NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 10. Jun 2018, 21:27

HH123 hat geschrieben:
So 10. Jun 2018, 11:50
Laut Friedman wollen die Habs wohl einen kompletten Rebuild machen. Könnte interessant werden.


Kovalchuk ist dieses Wochenende in Kalifornien und trifft sich mit Vertretern der Kings und Sharks.
Und was machen sie dann mit Weber und Price?
Zudem ist das halt ein Kader, der nicht so weit weg davon gut zu sein. Es ist am Ende halt ein Starker Center und die fehlende Kadertiefe vorne und hinten. Dh du hast eine richtig anspruchsvolle Aufgabe und der Rest iSt geduldige Fleißarbeit, die aber nicht sonderlich kompliziert ist.
Bei einem Rebuild fangen sie wieder bei 0 an.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » So 10. Jun 2018, 23:20

Tie Domi hat geschrieben:
So 10. Jun 2018, 21:27
Und was machen sie dann mit Weber und Price?
Zudem ist das halt ein Kader, der nicht so weit weg davon gut zu sein. Es ist am Ende halt ein Starker Center und die fehlende Kadertiefe vorne und hinten. Dh du hast eine richtig anspruchsvolle Aufgabe und der Rest iSt geduldige Fleißarbeit, die aber nicht sonderlich kompliziert ist.
Bei einem Rebuild fangen sie wieder bei 0 an.
Ich finde die Geschichte schon deutlich komplexer. Auf der einen Seite sprichst du ja selber den alternden Weber an. Dazu der auslaufende Vertrag von Pacioretty und die offenen Baustellen. Und auf der anderen Seite sprichst du von "geduldiger Fleißarbeit".Kann man jetzt noch geduldig sein?
Und selbst wenn du jetzt bei Tavares "all in" gehst, dann ist der Cap Room der Habs aufgebraucht. Du hast noch keine Tiefe, und noch ein Jahr bis der Vertrag von Pacioretty ausläuft und du dir bei Galchenyuk was überlegen musst. Dazu die extrem sperrigen Verträge in der Defensive. Und Tavares ist ja schon das Ideal Szenario. Andernfalls flickschusterst du weiter mit den Plekanec' und den Stastny's rum, bewegst dich an der Playoff Grenze, verschwendest noch ein Jahr und machst dich auch nicht unbedingt attraktiver für Pacioretty und neue Spieler.

Ich würde ernsthaft überlegen jetzt die Reißleine zu ziehen. Und zu deiner Frage. Bei Weber ist vielleicht jetzt noch die beste Chance ihn loszuwerden. Auch wenn der Return auch jetzt schon eher weh tut.
Im Falle von Price liegt die Sache natürlich anders. Zum einen mindern die schwache letzte Saison und der Vertrag seinen Wert ohnehin, zum anderen ist Price (in Topform) eben der Goalie den 20 von 31 NHL Teams suchen. Ich würde ihn halten und hoffen dass der Rebuild schnell genug geht. Bei dem Vertrag musst du ohnehin hoffen dass Price die selbe Haltbarkeit wie Luongo und Hasek hat.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 11. Jun 2018, 00:08

