
Ist Robert Hägg eigentlich verletzt? Den fand ich immer saustark!
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
Aber zum Glück haben wir Giroooooux! Was für 'ne Bude in der OT für zwei ganz wichtige Punktte!
Er war verletzt und wurde dann so ein wenig von Sanheim verdrängt. Jedenfalls scheint das Duo Sanheim-AMac im Moment gesetzt und Hak findet Hägg und Gudas als Pärchen suboptimal und favorisiert daher eher Manning.
Das mit dem Neustart ist sicher richtig. Hätte die beiden trotzdem gerne nochmal bei einem Contender gesehen.SadFreezer hat geschrieben: ↑Mo 2. Apr 2018, 20:48Sedin-Brüder beenden ihre Karrieren. Zeit für einen Neustart bei den Canucks.
Zu Konecny habe ich doch nichts gesagt sondern lediglich seine Bude gefeiert und seine teilweise überragende Art die einfach perfekt an die Broad Street passt? Aber ja, einem Spieler wie ihm verzeihe ich tendenziell auch mal einen Turnover, schlicht aus dem Grund das ihn diese Spielweise stark macht auch mal in die direkten Duelle zu gehen und auch mal etwas zu risikieren um zu kreieren... Natürlich scort er dort wieder weniger, genau so wie es ein Patrick auch tut wenn er wieder degradiert wird und absolutes Mittelmaß an seine Seite bekommt. Daher sagte ich ja die ganze Zeit, dass ich Konecny und Patrick gerne in unseren Top Reihen hätte, einfach damit man sie in solchen Situationen aufs Eis bekommt und ihnen diese Chancen gibt auch mal Dinge zu probieren. Das die beiden jetzt schon eine Reihe tragen erwarte ich mit Sicherheit nicht, auch wenn ich Patrick schon richtig stark finde aktuell. Das sie dann am Ende vielleicht auch mal 3-4 Minuten raus sind geschenkt, in der OT gabs dann ja auch wieder Eis. Generell finde ich tatsächlich schon, dass sich bei Konecny nicht einmal nur sein Scoring verbessert hat, sein komplettes Spiel ist reifer geworden, auch das Spiel ohne Scheibe. Natürlich ist aber noch Luft nach oben, aber das ist halt auch völlig normal.HH123 hat geschrieben: ↑Mo 2. Apr 2018, 23:01Er war verletzt und wurde dann so ein wenig von Sanheim verdrängt. Jedenfalls scheint das Duo Sanheim-AMac im Moment gesetzt und Hak findet Hägg und Gudas als Pärchen suboptimal und favorisiert daher eher Manning.
An der Stelle muss ich mal Claude Giroux herausheben. Für mich der Faktor Nummer Eins dass es diese Saison wahrscheinlich für die Playoffs reichen wird. Wenn man bedenkt dass den letzte Saison schon einige verteufelt und abgeschrieben haben, im Umfeld schon über einen Trade diskutiert wurde. Klasse Rückkehr unseres Kapitäns. Deswegen fand ich es auch richtig, dass @Wastl ihn mal zum erweiterten Hart Trophy Kandidatenkreis gezählt hat!
@freezy: Ich gönne dir ja deine Konecny Feierei, auch wenn es mitunter langweilt. Du hast die ganze Zeit an ihn geglaubt und jetzt hat er sein Potential in der zweiten Saisonhälfte nochmal richtig ausspielen dürfen. Aber ich finde du siehst ihn manchmal noch zu rosarot. Da ist immer noch Licht und Schatten. Da sind so Tore wie gestern dabei zum mit der Zunge schnalzen und dann auch wieder leichtfertige Aktionen mit dem Puck bzw. im Spiel ohne Scheibe. Da finde ich es jetzt wirklich kein riesen Drama wenn der Trainer ihn mal für 3-4 Shifts im Schlussdrittel raus nimmt und dafür einen Read bringt, der keine leichte Saison hatte und viel Charakter gezeigt hat. Das ist keine Majestätsbeleidigung! Und mich würde interessieren, wie Konecny aussieht, wenn man ihn jetzt wieder 1-2 Reihen nach hinten versetzt. Ob er dann weiter scort oder wieder in der Versenkung verschwindet? Im Torabschluss hat er sich zumindest deutlich verbessert.
