Travis YostPer source, the Montreal Canadiens have been engaged as a third-party team in an Erik Karlsson trade.
Geht wohl um einen Trade, der Karlsson nach Tampa bringt!
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
Travis YostPer source, the Montreal Canadiens have been engaged as a third-party team in an Erik Karlsson trade.
Kein Plan. Vielleicht plant Bergevin ja jetzt den großen Rebuild und lässt sich die Aufnahme von Ryan fürstlich mit Futures vergolden?
BobNot yet official yet because the trade call with NHL has not happened but BOS and NYR have a deal in place for Rick Nash. Return to NYR expected to include BOS first-round pick and prospect defenseman Ryan Lindgren, but there are other elements to the deal as well.
Guter Return für die Rangers... Beleskey hätte nicht sein müssen, ist aber wohl auch eher Cap Dump der Bruins...OFFICIAL: #NYR have acquired a first-round pick in the 2018 NHL Draft, defenseman Ryan Lindgren, forwards Ryan Spooner and Matt Beleskey, and a seventh-round pick in the 2019 NHL Draft from the Bruins in exchange for Rick Nash.
Wobei Nash halt schon deutlich besser ist als Spooner weil auch defensiv brauchbar ist. Mag punktetechnisch kein großer Unterschied sein, im All-Around Spiel ist Nash aber bessee als Spooner. Also rein sportlich kann das für die Bruins aufgehen, wirkt halt schon so wie ein Gefallen auch an seine Altstars nochmal anzugreifen. Da kann ich den (etwas zu hohen) Return schon verstehen, sicher auch gut für die Rangers...Wastl hat geschrieben: ↑So 25. Feb 2018, 15:56Das scheint mir kein sonderlich guter Tausch für Boston zu sein.
Nash hat in den letzten Jahren eigentlich nicht mehr gezeigt als Spooner, sein Name ist deutlich größer als seine Leistungen. Wenn man dann noch bedenkt, dass Spooner nur RFA wird, während Nash nach der Saison UFA ist, gibts zwischen den beiden schon kaum einen Wertvorteil für Boston. Es ist gut das man Beleskeys Vertrag losgeworden ist, aber da man weiterhin 50% davon bezahlen muss ist das auch kein riesiger Vorteil. Ein 1.Runde Draftpick, Prospect und 7.Runde Pick scheint mir dafür ein zu hoher Preis.
LeafsThe @MapleLeafs announced that the hockey club has acquired forwards Tomas Plekanec and Kyle Baun from the Montreal Canadiens in exchange for Rinat Valiev, Kerby Rychel and Toronto’s second round draft pick in 2018.
Das überrascht mich jetzt schon ein wenig. Haben die Leafs auf Center Bedarf? Oder einen guten Trade für Bozak in der Pipe?freezy_hamburg hat geschrieben: ↑So 25. Feb 2018, 17:45LeafsThe @MapleLeafs announced that the hockey club has acquired forwards Tomas Plekanec and Kyle Baun from the Montreal Canadiens in exchange for Rinat Valiev, Kerby Rychel and Toronto’s second round draft pick in 2018.
BobWaivers today: Holland (NYR) clears. Chris Breen (BOS), Paul Postma (BOS), Jussi Jokinen (CBJ), Cody Golobeuf (CgY), Lance Bouma (CHI), Chris Stewart (MIN), Alex Burrows (OTT) on waivers.
(...)
Also on waivers: James O’Brien (OTT), Johnny Oduya (OTT), Mark Alt (PHI), John Muse (PHI), Chris Thorburn (STL).
Das wäre ein Paukenschlag und ein extremer Kurswechsel der Knights, Tage nachdem man den Pens für einen 4th Rounder geholfen hat Brassard zu finanzieren. Ich meine das Duo Karlsson/Ryan bringt ja ganz schön was mit an Cap Numbers. Zumal halt die Frage ist, ob ein Karlsson alleine die zu erwartende "Katerstimmung" in der kommenden Saison entscheidend abmildern kann. Oder ob es nicht klüger ist den eingeschlagenen Weg des Aufbaus von ganz unten weiter konsequent zu gehen, als jetzt die Erfolgswelle so lange wie möglich zu reiten, Futures für den erst besten Star rauszufeueren und dann nächste Saison, sollte der Einbruch kommen, dann wieder komplett umdenken zu müssen und wieder Picks und Prospects zu verpflichten.
Ist halt die Frage was man darunter versteht. Ich sehe genau zwei U25 Spieler im Kader der Knights, die in der Liga halbwegs etabliert sind. Theodore und Tuch. Beide oder zumindest einer könnte Teil eines solchen Deals sein. Aber ich glaube das bringt dir keinen Karlsson. Am Ende wird Vegas auch 1st Rounder (entweder die, die man letzten Sommer gemacht hat oder zukünftige) mit in den Hut werfen müssen. Und das wäre ein erheblicher Kurswechsel.