NHL Regular Season 2019/2020

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mo 23. Dez 2019, 14:43

HH123 hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 19:39
Tie Domi hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 11:47
Kann auf beiden Seiten verstehen warum sie den Deal gemacht haben. Klar, wenn die Picks und einiger dieser durchaus talentierten Spieler bei den Devils den Durchbruch schaffen und die Yotes gleichzeitig nicht weit kommen und ihn nicht halten können, was als Gesamtpaket nicht wirklich ausgeschlossen ist, dann stehen sie dämlich da, ist halt ein happiger Preis für einen größeren Rental.
Ich wäre als Devils Fan vielleicht sogar etwas enttäuscht. In der Summe kein schlechter Return, vor allem mit den Picks, wenn man den zweiten 1st auch noch bekommt. Ansonsten hauen mich die Prospects vom Namen her nicht vom Hocker. Der bekannteste ist ja noch Merkley, der schon ein paar Jahre an der Schwelle zum NHL Spieler steht, es bisher aber nicht geschafft hat in einer Organisation, die ihren Talenten normalerweise schon Chancen gibt. Kann natürlich, genau wie Bahl und Schnarr auch voll einschlagen, aber wenn du als Fan deinen Topspieler verlierst, hoffst du doch eher auf ein 1A Prospect, auf das man sich sofort freuen kann. Und nicht auf drei "Mal gucken"....
Finde ich schwierig, weil in der Regel gibt es die absoluten Toptalente nicht für Rentals und wenn, dann sind sich alle einig, dass es ein Fehler und schlechter Deal für das Team ist, das ein Ausnahmetslent abgibt.
Bei Merkley muss man zudem anmerken, dass primär Verletzungspech der Grund war, dass er sich bisher schwer getan hat.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mo 30. Dez 2019, 10:18

Man ist ja wieder recht ordentlich auf Kurs mit dem kleinen Lauf, der ohne wirklich viel besser zu spielen gekommen ist, aber jetzt könnte es besonders schwierig werden, weil Soup über Monate und Muzzin über Wochen ausfallen wird. Ein defensivschwaches Team verliert den defensiv besten Verteidiger und einen der nicht so zahlreich vorhandenen defensiv starken Stürmer, nicht gut.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 3. Jan 2020, 04:34

Flyers auswärts ist eine wahre Freude, selten so eine Diskrepanz gesehen zwischen Heim- und Auswärtsleistungen...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Fr 3. Jan 2020, 12:00

Bin gespannt, was die Flames nun mit den frei gewordenen 4m aus dem Frolik Trade anstellen. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich nicht „All In“ gehen, dafür sind zu viele Spieler momentan noch zu unbeständig. Auf der anderen Seite kann man auf Dauer auch kein Mittelmaß verkaufen...

Kreider ist Utopie, aber ein Toffoli sollte jetzt mehr im Auge behalten werden.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » So 5. Jan 2020, 02:35

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2020, 04:34
Flyers auswärts ist eine wahre Freude, selten so eine Diskrepanz gesehen zwischen Heim- und Auswärtsleistungen...
langsam sollte man sich die Reisekosten sparen :roll:

Das grenzt echt jedes mal an Arbeitsverweigerung, Gott sei dank gehts bald wieder nach Hause...

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mo 6. Jan 2020, 15:14

Geiles Spiel der Caps gegen San Jose.
Weniger als eine Minute vor Schluss führen die Sharks mit zwei Toren, um dann noch in OT zu verlieren...
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Di 7. Jan 2020, 14:27

Die Preds entlassen Peter Laviolette...
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Do 9. Jan 2020, 11:13

Unnötige Niederlage gegen die Jets.
Die ersten beiden Gegentore wären total überflüssig und sind nur durch persönliche Fehler entstanden!
Dass wir es überhaupt in OT und SO geschafft haben, war dann noch das Beste an dem Spiel...
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 10. Jan 2020, 07:01

Spannende Situation in New York jetzt was die Goalies betrifft. Denke Georgiev dürfte dann bald nicht mehr dort sein, Shestyorkin wird man bei solchen Leistungen kaum wieder in die AHL schicken...

Nette Bude auch von Pekka Rinne :lol:

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » Di 14. Jan 2020, 02:55

Kurz nach Saisonhalbzeit scheinen die Islanders langsam zum Problemfall zu werden.
Mann oh Mann. Diese übertriebene Offensive ohne Vollstreckerqualität ist langsam
Infarktfördernd aber leider nicht all zu Gewinn einbringend.
Vom Gefühl her scheint Trotz beim Washington - Nashville System angekommen zu sein.
Ob das auf Dauer umsetzbar ist erscheint bei relativ wenig Torgefährlichkeit, aber bester
defensiv Qualität ist momentan fraglich.
Hoffe man besinnt sich auf alte Tugenden und steht hinten zerstörend im Drittel und
kontert die Gegner wieder aus mit dem Potential was man am Start hat.
Nelson. Eberle, Barzal und Co sind eben keine "natural born Scorers" sondern
gute Konterspieler. Aber bei der der Systemauslegung müßte Lou noch irgendeine
Torkanone bis zur Deadline aus dem Hut zaubern - ob das bei der momentanen
Marktsituation gelingt - fraglich ?
Hoffe man kommt so durch.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Barti » Di 14. Jan 2020, 10:35

