NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 26. Nov 2018, 15:09

Mir gefällt der Deal. Erstens, weil ich ja bekanntlich generell ein Befürworter bin auch mal etwas aktiver offensichtliche Kaderschwächen mit kleineren und mittleren Trades (diesen würde ich zur zweiten Kategorie zählen) anzugehen. Klar kann der Trade für beide Seiten sich recht schnell sehr schlecht entwickeln, aber er passt halt schon zu dem was die Organisationen jeweils brauchen. Die Blackhawks haben ihre Titel damit bezahlt so gut wie keinen brauchbaren Talentpool mehr zu haben. Daher schon nicht daneben einen ihrer wenigen attraktiven Assets, mit dem man zudem zuletzt nicht zufrieden war, zu zwei jungen Assets zu machen, die beide keine sichere Sache sind und Schwächen haben, aber schon hcch veranlagt sind.
Die Yotes haben genug junge gute Spieler und können sich daher erlauben zwei Talente, die vielleicht noch durch die Decke gehen, gegen einen Spieler zu tauschen, der schon etwas weiter und eine sichere Sache ist. Mal ehelich für die Yotes ist es überfällig, dass sie es mal was dafür tun aus dem Knick zu kommen. Der Rebuild sollte eigentlich laut Plan spätestens letzte Saison bereits in Erfolg übergegangen sein.
Lange Rede kurzer Sinn, klar ist da viel Risiko für beide Seiten dabei, aber es macht zum aktuellen Zeitpunkt auch Sinn für beide Seiten.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 26. Nov 2018, 16:53

Flyers entlassen Hextall. Nicht Hakstol.

Obwohl ich mir das auf die Schnelle nur so erklären kann, als dass Hextall sein Schicksal intern an das von Hak geknüpft hat und darum nun gehen muss. Also ich denke Hakstol ist auch zeitnah Geschichte. Grundsätzlich kann ich es aber nachvollziehen, auch wenn der Zeitpunkt ungewöhnlich ist.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 26. Nov 2018, 16:56

Flyers entlassen Hextall... Fehlt noch Hakstol...

Mal sehen welchen Coach der neue dann haben will...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 26. Nov 2018, 17:06

Würde mich übrigens wundern wenn der nächste GM der Flyers nicht Dean Lombardi heißt. Der arbeitet bereits in der Organisation, hat die Erfahrung und die Erfolge. Wäre zumindest die typische Holmgren/Flyers Entscheidung.

Zwischen Holmgren und Hextall soll es schon seit dem Sommer rumort haben, was die Ausrichtung des Teams angeht. Kann man sich gut vorstellen, wenn man sieht wie unterschiedlich beide die Flyers als GM geführt haben. Ich hoffe man findet jetzt irgendwie die Mitte zwischen diesen extremen. Also einen GM der aktiv ein Team besser machen kann, ohne durch übertriebenen Aktionismus die Zukunft des Vereins für den schnellen Erfolg zu gefährden. Ich finde Hextall hat das Desaster vom Homer damals gut beseitigt und vernünftige Aufbauarbeit geleistet. Zuletzt fehlte ihm aber zu oft der Mut das Team (schneller) besser machen zu wollen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 26. Nov 2018, 18:14

HH123 hat geschrieben:
Mo 26. Nov 2018, 17:06
Würde mich übrigens wundern wenn der nächste GM der Flyers nicht Dean Lombardi heißt.
Chuck Fletcher and Ron Francis among the early names as potential GM’s in Philly. Both experienced men. Francis is in the process of divesting equity in Carolina.
Dreger

Ron Francis?! Ich hoffe das ist jetzt erstmal nur Name dropping...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 26. Nov 2018, 18:42

Schon sehr ungewöhnlich den GM in der Saison zu entlassen. Denke mal da muss es schon heftiger geknallt haben.

Ist aber doch absolut richtig und logisch den Trainer nicht zu entlassen, wenn man den GM in Frage stellt. Macht doch viel mehr Sinn, wenn der neue GM sich alles erst anschauen und dann den aktuellen Trainer entlassen seinen Trainer verpflichten kann.

Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es keine Knalltüte wird und man den Neuen schon hat. Wäre ja bitter, wenn man jetzt bis zum Sommer sich die Hände bindet und ein Jahr verschwendet.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 26. Nov 2018, 20:41

Tie Domi hat geschrieben:
Mo 26. Nov 2018, 18:42
Schon sehr ungewöhnlich den GM in der Saison zu entlassen. Denke mal da muss es schon heftiger geknallt haben.

