NHL Playoffs 18/19

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 20. Apr 2019, 08:56

Nach den Bolts also auch die Flames raus, da haben sich die Topstars zur falschen Zeit frei genommen. Gaudreau am Ende 1 A in 5 Spielen...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Tie Domi » Sa 20. Apr 2019, 13:45

Läuft viel besser als gedacht bei den Leafs, aber noch lebt das Monster.
freezy_hamburg hat geschrieben:
Sa 20. Apr 2019, 08:56
Nach den Bolts also auch die Flames raus, da haben sich die Topstars zur falschen Zeit frei genommen. Gaudreau am Ende 1 A in 5 Spielen...
Denke aber auch bei den Flames ist, wie bei den Bolts, ist weniger mehr bezüglich der Reaktion auf das frühe Aus. Sicherlich kann man an einigen Stellschrauben drehen, aber man hat ein gutes Team und sollte eher darauf aufbauen als wieder zu viel einzureißen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Desperado » Sa 20. Apr 2019, 16:22

Mit den Avs hat sich die bessere Mannschaft durchgesetzt, dass steht außer Frage. Trotzdem ist Spiel 5 auch wieder bezeichnend dafür gewesen, dass die Flames in dieser Serie rein gar nichts zustande bekamen.
Während Gaudreau den Puck mehrfach nicht über die Linie bekommt, fälscht Landeskog mit dem Schlittschuh auf Hüfthöhe ab und Rantanen schießt Smith an den Hintern. Letztlich war der Knackpunkt aber wie andernorts geschrieben Spiel 4. Dort das 2:0 aus der Hand gegeben zu haben und dann erneut nach OT zu verlieren, brach mental alles.
Tie Domi hat geschrieben:
Sa 20. Apr 2019, 13:45

Denke aber auch bei den Flames ist, wie bei den Bolts, ist weniger mehr bezüglich der Reaktion auf das frühe Aus. Sicherlich kann man an einigen Stellschrauben drehen, aber man hat ein gutes Team und sollte eher darauf aufbauen als wieder zu viel einzureißen.
Wobei ähnlich der Bolts auch bei den Flames was passieren muss, um alles unter den Cap zu bekommen.
Tkachuk muss bezahlt werden und letztlich muss man nun auch etwas Platz im Team schaffen um junge Spieler wie Dube oder Valimaki fest ins Line Up zu bekommen, und andererseits Platz für Verstärkungen zu haben.
Leute wie Brodie, Stone, Frolik und Neal sehe ich alles andere als sicher weiterhin in Calgary.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Tie Domi » Sa 20. Apr 2019, 18:41

Desperado hat geschrieben:
Sa 20. Apr 2019, 16:22
Mit den Avs hat sich die bessere Mannschaft durchgesetzt, dass steht außer Frage. Trotzdem ist Spiel 5 auch wieder bezeichnend dafür gewesen, dass die Flames in dieser Serie rein gar nichts zustande bekamen.
Während Gaudreau den Puck mehrfach nicht über die Linie bekommt, fälscht Landeskog mit dem Schlittschuh auf Hüfthöhe ab und Rantanen schießt Smith an den Hintern. Letztlich war der Knackpunkt aber wie andernorts geschrieben Spiel 4. Dort das 2:0 aus der Hand gegeben zu haben und dann erneut nach OT zu verlieren, brach mental alles.
Tie Domi hat geschrieben:
Sa 20. Apr 2019, 13:45

Denke aber auch bei den Flames ist, wie bei den Bolts, ist weniger mehr bezüglich der Reaktion auf das frühe Aus. Sicherlich kann man an einigen Stellschrauben drehen, aber man hat ein gutes Team und sollte eher darauf aufbauen als wieder zu viel einzureißen.
Wobei ähnlich der Bolts auch bei den Flames was passieren muss, um alles unter den Cap zu bekommen.
Tkachuk muss bezahlt werden und letztlich muss man nun auch etwas Platz im Team schaffen um junge Spieler wie Dube oder Valimaki fest ins Line Up zu bekommen, und andererseits Platz für Verstärkungen zu haben.
Leute wie Brodie, Stone, Frolik und Neal sehe ich alles andere als sicher weiterhin in Calgary.
Klar, aber das ist ja keine Reaktion aufs Aus, sondern einfach Kadermanagement.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Desperado » So 21. Apr 2019, 10:43

