NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 25. Jun 2018, 08:33

islander72 hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 08:26
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 00:26
Carlson wohl 8x8 bei den Caps...
Is Done!
Was soll nur der Vertrag von Tavares kosten?
Die Isles haben ihm $88 Mio über 8 Jahre angeboten, was er wohl ausgeschlagen hat!
Wobei ich Tavares auch einen Blankoscheck ausstellen würde... Auch wenn ihr mit Barzal einen brutalen Center noch dazu habt, JT ist der Franchise-Center. Und die sind halt einfach nicht an jeder Ecke zu kriegen. Wäre für euch schon enorm gut wenn man jetzt noch JT halten kann. Dazu im Draft jetzt ja auch 2 Spieler bekommen die viele auch eher auf der Liste hatten. Das sieht schon recht vielversprechend aus, ich denke das sieht auch ein JT... Nicht auszumalen ihr hättet noch einen starken Goalie im Tor...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 25. Jun 2018, 09:31

Übrigens sollten wir uns die Zeit nehmen etwas Wertschätzung für Karl Alzner zu zeigen, der bei seiner Habs Vorstellung vor (fast) einem Jahr gesagt hat, dass er zu den Habs wechselt, weil er den Titel gewinnen will und das Fenster der Caps zu ist.
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 00:26
Carlson wohl 8x8 bei den Caps...
Verträge nach einem Titel unterschreiben ist immer super (für den Spieler).

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 25. Jun 2018, 09:54

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 08:33
islander72 hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 08:26
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 00:26
Carlson wohl 8x8 bei den Caps...
Is Done!
Was soll nur der Vertrag von Tavares kosten?
Die Isles haben ihm $88 Mio über 8 Jahre angeboten, was er wohl ausgeschlagen hat!
Wobei ich Tavares auch einen Blankoscheck ausstellen würde... Auch wenn ihr mit Barzal einen brutalen Center noch dazu habt, JT ist der Franchise-Center. Und die sind halt einfach nicht an jeder Ecke zu kriegen. Wäre für euch schon enorm gut wenn man jetzt noch JT halten kann. Dazu im Draft jetzt ja auch 2 Spieler bekommen die viele auch eher auf der Liste hatten. Das sieht schon recht vielversprechend aus, ich denke das sieht auch ein JT... Nicht auszumalen ihr hättet noch einen starken Goalie im Tor...
Denke das Wichtigste ist, dass sie wirklich alles getan haben, um JT zu halten. Besonders, weil das alles Dinge sind, die ihnen auch bei seinem Abgang helfen dürften.
Mal sehen was passiert. Er soll sich ja mit 5 anderen Teams treffen wollen. Alle sind sich einig, dass die Sharks eines dieser Teams ist. Weitere Teams, die etwas handfester spekuliert wierden sind Vegas, Stars, Bruins, (wie auch immer) die Bolts und (natürlich) die Leafs.
Ich persönlich sehe sogar bei gleicher Vertragslänge da keine attraktivere Geschichte als den Verbleib bei den Isles*. Die sportliche Ausrichtung stimmt jetzt, kurzfristig ist das Team bei machbaren Verbesserungen durchaus konkurrenzfähig, die vorhandene sportliche Perspektive in der Organisation ist jetzt bereits sehr gut, man hat einen Spitzentrainer und man lebt in der Stadt, in der alle Profisportler am liebsten Leben möchten, weil sie da gleichzeitig Superstar sein und entspannt ihr Leben leben können. Dazu kommt nocht, dass JT dort bereits seinen Platz im Team und der Organsiation kennt. Da sehe ich unter den angesprochenen Teams bereits kein ähnlich gutes Paket. Wenn man dann noch bedentk, dass die Isles ihm ein Jahr mehr (und damit viel mehr Geld) als der Rest bieten dürfen, ist das für mich endgültig mit Abstand besser als die anderen Optionen. Aber natürlich bin ich nicht JT und er wollte vlt schon immer mal in ........... leben, weil.......

