NHL Regular Season 2017/2018

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » So 8. Apr 2018, 15:53

Wie seht ihr eigentlich die Goalies Situation in Washington?

Sieht so aus als ob Grubauer jetzt auch in den Playoffs starten wird. Würde ich normalerweise gar nicht überbewerten. Holtby hat die letzten Jahre konstant geliefert und eigentlich macht (fast) jeder Goalie mal ein schwaches Jahr. Aber mit dem Cap und Samsonov in der Pipe, werden die Caps im Sommer wohl eine harte Entscheidung treffen müssen. Und Grubauer wird entweder überragend in den Playoffs halten und somit zwangsläufig der Mann für die Zukunft sein, oder er kommt die Caps im Sommer günstiger als Holtby mit seinen 6,1Mio.! Also evtl. Holtby on the Block?

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von islander72 » So 8. Apr 2018, 21:20

HH123 hat geschrieben:
So 8. Apr 2018, 15:53
Wie seht ihr eigentlich die Goalies Situation in Washington?

Sieht so aus als ob Grubauer jetzt auch in den Playoffs starten wird. Würde ich normalerweise gar nicht überbewerten. Holtby hat die letzten Jahre konstant geliefert und eigentlich macht (fast) jeder Goalie mal ein schwaches Jahr. Aber mit dem Cap und Samsonov in der Pipe, werden die Caps im Sommer wohl eine harte Entscheidung treffen müssen. Und Grubauer wird entweder überragend in den Playoffs halten und somit zwangsläufig der Mann für die Zukunft sein, oder er kommt die Caps im Sommer günstiger als Holtby mit seinen 6,1Mio.! Also evtl. Holtby on the Block?
Holtby wurde schon mehrfach mit den Isles in Verbindung gebracht. Halak ist UFA und es würde bei den Voraussetzungen ( Cap + schwächere Leistungen) gut zu Snow passen, so er denn weiter sein Unwesen treiben darf!

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » So 8. Apr 2018, 21:59

islander72 hat geschrieben:
So 8. Apr 2018, 21:20
Holtby wurde schon mehrfach mit den Isles in Verbindung gebracht. Halak ist UFA und es würde bei den Voraussetzungen ( Cap + schwächere Leistungen) gut zu Snow passen, so er denn weiter sein Unwesen treiben darf!
Wobei Holtby vor dieser Spielzeit schon sehr konstant auf hohem Niveau gespielt hat, ohne große Verletzungen und im besten Alter ist. Und ein schwächeres Jahr hat eben jeder mal drin. Zudem ist der Cap-Hit zwar ordentlich, aber auch in Kombination mit der Vertragsdauer ein überschaubares Risiko. Ich denke da sollten einige Teams interessiert sein, wenn der auf den Markt kommt. Unter anderem auch die Isles.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » So 8. Apr 2018, 22:04

HH123 hat geschrieben:
So 8. Apr 2018, 15:53
Wie seht ihr eigentlich die Goalies Situation in Washington?

Sieht so aus als ob Grubauer jetzt auch in den Playoffs starten wird. Würde ich normalerweise gar nicht überbewerten. Holtby hat die letzten Jahre konstant geliefert und eigentlich macht (fast) jeder Goalie mal ein schwaches Jahr. Aber mit dem Cap und Samsonov in der Pipe, werden die Caps im Sommer wohl eine harte Entscheidung treffen müssen. Und Grubauer wird entweder überragend in den Playoffs halten und somit zwangsläufig der Mann für die Zukunft sein, oder er kommt die Caps im Sommer günstiger als Holtby mit seinen 6,1Mio.! Also evtl. Holtby on the Block?
Ist doch eine gute Situation für die Caps. Wie du ja letztendlich selbst sagt schaut man mal wer die POs wie spielt und überlegt dann wen man abgibt. Die großartige Geschichte dabei ist ja, dass es für alle vorhandenen Torhüter einen Markt geben dürfte und man einen Gegenwert bekommt. Man agiert aus einer Stärke heraus.

Ich persönlich würde allerdings Grubauer abgeben und auf Holtby setzen egal wie die POs ausgehen und wer dabei im Tor steht. Holtby war einfach zu viele Jahre schon zu gut und Grubauer ist dagegen ein zu unbeschriebenes Blatt. Der Vertrag von Holtby endet auch mit Bäckström und ein Jahr vor Ovi, was glaube ich recht praktisch ist um mittelfristig den Cap für die Ausrichtung nach dem aktuellen Ovi Vertrag zu managen (was dann mit oder ohne Ovi passiert ist ja schwer abzusehen).

Lange rede kurzer Sinn, jetzt den formstärkeren Torhüter spielen und im Sommer Grubauer abgeben und auf Holtby setzen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » So 8. Apr 2018, 22:24

Tie Domi hat geschrieben:
So 8. Apr 2018, 22:04
Lange rede kurzer Sinn, jetzt den formstärkeren Torhüter spielen und im Sommer Grubauer abgeben und auf Holtby setzen.
Würde ich grundsätzlich auch für plädieren. Bei Washington spielt aber evtl. der Cap-Faktor noch mit rein. Grubauer bekommt man vermutlich günstiger unter Vertrag und kann dafür mit John Carlson verlängern. Bzw. kann den Kader in anderen Teilen eher konkurrenzfähig halten.
Klar sind die Caps da einerseits in einer eher komfortablen Position. Dennoch wird man eine wichtige Entscheidung treffen müssen. Kann mir nicht vorstellen dass man Grubauer UND Holtby noch eine Saison halten kann. Und so oder so kommt da ein interessanter Goalie auf den Markt.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » So 8. Apr 2018, 22:42

HH123 hat geschrieben:
So 8. Apr 2018, 22:24
Tie Domi hat geschrieben:
So 8. Apr 2018, 22:04
Lange rede kurzer Sinn, jetzt den formstärkeren Torhüter spielen und im Sommer Grubauer abgeben und auf Holtby setzen.
Würde ich grundsätzlich auch für plädieren. Bei Washington spielt aber evtl. der Cap-Faktor noch mit rein. Grubauer bekommt man vermutlich günstiger unter Vertrag und kann dafür mit John Carlson verlängern. Bzw. kann den Kader in anderen Teilen eher konkurrenzfähig halten.
Klar sind die Caps da einerseits in einer eher komfortablen Position. Dennoch wird man eine wichtige Entscheidung treffen müssen. Kann mir nicht vorstellen dass man Grubauer UND Holtby noch eine Saison halten kann. Und so oder so kommt da ein interessanter Goalie auf den Markt.
Ne denke auch einer ist weg. Bei mir halt, wie gesagt, Grubauer, der ja auch nur 2 Jahre jünger ist. Um das Szenario mal weiter zu überfliegen haben die Caps dann mindestens 10 Mios für Carlson (bzw einen Ersatz) und Wilson. Das sollte gehen. Den Backup sollte man ja schon in der Organisation haben und dann sollte man dem zusätzlichen Raum aufgrund von der gestiegenen Obergrenze dann auch die Tiefe in der Verteidigung noch vorübergehend kitten. Das Jahr darauf ist dann ist nämlich Orpik aus den Büchern und man hat wieder zusätzlichen Raum um weitere Baustellen anzugehen.

Antworten