NHL Regular Season 2017/2018
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
3 so nicht gewollte Abpraller, eine direkte Vorlage zum Tor durch den Schiedsrichter und dann ein klar irreguläres Tor, das trotz Challenge gegeben wurde. Das ging schon stark n Richtung Endboss der gebrauchten Abende.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Tja, nach dem echt ernüchternden Spiel gegen Vancouver, ist der PO-Zug in Brooklyn nun endgültig abgefahren!
Nach dem erneuten tatenlosen Zusehen zur TDL, sollte man auch mal den Manager hinterfragen! Mal wieder!
Endgegen den Erwartungen von Snow, konnten Wagner und Davidson die Isles nicht auf einen PO-Platz katapultieren.
Bleibt die Zukunft von JT abzuwarten! Den Zeitpunkt für einen Return hat man ja dann sauber verpasst!
Es gibt ja ein absurdes Gerücht, dass die Rangers das Ziel sein könnten. Denn JT fühlt sich im Großraum NY sehr wohl.
Vielleicht sind ja auch die Devils interessiert! Oder doch die Leafs?
Zur TDL gab es auch das Gerücht, dass ein Tausch mit Henrik Lundquist möglich sein könnte!
Aber auch das war dann wieder heiße Luft! Es bleibt also spannend, ob JT sich mit dem Belmont Park anfreunden will!
Nach dem erneuten tatenlosen Zusehen zur TDL, sollte man auch mal den Manager hinterfragen! Mal wieder!
Endgegen den Erwartungen von Snow, konnten Wagner und Davidson die Isles nicht auf einen PO-Platz katapultieren.
Bleibt die Zukunft von JT abzuwarten! Den Zeitpunkt für einen Return hat man ja dann sauber verpasst!
Es gibt ja ein absurdes Gerücht, dass die Rangers das Ziel sein könnten. Denn JT fühlt sich im Großraum NY sehr wohl.
Vielleicht sind ja auch die Devils interessiert! Oder doch die Leafs?
Zur TDL gab es auch das Gerücht, dass ein Tausch mit Henrik Lundquist möglich sein könnte!
Aber auch das war dann wieder heiße Luft! Es bleibt also spannend, ob JT sich mit dem Belmont Park anfreunden will!
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wie passend dazu! Gefunden auf Hockeybuzzislander72 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 11:12Tja, nach dem echt ernüchternden Spiel gegen Vancouver, ist der PO-Zug in Brooklyn nun endgültig abgefahren!
Nach dem erneuten tatenlosen Zusehen zur TDL, sollte man auch mal den Manager hinterfragen! Mal wieder!
Endgegen den Erwartungen von Snow, konnten Wagner und Davidson die Isles nicht auf einen PO-Platz katapultieren.
Bleibt die Zukunft von JT abzuwarten! Den Zeitpunkt für einen Return hat man ja dann sauber verpasst!
Es gibt ja ein absurdes Gerücht, dass die Rangers das Ziel sein könnten. Denn JT fühlt sich im Großraum NY sehr wohl.
Vielleicht sind ja auch die Devils interessiert! Oder doch die Leafs?
Zur TDL gab es auch das Gerücht, dass ein Tausch mit Henrik Lundquist möglich sein könnte!
Aber auch das war dann wieder heiße Luft! Es bleibt also spannend, ob JT sich mit dem Belmont Park anfreunden will!
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
In der Regel liegt Eklunds Trefferquote aber wohl bei -257%... Wenn der etwas berichtet kannste eigentlich sicher sein, dass es nicht eintritt...islander72 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 12:49Wie passend dazu! Gefunden auf Hockeybuzzislander72 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 11:12Tja, nach dem echt ernüchternden Spiel gegen Vancouver, ist der PO-Zug in Brooklyn nun endgültig abgefahren!
Nach dem erneuten tatenlosen Zusehen zur TDL, sollte man auch mal den Manager hinterfragen! Mal wieder!
Endgegen den Erwartungen von Snow, konnten Wagner und Davidson die Isles nicht auf einen PO-Platz katapultieren.
Bleibt die Zukunft von JT abzuwarten! Den Zeitpunkt für einen Return hat man ja dann sauber verpasst!
Es gibt ja ein absurdes Gerücht, dass die Rangers das Ziel sein könnten. Denn JT fühlt sich im Großraum NY sehr wohl.