Was mich aber wirklich nervt, ist dieses stumpfe Bashing auf die Spieler aus den Bottom-6. Komisch dass bei dir immer genau diese Spieler die Hauptschuldigen sind und dass mittlerweile sogar ein Simmonds dazu zählt!!! Klar haben die nicht das Talent eines Voracek oder Konecny. Aber ich glaube nachwievor dass da viele in ihrer Bewertung bei Spielern wie Filppula, Lehtera oder Read nur ein großes Preisschild sehen und meinen deren Zeit sei jetzt komplett vorbei, weil sie diesen Preis nicht mehr wert sind. Dabei können die halt auch nichts dafür, dass ihnen mal soviel Geld geboten wurde und teilweise haben die Flyers diese Verträge bewusst übernommen, da es ihnen anderweitig Vorteile eingebracht hat.
Dabei finde ich z.B. Filppula kommt jetzt wo Patrick immer stärker wird, langsam in eine Rolle die er gut ausfüllen kann. Read hat wie gesagt ein schweres Jahr gehabt, musste ins Farmteam, was für einen Veteran im letzten Vertragsjahr sicher keine ganz leichte Situation war und er ist nach allem was man so hört erstklassig damit umgegangen. Zudem ist er ein erfahrener PK Spieler! Und selbst Lehterä finde ich in der vierten Reihe okay. Kann die Scheibe halten, ackert in beide Richtungen, und ich glaube sein Geschwindigkeitsproblem wäre nicht so dramatisch wenn er auf seiner angestammten Center Position ran dürfte. Würde mich nicht mal wundern wenn der uns nächste Saison einen soliden 4. Reihe Center gibt.
Und was das Spiel gestern betrifft. Späte Gegentore gegen die Bruins haben inzwischen ja fast Tradition. Immerhin war es diesmal nur ein Ausgleich. Ich glaube den hätten wir unter Umständen auch mit anderem Personal auf dem Eis kassiert. Da war einfach verdammt viel Konfusion auf dem Eis und die Bruins nutzen sowas diese Saison halt eiskalt aus.
Naja, das Fragezeichen steht wohl nur hinter einem Sieg der Panthers! Die Isles haben den Spielbetrieb ja schon seit Wochen eingestellt!
Oooooops!?!islander72 hat geschrieben: ↑Di 3. Apr 2018, 20:04Naja, das Fragezeichen steht wohl nur hinter einem Sieg der Panthers! Die Isles haben den Spielbetrieb ja schon seit Wochen eingestellt!
Alles andere als ein deutlicher Sieg der Flyers wäre wohl eine Riesenüberraschung!
Und der Zug JT zu halten ist wohl auch abgefahren. Ein Weggang aus Brooklyn ist wohl schon beschlossen. Bleibt die Frage ob man noch so schlau ist irgendwie einen Gegenwert zu ergaunern! Dann ist nur zu hoffen das man sich nicht Spieler vom Kaliber Davidson oder Wagner andrehen lässt!
Ein Satz mit x - das war wohl nix! -.-islander72 hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 05:39Oooooops!?!islander72 hat geschrieben: ↑Di 3. Apr 2018, 20:04Naja, das Fragezeichen steht wohl nur hinter einem Sieg der Panthers! Die Isles haben den Spielbetrieb ja schon seit Wochen eingestellt!
Alles andere als ein deutlicher Sieg der Flyers wäre wohl eine Riesenüberraschung!
Und der Zug JT zu halten ist wohl auch abgefahren. Ein Weggang aus Brooklyn ist wohl schon beschlossen. Bleibt die Frage ob man noch so schlau ist irgendwie einen Gegenwert zu ergaunern! Dann ist nur zu hoffen das man sich nicht Spieler vom Kaliber Davidson oder Wagner andrehen lässt!
Was bin ich froh, dass wir direkt nach dem 4:4 Ausgleich eine Lehtera Reihe gegen eine Barzal Reihe spielen lassen können... Nicht auszudenken, was los ist wenn diese Veteranenpräsenz nicht mehr im Kader steht oder man bei 4:4 nicht probiert sich hinten einzusperren mit einer Shut-Down Reihe. Auch wenn natürlich nicht nur Lehtera alleine auf dem Eis steht und er dann halt wenig dafür kann, dass er mit Barzals Tempo nicht annährend mithalten kann (was halt recht wenig Spieler können, aber nahezu jeder Flyers Center eher als Lehtera)...islander72 hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 05:39Oooooops!?!islander72 hat geschrieben: ↑Di 3. Apr 2018, 20:04Naja, das Fragezeichen steht wohl nur hinter einem Sieg der Panthers! Die Isles haben den Spielbetrieb ja schon seit Wochen eingestellt!
Alles andere als ein deutlicher Sieg der Flyers wäre wohl eine Riesenüberraschung!
Und der Zug JT zu halten ist wohl auch abgefahren. Ein Weggang aus Brooklyn ist wohl schon beschlossen. Bleibt die Frage ob man noch so schlau ist irgendwie einen Gegenwert zu ergaunern! Dann ist nur zu hoffen das man sich nicht Spieler vom Kaliber Davidson oder Wagner andrehen lässt!