*Natürlich mit der Annahme im Hinterkopf, dass die Bolts nicht einmal ansatzweise finanziell mitbieten können oder komplett eine Ente sind.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 25. Jun 2018, 10:33

Tie Domi hat geschrieben:
So 24. Jun 2018, 11:49
HH123 hat geschrieben:
So 24. Jun 2018, 07:07
Tie Domi hat geschrieben:
So 24. Jun 2018, 01:09
Verstehe aber nicht wirklich was der Gedankengang der Canes dabei ist.
Sieht aus wie eine Panikhandlung, weil man in den Gesprächen mit Lindholm nicht weit gekommen ist. Im Endeffekt hat man jetzt etwas mehr Physis, aber dafür deutlich an Perspektive abgegeben. Ferland wird nächste Saison UFA, mit Hamilton hat man jetzt ein Überangebot an RD's und muss das evtl. noch korrigieren. Für Calgary natürlich eine gute Sache. Mit Lindholm bekommt man eine gute Top-6 Alternative und mit Hanifin eine jüngere Version von Hamilton, der vielleicht sogar das Potential hat mehr zu werden. Und das zum Preis eines Prospects, den man vielleicht nicht unter Vertrag bekommen hätte. Fehlende Physis lässt sich sicher noch (über den Free Agent Markt) kompensieren.
Ich hatte halt den eindruck, dass die Canes im Prinzip nur einen guten Torwart davon weg sind richtig anzugreifen (quasi eine leicht abgeschwächte Version der Jets eh Hellebuyk den Sprung gemacht hat) und jetzt zerschießen die ihr Team.
Dann hast du eine ausgewogene, gute und talentierte Verteidigung und tauschst ein recht kompletten, sehr talentierten Spieler gegen einen extrem eindimensionalen Spieler, der seinen Körper nicht richtig einsetzt, defensiv schlecht ist und zu Aussetzern neigt. Die sehr starken offensiven Fähigkeiten sollte man trotzdem nicht unter den Teppich kehren, aber die hätte es doch bei der bestehenden Verteidigung überhaupt nicht zwingend gebraucht. Naja, das ist doch dieser neue Owner, der einen neuen GM haben wollte, weil ermehr Action besser finden. Sollte er den aktuellen Weg dieses Bedürfnis zu befriedigen beibehalten, dann sind die Canes auf jeden Fall ein Team weniger, das eine mögliche Bedrohung darstellt. Noch ist das ja eine unvollkommene aber individuell ziemlich starke Truppe, mit solchen Trades bekommt man die aber sehr schnell kaputt.
Nochmal zum Flames - Canes Trade:

Ich persönlich kann schon verstehen, wieso die Canes den Deal gemacht haben.

Mit Hamilton bekommen sie einen puren Offensiv-D, sehe da bei dem noch vorhandenen Material aber auch keine Probleme. Mit Faulk (Fleury), Pesce und vor allem Slavin dazu hat man dann doch eine gut ausgewogene Top 4 die sicher auch einen rein offensiven Defender wie Hamilton vertragen kann. Sollten die Canes jetzt auch noch Adam Fox binden können sehe ich sie da nicht unbedingt als Verlierer.

Lindholm ist sicher solide, aber auch den kriegen die Canes ja gut ersetzt zumal er bei den Canes einfach auch nie das abgerufen hat was man sich erhofft hatte. Mit Sebastian Aho hat man einen Spieler der die letzten Wochen als #1/2 C der Canes einen brutal guten Job gemacht hat. Sicher auch durchs Fantasy Hockey habe ich ein paar Spiele von ihm geguckt, die Transition sah schon sehr sehr gut aus. Dazu kommt jetzt zeitnah mit Necas noch ein weiterer Center zu Aho (auch wenn er sicher u. U nochmal wieder Winger spielen kann) , Staal und Rask. Mit Svechnikov kriegt man nun zusätzlich noch einen Winger ins Team der brutales Potential hat und sicher schon diese Saison ein Faktor werden kann.