Starker Penalty von Marchand im SO :mrgreen:

Leider sah gestern die Verteidigung der Flyers alles andere als gut aus. Zumindest konnte man noch den zweiten Punkt klauen.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von islander72 » Di 14. Jan 2020, 15:37

Krautline 40 hat geschrieben:
Di 14. Jan 2020, 02:55
Kurz nach Saisonhalbzeit scheinen die Islanders langsam zum Problemfall zu werden.
Mann oh Mann. Diese übertriebene Offensive ohne Vollstreckerqualität ist langsam
Infarktfördernd aber leider nicht all zu Gewinn einbringend.
Vom Gefühl her scheint Trotz beim Washington - Nashville System angekommen zu sein.
Ob das auf Dauer umsetzbar ist erscheint bei relativ wenig Torgefährlichkeit, aber bester
defensiv Qualität ist momentan fraglich.
Hoffe man besinnt sich auf alte Tugenden und steht hinten zerstörend im Drittel und
kontert die Gegner wieder aus mit dem Potential was man am Start hat.
Nelson. Eberle, Barzal und Co sind eben keine "natural born Scorers" sondern
gute Konterspieler. Aber bei der der Systemauslegung müßte Lou noch irgendeine
Torkanone bis zur Deadline aus dem Hut zaubern - ob das bei der momentanen
Marktsituation gelingt - fraglich ?
Hoffe man kommt so durch.
Der Ausfall von Adam Pelech wirkt dann doch schwerer als gedacht! Und das bis Saisonende!
Noah Dobson kann das defensiv nicht leisten und Sebastian Aho fühlt sich auch eher in der Offensive wohl.
Hier muss man evtl. noch einen soliden Defensivverteiger holen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mi 15. Jan 2020, 13:08

Bei den Leafs wird es aktuell noch dünner als eh schon in der Verteidigung ohne Rielly und Muzzin. Auch wenn Sandin jetzt einen recht guten Eindruck (mit kleineren Schatten) gemacht hat, das sind schon Ausfälle, die einen die POs kosten können. Es sind halt in einer nicht so guten Verteidigung der mit Abstand beste Spieler insgesamt und der defensiv stabilste Verteidiger.

Was Trades und Verträge betrifft, steht man momentan wohl mit Muzzin in ersten Verhandlungen bezüglich einer Verlängerung. Finde ich gut, wenn sie nicht zu lang ist. Er hat mich überzeugt, aber mehr als 3 Jahre muss bei dem Spielertyp nicht sein. Bei Barrie ist es leider so, dass er meine Befürchtungen vor dem Trade noch immer bestätigt und nicht überzeugt. Ist halt schade, weil man letztendlich Kadri dadurch nicht mehr hat, aber ich würde aktuell nicht mit Barrie verlängern. Immerhin finde ich Kerfootbisher immerhin ordentlich, was den Trade wenigstens keine komplette Vollkatastrophe sein lässt.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mi 15. Jan 2020, 13:11

Die ganze Debatte mit Tkachuk und Kassian fand ich irgendwie ziemlich merkwürdig, weil es immer darum ging wer von beidem im Recht ist. Dabei waren beide doch extrem eindeutig im Unrecht und haben sich grob unsportlich/gefährlich verhalten.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Do 16. Jan 2020, 08:12

Hey!

Der Faulk Trade hat sich mir aus Blues Sicht immer noch nicht erschlossen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Fr 17. Jan 2020, 08:44

HH123 hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 08:12
Hey!

Der Faulk Trade hat sich mir aus Blues Sicht immer noch nicht erschlossen.
Verständlich, aber er spielt letztendlich Top4 Minuten und sie sind am Ende mit das stärkste Team der Liga diese Saison.
Wahrscheinlich letztendlich einfach Kadertiefe, die indirekte Absicherung für mögliche große UFA Abgänge in der Verteidigung und eine andere Spielerbewertung als von dir (und auch mir).

