NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 6. Feb 2019, 21:28

Krautline 40 hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 20:49
Passt mir gut ins Konzept.
Bin übernächste Woche in NAS.
...und nur um solche Filigran Techniker wie Brian Boyle mal live zu sehen, nimmt man solche Reisen doch auf sich, oder?! :lol:

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Do 7. Feb 2019, 10:45

HH123 hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 21:28
Krautline 40 hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 20:49
Passt mir gut ins Konzept.
Bin übernächste Woche in NAS.
...und nur um solche Filigran Techniker wie Brian Boyle mal live zu sehen, nimmt man solche Reisen doch auf sich, oder?! :lol:
Da hast Du recht.
Aber der Typ ist irgendwie immer da wenn ich mir drüben Spiele anguckte.
Außer im NJ Dress ist er mir in allen übrigen "Uniformen" übern Weg gelaufen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 7. Feb 2019, 12:56

Immerhin ist man sportlich wieder auf Kurs. Mitunter etwas unkonzentriert, aber unterm Strich gewinnt man halt die Spiele wieder.

Sonst ist schon irgendwie spannend wie sich die Tabellensituation so entwickelt. Im Westen kann es eigentlich jeder schaffen, was zu dem Zeitpunkt irgendwie irre ist. Teams, die gefühlt eine wahnsinnige Krisensaison haben, wie Oilers, Yotes, Ducks, Blackhawks sind 3 Punkte hinter einem Wild Card Platz. Selbst für LA als Team mit roten Laterne sind es nur 6 Punkte. Man hat da gefühlt 4-5 Teams, die eine gute Saison spielen und recht solide auf PO-Kurs sind und der Rest ist einfach ein großer Haufen Fragezeichen. Das beste Team vom "Rest" ist sogar Dallas, die kürzlich noch ihre Stars öffentlich beleidigt und als Pferdekot bezeichnet haben.
Würde es gut finden, wenn hinter den aktuellen Top5 es auf jeden Fall die Blackhawks und Nucks packen. Den verbleibenden Spot würde ich wohl Wild oder Blues gönnen.

Im Osten gibt es schon einige Teams, die abgeschlagen sein dürften. Denke für die Cats, Red Wings, Sens und Devils wird es ziemlich schwer. Davor kann noch viel passieren. CBJ und Pens sind die ersten Gejagten. Die Pens sind dabei natürlich ein undankbares Team für die Jäger, aber die Jackets bieten schon Potential für einen kleinen Einbruch mit der Situation um 2 ihrer Stars. Ich persönlich würde es für es gut finden, wenn die Flyers ihren irren Lauf noch vergolden, die Jackets verdrängen und es sonst so bleibt wie es ist (im Osten).
Ich freue mich übrigens irgendwie über die starke Saison der Isles und besonders der Habs.

Kurzer Nachtrag zu dem Vertragstheater. Auch wenn Marner noch immer bis zum Saisonende warten will hatte der Matthews Deal überraschend doch noch positive Auswirkungen auf die Marner Verhandlung. Und zwar wurden am Tag der Matthews Unterschrift negative und eher anklagende Zitate von Marners Berater über die bisherigen Verhandlungen öffentlich. Dafür hat er öffentlich so richtig auf die Fresse bekommen und musste am nächsten Tag ordentlich zurückrudernd auf Kuschelkurs gehen und sagen, dass die Verhandlungen prima laufen und man nicht weit voneinander entfernt ist. Hoffe mal diese für ihn unschöne Erfahrung lässt ihn künftig davon absehen die Schlammschlacht-Taktiken über die Öffentlichkeit zu wählen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 7. Feb 2019, 12:57

Krautline 40 hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 20:49
HH123 hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 17:29
The deal is Brian Boyle to NSH. NJ gets NSH 2019 2nd round pick in return. Done deal.
Bob


Außerdem haben die Flyers Jori "Escobar" Lehterä auf Waiver gesetzt....
Passt mir gut ins Konzept.
Bin übernächste Woche in NAS.
Viel Spaß!

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Fr 8. Feb 2019, 10:36

Schade, dass man das Scheibenglück ausgerechnet gegen die Sharks nicht hatte. In einem „normalen“ Spiel, fällt mind. eine Puck aus den entstandenen Getümmeln vor dem Tor von Jones ins Netz, gleiches gilt für den Pfostenschuss von Lindholm.

