NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 17. Jan 2019, 16:04

Desperado hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 11:52
Rein spielerisch betrachtet, ja Lucic ist schlecht, gerade läuferisch hat das wenig mit NHL zu tun.
Andererseits ist er auch bedingt durch seinen Vertrag inzwischen die einfachste Zielscheibe in einer Mannschaft voller Enttäuschungen. Ganz kann ich die Häme die auf ihn einprasselt auch nicht nachvollziehen, er liefert durch seine Form und seine inzwischen berechtigte Degradierung in die 3./4. Reihe aber allen Kritikern Grund die Leistungen des Oilers Management in den Dreck zu ziehen. War schon erstaunlich, dass NBC gestern einen Artikel auf Twitter online stellte mit der Überschrift „Stage is set for Oilers to make a panic move“
Kurzum, bis auf McJesus und Abstrichen Leon wird da alles ins Lächerliche gezogen.
Naja, aber so viel mehr Positives gibt es da doch auc nicht oder? Klefbom vielleicht? Nurse könnte unter Umständen noch nen Sprung machen? Yamamoto und Puljajärvi kann man dem Oilers Management ja schlecht als positiven Aspekt zuschreiben, wenn sie die andauernd in der Liga anbieten.
Ich muss erhlich sagen, dass ich die Arbeit vom Oilers Management dementsprechend auch schlecht finde.

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Wastl » Do 17. Jan 2019, 17:23

Lucic war wohl halbwegs ordentlich in allem was nicht die Offensive betraf. Unter Hitchcock wurde seine Rolle eher hin zum Checker verändert, und das passt dann schon. Ist nur leider nichts wofür man jemandem 6 Millionen bezahlen sollte.
Er hatte im ganzen Jahr 2018 aber auch wirklich die ... am Fuß. Die (Kalender-)Jahre davor hat er immer 20+ Tore geschossen, und dann 2018 auf einmal nur 2 in 80+ Spielen. Nach sieben Spielen in 2019 hat er jetzt schon mehr Tore auf dem Konto.

Ich denke zu seiner alten Form dürfte er nicht mehr zurückfinden, aber vielleicht schafft er es das furchbare Jahr 2018 hinter sich zu lassen und wieder ein bisschen mehr Offensive beizusteuern. Dann wäre der Vertrag nur noch mau, und nicht mehr eine absolute Katastrophe.


Ich glaube nicht, dass Edmonton Yamamoto oder Puljujärvi wirklich irgendwo angeboten haben. Die letzten Kommentare von denen die wirklich Kotakt zum Team haben und nicht bloß generelle Experten sind, war das es Anfragen bezüglich Puljujärvi gab, aber die Oilers wahrscheinlich gar kein Interesse haben ihn abzugeben. Es macht auch relativ wenig Sinn sie momentan abzugeben. Sie haben nicht gerade so gut gespielt das ihr Wert durch die Decke gehen würde, und wenn sie es getan hätten, dann hätte man noch einen Grund weniger sie abzugeben ;)

Die Tiefe in der Offensive ist aber auch erschütternd. Man hat McDavid, Draisaitl und Nugent-Hopkins, dahinter kommt erstmal gar nichts mehr. Mit dem Kader am Cap zu sein - eigentlich ja sogar darüber - ist schon verdammt schlechtes Management.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 17. Jan 2019, 17:50

Und was war der Aufschrei groß als die Jackets Dubois gepickt haben und nicht Puljujarvi und alle sagten die Oilers picken an #4 den Jackpot.

Wer hätte gedacht, dass aus der Reihe um Aho, Puljujarvi und Laine Aho der Spieler ist, der den größten Impact in der Liga hat (zumindest Stand heute). Gab ja schon damals Aussagen das Aho durchgezogen wurde...