HH123 hat geschrieben:
So 10. Jun 2018, 23:20
Ich finde die Geschichte schon deutlich komplexer. Auf der einen Seite sprichst du ja selber den alternden Weber an. Dazu der auslaufende Vertrag von Pacioretty und die offenen Baustellen.
Naja, um einen Retool kommen sie eh nicht rum. Pac und Chucky dürften man wohl zu Gegenwert machen müssen. Pac wird es wegen dem C in diesem Markt extrem schwer haben, weil man sich auf ihn eingeschossen hat. Chucky brauch wohl nen frischen Start. Denke das sind dann auch die Assets, die man zum Teil dann dafür benutzt für nen Center zu viel zu bezahlen, anders bekommst du keinen, wenn es mit JT nichts wird. Zudem bleiben kleinere Assets für die Kadertiefe aus solchen Trades gerne über.
Und auf der anderen Seite sprichst du von "geduldiger Fleißarbeit".Kann man jetzt noch geduldig sein?
Anders bekommst du Kadertiefe halt nicht. Gute Arbeit mit kurzfristigen Verträägen auf dem UFA Markt und gleichzeitig nach Runde 1 solide picken. Andere Wege gibt es kaum.
Und selbst wenn du jetzt bei Tavares "all in" gehst, dann ist der Cap Room der Habs aufgebraucht. Du hast noch keine Tiefe, und noch ein Jahr bis der Vertrag von Pacioretty ausläuft und du dir bei Galchenyuk was überlegen musst. Dazu die extrem sperrigen Verträge in der Defensive. Und Tavares ist ja schon das Ideal Szenario. Andernfalls flickschusterst du weiter mit den Plekanec' und den Stastny's rum, bewegst dich an der Playoff Grenze, verschwendest noch ein Jahr und machst dich auch nicht unbedingt attraktiver für Pacioretty und neue Spieler.
Denke das erübrigt sich mit dem was ich oben geschrieben habe. Ich vermute halt, dass der Abgang von Chucky sowie Pac bereits beschlossen ist und die Habs letztendlich eh aggresiv den Trade Weg für den Center gehen sollten.
Ich würde ernsthaft überlegen jetzt die Reißleine zu ziehen. Und zu deiner Frage. Bei Weber ist vielleicht jetzt noch die beste Chance ihn loszuwerden. Auch wenn der Return auch jetzt schon eher weh tut.
Im Falle von Price liegt die Sache natürlich anders. Zum einen mindern die schwache letzte Saison und der Vertrag seinen Wert ohnehin, zum anderen ist Price (in Topform) eben der Goalie den 20 von 31 NHL Teams suchen. Ich würde ihn halten und hoffen dass der Rebuild schnell genug geht. Bei dem Vertrag musst du ohnehin hoffen dass Price die selbe Haltbarkeit wie Luongo und Hasek hat.
Für Price bekommst zwar einen ordentlichen Gegenwert, aber durch den Vertrag selbst bei ihm nicht das was eigentlich seine Klasse Wert ist. Bei Weber musst du vlt sogar nen schlechten Vertrag schlucken und kaum Gegenwert bekommen. Dh du hast einen 1G sowie ein #1D und bekommst nicht ansatzweise ihren sportlichen Gegenwert. Daher würde ich eher versuchen daraus etwas zu machen, als den extrem ungewissen Weg eines Rebuilds zu gehen. Wie gesagt, die Anzahl der Teams, die damit tatsächlich Erfolg hatten, ist unglaublich viel kleiner, als die Teams, die nie durchgestartet oder sogar komplett über viele Jahre abgesoffen sind. Dazu kommt noch die aktuelle Lotterie. Man hat ja auch nicht nur besagte 2 Spieler. Mit Drouin (wenn er nicht 1C sein muss) Gallagher und Co hat man ja noch einige andere gute Spieler. Für mich halt ein klassischer Fall für ein Retool, aber kein Rebuild.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mo 11. Jun 2018, 01:51

