Schlechter kann es diese Saison nicht mehr werden, der Tiefpunkt ist erreicht


Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
Ich würde Patrick nicht zu vorschnell abschreiben. Ich glaube ja immer noch es hätte Patrick gut getan letzte Saison nochmal ein komplettes Jahr die WHL zu dominieren und bei der Junioren WM zu spielen, anstatt ihn gleich in den NHL Kader zu werfen. Ich würde jedenfalls dieses Jahr noch nicht den Stab über ihn brechen.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 20:14Auch ein Patrick wäre bei mir nicht untradebar wenn man dafür u.U einen Spielertypen wie Duchene (signed ohne massive Überbezahlung) o.Ä bekommt.
Die Canes haben ja seit dem Trade mit den Flames ziemlich offenkundig einen Rechtsschützen zu viel in der Verteidigung. Allerdings überrascht es mich nicht zu sehr, dass sie gerüchteweise eher Hamilton (oder Faulk) als Pesce abgeben wollen. Erstgenannte sind für die Flyers aber auch eher uninteressant. Über Pesce können wir aber meinetwegen gerne diskutieren.Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 7. Jan 2019, 19:53Hatten wir eigentlich schon Flyers und Canes als Trade-Partner? Beide Teams mit Handlungsbedarf, Tatendrang und Lücken, die sich recht gut ergänzen oder? Die Aussagen von Friedman, CJ und Co, dass die Canes Verteidiger abgeben wollen und dringend dafür gute Flügelspieler suchen halten sich ja nun schon recht konstant. Daraufhin werden als Spekulationsobjekt die Leafs immer in den Raum geworfen, was mich nervt, weil ich von mehreren ihrer gefragten Verteidiger anscheinend etwas weniger halte als der Rest. Aber warum nicht die Flyers? Auf dem Papier sind sie ja von der Teamstruktur her den Leafs nicht so unähnlich mit vielen (eigentlich) guten Stürmern und einer lückenhaften Verteidigung. Die Canes Verteidiger stehen auch alle nach der Saison noch unter Vertrag.
Zudem hat ja die Nylander Diskussion damals hier ergeben, dass ihr anscheinend mit mehreren Canes Verteidigern ungleich mehr anfangen könnt als ich.
freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 10. Jan 2019, 08:18Zu Gudas:
Fürs erste Paar würde ich ihn auch nicht einplanen, allerdings auch schon ein recht konstanter Spieler und diese Saison auch definitiv einer unserer besseren Spieler. Für die Tiefe (mit 20-21 Minuten Eiszeit) sicher einer der auch euch helfen kann, als defensive Absicherung zu Rielly sicher eine Überlegung wert wenn der Preis stimmt. Er wäre definitiv ein Upgrade zu Hainsey und Zaitsev, ich hätte aber auch nichts dagegen Gudas zu behalten. Mir fehlt aber so ein wenig die Idee was da für uns als Gegenwert rausspringen könnte?
Kapanen?
Für einen reinen Pickdeal würde ich Gudas nicht abgeben.
Was heißt abschreiben, ich würde ihn trotzdem abgeben wenn man dafür einen sicheren und in der Entwicklung schon deutlich fertigeren Spieler bekommt der uns schneller hilft besser zu werden.HH123 hat geschrieben: ↑Do 10. Jan 2019, 09:10Ich würde Patrick nicht zu vorschnell abschreiben. Ich glaube ja immer noch es hätte Patrick gut getan letzte Saison nochmal ein komplettes Jahr die WHL zu dominieren und bei der Junioren WM zu spielen, anstatt ihn gleich in den NHL Kader zu werfen. Ich würde jedenfalls dieses Jahr noch nicht den Stab über ihn brechen.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 20:14Auch ein Patrick wäre bei mir nicht untradebar wenn man dafür u.U einen Spielertypen wie Duchene (signed ohne massive Überbezahlung) o.Ä bekommt.
Und das hat was mit seinen durchaus guten Leistungen diese Saison zu tun? Gudas ist dieses Jahr halt faktisch einer unserer besseren (auch wenn da nicht viel zugehört). Dazu bringt er nochmal etwas Grit in die Defensive der Leafs. Sicher auch nicht so falsch, zumal er dort ja am ehesten Hainsey oder Zaitsev ersetzen würde. Warst du nicht immer ein Fan davon keine reine Juniorenauswahl aufzustellen?
Donnerwetter! Also wenn du und die Leafs Fans wirklich recht haben, wurde Gudas bei uns lange Zeit massiv verkannt und ich weiß auch nicht warum wir ihn abgeben sollten oder überhaupt noch einen defensiv orientierten Top-4 Verteidiger suchen? Faktisch wurde Gudas aber eigentlich immer als drittes Paar Verteidiger eingesetzt und das wohl auch aus gutem Grund. Für mehr ist der in meinen Augen zu limitiert. Ich würde ihn für auch für einen Pick abgeben, weil wir mit Hägg schon einen vergleichbaren Spielertypen haben und so Platz hätten um Myers oder Friedman zu testen. Aber ich nehme auch Kapanen....
