HH123 hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 15:43
Ach komm! Das ist jetzt schwach. Da könnte ich dir genau so vorwerfen, du würdest den (potentiellen) Gegner der Leafs stark reden.
...und schiebst schon mal vorsorglich den bösen Modus als Entschuldigung für ein Playoff-Aus der Leafs vor!
Was sollte mir das bringen? Wir sind uns ja wohl einig, dass die Leafs gegen Bolts, Bruins und Pens eher der Außenseiter wären. Nur je nachdem gegen wen man spielt und ob man Heimrecht hat sind halt die Chancen unterschiedlich und da hat man sich eine bessere Ausgangslage erspielt als es der Modus letztendlich erlaubt. Ist halt total absurd wenn man anfängt zu rechnen wie viel besser es gewesen wäre wie viele Spiele weniger zu gewinnen um mit schlechteren Platzierungen bessere Matchups in dem Modus zu bekommen.
Zudem habe ich mich ja unter den existierenden Optionen klar festgelegt wen ich lieber und vor wem ich mehr Respekt hätte.
Mein Kommentar in Klammern ging auch in einer leicht andere Richtung aber egal.
Das kann ich sogar vollkommen nachvollziehen. Ich hätte vor den Bruins übrigens gar nicht weniger "Schiss" als vor den Pens. Aus den von dir genannten Gründen und aus den Erfahrungen der reg. Season. (Zudem steckt für die Flyers in einer Pens Serie vielleicht noch eine Emotionalität die einem als Außenseiter unter Umständen nützt)
Aber worüber wir da diskutieren, sind ja eher Feinheiten, Präferenzen. Welcher Gegner liegt meinem Team vielleicht mehr. Was ich, im Gegensatz zu dir, nicht erkenne ist der große Qualitätsunterschied zwischen den zwei Spitzenteams aus Atlantic und Metro Division. Und somit auch keine erhebliche systemische Benachteiligung deines Teams.
Warum sagst du nicht gleich, dass alle Teams in den POs gut sind und das Ding gewinnen können? Am Ende kommt es aber halt genau darauf an gegen welches Team einem besser liegt und eben die Ecke stärker einzuschätzen ist. Wenn du als Vierter in der Conference kein Heimrecht hast sowie dann gegen eines der zwei Teams, die dir die meisten Sorgen bereiten (und die an 1 und 2 stehen), ran musst ist das halt sehr ärgerlich. Verstehe nicht was daran so empörend und verwunderlich ist.
Zudem ist es nicht richtig es so darzustellen, dass ich mich jetzt nur aufrege, weil es um mein Team geht. Alle Dinge die ich hier schreibe (Modus ist dumm und (sportlich) unlogisch, Metro diese Saison nicht gut usw.) habe ich schon vor bzw in der Saison geschrieben als irgendwelche Leafs Paarungen noch keinesfalls zur Debatte standen. Jetzt nervt es mich natürlich besonders, weil diese dämliche Geschichte mein Team trifft.
Nö. Keine Chance sage ich nicht und ich glaube auch nicht dass die Leafs abgeschmiert und aus den Playoff Rängen gerutscht wären. Aber ich könnte mir vorstellen dass Toronto in einem anderen Modus, mit einem anderen Spielplan nicht zwingend vor den Pens gelandet wären. 5 Punkte sind über 82 Spiele gesehen jetzt keine Welt und letztlich entscheidend dafür dass du im alten Modus 4. oder 5. geworden wärst. Und somit Heimrecht oder nicht gehabt hättest.
Aber das ist natürlich eine Hypothese, die ich nicht nachweisen kann, für mich aber nicht völlig abwegig scheint.
Finde es speziell in dem Fall aber schon merkwürdig und abwegig. Waren die Pens nicht schon nach einer sehr schlechten (frühen?) Saisonphase sehr weit weg und brauchten einen extrem starken Push in der zweiten Saisonhälfte um überhaupt die POs zu packen und besagte 5 Punkte ranzukommen? Wie gesagt, die sind das viel bessere Team als die Leafs aber bei dem Saisonverlauf musste es dann schon perfekt laufen damit sie noch reinspringen und die 100 Punkte packen. Somit ist die Story ja, dass es bemerkenswert ist es überhaupt noch so souverän ins Ziel zu bringen und nicht, dass sie mal entspannt noch andere Teams überflügelt hätten WENN x, y, z.