NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Wastl » Fr 31. Mai 2019, 14:30

PaKooM hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2019, 13:12
Steve Yzerman hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2019, 12:32
Barti hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2019, 09:22

Mir gefällt die kontinuierliche Entwicklung in Deutschland. So kann es gerne weiter gehen.
Sehe ich genauso, da kommt was nach.
Ist es denn aber wirklich die Entwicklung in Deutschland oder die Entwicklung der Deutschen? Denn mein Eindruck ist irgendwie, dass die richtig guten Deutschen früh ins Ausland gehen und dann da ihre Sprünge machen und nicht erst groß in Deutschland zum Profi werden und dann langfristig in der NHL etablieren...
Naja, ich denke schon das sich generell was getan hat. Natürlich gibt es den einen oder anderen der praktisch so gut war das er von noch größerer Konkurrenz profitieren würde und daher ins Ausland ging, aber dennoch sieht man schon Schritte nach vorne, gerade was die Tiefe, das Skaten oder (auf DEL-Niveau) die Offensive angeht. Das was Deutschland bei den letzten Turnieren gegen starke Gegner gezeigt hat lässt sich ja nicht bloß durch Willen oder starke taktische Vorgaben des Trainers erklären.

Wirklich trennen kann man die Entwicklung der Spieler vom Eishockey allgemein sowieso nicht. Ein Seider hat sich jetzt auch in Deutschland prächtig entwickelt. Ein Kahun war zwar zwei Jahre in der OHL, aber den richtigen Sprung hat er erst hier wieder gemacht, und die Grundlagen hatte er vor seinem Wechsel nach Nordamerika sowieso schon. In manchen Fällen ist es auch einfach eine Sache der Aufmerksamkeit. Wenn jemand wie Niko Sturm oder Marc Michaelis im College gut aussieht und sogar Kapitän ist, dann wird das viel eher Interersse erzeugen als wenn ein Spieler von ähnlichem Kaliber in der DEL spielt. Erst jetzt, wo Deutschland einige starke Turniere bietet, kommt mehr Aufmerksamkeit. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich. Als Deutschland 2001 ne starke Heim-WM spielte, wurden auf einmal sieben Spieler gedraftet, von denen immerhin vier ne ordentliche bis starke NHL-Karriere hinlegen konnten. Dabei waren Ehrhoff, Seidenberg, Schubert und Müller schon vorher im Draft verfügbar, wurden aber übergangen (Seidenberg sogar zweimal).

Das Toptalente eine noch größere Herausforderung suchen ist ja nicht bloß bei Deutschen so. Selbst bei den großen Nationen wechseln viele der besten Talente gerne frühzeitig nach Nordamerika. Und auch in der Schweiz sieht es nicht viel anders aus. Mirco Müller ging vor seinem Draftjahr in die WHL, Kevin Fiala zog es nach Schweden, Timo Meier spielte jahrelang in der QMJHL, und auch Nico Hischier ging für seine Draftsaison ebenfalls dorthin.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Krautline 40 » So 2. Jun 2019, 01:16

@Wastl:
Nun hat sich in den letzten Jahren durch Expansion und Festigung der KHL (ähnliches System wie in der NHL) der Markt auch
entscheidend geändert und vergrößert.
Die Juniorenligen/Colleges müssen liefern, das ihr Business. Auch da hat sich der Markt verbreitert.
An altehrwürdigen Spielorten wird seit einigen Jahren Juniorenhockey geboten anstatt AHL/ECHL.
Diese wurden im Franchisesystem teilweise in Gegenden verlegt, wo Hockey Neuland ist um es dort zu etablieren.
Das Scoutingsystem hat sich für nicht nordamerikanische Talente weit verbessert.
Ligen wie die DNL machen machen es gerade für Scouts einfacher den Markt zu verfolgen.
Eine erst skeptisch betrachtete Einrichtung hat sich anscheinend langsam bewährt.
Hinzu kommt das ein Teil osteupäischer Cracks auf Grund besserer Verdienstmöglichkeiten mit
der KHL liebäugelt. Betrachtet man die Nationalitäten in den Juniorenligen in NA, so findet man mittlerweile
weniger Letten, Weissrussen, Slovaken und zum Teil auch Tschechen als "Westeuropäer".
Weiterer posiiver Aspekt: In der DEL wird momentan auch auf Jugend gebaut.
Sogar die "zweite Garde" hat durch das FÖLI System noch die Chance sich mit guten Lesitungen,
wenn schon nichr in der DEL, aber zumindest in der OL bzw. DEL2 als Profi zu arbeiten.
Von der "globalisierung" des Eishockeys profitieren zur Zeit aber nicht nur die Deutschen.
Dänen und Norweger machen zwar kleinere Schritte etablieren sich aber langsam auch.

