NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von islander72 » Mi 31. Okt 2018, 00:38

Geiles Spiel!!!
Pens - Isles hat schon fast PO-Charakter!

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von islander72 » Mi 31. Okt 2018, 07:56

Islanders stay hot!
Am Ende dann 6:3 auch die Pens geschlagen.
Third win in a row!

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 31. Okt 2018, 11:20

Die Flyers haben auch mal wieder gewonnen. Mit nen' bisschen Dusel und ganz ohne Playoff Charakter! Aber immerhin nicht in Rückstand geraten und einige Sorgenkinder zeigen aufsteigende Tendenz.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 31. Okt 2018, 11:43

Interessanter Stat, über den ich gestern bei Twitter gestolpert bin. Die beste GAA nach einem Monat gehört nicht etwa einem Team wie Nashville oder Tampa, sondern Arizona mit unter 2.0

Benutzeravatar
Steve Yzerman
Beiträge: 156
Registriert: So 20. Aug 2017, 16:59
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Steve Yzerman » Mi 31. Okt 2018, 18:38

Beste Saisonleistung der Red Wings bisher in Columbus. Das sah teilweise richtig nach Eishockey aus.
Zwar im letzten Drittel in nicht mal 4 Minuten das 3:0 verspielt, aber diesmal ist das ganze Gebilde nicht in alle Einzelteile zerbröselt und man konnte zurückkommen.

Dennis Cholowski hat sich tatsächlich im Team festgebissen und wechselt ohne Umweg AHL direkt aus der WHL ins Team.
Für mich bisher die große Überraschung im Team der Wings. Eigentlich sollte dieses Jahr Hronek ins Team kommen und Cholowski nächstes Jahr. Mal sehen was die Saison noch bringt.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Do 1. Nov 2018, 19:14

NHL hat bekannt gegeben, dass man nächste Saison NHL Pre Season Spiele in Deutschland und der Schweiz, sowie Regular Season in Prag und zweimal in Stockholm abhalten will und wird.

PaKooM
Beiträge: 153
Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von PaKooM » Do 1. Nov 2018, 22:02

Desperado hat geschrieben:
Do 1. Nov 2018, 19:14
NHL hat bekannt gegeben, dass man nächste Saison NHL Pre Season Spiele in Deutschland und der Schweiz, sowie Regular Season in Prag und zweimal in Stockholm abhalten will und wird.
Darf die NHL eigentlich bestimmen wer in Übersee spielen muss oder melden sich die Vereine freiwillig dafür?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Fr 2. Nov 2018, 04:02

All hail Mike Smith.

Starkes Spiel der Flames, aber mit einem Torhüter, der erneut keinen Wasserball hält....

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 2. Nov 2018, 06:06

Da kamen die kriselnden Teams aus Kalifornien ja gerade recht... :lol:

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 2. Nov 2018, 07:24

Desperado hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 04:02
All hail Mike Smith.

Starkes Spiel der Flames, aber mit einem Torhüter, der erneut keinen Wasserball hält....
Wobei die Frage gestellt sei, ob man das Spiel nochmal dreht wenn der Ian Cole Hit nicht zu einem Flames PP führt und damit dem 2:4. Denn rein theoretisch hätten die Flames da mit UZ rausgehen müssen durch die Instigator von Bennett. Selten einen cleaneren Hit gesehen als den, mustergültig aus dem Regelbuch. Solange checken generell nicht verboten ist, ist das niemals auch nur eine Minor. So machen die Flames den Anschluss und die Avs verlieren zusätzlich auch noch Cole mit einer Spieldauer (was für diesen Hit ein absoluter Witz ist). Ohne das Spiel gesehen zu haben, aber diese Aktion wirkt zumindest wenn man sich das Scoreboard anguckt wie der Wendepunkt in dem Spiel...

SadFreezer
Beiträge: 99
Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von SadFreezer » Fr 2. Nov 2018, 10:17

PaKooM hat geschrieben:
Do 1. Nov 2018, 22:02
Desperado hat geschrieben:
Do 1. Nov 2018, 19:14
NHL hat bekannt gegeben, dass man nächste Saison NHL Pre Season Spiele in Deutschland und der Schweiz, sowie Regular Season in Prag und zweimal in Stockholm abhalten will und wird.
Darf die NHL eigentlich bestimmen wer in Übersee spielen muss oder melden sich die Vereine freiwillig dafür?
Ich denke mal am Ende schauen sie, was finanziell gut für sie ist. Für mich gibt es an sich nach dem Draisaitl-Familien-Duell nur eine Partie, die die NHL auch gut nach außen vermarkten kann und das ist dann halt Eisbären gegen Kings. Mannheim bringt rein vom Namen nichts. Die Stadt kennt doch keiner. München ist zwar berühmt über die Grenzen hinweg, nur da macht es zuschauertechnisch keinen Sinn.
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 2. Nov 2018, 11:47