Ist aber doch absolut richtig und logisch den Trainer nicht zu entlassen, wenn man den GM in Frage stellt. Macht doch viel mehr Sinn, wenn der neue GM sich alles erst anschauen und dann den aktuellen Trainer entlassen seinen Trainer verpflichten kann.

Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es keine Knalltüte wird und man den Neuen schon hat. Wäre ja bitter, wenn man jetzt bis zum Sommer sich die Hände bindet und ein Jahr verschwendet.
Wobei Hak ja scheinbar nur nicht entlassen wurde weil Hextall ihn nicht feuern wollte...

Würde mich schon stark wundern wenn der neue GM einen Trainer behält der derart unbeliebt ist in Fankreisen... Der neue GM dürfte seine eigenen Vorstellungen haben...

So gut Hexy die Scherben damals gekittet hat und aufgebaut hat, jetzt fehlten ihm die Eier mal etwas auf die Tube zu drücken... Von daher wie ich schon meinte vor ein paar Tagen langsam ein Punkt wo auch er zur Debatte stehen musste...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 26. Nov 2018, 21:51

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 26. Nov 2018, 20:41
Tie Domi hat geschrieben:
Mo 26. Nov 2018, 18:42
Schon sehr ungewöhnlich den GM in der Saison zu entlassen. Denke mal da muss es schon heftiger geknallt haben.

Ist aber doch absolut richtig und logisch den Trainer nicht zu entlassen, wenn man den GM in Frage stellt. Macht doch viel mehr Sinn, wenn der neue GM sich alles erst anschauen und dann den aktuellen Trainer entlassen seinen Trainer verpflichten kann.

Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es keine Knalltüte wird und man den Neuen schon hat. Wäre ja bitter, wenn man jetzt bis zum Sommer sich die Hände bindet und ein Jahr verschwendet.
Wobei Hak ja scheinbar nur nicht entlassen wurde weil Hextall ihn nicht feuern wollte...

Würde mich schon stark wundern wenn der neue GM einen Trainer behält der derart unbeliebt ist in Fankreisen... Der neue GM dürfte seine eigenen Vorstellungen haben...

So gut Hexy die Scherben damals gekittet hat und aufgebaut hat, jetzt fehlten ihm die Eier mal etwas auf die Tube zu drücken... Von daher wie ich schon meinte vor ein paar Tagen langsam ein Punkt wo auch er zur Debatte stehen musste...
Das ist ja genau was ich sage. Bringt nichts fen Trainer zu feuern, wenn der neue GM noch nicht da ist, weil der eh seinen eigenen Mann haben will.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 27. Nov 2018, 17:33

Lombardi not a candidate. Not interested, per Homer.
Cachidi

...auch ich liege nicht immer richtig. Obwohl sie ihn ja scheinbar zumindest gefragt haben.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 27. Nov 2018, 17:51

Holmgren says he will personally look around for a short-term fix in goal, maybe even before new #Flyers GM is hired. “If I can make our team better, I’d be foolish not to look at it.”
Schneider? Spricht aber immerhin dafür, dass man Hart seine Zeit in der AHL lässt...
Holmgren: “I’d hate to say Dave Hakstol’s fate is in the hands of the new GM, but it is.”
Tschöö, auf der anderen Seite riskiert Hak vielleicht ja nun endlich mal mehr wo er so oder so massiv angezählt ist...
#Flyers Dave Scott: “We’re looking for bright, energetic thinkers with a bias for action.” Goal is “weeks not months” to have a new GM in place.
Hoffentlich trotzdem eine sinnvolle Attacke ohne jetzt alle Prospects zu verscherbeln...
#Flyers’ Dave Scott: “I boiled it down to: Do I think that we can be better now, not 2-3 years from now? The answer to that is yes.”

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 27. Nov 2018, 17:57

Was ist an drei weiteren Jahren Vertrag für Schneider denn short-term? :lol

Vielmehr sind dann Leute wie Smith, Kinkade oder Mrazek von Interesse

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 27. Nov 2018, 18:07

Desperado hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 17:57
Was ist an drei weiteren Jahren Vertrag für Schneider denn short-term? :lol
Im Vergleich zu den Verträgen die Holmgren früher gemacht hat, sind drei Jahre absolut short-term.