Tie Domi hat geschrieben:
Mo 11. Jun 2018, 00:08
Man hat ja auch nicht nur besagte 2 Spieler. Mit Drouin (wenn er nicht 1C sein muss) Gallagher und Co hat man ja noch einige andere gute Spieler. Für mich halt ein klassischer Fall für ein Retool, aber kein Rebuild.
Am Ende ist "Retool" oder "Rebuild" doch nur eine Frage der Definition. In unserem Fall liegt der Unterschied hier doch vor allem im Umgang mit der Personalie Weber. Wenn du Pacioretty und Galchenyuk schon abgibst, die Kadertiefe jetzt teilweise noch über den Draft herstellen willst, dann ist der Weg doch auch nicht ganz kurz. Selbst wenn du aus der "Verkaufsmasse" von Pacioretty und Galchenyuk einen Nr.1 Center zauberst, was für mich auch kein Selbstgänger ist, dann machst du dafür auf dem Flügel ja auch wieder Baustellen auf. Und was ist dann das "Co." hinter Gallagher und Drouin? Weber, Price, einige brauchbare Rollenspieler und Talente? Ein erfolgreiches Grundgerüst wie in Boston, Chicago oder LA, wo man mal 1-2 Jahre einen Schritt zurück macht um sich neu aufzustellen, das sehe ich bei den Habs einfach nicht. Da hing in den letzten Jahren die Playoff Teilnahme einfach immer sehr stark von der Form eines Carey Price ab.

Und wie lange so ein "sanfter Rebuild" auch dauern kann, dass haben wir bei den Flyers erlebt. Und Giroux ist und vor allem WAR noch einige Jahre jünger als Weber. Natürlich ist so ein radikaler Umbruch auch nicht risikolos. Man braucht sicher auch da ein gutes Händchen und etwas Glück. Aber es nimmt vielleicht auch etwas Druck raus, der am Ende zu schlechten Entscheidungen geführt hat. Bei den Maple Leafs hat das doch letztlich auch ganz gut funktioniert. Ist sicher ein sehr positives Beispiel, es gibt aber auch Teams die im Mittelmaß verschwinden, weil sie keinen richtigen Umbruch geschafft haben.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 12. Jun 2018, 00:05

HH123 hat geschrieben:
Mo 11. Jun 2018, 01:51
Tie Domi hat geschrieben:
Mo 11. Jun 2018, 00:08
Man hat ja auch nicht nur besagte 2 Spieler. Mit Drouin (wenn er nicht 1C sein muss) Gallagher und Co hat man ja noch einige andere gute Spieler. Für mich halt ein klassischer Fall für ein Retool, aber kein Rebuild.
Am Ende ist "Retool" oder "Rebuild" doch nur eine Frage der Definition.
Och ich finde das sind schon recht klar unterschiedliche Dinge. Der Rebuild geht primär über den Draft und ist darauf ausgelegt zunächst schlecht und dann in mehreren Jahren gut zu sein. Retool geht hauptsächlich über Trades und hat das Ziel direkt wieder so gut wie möglich zu sein. Daher würde ich auch mit Weber und Price auf die zweite Variante gehen.
In unserem Fall liegt der Unterschied hier doch vor allem im Umgang mit der Personalie Weber.
Wenn du ihn um jeden Preis abgschieben würdest, dann ja. Aber auch sonst würden wir glaube ich einige Dinge unterschiedlich angehen.
Ich glaube aber sowieso viel mehr bezüglich Price, oder? Weil ihn halten und dann tanken verstehe ich nicht ganz. So ein Torwart bringt da immer die Gefahr mit, dass er alleine die Chancen auf den richtig hohen Pick, den es letztendlich braucht, zerstört. Ein richtiger Rebuild dürfte nur ohne ihn gehen.
Wenn du Pacioretty und Galchenyuk schon abgibst, die Kadertiefe jetzt teilweise noch über den Draft herstellen willst, dann ist der Weg doch auch nicht ganz kurz. Selbst wenn du aus der "Verkaufsmasse" von Pacioretty und Galchenyuk einen Nr.1 Center zauberst, was für mich auch kein Selbstgänger ist, dann machst du dafür auf dem Flügel ja auch wieder Baustellen auf.
Denke das sind 3 Aussagen von mir, die du nicht ganz richtig verstanden hast. Erstens sage ich nicht, dass die Nummer mit dem 1C ein Selbstläufer ist. Ich sage nur alles dafür zu versuchen einen zu bekommen, der muss ja kein Superstar sein, ist ohre beste Chance. Auch über den Draft bekommst du den nur mit sehr viel Glück.
Die zweite Aussage betrifft Kadertiefe und Draft. Ich habe nur angemerkt, dass gutes draften nach Runde 1 dafür sowieso unerlässlich ist, ob mit oder ohne Rebuild. Kurzfristig für die Kadertiefe kommt für den Draft ja maximal ihr hoher Pick in Frage. Sonst müssen sie, wie angesprochen, kurzfristig natürlich für die Kadertiefe den Weg über UFAs, die unter ihren Möglichkeiten geblieben sind und sich beweisen wollen gehen. Das kann man recht gut machen als Übergang. War eine der wenigen Sachen, die bei den Leafs über viele Jahre gut funktioniert hat. Man hat halt nur länger zu schlecht gezogen, um dem Übergang zu entfliehen. Zudem bekommen sie unter Umständen noch 1-2 Spieler als Return in angesprochenen Trades.
Der dritte Punkt betrifft Pac und Chucky, die rein sportlich behalten würde, aber bei denen ich mich schwer tu zu sehen wie die in dem Markt noch ein Bein an Boden bekommen bzw selbst nach dem ganzen Theater um deren Person bleiben wollen. Wenn so ein Markt wie Montreal sich auf dich eingeschossen hat, dann wird es richtig schwer wieder dauerhaft in die Spur dort zu kommen.

