NHL Regular Season 2017/2018

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » So 11. Mär 2018, 21:49

Wastl hat geschrieben:
So 11. Mär 2018, 17:37
Naja, man kann nun wirklich nicht ernsthaft behaupten, dass es jedes Spiel 5-10 Szenen gibt bei denen ein Tor auf die Art aberkannt wurde. Das das Tor theoretisch schon durch eine Strafe vorher abgepfiffen wurde ist da vollkommen egal. Genaugenommen wurde das Spiel auch gar nicht unterbrochen, da der Schiri auch gar keine Strafe angezeigt hat. Erst nachdem er das Tor abgewunken hat, ist er dazu übergegangen eine Strafe anzugeben. Es wäre also sehr wohl ein Tor gewesen, wenn nicht diese glasklare Fehlentscheidung getroffen worden wäre. Und genau darum geht es. Es wurde in einer Situation in der auf Tor hätte entschieden werden müssen, nicht nur das Tor nicht gegeben, sondern der Angreifer sogar noch für etwas bestraft was er gar nicht getan hat.
Ich habe das Spiel gesehen und es wurde direkt nach der Aktion die Strafe gegeben, dann gab es die Diskussionen und dann wurde das bestätigt. Er hat das Tor also sehr offensichtlich nicht gegeben weil er die Strafe gesehen hat, die ein Tor nun einfach mal hinfällig macht. Es geht also um die Bewertung der Szene, ob es eine Strafe war oder nicht. Das danach ein Tor gefallen ist, ist halt unglücklich aber der zu diskutierende Tatbestand und wenn du so willst die zweifelhafte Entscheidung ist einfach die 2 Minutenstrafe. Die hätte er auch gegeben wenn das Tor nicht gefallen wäre. Und was die Strafe betrifft, da gibt es in der Tat 5-10 Szenen pro Spiel die eklatantere Fehlentscheidungen sind.
Da war auch nichts was man in irgendeiner Art und Weise als Foul des Angreifers hätte werten können. Erstens wurde dieser vom Verteidiger Richtung Tor gestoßen, zweitens hat er sogar noch den Arm im letzten Moment weggezogen und somit den Kontakt minimiert. Der Kontakt selbst kam dann auch nicht mit dem Ellbogen, sondern mit der Hüfte des Spielers. Es lag also weder eine Behinderung am Torwart noch ein Foul am selbigen vor.
Natürlich war da etwas das man als Foul hätte werten können. Auch wenn ich mich im Spiel geirrt habe und es war nicht der Ellenbogen, hat er Andersen eindeutig am Kopf getroffen. Das ist ein Foul. Natürlich würde ich und das Regelbuch das auch nicht pfeifen, weil er eben in Andersen geschoben wird, aber das wurde anscheinend nicht so deutlich von den Schiedsrichtern gesehen. Nichtsdestotrotz gab es etwas, das man klar als Foul hätte deuten können. Keine Ahnung wie du nicht verstehen kannst, was der Schiedsrichter gesehen und gepfiffen hat. Ist doch total offensichtlich. Er sieht den Kopftreffer, pfeift ihn und übersieht offensichtlich das Schieben des Verteidigers (Hainsey?).
Desweiteren kann man auch nicht gerade behaupten, dass die besagten Szenen bei denen die Leafs benachteiligt wurden nicht debattiert wurden. Im Gegenteil, sie wurden genauso diskutiert wie diese Szene jetzt.
Und mir persönlich ist es auch vollkommen egal wen es wann in welcher Art und Weise trifft. Ich bin kein Fan von irgendeinem der Teams. Ein "aber mein Team hatte da auch Szenen..." ist im besten Fall ein whataboutism, und das einzubringen bringt nun wirklich niemanden weiter. Natürlich hat jedes Team irgendwann mal fragwürdige Szenen gegen sich, aber das hat mit einer gerade passierenden Aktion ja herzlich wenig zu tun.
Meine Fresse....
Mehr als ausdrücklich zu schreiben, dass die ganzen viel strittigeren Entscheidungen "nicht nur gegen, sondern auch für die Leafs" (direkt so aus meinem Beitrag kopiert) waren kann ich echt nicht machen.
Es ging alleine darum, dass in fast jedem Spiel (sicherlich nicht nur die Leafs involvierend) tierischer Mist mit der Torhüterbehinderung passiert über die es sich lohnt zu diskutieren. Hier wurde einfach eine schlechte 2 Minuten Strafe gegeben wie es sehr soft in nem Spiel passiert und trotzdem groß n Fass aufgemacht. Das habe ich halt nicht verstanden, aber die Art deiner Antwort hat mir die Frage schon beantwortet.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 14. Mär 2018, 11:13