Bild

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Tie Domi » So 21. Apr 2019, 15:56

Ich muss zugeben, dass die Jets für mich auch zum erweiterten Favoritenkreis gehörten. Aber der schrumpft dieses Jahr extrem schnell.
Wie gesagt, echt spannend, weil so richtig überzeugt kein Team, das man auch vorher ganz oben auf der Liste hatte. Daher finde ich die Frage immer berechtigter, ob es dieses Jahr in Runde 2 richtige Außenseiter und Favoriten gibt.

Benutzeravatar
JARO_68
Beiträge: 193
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 12:21
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von JARO_68 » So 21. Apr 2019, 17:29

Spannende Serie in Nashville!
Was für eine tolle, dominierende Reihe mit Benn, Radulov und Siguin. Die harmonieren nahezu perfekt. Reicht dieses starke Pfund vielleicht sogar für den Cup?! Erstmal müssen sie ja noch die nimmermüden Preds, wahrscheinlich in 7 (?), aus dem Weg räumen... Das allein wäre Top.
Peinlich war die Leistung der Canes beim 0:6 gegen die Caps!..
Speziell Dougie Hamilton ist da mal wirklich herausgestochen....!
Statt bei keinem bzw. nicht angezeigten Icing wenigstens zum Puck hinzugehen, bleibt "Doc" einfach stehen und schenkt 'The Gr8' so kampflos die Scheibe(!).... Die Strafe folgte: Ovi legte zurück, in den Slot, auf den vollkommen freistehenden Connolly, der nur noch easy einschieben brauchte .... !

LG Jaro! ;)

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Tie Domi » Mo 22. Apr 2019, 10:09

Ich fürchte das war gestern unsere realistische Chance die Serie zu gewinnen. In der Drucksituation eines Spiel 7 sind die Bruins nachweislich sehr stark und ich glaube bei unserem Team ist das noch eher umgekehrt.
Der Sieg war auch nicht unverdient, aber man war halt dran und die waren schlagbar. Dass die Bruins in den letzten 10 Minuten keine Strafe bekommen haben ist natürlich irrsinnig, besonders wenn man bedenkt was vorher im Spiel alles gepfiffen wurde und zu 2 PP Toren der Bruins geführt hat. Kapier nicht wie eine Linie in einem Spiel plötzlich so abweichen kann. Zudem natürlich ärgerlich, dass das entscheidende Tor von einem Spieler geschossen wurde, der eigentlich die Serie nicht mehr auf dem Eis stehen darf.

Benutzeravatar
JARO_68
Beiträge: 193
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 12:21
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von JARO_68 » Mo 22. Apr 2019, 17:04

Vielleicht gleicht sich ja alles aus. Stichwort "Schiedsrichter".
Die Leafs hätten es sich aber wirklich verdient weiterzukommen und ich würde es ihnen auch gönnen. Ich mag ihre offensive, teilweise riskante, naive Spielweise.
Die ungeahnten Fouls bzw. Cheapshots vieler Bruins Spieler aus Spiel 2 müssen dann eben auf die spielerische Ebene - im Nachhinein - bestraft werden..
Und in einem Spiel 7 ist bekanntlich alles möglich, 50/50, vergleichbar mit einem Pokalspiel beim Fußball.
Da sehe ich weißgott nicht so schwarz wie Tie. ;)
Wenn Matthews, Tavares und die anderen hochtalentierten Jünglinge total aufdrehen und genug Druck von der blauen Linie kommt, geht da auf jeden Fall noch was. Auch gegen einen starken, erfahrenen Gegner wie die Bruins.

