Alles aus der Eliteliga gibt es hier!
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
Tie Domi
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Beitrag
von Tie Domi » Mi 24. Okt 2018, 19:06
HH123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 16:55
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 16:18
Einfach mal der Vollständigkeit halber in den Raum geworfen...Eklund sagt die Leafs sind an Sanheim dran. Aber mal abgesehen davon, dass Eklund glaube ich selbst bei den Flyers eine ganze Weile nicht mehr ins Schwarze getroffen hat, macht es für die Flyers ja auch wenig Sinn einen vielversprechenden Verteidiger für einen Stürmer abzugeben. Es sei denn es wäre zB. für Nylander, aber das wäre, bei allem Respekt gegenüber Sanheim, ein lächerlich schlechter Deal für die Leafs.
Nylander soll es laut Eklund aber ja nicht sein. Eher Kapanen. Macht aber eben wirklich wenig Sinn.
Vielleicht haben Dubas und Hextall etwas viel weniger spektakuläres besprochen, bezüglich der Torhütersituation beider Teams....? Neuvirth wurde heute vorübergehend zu den Phantoms geschickt und soll demnächst wieder zum Aufgebot der Flyers gehören....
Kapanen und Sanheim sind sicherlich recht nett sowie handlich vergleichbar und Kapanen hat ja quasi eine Flyers Vergangenheit. Denke mal daher wurde er in die kleine Spinnerei eingebaut.
Wie meinst du das mit den Torhütern?
-
HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HH123 » Mi 24. Okt 2018, 20:19
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 19:06
Wie meinst du das mit den Torhütern?
Ich denke Pickard wird auf Waiver landen, wenn Neuvirth zurück ist. Und sollte er diesen durchlaufen wäre er für die Leafs vielleicht wieder interessant (?) und ohne nennenswerten Gegenwert zu haben.
-
Tie Domi
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Beitrag
von Tie Domi » Mi 24. Okt 2018, 21:50
HH123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 20:19
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 19:06
Wie meinst du das mit den Torhütern?
Ich denke Pickard wird auf Waiver landen, wenn Neuvirth zurück ist. Und sollte er diesen durchlaufen wäre er für die Leafs vielleicht wieder interessant (?) und ohne nennenswerten Gegenwert zu haben.
Aber dann könnten wir den doch einfach claimen und als Team, das ihn vorher über Waivers verloren hat, auch direkt in die AHL schieben.
-
HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HH123 » Mi 24. Okt 2018, 21:51
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 21:50
HH123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 20:19
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 19:06
Wie meinst du das mit den Torhütern?
Ich denke Pickard wird auf Waiver landen, wenn Neuvirth zurück ist. Und sollte er diesen durchlaufen wäre er für die Leafs vielleicht wieder interessant (?) und ohne nennenswerten Gegenwert zu haben.
Aber dann könnten wir den doch einfach claimen und als Team, das ihn vorher über Waivers verloren hat, auch direkt in die AHL schieben.
Okay. Wenn das so ist!

-
Tie Domi
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Beitrag
von Tie Domi » Do 25. Okt 2018, 09:35
HH123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 21:51
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 21:50
HH123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 20:19
Ich denke Pickard wird auf Waiver landen, wenn Neuvirth zurück ist. Und sollte er diesen durchlaufen wäre er für die Leafs vielleicht wieder interessant (?) und ohne nennenswerten Gegenwert zu haben.
Aber dann könnten wir den doch einfach claimen und als Team, das ihn vorher über Waivers verloren hat, auch direkt in die AHL schieben.
Okay. Wenn das so ist!
Also ich bin mir recht sicher, dass wenn ein Team einen Spieler über Waivers verloren hat und der dann wieder auf Waivers gepackt wird, besagtes Team unabhängig von der Reihenfolge zu dem Zeitpunkt zuerst claimen darf und den Spieler auch in die AHL schicken, somit quasi das ursprüngliche Waiven (als man ihn verloren hat)komplettieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es dafür eine zeitliche Begrenzung gibt.