Möchte einmal Wissen wieviel Talente in den achtzigern und neunzigern auf der Strecke geblieben
sind, als der Markt kleiner war und die Clubs auf "zweiklassige" Ausländer gesetzt haben.
Da wird der Ein- oder Andere mit zwanzig die Schlittschuhe an den Nagel gehängt haben.

Achso: Auch nach Einführung des Red Bull Internats scheint in Österreich irgendeine Entwicklung nach
vorn weiterhin gelähmt, im Gegensatz zum Alpennachbarn Schweiz.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 2. Jun 2019, 17:11

Marleau hat wohl darum gebeten in den Westen abgegeben zu werden. Seine Familie zieht wieder nach San Jose und er will näher bei Ihnen sein. Angeblich gab es bereits Gespräche mit den Kings. Man sollte im Hinterkopf haben, dass er als erfahrener Mentor für Teams im Neuaufbau interessant sein könnte, weil er in der Rolle bei den Leafs sehr stark funktioniert hat und sein Gehalt ungleich niedriger als sein Caphit ist.

Zaitsev hat angeblich ebenfalls um einen Trade gebeten, um irgendwo einen frischen Start zu bekommen.

Sonst wurde noch berichtet, dass Teams wegen Kadri, Brown und Kapanen nachgefragt haben.

Stimmt einen alles natürlich schon recht optimistisch, dass man die Cap-Sorgen gut lösen kann. Wenn man einen von Marleau oder Zaitsev abgegeben werden, sollte man vielleicht gut hinkommen und müsste maximal einen Spieler wie Brown zusätzlich opfern. Wenn man Marleau und Zaitsev abgibt, könnte man sogar Raum haben etwas zu machen. Gucken wir mal.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 3. Jun 2019, 08:13

Tie Domi hat geschrieben:
So 2. Jun 2019, 17:11
Marleau hat wohl darum gebeten in den Westen abgegeben zu werden. Seine Familie zieht wieder nach San Jose und er will näher bei Ihnen sein. Angeblich gab es bereits Gespräche mit den Kings. Man sollte im Hinterkopf haben, dass er als erfahrener Mentor für Teams im Neuaufbau interessant sein könnte, weil er in der Rolle bei den Leafs sehr stark funktioniert hat und sein Gehalt ungleich niedriger als sein Caphit ist.

Zaitsev hat angeblich ebenfalls um einen Trade gebeten, um irgendwo einen frischen Start zu bekommen.

Sonst wurde noch berichtet, dass Teams wegen Kadri, Brown und Kapanen nachgefragt haben.

Stimmt einen alles natürlich schon recht optimistisch, dass man die Cap-Sorgen gut lösen kann. Wenn 2 von Marleau oder Zaitsev abgegeben werden, sollte man vielleicht gut hinkommen und müsste maximal einen Spieler wie Brown zusätzlich opfern. Wenn man Marleau und Zaitsev abgibt, könnte man sogar Raum haben etwas zu machen. Gucken wir mal.
Dann waren die Gerüchte aus dem April ja scheinbar doch nicht so verkehrt, schon da hieß es ja das Marleau gerne wieder in den Westen zurück möchte... Wäre für die Leafs natürlich eine gute Sache, denke Leadership hat man mittlerweile auch ganz gut in der Truppe um den Faktor aufzufangen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 3. Jun 2019, 10:51

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2019, 08:13
Tie Domi hat geschrieben:
So 2. Jun 2019, 17:11
Marleau hat wohl darum gebeten in den Westen abgegeben zu werden. Seine Familie zieht wieder nach San Jose und er will näher bei Ihnen sein. Angeblich gab es bereits Gespräche mit den Kings. Man sollte im Hinterkopf haben, dass er als erfahrener Mentor für Teams im Neuaufbau interessant sein könnte, weil er in der Rolle bei den Leafs sehr stark funktioniert hat und sein Gehalt ungleich niedriger als sein Caphit ist.

Zaitsev hat angeblich ebenfalls um einen Trade gebeten, um irgendwo einen frischen Start zu bekommen.

