NHL Regular Season 2017/2018
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die Leafs haben endlich mal wieder ein gutes Spiel hingelegt. Allerdings auch gegen richtig schwache Canes. Darling und die hochgelobte Verteidigung waren schlicht und ergreifend eine Katastrophe (in dem Spiel).
Hoffentlich kann man die Leistung aus dem Spiel bestätigen. Wird aber nicht leicht. Matthews trainiert wieder aber man muss abwarten Wanne wieder voll spielen kann und der Ausfall von Zaitsev tut bei der eh schon dünn besetzten Verteidigung natürlich schon weh.
Hoffentlich kann man die Leistung aus dem Spiel bestätigen. Wird aber nicht leicht. Matthews trainiert wieder aber man muss abwarten Wanne wieder voll spielen kann und der Ausfall von Zaitsev tut bei der eh schon dünn besetzten Verteidigung natürlich schon weh.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die Isles passen sich auch wieder dem Niveau des letzten Jahres an.
Verteidigung findet mittlerweile kaum noch statt und die Goalies fangen zu viele leichte Gegentore.
Defensiv muss man unbedingt nachrüsten. Spieler wie Mayfield, Pelech, Pulock und mit abstrichen auch Seidenberg, haben einfach kein NHL-Niveau!
Offensiv gibt es mittlerweile auch nur noch die 1.Reihe, der Rest macht irgendwie nur das Eis kaputt!
Verteidigung findet mittlerweile kaum noch statt und die Goalies fangen zu viele leichte Gegentore.
Defensiv muss man unbedingt nachrüsten. Spieler wie Mayfield, Pelech, Pulock und mit abstrichen auch Seidenberg, haben einfach kein NHL-Niveau!
Offensiv gibt es mittlerweile auch nur noch die 1.Reihe, der Rest macht irgendwie nur das Eis kaputt!
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Und plötzlich ist Vegas die #1 der kompletten Western Conference.
Wenn das Märchen so weiter geht, stehen für GMGM harte Entscheidungen zur Deadline an, wollte er doch eine Großzahl der auslaufenden Verträge von Neal, Perron oder Marchessault traden.
Wenn das Märchen so weiter geht, stehen für GMGM harte Entscheidungen zur Deadline an, wollte er doch eine Großzahl der auslaufenden Verträge von Neal, Perron oder Marchessault traden.
- Steve Yzerman
- Beiträge: 156
- Registriert: So 20. Aug 2017, 16:59
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Na ja, ihr habt das Spiel mehr oder minder dominiert. Ich fand die Leistung mehr als okay.islander72 hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2017, 14:49Die Isles passen sich auch wieder dem Niveau des letzten Jahres an.
Verteidigung findet mittlerweile kaum noch statt und die Goalies fangen zu viele leichte Gegentore.
Defensiv muss man unbedingt nachrüsten. Spieler wie Mayfield, Pelech, Pulock und mit abstrichen auch Seidenberg, haben einfach kein NHL-Niveau!
Offensiv gibt es mittlerweile auch nur noch die 1.Reihe, der Rest macht irgendwie nur das Eis kaputt!

Ich meine beim 3:3 Ausgleich war das Schussverhältnis 28:7 für die Isles.
Und zum Schluss wurdet ihr einfach nur ausgekonntert. Eigentlich unglaublich das Isles das Spiel nicht gewonnen haben.
Also ich würde das nicht so negativ sehen.

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Würde mal annehmen, dass man, wenn die nicht vorher noch abschmieren, die Spieler behält und die POs mitnimmt. Sie haben ja schon einige junge Spieler und POs bringen denen in ihrer Entwicklung mehr als noch mehr Picks zu sammeln als sie eh schon haben. Der Organisation helfen frühe POs natürlich auch extrem um an Fans, Rivalitäten und Geschichte zu gewinnen. Also in meinen Augen eine klare Entscheidung.Desperado hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2017, 16:58Und plötzlich ist Vegas die #1 der kompletten Western Conference.
Wenn das Märchen so weiter geht, stehen für GMGM harte Entscheidungen zur Deadline an, wollte er doch eine Großzahl der auslaufenden Verträge von Neal, Perron oder Marchessault traden.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Gegen die CBJ hätte man locker was mitnehmen können. Der Auftritt hat gestimmt. Chancenverwertung leider nicht und in der Verteidigung ist man einfach zu dünn besetzt um Aufälle in den Top 4 und im PK zu kompensieren.
