NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 9. Nov 2018, 12:26

Desperado hat geschrieben:
Fr 9. Nov 2018, 11:09
Krautline 40 hat geschrieben:
Do 8. Nov 2018, 23:27
Die Vermarktung der NHL ist in den Hockeynationen (Swe/Fin/Cze/Svk) durchaus präsenter als
in Deutschland.
Während hier NHL speziel nur via NHL.TV, Sport1 US und DAZN empfangbar sind, laufen da die Spiele im
normalen (Pay) Sportprogramm neben Fussball und diversen anderen Sportarten.
Du vergleichst aber Äpfel mit Birnen. In allen vier Ländern ist Eishockey die Nummer 1 Sportart und entsprechend anders vermarktet als hier.
Wäre Fussball hier nicht mit einer Lebenseinstellung vergleichbar, hätten auch hier andere Sportarten, wohl am ehesten hippe Sachen wie Basketball oder am ehesten Handball, eine weitaus größere mediale Reichweite.
Stimmt, aber genau aus diesem Grund ist es hier in Deutschland auch egal ob die Kings oder Oilers kommen. Auch die Oilers generieren nicht Unsummen neuer Fans. Viel eher profitiert der Sport im Allgemeinen, wenn das generelle Event stimmt. Man muss halt auch sagen, die NHL ist sehr unfreundlich für Europäer. Beschissene Spielzeiten, wenig Spiele zu guten Zeiten und kaum bis keine Präsenz im Free-TV. Um da Fan zu werden muss man schon riesiger Eishockeyliebhaber sein...

Da es ja nach Prag geht, vielleicht sinds ja tatsächlich die Flyers die als 2. Team nach Europa reisen... Man hätte ja immerhin 3 tschechische Spieler an Bord...

Für das Spiel im November in Schweden sollen die Bolts das erste Team sein, mal sehen wer da als Gegner kommt...

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Fr 9. Nov 2018, 14:44

Desperado hat geschrieben:
Fr 9. Nov 2018, 11:09
Krautline 40 hat geschrieben:
Do 8. Nov 2018, 23:27
Die Vermarktung der NHL ist in den Hockeynationen (Swe/Fin/Cze/Svk) durchaus präsenter als
in Deutschland.
Während hier NHL speziel nur via NHL.TV, Sport1 US und DAZN empfangbar sind, laufen da die Spiele im
normalen (Pay) Sportprogramm neben Fussball und diversen anderen Sportarten.
Du vergleichst aber Äpfel mit Birnen. In allen vier Ländern ist Eishockey die Nummer 1 Sportart und entsprechend anders vermarktet als hier.
Wäre Fussball hier nicht mit einer Lebenseinstellung vergleichbar, hätten auch hier andere Sportarten, wohl am ehesten hippe Sachen wie Basketball oder am ehesten Handball, eine weitaus größere mediale Reichweite.
Sehe ich etwas anders. Eishockey ist beim Zuschauerschnitt bei Mannschaftssportarten die Nummer zwei.
Vergleich doch mal die Zahlen der DEL im Vergleich zur BBL und HBL.
In der DEL 2 und Oberligen liegt da dann Hockey richtig weit vorn.
Zu einem drittliga Handballspiel kommen dann höchstens ein paar Angehörige.

In Punkto NHL findet in Deutschland nur ein Vorbereitungsspiel statt. Da ist es egal wer kommt, die Fanbase des Teams wird hingehen
und Eishockeyinteressierte ebenfalls. Egal ob Köln, Mannheim oder Berlin alle Vorbereitungsspiele werden ausverkauft sein.

Bei einem Spiel der Global Series ist der Aufwand nun eben um einiges größer:
Umrüstung der Hallen auf nordamerikanisches Eis, Vergrößerung des Medialen Bereichs.
Eine Auslagerung des Hometeams ist ja ebenfalls erforderlich. So wurde z.B. Jokerit für
drei KHL Spiele nach Tallinn verlegt.
Fraglich ob DEL Club bzw. Hallenbesitzer in D sich das antun werden.
Da sind die Voraussetzungen in Stockholm im Globen weitaus besser.
Abwarten.
Ich könnte mir eher vorstellen den WCOH (Owner bezogen: SAP/Anschuetz) irgendwann in Deutschland zu sehen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Fr 9. Nov 2018, 18:16