Vielleicht sind ja auch die Devils interessiert! Oder doch die Leafs?
Zur TDL gab es auch das Gerücht, dass ein Tausch mit Henrik Lundquist möglich sein könnte!
Aber auch das war dann wieder heiße Luft! Es bleibt also spannend, ob JT sich mit dem Belmont Park anfreunden will!

- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wobei es da ja jetzt nicht um eine standfeste These geht, sondern eher um die allgemeine Spekulation. Wie seriös die Quelle da nun ist, sei mal dahin gestellt. Es ist schon eine ziemlich spannende Situation um JT. Wobei es doch lange so aussah als wäre eine Verlängerung nur noch eine Frage des Geldes, oder? Zumindest interessant dass die Rangers jetzt so viel Cap-Room haben und ich bezweifel auch mal dass man am Broadway den langen Weg des Rebuild gehen wird. Ich denke Tavares würde schon ins Konzept passen. Ist halt die Frage ob er selber so eiskalt ist zum Stadtrivalen zu wechseln. Sportlich wäre die Situation bei den Rangers jetzt ja auch keine wesentlich bessere, aber der Name und die Halle zieht immer und hat schon ähnliche Geschichten möglich gemacht...freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 13:00In der Regel liegt Eklunds Trefferquote aber wohl bei -257%... Wenn der etwas berichtet kannste eigentlich sicher sein, dass es nicht eintritt...![]()
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Leafs werden doch wieder nur aus Gründen (kommt aus dem GTA) in den Raum geworfen, die am Ende noch nie dazu geführt haben, dass ein Star UFA zu den Leafs gekommen sind. Das Spielchen haben wir doch ca alle 2 Jahre. Rangers kann ich mir auch nicht vorstellen. vor der Deadline hätte ich es zwar ausgeschlossen, aber da hätte es ja wenigstens noch sportliche Gründe gegeben. Aber warum jetzt in einen Rebuild rein.
Letztendlich sehe ich 3 mögliche Szenarien, die ich für einigermaßen denkbar halte:
1) Er will einen gehobenen Platz in der Eishockeygeschichte haben und Gott in einem sehr großen Markt werden. In dem Fall unterschreibt er bei den Habs.
2) Er will einfach so viel Geld wie möglich verdienen und seine Ruhe haben. In dem Fall unterschreibt er bei den Cats oder in Vegas.
3) Er bleibt bei den Isles.
1 halte ich für sehr unwahrscheinlich, weil kaum ein Eishockeyspieler so gestrickt ist und besonders Tavares schätze ich nicht so ein, dass er irgendwo in sich versteckt einen kleinen PK hat und die große Bühne unbedingt sucht. 2 ist durchaus denkbar, aber irgendwie spricht schon sehr, sehr viel für den Isles verbleib. Was bei den für 2 angesprochenen Teams mehr an Geld auf seinem Konto landen würde, das können die Isles auch gut mit dem extra Jahr abmildern.
Ich denke er bleibt bei den Isles. Leafs und Rangers werden doch nur in den Raum geworfen, weil sie viele Klicks generieren.
Letztendlich sehe ich 3 mögliche Szenarien, die ich für einigermaßen denkbar halte:
1) Er will einen gehobenen Platz in der Eishockeygeschichte haben und Gott in einem sehr großen Markt werden. In dem Fall unterschreibt er bei den Habs.
2) Er will einfach so viel Geld wie möglich verdienen und seine Ruhe haben. In dem Fall unterschreibt er bei den Cats oder in Vegas.
3) Er bleibt bei den Isles.
1 halte ich für sehr unwahrscheinlich, weil kaum ein Eishockeyspieler so gestrickt ist und besonders Tavares schätze ich nicht so ein, dass er irgendwo in sich versteckt einen kleinen PK hat und die große Bühne unbedingt sucht. 2 ist durchaus denkbar, aber irgendwie spricht schon sehr, sehr viel für den Isles verbleib. Was bei den für 2 angesprochenen Teams mehr an Geld auf seinem Konto landen würde, das können die Isles auch gut mit dem extra Jahr abmildern.