Zwar schon Saison 18/19, aber Dominik Kahun wird lt. der SportBild einen 2-Jahresvertrag in Chicago unterschreiben. Deckt sich mit Gerüchten die ja schon länger im Umlauf sind. Stan Bowman war wohl sogar extra selbst für mehrere Spiele hier in Deutschland um ihn selbst zu beobachten. Bin gespannt was der Junge dort reißt, sicher keine so schlechte Wahl die er dort getroffen hat. Dürfte ihm durchaus erlauben in den Top 9 der Hawks einige Minuten zu nehmen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Do 15. Mär 2018, 12:24

Denke weder die Leafs noch die Stars dürften in den POs viel bewegen. Den Leafs fehlt mitunter aufgrund des Alters der Schlüsselspieler noch die Balance und die Stars haben halt ein zu heftiges Qualitätsgefälle in ihrem Kader. In meinen Augen auch ein mangelhafter GM Job. Der Kader ist etwas wie gerne Nachtisch essen aber nie Bock auf Salat und Gemüse haben. Spitzenspieler hat man und konnte man auch im Sommer auch erneut an Land ziehen, aber die Laufarbeit für die schnöde Kadertiefe aus braven, günstigen und stabilen Arbeitern scheint wohl zu unspannend zu sein. Klar haben die Stars genug große Namen um bei nem Lauf um alles mitzuspielen. Auf der anderen Seite hat man angesprochenes Problem auch gut genug verbockt um vielleicht die POs zu verpassen.
Natürlich baut Lehtonen gestern beim ersten Tor auch Mist und mit Bishop wäre das vielleicht nicht passiert, aber deren größtes Problem ist, dass jede Leafs Reihe die Stars komplett an die Wand spielen konnte wenn bei denen kein großer Name auf dem Eis war. Das habe ich so heftig diese Saison gegen kein anderes Team gesehen und uns fehlt ja aktuell sogar Matthews.

Für ja natürlich bitter, dass Andersen sich verletzt hat. Wenn das ernster ist, haben wir natürlich ein großes Problem. McBackup ist diese Saison eine der absolut großartigen Geschichten bei den Leafs und ist wirklich einfach der perfekte Backup (seit er bei den Leafs ist), aber ein Team tragen wie Andersen das immer tut, kann man von ihm natürlich nicht erwarten.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 16. Mär 2018, 07:54

Langsam sollten die Flyers mal wieder ihr Spiel finden, nur noch 4 Punkte auf die Panthers, wobei die 3 Spiele weniger haben... Mrazek nach solidem Beginn mittlerweile auch deutlich abgefallen...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Fr 16. Mär 2018, 16:12

Gut, dass man die schrottigen Sabres dieses Spiel geschlagen hat.
JVR trifft momentan wirklich wie er will und wird im Sommer richtig fett abkassieren. Ich gönne es ihme, aber hoffe, dass die Leafs ihn ziehen lassen und sich nicht in Probleme bezüglich der Bezahlung der jüngeren Schlüsselspieler zu bringen. Wie gesagt, JVR passt grundsätzlich eh nicht gut zu dem was Babs spielen lässt.
Dei Verlsetzung von Komarov ist natürlich bitter. Schon ein sehr wichtiger Spieler für uns und mit Matthews, Andersen, Zaitsev und jetzt Leo nimmt der Verlust wichtiger Spieler schon bedrohliche Züge an.

Die gute Leistung von McBackup hat übrigens wieder einen drolligen Umnstand deutlich gemacht, die Stars bei den Leafs sind die Jungspunde und entgegen meiner Erwartung spielen sie sogar ein gutes zweites Jahr. Trotzdem sind irgendwie eher die alten Haudegen bei den Leafs die schöne Story diese Saison. Hainsey (36) ist Mentor, Fels in der Brandung und fährt Minuten gegen gegnerische Stars ordentlich weg, McElhinney (34) ist diese Saison der perfekte Backup und ist mit seiner chaotischen Art und Weise die Position zu spielen immer da wenn man ihn braucht und Marleau (38) ist schon wieder bei 23 Toren, nimmt die jungen Wilden neben dem Eis an die Hand (Marner wird zB. schon als 5er Sohn von ihm und seiner Frau geführt) und es ist einfach Wahnsinn wie ein Typ in dem Alter noch mal eben so locker stehen lassen kann, weil er noch immer irre schnell ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Fr 16. Mär 2018, 16:20