LG Jaro! :D

Benutzeravatar
Steve Yzerman
Beiträge: 156
Registriert: So 20. Aug 2017, 16:59
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Steve Yzerman » Mo 22. Apr 2019, 19:54

Tie Domi hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 10:09
Ich fürchte das war gestern unsere realistische Chance die Serie zu gewinnen. In der Drucksituation eines Spiel 7 sind die Bruins nachweislich sehr stark und ich glaube bei unserem Team ist das noch eher umgekehrt.
Der Sieg war auch nicht unverdient, aber man war halt dran und die waren schlagbar. Dass die Bruins in den letzten 10 Minuten keine Strafe bekommen haben ist natürlich irrsinnig, besonders wenn man bedenkt was vorher im Spiel alles gepfiffen wurde und zu 2 PP Toren der Bruins geführt hat. Kapier nicht wie eine Linie in einem Spiel plötzlich so abweichen kann. Zudem natürlich ärgerlich, dass das entscheidende Tor von einem Spieler geschossen wurde, der eigentlich die Serie nicht mehr auf dem Eis stehen darf.
In einem Spiel 7 ist alles bisher gewesene Banane. Ich denke die Chance ist 50:50 !
Ich hoffe die Leafs schaffen das, warum auch nicht?

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von HH123 » Mo 22. Apr 2019, 20:14

Ich hab ja eigentlich auf die Leafs in 7 getippt....



Bild

...ich setz dann doch mal eher auf die Bruins! ;)

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Desperado » Di 23. Apr 2019, 08:39

Drei von vier Wild Card Teams in Runde 2 und Nummer 4 hat Spiel 7 erzwungen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Tie Domi » Di 23. Apr 2019, 10:54

Steve Yzerman hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 19:54

In einem Spiel 7 ist alles bisher gewesene Banane. Ich denke die Chance ist 50:50 !
JARO_68 hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 17:04
Und in einem Spiel 7 ist bekanntlich alles möglich, 50/50, vergleichbar mit einem Pokalspiel beim Fußball.
Das sehe ich nicht so. Wenn ein Team, dessen vorherige Schlüsselspieler noch immer Schlüsselspieler sind, mehrfach unter Beweis gestellt hat, dass sie in diesen Entscheidungsspielen extrem stark sind und ein anderes Level erreichen können und das andere Team in diesen Spielen noch eher wenig auf dem Kerbholz hat und aktuell immer die Tendenz hatte unter Druck etwas einzuknicken*, dann ist das schon ein Faktor.
Aber mal sehen, ich erwarte nicht zu viel in dem Spiel. Die jüngere Vergangenheit hat mich speziell gegen die Bruins gelehrt, dass dies besser ist (selbst wenn man in Spiel 7 zur Hälfte des letzten Drittels 4-1 führt).

*was ja nicht verwerflich ist, weil wir halt viele jüngere Schlüsselspieler haben und auf denen schon extrem viel Druck in so einem Markt lastet.

HH123 hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 20:14
Ich hab ja eigentlich auf die Leafs in 7 getippt....

...ich setz dann doch mal eher auf die Bruins! ;)
Ich würde mal annehmen, dass der vermeintliche Fluch bei uns irgendwie nicht funktioniert, weil der ist ja (weil aus Toronto) schon einige Jahre Markenbotschafter für MLSE (somit ständig am Start) und seither wurde es wenn dann eher besser. Vielleicht funktioniert es nur bei Organisationen bei denen er keine offizielle Rolle hat?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Tie Domi » Di 23. Apr 2019, 10:57

Desperado hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 08:39
Drei von vier Wild Card Teams in Runde 2 und Nummer 4 hat Spiel 7 erzwungen.
Was schon interessant ist, weil jetzt groß die Parität zu bejubeln, was einige tun, ist vielleicht etwas kurz gedacht. Ich fand einige rausgeflogene Teams auf dem Papier nämlich schon sehr deutlich viel stärker als ihre Gegner.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Krautline 40 » Di 23. Apr 2019, 11:49