Ich denke er bleibt bei den Isles. Leafs und Rangers werden doch nur in den Raum geworfen, weil sie viele Klicks generieren.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wobei ich das ursprüngliche Gerücht nicht von Eklund gelesen habe!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 13:00In der Regel liegt Eklunds Trefferquote aber wohl bei -257%... Wenn der etwas berichtet kannste eigentlich sicher sein, dass es nicht eintritt...islander72 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 12:49Wie passend dazu! Gefunden auf Hockeybuzzislander72 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 11:12Tja, nach dem echt ernüchternden Spiel gegen Vancouver, ist der PO-Zug in Brooklyn nun endgültig abgefahren!
Nach dem erneuten tatenlosen Zusehen zur TDL, sollte man auch mal den Manager hinterfragen! Mal wieder!
Endgegen den Erwartungen von Snow, konnten Wagner und Davidson die Isles nicht auf einen PO-Platz katapultieren.
Bleibt die Zukunft von JT abzuwarten! Den Zeitpunkt für einen Return hat man ja dann sauber verpasst!
Es gibt ja ein absurdes Gerücht, dass die Rangers das Ziel sein könnten. Denn JT fühlt sich im Großraum NY sehr wohl.
Vielleicht sind ja auch die Devils interessiert! Oder doch die Leafs?
Zur TDL gab es auch das Gerücht, dass ein Tausch mit Henrik Lundquist möglich sein könnte!
Aber auch das war dann wieder heiße Luft! Es bleibt also spannend, ob JT sich mit dem Belmont Park anfreunden will!![]()
Er scheint das ja aber über seine Quellen zu bestätigen.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ist zwar etwas off-topic, aber meine Güte ist die Seite cool und übersichtlich gestaltet!islander72 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 16:05Hier mal was von ESPN zum Thema: JOHNNY'S NEXT SPOT
Zuletzt geändert von Barti am Do 8. Mär 2018, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
So etwas passiert, wenn man eine Crosby Reihe mit einer Filpulla Reihe aus dem Spiel nehmen will...
Aber unser Trainer fand Flip gegen Crosby gut
Denke man sieht ganz gut den Unterschied, dass man noch nicht so weit ist wie es jetzt teilweise den Anschein hatte. Gerade in der Tiefe fehlt da noch enorm Qualität, das geht niemals gut in einer Serie von 7 Spielen gegen ein Team wie die Pens. Mir graust es davor, wenn dann wieder Crosby aufs Eis geht und die Flyers probieren ihn mit Filpulla und Simmonds aufzuhalten, auf der anderen Seite wäre es wohl möglich eine ähnlich torreiche Serie zu sehen wie früher...
Jetzt muss man langsam aufpassen, dass man nicht wieder 10 Spiele am Stück verliert. Obwohl, wenn das dafür sorgt, dass wir endlich einen vernünftigen Trainer bekommen nehme ich auch das nochmal hin. Die Playoffs sollte man jetzt aber schon erreichen, wenn die sich das noch nehmen lassen brennt da vermutlich der Baum...

At 5v5 tonight...
Couturier vs. Malkin: 5-5 shot attempts, 5-3 SCs, 1-0 goals
Patrick vs. Brassard: 9-2 attempts, 7-1 SCs, 1-0 goals
Filppula vs. Crosby: 3-12 attempts, 1-6 SCs, 0-3 goals
Couturier line topping Malkin slightly, Patrick line torching Brassard. And then...
Aber unser Trainer fand Flip gegen Crosby gut

Denke man sieht ganz gut den Unterschied, dass man noch nicht so weit ist wie es jetzt teilweise den Anschein hatte. Gerade in der Tiefe fehlt da noch enorm Qualität, das geht niemals gut in einer Serie von 7 Spielen gegen ein Team wie die Pens. Mir graust es davor, wenn dann wieder Crosby aufs Eis geht und die Flyers probieren ihn mit Filpulla und Simmonds aufzuhalten, auf der anderen Seite wäre es wohl möglich eine ähnlich torreiche Serie zu sehen wie früher...