Mir persönlich tut McJesus leid, die Oilers einfach desaströs von A bis Z. Mal sehen wie lange Chia noch machen darf, vllt hat er ja nochmal bock auf nen Trade nach Seguin Art?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 17. Jan 2019, 18:35

Wastl hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 17:23
Ich glaube nicht, dass Edmonton Yamamoto oder Puljujärvi wirklich irgendwo angeboten haben. Die letzten Kommentare von denen die wirklich Kotakt zum Team haben und nicht bloß generelle Experten sind, war das es Anfragen bezüglich Puljujärvi gab, aber die Oilers wahrscheinlich gar kein Interesse haben ihn abzugeben. Es macht auch relativ wenig Sinn sie momentan abzugeben. Sie haben nicht gerade so gut gespielt das ihr Wert durch die Decke gehen würde, und wenn sie es getan hätten, dann hätte man noch einen Grund weniger sie abzugeben ;)
Naja, aber das kam schon von den großen Jungs und gerade bei Puljujärvi haben das glaube ich auch unabhängig voneinander die seriöseren Größen beider Networks berichtet. Und nicht geduldig mit Talenten sein, die in ein bestimmtes Idealbild einer Teamkultur passen ist ja eine Sache die Chia schon mehrfach gemacht hat. Sinn hat es bei den meisten hochgradig talentierten Spielern die er weggeben hat nicht gemacht.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 17. Jan 2019, 18:41

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 17:50
Und was war der Aufschrei groß als die Jackets Dubois gepickt haben und nicht Puljujarvi und alle sagten die Oilers picken an #4 den Jackpot.

Wer hätte gedacht, dass aus der Reihe um Aho, Puljujarvi und Laine Aho der Spieler ist, der den größten Impact in der Liga hat (zumindest Stand heute). Gab ja schon damals Aussagen das Aho durchgezogen wurde...

Mir persönlich tut McJesus leid, die Oilers einfach desaströs von A bis Z. Mal sehen wie lange Chia noch machen darf, vllt hat er ja nochmal bock auf nen Trade nach Seguin Art?
Das mit Laine und Aho finde ich schwierig zu sagen, aber ist eh ein Vergleich auf einem sehr hohen Niveau. Der Dubois Pick sieht natürlich aktuell besser aus, aber ist halt die Frage, ob der sich bei den Oilers auch so entwickelt hätte. Was man so hört und auch ganz offen gesehen hat (sinnlose Spiele auf der Tribüne anstatt ihn in die Junioren und dann später AHL zu schicken) ist das bei Puljujarvi auch mittelschweres Missmanagement eines Talentes. Und ganz ehrlich das war es bei Yakupov auch schon. Er wäre vielleicht kein Superstar geworden, aber wäre der bei einem anderen Team gelandet, wäre er immerhin ein solider NHL Spieler geworden.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Do 17. Jan 2019, 21:09

Minnesota gibt Nino Niedereiter nach Carolina für Victor Rask.

Nach dem Glücksfall mit Aberg, wollte Fenton wohl auch mal etwas zurück geben....

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Do 17. Jan 2019, 21:45

Die Wild sind schlagartig in meiner Play-Off Wunschliste gestiegen.

Bedenkt man diesen recht mauen Return für Corsi Monster Niederreiter, sollte man nun Burakovsky für einen ähnlichen Gegenwert bekommen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 18. Jan 2019, 11:05

Meine komplette PO-Wunschliste ist eigentlich einfach nur nicht die Bruins. Könnte bei einem Wunsch bleiben, aber mal schauen.

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Wastl » Fr 18. Jan 2019, 20:49