Bei den Leafs geht gerade nicht viel. Liegt aber nicht an nicht zur Verfügung stehenden Spielern, sondern man versucht etwas zu machen für das man noch nicht gut genug ist und das ist auf Sparflamme NHL Spiele gewinnen. Man eiert fast das komplette Spiel rum und dreht dann die letzten 5.10 Minuten richtig auf. Das funktioniert spielerisch auch wiederholt sichtbar, aber reicht zeitlich wiederholt nicht, um mehrere Tore Rückstand aufzuholen. Klar hatten die Stars dabei auch mehr Glück als Verstand, aber letztendlich hat man selbst Schuld, weil wenn man wenigstens 40 oder auch nur 20 Minuten voll spielt, dann sehen die keinen Stich.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 2. Nov 2018, 11:49

SadFreezer hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 10:17
PaKooM hat geschrieben:
Do 1. Nov 2018, 22:02
Desperado hat geschrieben:
Do 1. Nov 2018, 19:14
NHL hat bekannt gegeben, dass man nächste Saison NHL Pre Season Spiele in Deutschland und der Schweiz, sowie Regular Season in Prag und zweimal in Stockholm abhalten will und wird.
Darf die NHL eigentlich bestimmen wer in Übersee spielen muss oder melden sich die Vereine freiwillig dafür?
Ich denke mal am Ende schauen sie, was finanziell gut für sie ist. Für mich gibt es an sich nach dem Draisaitl-Familien-Duell nur eine Partie, die die NHL auch gut nach außen vermarkten kann und das ist dann halt Eisbären gegen Kings. Mannheim bringt rein vom Namen nichts. Die Stadt kennt doch keiner. München ist zwar berühmt über die Grenzen hinweg, nur da macht es zuschauertechnisch keinen Sinn.
Die Liga will Stars vermarkten und keine Owner-Gemeinsamkeiten. Würde mich sehr wundern, wenn es nicht erneut die Oilers werden.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Fr 2. Nov 2018, 11:51

Der Hit von Cole unterschied sich letztlich nicht sonderlich von dem von Borowiecki vor wenigen Tagen.

Das eine SD hier aber zu viel war, steht außer Frage. Da er beim Kontakt das Eis verließ wäre 2 Min. für Charging völlig in Ordnung gewesen.
Der Fight weckte die Mannschaft dann auf und auch Varlamov schluckte mind. einen Stinker, beim Tor von Giordano.

Cooler Nebeneffekt an der Aufholjagd, man stellt jetzt mit 47 Toren die beste Offensive der Liga, hat aber gleichzeitig eine der löchrigsten Abwehrreihen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Fr 2. Nov 2018, 11:52

Tie Domi hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 11:49
SadFreezer hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 10:17
PaKooM hat geschrieben:
Do 1. Nov 2018, 22:02


Darf die NHL eigentlich bestimmen wer in Übersee spielen muss oder melden sich die Vereine freiwillig dafür?
Ich denke mal am Ende schauen sie, was finanziell gut für sie ist. Für mich gibt es an sich nach dem Draisaitl-Familien-Duell nur eine Partie, die die NHL auch gut nach außen vermarkten kann und das ist dann halt Eisbären gegen Kings. Mannheim bringt rein vom Namen nichts. Die Stadt kennt doch keiner. München ist zwar berühmt über die Grenzen hinweg, nur da macht es zuschauertechnisch keinen Sinn.
Die Liga will Stars vermarkten und keine Owner-Gemeinsamkeiten. Würde mich sehr wundern, wenn es nicht erneut die Oilers werden.
Nachdem Vegas sowas wie das neue Trendteam sind, geht mein Tipp Richtung Nevada. Buffalo könnte mit Dahlin ein Kandidat für Stockholm werden.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 2. Nov 2018, 12:41

Desperado hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 11:51
Der Hit von Cole unterschied sich letztlich nicht sonderlich von dem von Borowiecki vor wenigen Tagen.

Das eine SD hier aber zu viel war, steht außer Frage. Da er beim Kontakt das Eis verließ wäre 2 Min. für Charging völlig in Ordnung gewesen.
Der Fight weckte die Mannschaft dann auf und auch Varlamov schluckte mind. einen Stinker, beim Tor von Giordano.