Barti hat geschrieben:
Fr 9. Nov 2018, 08:08
5:4 nach OT gegen Arizona gewonnen, aber...
Also ich hab in der Vergangenheit ja immer recht unverständlich reagiert, wenn andere hier sich darüber beschwert haben dass ihr Team zwar die Spiele gewinnt, aber das Zustandekommen recht häufig glücklich wirkt. Darum halte ich mich jetzt einfach mal bedeckt. ;)
...das Coaching...den Goaliewechsel habe ich so gar nicht verstanden!
Ja, manchmal schon komisch dass er bei 5-0 Klatschen den Torhüter drin lässt und dann in relativ engen Spielen wechselt. Auf der anderen Seite und ich spreche jetzt nicht von glasklaren Torwart Fehlern, hat es ihm Pickard eben auch nicht all zu schwer gemacht und die Maßnahme war am Ende ja auch noch erfolgreich. Das macht es in dem Fall für mich schwierig zu kritisieren.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 11. Nov 2018, 11:27

Krautline 40 hat geschrieben:
Do 8. Nov 2018, 23:27
@Tie: Kings/Kopitar: glaube nicht das der gute Comissioner wegen ein paar slowenischer Fans aus der Mittelmeerregion
ein NHL Spiel nach Prag verlegt. Dürfte eigentlich kein Aspekt sein.
Da könnte er doch mit einem slowakischen Kapitän eher schon eine kleine Völkerwanderung aus dem Nachbarland auslösen.
Das war auch nicht meine Idee oder Meinung. Wie bereits geschrieben denke ich, dass der Markt Slowenien, in dem zusätzlich Eishockey nicht groß ist, viel zu klein sein dürfte.
-- Das ist auch nicht meine Position, sondern diese Vorwürfe kursieren in der Kritik einiger Islander Fans bezogen auf auf den momentanen
Cap Space und dem Vorwurf nach dem JT Abgang keinen monitären Hochkaräter verpflichtet zu haben.
Ich verstehe noch immer nicht wofür er ihrer Meinung nach das Geld hätte ausgeben sollen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 11. Nov 2018, 11:29

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 9. Nov 2018, 12:26
Stimmt, aber genau aus diesem Grund ist es hier in Deutschland auch egal ob die Kings oder Oilers kommen. Auch die Oilers generieren nicht Unsummen neuer Fans. Viel eher profitiert der Sport im Allgemeinen, wenn das generelle Event stimmt. Man muss halt auch sagen, die NHL ist sehr unfreundlich für Europäer. Beschissene Spielzeiten, wenig Spiele zu guten Zeiten und kaum bis keine Präsenz im Free-TV. Um da Fan zu werden muss man schon riesiger Eishockeyliebhaber sein...
Ich habe noch immer keinen blassen Schimmer was du denkst warum die NHL das macht.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 11. Nov 2018, 11:33

Krautline 40 hat geschrieben:
Fr 9. Nov 2018, 14:44
Sehe ich etwas anders. Eishockey ist beim Zuschauerschnitt bei Mannschaftssportarten die Nummer zwei.
Vergleich doch mal die Zahlen der DEL im Vergleich zur BBL und HBL.
In der DEL 2 und Oberligen liegt da dann Hockey richtig weit vorn.
Zu einem drittliga Handballspiel kommen dann höchstens ein paar Angehörige.
Ist halt die Frage, ob es in Deutschland wirklich so viel aussagt die Nummer 2, die dann aber auch nicht so weit vor mehreren anderen Sportarten liegt, zu sein, wenn man letztendlich klar sagen muss, dass die Nummer 2 sehr klein ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 11. Nov 2018, 11:53

Die Leafs haben eigentlich recht gut angefangen und waren auch über einen größeren Teil des Spiel das bessere Team, aber die Bruins haben einfach eiskalt ihre Buden gemacht und dann klar gewonnen. Letztendlich vlt ein Spiel, das man mit etwas mehr Glück und dem Starter im Tor gewinnt, aber auch als Niederlage nicht so dramatisch ist wie es das Ergebnis vermuten lassen könnte.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » So 11. Nov 2018, 14:33

There is word tonight TOR has asked teams to indicate what they would offer -- and will not trade -- for William Nylander. Still think their first choice is to sign him, but we have entered the next stage, with 20 days until the deadline.
Friedman