Insgesamt könnte den Canes sicher noch ein Top 6/9 Forward fehlen (neben dem Goalie), aber mal sehen ob die Canes nicht noch einen ihrer RD für einen entsprechenden Stürmer traden, Auswahl hätten sie ja genug... Ich persönlich finde die Canes recht spannend, viele junge Spieler und ein Team welches vom Papier her sicher richtig attraktives Offensivhockey spielen kann...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 25. Jun 2018, 16:08

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 10:33
Tie Domi hat geschrieben:
So 24. Jun 2018, 11:49
HH123 hat geschrieben:
So 24. Jun 2018, 07:07


Sieht aus wie eine Panikhandlung, weil man in den Gesprächen mit Lindholm nicht weit gekommen ist. Im Endeffekt hat man jetzt etwas mehr Physis, aber dafür deutlich an Perspektive abgegeben. Ferland wird nächste Saison UFA, mit Hamilton hat man jetzt ein Überangebot an RD's und muss das evtl. noch korrigieren. Für Calgary natürlich eine gute Sache. Mit Lindholm bekommt man eine gute Top-6 Alternative und mit Hanifin eine jüngere Version von Hamilton, der vielleicht sogar das Potential hat mehr zu werden. Und das zum Preis eines Prospects, den man vielleicht nicht unter Vertrag bekommen hätte. Fehlende Physis lässt sich sicher noch (über den Free Agent Markt) kompensieren.
Ich hatte halt den eindruck, dass die Canes im Prinzip nur einen guten Torwart davon weg sind richtig anzugreifen (quasi eine leicht abgeschwächte Version der Jets eh Hellebuyk den Sprung gemacht hat) und jetzt zerschießen die ihr Team.
Dann hast du eine ausgewogene, gute und talentierte Verteidigung und tauschst ein recht kompletten, sehr talentierten Spieler gegen einen extrem eindimensionalen Spieler, der seinen Körper nicht richtig einsetzt, defensiv schlecht ist und zu Aussetzern neigt. Die sehr starken offensiven Fähigkeiten sollte man trotzdem nicht unter den Teppich kehren, aber die hätte es doch bei der bestehenden Verteidigung überhaupt nicht zwingend gebraucht. Naja, das ist doch dieser neue Owner, der einen neuen GM haben wollte, weil ermehr Action besser finden. Sollte er den aktuellen Weg dieses Bedürfnis zu befriedigen beibehalten, dann sind die Canes auf jeden Fall ein Team weniger, das eine mögliche Bedrohung darstellt. Noch ist das ja eine unvollkommene aber individuell ziemlich starke Truppe, mit solchen Trades bekommt man die aber sehr schnell kaputt.
Nochmal zum Flames - Canes Trade:

Ich persönlich kann schon verstehen, wieso die Canes den Deal gemacht haben.

Mit Hamilton bekommen sie einen puren Offensiv-D, sehe da bei dem noch vorhandenen Material aber auch keine Probleme. Mit Faulk (Fleury), Pesce und vor allem Slavin dazu hat man dann doch eine gut ausgewogene Top 4 die sicher auch einen rein offensiven Defender wie Hamilton vertragen kann. Sollten die Canes jetzt auch noch Adam Fox binden können sehe ich sie da nicht unbedingt als Verlierer.

Lindholm ist sicher solide, aber auch den kriegen die Canes ja gut ersetzt zumal er bei den Canes einfach auch nie das abgerufen hat was man sich erhofft hatte. Mit Sebastian Aho hat man einen Spieler der die letzten Wochen als #1/2 C der Canes einen brutal guten Job gemacht hat. Sicher auch durchs Fantasy Hockey habe ich ein paar Spiele von ihm geguckt, die Transition sah schon sehr sehr gut aus. Dazu kommt jetzt zeitnah mit Necas noch ein weiterer Center zu Aho (auch wenn er sicher u. U nochmal wieder Winger spielen kann) , Staal und Rask. Mit Svechnikov kriegt man nun zusätzlich noch einen Winger ins Team der brutales Potential hat und sicher schon diese Saison ein Faktor werden kann.

