NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ferland zu den Canucks - 4 Jahre, 3.5m AAV.
Guter Deal für Team und Spieler.
Guter Deal für Team und Spieler.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Johansson, Ferland und jetzt Dzingel sind in meinen Augen die aus Vereinssicht vernünftigsten Verträge die in der Free Agent Phase gemacht wurden. Aus Spielersicht muss man halt fragen, ob sich der ein oder andere eher verzockt hat!?
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Scott Laughton verlängert für 2 Jahre / 2,3Mio. AAV
Wenn Fletcher weiter so verhandelt wird er die verbleibenden 13Mio. wohl für Konecny und Provorov komplett verbrauchen. Da hätte ich lieber Hartmann behalten und mir statt Pitlick einen günstigen 4.Reihe Center gesucht.
Wenn Fletcher weiter so verhandelt wird er die verbleibenden 13Mio. wohl für Konecny und Provorov komplett verbrauchen. Da hätte ich lieber Hartmann behalten und mir statt Pitlick einen günstigen 4.Reihe Center gesucht.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ehrliche Worte von Kadri im „31 Thoughts“ Podcast von Friedman und Jeff Marek, warum er den Trade mit den Flames platzen ließ.
Insgeheim schade, ein Team mit Kadri und Tkachuk wäre lustig gewesen.
Insgeheim schade, ein Team mit Kadri und Tkachuk wäre lustig gewesen.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ließe sich ja einfach überprüfen, indem man guckt ob der Boss über die beiden einzigen Kernkompetenzen, die man unumstößlich besitzen muss, um bei den Habs als Verantwortlicher zu arbeiten. Spricht er französisch und hat er sich mal einen auf Maurice Richard gewedelt?
Als ich das bei Despo gesehen habe, war auch eher mein erster Gedanke, dass der Spieler glaube ich nicht so unglaublich euphorisch sein dürfte. Denke mal die 3 haben sich vor dem ersten Juli schon eine ganze Ecke reicher gehofft und verfluchen gerade die NBA.
Bei den Nucks muss ich indirekt auch leicht in Frage stellen, ob das so geil aus Team-Perspektive ist. Also der Vertrag selbst sieht gut aus, aber macht das nicht den Miller Deal in einem gewissen Maß überflüssig?
Macht den Abschied natürlich noch schwerer was er da gesagt hat.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Schon stark, wie tief vernetzt die NHL Experten um Dreger und Co. zu sein scheinen.
Kurz nach den Finals hieß es noch: „Binnington is looking for two years to walk direct to unrestricted free agency.“
Heute Nacht: „Jordan Binnington signs two year deal, worth 4.4m a year.“
Kurz nach den Finals hieß es noch: „Binnington is looking for two years to walk direct to unrestricted free agency.“
Heute Nacht: „Jordan Binnington signs two year deal, worth 4.4m a year.“
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ironie?Desperado hat geschrieben: ↑So 14. Jul 2019, 10:16Schon stark, wie tief vernetzt die NHL Experten um Dreger und Co. zu sein scheinen.
Kurz nach den Finals hieß es noch: „Binnington is looking for two years to walk direct to unrestricted free agency.“
Heute Nacht: „Jordan Binnington signs two year deal, worth 4.4m a year.“
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Haben die Oilers doch noch was richtig gemacht diesen Sommer?
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Und was?SadFreezer hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 11:40Haben die Oilers doch noch was richtig gemacht diesen Sommer?
Sehe hier eher zwei Teams, die versuchen ein Missverständnis durch ein anderes zu beseitigen.
Auf dem Papier sehe ich auch die Oilers (statistisch) vorne, da Neal neben McDavid zwangsläufig auf Tore kommen wird. Gleichzeitig werden wir so einen Spieler los, der sich mit seiner Rolle in den Bottom-6 nicht anfreunden konnte und wollte. Man darf nicht vergessen, dass Neal in unserem „Alles oder Nichts“ Spiel überzählig auf der Tribüne saß.
Die NMC von Lucic macht mit Blick auf den Seattle Draft erstmal wenig Sinn, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Treliving sich hier nicht bereits rückversichert hat und ne Absprache getätigt hat.