Wird jetzt interessant, welche Auswirkungen dieses Spiel auf personeller Ebene haben könnte. Rittich nach zwei enormen Fahrkarten umgehend zu ziehen, könnte seine Situation enorm beeinträchtigen, aber genauso heute mit dem Aufstehen verflogen sein. Nichtsdestotrotz sollte man einen weiteren Goalie zur Deadline auf dem Zettel haben. Craig Anderson wäre da wahrscheinlich die Ideallösung, da er auch noch ein Jahr Term mitbringt und stets verlässlich war/ist. Kenne aber seine NTC/NMC Situation nicht.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 8. Feb 2019, 11:24

Desperado hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 10:36
Craig Anderson wäre da wahrscheinlich die Ideallösung, da er auch noch ein Jahr Term mitbringt und stets verlässlich war/ist. Kenne aber seine NTC/NMC Situation nicht.
Der ist auf jeden Fall noch immer ein ordentlicher Torwart, aber im Zusammenhang mit der NTC/NMC muss man vielleicht die Krankheit seiner Frau im Hinterkopf haben. Geht ihr ja aktuell soweit ich weiß wieder gut, aber das ist ja etwas das nie komplett weg ist und wegen dem man trotzdem in ärztlicher Behandlung bzw unter regelmäßiger Beobachtung bleiben muss. Er hat recht deutlich gemacht, dass er dem alles unterordnet und ich könnte mir vorstellen, dass er bleiben will, weil seine Frau da das funktionierende medizinische und private Umfeld hat. Ist nur eine Vermutung, aber er wird ja schon seit Jahren als Tradeobjekt gehandelt und ist am Ende immer geblieben. Könnte sein, dass es damit zu tun hat und bei ihm die üblichen Mechanismen deshalb nicht greifen. Vielleicht ist er aber auch zeitnah bei einem neuen Team, wie gesagt, ist nur ein Gedanke den ich schon mehrfach hatte und aus seiner Perspektive auch mehr als nachvollziehbar finden würde.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Fr 8. Feb 2019, 12:20

Gut, die Situation um Nicole hatte ich jetzt nicht mit einfließen lassen.
Generell ist der Torhütermarkt aber extrem schwierig zu bewerten. Hoffe, dass man in den letzten Tagen vor der TDL jetzt nicht in Panik verfällt und versucht auf Zwang noch Bob aus dem Hut zu zaubern. Andererseits wäre es wiederum fahrlässig, die gute Saison durch schwaches Goaltending in der Postseason herzuschenken. Schwierig....

Da momentan aber wirklich alle Teams im Westen zurück im Play-Off Rennen sind, wird die TDL eh spannend.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 8. Feb 2019, 12:55

Bild
Bild
Das war übrigens die angesprochene Prognose von Bob.
Denke bei Johnsson und Kapanen dürfte es etwas mehr werden, aber dafür hat er auch nur Brown abgegeben, Zaitsev ist noch dabei und Hainsey wurde für 2 Mio verlängert.
Wie gesagt, ist schon nicht einfach, aber durchaus machbar.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 8. Feb 2019, 20:43


Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Sa 9. Feb 2019, 17:22

Flyers traden Weise und Folin nach Montreal für Schlemko und Froese.

Über den Schlemko/Weise Tausch wurde ja schon länger spekuliert. Beide mit ähnlichem Cap-Hit und gleicher Laufzeit. Schlemko zuletzt auch nur noch im Farmteam. Und Weise hatte ja eine ziemlich gute Zeit bei den Habs.

Die Flyers werden Schlemko aber wohl auch erstmal im Farmteam lassen. Gerüchteweise soll heute Phil Myers hoch geholt werden.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Sa 9. Feb 2019, 19:11

Ich hab ja nichts dagegen das die NHL bei ihren Livestreams auch mal Werbung für das eigene Merchandising macht. Aber uns seit Wochen 15-20 mal pro Übertragung mit diesen dämlichen Figuren zu quälen, verstößt evtl. sogar gegen die Genfer Konventionen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Sa 9. Feb 2019, 22:32

Und schwups sind die Ducks das Schlusslicht des Westens...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 10. Feb 2019, 12:38