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 12. Nov 2018, 01:08

Desperado hat geschrieben:
So 11. Nov 2018, 14:33
There is word tonight TOR has asked teams to indicate what they would offer -- and will not trade -- for William Nylander. Still think their first choice is to sign him, but we have entered the next stage, with 20 days until the deadline.
Friedman
Noch bin ich recht entspannt und optimistisch, dass man einen Vertrag hinbekommt. Bei einem Trade würde mir halt kaum ein realistisches Szenario einfallen, das gut für uns wäre. Wie gesagt, ein Trade wie bei Jones dürfte aktuell nicht verfügbar sein und einen wie bei Larsson sollten wir auf keinen Fall machen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 12. Nov 2018, 08:18

SNL’s Colin Jost is reporting tonight that “Gritty” got almost 70,000 write-in votes for governor of Pennsylvania. Jost: “...even though he is already serving a lifetime term as king of my nightmares.”
Unfassbar. Obwohl sie in den USA auch schon ganz andere orange Gestalten gewählt haben....

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 12. Nov 2018, 10:11

HH123 hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 08:18
SNL’s Colin Jost is reporting tonight that “Gritty” got almost 70,000 write-in votes for governor of Pennsylvania. Jost: “...even though he is already serving a lifetime term as king of my nightmares.”
Unfassbar. Obwohl sie in den USA auch schon ganz andere orange Gestalten gewählt haben....
Ich muss ehrlich zugeben, dass meine Stimmung in Sachen Gritty langsam kippt. Fand das Ding merkwürdig, aber habe mich irgendwie gefreut, dass er als Ulknudel doch so gut angekommen und ne positive Story ist. Aber man wird mit dem Ding so heftig zugeballert das ist der Wahnsinn. Damit meine ich nicht diese tatsächlich sehr interessante Neuigkeit und auch nicht die Flyers, deren Seiten und Social Media ich nicht folge und bei denen ich es absolut verstehen würde, sondern die NHL Kanäle und auch die TV-Sender bzw Übertragung der anderen Spiele. Es vergeht keine Leafs Übertragung, in der nicht früher oder später irgendwas mit Gritty auftaucht. Mir reicht eigentlich 1x die Woche Don Cherry bei Leafs spielen, da brauch ich nicht noch ein omnipresentes, buntes Urzeitmonster.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 12. Nov 2018, 10:40

Tie Domi hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 10:11
Ich muss ehrlich zugeben, dass meine Stimmung in Sachen Gritty langsam kippt. Fand das Ding merkwürdig, aber habe mich irgendwie gefreut, dass er als Ulknudel doch so gut angekommen und ne positive Story ist. Aber man wird mit dem Ding so heftig zugeballert das ist der Wahnsinn. Damit meine ich nicht diese tatsächlich sehr interessante Neuigkeit und auch nicht die Flyers, deren Seiten und Social Media ich nicht folge und bei denen ich es absolut verstehen würde, sondern die NHL Kanäle und auch die TV-Sender bzw Übertragung der anderen Spiele. Es vergeht keine Leafs Übertragung, in der nicht früher oder später irgendwas mit Gritty auftaucht. Mir reicht eigentlich 1x die Woche Don Cherry bei Leafs spielen, da brauch ich nicht noch ein omnipresentes, buntes Urzeitmonster.
Das schöne ist doch, wenn sich dieser ganze Hype irgendwann legt, gibt es aufgrund des großen Erfolgs (aus Sicht der Flyers) sicher noch reichlich Nachahmer, die bereits jetzt an Konzepten für Maskottchen mit der Prämisse "Auffallen ist alles" arbeiten. Als Fan eines anderen Teams, dass bisher gut ohne Maskottchen auskam, würde mir also langsam schon mal der Stift gehen.... :lol:

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 13. Nov 2018, 01:24

Ich hab eben einen Podcast von Sportsnet Leuten gehört, der auch das Thema Sammelklage wegen der Gehirnerschütterungen kurz besprochen hat. Dabei auch warum kaum aktive oder ehemalige Spieler, die nicht selbstklagen, sich da positionieren. Besonders bei ehemaligen ja eine Frage, deren Antwort nicht so deutlich auf der Hand liegt wie bei den Ehemaligen. Mehrere von den Leuten dort haen kürzlich ein Turnier mit Ehemaligen für den guten Zweck gespielt und sich mit denen unterhalten und die meinten halt, dass ehemalige Spieler in den größeren Märkten ihr Geld nach der Karriere damit verdienen als Ehemalige Autogrammstunden und Firmevents zu machen. Dabei repräsentieren sie natürlich ihr ehemaliges Team und würden sich die Tür für diese Einnahmequelle schließen, wenn sie sich öffentlich auf die Seite der klagenden Spieler stellen würden. 2 Dinge fand ich persönlich dabei bemerkenswert. Erstens, dass diese Ehemaligen meinten ein guter Spieler (kein Star!!) der 2-3 Jahre für die Leafs oder Habs gespielt hat, kann bis ans Ende seines Lebens mit solchen Geschichten mindestens eine halbe Million im Jahr machen. Stars oder langjährige Spieler ungleich mehr. Bis ans Ende ihres Lebens! Jedes Jahr! Die zweite Sache die ich ziemlich irre finde ist, dass beiläufig erwähnt wurde, dass auch Christian Hanson, über den sicherlich damals im FFF vergebens hoffnungsvolle Sätze geschrieben habe,Leafs Alumni Kram macht und damit Geld verdient. Natürlich sicherlich nicht so viel wie eben genannt, aber trotzdem Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass Christian Hanson ein schlechter Spieler eines schlechten Leafs Teams war und für die Leafs (und insgesamt in der NHL) 42 Spiele nicht sonderlich denkwürdige Spiele und dabei 3 Tore sowie 6 Vorlagen aufs Papier gebracht hat.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 13. Nov 2018, 07:28

Tie Domi hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 01:24
Ich hab eben einen Podcast von Sportsnet Leuten gehört, der auch das Thema Sammelklage wegen der Gehirnerschütterungen kurz besprochen hat. Dabei auch warum kaum aktive oder ehemalige Spieler, die nicht selbstklagen, sich da positionieren. Besonders bei ehemaligen ja eine Frage, deren Antwort nicht so deutlich auf der Hand liegt wie bei den Ehemaligen. Mehrere von den Leuten dort haen kürzlich ein Turnier mit Ehemaligen für den guten Zweck gespielt und sich mit denen unterhalten und die meinten halt, dass ehemalige Spieler in den größeren Märkten ihr Geld nach der Karriere damit verdienen als Ehemalige Autogrammstunden und Firmevents zu machen. Dabei repräsentieren sie natürlich ihr ehemaliges Team und würden sich die Tür für diese Einnahmequelle schließen, wenn sie sich öffentlich auf die Seite der klagenden Spieler stellen würden. 2 Dinge fand ich persönlich dabei bemerkenswert. Erstens, dass diese Ehemaligen meinten ein guter Spieler (kein Star!!) der 2-3 Jahre für die Leafs oder Habs gespielt hat, kann bis ans Ende seines Lebens mit solchen Geschichten mindestens eine halbe Million im Jahr machen. Stars oder langjährige Spieler ungleich mehr. Bis ans Ende ihres Lebens! Jedes Jahr! Die zweite Sache die ich ziemlich irre finde ist, dass beiläufig erwähnt wurde, dass auch Christian Hanson, über den sicherlich damals im FFF vergebens hoffnungsvolle Sätze geschrieben habe,Leafs Alumni Kram macht und damit Geld verdient. Natürlich sicherlich nicht so viel wie eben genannt, aber trotzdem Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass Christian Hanson ein schlechter Spieler eines schlechten Leafs Teams war und für die Leafs (und insgesamt in der NHL) 42 Spiele nicht sonderlich denkwürdige Spiele und dabei 3 Tore sowie 6 Vorlagen aufs Papier gebracht hat.
Könnte bei Hanson sein bekannter Dad ein Faktor sein?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 13. Nov 2018, 09:43

Muss gestehen, keine Lust zu haben die Statistik zu suchen, aber kann man die Shooting% eines ganzen Teams irgendwo einsehen? Speziell Carolina mit ihren 40+ Schüssen pro Spiel würde mich mal interessieren.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 13. Nov 2018, 09:54