Tie Domi hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 10:57
Desperado hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 08:39
Drei von vier Wild Card Teams in Runde 2 und Nummer 4 hat Spiel 7 erzwungen.
Was schon interessant ist, weil jetzt groß die Parität zu bejubeln, was einige tun, ist vielleicht etwas kurz gedacht. Ich fand einige rausgeflogene Teams auf dem Papier nämlich schon sehr deutlich viel stärker als ihre Gegner.
Einwand: zum Ende der Pre-Saison punkteten die WC Teams ja konstant.
Im Osten lagen die Teams (Ausnahme Tampa) in der Endabrechnung recht dicht bei einanmder.
Im Punkschwächeren Westen war es ähnlich. Die Aves nahmen ebenfalls Punkte gegen die "stärkeren" mit.
Überraschung sind für mich die Stars - merkwürdiger Weise wurden da ja Leistungsträger vom Managment
auf übelste Weise beschimpft (oder gehört das zum menthalen Emotionsaufbau).

Ps: sollten die Canes das noch wuppen, mach ich für die WM langsam Gedanken um die heißgeliebten Finnen.
Laine, Barkov, Granlund und Rest KHL/Liiga ?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Desperado » Di 23. Apr 2019, 12:01

Tie Domi hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 10:57

Was schon interessant ist, weil jetzt groß die Parität zu bejubeln, was einige tun, ist vielleicht etwas kurz gedacht. Ich fand einige rausgeflogene Teams auf dem Papier nämlich schon sehr deutlich viel stärker als ihre Gegner.
„Schlimmstenfalls“ gehen 7 Serien, an das Team, welches kein Heimvorteil genoss. Es wird nicht so kommen, aber das Favoritensterben ist schon mehr als verwunderlich. Gerade die Teams, die zum Ende hin auf Schonung setzten, sehen/sahen alles andere als gut aus.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von freezy_hamburg » Di 23. Apr 2019, 12:23

Krautline 40 hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 11:49
Tie Domi hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 10:57
Desperado hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 08:39
Drei von vier Wild Card Teams in Runde 2 und Nummer 4 hat Spiel 7 erzwungen.
Was schon interessant ist, weil jetzt groß die Parität zu bejubeln, was einige tun, ist vielleicht etwas kurz gedacht. Ich fand einige rausgeflogene Teams auf dem Papier nämlich schon sehr deutlich viel stärker als ihre Gegner.
Einwand: zum Ende der Pre-Saison punkteten die WC Teams ja konstant.
Im Osten lagen die Teams (Ausnahme Tampa) in der Endabrechnung recht dicht bei einanmder.
Im Punkschwächeren Westen war es ähnlich. Die Aves nahmen ebenfalls Punkte gegen die "stärkeren" mit.
Überraschung sind für mich die Stars - merkwürdiger Weise wurden da ja Leistungsträger vom Managment
auf übelste Weise beschimpft (oder gehört das zum menthalen Emotionsaufbau).

Ps: sollten die Canes das noch wuppen, mach ich für die WM langsam Gedanken um die heißgeliebten Finnen.
Laine, Barkov, Granlund und Rest KHL/Liiga ?
Laine wird nicht spielen und hat offiziell abgesagt, völlig verständlich ohne Vertrag ab Sommer. Barkov hat keine Erlaubnis bekommen und hat auch offiziell abgesagt. Granlund ist gerade Vater geworden, denke der wird auch nicht spielen. Sebastian Aho wird unabhängig vom Ausgang der Canes Serie sicher auch nicht zur WM reisen da ebenfalls noch vertragslos ab Sommer. Wirklich einen Unterschied macht dann auch nur noch Teravainen von den Canes, der Serienausgang ändert also relativ wenig an der (eher schwächeren) Qualität des finnischen Teams bei der diesjährigen WM.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Krautline 40 » Di 23. Apr 2019, 12:48

@ Freezy,
danke für die Info.
Wenn man die zwölf oder dreizehn dazurechnet die noch im Wettbewerb stehen.
Aber das landet dann in einem anderen Forum.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Tie Domi » Di 23. Apr 2019, 13:31