Und was ist dann das "Co." hinter Gallagher und Drouin? Weber, Price, einige brauchbare Rollenspieler und Talente? Ein erfolgreiches Grundgerüst wie in Boston, Chicago oder LA, wo man mal 1-2 Jahre einen Schritt zurück macht um sich neu aufzustellen, das sehe ich bei den Habs einfach nicht. Da hing in den letzten Jahren die Playoff Teilnahme einfach immer sehr stark von der Form eines Carey Price ab.
Drouin und Gallagher sind auf jeden Fall Spieler mit dem Talent in der ersten Reihe auf dem Flügel zu spielen. Byron, Danault und Hudon können brauchbare Spieler für die Kadertiefe sein und mit Plekanec kommt ein Spieler zurück, der auch noch einen sehr guten Führungsspieler und 3C geben kann. Hinten musst du etwas hoffen, dass eine wie Mete einen Schritt macht und in einer kleineren Rolle etwas konstanter funktionieren kann, aber auch Petry kann richtig eingesetzt eine gute Rolle spielen und Leute wie Benn und Schlemko sind ebenfalls brauchbare Spieler fürs dritte Paar. Ist nicht optimal und da fehlt sicherlich noch ein Top4, aber so komplett schlecht vor einem Torwart wie Price ist das auch nicht. Das bringt mich auch zum wichtigen Punkt, dass auch künftig viel mit Price steht und fällt. Überhaupt keine Frage. Ich es es so, dass du mit dem vorhandenen Material im Bereich des möglichen liegst einen Kader umzubasteln, dass er eine Chance hat der Entscheidende Faktor zu sein, den er als Superstar halt darstellt.
Alzner und Shaw sind 2 Fälle, die ebenfalls, wenn richtig eingesetzt, sehr gut funktionieren könnten. Ich habe sie aber rausgelassen, weil wenn die nicht extrem stark in die Saison starten, sie sehr schnell endgültig das Problem von Pac und chucky haben. In dem Fall aber nicht wegen einem C auf der Brust oder falscher Erwartungen in der Entwicklung, sondern natürlich wegen der überzogenen Verträge.


