NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Mo 24. Dez 2018, 02:44

Solide Leistung bislang der Flyers, wobei es teilweise schon sehr wild aussieht in der Verteidigung. Da sind einige Scheibenverluste dabei, die du dir eigentlich nicht erlauben kannst.

Aber die beste Nachricht ist, dass Neuvy jetzt schon 2/3 spielt und noch nicht verletzt ist! :mrgreen: Außerdem macht der Junge ein gutes Spiel.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 24. Dez 2018, 12:08

Es bleibt dabei, dass man gegen schwächere Teams eher unkonzentriert und auf Sparflamme spielt. Erneut reicht es auf den letzten Drücker Gas zu geben, aber das kann es eigentlich nicht sein.

SadFreezer
Beiträge: 99
Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von SadFreezer » Mi 26. Dez 2018, 21:23

Am 6.1. traut sich Sport1 mal wieder an die NHL im Free-TV, nicht in voller Länge und dann der Klassiker Sens gegen Canes, nun ja, sie werden schon wissen, warum es ausgerechnet dieses Spiel sein musste.
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 29. Dez 2018, 02:08

Wie der Stars CEO seine Topstars öffentlich durch den Dreck zieht ist schon....sagen wir mal.....ungewöhnlich.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Sa 29. Dez 2018, 05:35

Tie Domi hat geschrieben:
Sa 29. Dez 2018, 02:08
Wie der Stars CEO seine Topstars öffentlich durch den Dreck zieht ist schon....sagen wir mal.....ungewöhnlich.
"He used to be a pest to play against, people hated playing against Tyler Seguin. They don't anymore."
Und das nach einem Sieg in Nashville ???

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 29. Dez 2018, 11:36

Krautline 40 hat geschrieben:
Sa 29. Dez 2018, 05:35
Tie Domi hat geschrieben:
Sa 29. Dez 2018, 02:08
Wie der Stars CEO seine Topstars öffentlich durch den Dreck zieht ist schon....sagen wir mal.....ungewöhnlich.
"He used to be a pest to play against, people hated playing against Tyler Seguin. They don't anymore."
Und das nach einem Sieg in Nashville ???
Der Zeitpunkt nach dem Sieg ist kurios und das Zitat ja noch der harmlosere Teil. Das hier finde ich alleine von der Wortwahl her von einem CEO gegenüber der Presse schon extrem bitter:
“They are f***ing horse-s***, I don’t know how else to put it,” Lites said, via The Athletic. “The team was ok. But (Tyler) Seguin and (Jamie) Benn were terrible.“

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 29. Dez 2018, 16:16

Ich würde sie gerne erlösen von dieser Last... Schon hart solche Worte...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 30. Dez 2018, 17:42

Glückwunsch unseren Isles Fans. Verdient gewonnen. Bei uns ging irgendwie nicht viel in dem Spiel.

Finde aber ein wenig albern, dass da jetzt wegen Tavares versucht wird künstlich eine Rivalität mediel zu erzeugen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » So 30. Dez 2018, 18:16

Die Flyers lassen sich in Florida wieder am Ende die Butter vom Brot nehmen. Ist zwar klar, dass man auch unter Gordon nicht jedes Spiel gewinnen kann. Aber solch tölpelhafte Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz tun schon weh.

Wenn ich mir die Tabelle im Osten ansehe, frage ich mich sowieso wen von den Teams die aktuell auf einem Playoff Platz stehen, man noch verdrängen will. Allenfalls Montreal traue ich da noch eine größere Schwächephase zu. Abgesehen davon, dass die Flyers die Lücke von 10 Punkten noch schließen müsse und die anderen Teams unter dem Strich, wie die Panthers oder Isles, eben auch nicht schlafen. Irgendwann geht es vielleicht nur noch darum die Saison anständig zu Ende zu bringen und nicht aus Aktionismus irgendwas dummes zu tun...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » So 30. Dez 2018, 20:40

Die Oilers holen Alex Petrovic für Chris Widemann und einen 3rd Rounder aus Florida.

Den hatte ich als kleinere Lösung auch für die Flyers auf dem Zettel....