Insgesamt könnte den Canes sicher noch ein Top 6/9 Forward fehlen (neben dem Goalie), aber mal sehen ob die Canes nicht noch einen ihrer RD für einen entsprechenden Stürmer traden, Auswahl hätten sie ja genug... Ich persönlich finde die Canes recht spannend, viele junge Spieler und ein Team welches vom Papier her sicher richtig attraktives Offensivhockey spielen kann...
Alles was du da schreibst wären die Canes aber doch auch ohne den Trade, in dem sie 2 sehr vielversprechende sowie ausgewogene Spieler gegen hauptsächlich einen sehr unausgewogenen Spieler aufgegeben haben. Ist ja nicht so, dass die Verteidigung der Canes vorher offensiv zu schwach war. Sie hatten 4 Leute auf Kurs zu 30+ Punkten und 2 davon sind mit 21 und 23 Jahren noch voll in der Entwicklung. Besonders Hanifin selbst, der übrigens mit seinen 21 auch schon 10 Tore gemacht, die Bezeichnung Verteidiger verdient und im Schnitt mehr als 2 Minuten weniger pro Spiel als Hamilton auf dem Eis stand, ist schon ein Gegenargument für die vor dem Trade bestehende Offensivschwäche in der Verteidigung.
Verstehe somit irgendwie nicht weshalb das was du schreibst für den Trade sprechen soll. Es sagt einfach nur, dass sie trotz eines merkwürdigen Trades, bei dem es wohl einfach nur darum ging einen größeren Namen zu bekommen, noch immer recht vielversprechend ist. Dem habe ich übrigens nicht widersprochen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 25. Jun 2018, 17:35

Confirmed teams that John Tavares will meet with this week at CAA offices in L.A.: Dallas, Boston, San Jose, Toronto, Tampa (plus of course NYI). The Tavares camp will also have conversations with 2-3 other teams over the phone and perhaps also meet with 1-2 of them.
PLB

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mo 25. Jun 2018, 18:03

Also den Teams mit denen sich Tavares trifft nach zu urteilen, ist ihm kurzfristiger Erfolg vielleicht wichtiger als ein dicker Rentenvertrag....?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 25. Jun 2018, 19:08

HH123 hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 18:03
Also den Teams mit denen sich Tavares trifft nach zu urteilen, ist ihm kurzfristiger Erfolg vielleicht wichtiger als ein dicker Rentenvertrag....?
In dem Fall sticht mit den Bolts ebenfalls ein Team sehr, sehr deutlich raus finde ich.
Wenn es um das Gesamtpaket geht, sehe ich die Isles klar als beste Option und bei einem kurzen Vertrag für nen schnellen Titel klar die Bolts.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Di 26. Jun 2018, 12:34

Some of the more interesting new UFAs, relatively speaking, after not receiving qualifying offers:
Tobias Rieder, LW, LA
Anthony Duclair, RW, CHI
Nick Shore, C, CGY
Dylan DeMelo, D, SJ
Derrick Pouliot, D, VAN
Robin Lehner, G, BUF
Petr Mrazak, G, PHI
Daniel Carr, LW, MTL
Scott Cullen TSN

Bei Rieder wundert es etwas, dass man sich scheinbar trennen wird. Auf der anderen Seite, sind über 2 mio. für einen Spieler, der in den POs teilweise gestrichen wurde, viel Geld...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 26. Jun 2018, 16:16

Desperado hat geschrieben:
Di 26. Jun 2018, 12:34
Some of the more interesting new UFAs, relatively speaking, after not receiving qualifying offers:
Tobias Rieder, LW, LA
Anthony Duclair, RW, CHI
Nick Shore, C, CGY
Dylan DeMelo, D, SJ
Derrick Pouliot, D, VAN
Robin Lehner, G, BUF
Petr Mrazak, G, PHI
Daniel Carr, LW, MTL
Scott Cullen TSN

Bei Rieder wundert es etwas, dass man sich scheinbar trennen wird. Auf der anderen Seite, sind über 2 mio. für einen Spieler, der in den POs teilweise gestrichen wurde, viel Geld...
Für Duclair auch ein nächstes unglückliches Kapitels des Verlaufs einer eigentlich sehr vielversprechenden Karriere.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Fr 29. Jun 2018, 09:32

Die Leafs haben dieses Jahr Hayley Wickenheiser als einen Coach im Development Camp. Dass sie sich in dem Sport auskennt ist ja eh unstrittig, aber wenn man die so reden hört, kann man nur hoffen, dass die Leafs ihr auch in irgend einer Form eine dauerhafte Rolle anbieten. Solche Köpfe sollte man sich sichern.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Sa 30. Jun 2018, 12:07

Die momentan gerüchteten Spielerwechsel sind teilweise schon arg verwunderlich und teilweise lustig.

Roussel soll kurz vor einem Wechsel zu den Canucks stehen, welcher ihm wohl knapp 3 mio im Jahr einbringen soll.
Die Coyotes sind bei nahezu jedem der dicken UFA Stürmer in Verbindung gebracht worden und an Ryan Reaves sind auch deutlich zu viele Teams (u.a. meine Flames :shock: ) interessiert.