Noch eine andere Geschichte, die ich recht interessant finde. Die Canes suchen ja einen neuen GM und anscheinend springen wohl viele Kandidaten ab, weil der Besitzer am Ende schon auch die sportlichen Entscheidungen vorgeben will und den neuen GM auch nicht in der üblichen Preisklasse entlohnen möchte. Ganz nebenbei wurde dabei auch erwähnt, dass das mit der Bezahlung dann erneut wieder eine Situation wie bei den Yotes ist. Irgendwie logisch, aber das war mir persönlich neu. Ich dachte immer das war eine bewusste Entscheidung Chayka als jungen talentierten Mann zu nehmen, aber da wurde recht deutlich, dass schlicht und ergreifend es kaum jemand mit etwas mehr Erfahrung für das Gehalt machen wollte.
Ach ja, das kommt alles aus der Sportsnet Runde, die ja in der Regel nichts aus der Luft gegriffenes erzählen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Sa 17. Mär 2018, 09:50

Auch wenn es „noch“ zehn Spiele sind, aber langsam wird es eng...
Vier Punkte auf Ducks, Stars, Avs und Kings bei teilweise mehr absolvierten Spielen und deutlich weniger Siegen.

Wenn man dann trotz vier eigener Tore ein Heimspiel gegen einen bis gestern noch Mitkonkurrenten mit komplett leeren Händen beendet, zieht dir das auch noch jedes Selbstvertrauen.

Nun also die Woche der Wahrheit mit Spielen in Vegas und Arizona und dann Anaheim daheim und im Shark Tank. Eigentlich sind 6-7 Punkte schon eine zu schlechte Ausbeute...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » So 18. Mär 2018, 14:53

Gute Leistung gegen die Habs, die aber auch in dem Zustand extrem schrottig sind. Lindgren hat mir bei denen noch am besten gefallen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » So 18. Mär 2018, 15:12

Wird echt langsam spannend.
Im Osten streiten sich Flyers, Devils, CBJ und Cats um 3 Plätze. Ich würde mich freuen wenn es Flyers, Devils und Cats* schaffen. Tippe allerdings darauf, dass am Ende die Devils oder Cats es nicht packen. Wenn ich mich festlegen müsste, dann würde ich sagen, dass die Cats am Ende knapp scheitern.

Im Westen spielen Kings, Avs, Stars, Ducks, Blues und Flames um 3 Plätze. ziemlich schwierig vorherzusehen aber ich tippe auf ins, Avs und Ducks. Auch wenn es natürlich absolut passieren kann und vielleicht wird, fehlen mir ganz sachlich betrachtet Gründe, die ich aufschieben könnte um rechtfertigen, dass Flames und Blues die Punkte mehr sammeln. Die Stars habe ich kürzlich erst gegen die Leafs gesehen und der Eindruck dieses extremst unrunden Kaders lässt mich in dem Fall gegen sie und für die Ducks entscheiden.

Andere Prognosen?




*ist diese unschöne Situation in der man die Organisation aufgrund ihrer Besitzer und ein wenig auch mangelnder Perspektive ein finanziell eigenständig funktionierender Teil der Liga zu werden verabscheut, aber das Team und besonders einige dort spielende Spieler sehr gut und sympathisch findet.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » So 18. Mär 2018, 22:33

Desperado hat geschrieben:
Sa 17. Mär 2018, 09:50
Auch wenn es „noch“ zehn Spiele sind, aber langsam wird es eng...
Vier Punkte auf Ducks, Stars, Avs und Kings bei teilweise mehr absolvierten Spielen und deutlich weniger Siegen.

Wenn man dann trotz vier eigener Tore ein Heimspiel gegen einen bis gestern noch Mitkonkurrenten mit komplett leeren Händen beendet, zieht dir das auch noch jedes Selbstvertrauen.

Nun also die Woche der Wahrheit mit Spielen in Vegas und Arizona und dann Anaheim daheim und im Shark Tank. Eigentlich sind 6-7 Punkte schon eine zu schlechte Ausbeute...
Mit so einer Leistung wie heute hat man da auch nichts zu suchen... 23 Minuten deutlich besser, kriegt die Scheibe nicht ins Tor und mit einem Gegentor lässte dir dann die Bude vollschießen...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » So 18. Mär 2018, 22:37

Die Schiris in Philly auch eine Vollkatastrophe bisher...

Klarer High Stick gegen Voracek, Witzstrafe gegen Couturier im eigenen PP und am Ende des 1/3 noch eine klare Spielverzögerung dezent übersehen... Jede Wette, die nächste Aktion gegen die Flyers wird gepfiffen und die Caps treffen...