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » So 30. Dez 2018, 23:27

...und die Oilers sind nicht fertig!
Hearing CHI-EDM deal boiling down to Brandon Manning and LH D-man Robin Norell (currently in Sweden) to EDM for Drake Caggiula and Jason Garrison.
Spector

Das ist so perfekt! :lol: :lol: :lol: :lol:

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 31. Dez 2018, 02:20

Ich verstehe halt irgendwie beide Trades nicht so richtig.
Klar Petrovic war nicht immer die Katastrophe, die er zuletzt bei den Cats wohl war, aber wenn man sich so eines Projektes annimmt und nicht wirklich ein Titelkandidat ist, dann sollte das doch doch ein Spieler sein, der RFA ist oder noch 1 Jahr Vertrag hat. Petrovic ist aber einen auslaufender Vertrag. Hat man das gemacht, weil er aus Edmonton kommt?
Der zweite Trade ist dann komplett merkwürdig. Da hat man zwar das zweite Jahr Vertrag, aber bei einer sehr viel unattraktiveren Projekt. Als wäre das noch nicht genug, gibt man dafür, obwohl man sehr wenig Kadertiefe im Sturm hat, einen Stürmer ab, der günstig sowie flexibel einsetzbar ist, noch Vertrag hat, tatsächlich ordentliche Leistungen zeigen konnte und (für mich die Kirsche auf der Sahnetorte) ein sehr guter Kumpel von McDavid ist. Dass umgekehrt Manning McDavid mal absichtlich verletzt hat und der darüber sauer ist wird glaube ich kein großes Problem sein, weil McDavid nicht wie der großartig nachtragende Hitzkopf wirkt, aber der Rest vom Trade ergibt trotzdem wenig Sinn.
Wideman und Garrison loswerden ist irgendwie auch kein bemerkenswert positiver Aspekt, weil die Oilers nicht am Hungertuch nagen, beide kommende UFAs sind und ihre Verträge klein genug sind, um sie in den Minors verschwinden zu lassen.

Letztendlich hat Hitch vlt gesagt, dass er andere Verteidiger braucht und Chia hat dann relativ planlos irgendwas gemacht? Wie gesagt, ich verstehe den Gedankengang nicht so wirklich. Kleiner Hoffnungsschimmer für die Oilers ist höchstens, dass Hitch Verteidiger gelegentlich mal recht gut aussehen lassen kann.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mo 31. Dez 2018, 12:30

Many people in Calgary have been reaching out asking why Michael Frolik is a healthy scratch. Keeping one of the teams most efficient and versatile forwards in the stands marginalizes and devalues a great team player. Head coach’s attempt to run a good player out of town?
Von Froliks Agenten Allan Walsh via Twitter. Absolut unverständlich, so zu reagieren, nachdem er jetzt in einem Spiel nach langer Verletzungspause draußen saß...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 31. Dez 2018, 15:29

Desperado hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 12:30
Many people in Calgary have been reaching out asking why Michael Frolik is a healthy scratch. Keeping one of the teams most efficient and versatile forwards in the stands marginalizes and devalues a great team player. Head coach’s attempt to run a good player out of town?
Von Froliks Agenten Allan Walsh via Twitter. Absolut unverständlich, so zu reagieren, nachdem er jetzt in einem Spiel nach langer Verletzungspause draußen saß...
Aber jetzt auch nicht so überraschend, weil Walsh so etwas ja sehr, sehr regelmäßig macht. Denke dementsprechend ist euer Management auch darauf eingestellt, weil die kennen den und seine Methoden ja auch schon eine Weile.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Di 1. Jan 2019, 06:19

Tie Domi hat geschrieben:
So 30. Dez 2018, 17:42
Glückwunsch unseren Isles Fans. Verdient gewonnen. Bei uns ging irgendwie nicht viel in dem Spiel.

Finde aber ein wenig albern, dass da jetzt wegen Tavares versucht wird künstlich eine Rivalität mediel zu erzeugen.
quote="Tie Domi" post_id=3622 time=1546188164 user_id=51]
Glückwunsch unseren Isles Fans. Verdient gewonnen. Bei uns ging irgendwie nicht viel in dem Spiel.

Finde aber ein wenig albern, dass da jetzt wegen Tavares versucht wird künstlich eine Rivalität mediel zu erzeugen.
[/quote]
Danke für die Glückwünsche.
die mediale "künstliche" Rivalität ist dann auch mehr eine Erfindung der kanadischen Medien (evtl. noch der Isles Trolls -
die seit Abgang von Mike Bossy alles schlecht reden).
Der hier erscheinende "Insel Bote" erkennt nur eine Rivalary (seit die Fischereikonkurenz aus Hartfort vom Hockeymarkt
Richtung Süden abgewandert ist) das bleiben weiterhin diese naked Cowboys vom Big Apfel !!!
Evtl. ist es auch nur blanker Neid: Shannon, Jessy, A.J. und selbst der gute Butch Krefeld (der Pilze hasst) haben optisch
eben bessere Karten als der abgenudelte Don Kirsche (Kanada über alles), aber das mit Rivalität irgendwie wenig zutun.