Davon ab kann sich "short-term"/kurzfristig doch auch im englischen sowohl auf die Dauer als auf den Zeitpunkt einer Verpflichtung beziehen, oder?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 27. Nov 2018, 19:20

Ich denke er meint mit short-term, dass der Neue sofort helfen soll (also kein Talent, das erst langfristig hilft und kurzfristig halt nicht).

Was ich besorgniserregend finde ist, dass man Trades machen will bevor der neue GM da ist.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 27. Nov 2018, 19:30

Desperado hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 17:57
Was ist an drei weiteren Jahren Vertrag für Schneider denn short-term? :lol

Vielmehr sind dann Leute wie Smith, Kinkade oder Mrazek von Interesse
Also für mich heißt short-term auch kurzfristig, wenn meine Kenntnisse der englischen Sprache falsch sind korrigier mich gerne... ;)

Mrazek ist hier gnadenlos gescheitert, unabhängig davon bräuchten wir einen guten Goalie der 2-3 Jahre überbrücken kann bis Hart ready ist. Smith hilft uns da wenig bis garnicht, da haste dann bald die gleiche Debatte...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 27. Nov 2018, 19:35

After the press conference, Dave Scott opened up about Hextall’s firing. The rebuild was taking too long, he said. “I want to spend to the cap. I want to have the best possible team we can have,” Scott said. #Flyers
#Flyers new GM will be from outside the organization.
“It’s too long of a timeline,” Scott said of Hexy’s plan. “The business moves faster than that.” #Flyers
Scott was disappointed Hexy didn’t make a major trade at the draft. #Flyers
Dave Scott said that Joel Quenneville’s name came up immediately when Chicago let him go, but Hextall wanted to keep on his path. Quenneville may be an option now, but it will be up to the new general manager. #Flyers
FWIW, I don't think Homer was saying he wants to see the now-restocked farm system gutted or picks galore traded again but, rather, that if it takes sometimes dealing assets/prospects to make a trade for proven help, that shouldn't be an automatic no. We'll see how it plays out.
Schon paar spannende Aussagen dabei, würde mich immer stärker wundern wenn Hak noch lange da ist...

Klingt ja schon so, als wenn man nun langsam auch mal die bekannten Schwachstellen angehen würde... Wenn man das vernünftig angeht bin ich absolut dabei...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 27. Nov 2018, 19:41

Tie Domi hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 19:20
Was ich besorgniserregend finde ist, dass man Trades machen will bevor der neue GM da ist.
Jo. Holmgren hat die Ideen für die Kaderplanung und Scott philosophiert mal über eine Verpflichtung von Quenneville. Da weiß der künftige GM zumindest mal gleich wo man ansetzen muss.

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 19:35
Schon paar spannende Aussagen dabei, würde mich immer stärker wundern wenn Hak noch lange da ist...
Ja, aber wenn man jetzt nicht langsam die Klappe hält, kann man ihn auch gleich entlassen und 2-3 Spiele mit Knoblauch als Interimstrainer absolvieren. Ich mag Hakstol auch nicht, aber diese Situation ist schon etwas hart.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 27. Nov 2018, 22:25

Also ich würde einigen Aussagen nicht zu viel beimessen. Hab das Gefühl da haben Journalisten schon sehr viel gebohrt um passende Antworten zu bekommen. Leider auch mit Erfolg. Ich glaube Holmgren wird keinen Trade machen, ich denke und hoffe der neue GM wird zeitnah installiert. Darauf deuten einige Aussagen schon hin. Zu der Trennung von Hextall. Wenn es wirklich stimmt dass er nachwievor keine Futures opfern wollte um den Kader sofort zu verstärken, er am Trainer nicht rütteln wollte, er seinen Plan verfolgen und noch 2-3 Jahre "Rebuild" im weitesten Sinne machen wollte und darin absolut unnachgiebig war. Dann war er wirklich kaum zu halten. Nach über 4 Jahren Umbruch (und es war ja kein harter Rebuild mit Fire Sale und tanken für Top3-Picks) wäre wohl bei nahezu jeder Franchise irgendwann der Geduldsfaden gerissen.
Auf der anderen Seite hinterlässt er die Flyers in einem Zustand der für potentielle Nachfolger eigentlich perfekt ist. Ein insgesamt schon relativ junges Team mit Potential, mit erfahrenen Leadern, reichlich gute Prospects in der Pipeline. Die verbleibenden Altlasten sind fast abgearbeitet. Lehterä's Vertrag läuft am Saisonende aus. MacDonald hat noch ein Jahr Restvertrag, kann damit zeitnah rausgekauft oder als Cap-Dump in einem Trade verwertet werden. Gute Voraussetzungen eigentlich.
Zu den möglichen Kandidaten. Der bekannteste der noch übrig gebliebenen ist sicher Chuck Fletcher. Mit dem kann ich mich irgendwie nicht so richtig anfreunden. Er erfüllt zwar irgendwie Holmgren's Kriterium in Punkto "aggressives Management". Aber da fallen einem sofort die Monsterverträge von Suter und Parise ein. Auch wenn die wohl auch durch die Owner in Minnesota forciert wurden. Aber auch die Trades von Brent Burns und Nick Leddy sahen nicht so geil für ihn aus. Da hoffe ich lieber (mangels Alternativen) auf einen No-Name, aus der zweiten Reihe eines anderen NHL-Teams, mit einschlägiger NHL Erfahrung. Tom Fitzgerald würde mir rein von der Vita her ganz gut gefallen.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 28. Nov 2018, 09:05