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » So 19. Jan 2020, 02:22

islander72 hat geschrieben:
Di 14. Jan 2020, 15:37
Krautline 40 hat geschrieben:
Di 14. Jan 2020, 02:55
Kurz nach Saisonhalbzeit scheinen die Islanders langsam zum Problemfall zu werden.
Mann oh Mann. Diese übertriebene Offensive ohne Vollstreckerqualität ist langsam
Infarktfördernd aber leider nicht all zu Gewinn einbringend.
Vom Gefühl her scheint Trotz beim Washington - Nashville System angekommen zu sein.
Ob das auf Dauer umsetzbar ist erscheint bei relativ wenig Torgefährlichkeit, aber bester
defensiv Qualität ist momentan fraglich.
Hoffe man besinnt sich auf alte Tugenden und steht hinten zerstörend im Drittel und
kontert die Gegner wieder aus mit dem Potential was man am Start hat.
Nelson. Eberle, Barzal und Co sind eben keine "natural born Scorers" sondern
gute Konterspieler. Aber bei der der Systemauslegung müßte Lou noch irgendeine
Torkanone bis zur Deadline aus dem Hut zaubern - ob das bei der momentanen
Marktsituation gelingt - fraglich ?
Hoffe man kommt so durch.
Der Ausfall von Adam Pelech wirkt dann doch schwerer als gedacht! Und das bis Saisonende!
Noah Dobson kann das defensiv nicht leisten und Sebastian Aho fühlt sich auch eher in der Offensive wohl.
Hier muss man evtl. noch einen soliden Defensivverteiger holen.
Sorry mein Bester,
ich war auf Arbeit und konnte das heutige Spiel nur mit einem halben Auge auf dem DAZN Account meines Kollegen verfolgen.
Aber um eine 4:1 Führung (Gut´gegen einen Presidents Trophy Kandidaten) zu vergeigen, da gehört schon jede Menge Verlust
der eigenen Spielkultur dazu. Kann doch nicht einfach der Peliech Ausfall sein, dass man permanent ins offene Messer
rennt. Momentan fehlt leider die Konstanz Spiele dauerhaft über die volle Zeit zu retten,
Schlimm ist nicht das man verliert, sondern dass man die Konkurenz (der Rivalery) stark spiielt.
PIT in Front, dahinter bauen sichh mit CAR, CBJ, PHI und NYR Konstrukte auf die lange Sicht bedrohlich wirken

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » Mo 20. Jan 2020, 23:42

Krautline 40 hat geschrieben:
So 19. Jan 2020, 02:22
islander72 hat geschrieben:
Di 14. Jan 2020, 15:37
Krautline 40 hat geschrieben:
Di 14. Jan 2020, 02:55
Kurz nach Saisonhalbzeit scheinen die Islanders langsam zum Problemfall zu werden.
Mann oh Mann. Diese übertriebene Offensive ohne Vollstreckerqualität ist langsam
Infarktfördernd aber leider nicht all zu Gewinn einbringend.
Vom Gefühl her scheint Trotz beim Washington - Nashville System angekommen zu sein.
Ob das auf Dauer umsetzbar ist erscheint bei relativ wenig Torgefährlichkeit, aber bester
defensiv Qualität ist momentan fraglich.
Hoffe man besinnt sich auf alte Tugenden und steht hinten zerstörend im Drittel und
kontert die Gegner wieder aus mit dem Potential was man am Start hat.
Nelson. Eberle, Barzal und Co sind eben keine "natural born Scorers" sondern
gute Konterspieler. Aber bei der der Systemauslegung müßte Lou noch irgendeine
Torkanone bis zur Deadline aus dem Hut zaubern - ob das bei der momentanen
Marktsituation gelingt - fraglich ?
Hoffe man kommt so durch.
Der Ausfall von Adam Pelech wirkt dann doch schwerer als gedacht! Und das bis Saisonende!
Noah Dobson kann das defensiv nicht leisten und Sebastian Aho fühlt sich auch eher in der Offensive wohl.
Hier muss man evtl. noch einen soliden Defensivverteiger holen.
Sorry mein Bester,
ich war auf Arbeit und konnte das heutige Spiel nur mit einem halben Auge auf dem DAZN Account meines Kollegen verfolgen.
Aber um eine 4:1 Führung (Gut´gegen einen Presidents Trophy Kandidaten) zu vergeigen, da gehört schon jede Menge Verlust
der eigenen Spielkultur dazu. Kann doch nicht einfach der Peliech Ausfall sein, dass man permanent ins offene Messer
rennt. Momentan fehlt leider die Konstanz Spiele dauerhaft über die volle Zeit zu retten,
Schlimm ist nicht das man verliert, sondern dass man die Konkurenz (der Rivalery) stark spiielt.
PIT in Front, dahinter bauen sichh mit CAR, CBJ, PHI und NYR Konstrukte auf die lange Sicht bedrohlich wirken
Na gut, sah Heute gegen die Canes schon wesentlich solider aus als das Flatterhockey der letzten Spiele.
Vlt. besinnt man sich ja auf alte Tugenden mit wenig Gegentoren.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 21. Jan 2020, 17:29

Waren wir uns nicht vor der Saison kollektiv relativ einig, dass die Jackets eine sehr schwierige Saison haben und schlecht sein werden?
Es ist Januar und die stehen auf einem PO Platz vor unseren Flyers und Leafs. Schon beachtlich (vlt nicht vor Flyers und Leafs zu stehen, aber nach den Verlusten um die POs mit zu spielen).

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Mi 22. Jan 2020, 02:04

Tie Domi hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 17:29
Waren wir uns nicht vor der Saison kollektiv relativ einig, dass die Jackets eine sehr schwierige Saison haben und schlecht sein werden?
Es ist Januar und die stehen auf einem PO Platz vor unseren Flyers und Leafs. Schon beachtlich (vlt nicht vor Flyers und Leafs zu stehen, aber nach den Verlusten um die POs mit zu spielen).
Im Vergleich zum Saisonbeginn hat sich auch deren Torhütersituation extrem enspannt. Das war mit Sicherheit der größte Unsicherheitsfaktor vor der Saison.

Antworten