40 Minuten im Tiefschlaf, dann von den Isles ins Spiel zurückgeholt und alles wieder mit dem Arsch eingerissen. Dämlich weil man es so nicht nur allgemein spannend hält, sondern mit einem Sieg gegen die Isles und dem Restprogramm noch spannende Konstellationen in der Metro möglich gewesen wären. Jetzt geht es definitiv nur noch darum irgendwie rein zu kommen...
Dass Konecny eine Reihe trägt erwarte ich auch nicht. Aber Fakt ist ja nun mal dass er sich den Platz in der Topreihe nicht unbedingt erarbeitet hat, sondern ihn Hak eher dort installiert hat, um ihm Selbstbewusstsein zu geben. Das hat funktioniert und ich halte es für vorstellbar, dass man ihn nun auch wieder vermehrt in anderen Konstellationen testet. Gestern Nacht hat er streckenweise mit Filppula und Simmonds gespielt und das sah in Ansätzen schon ganz ordentlich aus. Das gibt dem Team halt mehr Tiefe, als wenn du die technisch stärksten Spieler in 1-2 Reihen bündelst. Und ist interessant zu sehen wie Konecny ohne Giroux funktioniert. Was nicht heißt das er eine Reihe tragen muss.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mo 2. Apr 2018, 23:39Natürlich scort er dort wieder weniger, genau so wie es ein Patrick auch tut wenn er wieder degradiert wird und absolutes Mittelmaß an seine Seite bekommt. Daher sagte ich ja die ganze Zeit, dass ich Konecny und Patrick gerne in unseren Top Reihen hätte, einfach damit man sie in solchen Situationen aufs Eis bekommt und ihnen diese Chancen gibt auch mal Dinge zu probieren. Das die beiden jetzt schon eine Reihe tragen erwarte ich mit Sicherheit nicht, auch wenn ich Patrick schon richtig stark finde aktuell.
Da hast du dir aber Zeit gelassen!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 09:22Was bin ich froh, dass wir direkt nach dem 4:4 Ausgleich eine Lehtera Reihe gegen eine Barzal Reihe spielen lassen können... Nicht auszudenken, was los ist wenn diese Veteranenpräsenz nicht mehr im Kader steht oder man bei 4:4 nicht probiert sich hinten einzusperren mit einer Shut-Down Reihe. Auch wenn natürlich nicht nur Lehtera alleine auf dem Eis steht und er dann halt wenig dafür kann, dass er mit Barzals Tempo nicht annährend mithalten kann (was halt recht wenig Spieler können, aber nahezu jeder Flyers Center eher als Lehtera)...
Gibt auch noch eine drittel Möglichkeit. Simmonds behalten und trotzdem nicht sofort verlängern. Birgt zwar das Risiko dass man ihn dann 2019 für wumme verliert, aber ist jetzt ja nicht so als wenn die Flyers jeden Draft Pick dringend brauchen. Und ich denke es geht nächste Saison dringend darum die Teamsleistung zu stabilisieren. Vielleicht hat man sogar die Chance nächste Saison einen guten Schritt nach vorne zu machen.Im Sommer wird's dann definitiv spannend wie es mit Simmer weitergeht. Man sollte ihm sicher zu gute halten, dass er bisher Geld auf dem Tisch gelassen hat und ein Leader im Team ist, bei einem Vertrag der in Lucic/Oshie Dimensionen vorstößt würde ich aber dennoch absagen und im Sommer einen Tradepartner suchen zum Draft. Auch wenn Simmer sicher die Chance hat nächstes Jahr wieder zuzulegen und man ihm eine Off-Season mal erlauben kann. Für eine moderate Erhöhung würde ich dann aber auch sagen das man ihm gerne nochmal 3-4 Jahre anbieten kann.
Ich sagte ja, er steht da nicht alleine auf dem Eis. Und trotzdem kann man da dann auch gerne mal eine Reihe bringen die der Qualität der gegnerischen Reihe eher gerecht wird. Da sehe ich z.B auch lieber eine Reihe mit Patrick wenn ich vorher meine erste Reihe auf dem Eis hatte, aus den von dir oben genannten Gründen. Auch wenn Patrick sicher auch nicht mit Barzal mitgehalten hätte und Provorov da sicher schlauer spielen muss.HH123 hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 09:50Da hast du dir aber Zeit gelassen!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 09:22Was bin ich froh, dass wir direkt nach dem 4:4 Ausgleich eine Lehtera Reihe gegen eine Barzal Reihe spielen lassen können... Nicht auszudenken, was los ist wenn diese Veteranenpräsenz nicht mehr im Kader steht oder man bei 4:4 nicht probiert sich hinten einzusperren mit einer Shut-Down Reihe. Auch wenn natürlich nicht nur Lehtera alleine auf dem Eis steht und er dann halt wenig dafür kann, dass er mit Barzals Tempo nicht annährend mithalten kann (was halt recht wenig Spieler können, aber nahezu jeder Flyers Center eher als Lehtera)...