Letztlich ein Trade, der zwei zuletzt arg strauchelnden Spielern einen Neustart bietet, der vielleicht zum Erfolg führt.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ist halt ein Deal, bei dem beide erst einmal versuchen experimentell einen schlechten Deal zu bezahlen, eh sie die dicken Picks raushauen einen Vertrag loszuwerden. So schlecht wie beide Spieler zuletzt waren, muss ja eine Luftveränderung sowie eine neue Chance irgendwie wenigstens etwas helfen.
Mir gefällt es in der Theorie etwas besser für die Oilers. Einfach, weil Neal mit seinen Qualitäten weniger auf seinen Körper angewiesen ist, was mit zunehmendem Alter von Vorteil sein könnte. Zudem ist seine größte Qualität zeitlos, während sich die NHL ja mit den Jahren von den größten Qualitäten eines Lucic etwas wegbewegt hat. Aber am Ende spielen halt beide Teams in nicht zu absurd unterschiedlichem Ausmaß Lotto.
Mir gefällt es in der Theorie etwas besser für die Oilers. Einfach, weil Neal mit seinen Qualitäten weniger auf seinen Körper angewiesen ist, was mit zunehmendem Alter von Vorteil sein könnte. Zudem ist seine größte Qualität zeitlos, während sich die NHL ja mit den Jahren von den größten Qualitäten eines Lucic etwas wegbewegt hat. Aber am Ende spielen halt beide Teams in nicht zu absurd unterschiedlichem Ausmaß Lotto.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Was denkt ihr wie das mit den ganzen größeren RFAs laufen wird?
Denke nicht zwingend, dass ein Vertrag die Lawine auslöst, sondern eher Zeitpunkte für Schübe sorgen werden. Also kurz vor Camp und kurz vor Saisonbeginn jeweils vielleicht. Mal sehen, ob irgendwer auch den Nylander macht.
Ich bin mir echt nicht sicher, ob sich da die Beraterstäbe nicht massiv verkalkulieren, wenn ich sehe wie heftig Nylanders Beliebtheit unter der Geschichte gelitten hat und wie heftig Marners Beliebtheit aktuell darunter leidet. In den größeren Märkten verdienen starke Spieler fast noch mehr Geld außerhalb des Sports als sie durch ihren Vertrag bekommen und das kannst du halt knicken, wenn der Spieler kein positives Image mehr hat.
Denke nicht zwingend, dass ein Vertrag die Lawine auslöst, sondern eher Zeitpunkte für Schübe sorgen werden. Also kurz vor Camp und kurz vor Saisonbeginn jeweils vielleicht. Mal sehen, ob irgendwer auch den Nylander macht.
Ich bin mir echt nicht sicher, ob sich da die Beraterstäbe nicht massiv verkalkulieren, wenn ich sehe wie heftig Nylanders Beliebtheit unter der Geschichte gelitten hat und wie heftig Marners Beliebtheit aktuell darunter leidet. In den größeren Märkten verdienen starke Spieler fast noch mehr Geld außerhalb des Sports als sie durch ihren Vertrag bekommen und das kannst du halt knicken, wenn der Spieler kein positives Image mehr hat.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Kann mir jemand erklären, was salary arbitration hearings sind? 

-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Wenn Spieler Restricted Free Agents werden und eine gewisse Anzahl an Karrierejahren hinter sich haben, können sie beantragen, dass ein unabhängiger Vermittler einen neuen Vertrag festlegt. Teams können das im kleineren Rahmen ebenfalls tun.
Im Prinzip ist das eine Methode um zu einem Vertrag zu kommen wenn beide Seiten sich ansonsten nicht einigen können. Teilweise dient dies dazu, dass die Teams nicht einfach die Spieler sitzen lassen bis diese auf ihr Angebot eingehen.