Sonst wurde noch berichtet, dass Teams wegen Kadri, Brown und Kapanen nachgefragt haben.

Stimmt einen alles natürlich schon recht optimistisch, dass man die Cap-Sorgen gut lösen kann. Wenn 2 von Marleau oder Zaitsev abgegeben werden, sollte man vielleicht gut hinkommen und müsste maximal einen Spieler wie Brown zusätzlich opfern. Wenn man Marleau und Zaitsev abgibt, könnte man sogar Raum haben etwas zu machen. Gucken wir mal.
Dann waren die Gerüchte aus dem April ja scheinbar doch nicht so verkehrt, schon da hieß es ja das Marleau gerne wieder in den Westen zurück möchte... Wäre für die Leafs natürlich eine gute Sache, denke Leadership hat man mittlerweile auch ganz gut in der Truppe um den Faktor aufzufangen.
Denke ich auch. Er dürfte seinen Zweck erfüllt haben.
Ich meinte übrigens oben einen (nicht 2) von Marleau und Zaitsev, um den gröbsten Engpass zu überstehen (und beide für etwas Raum vielleicht einen moderaten UFA an Land zu ziehen).

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 4. Jun 2019, 06:13

Die Flyers holen sich die Rechte an Kevin Hayes für einen 5th Rounder.

Mal sehen ob und zu welchen Konditionen sie das große weiße Lamm unter Vertrag bekommen. Ich vermute er wird schon so in die Richtung JvR kosten und ich befürchte das wird uns evtl. in 1 bis 3 Jahren wehtun. Aber nun gut. :|

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 4. Jun 2019, 11:39

HH123 hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 06:13
Die Flyers holen sich die Rechte an Kevin Hayes für einen 5th Rounder.

Mal sehen ob und zu welchen Konditionen sie das große weiße Lamm unter Vertrag bekommen. Ich vermute er wird schon so in die Richtung JvR kosten und ich befürchte das wird uns evtl. in 1 bis 3 Jahren wehtun. Aber nun gut. :|
Aber denke dann hätte man das auch im Sommer ohne den Trade gemacht. Der späte Pick gibt einem ja einfach nur mehr Verhandlungszeit und dürfte nicht hoch genug sein, um sich verpflichtet zu fühlen eine ungeplante Mio draufzulegen, um ihn zu halten.
Bedeutet das Giroux nicht zwingend weiter auf dem Flügel, dass man anscheinend dringend einen TOp6 Center sucht?

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 4. Jun 2019, 12:42

HH123 hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 06:13
Die Flyers holen sich die Rechte an Kevin Hayes für einen 5th Rounder.

Mal sehen ob und zu welchen Konditionen sie das große weiße Lamm unter Vertrag bekommen. Ich vermute er wird schon so in die Richtung JvR kosten und ich befürchte das wird uns evtl. in 1 bis 3 Jahren wehtun. Aber nun gut. :|
Ich würde Hayes nicht einmal bei einem Jahresvertrag 7 Mio zahlen. Wenn er einen Vertrag in JVRs Rahmen sucht, dann bekommt er den hoffentlich woanders :roll:

Ich mag Hayes, aber 4-5 Jahre á 5.0 - 5.75 Mio. tun es dann auch. Sollte ihm das nicht gefallen, dann tuts mir leid um den 5. Rundenpick aber viel Erfolg bei der weiteren Suche.
We'll certainly have our roster upgraded next year, and hopefully we can find three or four players at 26 years old that we can plug in there for the next 6-7 years.
Gerade mit Sicht auf dieses Zitat von vor ein paar Tagen dürfte aber klar sein, dass Hayes sicher keine so schlechten Chancen hat bei uns den Rentenvertrag zu unterschreiben. Ich hoffe, wir bleiben dann aber bei unter 5.5...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 4. Jun 2019, 12:44

Tie Domi hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 11:39
HH123 hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 06:13
Die Flyers holen sich die Rechte an Kevin Hayes für einen 5th Rounder.