Wie dem auch sei, bei den Torhütern sticht mir jetzt kein Flyers-Leafs-Deal ins Auge. Generell sind wir wohl nur gute Trade Partner, wenn man Depthplayer oder Talente tauscht. Oder?
-
Tie Domi
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Beitrag
von Tie Domi » Do 25. Okt 2018, 09:37
Das sah doch schon etwas besser aus. Brown mit einem Pleiten, Pech und Pannen Spiel, was bei ihm sehr selten ist, aber sonst hätte man die Jets, die wie die Leafs noch etwas ihre Form suchen, gut im Griff.
-
freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Beitrag
von freezy_hamburg » Do 25. Okt 2018, 10:54
Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 09:37
Das sah doch schon etwas besser aus. Brown mit einem Pleiten, Pech und Pannen Spiel, was bei ihm sehr selten ist, aber sonst hätte man die Jets, die wie die Leafs noch etwas ihre Form suchen, gut im Griff.
Bei den Jets bin ich vor allem verwundert, wie sehr sie Probleme damit haben Laine ins Spiel zu kriegen. Nach 10 Spielen nur 3 Buden (alle im PP) und nur 1 Punkt (1 Assist) bei 5:5... Bisher haben die Jets schon arg damit zu kämpfen eine zweite Reihe nach der Scheifele Reihe aufs Eis zu bekommen. Mal sehen ob der Tausch Laine - Connor da etwas hilft...
-
HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HH123 » Do 25. Okt 2018, 11:58
Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 09:35
Also ich bin mir recht sicher, dass wenn ein Team einen Spieler über Waivers verloren hat und der dann wieder auf Waivers gepackt wird, besagtes Team unabhängig von der Reihenfolge zu dem Zeitpunkt zuerst claimen darf und den Spieler auch in die AHL schicken, somit quasi das ursprüngliche Waiven (als man ihn verloren hat)komplettieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es dafür eine zeitliche Begrenzung gibt.
Wollte ich auch nicht in Zweifel ziehen, war mir jetzt nur nicht präsent gewesen.
Wie dem auch sei, bei den Torhütern sticht mir jetzt kein Flyers-Leafs-Deal ins Auge. Generell sind wir wohl nur gute Trade Partner, wenn man Depthplayer oder Talente tauscht. Oder?
Und da auch nicht so wahnsinnig viel, was für beide Teams einen Sinn ergibt, oder? Ich denke ein Abgang Sanheim's kommt für die Flyers allenfalls im Tausch für einen gestandenen Top-4 Verteidiger infrage. Was eben auch nicht so der starke Punkt der Leafs ist. Letztendlich bleibt es wohl Eklund Gewäsch....
-
Tie Domi
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Beitrag
von Tie Domi » Do 25. Okt 2018, 13:55
freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 10:54
Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 09:37
Das sah doch schon etwas besser aus. Brown mit einem Pleiten, Pech und Pannen Spiel, was bei ihm sehr selten ist, aber sonst hätte man die Jets, die wie die Leafs noch etwas ihre Form suchen, gut im Griff.
Bei den Jets bin ich vor allem verwundert, wie sehr sie Probleme damit haben Laine ins Spiel zu kriegen. Nach 10 Spielen nur 3 Buden (alle im PP) und nur 1 Punkt (1 Assist) bei 5:5... Bisher haben die Jets schon arg damit zu kämpfen eine zweite Reihe nach der Scheifele Reihe aufs Eis zu bekommen. Mal sehen ob der Tausch Laine - Connor da etwas hilft...
Laine wirkte gefühlt nach 5 Minuten schon extrem frustriert, hatte das ganze Spiel eine fürchterliche Körpersprache und hat hauptsächlich Einzelaktionen mit der Brechstange probiert. Würde mir da aber nicht zu große Sorgen machen, der wird schon eher früher als später die Tornetze der Liga wieder kaputtballern. Wahrscheinlich einfach ein junger Superstar, der das Gefühl, dass es mal fit nicht läuft nicht kennt und erst lernen muss damit vernünftig umzugehen. Der Kerl ist erst 20 da sind solche Phasen total ok und normal.