Beide Seite dürfen dem Vermittler Vorschläge machen was der Spieler ihrer Meinung nach bekommen sollte, und Verträge anderer Spieler vorlegen die ihrer Meinung nach auf einem vergleichbarem Level sind (aber nur solche die ebenfalls RFA-Verträge waren, Spieler die als Unrestricted Free Agent unterschrieben haben zählen nicht). Der Vermittler kann dann eine Summe festlegen. Der Spieler akzeptiert automatisch, das Team kann von dem Vertrag zurücktreten sollte die Summe über einer bestimmten Höhe liegen (das sind aber 3-4 Millionen pro Jahr oder so). Passiert letzteres wird der Spieler automatisch Unrestricted Free Agent. Die Laufzeit beträgt entweder 1 Jahr oder 2 Jahre. In der Regel darf sich das Team dies aussuchen, aber nur solange der Spieler noch mehr als ein Jahr hat bis er UFA wird. Wird er hingegen im folgenden Sommer UFA, läuft der Vertrag automatisch über eine Saison.
Spieler nutzen das recht gern als Verhandlungsoption, da es das Team zwingt bis zu der Verhandlung eine Entscheidung zu treffen. In den meisten Fällen kommt es aber gar nicht erst zur Arbitration, da sich beide Seiten doch noch vorher einigen.
Der Nachteil der ganzen Sache ist, dass natürlich beide Seiten für sich das Maximum herausschlagen wollen und dabei teilweise recht derbe vorgehen. Es gab schon Teams die den Spieler dabei niedergemacht haben, oder Spieler die sich mit weitaus besseren Spielern verglichen haben. Gelegentlich kann es also dazu führen, dass die Stimmung zwischen den Lagern ganz schön in den Keller geht. Gerade deshalb versucht man in der Regel es erst gar nicht soweit kommen zu lassen.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Vielen Dank!Wastl hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2019, 16:39Wenn Spieler Restricted Free Agents werden und eine gewisse Anzahl an Karrierejahren hinter sich haben, können sie beantragen, dass ein unabhängiger Vermittler einen neuen Vertrag festlegt. Teams können das im kleineren Rahmen ebenfalls tun.
Im Prinzip ist das eine Methode um zu einem Vertrag zu kommen wenn beide Seiten sich ansonsten nicht einigen können. Teilweise dient dies dazu, dass die Teams nicht einfach die Spieler sitzen lassen bis diese auf ihr Angebot eingehen.
Beide Seite dürfen dem Vermittler Vorschläge machen was der Spieler ihrer Meinung nach bekommen sollte, und Verträge anderer Spieler vorlegen die ihrer Meinung nach auf einem vergleichbarem Level sind (aber nur solche die ebenfalls RFA-Verträge waren, Spieler die als Unrestricted Free Agent unterschrieben haben zählen nicht). Der Vermittler kann dann eine Summe festlegen. Der Spieler akzeptiert automatisch, das Team kann von dem Vertrag zurücktreten sollte die Summe über einer bestimmten Höhe liegen (das sind aber 3-4 Millionen pro Jahr oder so). Passiert letzteres wird der Spieler automatisch Unrestricted Free Agent. Die Laufzeit beträgt entweder 1 Jahr oder 2 Jahre. In der Regel darf sich das Team dies aussuchen, aber nur solange der Spieler noch mehr als ein Jahr hat bis er UFA wird. Wird er hingegen im folgenden Sommer UFA, läuft der Vertrag automatisch über eine Saison.
Spieler nutzen das recht gern als Verhandlungsoption, da es das Team zwingt bis zu der Verhandlung eine Entscheidung zu treffen. In den meisten Fällen kommt es aber gar nicht erst zur Arbitration, da sich beide Seiten doch noch vorher einigen.
Der Nachteil der ganzen Sache ist, dass natürlich beide Seiten für sich das Maximum herausschlagen wollen und dabei teilweise recht derbe vorgehen. Es gab schon Teams die den Spieler dabei niedergemacht haben, oder Spieler die sich mit weitaus besseren Spielern verglichen haben. Gelegentlich kann es also dazu führen, dass die Stimmung zwischen den Lagern ganz schön in den Keller geht. Gerade deshalb versucht man in der Regel es erst gar nicht soweit kommen zu lassen.

-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Erst der Lucic Deal und nun eine öffentliche Übereinkunft der Stadt Calgary und der Flames Ownership Group bezüglich einer neuen Arena, die 2024 stehen soll.