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 07:28
Tie Domi hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 01:24
Ich hab eben einen Podcast von Sportsnet Leuten gehört, der auch das Thema Sammelklage wegen der Gehirnerschütterungen kurz besprochen hat. Dabei auch warum kaum aktive oder ehemalige Spieler, die nicht selbstklagen, sich da positionieren. Besonders bei ehemaligen ja eine Frage, deren Antwort nicht so deutlich auf der Hand liegt wie bei den Ehemaligen. Mehrere von den Leuten dort haen kürzlich ein Turnier mit Ehemaligen für den guten Zweck gespielt und sich mit denen unterhalten und die meinten halt, dass ehemalige Spieler in den größeren Märkten ihr Geld nach der Karriere damit verdienen als Ehemalige Autogrammstunden und Firmevents zu machen. Dabei repräsentieren sie natürlich ihr ehemaliges Team und würden sich die Tür für diese Einnahmequelle schließen, wenn sie sich öffentlich auf die Seite der klagenden Spieler stellen würden. 2 Dinge fand ich persönlich dabei bemerkenswert. Erstens, dass diese Ehemaligen meinten ein guter Spieler (kein Star!!) der 2-3 Jahre für die Leafs oder Habs gespielt hat, kann bis ans Ende seines Lebens mit solchen Geschichten mindestens eine halbe Million im Jahr machen. Stars oder langjährige Spieler ungleich mehr. Bis ans Ende ihres Lebens! Jedes Jahr! Die zweite Sache die ich ziemlich irre finde ist, dass beiläufig erwähnt wurde, dass auch Christian Hanson, über den sicherlich damals im FFF vergebens hoffnungsvolle Sätze geschrieben habe,Leafs Alumni Kram macht und damit Geld verdient. Natürlich sicherlich nicht so viel wie eben genannt, aber trotzdem Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass Christian Hanson ein schlechter Spieler eines schlechten Leafs Teams war und für die Leafs (und insgesamt in der NHL) 42 Spiele nicht sonderlich denkwürdige Spiele und dabei 3 Tore sowie 6 Vorlagen aufs Papier gebracht hat.
Könnte bei Hanson sein bekannter Dad ein Faktor sein?
Denke nicht, dass das ein großer Faktor ist. Hätte er selbst als Kind mitgespielt sicherlich, aber so kann ich mir nicht vorstellen, dass man das auf diesen Alumni Dingern das an die große Glocke hängt. Kann aber sehr gut sein, dass er zusätzlich damit Geld macht auf die Veranstaltungen, durch die sein Papa und seine Jungs tingeln, mit als ehemaliger NHL Spieler der jüngeren Vergangenheit eingeladen zu werden

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 13. Nov 2018, 10:01

Desperado hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 09:43
Muss gestehen, keine Lust zu haben die Statistik zu suchen, aber kann man die Shooting% eines ganzen Teams irgendwo einsehen? Speziell Carolina mit ihren 40+ Schüssen pro Spiel würde mich mal interessieren.
Hier bei Team Stats S%.
https://www.hockey-reference.com/teams/ ... team_stats
Und auf der NHL Stats Seite gibts das auch wenn du bei Team Stats unter Report "Hits, BkS, MsS" auswählst (ganz hinten ebenfalls S%)
http://www.nhl.com/stats/team?report=re ... ootingPctg
Die NHL Stats Seite ist von den Daten her eigentlich recht gut. Leider ist sie so unglaublich unübersichtlich gestaltet.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 13. Nov 2018, 20:57

Wilson per sofort spielberechtigt, Strafe wurde auf 14 Spiele reduziert...

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Mi 14. Nov 2018, 04:15

Islander:
nach dem Höllenspiel in Tampa( I.stes Drittel Mann O'Mann) hat B.T. im Forum gelesen -
lasst uns mal wieder auf normale Lautstärkrke zurück stellen. Weniger ist mehr (Ihr Rangerss).
Sicherheits Hockey ist gefordert - wurde gespielt - und vollzogen- war langweilliig !! (FLA/VAN).
Tom Kühnhacll ***Star. DEL is on the Move und Jessie und Shanon machen das auch recht gut
da braucht man keine bereits verwesten Hockeyplayers (Butch Goring hasst Pilze):
Aprsps: Pantheras Mascot Stanley C. scheint die Global recht gur weg gesteckt zu haben. noch
so'ne Truppe die uns aus den Wild Cards schiesst .Spartacat ging es nach der letzten Global
weit aus schlechter. Mick E. Moose punktet auch, also alles halb so wild.
Preds scheinen weiterhin das Maas alller Dinge, trotz punktVerlust bei den Enten.
NHL Expansion: wenn ich den Aussagen Daly und dem anderem Macker folge scheint das
Interrersse (Sportsnet) Richtung EU weiterhin zu bestehen.
Wi'a ham Halle leer lasst sie kommen - besser als electic Games oder Garry Glitter.
Schönen Gruß.
Ps: welches Team hat kein Maskottchen ?
Farmie und Bernie the Croco ???
Viel Spaß

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 14. Nov 2018, 10:02

Keine Ahnung, was genau im Posting über meinem genau steht, aber die Passage um Kühnhackl greife ich mal dezent auf, und schicke einen Pfeil Richtung James Neal, der genauso viele/wenige Tore hat, wie der Sohn des Jahrhundertspielers...

btw, danke für den Link Tie.

Antworten