Und wie lange so ein "sanfter Rebuild" auch dauern kann, dass haben wir bei den Flyers erlebt. Und Giroux ist und vor allem WAR noch einige Jahre jünger als Weber.
Wiegesagt, ich habe nicht von einem sanften Rebuild gesprochen, sondern von überhaupt keinem Rebuild. Ich habe von etwas Umstrukturierung und der Konzentration auf eine Schlüsselverpflichtung gesprochen.
Natürlich ist so ein radikaler Umbruch auch nicht risikolos. Man braucht sicher auch da ein gutes Händchen und etwas Glück. Aber es nimmt vielleicht auch etwas Druck raus, der am Ende zu schlechten Entscheidungen geführt hat.
Druck hast du in Montreal sowieso immer und die Geduld für einen Rebuild eher weniger. Wie gesagt, von der Schärfe sind die noch schlimmer als in Toronto und selbst da war jetzt im Jahr 2 nach dem letzten Platz eine starke Serie gegen die favorisierten Bruins viel zu wenig. Nach dem guten ersten Jahr hat man jetzt quasi direkt was in Richtung Finale erwartet. Kein Scherz, so ist das.
Bei den Maple Leafs hat das doch letztlich auch ganz gut funktioniert. Ist sicher ein sehr positives Beispiel, es gibt aber auch Teams die im Mittelmaß verschwinden, weil sie keinen richtigen Umbruch geschafft haben.
Bei den Leafs ist quasi alles perfekt gelaufen. Alles. Und trotzdem haben wir noch nichts gepackt, das die Habs mit einem guten Price Jahr nicht sogar mit dem aktuellen Team hinbekommen würden. Zudem hatten die Leafs auch schon eine breitere Sammlung an Talenten aus den oberen Schubladen eh sie das richtigdurchgezogen haben und haben die komplette Führungsstruktur auch über dem GM komplett auf den Kopf gestellt, was bei den Habs nicht danach aussieht.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 12. Jun 2018, 08:30

Yasin Ehliz wechselt zu den Calgary Flames...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 12. Jun 2018, 14:16

OEL verlängert für 8 Jahre & 8+ Mio bei den Coyotes... Insgesamt sicher noch akzeptabel...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 12. Jun 2018, 15:12

Weiter gehts, Brooks Macek (RB München) zieht es nach Vegas...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 12. Jun 2018, 19:57

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 12. Jun 2018, 14:16
OEL verlängert für 8 Jahre & 8+ Mio bei den Coyotes... Insgesamt sicher noch akzeptabel...
Denke bei den Yotes ist das ok. In größeren Märkten wäre mir unwohl damit, weil er halt schon überdurchschnittlich fehleranfällig ist und er mit seinen Schwächen bei dem Vertrag recht schnell in der Schusslinie wär.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 12. Jun 2018, 22:27

http://ottawacitizen.com/news/local-new ... k-karlsson

Ich würde mal behaupten, dass die beiden nicht mehr in der selben Umkleide sitzen werden... Harte Vorwürfe und noch härter sollten diese zutreffen....

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 12. Jun 2018, 22:49

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 12. Jun 2018, 22:27
http://ottawacitizen.com/news/local-new ... k-karlsson

Ich würde mal behaupten, dass die beiden nicht mehr in der selben Umkleide sitzen werden... Harte Vorwürfe und noch härter sollten diese zutreffen....
Naja den Aussagen Hoffmann's nach zu urteilen, sollte man zumindest mal nicht ausschließen dass da etwa ein Email Account seiner Verlobten gehakt oder irgendwie anders in ihrem Namen "Hassnachrichten" versendet wurden. Auf jeden Fall starker Tobak. Könnte mir trotzdem vorstellen, dass sich das ganze aufklärt und die Verlobte Hoffmann's entlastet wird...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 13. Jun 2018, 08:05

HH123 hat geschrieben:
Di 12. Jun 2018, 22:49
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 12. Jun 2018, 22:27
http://ottawacitizen.com/news/local-new ... k-karlsson

Ich würde mal behaupten, dass die beiden nicht mehr in der selben Umkleide sitzen werden... Harte Vorwürfe und noch härter sollten diese zutreffen....
Naja den Aussagen Hoffmann's nach zu urteilen, sollte man zumindest mal nicht ausschließen dass da etwa ein Email Account seiner Verlobten gehakt oder irgendwie anders in ihrem Namen "Hassnachrichten" versendet wurden. Auf jeden Fall starker Tobak. Könnte mir trotzdem vorstellen, dass sich das ganze aufklärt und die Verlobte Hoffmann's entlastet wird...
Und selbst dann glaube ich, dass EK und Hoffman keine sonderlich guten Teamkollegen mehr sind... Unabhängig vom Wahrheitsgehalt, da wird viel Erde verbrannt... Wobei ich mal davon ausgehe, dass die Karlssons schon gute Beweise haben wenn sie solche drastischen Schritte offiziell einleiten...