Aber an mir ist die Faszination Gudas aber auch immer schon vorbei gegangen. Ich erinnere mich hauptsächlich an seine katastrophalen Auftritte letzte Playoffs gegen Pittsburgh.
Du hast kürzlich gesagt Patrick entwickle sich eher in Richtung dritte Reihe Center. Das klang für mich schon ein wenig nach aufgeben/abschreiben.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 10. Jan 2019, 10:32Was heißt abschreiben, ich würde ihn trotzdem abgeben wenn man dafür einen sicheren und in der Entwicklung schon deutlich fertigeren Spieler bekommt der uns schneller hilft besser zu werden.
Seine Leistungen in der Rolle als Nr.5-6 Verteidiger stehen außer Frage. Aber du hast etwas von 20-21 Minuten Eiszeit und defensiver Absicherung zu Rielly geschrieben und das ist faktisch auch nicht so ganz richtig! Jedenfalls ist das nicht die Rolle die er in Philly so gut und konstant ausführt.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 10. Jan 2019, 10:32Und das hat was mit seinen durchaus guten Leistungen diese Saison zu tun? Gudas ist dieses Jahr halt faktisch einer unserer besseren (auch wenn da nicht viel zugehört).
Die Leistungen der Leafs Verteidiger kann ich nicht beurteilen. Mag aber sein, dass ihnen ein Gudas durchaus auch gut zu Gesicht stehen würde.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 10. Jan 2019, 10:32Dazu bringt er nochmal etwas Grit in die Defensive der Leafs. Sicher auch nicht so falsch, zumal er dort ja am ehesten Hainsey oder Zaitsev ersetzen würde.
Na klar! Aber Myers und Friedmann spielen immerhin schon ihre zweite komplette Profisaison, scheinen bei den Phantoms zu überzeugen und sollte die Saison so weiter gehen, hat man wenig zu verlieren. Zumal es Fletcher evtl. noch wichtige Erkenntnisse für den Sommer bringt, die beiden noch diese Saison auf NHL Niveau zu testen.Warst du nicht immer ein Fan davon keine reine Juniorenauswahl aufzustellen?
Wolltest du die aktuelle Saison nicht ohnehin lieber abschenken und auf Hughes spekulieren? Ich sag ja auch nicht, dass man Gudas jetzt abgeben muss. Aber wenn der Markt da ist, wäre der Verlust aus meiner Sicht noch zu verknusen. Und nächste Saison muss ohnehin eine Verstärkung kommen und/oder es drängen sich andere jüngere Spieler auf. Sam Morin ist dann evtl. auch wieder ein Kandidat und ähnlicher Spielertyp wie Gudas.Natürlich ist Gudas kein must have, aber bevor wir keinen starken Top 4 D als Ersatz holen würde ich ihn nicht traden. Erst recht nicht für irgendeinen popeligen Mid-Round Pick der uns am Ende nichts bringt.
Da hat für mich das eine mit dem anderen nichts zu tun. AMac ist eine Baustelle um die wir uns im Sommer kümmern können/müssen. Den wirst du zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht los. (Als sei denn als Cap-Dump in einem größeren Trade.)freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 10. Jan 2019, 10:32Bevor wir über Gudas diskutieren sollten wir endlich einen Weg finden Farmer abzusägen.
Wenn irgendwas grob in Richtung Kapanen sein Wert für die Flyers geht, dann hoffe ich, dass die Leafs sich nicht großartig mit ihm beschäftigen. Ich mag ihn, aber halt als Verteidiger 4-6. Neben Rielly sehe ich ihn eben nicht, weil auch wenn er eine bessere Figur als Hainsey mittlerweile machen würde, tu ich mich schwer, dass er eine gute Figur dabei machen würde. Ich bin sogar nicht so sicher, ob er sicher besser als Zaitsev ist. Körperlich sicherlich, aber als Spieler insgesamt fraglich. Zaitsev sieht halt mal blöd aus, weil er zu viele und vor allem schwere Minuten spielt, die Gudas erspart bleiben. Lass Zaitsev 17 statt 20 Minuten spielen, dann würden die Kritikpunkte auch sehr schnell viel weniger und bei Gudas im umgekehrten Fall mehr werden. Das Rumgemoser wegen Zaitsev existiert ja eh hauptsächlich nicht wegen seiner sportlichen Leistungen, sondern weil sein Vertrag ne halbe Mio zu hoch und einige Jahre zu lang ist.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 10. Jan 2019, 08:18Zu Gudas:
Fürs erste Paar würde ich ihn auch nicht einplanen, allerdings auch schon ein recht konstanter Spieler und diese Saison auch definitiv einer unserer besseren Spieler. Für die Tiefe (mit 20-21 Minuten Eiszeit) sicher einer der auch euch helfen kann, als defensive Absicherung zu Rielly sicher eine Überlegung wert wenn der Preis stimmt. Er wäre definitiv ein Upgrade zu Hainsey und Zaitsev, ich hätte aber auch nichts dagegen Gudas zu behalten. Mir fehlt aber so ein wenig die Idee was da für uns als Gegenwert rausspringen könnte?