Tie Domi hat geschrieben:
Do 17. Jan 2019, 18:41
Das mit Laine und Aho finde ich schwierig zu sagen, aber ist eh ein Vergleich auf einem sehr hohen Niveau. Der Dubois Pick sieht natürlich aktuell besser aus, aber ist halt die Frage, ob der sich bei den Oilers auch so entwickelt hätte. Was man so hört und auch ganz offen gesehen hat (sinnlose Spiele auf der Tribüne anstatt ihn in die Junioren und dann später AHL zu schicken) ist das bei Puljujarvi auch mittelschweres Missmanagement eines Talentes. Und ganz ehrlich das war es bei Yakupov auch schon. Er wäre vielleicht kein Superstar geworden, aber wäre der bei einem anderen Team gelandet, wäre er immerhin ein solider NHL Spieler geworden.
Na ich weiß nicht. Yakupov hatte mehr als eine Chance, und nirgendwo hat er wirklich funktioniert. Der war zwar ein harter Arbeiter und hatte auch jede Menge Talent am Puck, aber irgendwie fehlte ihm dann wohl doch die Spielintelligenz für die NHL.
Ich denke aber nicht, dass ein anderes Team einen wahnsinnigen Unterschied gemacht hätte. Dafür hätte einfach ein anderer Trainer schon gereicht. Unter Krueger lief es ja auch in Edmonton echt gut für ihn, erst danach ging es vollkommen bergab.

Puljujärvi wäre wohl wirklich besser noch ein Jahr in Finnland geblieben, und auch danach hätte man eher über die AHL nachdenken sollen. Aber auch hier hat der Trainer kein bisschen geholfen. Er hat selten bis nie eine vernünftige Chance bekommen, selbst AHL-Graupen oder 4.ReiheGrinder bekamen mehr als er, und im Powerplay wurde und wird er auch jetzt noch nicht eingesetzt, dabei hat er nicht nur einen starken Schuß, sondern ist auch ziemlich gut vor dem Tor. Wenn es einen Weg gegeben hätte ihn das nötige Selbstvertrauen zu geben, dann doch dort. In der Vorbereitung war er auch richtig stark. Nun kann man sagen das war halt nur die Vorbereitung, gegen schlechtere Gegner und mit weniger Einsatz als ein wirkliches NHL-Spiel, aber wenn sich da Talent andeutet, dann kann es auch darüber hinaus funktionieren. Aber McLellan hat ihn ja sofort wieder zurechtgestutzt und ihn jeglichem Selbstvertrauens beraubt.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Fr 18. Jan 2019, 21:37

Komischer Umgang bei den Flyers mit Dale Weise. Hat den Waiver durchlaufen, und ist jetzt quasi vom Team ausgeschlossen, wird aber auch nicht ins Farmteam geschickt. Keine Ahnung ob da etwas vorgefallen ist, aber Weise gilt ja als Eishockey Spieler mit übersichtlichem Talent, aber gutem Charakter in der Kabine. Hat man sportlich bessere Alternativen, dann her damit! Aber für den Moment heißt die Alternative Jori Lehterä und die Flyers reisen mit 12 Stürmern nach Montreal.

Ich denke Fletcher arbeitet fieberhaft an einem Trade, aber das wird ihn was kosten.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von islander72 » Sa 19. Jan 2019, 08:46

Langsam wird‘s unwirklich! 1st. in der Metro!

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 19. Jan 2019, 11:24

Wastl hat geschrieben:
Fr 18. Jan 2019, 20:49

Na ich weiß nicht. Yakupov hatte mehr als eine Chance, und nirgendwo hat er wirklich funktioniert. Der war zwar ein harter Arbeiter und hatte auch jede Menge Talent am Puck, aber irgendwie fehlte ihm dann wohl doch die Spielintelligenz für die NHL.
Ich denke aber nicht, dass ein anderes Team einen wahnsinnigen Unterschied gemacht hätte. Dafür hätte einfach ein anderer Trainer schon gereicht. Unter Krueger lief es ja auch in Edmonton echt gut für ihn, erst danach ging es vollkommen bergab.