Leafs gegen Habs wäre glaube ich wirklich auch mal sportlich ne richtig gute und sehr offene PO-Serie dieses Jahr. Allerdings hätte ich persönlich schon lieber einen Gegner ohne einen Torhüter, der nur in Form zu sein braucht, um so eine Serie alleine zu entscheiden.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » So 10. Feb 2019, 12:46

Desperado hat geschrieben:
Sa 9. Feb 2019, 22:32
Und schwups sind die Ducks das Schlusslicht des Westens...
Ziemlich gutes Beispiel für ein Spiel in dem es kaum einen Qualitätsunterschied gibt, und sich das Resultat vor allem daraus erklärt, dass ein Team viel Selbstvertrauen und das andere eben gar keins hat. Ich denke die Ducks brauchen ziemlich offensichtlich einen Trainerwechsel. Denn auch als Letzter im Westen ist man eigentlich noch voll im Playoff Rennen!

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » So 10. Feb 2019, 12:47

Momentan ist es etwas nervig, dass die Ergebnisse trotz guter Leistungen nicht passen. Seit der Pause lediglich drei Punkte in vier Spielen, und das obwohl man sowohl gegen WSH als auch SJ und VAN das bessere Team bei 5v5 war.
Das die Ergebnisse nicht passen, liegt aktuell auch stark an der Harmlosigkeit der Top-6. Einzig Lindholm punktet hier weiter regelmäßig, Gaudreau und Monahan stehen bei zwei Vorlagen in den letzten fünf Spielen, Backlund, Tkachuk und Frolik kommen gar nur auf ein Tor seit dem All Star Break. Bin mal gespannt, ob man hier versucht zur TDL nochmal etwas nachzubessern durch Jungs wie Silfverberg, Stone oder Dzingel.
Wenn momentan etwas positiv heraussticht, dann die Arbeit der Bottom-6. Die Bennett, Jankowski, Neal Reihe klickt aktuell und findet sich ebenso wie die 4. Reihe in jedem Spiel auf dem Scoresheet wieder. Bekommt man nun die gerade eingezogene Schludrigkeit aus der Defensivarbeit wieder abgestellt, ist mir für April und folgend nicht bange.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 10. Feb 2019, 14:09

Wird halt generell spannend zu sehen wer zur Deadline überhaupt Seller ist.
Im Westen sollte eigentlich von den Punkten her niemand das eigene Team zerschießen. Bei 2 Teams würde es trotzdem irgendwie Sinn machen, dass sie so planen. Erstens bei den Kings, die ja schon Muzzin abgegeben haben und daher wohl generell dabei sind einen Umbruch einzuleiten und dann natürlich die Ducks, weil die sich im freien Fall befinden und es auf der Hand liegt, dass ein gewisses Retooling nicht von Nachteil für sie wäre.
Bei dem Rest kann ich mir irgendwie nur "Hockey-Trades" vorstellen.

Im Osten wird es etwas komplizierter, weil da schon 5 Teams etwas den Anschluss verlieren.
Bei den Cats würde ich annehmen, dass sie kürzlich erworbene UFAs versuchen zu Futures zu machen und vielleicht noch versuchen etwas Raum für nächte Saison zu schaffen (Reimer, Pysyk?) um Panarin sowie Bob mit Geld zu bewerfen und gleichhzeitig noch Raum für die RFAs und die Verteidigung zu haben.
Rangers dürften wohl relativ sicher die Rolle als Seller einnehmen.
Red Wings eigentlich auch, aber in der jüngeren Vergangenheit haben sie sich ja trotzdem, warum auch immer, an ihre älteren UFAs geklammert und mit ihnen verlängern wollen und auch aktuell gibt es da ja wieder Gerüchte, die in die Richtung gehen. Ich würde aber schon irgendwie hoffen, dass dieses Jahr wenigstens ihre kommenden UFAs aber eigentlich auch alle Ü30 Spieler Vertrag über die Saison hinaus mal auf den Markt werfen. Irgendwann muss der Umbruch, für den man ja schon eine solide Grundlage hat, ja kommen. Ein Mangel an erfahrenen Spieler wird es ja so oder so nicht geben, weil ich mal vermute, dass jemand großes Interesse an Abdelkader, Helm oder Nielsen hat.
Die Devils sollten auch recht klar Seller sein.
Spannend wird es bei den Sens, weil die natürlich alles abgeben werden, das sie nicht verlängern können, aber halt die Frage offen ist, ob sie ihre beiden Star-UFAs halten können. Ich würde tatsächlich an ihrer Stelle jetzt das Angebot raushauen, das sie sich als jeweiliges Maximum gesetzt haben, den Spielern das auch so vermitteln und wenn es das nicht nehmen, dann sie aktiv auf dem Markt anbieten und zu saftigen Gegenwerten machen. Die Sens können es sich einfach nicht erlauben auch nur einen davon als UFA zu verlieren.