Krautline 40 hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 11:49
Tie Domi hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 10:57
Desperado hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 08:39
Drei von vier Wild Card Teams in Runde 2 und Nummer 4 hat Spiel 7 erzwungen.
Was schon interessant ist, weil jetzt groß die Parität zu bejubeln, was einige tun, ist vielleicht etwas kurz gedacht. Ich fand einige rausgeflogene Teams auf dem Papier nämlich schon sehr deutlich viel stärker als ihre Gegner.
Einwand: zum Ende der Pre-Saison punkteten die WC Teams ja konstant.
Im Osten lagen die Teams (Ausnahme Tampa) in der Endabrechnung recht dicht bei einanmder.
Im Punkschwächeren Westen war es ähnlich. Die Aves nahmen ebenfalls Punkte gegen die "stärkeren" mit.
Überraschung sind für mich die Stars - merkwürdiger Weise wurden da ja Leistungsträger vom Managment
auf übelste Weise beschimpft (oder gehört das zum menthalen Emotionsaufbau).

Ps: sollten die Canes das noch wuppen, mach ich für die WM langsam Gedanken um die heißgeliebten Finnen.
Laine, Barkov, Granlund und Rest KHL/Liiga ?
Aber trotzdem sind die Bolts ja eine ganze Ecke besser besetzt als die Jackets und die Flames als die Avs zB. Dass sie konstant gepunktet haben ist ja nicht nur ein Indikator der Qualität, sondern in erster Linie auch der Form. Und in den beiden Serien war in meinen Augen die Form ungleich ausschlaggebender als die eigentliche Qualität. Das ist ja das was ich vorher meinte. In meinen Augen ist ein WC Team nicht plötzlich qualitativ näher dran an einem Spitzenteam als vorher, aber einige Spitzenteams haben es nicht geschafft ihre Form zu konservieren bzw in den POs noch die grundsätzlich notwendigen % draufzulegen.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Playoffs 18/19

Beitrag von Krautline 40 » Di 23. Apr 2019, 20:53

Tie Domi hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 13:31
Krautline 40 hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 11:49
Tie Domi hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 10:57


Was schon interessant ist, weil jetzt groß die Parität zu bejubeln, was einige tun, ist vielleicht etwas kurz gedacht. Ich fand einige rausgeflogene Teams auf dem Papier nämlich schon sehr deutlich viel stärker als ihre Gegner.
Einwand: zum Ende der Pre-Saison punkteten die WC Teams ja konstant....
Aber trotzdem sind die Bolts ja eine ganze Ecke besser besetzt als die Jackets und die Flames als die Avs zB. Dass sie konstant gepunktet haben ist ja nicht nur ein Indikator der Qualität, sondern in erster Linie auch der Form. Und in den beiden Serien war in meinen Augen die Form ungleich ausschlaggebender als die eigentliche Qualität. Das ist ja das was ich vorher meinte. In meinen Augen ist ein WC Team nicht plötzlich qualitativ näher dran an einem Spitzenteam als vorher, aber einige Spitzenteams haben es nicht geschafft ihre Form zu konservieren bzw in den POs noch die grundsätzlich notwendigen % draufzulegen.
Sorry - aber die Bolts sind in der ersten Runde im Sweep geflogen.
Ich kann Dir evtl. mit dem Argument der besseren Einzelspieler folgen, aber wenn ich meine Leistung in einer Best of four nicht
einmal abrufen kann - muss ich den Gegner schon als Hyperparitär bezeichnen.
In den letzten Jahren stand TBL zweimal im Conference Finale. Da muss die Mannschaft wissen wie man eine Serie angeht,
wenigstens nicht Hochgeschwindigskeithockey mit dem du dich selbst platt spielts.
Die Jackets scheinen aus ihren letzten POs Teilnahmen gelernt zu haben. 1Rd raus jeweils gegen den späteren Cup Gewinner.

Gut zu den Flames kann ich nichts sagen, nur einmal gesehen (TV vs NYI).
Hingegen konnte ich die Avs 4x Live begutachten (1 loss STL - 3 Win VGK,WPG,NAS zum Teil deutlch).
Wenn die Lawine (29-92-96) ins Rollen kam fand ich sie weit aus ansprechender als auch des öfteren
gesehenden Jets oder Preds.

Galten die Sharks damals nicht auch immer als unschlagbar ? Wurden dann aber ab Mai schon auf
den Golfplätzen gesichtet.

Antworten