Zu den Isländers: nach dem ich Familie und sonstige Gäste mit Eieripunch und anderen Drogen ruhig gestellt hatte, kann
ich nun endlich das Spiel vs. Sabres geniessen und wie immer seit gefühlt der letzten zehn Spiele (insbesonders TOR) -
man spielt dieses kräfteraubende "kaputtmacher"Hockey immer weiter - nöh Trotz vollendet es und baut es immer weiter aus.
(wie lange das noch geht ist 'ne andere Frage).
Du läufst nur permanent die Position des Gegners ab und störst penetrant - irgendwann knippst man dann noch ein bis vier
mehr und die Welt ist wieder ok.
Und das ganze mit einem Pool aus der American - jeder ist ersetzbar: Eberle - Kühnhackl - Johnston - Ho Sung - Da Colle
sogar Toews mit einem recht hölzernernen Bewegungsablauf).
und plötzlich kratzt man an den Wild Cards - wo eigentlich ganz andere stehen wolllten/sollten.
Frohes Neues.
Ps: Wie ist eigentlich die Meinung zur Croco Spendenaktion im Forum (weiss eigenlich nicht wohin der Zug fährt)

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 1. Jan 2019, 16:04

Schwache Vorstellung der Flyers gegen Carolina. Der Effekt des Trainerwechsels ist bereits verflogen. Man spielt wieder genau so lustlos und phlegmatisch wie unter Hakstol. Zudem bekommt jetzt auch die "gewollte" Cinderella Story um Carter Hart langsam erste Risse. Ich bin auch langsam ratlos.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 1. Jan 2019, 16:17

HH123 hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 16:04
Schwache Vorstellung der Flyers gegen Carolina. Der Effekt des Trainerwechsels ist bereits verflogen. Man spielt wieder genau so lustlos und phlegmatisch wie unter Hakstol. Zudem bekommt jetzt auch die "gewollte" Cinderella Story um Carter Hart langsam erste Risse. Ich bin auch langsam ratlos.
Vielleicht ist man einfach nicht besser... Denke mehr als ein grausames auslaufen der Saison ist nicht machbar, im Sommer muss man dann mal etwas machen...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 1. Jan 2019, 19:59

Noch kurz was zu den Oilers. Zunächst würde ich mal spekulieren, dass Chia gesagt wurde, dass er dieses Jahr die POs packen muss oder entlassen wird. Schlicht und ergreifend, weil alles was er zuletzt machte einfach hilflos und panisch wirkt. Neben den aktuellen Trades hat man dann noch diese Tendenz Spieler ins Team zu holen und dann sehr schnell wieder aufzugeben (Spooner, Zykov usw.).
Zudem noch 2 recht interessante Dinge, die man seit den Trades aufschnappen konnte. Erstens benötigen die Oilers aktuell LTIR, um den Cap einzuhalten. Eigentlich nicht unüblich, aber mit dem Team schon irgendwie heftig. Dann kann man ja bei den eher jungen Superstars nach dem Prinzip vorgehen, dass es immer noch ein nächstes Jahr gibt. Das stimmt grundsätzlich, weil sie nur 13 Spieler aus dem aktuellen NHL Kader unter Vertrag haben, aber sie haben halt auch nur 11Mio Capraum (plus um was der Cap steigt), keinen Torhüter unter Vertrag und grundsätzlich keine sonderlich große Schublade an Spielern im System, die sie nachschieben können.
Letztendlich bleibt deren einzige Hoffnung, dass MCDavid es irgendwie schafft die immer rumpeligere Truppe auf seine Schultern zu packen, sie in die POs zu tragen (ist nicht unöglich) und irgendwie dann auf eine Cinderella Story hoffen.

