freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mo 17. Dez 2018, 07:32
Hat Dave Isaac scheinbar mit meinen Gefühlen gespielt...

Aber immerhin mal ein paar hoffnungsvolle Stunden gehabt...
Wobei ich die Dementis auch erwartet hatte, als die Gerüchte hochkamen waren die Flyers ja noch auf halbem Weg aus Vancouver nach Philly. Ist halt durchaus nett erst mal den Trainer zu entlassen bevor man öffentlich zugibt den Neuen schon zu haben. Von mir aus kann es auch gerne eine Interimslösung bis Saisonende sein wenn Q seinen Skiurlaub in den Rockies noch nicht aufgeben möchte. Würde mich aber tatsächlich noch immer wundern wenn Hakstol morgen noch hinter der Bande steht, der ist ja mittlerweile mehr als deutlich angeschossen...
Die Frage ist doch wie ernst die Sache mit Quennville nun war und jetzt noch ist. Vielleicht wollte sich da nur irgendeiner der alten Männer aus der Führung vor der Presse wichtig tun. Gerüchteweise ist Holmgren ja nicht der einzige ehemalige Flyers GM der hinter den Kulissen jetzt wieder in alles involviert wird.
Für die Presse in und um Philly war die Hextall Entlassung quasi wie das vorgezogene Weihnachtsfest. Seither ist die Außendarstellung der Flyers jedenfalls genau so desaströs und peinlich wie mancher Auftritt auf dem Eis. Das fing mit der PK damals an, als Holmgren und Scott ihre Ideen für personelle Veränderungen der Presse schon mal kund getan haben. Das Ganze setzte sich dann mit der öffentlich geführten GM Suche fort, wo andere Kandidaten schon frühzeitig aus der Presse erfuhren dass sie praktisch nur Außenseiterchancen auf dem Job haben.
Gefolgt von der Meldung vom Samstag, vor dem Spiel in Vancouver, dass Hakstol quasi schon entlassen ist und jetzt diese Geschichte mit der angeblichen Einigung mit Q. Ich wüsste übrigens nicht warum Quennville etwas dementieren sollte, was in Wirklichkeit den Fakten entspricht. Eigentlich müsste er sich dazu gar nicht äußern. Womöglich hat man sich diese Tür jetzt sogar selber verbaut. Könnte mir vorstellen, dass ein Trainer, der sich seinen künftigen Arbeitgeber beinahe selber aussuchen kann, sich von solchen Vorgängen eher abschrecken lässt.
Das ganze könnte man heute nur noch toppen, indem man Hakstol jetzt nochmal als Trainer bestätigt. Würde ich ihm (also Hakstol selber) aber inzwischen nicht mehr wünschen.