Doughty hat übrigens für 8 Jahre zu 11 mio AAV in LA zugesagt.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 30. Jun 2018, 12:13

Die Gerüchteküche brodelt ja in alle Richtungen gewaltig.
Was wird bei euren Teams in den kommenden Tagen passieren?

Ich denke immer mehr, dass die Leafs in der Position sind einfach richtig langweilig die Füße stillzuhalten. Natürlich spielt der Titel der Marlies dabei eine größere Rolle. Finde in der Saison und dem Run haben sich haufenweise Marlies mehr als verdient mal eine Chance zu bekommen und ich hoffe Dubas, der ja als AGM der GM für die Marlies war und dieses Titel-Team zusammengestellt hat, sieht das ähnlich.
Dememntsprechend würdeich von ambitionierten Trades, wie das länger spekulierte Vorhaben in der Verteidigung was Großes zu tun, komplett absehen und nur kleine Deals machen, um positionsbedingt vielleicht etwas aufzuräumen (wir haben 4 Torhüter mit NHL Deals, sehr viel Tiefe auf dem Flügel aber quasi überhaupt keine Tiefe in der Mitte usw.).
Was UFAs betrifft würde ich nur gucken einen brauchbaren Center (gerne auch Bottom6) zu einem fairen Preis zu bekommen und ganz vielleicht einen erfahrenen Verteidiger, aber wirklich nur wenn es der ultimative Schnapper-Preis ist. Genau da würde ich gerne mal von den Marlies einige Leute sehen, die übrigens nicht alle Teenager sind (Holl sowie Marincin sind 26, waren richtig, richtig, richtig gut und würde ich gerne mal (wieder) als Versuch im dritten Paar sehen).

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 30. Jun 2018, 12:18

Desperado hat geschrieben:
Sa 30. Jun 2018, 12:07
Die momentan gerüchteten Spielerwechsel sind teilweise schon arg verwunderlich und teilweise lustig.

Roussel soll kurz vor einem Wechsel zu den Canucks stehen, welcher ihm wohl knapp 3 mio im Jahr einbringen soll.
Die Coyotes sind bei nahezu jedem der dicken UFA Stürmer in Verbindung gebracht worden und an Ryan Reaves sind auch deutlich zu viele Teams (u.a. meine Flames :shock: ) interessiert.

Doughty hat übrigens für 8 Jahre zu 11 mio AAV in LA zugesagt.
Reaves ist irgendwie genau dieser Spielertyp, der nach einem starken Run einen Vertrag bekommt, den das Teams dann sehr stark bereuen wird. Kein schlechter Rollenspieler, aber das müffelt ja nach einem Vertrag, der weit über seine eigentliche Rolle und sein eigentliches Talent hinaus geht.

Realtiv merkwürdig finde ich auc die anscheinend anhaltende Liebesgeschichtew zwischen den Red Wings und Mike Green. Irgendwie für beide nicht sonderlich sinnvoll in meinen Augen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Sa 30. Jun 2018, 13:02

Tor und Abwehr stehen, die einzigen Baustellen sind ein Middle-6 RW und ein rechtsschießender Center.
Gerüchtet wurden zuletzt Jungs wie Tobi Rieder und der sehr wahrscheinliche Zugang von Derek Ryan.
Persönlich würde ich mir noch etwas Masse wünschen. Im Sturm sind momentan Bennett und Brouwer die physischsten Spieler, in der Abwehr Hamonic.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Sa 30. Jun 2018, 13:33

Die Flyers haben immer noch eine ziemlich lange Liste. Ein Top-4/5 Verteidiger, ein Middle-6 Center und ein Top-9 Winger sollten es noch werden. Gerüchte gibt es wenig, was mich etwas nervös macht. Ich befürchte dabei allerdings eher dass Hextall uns wieder Notlösungen (Filppula?) präsentiert, als dass er wirkliche Dummheiten macht. Die Top-UFA's kommen laut seiner Aussage ohnehin nicht infrage, da er nur kurzfristige Verträge machen will. Auch wenn Hexy gestern dann raus gehauen hat, er hätte ja auch mit Tavares gesprochen, aber dieser hätte die Flyers nicht auf seiner Liste. Komischer Widerspruch. Vielleicht eine Nebelkerze. Tavares hätte aus meiner Sicht für die Flyers jetzt nicht so viel Sinn gemacht.