Puljujärvi wäre wohl wirklich besser noch ein Jahr in Finnland geblieben, und auch danach hätte man eher über die AHL nachdenken sollen. Aber auch hier hat der Trainer kein bisschen geholfen. Er hat selten bis nie eine vernünftige Chance bekommen, selbst AHL-Graupen oder 4.ReiheGrinder bekamen mehr als er, und im Powerplay wurde und wird er auch jetzt noch nicht eingesetzt, dabei hat er nicht nur einen starken Schuß, sondern ist auch ziemlich gut vor dem Tor. Wenn es einen Weg gegeben hätte ihn das nötige Selbstvertrauen zu geben, dann doch dort. In der Vorbereitung war er auch richtig stark. Nun kann man sagen das war halt nur die Vorbereitung, gegen schlechtere Gegner und mit weniger Einsatz als ein wirkliches NHL-Spiel, aber wenn sich da Talent andeutet, dann kann es auch darüber hinaus funktionieren. Aber McLellan hat ihn ja sofort wieder zurechtgestutzt und ihn jeglichem Selbstvertrauens beraubt.
Ist ja im Prinzip was ich sage. Nur bei Yakupov würde ich dahingehend widersprechen, dass der zweite und letzte Satz in dem Absatz sich widersprechen. Ursprünglich hat er nämlich schon funktioniert. Eher als guter Rollenspieler und nicht als ein Spieler in Richtung Superstar, aber er hat funktioniert. Dann ging es halt bergab und 3 Jahre später war dann seine Entwicklung versaut. Ich bin schon überzeugt, dass man Yakupov zu einem durchaus zu einem sehr ordentlichen Top6 Flügel hätte entwickeln können. Nicht als der Unterschiedmacher, dafür reicht seine Spielintelligenz sicherlich nicht, aber für einen ackernden Scorer hatte er alles was er braucht, inklusive die Einstellung.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 19. Jan 2019, 11:30

Bei den Leafs herrscht nun schon eine ganze Weile Rumdümpelei. Hoffe man kommt schnell wieder in die Spur, weil so wie man in den letzten 10-20 Spielen gespielt hat kommt man weder von der Leistung noch vom Punkteschnitt in den POs an. Da muss schon ein Schalter wieder umgelegt werden. Dass jüngere Spieler (selbst Stars) da Schwankungen haben sehe ich nicht so wild, aber die etwas erfahreneren Jungs könnten schon etwas konstanter spielen. Das tun bisher nur Andersen, Rielly, Tavares und Marner (trotz junger Jahre).

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 19. Jan 2019, 11:32

HH123 hat geschrieben:
Fr 18. Jan 2019, 21:37
Komischer Umgang bei den Flyers mit Dale Weise. Hat den Waiver durchlaufen, und ist jetzt quasi vom Team ausgeschlossen, wird aber auch nicht ins Farmteam geschickt. Keine Ahnung ob da etwas vorgefallen ist, aber Weise gilt ja als Eishockey Spieler mit übersichtlichem Talent, aber gutem Charakter in der Kabine. Hat man sportlich bessere Alternativen, dann her damit! Aber für den Moment heißt die Alternative Jori Lehterä und die Flyers reisen mit 12 Stürmern nach Montreal.

Ich denke Fletcher arbeitet fieberhaft an einem Trade, aber das wird ihn was kosten.
Was steht denn da im Raum bzw wird spekuliert?
Und ich habe es auch so wahrgenommen, dass Weise immer ein braver Musterprofi war. Da wäre es verwunderlich, wenn er Mist gebaut hätte. Gleichzeitig nimmt man Spieler bei anbahnenden Trades, die aber noch nicht fix sind ja sehr selten komplett raus.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Sa 19. Jan 2019, 14:02

islander72 hat geschrieben:
Sa 19. Jan 2019, 08:46
Langsam wird‘s unwirklich! 1st. in der Metro!
Einfach nur genial !

Nach vorn alle Reihen mit fast identischer Eiszeit.
Hinten steht man immer stabiler und Johnny "55" wird
immer mehr zum Abwehrgott.
Trotz, Lambert, Gruden und Gomez liefern richtig gute Arbeit.
War es gegen die Caps und Blues noch Kampf und Leidenschaft,
konnte man gegen die Devils schon mal ein Spiel verwalten.
Über die Leistung der Goalies braucht man nun nichts zu schreiben,
die halten mittlerweile nur noch grandios.
Von der Schiessbude zum Bollwerk. Hoffe der Höhenflug hält noch
etwas an.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Sa 19. Jan 2019, 15:16

Tie Domi hat geschrieben:
Sa 19. Jan 2019, 11:32
Was steht denn da im Raum bzw wird spekuliert?
Nichts. Laut Gordon ist Weise immer noch ein prima Kerl, beginnt die Bye Week aber früher als der Rest des Teams. Und das ist alles was er dazu sagen kann.