-
Tie Domi
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Beitrag
von Tie Domi » Do 25. Okt 2018, 14:03
HH123 hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 11:58
Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 09:35
Also ich bin mir recht sicher, dass wenn ein Team einen Spieler über Waivers verloren hat und der dann wieder auf Waivers gepackt wird, besagtes Team unabhängig von der Reihenfolge zu dem Zeitpunkt zuerst claimen darf und den Spieler auch in die AHL schicken, somit quasi das ursprüngliche Waiven (als man ihn verloren hat)komplettieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es dafür eine zeitliche Begrenzung gibt.
Wollte ich auch nicht in Zweifel ziehen, war mir jetzt nur nicht präsent gewesen.
Wie dem auch sei, bei den Torhütern sticht mir jetzt kein Flyers-Leafs-Deal ins Auge. Generell sind wir wohl nur gute Trade Partner, wenn man Depthplayer oder Talente tauscht. Oder?
Und da auch nicht so wahnsinnig viel, was für beide Teams einen Sinn ergibt, oder? Ich denke ein Abgang Sanheim's kommt für die Flyers allenfalls im Tausch für einen gestandenen Top-4 Verteidiger infrage. Was eben auch nicht so der starke Punkt der Leafs ist. Letztendlich bleibt es wohl Eklund Gewäsch....
Ich fühlte mich auch nicht in Zweifel gezogen. Wollte meine Aussage nur ergänzen.
Ne ich meinte damit auch eher, dass diese 2 Teams grundsätzlich eher für Trades miteinander in Frage kommen, wie AHL/Junioren Spieler gegeneinander tauschen oder Ennis gegen Weise oder son Quatsch. Anders formuliert sieht es für mich so aus als wären beide Organisationen aktuell höchsten Trade-Partner für Deals, zu denen man gleichgültig mit den Schultern zuckend eher nur eine halbgare Meinung hat.
-
freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Beitrag
von freezy_hamburg » Fr 26. Okt 2018, 07:46
Die Bruins ohne McAvoy, Krug, Miller und Vaakanainen , reicht trotzdem für ein Shutout gegen die Flyers...
Interessant: Wir haben je 37x PP und PK gespielt: 6 eigenen PP Toren (16% PP) stehen 12 Gegentore gegenüber (67.5% PK). In den letzten 6 Spielen ist man im PP bei 1-17...
Immerhin kriegt man mit den Isles, Ducks und Kings jetzt 3 Gegner die auch nicht viel besser sind aktuell, dort dürfte was möglich sein...
Die Flames haben ja auch mal ne gehörige Abreibung bekommen...
-
Desperado
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Beitrag
von Desperado » Fr 26. Okt 2018, 12:14
Desperado hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 11:54
Jetzt wird es spannend. Wieder eine ganz schwache Leistung, erneut 40+ Schüsse aufs eigene Tor und diesmal nicht irgendwie zum Sieg gemoggelt.
Stellt man die in den letzten Spielen gezeigten Abwehrschwächen nicht schleunigst ab, geht das gegen Pittsburgh, Washington und Toronto ganz düster aus.
Auf ne Run‘n‘Gun Offensivschlacht sollte man sich nicht verlassen.
Ouch.....
Das Schlimme an der Partie, man war über einen Großteil der ersten 40. Min. sogar gar nicht so schlecht unterwegs.
Der große Unterschied wurde schlicht in der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor aufgezeigt. Wo nahezu jeder Schuss der Pens im Netz landete, schoss man entweder Murray an oder verdaddelte sich im Passspiel.
Trotzdem darf man natürlich nicht 1:9 untergehen, speziell auf eigenem Eis. Man kann jetzt nur hoffen, dass dies der berühmte Warnschuss zur rechten Zeit war. Den platten Spruch „Lieber einmal richtig, als 5x 1:2“ nehme ich jetzt mal als Hoffnungsschimmer für die nächsten Spiele.