Immerhin läuft es bei Marner wieder besser. Wenn der in Fahrt ist, ist er wirklich kaum zu bremsen.
Immerhin läuft es bei Marner wieder besser. Wenn der in Fahrt ist, ist er wirklich kaum zu bremsen.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Darren DregerHearing China, Finland, Sweden, Germany and Switzerland among countries being discussed by NHL and PA team visits next year. 6 teams likely.
Wäre doch mal ganz „lustig“ die Kings wieder in Berlin zu sehen.

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Babs wollte schon immer ein Spiel in Farmsen coachen.

Alle wissen das!

Alle wissen das!
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Isles - Ducks 4:5!Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2017, 17:58Na ja, ihr habt das Spiel mehr oder minder dominiert. Ich fand die Leistung mehr als okay.islander72 hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2017, 14:49Die Isles passen sich auch wieder dem Niveau des letzten Jahres an.
Verteidigung findet mittlerweile kaum noch statt und die Goalies fangen zu viele leichte Gegentore.
Defensiv muss man unbedingt nachrüsten. Spieler wie Mayfield, Pelech, Pulock und mit abstrichen auch Seidenberg, haben einfach kein NHL-Niveau!
Offensiv gibt es mittlerweile auch nur noch die 1.Reihe, der Rest macht irgendwie nur das Eis kaputt!![]()
Ich meine beim 3:3 Ausgleich war das Schussverhältnis 28:7 für die Isles.
Und zum Schluss wurdet ihr einfach nur ausgekonntert. Eigentlich unglaublich das Isles das Spiel nicht gewonnen haben.
Also ich würde das nicht so negativ sehen.![]()
Ich kann meinen letzten Post absolut wiederholen. Schlechte Abwehr, leichte Gegentore und Reihe 1/PP scort.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Flyers @ Sabres ist auch ein wahres Spektakel... Wenn Elliot nicht ab und an wäre und die Kommentatoren dadurch ausrasten würde ich vermutlich schon pennen... Was ein unfassbares Gegurke...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wäre Elliott und die Unfähigkeit der Sabres nicht gewesen, wäre ich wohl auch früher schlafen gegangen. So hab ich mir zwei Drittel angesehen in denen die Flyers hart daran gearbeitet haben, einen schwachen Gegner aufzubauen. Und natürlich noch ein Aufbäumen als es eigentlich schon zu spät war. Kommt zwar vor, dass man mit einem relativ jungen Team mal einen Gegner unterschätzt. Ist aber irgendwie schon etwas ärgerlicher, nachdem man sich diese Saison schon eine 10-Spiele-Auszeit gegönnt hat. Bleibt abzuwarten wo die Achterbahnfahrt jetzt noch so hingeht....freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 02:16Flyers @ Sabres ist auch ein wahres Spektakel... Wenn Elliot nicht ab und an wäre und die Kommentatoren dadurch ausrasten würde ich vermutlich schon pennen... Was ein unfassbares Gegurke...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Mir geht es nicht einmal um das Ergebnis, das waren einfach zwei Teams die eher auf DEL Niveau gespielt haben... Das war schwere Kost, ging von einfachsten Pässen los die zu Flanken geworden sind und endet bei Schüssen die auf dem Weg zum Tor verhungert sind oder direkt 10 meter daneben gelandet sind... Ich habe nach 2 Dritteln ausgemacht, das war mir ein erwarteten Schlafmangel nicht wert...HH123 hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 13:30Wäre Elliott und die Unfähigkeit der Sabres nicht gewesen, wäre ich wohl auch früher schlafen gegangen. So hab ich mir zwei Drittel angesehen in denen die Flyers hart daran gearbeitet haben, einen schwachen Gegner aufzubauen. Und natürlich noch ein Aufbäumen als es eigentlich schon zu spät war. Kommt zwar vor, dass man mit einem relativ jungen Team mal einen Gegner unterschätzt. Ist aber irgendwie schon etwas ärgerlicher, nachdem man sich diese Saison schon eine 10-Spiele-Auszeit gegönnt hat. Bleibt abzuwarten wo die Achterbahnfahrt jetzt noch so hingeht....freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 02:16Flyers @ Sabres ist auch ein wahres Spektakel... Wenn Elliot nicht ab und an wäre und die Kommentatoren dadurch ausrasten würde ich vermutlich schon pennen... Was ein unfassbares Gegurke...