HH123 hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 16:04
Ich bin auch langsam ratlos.
Frustriert kann ich sehr gut verstehen, aber so ratlos bist du doch eigentlich nicht, weil du hattest ja schon eine Meinung was man verbessern sollte und so wirklich haben die Flyers ja noch nichts versucht.
Ich bin mir relativ sicher, dass dein Plan die Flyers in die Spur zu bekommen nicht einfach n AHL Trainer einsetzen und planlos n 20 Jahre alten Torhüter reinwerfen war. Das sind auch Moves von denen kann man eigentlich nicht den großen Effekt erwarten bzw muss schon einfach sehr viel planloses Glück haben, um damit die große Wende zu schaffen.
Letztendlich bleiben doch noch die Baustellen von vorher. In meinen Augen sind da die realistischen Ansatzpunkte, abgesehen davon bei der Trainersuche am Ball zu bleiben, einen soliden Torhüter finden, in der Verteidigung die Augen offen halten, bei den Rollenspieler im Sturm mal via Trade was versuchen. Einige Dinge sind schwerer umzusetzen als andere Dinge, aber es gibt auf jeden Fall Dinge, die man realistisch betrachtet zeitnah machen könnte, wenn man die Saison nicht wirklich abschenken will. Guck die die Isles an. Die werden auch keine Bäume ausreissen, aber haben halt auch über diese Stellschrauben es geschafft mit viel weniger Talent im Team als die Flyers erstaunlich lange im PO Rennen zu bleiben. Und die Saison abschenken wäre halt auch irgendwie sehr schade, weil die Stars wieder ein Jahr älter werden und aktuell beide Wild Card Spots von Teams bewohnt werden, die dort sehr überraschend stehen und die auch mal eine schwächere Phase erwischen kann.

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Wastl » Mi 2. Jan 2019, 16:42

Ich denke die Oilers leiden gerade auch sehr unter der Abwesenheit von Klefbom. Wenn man sich die letzten Jahre so anschaut, so sticht das schon sehr hervor.

In 2015-16 hatte das Team einen schlechten Start, fing sich aber, legte einen Lauf hin und lag dadurch sogar kurzfristig auf Playoff-Kurs. Dann verletzte sich Klefbom und den Rest der Saison gewann man nur noch 1/3 der Spiele. Das Problem begann also weit bevor McDavid sich verletzt hat. Klefboms sollte eigentlich recht kurz ausfallen, aber seine Rückkehr verzögerte sich dann sehr lange durch eine bakterielle Infektion und er kam nicht mehr zum Einsatz.
2016/17 war er dann fit und in Topform, und das Team hatte jede Menge Erfolg.
2017/18 spielte er fast die ganze Saison mit einer Schulterverletzung, war völlig neben der Spur, und das Team sah keinen Stich. Kurz vor Ende durfte er sich dann doch einer Operation unterziehen um das Problem zu beheben.
Dieses Jahr war er dann wieder fit und lief ordentlich heiß, das Team kam nach dem Trainerwechsel in Schwung und war deutlich auf Playoff-Kurs. Dann verletzt sich Klefbom und seitdem gab es genau einen Sieg aus acht Spielen, und die Defensive, die in den sieben Spielen davor nur einmal mehr als zwei Tore kassierte, kassierte seitdem nur einmal weniger als 4. Wobei mit Sekera und Russell natürlich auch noch andere Verteidiger fehlen.

Klefbom ist aber schon der einzige Verteidiger der im Aufbau ziemlich ordentlich ist. Vielleicht macht gerade das den Unterschied aus, und sorgt für oben genannte Ergebnisse wenn er denn mal fehlt.

Allgemein ist die Durchschlagskraft in der Offensive aber echt mau. Man hat McDavid, Draisaitl und Nugent-Hopkins, dahinter kommt eigentlich rein gar nichts mehr. Chiasson stach noch etwas hervor, aber der ist jetzt ja auch verletzt. Yamamoto ist noch nicht soweit, Puljujärvi wurde unter McLellan nie korrekt eingesetzt und fehlt so jede Form von Selbstbewusstsein und ansonsten ist da einfach nichts. Lucics Offensive ist seit Mitte letzte Saison komplett verschwunden, Strome tauchte zu Saisonbeginn komplett ab, wurde gegen Spooner getauscht, der noch viel weniger zeigt und auch kaum aufs Eis darf. Rieder war zu Beginn halbwegs ordentlich, dann aber verletzt und seitdem ineffektiv. Der Rest ist auch nicht erwähnenswert.

So fehlt dann halt vorne die Durchschlagskraft, und das wird noch dadurch verstärkt, dass hinten keine Verteidiger mit Offensivinstinkt vorhanden sind. Für letzteres kann man zumindest für die Zukunft auf Bouchard oder Caleb Jones hoffen, aber vorne sieht das einfach mau aus. Yamamoto und Puljujärvi müssten schon schnell deutlich zulegen, der Rest dürfte kaum dazu geeignet sein in näherer Zukunft viel in der Offensive zu bringen, auch wenn mit Benson und McLeod zwei durchaus talentierte Spieler dabei sind.

