NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Sa 22. Jun 2019, 12:57

Ich hatte aus Flyers Sicht ja etwas auf Podkolzin geschielt. Da hatten mir dann aber die Nucks einen Strich durch die Rechnung gemacht. Übrigens ganz witzig welche Probleme dem Offiziellen der Nucks die Aussprache des Namens gemacht hat. Ich musste sofort an Bobby Clarke denken und promt hat Sportnet die Szene von damals eingeblendet, als ihm auf dem Podest beim Draft der Name Claude Giroux kurzzeitig entfallen war.

Ich denke viele Flyers Fans waren schon etwas enttäuscht, dass Fletcher erst runter auf 14 tradet und dann trotzdem interessantere Stürmer wie Caufield oder Krebs liegen lässt. Aber Cam York war ja zumindest nicht der einzige Verteidiger der früher gezogen wurde, als man das erwartet hat. Und durch den Trade hat man halt den 2nd Rounder, den man zuvor im Braun Trade abgegeben hat, quasi zurück bekommen. Wenn man es dann also wirklich auf York abgesehen hatte und nicht erfolglos auf Söderström oder Boldy an #14 spekuliert hat, dann kann man wohl zufrieden sein. Zu York selber, einem Links schießendem Offensivverteidiger, kann ich nicht all zuviel sagen. Angeblich sind seine guten Stats im U18 Projekt von Team USA Produkt der vielen talentierten Offensivspieler dieses Jahrgangs. Man wird sehen. Aber der US Jahrgang muss, wenn man sich die ersten 14 Picks ansieht, ja wirklich unglaublich gut sein.

Überraschend fand ich neben Seider auch, dass die Hawks Homeboy Turcotte liegen lassen und Kirby Dach an #3 picken.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Sa 22. Jun 2019, 14:27

Mal schauen, ob Ottawa nachher gleich den #32 traden wird. Sind ja überraschend viele hochgehandelte Jungs in die zweite Runde gerutscht.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Sa 22. Jun 2019, 18:36

ACTION
.@SportChek Player Alert: The @MapleLeafs have acquired a 2020 sixth-round pick from Carolina in exchange for Patrick Marleau, a conditional first round pick (2020) and a seventh round pick (2020).
Noch mehr Action laut Friedman
Subban deal is coming.
Laut LeBrun nach Jersey.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 22. Jun 2019, 19:23

Also die Metro rüstet auf und die Flyers holen Durchschnitt... Mal sehen ob da noch was passiert...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 22. Jun 2019, 19:27

Nach Matthews die zweite größere Entscheidung, die nicht katastrophal ist, aber ich nicht gut finde bzw anders gelöst hätte. Klar ist das letztendlich die Entscheidung von Lou, die er ausbessern muss, aber man hätte es nicht so machen müssen. Hätte lieber Spieler abgegeben, die Assets bringen und dann nächstes Jahr den Cap-Raum von Marleau nutzen.
Naja, ich kann damit leben, wenn man jetzt auch wirklich alle RFAs unter den Cap bekommt. Sonst sehe ich den Sinn nicht ganz diesen Preis zu zahlen und das nicht anders zu lösen.
So oder so muss man nun nach Runde 1 gut ziehen, weil sonst wird die Pipeline schnell dünn nachdem man 2 Runde 1 in Serie abgibt.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 22. Jun 2019, 19:46

Finde nur ich den Miller Deal sehr schlecht für die Nucks?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 22. Jun 2019, 20:31

Asked about his size, new Leafs pick Nick Robertson says, “Trevor Moore on their team is not a big guy and he’s obviously plugging minutes and he’s a very effective player. He’s also from California too.”
Siegel

Wie viele Talente bei diesem Draft wohl die Karriere von Trevor Moore genauer verfolgt haben?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 22. Jun 2019, 20:40

Die Avs haben den Sohn von Beaucage gezogen. Wer hätte damals gedacht, dass wir damals einen künftigen (vielleicht) NHL Spieler in Hamburg auf dem Eis sehen, wenn auch nach Spielen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Sa 22. Jun 2019, 21:11

Schöne Sache, einen der McKenzie Top-50 noch an Position 88 zu bekommen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » So 23. Jun 2019, 00:27

Tie Domi hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2019, 19:46
Finde nur ich den Miller Deal sehr schlecht für die Nucks?
Mich wundert eigentlich eher was die Preds da machen. Auch wenn die Devils vielleicht das einzige Team waren, die bereit waren den Cap-Hit komplett zu schlucken, und der schon ziemlich hoch ist. Zwei 2nd Rounder und zwei jüngere Spieler aus der Abteilung "Kann man sich mal angucken..." ist schon relativ mau für einen ziemlichen Star-Verteidiger.
Aus Flyers Sicht jetzt natürlich etwas ärgerlich dass man sich vorschnell Braun und vor allem Niskanen aufgeladen hatte. So konnte man da natürlich nur noch schwer mitmischen, auch wenn ich mit unser Verteidigung jetzt nicht völlig unzufrieden bin.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » So 23. Jun 2019, 00:28

Tie Domi hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2019, 20:40
Die Avs haben den Sohn von Beaucage gezogen. Wer hätte damals gedacht, dass wir damals einen künftigen (vielleicht) NHL Spieler in Hamburg auf dem Eis sehen, wenn auch nach Spielen.
Ich glaub der war auch mal Puck Kind vor einem Spieler der Freezers! Da konnte man ein gewisses Talent schon erkennen...!