Die Zitate der Karlssons im Artikel deuten jetzt nicht unbedingt darauf hin, dass da ein gemeinsames Spielen noch möglich ist... Ich bin gespannt wie die Sens das moderieren, der Tradewert für Hoffman dürfte jedenfalls ein gutes Stück nach unten gerutscht sein... Die Spielerfrau von Andrew Hammond findet diese Story übrigens nicht überraschend, die Hoffmans scheinen also nicht sonderlich beliebt zu sein im Team...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mi 13. Jun 2018, 09:19

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 13. Jun 2018, 08:05
Und selbst dann glaube ich, dass EK und Hoffman keine sonderlich guten Teamkollegen mehr sind...
Sollte die Verlobte restlos entlastet werden, sehe ich da eigentlich kein Problem. Im Grunde wären dann beide Paare Opfer.

Sollte da was dran sein, hat Hoffmann natürlich ein Problem. In aller erster Linie wäre da eine Verlobte mit einer ernst zu nehmendem psychischen Erkrankung würde ich mal behaupten. Dann müsste sich Hoffmann ziemlich sicher einen anderen Club suchen und am besten auch gleich eine neue Verlobte.

Grundsätzlich ist ja ohnehin die Zukunft beider Spieler in Ottawa offen. Evtl. hat diese Geschichte ja schon vorher eine Rolle in den Trade Gerüchten gespielt? Ist auf jeden Fall eine tolle Seifenoper für den Sommer. Passt zu der ganzen Saison der Sens.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 13. Jun 2018, 11:10

HH123 hat geschrieben:
Mi 13. Jun 2018, 09:19
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 13. Jun 2018, 08:05
Und selbst dann glaube ich, dass EK und Hoffman keine sonderlich guten Teamkollegen mehr sind...
Sollte die Verlobte restlos entlastet werden, sehe ich da eigentlich kein Problem. Im Grunde wären dann beide Paare Opfer.

Sollte da was dran sein, hat Hoffmann natürlich ein Problem. In aller erster Linie wäre da eine Verlobte mit einer ernst zu nehmendem psychischen Erkrankung würde ich mal behaupten. Dann müsste sich Hoffmann ziemlich sicher einen anderen Club suchen und am besten auch gleich eine neue Verlobte.

Grundsätzlich ist ja ohnehin die Zukunft beider Spieler in Ottawa offen. Evtl. hat diese Geschichte ja schon vorher eine Rolle in den Trade Gerüchten gespielt? Ist auf jeden Fall eine tolle Seifenoper für den Sommer. Passt zu der ganzen Saison der Sens.
Sollten die Vorwürfe widerlegt werden (was ich arg bezweifel), bleibt für Hoffman immer noch die Problematik, dass ihn (über seine Verlobte) die Frau eines Mannschaftskameraden so in der Öffentlichkeit angreift und sicher auch Einfluss auf seine Karriere nimmt. Einen Hackerangriff hätte man sicher auch deutlich geräuschloser vom Tisch bekommen, ohne einen solchen radikalen Schritt von Frau Karlsson. Zumal diese Problematik ja scheinbar schon wochenlang im Umfeld der Sens umhergeht und ein Hackerangriff nach Gesprächen zwischen den beiden Spielern sicher schnell vom Tisch gewesen wäre. Für mich also unrealistisch, dass die Vorwürfe nicht (teilweise zumindest) stimmen.