Wayne Simmonds kann mir auch keiner erzählen das der 100% fit ist, unfassbar wie schlecht der geworden ist. Selbst im Slot absolut unglücklich...

Gut hingegen finde ich das Sanheim drin bleibt und Manning gestrichen wurde, Sanheim gefällt mir mittlerweile deutlich besser als zu Saisonbeginn. Der kurze AHL Stint hat ihm sichtbar gut getan...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » So 18. Mär 2018, 23:37

Inzwischen ist das auch viel zu wenig.
Ich kann nur meine Einschätzungen aus der Ferne darstellen, aber bei zu vielen Spielern, kommt das Verhalten auch viel zu gleichgültig rüber.
Giordano, Tkachuk, Hamonic, Stajan kämpfen vor dem Herren und schmeißen sich in alles an Zweikämpfen und Schüssen. Aber der Rest verkommt zu einer schön Wetter Mannschaft, die sich vom kleinsten Rückschlag umhauen lässt.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 19. Mär 2018, 00:14

KONECNY DU GEILE SAU!!! 8-) Aber mein Gott, was für blinde Schiedsrichter...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 19. Mär 2018, 00:27

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 22:37
Die Schiris in Philly auch eine Vollkatastrophe bisher...

Klarer High Stick gegen Voracek, Witzstrafe gegen Couturier im eigenen PP und am Ende des 1/3 noch eine klare Spielverzögerung dezent übersehen... Jede Wette, die nächste Aktion gegen die Flyers wird gepfiffen und die Caps treffen...

Wayne Simmonds kann mir auch keiner erzählen das der 100% fit ist, unfassbar wie schlecht der geworden ist. Selbst im Slot absolut unglücklich...

Gut hingegen finde ich das Sanheim drin bleibt und Manning gestrichen wurde, Sanheim gefällt mir mittlerweile deutlich besser als zu Saisonbeginn. Der kurze AHL Stint hat ihm sichtbar gut getan...
Man muss scheinbar nur meckern... :mrgreen:

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Krautline 40 » Mo 19. Mär 2018, 06:29

Desperado hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 23:37
Inzwischen ist das auch viel zu wenig.
Ich kann nur meine Einschätzungen aus der Ferne darstellen, aber bei zu vielen Spielern, kommt das Verhalten auch viel zu gleichgültig rüber.
Giordano, Tkachuk, Hamonic, Stajan kämpfen vor dem Herren und schmeißen sich in alles an Zweikämpfen und Schüssen. Aber der Rest verkommt zu einer schön Wetter Mannschaft, die sich vom kleinsten Rückschlag umhauen lässt.
Bin morgen in der Halle und werde den Flames (als Sypahieträger aus vergangener Zeit) die Daumen drücken.
Im Westen ist ja noch einiges offen. Die bisher gesehenden Team im Umfeld der WC/POs Colorado, Kings und Wild
kochen auch nur mit Wasser.
@ Tie Domie: John Chayka gehörte doch der Coyoten Organisaion bereits als Assi GM an, bevor sie ihn zum GM beriefen.
Fungierte dann doch als Nachrücker für Don Maloney.
Anscheinend scheinen die sportlichen Belange nur binaer. Dabei sein ist alles und anstatt das Team zu stärken plant man
schon die nächste Halle. Andere Teams wären froh wenn sie so'n Schuppen hätten.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Mo 19. Mär 2018, 11:06

Krautline 40 hat geschrieben:
Mo 19. Mär 2018, 06:29

Bin morgen in der Halle und werde den Flames (als Sypahieträger aus vergangener Zeit) die Daumen drücken.
Im Westen ist ja noch einiges offen. Die bisher gesehenden Team im Umfeld der WC/POs Colorado, Kings und Wild
kochen auch nur mit Wasser.
Das mag sein, nur habe ich nicht das Gefühl, dass man den Ernst der Lage begriffen hat. Nach einem wirklich guten Spiel in Vegas, wo man letztlich nur das Toreschießen vergaß, so einzubrechen und im Nachgang von „Pech“ oder unglücklichen Abprallern zu sprechen, ist für mich keine ehrliche Spielanalyse. Nach 73 Spielen, steht man normalerweise nicht zu unrecht, wo man steht. Das weiter auf Pech zu schieben, ist inakzeptabel.

Bin gespannt, wie das Rennen nun endet. Dallas verlor Bishop bis zum Ende der regulären Saison, LA wackelt momentan auch mehr als denen lieb sein sollte, und der lachende Dritte könnte wirklich noch St. Louis werden.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von islander72 » Mo 19. Mär 2018, 11:53

Langsam wird‘s peinlich mit den Isles. Mit solchen Leistungen wie zuletzt gegen die Caps wird es schwer JT davon zu
überzeugen vorerst in Brooklyn zu bleiben, wobei der Käpt‘n momentan auch nicht zu überzeugen weiß.
Die Torproduktion eingestellt und das Abwehrverhalten beibehalten! Das war klar das dass nicht lange gut geht.