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » So 23. Jun 2019, 10:45

Starker Pick an 214. mit Goalie Dustin Wolf. Die Stats in der WHL lesen sich grandios. Wenn es wirklich nur die Körpergröße ist, die ihn fast unberücksichtigt ließ, dann sollte die NHL mal ihr System überdenken.
Einen GAA von 1.61 in 61 Spielen ist zu gut um unbeachtet zu bleiben.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 23. Jun 2019, 11:58

When TOR eventually formalizes contract extensions for RFAs Kasperi Kapanen and Andreas Johnsson, I would expect Kapanen’s AAV on a three-year deal to be $3.2M and Johnsson’s AAV on a four-year deal to be $3.4M.
Bob

Also quasi für das was man durch Marleau freigeschaufelt hat. Wie gesagt, wenn man durch den Deal am Ende alle RFAs halten kann und keinen Kadri oder so abgeben muss, dann kann ich zähneknirschend damit leben.

Im Draft hat man wohl vornehmlich klein, schnell und Skill gezogen. Finde ich als Grundidee gut, aber kann zu den Spielern nicht viel sagen. Hoffentlich sind da solide NHL Spieler bei, weil sonst hat man in 3-4 Jahren ein Problem durchs Runde 1 Picks in Serie raushauen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 23. Jun 2019, 13:54

HH123 hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 00:27
Tie Domi hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2019, 19:46
Finde nur ich den Miller Deal sehr schlecht für die Nucks?
Mich wundert eigentlich eher was die Preds da machen. Auch wenn die Devils vielleicht das einzige Team waren, die bereit waren den Cap-Hit komplett zu schlucken, und der schon ziemlich hoch ist. Zwei 2nd Rounder und zwei jüngere Spieler aus der Abteilung "Kann man sich mal angucken..." ist schon relativ mau für einen ziemlichen Star-Verteidiger.
Aus Flyers Sicht jetzt natürlich etwas ärgerlich dass man sich vorschnell Braun und vor allem Niskanen aufgeladen hatte. So konnte man da natürlich nur noch schwer mitmischen, auch wenn ich mit unser Verteidigung jetzt nicht völlig unzufrieden bin.
Mich wundert da primär der Zeitpunkt. Muss man wohl wirklich auf dem UFA Markt einen der großen Jungs angeln wollen, sonst hätte es eher Sinn ergeben zu warten.
Wenn man den Zeitpunkt (zB wegen UFA) mal als gegeben sieht, dann wurde ja gesagt wie es zu den niedrigen Preis gekommen ist. Es waren wohl nur um die 6 Teams grundsätzlich interessiert und nur die Devils waren angeblich bereit was zu bieten ohne, dass die Preds einen Teil des Vertrags behalten. Die Leafs waren wohl eines der Teams, aber wollten, dass die Preds 3 Mio behalten.

Denke die begrenzte Anzahl der Teams mit Interesse kommt auch ein wenig daher, dass in vielen Organisationen noch die alte „Hockey-Culture“ (a la Grapes) prominent vertreten ist und da ja bekanntlich ein extrovertierter Star, der sich als mehr als nur Sportler vermarktet, nicht passt.
Zudem würde es mich auch nicht komplett wundern, wenn es auch noch Organisationen gibt, die einen Star mit seiner Hautfarbe nicht wollen. So wie in der NHL ganz offen, ernst und negativ über irgendwelche Klischees gegenüber Russen und Europäern geredet wird, ist es sicherlich nicht ausgeschlossen, dass für einige Leute hinter vorgehaltener Hand auch Hautfarbe eine Rolle spielt.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » So 23. Jun 2019, 16:07