Wird aber spannend wie es da weitergeht, Hoffman könnte nun ein wahres Schnäppchen werden, auf der anderen Seite werden nun natürlich die Teams auch genauer durchleuchten ob man sich das Risiko in den Locker Room holt... War ja bis zuletzt ein Spieler den ich gerne bei den Flyers gesehen hätte...

Für die Sens könnte es natürlich dahingehend bitter werden, dass all solche Geschichten einen EK vermutlich eher darin bestreben könnten seinen UFA Vertrag anderswo zu unterschreiben. Wenn dann mit Hoffman nun noch ein Spieler quasi gegangen werden muss um das Teamklima zu erhalten ist das schon ein brutaler Rückschlag für die Sens...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Sa 16. Jun 2018, 08:15

Die Habs traden Galchnyuk für Max Domi. Damit hat man das Dilemma um Galchenyuk zumindest mal recht günstig gelöst. Beide geben sich nicht viel und Domi kann man jetzt wohl noch mit einem Brückenvertrag (2 Jahre) ausstatten. Chucky wird 2020 UFA.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mo 18. Jun 2018, 21:27

Barry Trotz tritt als Caps-Coach zurück. Gibt wenige die es schaffen auf dem Höhepunkt zu gehen!


So, wer sucht einen Trainer?

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Krautline 40 » Mo 18. Jun 2018, 23:24

HH123 hat geschrieben:
Mo 18. Jun 2018, 21:27
Barry Trotz tritt als Caps-Coach zurück. Gibt wenige die es schaffen auf dem Höhepunkt zu gehen!


So, wer sucht einen Trainer?
Wenn an den Gerüchten die in der letzten Woche in den Umlauf kamen etwas dran wäre - sollten die Isles ein Interesse haben.
Dort soll ja in dieser Woche der neue Headcoach vorgestellt werden.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 19. Jun 2018, 14:12

TRADE: The #Sens have acquired forward Mikkel Boedker, defenceman Julius Bergman and a sixth-round choice in the 2020 NHL Draft from the San Jose Sharks in exchange for Mike Hoffman, Cody Donaghy and Ottawa’s fifth-round pick in 2020:
Das ist dann schon der zu erwartende sehr schwache Return für die Sens, wobei ich mich frage ob man wirklich noch einen Pick hätte traden müssen um Hoffman loszuwerden... Denke am Ende war die Auswahl der Abnehmer dann vielleicht doch deutlich geringer...
"Today's trade showcases our determination to strengthen the future of the team by improving chemistry, leadership and character in the locker room and on the ice. We are confident it is a step in the right direction for the long-term success of this organization," said Senators general manager Pierre Dorion.
Rumms, der sitzt... Dürfte ja indirekt bestätigen, dass Hoffman für die Sens nicht mehr tragbar war. Mal sehen ob seine Perle mit an die Westküste wechselt oder ob sie von Hoffman getradet wird für eine Spielerfrau die ihm nicht die Karriere kaputt macht (wenn da keine Krankheit hinter steckt).

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 19. Jun 2018, 17:10


Hours after going from the Ottawa Senators to the San Jose Sharks, Hoffman found himself on the move, again, as the Sharks flipped him to the Florida Panthers along with a seventh-round pick in 2018. In return, the Panthers gave up second-rounder in 2019, a fourth and fifth-round pick in 2018.
Also werden die Sharks Cap Dump los und werden dafür mit Picks belohnt... Starker Move :lol:

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 19. Jun 2018, 17:11

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 19. Jun 2018, 14:12
Rumms, der sitzt... Dürfte ja indirekt bestätigen, dass Hoffman für die Sens nicht mehr tragbar war.
Ist schon ein überaus hartes Urteil, was eher für eine längere Vorgeschichte spricht. Nichtsdestotrotz passt auch dieser Paniktrade irgendwie in das Bild, was die Sens seit Wochen abgeben.

Antworten