Aber die beste Nachricht ist, dass Neuvy jetzt schon 2/3 spielt und noch nicht verletzt ist!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
"He used to be a pest to play against, people hated playing against Tyler Seguin. They don't anymore."
Der Zeitpunkt nach dem Sieg ist kurios und das Zitat ja noch der harmlosere Teil. Das hier finde ich alleine von der Wortwahl her von einem CEO gegenüber der Presse schon extrem bitter:Krautline 40 hat geschrieben: ↑Sa 29. Dez 2018, 05:35"He used to be a pest to play against, people hated playing against Tyler Seguin. They don't anymore."
Und das nach einem Sieg in Nashville ???
“They are f***ing horse-s***, I don’t know how else to put it,” Lites said, via The Athletic. “The team was ok. But (Tyler) Seguin and (Jamie) Benn were terrible.“
SpectorHearing CHI-EDM deal boiling down to Brandon Manning and LH D-man Robin Norell (currently in Sweden) to EDM for Drake Caggiula and Jason Garrison.
Von Froliks Agenten Allan Walsh via Twitter. Absolut unverständlich, so zu reagieren, nachdem er jetzt in einem Spiel nach langer Verletzungspause draußen saß...Many people in Calgary have been reaching out asking why Michael Frolik is a healthy scratch. Keeping one of the teams most efficient and versatile forwards in the stands marginalizes and devalues a great team player. Head coach’s attempt to run a good player out of town?
Aber jetzt auch nicht so überraschend, weil Walsh so etwas ja sehr, sehr regelmäßig macht. Denke dementsprechend ist euer Management auch darauf eingestellt, weil die kennen den und seine Methoden ja auch schon eine Weile.Desperado hat geschrieben: ↑Mo 31. Dez 2018, 12:30Von Froliks Agenten Allan Walsh via Twitter. Absolut unverständlich, so zu reagieren, nachdem er jetzt in einem Spiel nach langer Verletzungspause draußen saß...Many people in Calgary have been reaching out asking why Michael Frolik is a healthy scratch. Keeping one of the teams most efficient and versatile forwards in the stands marginalizes and devalues a great team player. Head coach’s attempt to run a good player out of town?
quote="Tie Domi" post_id=3622 time=1546188164 user_id=51]
Vielleicht ist man einfach nicht besser... Denke mehr als ein grausames auslaufen der Saison ist nicht machbar, im Sommer muss man dann mal etwas machen...HH123 hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 16:04Schwache Vorstellung der Flyers gegen Carolina. Der Effekt des Trainerwechsels ist bereits verflogen. Man spielt wieder genau so lustlos und phlegmatisch wie unter Hakstol. Zudem bekommt jetzt auch die "gewollte" Cinderella Story um Carter Hart langsam erste Risse. Ich bin auch langsam ratlos.
Frustriert kann ich sehr gut verstehen, aber so ratlos bist du doch eigentlich nicht, weil du hattest ja schon eine Meinung was man verbessern sollte und so wirklich haben die Flyers ja noch nichts versucht.
Tie Domi hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 19:59Frustriert kann ich sehr gut verstehen, aber so ratlos bist du doch eigentlich nicht, weil du hattest ja schon eine Meinung was man verbessern sollte und so wirklich haben die Flyers ja noch nichts versucht.
Ich bin mir relativ sicher, dass dein Plan die Flyers in die Spur zu bekommen nicht einfach n AHL Trainer einsetzen und planlos n 20 Jahre alten Torhüter reinwerfen war. Das sind auch Moves von denen kann man eigentlich nicht den großen Effekt erwarten bzw muss schon einfach sehr viel planloses Glück haben, um damit die große Wende zu schaffen.
Eigentlich ist alles eine Baustelle. Inzwischen funktioniert auch in der Offensive fast nichts mehr. Außer Claude Giroux sind auch da alle nur Mitläufer! Das Powerplay ist im Ligavergleich inzwischen sogar noch schlechter als das PK. Da jetzt von 1-2 Baustellen zu sprechen, finde ich denn doch gewagt.Letztendlich bleiben doch noch die Baustellen von vorher.
Ich denke der Eiertanz um die Entlassung von Hakstol hat schon gezeigt, dass man bei der Trainersuche sehr viel versucht hat. Ich denke bis zum Sommer wird sich da nichts mehr tun. Für die Quennville's und Vignault's werden die Flyers im Moment eher nicht attraktiver.In meinen Augen sind da die realistischen Ansatzpunkte, abgesehen davon bei der Trainersuche am Ball zu bleiben, einen soliden Torhüter finden, in der Verteidigung die Augen offen halten, bei den Rollenspieler im Sturm mal via Trade was versuchen.
Ja, aber die Isles haben jetzt auch eine halbe Saison Vorsprung, sich Selbstvertrauen erarbeitet und hatten von Beginn an wenig zu verlieren. Das kann man in meinen Augen mit einem Team dass schon eine halbe Saison der Musik hinterherläuft, relativ schlecht vergleichen.Guck die die Isles an. Die werden auch keine Bäume ausreissen, aber haben halt auch über diese Stellschrauben es geschafft mit viel weniger Talent im Team als die Flyers erstaunlich lange im PO Rennen zu bleiben.
Das hat für mich relativ wenig mit Abschenken oder Tanking zu tun. Letzteres ist in meinen Augen ohnehin Mumpitz, mit dem Talentepool der Flyers, dem eher durchschnittlichen Jahrgang und nicht zuletzt der Lotterie.Und die Saison abschenken wäre halt auch irgendwie sehr schade (...)