Tie Domi hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 13:54
Denke die begrenzte Anzahl der Teams mit Interesse kommt auch ein wenig daher, dass in vielen Organisationen noch die alte „Hockey-Culture“ (a la Grapes) prominent vertreten ist und da ja bekanntlich ein extrovertierter Star, der sich als mehr als nur Sportler vermarktet, nicht passt.
Zudem würde es mich auch nicht komplett wundern, wenn es auch noch Organisationen gibt, die einen Star mit seiner Hautfarbe nicht wollen. So wie in der NHL ganz offen, ernst und negativ über irgendwelche Klischees gegenüber Russen und Europäern geredet wird, ist es sicherlich nicht ausgeschlossen, dass für einige Leute hinter vorgehaltener Hand auch Hautfarbe eine Rolle spielt.
Man weiß natürlich nicht welche dummen Menschen Entscheidungsträger in NHL Organisationen sind. Aber es gibt aus meiner Sicht genügend Clubs, vor allem im US-Teil der Liga, die sich die Finger nach einem vermarktbaren dunkelhäutigem Star Spieler lecken sollten.
Zudem muss man sich das auch sportlich erstmal leisten können, in einer Liga die so ausgeglichen ist, sein Team nach solchen (ekelhaften) Kriterien zusammen stellen zu können. Auch in Bezug auf Europäer oder Russen. Ich hab aber eigentlich auch gar nicht den Eindruck dass diese Dinge noch so eine große Rolle spielen (können). Vielleicht bin ich aber auch naiv oder erkenne die Anzeichen nicht so deutlich.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » So 23. Jun 2019, 17:00

In einer knappen Stunde geht die FA Talkshow auf Sendung und die erste Gerüchte machen die Runde.

Demnach ist William Karlsson kurz vor einer Verlängerung in Vegas, was zum dortigen Stühlerücken führen wird.
Anders Lee wird sich mit anderen Teams treffen und Panarin ist bei den Avs zu Gast.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 23. Jun 2019, 17:18

HH123 hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 16:07
Tie Domi hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 13:54
Denke die begrenzte Anzahl der Teams mit Interesse kommt auch ein wenig daher, dass in vielen Organisationen noch die alte „Hockey-Culture“ (a la Grapes) prominent vertreten ist und da ja bekanntlich ein extrovertierter Star, der sich als mehr als nur Sportler vermarktet, nicht passt.
Zudem würde es mich auch nicht komplett wundern, wenn es auch noch Organisationen gibt, die einen Star mit seiner Hautfarbe nicht wollen. So wie in der NHL ganz offen, ernst und negativ über irgendwelche Klischees gegenüber Russen und Europäern geredet wird, ist es sicherlich nicht ausgeschlossen, dass für einige Leute hinter vorgehaltener Hand auch Hautfarbe eine Rolle spielt.
Man weiß natürlich nicht welche dummen Menschen Entscheidungsträger in NHL Organisationen sind. Aber es gibt aus meiner Sicht genügend Clubs, vor allem im US-Teil der Liga, die sich die Finger nach einem vermarktbaren dunkelhäutigem Star Spieler lecken sollten.
Zudem muss man sich das auch sportlich erstmal leisten können, in einer Liga die so ausgeglichen ist, sein Team nach solchen (ekelhaften) Kriterien zusammen stellen zu können. Auch in Bezug auf Europäer oder Russen. Ich hab aber eigentlich auch gar nicht den Eindruck dass diese Dinge noch so eine große Rolle spielen (können). Vielleicht bin ich aber auch naiv oder erkenne die Anzeichen nicht so deutlich.
Ich würde sogar sagen, dass alle Teams bezüglich ihrer öffentlichen Wahrnehmung von PK profitieren könnten, auch unabhängig von seiner Hautfarbe, weil er ein recht schillernder Star ist, der am laufenden Band positive Schlagzeilen schreibt, aber ich bin bei dir, dass es zusätzlich auch noch ein positiven Effekt haben dürfte einen dunkelhäutigen Star als Identifikationsfigur zu haben.

Naja, Carlyle war kürzlich noch Trainer und ist in der Liga sehr angesehen. Unter dem werden zB Russen immer wieder aussortiert und mit kontinuierlichen kleinen abfälligen Bemerkungen über russische Spieler im allgemeinen macht er auch kein großes Geheimnis draus, dass dies kein Zufall ist. Grapes ist eine Ikone der Eishockeyberichterstattung mit noch immer Massen Fans (auch bekennend unter den aktiven Spielern und Verantwortlichen) und der haut Woche für Woche bittere Dinger über Russen und Europäer raus (hat aber überhaupt nichts was gegen dunkelhäutige oder muslimische Spieler, sollte man vielleicht dazu sagen, wo wir ja über einen dieser Aspekte eigentlich reden). Grob aus der Generation Grapes sind übrigens auch noch so einige Herren in den Führungsteams der Organisationen.
Wie gesagt, ich wollte damit auch null sagen, dass es bei allen oder einem Großteil der NHL Teams so ist. Aber es würde mich nicht wundern, wenn bei 2-3 solche Dinge schon leider noch immer eine Rolle spielen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 23. Jun 2019, 20:29