Jetzt muss man langsam aufpassen, dass man nicht wieder 10 Spiele am Stück verliert. Obwohl, wenn das dafür sorgt, dass wir endlich einen vernünftigen Trainer bekommen nehme ich auch das nochmal hin. Die Playoffs sollte man jetzt aber schon erreichen, wenn die sich das noch nehmen lassen brennt da vermutlich der Baum...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Zu einfach. Gegen das Trio Crosby/Malkin/Brassard bekommt praktisch kein NHL Team ein 100% gleichwertiges Matchup hin. Couts gegen Malkin macht Sinn, weil das eine Vergangenheit hat und Malkin praktisch genau so gefährlich ist. Hätte Hak Patrick gegen Crosby gestellt, hätte das vermutlich auch nicht viel verändert und jeder hätte ihn kritisiert dass er einen Rookie gegen Crosby stellt. Filppula ist jetzt einfach die ärmste Sau, die nun durchs Dorf getrieben wird, für eine leicht bessere, aber immer noch gesamt mäßige Teamleistung. Die Pens sind top besetzt und momentan auch wieder in Topform. Das ist einfach kein Gradmesser in meinen Augen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wenn ich allerdings merke, dass eine Reihe komplett zerspielt wird muss ich etwas tun und zusehen das man das einigermaßen in den Griff bekommt (so ein Spiel ist dann halt der Nachteil an der Giroux auf den Flügel Geschichte). Wenn dann hinter Filpulla und Simmer noch Hagg, Manning und Farmer steht wird's halt echt eng... Aber so etwas passiert, solange man halt noch so viele Kaderleichen mitschleppt. Daher Mund abwischen, erste Playoffrunde erreichen und dann im Sommer zusehen das man etwas ausmistet...HH123 hat geschrieben: ↑Do 8. Mär 2018, 10:23Zu einfach. Gegen das Trio Crosby/Malkin/Brassard bekommt praktisch kein NHL Team ein 100% gleichwertiges Matchup hin. Couts gegen Malkin macht Sinn, weil das eine Vergangenheit hat und Malkin praktisch genau so gefährlich ist. Hätte Hak Patrick gegen Crosby gestellt, hätte das vermutlich auch nicht viel verändert und jeder hätte ihn kritisiert dass er einen Rookie gegen Crosby stellt. Filppula ist jetzt einfach die ärmste Sau, die nun durchs Dorf getrieben wird, für eine leicht bessere, aber immer noch gesamt mäßige Teamleistung. Die Pens sind top besetzt und momentan auch wieder in Topform. Das ist einfach kein Gradmesser in meinen Augen.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das geht aber fast allen anderen Teams auch so. Sehe da keinen Fehler des Trainers. Malkin ist diese Saison nicht nur praktisch so gefährlich wie Crosby, sondern sogar gefährlicher. Das ist halt die Stärke der Pens, dass sie mit der Scheibe zwangsläufig eigentlich nicht nur die besseren Matchups bekommen, sondern sogar mindestens ein für den Gegner vernichtendes Matchup produzieren.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 8. Mär 2018, 10:31Wenn ich allerdings merke, dass eine Reihe komplett zerspielt wird muss ich etwas tun und zusehen das man das einigermaßen in den Griff bekommt (so ein Spiel ist dann halt der Nachteil an der Giroux auf den Flügel Geschichte). Wenn dann hinter Filpulla und Simmer noch Hagg, Manning und Farmer steht wird's halt echt eng... Aber so etwas passiert, solange man halt noch so viele Kaderleichen mitschleppt. Daher Mund abwischen, erste Playoffrunde erreichen und dann im Sommer zusehen das man etwas ausmistet...HH123 hat geschrieben: ↑Do 8. Mär 2018, 10:23Zu einfach. Gegen das Trio Crosby/Malkin/Brassard bekommt praktisch kein NHL Team ein 100% gleichwertiges Matchup hin. Couts gegen Malkin macht Sinn, weil das eine Vergangenheit hat und Malkin praktisch genau so gefährlich ist. Hätte Hak Patrick gegen Crosby gestellt, hätte das vermutlich auch nicht viel verändert und jeder hätte ihn kritisiert dass er einen Rookie gegen Crosby stellt. Filppula ist jetzt einfach die ärmste Sau, die nun durchs Dorf getrieben wird, für eine leicht bessere, aber immer noch gesamt mäßige Teamleistung. Die Pens sind top besetzt und momentan auch wieder in Topform. Das ist einfach kein Gradmesser in meinen Augen.