Gleichzeitig nimmt man Spieler bei anbahnenden Trades, die aber noch nicht fix sind ja sehr selten komplett raus.
Wundert mich auch. Vereinfacht es unter Umständen ja auch nicht unbedingt, einen Abnehmer zu finden. Entweder es ist was vorgefallen, was niemand auch nur andeuten möchte oder es ist purer Aktionismus. Im Management und Trainerstab hat man ja schon alles was mit dem Namen Hextall verbunden werden kann, entlassen. Und Weise ist von den Hextall-Verpflichtungen im Kader sportlich am ehesten verzichtbar.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 19. Jan 2019, 17:58

HH123 hat geschrieben:
Sa 19. Jan 2019, 15:16
Tie Domi hat geschrieben:
Sa 19. Jan 2019, 11:32
Was steht denn da im Raum bzw wird spekuliert?
Nichts. Laut Gordon ist Weise immer noch ein prima Kerl, beginnt die Bye Week aber früher als der Rest des Teams. Und das ist alles was er dazu sagen kann.

Gleichzeitig nimmt man Spieler bei anbahnenden Trades, die aber noch nicht fix sind ja sehr selten komplett raus.
Wundert mich auch. Vereinfacht es unter Umständen ja auch nicht unbedingt, einen Abnehmer zu finden. Entweder es ist was vorgefallen, was niemand auch nur andeuten möchte oder es ist purer Aktionismus. Im Management und Trainerstab hat man ja schon alles was mit dem Namen Hextall verbunden werden kann, entlassen. Und Weise ist von den Hextall-Verpflichtungen im Kader sportlich am ehesten verzichtbar.
Ok. Theorie. Vielleicht im man sich über einen Deal einig, aber es hängt noch irgendwo beim anderen Team (NTC, wollen erst ein Roadtrip beenden usw.) und man will wirklich einfach, dass er sich nicht noch verletzt.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Mo 21. Jan 2019, 03:03

Upps !
130 Jahre ohne Gegentor, oder waren es Minuten.
Die labern schon von Billy Smith usw.
Nassau ist und bleibt eben ein Stimmungstempel, fast so wie
die Mainzer Stadthalle beim Abrennen der Ernst Neger Hymne "Humba Tätärä"!
Egal: Acht Punkte zum nächsten Wild Card Aspiranten schaffen ewas Luft.
Denn die wird im Osten langsam immer dünner
So langsam kristaliisieren sich die PO Kandidaten und wohl oder übel @Tie werden
Brad die Ratte mit der CSSR Fraktion mitmischen.
Aber das ist 'ne andere Division und momentan nicht unsere Baustelle.
Also auf ein fröliches weiter so - Keine Atempause Geschichte wird gemacht -
Es geht voran und beim Torjubel eben ein Hey mehr als bei den Rangers
und die Welt bleibt in Ordnung.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 22. Jan 2019, 01:14

Wenn die Leafs weiter so abschmieren, dann haben wir bald größere Probleme als vielleicht Ratten in Runde 1.

Hearing EDM re-signing Koskinen to a three-year deal at $4.5M AAV
EF

Riskant finde ich, aber mal gucken.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 22. Jan 2019, 07:55

#Oilers have placed Spooner & Rattie on waivers. If both clear, & are assigned to the AHL, Oilers would still be $1.395M in full cap value above the ceiling.

By our calculation, that's the equivalent of 2 additional assignments, or a trade, in order to activate Sekera off LTIR
CF
Denke da dürfte jetzt ein Torhüter günstig zu haben sein, aber mit einem auslaufenden Vertrag.

Antworten