Ab wann darf man eigentlich auf Jack Hughes oder Kaapo Kakko schielen? :lol: Immerhin St. Louis (und das mit deren Kader) und LA sind noch schlechter, wobei auch die schon aufgeschlossen haben und die rote Laterne bald an uns abgeben könnten, denn das Programm der kommenden Spiele ist brutal (@Pens, CBS, @BUF, @WPG, @CGY). Würde mich nicht wundern wenn wir dann von ganz unten grüßen...

Dale Weise trotz 5 Min Strafe der Forward mit der 4. meisten Eiszeit, mehr als TK, JVR, Simmer, Patrick und sogar 3x soviel wie Oskar Lindblom (knapp über 5 Minuten nur TOI) :lol:

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 28. Nov 2018, 10:05

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 09:05
Ab wann darf man eigentlich auf Jack Hughes oder Kaapo Kakko schielen?
Den jüngsten Ereignissen nach zu urteilen eher gar nicht. Wenn wir ins Homer Zeitalter zurückfallen haben wir im Juni nicht mal einen 1st Rounder...

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 09:05
Dale Weise trotz 5 Min Strafe der Forward mit der 4. meisten Eiszeit, mehr als TK, JVR, Simmer, Patrick und sogar 3x soviel wie Oskar Lindblom (knapp über 5 Minuten nur TOI)
Und womit? Mit recht! Dale Weise spielt tatsächlich seine beste Saison in Orange and Black! Er zeigt diese Saison den Einsatz, die Härte und den Charakter den man sich von so einem Spieler erhofft. In der Pre-Hextall Zeit waren solche Spieler in Philadelphia sehr angesehen. (Carcillo, Laperriere etc.)
Und nun hat Hak ihn halt in die zweite Reihe (neben Patrick und Voracek) genommen, weil er scheinbar die genannten Attributen in der Situation der Flyers für wichtig erachtet. Soweit, so normal. Und weil Weise halt auch noch ein paar Minuten PK-Zeit bekommt, hat er in der Endabrechnung halt eine halbe Minute mehr Eiszeit als Patrick. Wo ist der Skandal? Ich verstehe einfach nicht wie man sich daran immer wieder so hochziehen kann?!


Zum Spiel selbst. Gute Teams finden einen Weg Spiele zu gewinnen, die Flyers im Moment eher wieder einen Weg Spiele noch zu verlieren. Es sah nicht mal im Ansatz so aus als sei Ottawa in der Lage das Spiel noch zu drehen. Die Kirsche auf diesem Eisbecher ist das geradezu absurde Siegtor von Duchene.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 28. Nov 2018, 10:34

Despo wir haben einen Trade!
Muss sagen ich habe Klimchuks weg nicht großartig verfolgt, aber gemeasen an dem was wir abgegeben haben würde ich mal tippen, dass er eher ein AHL Spieler ist?
Nielsen hat sich nämlich in die Richtung entwickelt. Hatte eine starke erste AHL Saison, aber konnte nie daran anknüpfen. Grundsätzlich hat er offensiv recht gute Anlagen aber defensiv größere Bildungslücken. Der im Leafs Umfeld beliebte Vergleich, den ich ebenfalls recht passend fand, war Cody Franson (als Talent-Version).

Antworten