Das gute ist, heute Nacht gibt es zeitgleich mehr Auswahl wenn das Spiel wieder so aussieht. Mal sehen ob die Jackets es schaffen das Spiel besser aussehen zu lassen...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Für Shattenkirk sollte es auch was geben, bzw. für seine dumme Aktion.
Übrigens, wenn ihr euch mal schlecht fühlen solltet wegen Manning, AMac und Co, guckt euch ein Spiel von dem an und die eigenen Katastrophen sehen dagegen aus wie Norris Gewinner. Der Typ ist so absurd schlecht, wenn er nicht im gegnerischen Drittel ist, das ist der Wahnsinn.
Übrigens, wenn ihr euch mal schlecht fühlen solltet wegen Manning, AMac und Co, guckt euch ein Spiel von dem an und die eigenen Katastrophen sehen dagegen aus wie Norris Gewinner. Der Typ ist so absurd schlecht, wenn er nicht im gegnerischen Drittel ist, das ist der Wahnsinn.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Stimmt - scheiss Dezember Durststrecke, aber gegen die Jets sah es ja schon etwas besser aus.islander72 hat geschrieben: ↑Fr 22. Dez 2017, 09:39Isles - Ducks 4:5!Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2017, 17:58Na ja, ihr habt das Spiel mehr oder minder dominiert. Ich fand die Leistung mehr als okay.islander72 hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2017, 14:49Die Isles passen sich auch wieder dem Niveau des letzten Jahres an.
Verteidigung findet mittlerweile kaum noch statt und die Goalies fangen zu viele leichte Gegentore.
Defensiv muss man unbedingt nachrüsten. Spieler wie Mayfield, Pelech, Pulock und mit abstrichen auch Seidenberg, haben einfach kein NHL-Niveau!
Offensiv gibt es mittlerweile auch nur noch die 1.Reihe, der Rest macht irgendwie nur das Eis kaputt!![]()
Ich meine beim 3:3 Ausgleich war das Schussverhältnis 28:7 für die Isles.
Und zum Schluss wurdet ihr einfach nur ausgekonntert. Eigentlich unglaublich das Isles das Spiel nicht gewonnen haben.
Also ich würde das nicht so negativ sehen.![]()
Ich kann meinen letzten Post absolut wiederholen. Schlechte Abwehr, leichte Gegentore und Reihe 1/PP scort.
Aber da Pens, Canes oder Rangers momentan nicht voll das Potential abrufen, hält man sich doch noch (mit Glück) in den Wildcards.
Gegen die Sabres wird das schon wieder so ein All or Nothing Spiel.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Frage in die Runde....
Ist OEL wirklich so gut wie er gemacht wird? Ich schaue auch über die Jahre nur eine begrenzte Anzahl Spiele (daher als Frage und nicht als Aussage) und er fällt mir aber in diesen Spielen immer als sehr Fehleranfällig und auch wirklich recht schmutziger Spieler auf. Kann es sein, dass er da ein wenig den Vorteil hatten einem kleinen Markt mit wenig Berichterstattung zu spielen wo solche Sachen gegen seine starke Offensive und die beständigen Scorer auf dem Papier untergeht?
Was soll man zu, Spiel sagen....
Wurde nicht diese Saison immer gesagt, dass bei den Yotes die Torhüter das Problem sind? Ich habe zwar nur ein paar Spiele von denen gesehen aber da war es jedes Mal so, dass der Torhüter die ärmste Sau auf dem Eis war und einfach massiv im Stich gelassen wurde. Das war defensiv ja eine einzige Katastrophe und ein Festival an individuellen Fehlern. Natürlich müssen sich die Leafs trotzdem fragen weshalb sie so eine Schrotttruppe 2x in Spiel kommen lassen. Marner macht aktuell übrigens wieder richtig Spaß. Wahnsinn wie der Leute vernascht. Extrem ärgerlich allerdings, dass Kadri wohl ausfällt und der Ellenbogen an Kopf nicht gepfiffen wurde. Das sollte aber ein Nachspiel haben. Wobei es ja anscheinend auch ok war, dass Shattenkirk Komarov absichtlich das Schlägerende in den Kopf haut.
.
Ist OEL wirklich so gut wie er gemacht wird? Ich schaue auch über die Jahre nur eine begrenzte Anzahl Spiele (daher als Frage und nicht als Aussage) und er fällt mir aber in diesen Spielen immer als sehr Fehleranfällig und auch wirklich recht schmutziger Spieler auf. Kann es sein, dass er da ein wenig den Vorteil hatten einem kleinen Markt mit wenig Berichterstattung zu spielen wo solche Sachen gegen seine starke Offensive und die beständigen Scorer auf dem Papier untergeht?