Die letzten Trades wirken dann schon sehr nach Verzweiflung. Vor allem macht es doch wenig Sinn mit Caggiula einen Angreifer abzugeben der zumindest gelegentlich in der Offensive in Erscheinung tritt, nur um sich noch einen weiteren wenig brauchbaren Verteidiger an Bord zu holen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 2. Jan 2019, 21:01

Tie Domi hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 19:59
Frustriert kann ich sehr gut verstehen, aber so ratlos bist du doch eigentlich nicht, weil du hattest ja schon eine Meinung was man verbessern sollte und so wirklich haben die Flyers ja noch nichts versucht.
Ich bin mir relativ sicher, dass dein Plan die Flyers in die Spur zu bekommen nicht einfach n AHL Trainer einsetzen und planlos n 20 Jahre alten Torhüter reinwerfen war. Das sind auch Moves von denen kann man eigentlich nicht den großen Effekt erwarten bzw muss schon einfach sehr viel planloses Glück haben, um damit die große Wende zu schaffen.

Vom Trainerwechsel hab ich mir eigentlich schon mehr erwartet. Ich dachte jetzt hat auch der letzte Spieler kapiert, dass die gemütlichen Hextall Zeiten vorüber sind. Zumal ja öffentlich der Trainerwechsel von Spielerseite goutiert wurde. Dass Gordon das Rad jetzt nicht neu erfindet war klar, aber etwas mehr als die 2-3 Spiele Einsatz für Hart hätte ich als Reaktion da schon erwartet.

Letztendlich bleiben doch noch die Baustellen von vorher.
Eigentlich ist alles eine Baustelle. Inzwischen funktioniert auch in der Offensive fast nichts mehr. Außer Claude Giroux sind auch da alle nur Mitläufer! Das Powerplay ist im Ligavergleich inzwischen sogar noch schlechter als das PK. Da jetzt von 1-2 Baustellen zu sprechen, finde ich denn doch gewagt.

In meinen Augen sind da die realistischen Ansatzpunkte, abgesehen davon bei der Trainersuche am Ball zu bleiben, einen soliden Torhüter finden, in der Verteidigung die Augen offen halten, bei den Rollenspieler im Sturm mal via Trade was versuchen.
Ich denke der Eiertanz um die Entlassung von Hakstol hat schon gezeigt, dass man bei der Trainersuche sehr viel versucht hat. Ich denke bis zum Sommer wird sich da nichts mehr tun. Für die Quennville's und Vignault's werden die Flyers im Moment eher nicht attraktiver.
Einen soliden NHL Torhüter zu holen, um Carter Hart nicht weiter zu verheizen, wäre nicht schlecht. Mehr würde ich auf der Position im Moment nicht erwarten. Wobei es bei Elliott jetzt zumindest einen Zeitplan gibt. Der soll in drei Wochen wieder fit sein. Also jetzt noch Picks für einen Talbot oder Smith zu verbrennen wird immer unnötiger. Und mehr wird es zu dem Zeitpunkt sehr wahrscheinlich doch ohnehin nicht. Genau wie in der Verteidigung. Genau so wenig glaube ich dass ein paar Rollenspieler die Saison noch retten. Das beweisen doch auch die Oilers mit Spooner, Widemann, Zykov, jetzt Petrovic und Manning. Viel Klein-Klein ist auch keine Lösung .Also da hätte der Trainerwechsel in meinen Augen deutlich größeres Potential gehabt, ein wirklicher Impuls zu sein!
Guck die die Isles an. Die werden auch keine Bäume ausreissen, aber haben halt auch über diese Stellschrauben es geschafft mit viel weniger Talent im Team als die Flyers erstaunlich lange im PO Rennen zu bleiben.
Ja, aber die Isles haben jetzt auch eine halbe Saison Vorsprung, sich Selbstvertrauen erarbeitet und hatten von Beginn an wenig zu verlieren. Das kann man in meinen Augen mit einem Team dass schon eine halbe Saison der Musik hinterherläuft, relativ schlecht vergleichen.
Und die Saison abschenken wäre halt auch irgendwie sehr schade (...)
Das hat für mich relativ wenig mit Abschenken oder Tanking zu tun. Letzteres ist in meinen Augen ohnehin Mumpitz, mit dem Talentepool der Flyers, dem eher durchschnittlichen Jahrgang und nicht zuletzt der Lotterie.
Aber uns läuft jetzt langsam die Zeit davon. Es ist Januar. Entweder jetzt oder nie. Ab einem gewissen Zeitpunkt musst du dich wohl entscheiden ob die "Käufer" oder "Verkäufer" sein willst. Und im Moment wäre alles Harakiri, was nicht auch langfristig weiter hilft aus Flyers Sicht.

Antworten