Mal sehen ob und zu welchen Konditionen sie das große weiße Lamm unter Vertrag bekommen. Ich vermute er wird schon so in die Richtung JvR kosten und ich befürchte das wird uns evtl. in 1 bis 3 Jahren wehtun. Aber nun gut. :|
Aber denke dann hätte man das auch im Sommer ohne den Trade gemacht. Der späte Pick gibt einem ja einfach nur mehr Verhandlungszeit und dürfte nicht hoch genug sein, um sich verpflichtet zu fühlen eine ungeplante Mio draufzulegen, um ihn zu halten.
Bedeutet das Giroux nicht zwingend weiter auf dem Flügel, dass man anscheinend dringend einen TOp6 Center sucht?
Was ja durchaus auch Sinn macht, Couts - Hayes - Patrick gibt einem auch genug Tiefe in der Mitte für die Top 9 und holt Patrick etwas aus der Schusslinie, um sich in einer 3. Reihe weiter zu stabilisieren. Die Frage ist halt, ob einem ein Kevin Hayes ein 7 x 6+ Vertrag wert ist der ja scheinbar nicht so unrealistisch ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 4. Jun 2019, 14:02

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:44
Tie Domi hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 11:39
HH123 hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 06:13
Die Flyers holen sich die Rechte an Kevin Hayes für einen 5th Rounder.

Mal sehen ob und zu welchen Konditionen sie das große weiße Lamm unter Vertrag bekommen. Ich vermute er wird schon so in die Richtung JvR kosten und ich befürchte das wird uns evtl. in 1 bis 3 Jahren wehtun. Aber nun gut. :|
Aber denke dann hätte man das auch im Sommer ohne den Trade gemacht. Der späte Pick gibt einem ja einfach nur mehr Verhandlungszeit und dürfte nicht hoch genug sein, um sich verpflichtet zu fühlen eine ungeplante Mio draufzulegen, um ihn zu halten.
Bedeutet das Giroux nicht zwingend weiter auf dem Flügel, dass man anscheinend dringend einen TOp6 Center sucht?
Was ja durchaus auch Sinn macht, Couts - Hayes - Patrick gibt einem auch genug Tiefe in der Mitte für die Top 9 und holt Patrick etwas aus der Schusslinie, um sich in einer 3. Reihe weiter zu stabilisieren. Die Frage ist halt, ob einem ein Kevin Hayes ein 7 x 6+ Vertrag wert ist der ja scheinbar nicht so unrealistisch ist.
Vielleicht hat man ja auch gerade den Pick investiert, weil man mal gucken wollte, ob man ihn vor dem freien Markt auch etwas günstiger bekommen kann. Hayes ist ja kein Spieler für den zwingend die komplette Liga die Festgeldkonten plündert. Daher würde ich mal annehmen, dass wenn man eh einen Monstervertrag für ihn raushauen wollte, man auch bis UFA hätte warten können.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 4. Jun 2019, 18:55

Tie Domi hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 11:39
Aber denke dann hätte man das auch im Sommer ohne den Trade gemacht. Der späte Pick gibt einem ja einfach nur mehr Verhandlungszeit und dürfte nicht hoch genug sein, um sich verpflichtet zu fühlen eine ungeplante Mio draufzulegen, um ihn zu halten.
Naja, das Hayes Lager wird sich aber auch nicht weit unter Wert verkaufen wollen. Ist zwar ganz nett die Rechte vor dem 1.Juli zu holen und nimmt andere Bieter erstmal raus, aber mir ist noch nicht aufgefallen dass damit schon echte Schnäppchen gemacht wurden. Wir kennen diese Moves ja noch zu Genüge aus der Holmgren Zeit.
Und auch wenn kein "Zwang" besteht, scheint die Intention ja schon vorhanden, den Spieler zu Markt gerechtem Preis verpflichten zu wollen.

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:42
Was ja durchaus auch Sinn macht, Couts - Hayes - Patrick gibt einem auch genug Tiefe in der Mitte für die Top 9 und holt Patrick etwas aus der Schusslinie, um sich in einer 3. Reihe weiter zu stabilisieren.
Ich hab auch gar nichts dagegen Patrick eher als 3rd Line Center einzuplanen. Dennoch gibt es sicher smartere Lösungen, als einen der Top-Free Agents auf der Position zu verpflichten. Denn letztlich muss man ja schon hoffen, dass sich Patrick mittelfristig an dem neuen Center vorbei spielt und dann wäre Hayes nur noch ein teurer 3rd Line Center mit einigen Jahres Restlaufzeit. Ich befürchte dass wir da unter Umständen schneller ein Problem haben könnten, als manch anderer im Moment bedenkt.
Und Patrick hat ja wirklich noch sichtbares Potential. Der ist nicht einfach nur ein #2 Pick bei dem man noch hoffen kann, sondern zeigt recht deutliche Ansätze. Zudem haben die Flyers mit Frost ja noch ein weiteres großes Talent auf der Position in der Pipeline.