Was soll man zu, Spiel sagen....
Wurde nicht diese Saison immer gesagt, dass bei den Yotes die Torhüter das Problem sind? Ich habe zwar nur ein paar Spiele von denen gesehen aber da war es jedes Mal so, dass der Torhüter die ärmste Sau auf dem Eis war und einfach massiv im Stich gelassen wurde. Das war defensiv ja eine einzige Katastrophe und ein Festival an individuellen Fehlern. Natürlich müssen sich die Leafs trotzdem fragen weshalb sie so eine Schrotttruppe 2x in Spiel kommen lassen. Marner macht aktuell übrigens wieder richtig Spaß. Wahnsinn wie der Leute vernascht. Extrem ärgerlich allerdings, dass Kadri wohl ausfällt und der Ellenbogen an Kopf nicht gepfiffen wurde. Das sollte aber ein Nachspiel haben. Wobei es ja anscheinend auch ok war, dass Shattenkirk Komarov absichtlich das Schlägerende in den Kopf haut.
.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ohne ihn jetzt selbst all zu oft gesehen zu haben, würde ich schon sagen das OEL in etwa so gut ist wie sein Ruf. Seine Stärken liegen natürlich eindeutig in der Offensive, defensiv ist er keineswegs herausragend, aber seine Fehlerquote dürfte auch daran liegen, dass Arizona einfach seit Jahren ein Trümmerhaufen ist. Das ganze Team ist einfach zu ungefährlich, also muss er ständig mehr Risiko gehen als das bei einem guten Team der Fall wäre. Er ist sicherlich kein zweiter Lidström, aber im erweiterten Kreis der besten ist er schon. Für ganz oben fehlt ihm dann die Komplettheit.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ne das Trümmertruppen Argument kann ich nicht so gelten lassen. Dafür bin ich selbst zu lange Fan einer (hoffentlich ehemaligen) Trümmertruppe. Außerdem reden wir hier von individuellen Fehlern, die nicht zwingend was mit Risiken eingehen zu tun haben. Gardiner, der natürlich nicht auf dem Level offensiv ist, wird für OEL Fehler seit Jahren jedes Mal durch den Pressewalt geprügelt. Bei OEL ist das nie Thema. Man hört auch nie jemanden darüber reden, dass er halt echt ziemlich schmutzig spielt, was ja eher weniger mit der Qualität des Teams zu tun hat.Wastl hat geschrieben: ↑Fr 29. Dez 2017, 16:32Ohne ihn jetzt selbst all zu oft gesehen zu haben, würde ich schon sagen das OEL in etwa so gut ist wie sein Ruf. Seine Stärken liegen natürlich eindeutig in der Offensive, defensiv ist er keineswegs herausragend, aber seine Fehlerquote dürfte auch daran liegen, dass Arizona einfach seit Jahren ein Trümmerhaufen ist. Das ganze Team ist einfach zu ungefährlich, also muss er ständig mehr Risiko gehen als das bei einem guten Team der Fall wäre. Er ist sicherlich kein zweiter Lidström, aber im erweiterten Kreis der besten ist er schon. Für ganz oben fehlt ihm dann die Komplettheit.
Ich will ja nicht sagen, dass er ein schlechter Spieler ist. Aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass aufgrund des Marktes in dem er spielt ein stark idealisiertes Bild seiner Fähigkeiten und Spielweise besteht.
Beim erweiterten Kreis (der aktuellen Verteidiger) würde ich dir vielleicht, je nachdem wie du den erweiterten Kreis definierst, trotzdem zustimmen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Habe nach einem Hinweis vom NHL Support mal die DNS geändert und den von Google genommen, seit 2 Tagen läuft es bei mir nun problemlos auf dem Pad. Werde es morgen nochmal am AppleTV testen...Desperado hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 20:23Seit Saisonbeginn, seit ca. vier Wochen aber im
speziellen. Permanent gefriert das Bild und der Feed muss neu gestartet werden.
Es gibt aber genauso Spiele, die laufen bis auf ganz wenige Ausnahmen problemlos.
Dieses Problem tritt auch nur auf Apple TV auf. Aufm iPad ist alles problemlos empfangbar.
Scheint also irgendwie so zu sein, dass bei mir der automatische DNS (Telekom) die Probleme verursacht hat...