Insgesamt sind meine Erwartungen nicht sehr hoch. Auch wenn ich mir zumindest einen spektakulären Neuzugang (für die Defensive) wünschen würde. Wenn auch lieber per Trade.

Und dann wäre da ja noch das Thema Simmonds. Ich bin ja nach wie vor für nicht verlängern, aber das eine Jahr noch behalten. Denke einen Trade zu finden, der die Flyers kurzfristig nicht arg schwächt, wird schwierig. Und ein Trade für Futures macht für die Flyers wenig Sinn, und mit der obigen Liste an Baustellen ein zusätzliches Risiko kommende Saison wieder einen Rückschritt zu machen.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von islander72 » Sa 30. Jun 2018, 14:38

Bei den Isles gibt es auch in jedem Mannschaftsteil Baustellen.
Ein Nr. 1-Goalie muss her, Halak ist FA und Thomas Greiss sollte der Backup sein.
Gerüchteweise sind Varlamov, Talbot oder Lehner Tradeziele, wobei man dann wieder eine andere Baustelle aufmacht.

Großes Thema bleib JT. Angeblich unterschreibt er nicht vor dem 1. Juli bei den Isles,
um abzuwarten was man seitens des neuen Management in der Lage ist an Kader zusammenzustellen.
Falls es wie in den vergangenen Jahren läuft, was ich leider befürchte, sind die Sharks wohl der Topkandidat.

Wenn Tavares bleibt, muss ein RF für seine Reihe verpflichtet werden!

In der Defense fehlt ein adäquater Partner für Leddy im ersten Paar. Sonst sind momentan mit Boychuk, Pelech und Mayfield
nur Mittelklasseverteidiger im Team. Für Dobson ist die NHL wohl noch etwas früh.

Der 4. Reihe fehlt seit dem Abgang von Matty Martin auch etwas die Härte, auch hier gibt es mMn Handlungsbedarf!

Also es gibt viel zu tun an allen Fronten und ich befürchte mal wieder, dass es läuft wie sonst auch.
Den großen Ankündigungen folgen dann Verpflichtungen wie Chimera, Wagner und Co.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 30. Jun 2018, 14:48

HH123 hat geschrieben:
Sa 30. Jun 2018, 13:33
Die Top-UFA's kommen laut seiner Aussage ohnehin nicht infrage, da er nur kurzfristige Verträge machen will. Auch wenn Hexy gestern dann raus gehauen hat, er hätte ja auch mit Tavares gesprochen, aber dieser hätte die Flyers nicht auf seiner Liste. Komischer Widerspruch. Vielleicht eine Nebelkerze. Tavares hätte aus meiner Sicht für die Flyers jetzt nicht so viel Sinn gemacht.
Ist ja nicht zwingend ein Widerspruch.Denke mit Top-UFAs meint er die üblichen besten Spieler, die via UFA auf den Markt kommen und die gnadenlos überbezahlt werden. Leute wie Tavares und Stamkos sind in meinen Augen (in seinen vlt auch) eine Kategorie für sich, weil es klare Superstars und Franchise Spieler sind. Wenn die auf den Markt kommen, ist es ja eigentlich Pflicht für jedes Team wenigstens mal kurz nachzufragen, weil solche Spieler in dem Alter so gut wie nie auf den Markt kommen. So wie es aussieht hat ja auch fast jedes Team wenigstens mal grob angeklopft.
Auch wenn ich mir zumindest einen spektakulären Neuzugang (für die Defensive) wünschen würde. Wenn auch lieber per Trade.
Hattest du da einen Wunschspieler?
Und dann wäre da ja noch das Thema Simmonds. Ich bin ja nach wie vor für nicht verlängern, aber das eine Jahr noch behalten. Denke einen Trade zu finden, der die Flyers kurzfristig nicht arg schwächt, wird schwierig. Und ein Trade für Futures macht für die Flyers wenig Sinn, und mit der obigen Liste an Baustellen ein zusätzliches Risiko kommende Saison wieder einen Rückschritt zu machen.
Sehe ich ja bekanntlich ähnlich. Man sollte ihn für einen eigenen Run, sei es auch nur ein kurzer Run mit Lerneffekten für die Jungen, nutzen. Wenn man eine richtig schlechte Saison erwischt, kann man ihn noch immer zur Deadline für Futures verkloppen. Ein Trade jetzt würde ja höchstens Sinn machen, wenn man einen Verteidiger in einer ähnlichen Situation bekommt. Mir fällt gerade nur Gardiner ein als schlechtes Beispiel* ein. Halt ein Verteidiger mit ähnlichem Wert in der Mittelklasse und einem Jahr Restlaufzeit.
*Natürlich ein schlechtes Beispiel und nur ein Beispiel, weil die Flyers wohl weniger diesen Spielertyp Verteidiger suchen und die Leafs nicht wirklich zu wenig Flügelspieler haben.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 30. Jun 2018, 15:01