Sollte es mit Hayes was werden, könnte ich mir übrigens vorstellen dass man Frost in Schaufenster stellt und den #11 Pick behält. Also würde ich zumindest so handhaben. Ich bin jedenfalls mal gespannt, was jetzt noch kommt. Vor allem in der Defensive, wo man eigentlich noch eine viel größere Baustelle hat. Auch die Position neben Hart im Tor, ist aus meiner Sicht knifflig!

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mi 5. Jun 2019, 11:49

HH123 hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 18:55

Naja, das Hayes Lager wird sich aber auch nicht weit unter Wert verkaufen wollen. Ist zwar ganz nett die Rechte vor dem 1.Juli zu holen und nimmt andere Bieter erstmal raus, aber mir ist noch nicht aufgefallen dass damit schon echte Schnäppchen gemacht wurden. Wir kennen diese Moves ja noch zu Genüge aus der Holmgren Zeit.
Und auch wenn kein "Zwang" besteht, scheint die Intention ja schon vorhanden, den Spieler zu Markt gerechtem Preis verpflichten zu wollen
Klar möchten die Spieler in der Regel trotzdem gerne den Markt testen. Deshalb kostet es ja auch nur einen späten Pick. Denke aber schon, dass diese Moves, wenn es keine Topstars sind, oft ein Versuch sind, Spieler unter Marktpreis zu bekommen.
Ich hab auch gar nichts dagegen Patrick eher als 3rd Line Center einzuplanen. Dennoch gibt es sicher smartere Lösungen, als einen der Top-Free Agents auf der Position zu verpflichten. Denn letztlich muss man ja schon hoffen, dass sich Patrick mittelfristig an dem neuen Center vorbei spielt und dann wäre Hayes nur noch ein teurer 3rd Line Center mit einigen Jahres Restlaufzeit. Ich befürchte dass wir da unter Umständen schneller ein Problem haben könnten, als manch anderer im Moment bedenkt.
Und Patrick hat ja wirklich noch sichtbares Potential. Der ist nicht einfach nur ein #2 Pick bei dem man noch hoffen kann, sondern zeigt recht deutliche Ansätze. Zudem haben die Flyers mit Frost ja noch ein weiteres großes Talent auf der Position in der Pipeline.

Sollte es mit Hayes was werden, könnte ich mir übrigens vorstellen dass man Frost in Schaufenster stellt und den #11 Pick behält. Also würde ich zumindest so handhaben. Ich bin jedenfalls mal gespannt, was jetzt noch kommt. Vor allem in der Defensive, wo man eigentlich noch eine viel größere Baustelle hat. Auch die Position neben Hart im Tor, ist aus meiner Sicht knifflig!
Du kannst einen Center aber auch (fast) immer gut auf den Flügel stellen. Umgekehrt schwierig.
Sehe es aber ehrlich, dass ihr größere Baustellen habt.

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Wastl » Sa 8. Jun 2019, 09:34

Buffalo war ernsthaft blöd genug Skinner 9m pro Jahr für acht Jahre zu geben, unfassbar...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Sa 8. Jun 2019, 10:49

Wastl hat geschrieben:
Sa 8. Jun 2019, 09:34
Buffalo war ernsthaft blöd genug Skinner 9m pro Jahr für acht Jahre zu geben, unfassbar...
Inklusive NMC.

Finde auch da investiert man sehr viel in eine starke erste Saisonhälfte neben Jack Eichel. Schwer zu glauben dass ein Skinner auf dem freien Markt das, oder gar mehr, erzielt hätte.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 8. Jun 2019, 14:15

Skinner hat schon was drauf, aber das ist selbst zu viel, wenn man seine Krankenakte ignoriert, die man nicht ignorieren sollte.
Aber was sollen die Sabres machen, sie sind halt unter Druck und nicht erst jetzt im Verzweiflungsmodus angekommen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 11. Jun 2019, 15:25

Bei welchen Team könntet ihr euch vorstellen, dass es diesen Sommer einen großen Move macht, um besser zu werden (und nicht Platz für andere Verträge zu machen oder so)?
Ich glaube echt die Flyers hauen einen großen Trade raus. Macht ja Sinn bei einem Verteidiger und nachdem Friedman das mit Patrick berichtet hat, sind die Flyers mein Tipp. Alternativ könnte ich mir gut vorstellen, dass die Canes mal was machen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 11. Jun 2019, 18:01

Tie Domi hat geschrieben:
Di 11. Jun 2019, 15:25
Ich glaube echt die Flyers hauen einen großen Trade raus. Macht ja Sinn bei einem Verteidiger und nachdem Friedman das mit Patrick berichtet hat, sind die Flyers mein Tipp.
Kann mir nicht vorstellen dass die Flyers Patrick abgeben. (Es sei denn, es kommt wirklich ein sehr sehr gutes Angebot!)

