Stimmt, aber genau aus diesem Grund ist es hier in Deutschland auch egal ob die Kings oder Oilers kommen. Auch die Oilers generieren nicht Unsummen neuer Fans. Viel eher profitiert der Sport im Allgemeinen, wenn das generelle Event stimmt. Man muss halt auch sagen, die NHL ist sehr unfreundlich für Europäer. Beschissene Spielzeiten, wenig Spiele zu guten Zeiten und kaum bis keine Präsenz im Free-TV. Um da Fan zu werden muss man schon riesiger Eishockeyliebhaber sein...Desperado hat geschrieben: ↑Fr 9. Nov 2018, 11:09Du vergleichst aber Äpfel mit Birnen. In allen vier Ländern ist Eishockey die Nummer 1 Sportart und entsprechend anders vermarktet als hier.Krautline 40 hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 23:27Die Vermarktung der NHL ist in den Hockeynationen (Swe/Fin/Cze/Svk) durchaus präsenter als
in Deutschland.
Während hier NHL speziel nur via NHL.TV, Sport1 US und DAZN empfangbar sind, laufen da die Spiele im
normalen (Pay) Sportprogramm neben Fussball und diversen anderen Sportarten.
Wäre Fussball hier nicht mit einer Lebenseinstellung vergleichbar, hätten auch hier andere Sportarten, wohl am ehesten hippe Sachen wie Basketball oder am ehesten Handball, eine weitaus größere mediale Reichweite.
Da es ja nach Prag geht, vielleicht sinds ja tatsächlich die Flyers die als 2. Team nach Europa reisen... Man hätte ja immerhin 3 tschechische Spieler an Bord...
Für das Spiel im November in Schweden sollen die Bolts das erste Team sein, mal sehen wer da als Gegner kommt...