Kapanen?
Für einen reinen Pickdeal würde ich Gudas nicht abgeben.
Würdest du was um Konecny(+?) und Pesce machen?HH123 hat geschrieben: ↑Do 10. Jan 2019, 09:10Die Canes haben ja seit dem Trade mit den Flames ziemlich offenkundig einen Rechtsschützen zu viel in der Verteidigung. Allerdings überrascht es mich nicht zu sehr, dass sie gerüchteweise eher Hamilton (oder Faulk) als Pesce abgeben wollen. Erstgenannte sind für die Flyers aber auch eher uninteressant. Über Pesce können wir aber meinetwegen gerne diskutieren.
Mein Herz würde bluten, weil ich Kapanen sehr gerne spielen sehe, aber denke damit könnte ich wohl leben. Würde das + weniger relevant sehen als bei Konecny (weil Kapanen vielseitiger ist, defensiv gut ist und ziemlich stark PK spielen kann), aber grundsätzlich ist das ja eine ähnliche Grundlage für einen Deal.Sehe Pesce als den am wenigsten talentierten Spieler der 3, aber er erfüllt bei euch und uns halt einen grö0eren Zweck (als der jeweilige Flügel) und hat einen attraktiven Vertrag.
Mal sehen was er angestellt hat. Denke mal mehrere GMs liegen jetzt auf der Lauer, aber warten was genau der Vorfall war und ob der es schwer macht ihm den eigenen Publikum zu vermitteln.
Hat seinen Kaderplatz an Phil Varone verloren. Zu ineffektiv und für die vierte Reihe wohl nicht brauchbar. Hätte mich nicht gewundert, wenn der durch den Waiver gegangen wäre. Gut, dass man jetzt noch einen Pick rausholen konnte!Barti hat geschrieben: ↑Fr 11. Jan 2019, 23:39Weal zu den Coyotes:
https://www.nhl.com/news/arizona-acquir ... =278542340
Toller Deal für Chicago. Warum macht Tampa das? Warum traden die einen recht talentierten Verteidiger plus einen Pick für einen überteuerten Verteidiger, der diese Saison schon einmal den Waiver durchlaufen hat?Tie Domi hat geschrieben: ↑Sa 12. Jan 2019, 19:08Der Deal der Blackhawks ist auch auch nicht schlecht. Haben einen eigentlich recht hoch veranlagten Verteidiger bekommen, dem vielleicht ein Tapetenwechsel unter Umständen hilft doch noch den dauerhaften Sprung in die NHL zu schaffen, sind einen (für sie) schlechten Vertrag losgeworden und haben irgendwie auch noch einen besseren späten Pick bekommen.
Dass sie den besseren (allerdings späten) Pick bekommen und einen ungewollten Vertrag loswerden verstehe ich auch nicht. Zumal die Bolts ja jetzt jemanden mit über 1 Mio gegen den Cap stehen haben, der in den Minors spielt und sie ihren Capraum ja als Titelkandidat durchaus für Rentals verwenden könnten. Glaube an Boni haben sie auch nicht so viel zu befürchten (glaube insgesamt um die 1,5, wenn alle erreicht werden), dh sie können auch ohne Probleme auf Rentals gehen und den Capraum für die Titeljagd benutzen. Also was diese Aspekte betrifft keine Ahnung.
Die Vorstellung dieser Reisegruppe in Alltagssituationen ist schon irgendwie witzig. In meinem Kopf tragen sie alle Lederjacken und Sonnebrillen.Bei den Flyers tut sich vielleicht auch (noch) so wenig, weil man mittlerweile mit einer ganzen Delegation aus (Ex-)GMs unterwegs ist. Schon neulich beim Training gesehen und heute beim Auswärtsspiel in NJ auch wieder mit Fletcher, Holmgren, Clarke und sogar Lombardi unterwegs. Ich glaub die machen bald irgendwas blödes...
Leafs PRTrevor Moore’s two-year contract extension carries an average annual value of $775,000 ($750,000 in 2019-20, $800,000 in 2020-21).