Karlsson wird von Vegas wohl 5.9 (8 Jahre) bekommen. Sie sind vorher schon 1.6 drüber und haben auch noch andere RFAs. Wird echt spannend zu sehen was sie machen. Also es dürfte für sie durchaus machbar sein, aber es kommen vielleicht einige interessante Spieler auf den Markt. Colin Miller wünschen sich zB viele Leute im Leafs Umfeld.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Krautline 40 » So 23. Jun 2019, 23:45

Tie Domi hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 17:18
Naja, Carlyle war kürzlich noch Trainer und ist in der Liga sehr angesehen. Unter dem werden zB Russen immer wieder aussortiert und mit kontinuierlichen kleinen abfälligen Bemerkungen über russische Spieler im allgemeinen macht er auch kein großes Geheimnis draus, dass dies kein Zufall ist. Grapes ist eine Ikone der Eishockeyberichterstattung mit noch immer Massen Fans (auch bekennend unter den aktiven Spielern und Verantwortlichen) und der haut Woche für Woche bittere Dinger über Russen und Europäer raus (hat aber überhaupt nichts was gegen dunkelhäutige oder muslimische Spieler, sollte man vielleicht dazu sagen, wo wir ja über einen dieser Aspekte eigentlich reden). Grob aus der Generation Grapes sind übrigens auch noch so einige Herren in den Führungsteams der Organisationen.
Wie gesagt, ich wollte damit auch null sagen, dass es bei allen oder einem Großteil der NHL Teams so ist. Aber es würde mich nicht wundern, wenn bei 2-3 solche Dinge schon leider noch immer eine Rolle spielen.
Die Jacket Kirsche gehört leider noch zum Stamm der ewig gestrigen. Der hat seit der Summit Series oder der Red Army Spiele 'ne Blockade
in der Birne und verkraftet nicht dass die Liga mittlerweile fast 40% europäisch besetzt ist und teilweise diesen Spielstil übernommen hat.
Obwohl Tennessee von Rednecks übersäht ist, glaube ich an andere Gründe für den Trade: Die Defense der Preds war löcherig wie
ein "schweizer Käse" - Alles nach vorn und hinten steht der Finne dann allein.
Ob Santini nun die Lösung ist, naja.
PK war im Fanumfeld Publikumsliebling. Fürs persönlich soziale Engagement ist der Grossraum NY für ihn wie geschaffen.
Zuletzt geändert von Tie Domi am Mo 24. Jun 2019, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat richtig eingefügt

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 24. Jun 2019, 00:30

Krautline 40 hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 23:45
Tie Domi hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 17:18
Naja, Carlyle war kürzlich noch Trainer und ist in der Liga sehr angesehen. Unter dem werden zB Russen immer wieder aussortiert und mit kontinuierlichen kleinen abfälligen Bemerkungen über russische Spieler im allgemeinen macht er auch kein großes Geheimnis draus, dass dies kein Zufall ist. Grapes ist eine Ikone der Eishockeyberichterstattung mit noch immer Massen Fans (auch bekennend unter den aktiven Spielern und Verantwortlichen) und der haut Woche für Woche bittere Dinger über Russen und Europäer raus (hat aber überhaupt nichts was gegen dunkelhäutige oder muslimische Spieler, sollte man vielleicht dazu sagen, wo wir ja über einen dieser Aspekte eigentlich reden). Grob aus der Generation Grapes sind übrigens auch noch so einige Herren in den Führungsteams der Organisationen.
Wie gesagt, ich wollte damit auch null sagen, dass es bei allen oder einem Großteil der NHL Teams so ist. Aber es würde mich nicht wundern, wenn bei 2-3 solche Dinge schon leider noch immer eine Rolle spielen.
Die Jacket Kirsche gehört leider noch zum Stamm der ewig gestrigen. Der hat seit der Summit Series oder der Red Army Spiele 'ne Blockade
in der Birne und verkraftet nicht dass die Liga mittlerweile fast 40% europäisch besetzt ist und teilweise diesen Spielstil übernommen hat.
Obwohl Tennessee von Rednecks übersäht ist, glaube ich an andere Gründe für den Trade: Die Defense der Preds war löcherig wie
ein "schweizer Käse" - Alles nach vorn und hinten steht der Finne dann allein.
Ob Santini nun die Lösung ist, naja.
PK war im Fanumfeld Publikumsliebling. Fürs persönlich soziale Engagement ist der Grossraum NY für ihn wie geschaffen.
Hast mich glaube ich falsch verstanden. Ich meinte nicht, dass für die Preds die Hautfarbe ein Problem war. Die haben ihn ja immerhin auch geholt. Ging darum weshalb kaum andere Teams Interesse hatten ihn zu verpflichten.
Der Grund weshalb die Preds ihn abgegeben haben dürfte wohl einfach gewesen sein, dass sie den Ersatz intern bereits haben und den Raum unterm Cap für Josi und den UFA Markt freischaufeln wollten.

Antworten