islander72 hat geschrieben:
Sa 30. Jun 2018, 14:38
Ein Nr. 1-Goalie muss her, Halak ist FA und Thomas Greiss sollte der Backup sein.
Gerüchteweise sind Varlamov, Talbot oder Lehner Tradeziele, wobei man dann wieder eine andere Baustelle aufmacht.
Da ist der Markt ja recht gut für Käufer finde ich.
Großes Thema bleib JT. Angeblich unterschreibt er nicht vor dem 1. Juli bei den Isles,
um abzuwarten was man seitens des neuen Management in der Lage ist an Kader zusammenzustellen.
Wäre ja auf den ersten Blick ein sinnvoller Schachzug von ihm, aber auf den zweiten Blick nicht.
Eine Drucksituation für das eigene Team zum 1 Juli hin aufzubauen ist doch mit das Gefährlichste was er machen kann. An keinem Tag im Jahr werden in der NHL mehr Fehler gemacht.
Falls es wie in den vergangenen Jahren läuft, was ich leider befürchte, sind die Sharks wohl der Topkandidat.
Womit ich mich halt noch immer schwer tu. Es lässt sich da recht angenehm leben, klar, aber danach fällt mir schon nicht so viel ein, was für die Sharks spricht, außer,dass die Oma von Pavelski wohl Tavares angeschrieben hat. Ich mag die Sharks aber so viel mehr ein Titelkandidat als die Isles sind die doch auch nicht. Perspektivisch sehe ich die Isles sogar besser aufgestellt. Und so ungerne leben ja historisch betrachtet Spitzensportler auch nicht in NY.
Der 4. Reihe fehlt seit dem Abgang von Matty Martin auch etwas die Härte, auch hier gibt es mMn Handlungsbedarf!
Gibt ja Gerüchte, dass es Anfang Juli (nachdem ein größerer Bonus an Matty gezahlt wurde) eine Rückkehr ansteht. Bei den Leafs ist er im Kader sehr, sehr beliebt, aber hatte es zuletzt schwer es ins Team zu schaffen.
Also es gibt viel zu tun an allen Fronten und ich befürchte mal wieder, dass es läuft wie sonst auch.
Den großen Ankündigungen folgen dann Verpflichtungen wie Chimera, Wagner und Co.
Ich finde eigentlich, dass man schon zu diesem Zeitpunkt sagen kann, dass bei euch wirklich extrem viel passiert ist, das in die richtgie Richtung geht. Selbst wenn kein einziger Spieler kommt, was ja bei UFAs nicht immer schlecht ist, habt ihr endlich mal euer Management etwas in Richtung Seriosität umgebaut und einen Trainer verpflichtet, der über sehr viele Jahre gute Arbeit geleistet und soeben den Titel gewonnen hat. Das ist eigentlich ein dickerer Fisch als jeder UFA inklusive Tavares. Besonders, weil es ein Trainer war, der bisher mehr über homogene Teamleistungen als über Starpower von seiner Spielweise her gekommen ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Sa 30. Jun 2018, 15:24

Bezüglich Tavares fand ich übrigens noch recht spannend weshalb die Habs, die wohl alle Resgister gezogen hätten, schon aus Prinzip aus dem Rennen gewesen sein sollen. Tavares ist seit Kindheit/Jugend sehr, sehr gut mit PK befreundet....
Irgendwie ein lustiges Duo, weil die ja von ihrer Art und Außendarstellung schon wie sehr extreme Gegensätze wirken.

Antworten