Wenn man dann eine ganze Serie gegen die Pens spielen muss, dann stellt man vielleicht auch um (zB Giroux in die Mitte), aber in der Saison macht das für ein Spiel und einen Gegner kaum ein Trainer.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Mal abgesehen davon, dass dies ja offenkundig reine Spekulation ist, sollte man bei ESPN immer im Hinterkopf haben was da kürzlich passiert ist. Die haben letztes Jahr fast alle im Bereich Eishockey tätigen Leute auf die Straße gesetzt und nachdem sich das als schlechter Move rausgestellt hat, haben sie versucht das mit einzelnen namhaften Leuten, zB der ja eher in der Unterhaltung als im Quellenreichtum funktionierende Wysh, zu kitten. Da sitzen halt jetzt ne paar Leute und schreiben Dinge, die wir hier auch in nem Forum produzieren nur halt in schicker und hübscher aufbereitet. Man muss sich vor Augen führen, dass TSN, Sportsnet und Co komplett eigene Sender in den meisten der kanadischen Standorten haben, Büros unterschiedlicher Größe bei allen US NHL Standorten (in der Regel aber wahrscheinlich nicht kleiner als die von ESPN für die Berichterstattung der kompletten Liga) und sogar recht viele Leute für die Minors und Junioren haben. Das sind somit große, extrem stark vernetzte Maschinen, die letztendlich genau deshalb mit ihren Spitzenleuten (Bob, LeBrun, Dreger, Friedman, CJ, Kyper usw) so viele Informationen so viele Infos ans Tageslicht bringen können.islander72 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 16:05Hier mal was von ESPN zum Thema: JOHNNY'S NEXT SPOT
Eklund ist mittlerweile einfach keine Quelle mehr. Weder um Infos zu bringen, noch sie zu bestätigen. Seine Trefferquote ist absurd gering und überhaupt nur messbar vorhanden, weil er vor vielen Jahren wohl mal bei den Flyers jemanden kannte. Er hat Dinge raus die einfach Klicks produzieren und versucht die mit anderen Gerüchten zu bestätigen, die einfach wahrscheinlich erscheinen. Zudem hat er irgendwann halt alles mal spekuliert und kann damit gelegentlich mal sagen, dass es gewusst hat, was eben nicht schwer ist wenn du über Monate einen Spieler mit 25 NHL Teams in Verbindung gebracht hast. Sonst versucht er halt gerne mal so schnell von den Großen abzuschreiben, dass seine Leser den Eindruck haben, dass er die Info hatte. Besonders ältere Generationen gucken ja nicht auf Twitter und sehen somit auch nicht, dass zB Bob das deutlich vor ihm hatte.islander72 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 15:43Wobei ich das ursprüngliche Gerücht nicht von Eklund gelesen habe!
Er scheint das ja aber über seine Quellen zu bestätigen.
Schlaue Geschäftsidee mit dem ständigen Durst nach Tradenews und hier Luft Geld zu verdienen, aber eigentlich keine Diskussionsgrundlage.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Dies Isles weiter auf Rekordjagt - "Eight Straight"!
Und bei den nächsten Gegnern (Flames, 2x Caps, Penguins, Tampa) sollte ein Ausbau der Serie sicher sein!
Wenn schon keine PO's, dann wenigstens Rekorde! Man muss ja im Gespräch bleiben.
Und bei den nächsten Gegnern (Flames, 2x Caps, Penguins, Tampa) sollte ein Ausbau der Serie sicher sein!
Wenn schon keine PO's, dann wenigstens Rekorde! Man muss ja im Gespräch bleiben.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
In Sachen Rekorde, Serien, Achterbahnfahrten druch die Saison und sich in den Schlussminuten von Brad Marchand die Butter vom Brot nehmen lassen, macht den Flyers keiner was vor.islander72 hat geschrieben: ↑Fr 9. Mär 2018, 07:48Dies Isles weiter auf Rekordjagt - "Eight Straight"!
Und bei den nächsten Gegnern (Flames, 2x Caps, Penguins, Tampa) sollte ein Ausbau der Serie sicher sein!
Wenn schon keine PO's, dann wenigstens Rekorde! Man muss ja im Gespräch bleiben.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Drei Overtimelosses im Streak dürften schon im NHL Record Book erscheinen.islander72 hat geschrieben: ↑Fr 9. Mär 2018, 07:48Dies Isles weiter auf Rekordjagt - "Eight Straight"!