Ich weiß nicht ob man sich noch Hoffnungen auf der 1st Pick macht, was eigentlich fast nicht mehr drin ist,
es sei denn, man zieht das große Los! Ansonsten kann ich mir diese Leistungen nicht erklären. Und so vergrault man noch die
letzten verbliebenen Getreuen in der Halle, in der die Stimmung schon seit Wochen äußerst mies ist.

Bei eigenen Toren wird manchmal nicht mal mehr das Goalhorn gespielt, ob aus Versehen oder nicht.
Das ist mal wieder alles andere als begeisternd!

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Barti » Mo 19. Mär 2018, 14:35

Interessantes Spiel gestern zwischen den Flyers und den Caps. Die Schiedsrichterleistung war wirklich sehr grenzwertig...MacDonald war eine Katastrophe und Mrazek gefiel mir auch nicht so richtig gut, trotz einiger guter Aktionen. Er wirkt mir insgesamt aber zu unruhig und hat vor allem große Orientierungsprobleme, wenn ein Schuss hinter seinem Tor an die Bande geht. Generell macht mir persönlich der Kader sehr viel Mut für die Zukunft!

Über das Potential in der Verteidigung müssen wir uns ja nicht unterhalten. Dazu wird Konecny einfach immer stärker und auch Patrick und Lindblom zeigen langsam, dass wir noch viel Spaß an ihnen haben werden. Wenn jetzt noch Feinjustierungen vorgenommen werden, können wir innerhalb der nächsten 1-2 Saisons zu einem echten Contender werden!

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Krautline 40 » Di 20. Mär 2018, 06:58

islander72 hat geschrieben:
Mo 19. Mär 2018, 11:53
Langsam wird‘s peinlich mit den Isles. Mit solchen Leistungen wie zuletzt gegen die Caps wird es schwer JT davon zu
überzeugen vorerst in Brooklyn zu bleiben, wobei der Käpt‘n momentan auch nicht zu überzeugen weiß.
Die Torproduktion eingestellt und das Abwehrverhalten beibehalten! Das war klar das dass nicht lange gut geht.

Ich weiß nicht ob man sich noch Hoffnungen auf der 1st Pick macht, was eigentlich fast nicht mehr drin ist,
es sei denn, man zieht das große Los! Ansonsten kann ich mir diese Leistungen nicht erklären. Und so vergrault man noch die
letzten verbliebenen Getreuen in der Halle, in der die Stimmung schon seit Wochen äußerst mies ist.

Bei eigenen Toren wird manchmal nicht mal mehr das Goalhorn gespielt, ob aus Versehen oder nicht.
Das ist mal wieder alles andere als begeisternd!
Naja - Die Chance auf den Gewinn der internen Stadtmeisterschaft besteht ja wenigstens noch.

Der Bundes Marco hat nun auch zwei weitere Optionen.
Schauen wir mal was vom Rest der Truppe dann in Herning aufläuft ?

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Krautline 40 » Di 20. Mär 2018, 07:26

Desperado hat geschrieben:
So 18. Mär 2018, 23:37
Inzwischen ist das auch viel zu wenig.
Ich kann nur meine Einschätzungen aus der Ferne darstellen, aber bei zu vielen Spielern, kommt das Verhalten auch viel zu gleichgültig rüber.
Giordano, Tkachuk, Hamonic, Stajan kämpfen vor dem Herren und schmeißen sich in alles an Zweikämpfen und Schüssen. Aber der Rest verkommt zu einer schön Wetter Mannschaft, die sich vom kleinsten Rückschlag umhauen lässt.
Was die Flames heute Abend abgeliefert haben war nun wirklich nicht PO tauglich. Nach hinten offen wie ein Scheunentor.
Kaum Bullygewinne. Pro Powerplay konnten Coyoten gefühlt vier mal einen Break fahren, scheiterten aber am
eigenem Unvermögen. Das Panik Tor wäre für Smith durchaus haltbar gewesen. Und zu guter Letzt ermöglichte man
OEL dann noch Karrierentreffer 100 und 101.
Hatte auch die Kings und die Wild gesehen, da war auch nicht alles gold. Aber die standen doch weit aus kompakter als die Flames.
Das Maß aller Dinge sind aber die Preds - hier stimmt irgenwie alles.

Antworten