-
Tie Domi
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Beitrag
von Tie Domi » Sa 27. Okt 2018, 12:03
freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 26. Okt 2018, 07:46
Die Bruins ohne McAvoy, Krug, Miller und Vaakanainen , reicht trotzdem für ein Shutout gegen die Flyers...
Interessant: Wir haben je 37x PP und PK gespielt: 6 eigenen PP Toren (16% PP) stehen 12 Gegentore gegenüber (67.5% PK). In den letzten 6 Spielen ist man im PP bei 1-17...
Immerhin kriegt man mit den Isles, Ducks und Kings jetzt 3 Gegner die auch nicht viel besser sind aktuell, dort dürfte was möglich sein...
Die Flames haben ja auch mal ne gehörige Abreibung bekommen...
Das PP dürfte ja mit JVR besser werden. Wer sind denn eure PKer und war das nicht in den letzten Jahren mehrfach ein Problem?
-
Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von Barti » Sa 27. Okt 2018, 19:28
Meine Güte ist das wieder ein Rumpelhockey von den Flyers! Und natürlich fängt man sich auch zum zehnten Mal in elf Spielen das 0:1...
-
freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Beitrag
von freezy_hamburg » Sa 27. Okt 2018, 19:39
Losertruppe!!!
Gut, dass ich mir nicht freigehalten habe. Freue mich tatsächlich auf Leafs : Jets heute...
-
freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Beitrag
von freezy_hamburg » Sa 27. Okt 2018, 19:41
Tie Domi hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 12:03
freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 26. Okt 2018, 07:46
Die Bruins ohne McAvoy, Krug, Miller und Vaakanainen , reicht trotzdem für ein Shutout gegen die Flyers...
Interessant: Wir haben je 37x PP und PK gespielt: 6 eigenen PP Toren (16% PP) stehen 12 Gegentore gegenüber (67.5% PK). In den letzten 6 Spielen ist man im PP bei 1-17...
Immerhin kriegt man mit den Isles, Ducks und Kings jetzt 3 Gegner die auch nicht viel besser sind aktuell, dort dürfte was möglich sein...
Die Flames haben ja auch mal ne gehörige Abreibung bekommen...
Das PP dürfte ja mit JVR besser werden. Wer sind denn eure PKer und war das nicht in den letzten Jahren mehrfach ein Problem?
Pk ist seit Jahren miserabel, jedes beschissene PK steht man passiv hinten drin... Jedes mal bettelst du ums Gegentor...
-
HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HH123 » Sa 27. Okt 2018, 22:21
-
Tie Domi
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Beitrag
von Tie Domi » So 28. Okt 2018, 14:24
freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 19:41
Tie Domi hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 12:03
freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 26. Okt 2018, 07:46
Die Bruins ohne McAvoy, Krug, Miller und Vaakanainen , reicht trotzdem für ein Shutout gegen die Flyers...
Interessant: Wir haben je 37x PP und PK gespielt: 6 eigenen PP Toren (16% PP) stehen 12 Gegentore gegenüber (67.5% PK). In den letzten 6 Spielen ist man im PP bei 1-17...
Immerhin kriegt man mit den Isles, Ducks und Kings jetzt 3 Gegner die auch nicht viel besser sind aktuell, dort dürfte was möglich sein...
Die Flames haben ja auch mal ne gehörige Abreibung bekommen...
Das PP dürfte ja mit JVR besser werden. Wer sind denn eure PKer und war das nicht in den letzten Jahren mehrfach ein Problem?
Pk ist seit Jahren miserabel, jedes beschissene PK steht man passiv hinten drin... Jedes mal bettelst du ums Gegentor...
Das kann ja, wenn man die Spieler dafür hat, auch sehr erfolgreich sein. Ebenso kann ein aggressives PK Schrott sein. Liegt am Ende wohl eher an der Umsetzung. Vlt der PK Coach, aber tolle Spieler für Unterzahl habt ihr ja auch nicht wirklich viele.