Provorov z.B. hätte das Tempo mitgehen können, wenn er nicht naiv ins gegnerische Drittel rennt, aus der Position ist und damit Lehterä in diese aussichtslose Situation bringt. Ich denke das Tor geht eher auf Provorov's Kappe.
Gibt auch noch eine drittel Möglichkeit. Simmonds behalten und trotzdem nicht sofort verlängern. Birgt zwar das Risiko dass man ihn dann 2019 für wumme verliert, aber ist jetzt ja nicht so als wenn die Flyers jeden Draft Pick dringend brauchen. Und ich denke es geht nächste Saison dringend darum die Teamsleistung zu stabilisieren. Vielleicht hat man sogar die Chance nächste Saison einen guten Schritt nach vorne zu machen.Im Sommer wird's dann definitiv spannend wie es mit Simmer weitergeht. Man sollte ihm sicher zu gute halten, dass er bisher Geld auf dem Tisch gelassen hat und ein Leader im Team ist, bei einem Vertrag der in Lucic/Oshie Dimensionen vorstößt würde ich aber dennoch absagen und im Sommer einen Tradepartner suchen zum Draft. Auch wenn Simmer sicher die Chance hat nächstes Jahr wieder zuzulegen und man ihm eine Off-Season mal erlauben kann. Für eine moderate Erhöhung würde ich dann aber auch sagen das man ihm gerne nochmal 3-4 Jahre anbieten kann.
Hat nicht der Heimtrainer das Recht auf den zweiten Wechsel und bestimmt somit die Matchup's?freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 09:54Hättest du als Coach in der Phase des Spiels bei dem Lauf da eine Reihe mit Lehtera als C gebracht gegen den wohl aktuell formstärksten Isles Forward?
Wenn man ein Team ist das um die POs mit der automatischen Option auf mehr spielt, was die Flyers tun, kann es sich in der Tat durchaus lohnen einen guten Spieler, der im Vertragsjahr besonders motiviert sein dürfte, zu halten. JVR wäre da ein aktuelles Beispiel, wobei da Sogar Simmonds noch den Vorteil hat auch als Spielertyp ins System zu passen. Ich würde es sogar aus euer Sicht als beste Option sehen mit ihm mindestens in 2019 zu gehen. Sollte man, was ich nicht glaube, nicht im PO Rennen sein, kann man ihn dann bis zur Deadline noch zu Futures machen. Sollte man aber noch im PO Rennen sein, sind die wahrscheinlichsten Szenarien durchaus positiv für die Flyers. Wenn er eine starke Saison spielt, muss man ihn vielleicht als UFA verlieren, aber hat den unmittelbaren sportlichen Mehrwert in der Saison. Wenn er eine schwache Saison spielt, kann man ihn vielleicht zu moderaten Konditionen halten. Letztendlich wäre das beste Szenraio allerdings, dass er eine starke Saison spielt, ihr in die POs kommt und er sich somit zu teuer für eine Verlängerung macht. Schlicht und ergreifend, weil ihr schon einige gute junge Spieler habt und ein PO Run mit möglichst vielen guten Spielern, auch wenn der Run nur 1-2 Runden lang ist, bringt den Flyers aufgrund von der Entwicklung besagter vorhandener Talente einfach unglaublich viel mehr als weitere Picks und Prospects sammeln. Zu lange Picks und Prospects sammeln und den Zeitpunkt verpassen Erfolgsdenke sowie Erfolgsmechanismen in dem Team nachhaltig zu etablieren ist ja geau die gefährliche Entwicklungsfalle und der Hauptgrund, weshalb am Ende mindestens 3/4 der Rebuilds und Retools nicht erfolgreich sind.HH123 hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 09:50Gibt auch noch eine drittel Möglichkeit. Simmonds behalten und trotzdem nicht sofort verlängern. Birgt zwar das Risiko dass man ihn dann 2019 für wumme verliert, aber ist jetzt ja nicht so als wenn die Flyers jeden Draft Pick dringend brauchen. Und ich denke es geht nächste Saison dringend darum die Teamsleistung zu stabilisieren. Vielleicht hat man sogar die Chance nächste Saison einen guten Schritt nach vorne zu machen.