Was für eine Woche...

Was für eine Woche...

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Gratuliere. Das sind wirklich recht große News, wenn man bedenkt was für ein ewig langes sowie zähes (und zum Teil extrem albernes) Theater das auf dem Weg zu so einer Übereinkunft war.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Neue Halle - Echt ?
Hoffentlich eine wo man vom Oberrang den Würfel sehen kann.
War ja kurios im Satteldom.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ich sehe irgendwie den größeren Sinn bei dem Clarkson für Sparks Deal nicht. Klar, wir packen Clarkson dann auf LTIR (nutzen wir mit Horton eh) und bekommen dafür den Pick, dass wir 200k oder so tatsächliches Geld (bleibt irgendwie von der Versicherung über oder so) für einen Spieler zahlen, der nie wieder spielen wird, was Vegas somit spart. Weil die bis zum Cap ausgeben, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es denen auf 200k Gehalt ankommt, aber nun gut. Den Leafs, die wie ich kürzlich gelesen habe 30 Mio+ im Jahr an Förderhilfe für die kleinen und kaputten Märkte zahlen*, sind die 200k auf jeden Fall relativ egal denke ich. Dann packt man noch Sparks obendrauf, den man vor einem Jahr noch nach absurd starken AHL Leistungen als den kommenden Leafs Torhüter gesehen hat und nach einem Jahr anscheinend fallen lässt, obwohl man ihn mit seinem kompletten Cap-Hit in die AHL schicken konnte. Klar er hatte kein gutes Jahr, aber trotzdem merkwürdig, zumal man auch keinen Backup hat und was die Verträge betrifft haben wir auch noch Raum bis 50.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich was übersehe, weil irgendwie 4th gegen Sparks + 200k sparen (bei einem Team, das es nicht nötig zu haben scheint) wirkt unsinnig.
Gut Vegas bekommt letztendlich einen Torhüter, den man entspannt mal testen kann. Aber wenn mir jemand den Sinn aus Perspektive der Leafs erklären könnte, dann wäre das prima.
*Finde 30+ extrem viel, wenn man bedenkt, dass Habs und einige andere Märkte ähnlich viel zahlen und alleine die Summe von den Leafs ja schon die Hälfte von der Untergrenze eines anderen Teams ist. Zeigt was für unglaubliche kaputte und nicht profitable schwarze Löcher die kleineren US-Märtke sind. Yotes, Cats und Canes zB sollen wohl besonders bittere Zahlen schreiben. Verstehe dann ehrlich gesagt nicht, warum es 2x zu einer aufwändigen und nervigen Expansion kommt und man sich nicht einfach eingesteht, dass gewisse Märkte, die noch nie funktioniert haben, noch immer eine Katastrophe sind und man nicht halt 2 vorhandene Teams bewegt.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich was übersehe, weil irgendwie 4th gegen Sparks + 200k sparen (bei einem Team, das es nicht nötig zu haben scheint) wirkt unsinnig.
Gut Vegas bekommt letztendlich einen Torhüter, den man entspannt mal testen kann. Aber wenn mir jemand den Sinn aus Perspektive der Leafs erklären könnte, dann wäre das prima.
*Finde 30+ extrem viel, wenn man bedenkt, dass Habs und einige andere Märkte ähnlich viel zahlen und alleine die Summe von den Leafs ja schon die Hälfte von der Untergrenze eines anderen Teams ist. Zeigt was für unglaubliche kaputte und nicht profitable schwarze Löcher die kleineren US-Märtke sind. Yotes, Cats und Canes zB sollen wohl besonders bittere Zahlen schreiben. Verstehe dann ehrlich gesagt nicht, warum es 2x zu einer aufwändigen und nervigen Expansion kommt und man sich nicht einfach eingesteht, dass gewisse Märkte, die noch nie funktioniert haben, noch immer eine Katastrophe sind und man nicht halt 2 vorhandene Teams bewegt.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Also ich meinte damit die neue Arena und bezog mich auf die komische, öffentliche Schlammschlacht zwischen Stadt und Organisation über Jahre (nicht den Lucic-Deal).