Fletcher hat auf der PK gestern nochmal gesagt dass man definitiv diese Tiefe auf der Position (Also Couts, Patrick und Hayes) haben möchte und dass er generell zufrieden mit Patrick ist. Sein Spiel ist für einen 20-jährigen halt schon ziemlich erwachsen, auch wenn ihm die Punkte für einen #2 Overall noch etwas fehlen. Ich würde das mit Couturier vergleichen und Ruhe bewahren.

Je nachdem wen die Flyers für die Verteidigung so bekommen, könnte ich mir vorstellen dass man Ghost vielleicht mal ins Schaufenster stellt. Die Flyers haben ja einige recht offensiv ausgelegte Verteidiger und Fletcher hat im April schon angedeutet, vor allem defensiv stabiler werden zu wollen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 11. Jun 2019, 18:04

Tie Domi hat geschrieben:
Di 11. Jun 2019, 15:25
Bei welchen Team könntet ihr euch vorstellen, dass es diesen Sommer einen großen Move macht, um besser zu werden (und nicht Platz für andere Verträge zu machen oder so)?
Ich würde mal auf Nashville tippen. Minnesota scheint ja auch aktiv was machen zu wollen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mi 12. Jun 2019, 10:47

HH123 hat geschrieben:
Di 11. Jun 2019, 18:04
Tie Domi hat geschrieben:
Di 11. Jun 2019, 15:25
Bei welchen Team könntet ihr euch vorstellen, dass es diesen Sommer einen großen Move macht, um besser zu werden (und nicht Platz für andere Verträge zu machen oder so)?
Ich würde mal auf Nashville tippen. Minnesota scheint ja auch aktiv was machen zu wollen.
Wegen der Preds habe ich das in Klammern geschrieben, weil die sind ja ein recht sicherer Kandidat einen großen Move zu machen, aber wohl primär mit dem Grund Platz für einen großen Vertrag für Josi zu machen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mi 12. Jun 2019, 10:51

HH123 hat geschrieben:
Di 11. Jun 2019, 18:01
Tie Domi hat geschrieben:
Di 11. Jun 2019, 15:25
Ich glaube echt die Flyers hauen einen großen Trade raus. Macht ja Sinn bei einem Verteidiger und nachdem Friedman das mit Patrick berichtet hat, sind die Flyers mein Tipp.
Kann mir nicht vorstellen dass die Flyers Patrick abgeben. (Es sei denn, es kommt wirklich ein sehr sehr gutes Angebot!)

Fletcher hat auf der PK gestern nochmal gesagt dass man definitiv diese Tiefe auf der Position (Also Couts, Patrick und Hayes) haben möchte und dass er generell zufrieden mit Patrick ist. Sein Spiel ist für einen 20-jährigen halt schon ziemlich erwachsen, auch wenn ihm die Punkte für einen #2 Overall noch etwas fehlen. Ich würde das mit Couturier vergleichen und Ruhe bewahren.

Je nachdem wen die Flyers für die Verteidigung so bekommen, könnte ich mir vorstellen dass man Ghost vielleicht mal ins Schaufenster stellt. Die Flyers haben ja einige recht offensiv ausgelegte Verteidiger und Fletcher hat im April schon angedeutet, vor allem defensiv stabiler werden zu wollen.
Freidman hat ja auch nicht gesagt, dass man ihn loswerden will, sondern eher, dass man groß denkt und ihn von Gedankenspielen eben auch nicht ausschließt und durchaus abgeben würde, wenn man einen dicken Fisch bekommen kann. Bei allem Respekt, aber wenn ich ein Team mit einem Star Verteidiger wäre, den ich unter Umständen bereit bin abzugeben und mir Ghost als Hauptgegenwert geboten wird, dann würde mich das glaube ich nicht sonderlich vom Hocker hauen. Bei Patrick hättest du schon meine Aufmerksamkeit.

Antworten