Unterm Strich aber nicht so viele klare Seller mit einem begrenzten Regal an Waren und viele potentielle Buyer.
Mein Wunsch wäre es, dass ein Mangel an Sellern zwar unterm Strich für weniger Aktivität sorgt, aber dafür mehr Trades in denen tatsächlich NHL Spieler gegen NHL Spieler getauscht werden

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » So 10. Feb 2019, 18:54

BREAKING: Executive Vice President/General Manager Bob Murray will take over as interim head coach for the remainder of the regular season. Randy Carlyle has been relieved of his duties.
Das könnte im Sommer ein ganz schönes Gerangel um die großen Namen auf dem Trainermarkt werden.
Desperado hat geschrieben:
So 10. Feb 2019, 12:47
Bin mal gespannt, ob man hier versucht zur TDL nochmal etwas nachzubessern durch Jungs wie Silfverberg, Stone oder Dzingel.
Da du dich zuletzt ja über die Preise gewundert hast, die so gezahlt werden. Was könntest du dir denn konkret für diese drei aus Flames Sicht so vorstellen...?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » So 10. Feb 2019, 21:54

HH123 hat geschrieben:
So 10. Feb 2019, 18:54

Da du dich zuletzt ja über die Preise gewundert hast, die so gezahlt werden. Was könntest du dir denn konkret für diese drei aus Flames Sicht so vorstellen...?
Ich bin auch weiter kein großer Fan davon, zu viel der Zukunft auf den Tisch zu legen, gerade da in naher Vergangenheit schon recht viele hohe Picks den Besitzer wechselten und man das auch langsam merkt.

Auf der anderen Seite hat man dieses Jahr diese „once in 30 years“ Saison, in der man „All In“ auch einfach in Betracht ziehen muss. Keiner weiß, ob Giordano nächstes Jahr noch dieses Niveau hält, oder ob im Sturm weiter alles so gut läuft. Daher wird es spannend, was passiert. Wenn man die Chance auf Stone hat, sollte man daher auch alles in Betracht ziehen, den Deal zu machen, auch wenn es teuer wird. Ein Paket 1st + Kylington könnte z.B. intern auffangen werden.

Da die Preise aber aus den genannten Gründen von Tie schwer einzuschätzen sind, wäre mir ein „mittlerer Trade“, etwa 2nd für Silfverberg, am liebsten. Für Leute wie Ferland, Dzingel oder Zuccarello wäre der 1st zu viel.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 11. Feb 2019, 09:06

Wird glaube ich noch ein richtig spannendes Rennen für uns ums Heimrecht und den Bolts in Runde 1 aus dem Weg zu gehen.

Bin ehrlich gesagt unsicher was ich mir zur Deadline für die Leafs wünschen soll.
Ich muss ehrlich sagen, dass wir meiner Meinung nach überall die Quantität haben und unseren Move für mehr Qualität im Problembereich haben wir bereits gemacht. Auch wenn Gerüchte was anderes sagen würde ich hoffen, dass wir fertig sind. Lediglich ein "Hockey-Trade", der einen kurzfristig nicht schwächt aber in Sachen Cap für kommende Saison Sinn macht sieht für mich aktuell sinnvoll aus. Also Johnsson/Kapanen, Zaitsev, Brown für NHL Spieler. Das sind aber wahrscheinlich auch eher Themen für nach der Saison, weil es nur sehr wenige Szenarien gibt in denen man die abgibt sich nicht für den Rest der Saison schwächt und gleichzeitig den Cap für kommende Saison entlastet.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mo 11. Feb 2019, 11:57

Tie Domi hat geschrieben:
So 10. Feb 2019, 14:09
(...) und dann natürlich die Ducks, weil die sich im freien Fall befinden und es auf der Hand liegt, dass ein gewisses Retooling nicht von Nachteil für sie wäre.
Wurde im Zuge der Trainerentlassung auch schon angekündigt, dass man in Anaheim „jünger und schneller“ werden will.

Antworten