Und bei den nächsten Gegnern (Flames, 2x Caps, Penguins, Tampa) sollte ein Ausbau der Serie sicher sein!
Wenn schon keine PO's, dann wenigstens Rekorde! Man muss ja im Gespräch bleiben.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wow, Dumoulins Strafe für Goaltender Interference war ja auch mal wieder ein echtes highlight
Mit enorm viel Phantasie kann man da vielleicht die Entscheidung treffen das Tor abzuerkennen, obwohl das schon sehr fragwürdig wäre. Aber nicht nur den Treffer abzuerkennen, sondern dann noch zwei Minuten oben drauf zu packen, das ist schon echt ein Witz.

Mit enorm viel Phantasie kann man da vielleicht die Entscheidung treffen das Tor abzuerkennen, obwohl das schon sehr fragwürdig wäre. Aber nicht nur den Treffer abzuerkennen, sondern dann noch zwei Minuten oben drauf zu packen, das ist schon echt ein Witz.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das war ein wichtiger Sieg, weil die Cats ja plötzlich noch richtig in Fahrt kommen und man sich ohne Matthews zuletzt schon schwer getan hat.
Letztendlich verstehe ich nicht ganz die Aufregung ehrlich gesagt. Nachdem die 'Strafe angezeigt wurde stand das Tor sowieso nicht zur Debatte. Das Vergehen für eine Strafe lag auch sonnenklar vor. Der zweifelsfrei strittige Aspekt ist am Ende nur, ob Dumoulin Schuld an dem Vergehen hatte oder nicht. Wäre ich ein Pens Fan, würde ich mich sicherlich auch ärgern, keine Frage, aber warum darüber hinaus so ein Aufriss gemacht wird verstehe ich nicht. Da werden jedes Spiel 5-10 deutlich zweifelhaftere Entscheidungen (nicht) getroffen.
In gefühlt jedem der letzten 10 Leafs Spiele waren viel, viel, viel lächerliche Entscheidungen über Tore nach Videobeweis (nicht nur gegen, sondern auch für die Leafs) und jetzt wird sich über diese Tatsachenentscheidung so aufgeregt, bei der ein Torhüter sogar tatsächlich am Kopf getroffen wird und man verstehen kann warum sie so (selbst wenn man sie falsch findet) getroffen wurde?
Ja und nein. Also klar war das eine strittige Entscheidung, aber letztendlich wenigstens, im Gegensatz zu den ganzen irrsinnigen Dingern mit dem Videobeweis, eine nachvollziehbare Fehlentscheidung, wenn man sie denn eindeutig so sehen will. Die Frage, ob das Tor zählt oder nicht hat sich letztendlich nämlich überhaupt nicht gestellt, weil er eh die Scheibe über die Linie war Strafe gepfiffen hat. Also eben keine Entscheidung, die in diese momentan so strittige Thematik der Torhüterbehinderung und des Videobeweises fällt. Quasi einfach eine zweifelhafte Tatsachenentscheidung ob ein Vergehen am Torhüter begangen wurde oder nicht, das 2 Minuten nach sich zieht. Strafen sind ja auch (zum Glück!!!) kein Fall für den Videobeweis. Denke er hat die zweifelhafte Entscheidung getroffen, weil er sieht, dass Dumoulin Andersen mit dem Ellenbogen am Kopf trifft, was isoliert betrachtet halt eine klare Strafe ist. Was er halt übersehen hat ist, dass Dumoulin schon etwas in den Torhüter geschoben wird.Wastl hat geschrieben: ↑So 11. Mär 2018, 13:46Wow, Dumoulins Strafe für Goaltender Interference war ja auch mal wieder ein echtes highlight![]()
Mit enorm viel Phantasie kann man da vielleicht die Entscheidung treffen das Tor abzuerkennen, obwohl das schon sehr fragwürdig wäre. Aber nicht nur den Treffer abzuerkennen, sondern dann noch zwei Minuten oben drauf zu packen, das ist schon echt ein Witz.