Cooler Nebeneffekt an der Aufholjagd, man stellt jetzt mit 47 Toren die beste Offensive der Liga, hat aber gleichzeitig eine der löchrigsten Abwehrreihen.
Mit dem Unterschied, dass Borowiecki tatsächlich erst Kontakt mit dem Kopf vom Gegenspieler hatte und der Hit schon dadurch unfair wird. Der Hit von Ian Cole ist astrein und fair, bei nahezu jedem Check mit etwas Geschwindigkeit bewegt sich ein Körper in der Ausführung vom Eis.

Der Hit ist nicht blindside, Schulter an Schulter, beim Kontakt beide Beine auf dem Eis, nicht an der Bande und der Spieler führt den Puck. Mehr fair geht nicht.

https://streamable.com/e/99e4n#

Das da am Ende eine Spieldauer bei rausspringt ist DEL Niveau... Unabhängig davon sollte ein NHL Team natürlich niemals so einbrechen wie es die Avs taten... Insgesamt finde ich es recht gut, dass der Trade mit den Canes bisher beiden Teams gut zu Gesicht steht. Obwohl der auf dem Papier ja schon sehr einseitig Pro Flames aussah, sind alle Spieler ja relativ gut angekommen bei den neuen Teams...

PaKooM
Beiträge: 153
Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von PaKooM » Fr 2. Nov 2018, 16:05

Schön dass Laine jetzt auch sein Comeback startet und sein erstes Tor im 5-5 erzielt - mit einem Emptynet :lol:

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Fr 2. Nov 2018, 16:39

PaKooM hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 16:05
Schön dass Laine jetzt auch sein Comeback startet und sein erstes Tor im 5-5 erzielt - mit einem Emptynet :lol:
War gestern in der Halle.
Die beiden Überzahltore waren aber richtig gut.
Fliegende Caps und die wahre "8" war auch da.

Ärgernisse: Ätzend in der Barclaycard Bauart gleichen Arena zu sitzen - bei einem NHL Spiel auf seinen
alten Dauerkartenplatz zu starren und zu philosophieren: Mann was für eine Scheisse - hier steppt der
Hockeybär und in HH höchstens mal der Tanzbär !!!
Außerdem ist NHL TV in Skandinavien nicht zu empfangen, da entgeht einem ja der Höhenflug
der Isles.

Anmerkung: Prag evtl. BOS ??? Stockholm: NYR - ARI ???? Nur Vermutung.
Merkwürdigerweise finden in Deutschland die Vorbereitungsspiele mehr Aufmerksamkeit als dann das NHL Spiel selber.
Ist doch egal ob die Oilers sich bei den Hähnchen, Hasen oder Igeln aufwärmen - da interessiert mich persönlich das NHL Spiel
um einiges mehr.

PaKooM
Beiträge: 153
Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von PaKooM » Fr 2. Nov 2018, 17:20

Krautline 40 hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 16:39
Merkwürdigerweise finden in Deutschland die Vorbereitungsspiele mehr Aufmerksamkeit als dann das NHL Spiel selber.
Ist doch egal ob die Oilers sich bei den Hähnchen, Hasen oder Igeln aufwärmen - da interessiert mich persönlich das NHL Spiel
um einiges mehr.
Hier in Deutschland sind aber doch auch die Spieler der Nationalmannschaft nie ausverkauft - man interessiert sich hier halt hauptsächlich für den eigenen Verein. Daher ist das Spiel "Mein Verein" gg. NHL-Verein doch viel interessanter als zwei fremde Mannschaften...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 2. Nov 2018, 19:44

PaKooM hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 17:20
Krautline 40 hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 16:39
Merkwürdigerweise finden in Deutschland die Vorbereitungsspiele mehr Aufmerksamkeit als dann das NHL Spiel selber.
Ist doch egal ob die Oilers sich bei den Hähnchen, Hasen oder Igeln aufwärmen - da interessiert mich persönlich das NHL Spiel
um einiges mehr.
Hier in Deutschland sind aber doch auch die Spieler der Nationalmannschaft nie ausverkauft - man interessiert sich hier halt hauptsächlich für den eigenen Verein. Daher ist das Spiel "Mein Verein" gg. NHL-Verein doch viel interessanter als zwei fremde Mannschaften...
Ich glaube nicht, ich denke auch die meisten Eishockeyfans würden jederzeit lieber ein reguläres NHL Spiel sehen als ein Testspiel mit eigener Beteiligung...

Die eigene Truppe kann man ja oft genug sehen...

Antworten