Letztendlich verstehe ich nicht ganz die Aufregung ehrlich gesagt. Nachdem die 'Strafe angezeigt wurde stand das Tor sowieso nicht zur Debatte. Das Vergehen für eine Strafe lag auch sonnenklar vor. Der zweifelsfrei strittige Aspekt ist am Ende nur, ob Dumoulin Schuld an dem Vergehen hatte oder nicht. Wäre ich ein Pens Fan, würde ich mich sicherlich auch ärgern, keine Frage, aber warum darüber hinaus so ein Aufriss gemacht wird verstehe ich nicht. Da werden jedes Spiel 5-10 deutlich zweifelhaftere Entscheidungen (nicht) getroffen.
In gefühlt jedem der letzten 10 Leafs Spiele waren viel, viel, viel lächerliche Entscheidungen über Tore nach Videobeweis (nicht nur gegen, sondern auch für die Leafs) und jetzt wird sich über diese Tatsachenentscheidung so aufgeregt, bei der ein Torhüter sogar tatsächlich am Kopf getroffen wird und man verstehen kann warum sie so (selbst wenn man sie falsch findet) getroffen wurde?
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Naja, man kann nun wirklich nicht ernsthaft behaupten, dass es jedes Spiel 5-10 Szenen gibt bei denen ein Tor auf die Art aberkannt wurde. Das das Tor theoretisch schon durch eine Strafe vorher abgepfiffen wurde ist da vollkommen egal. Genaugenommen wurde das Spiel auch gar nicht unterbrochen, da der Schiri auch gar keine Strafe angezeigt hat. Erst nachdem er das Tor abgewunken hat, ist er dazu übergegangen eine Strafe anzugeben. Es wäre also sehr wohl ein Tor gewesen, wenn nicht diese glasklare Fehlentscheidung getroffen worden wäre. Und genau darum geht es. Es wurde in einer Situation in der auf Tor hätte entschieden werden müssen, nicht nur das Tor nicht gegeben, sondern der Angreifer sogar noch für etwas bestraft was er gar nicht getan hat.
Da war auch nichts was man in irgendeiner Art und Weise als Foul des Angreifers hätte werten können. Erstens wurde dieser vom Verteidiger Richtung Tor gestoßen, zweitens hat er sogar noch den Arm im letzten Moment weggezogen und somit den Kontakt minimiert. Der Kontakt selbst kam dann auch nicht mit dem Ellbogen, sondern mit der Hüfte des Spielers. Es lag also weder eine Behinderung am Torwart noch ein Foul am selbigen vor.
Desweiteren kann man auch nicht gerade behaupten, dass die besagten Szenen bei denen die Leafs benachteiligt wurden nicht debattiert wurden. Im Gegenteil, sie wurden genauso diskutiert wie diese Szene jetzt.
Und mir persönlich ist es auch vollkommen egal wen es wann in welcher Art und Weise trifft. Ich bin kein Fan von irgendeinem der Teams. Ein "aber mein Team hatte da auch Szenen..." ist im besten Fall ein whataboutism, und das einzubringen bringt nun wirklich niemanden weiter. Natürlich hat jedes Team irgendwann mal fragwürdige Szenen gegen sich, aber das hat mit einer gerade passierenden Aktion ja herzlich wenig zu tun.
Da war auch nichts was man in irgendeiner Art und Weise als Foul des Angreifers hätte werten können. Erstens wurde dieser vom Verteidiger Richtung Tor gestoßen, zweitens hat er sogar noch den Arm im letzten Moment weggezogen und somit den Kontakt minimiert. Der Kontakt selbst kam dann auch nicht mit dem Ellbogen, sondern mit der Hüfte des Spielers. Es lag also weder eine Behinderung am Torwart noch ein Foul am selbigen vor.
Desweiteren kann man auch nicht gerade behaupten, dass die besagten Szenen bei denen die Leafs benachteiligt wurden nicht debattiert wurden. Im Gegenteil, sie wurden genauso diskutiert wie diese Szene jetzt.
Und mir persönlich ist es auch vollkommen egal wen es wann in welcher Art und Weise trifft. Ich bin kein Fan von irgendeinem der Teams. Ein "aber mein Team hatte da auch Szenen..." ist im besten Fall ein whataboutism, und das einzubringen bringt nun wirklich niemanden weiter. Natürlich hat jedes Team irgendwann mal fragwürdige Szenen gegen sich, aber das hat mit einer gerade passierenden Aktion ja herzlich wenig zu tun.