NHL Regular Season 2017/2018

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Di 28. Nov 2017, 21:51

Chiarelli says it's death by a thousand cuts. Says there are potential moves in the works, but no easy solutions. I wonder if he's willing to give up futures to try and salvage this season, and if those deals are out there.
Rishaug

Könnte interessant werden...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Di 28. Nov 2017, 22:05

edit

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Mi 29. Nov 2017, 03:31

Puh! Schon ein ziemlich beunruhigender Auftritt der Flyers. Klar kann das Selbstbewusstsein aktuell nicht sehr hoch sein, die letzten Niederlagen waren aber auch immer etwas unglücklich. Aber das heute ist nach dem Ausgleich der Sharks ein ziemlich ideenloser, blutleerer Auftritt. Teilweise bekommt man die Scheibe kaum aus dem eigenen Drittel bzw. kontrolliert in die Zone der Sharks. Und die sind sicher ein erfahrenes, abgezocktes Team, spielen hier aber auch nicht alles in Grund und Boden.

Bin gespannt was jetzt mit Hakstol passiert. Schwer vorstellbar dass man tatenlos zusieht wie dieses junge Team weiter von den eigenen Fans ausgebuht wird. Vereinzelt gab es wohl auch "Fire Hakstol" Rufe.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 29. Nov 2017, 08:20

HH123 hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2017, 03:31
Puh! Schon ein ziemlich beunruhigender Auftritt der Flyers. Klar kann das Selbstbewusstsein aktuell nicht sehr hoch sein, die letzten Niederlagen waren aber auch immer etwas unglücklich. Aber das heute ist nach dem Ausgleich der Sharks ein ziemlich ideenloser, blutleerer Auftritt. Teilweise bekommt man die Scheibe kaum aus dem eigenen Drittel bzw. kontrolliert in die Zone der Sharks. Und die sind sicher ein erfahrenes, abgezocktes Team, spielen hier aber auch nicht alles in Grund und Boden.

Bin gespannt was jetzt mit Hakstol passiert. Schwer vorstellbar dass man tatenlos zusieht wie dieses junge Team weiter von den eigenen Fans ausgebuht wird. Vereinzelt gab es wohl auch "Fire Hakstol" Rufe.
Wird Zeit, dass wir Matt Read reinwerfen und das Ruder rumreißen durch den 125.000 Tausch der 2.- 4. Reihe... :lol:

Sorry, Haktstol ist einfach nicht zu halten wenn man diese Saison noch Ambitionen hat oder die Playoffs erreichen will und nicht knallhart tanken will. Gibt für mich jetzt genau 2 Alternativen:

1.

Man trennt sich jetzt sofort von Hak, schmeißt mindestens Ian Laperriere mit raus und holt einen richtigen Headcoach ( würde mich stark wundern, wenn es dann nicht auf Sutter rauslaufen würde) und einen Assistant Coach der es schafft auch das PK auf solide Beine zu stellen. Für mich wäre das ein Zeichen, dass man die Saison nicht abgeschenkt hat und man alles probiert die Saison noch zu retten (auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass selbst ein Trainerwechsel diese Saison nichts daran ändern wird, dass man die Playoffs erneut verpassen wird).

Sind wir ehrlich, Hak hat sicherlich auch keinen Premium Kader zum arbeiten, dennoch sollten langsam in allen Bereichen Fortschritte zu sehen sein, stattdessen ist diese Saison trotz brutaler Leistungsverbesserung der Topstars keine Entwicklung zu sehen. Im Gegenteil, die Flyers spielen in nahezu allen Spielen einfach nur scheiße und sind auf dem besten Wege sich im Tabellenkeller der Liga festzuspielen.

2.

Man bringt diese Saison irgendwie zu Ende, nimmt den dadurch zu erwartenden sehr frühen Pick in einem starken Draftjahr noch mit und tätigt die benötigten Änderungen im Coaching Staff in der Off-Season. Dann darf es aber keine Option sein, Hak noch ein Jahr zu geben.


Ich muss sagen, mir persönlich ist diese Saison langsam egal und auch als Flyers Fan brauche ich keine 1. Playoff Runde wo einem die Bolts dann in 4 Spielen gnadenlos den Arsch versohlen. Spaß macht es einfach nicht, sich für dieses Rumpelhockey Nacht für Nacht um die Ohren zu hauen. Wenn dann am Ende irgendwie mit Glück aber die Chance höher ist auf ein Prospect wie Dahlin oder Svechnikov wäre der Schmerz sich dieses Gruselhockey anzugucken vielleicht auch recht schnell vergessen... Dafür würde ich auch noch 4,5 Monate mit Hak klarkommen...

Hat auch den weiteren Vorteil, dass die Chancen größer sind ein paar von den besseren Flyers im Mai in Dänemark zu sehen... :ugeek:

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Barti » Mi 29. Nov 2017, 09:04

Wastl hat geschrieben:
Di 28. Nov 2017, 16:47
Barti hat geschrieben:
Di 28. Nov 2017, 11:34
Das war nicht nur die achte Niederlage in Folge, sondern schraubt auch die Bilanz der Flyers nach 60 Minuten auf 1-7...unfassbar!
Hat ein bisschen gedauert bis ich verstanden habe was du mit "nach 60 Minuten" meintest. Hat sich mir nicht wirklich erschlossen wie man bei acht Niederlagen in Folge gleichzeitig bei einem SIeg und sieben Niederlagen stehen kann. Bis ich darauf kam, dass du damit Verlängerung und Penaltyschießen meintest...
Mit "nach 60 Minuten" meint man in der Regel "das Spiel nach Ablauf der regulären Spielzeit", nicht "die Zeit nach der regulären Spielzeit" ;)
Sorry - war vielleicht wirklich etwas missverständlich ausgedrückt...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Mi 29. Nov 2017, 11:49

"I'm pretty good with how the team has played, I'm pretty good on how they've played over the last 9 games." - Ron Hextall

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 29. Nov 2017, 11:55

HH123 hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2017, 11:49
"I'm pretty good with how the team has played, I'm pretty good on how they've played over the last 9 games." - Ron Hextall
Altersdemenz?

Wobei es hilfreich zu wissen wäre, welche Ziele er verfolgt...

Wenn er gerne eine sehr gute Chance auf Dahlin oder Svechnikov haben möchte, wäre ich auch sehr zufrieden wie das Team die letzten 9 Spiele gespielt hat, denn dann besteht durchaus die Hoffnung, dass man noch ein wenig weiter runterrutschen kann... :mrgreen:

@HH123:

Meinste man würde sich trotz der überragenden Talente in der D noch einen weiteren LHD in den Kader holen sollte man wirklich den großen Jackpot ziehen (ich weiß, ich bin ein Prospect Fetischist und wohl schon gedanklich eher im kommenden Draft als du und viele andere Flyers Fans)?

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Mi 29. Nov 2017, 12:40

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2017, 11:55
@HH123:

Meinste man würde sich trotz der überragenden Talente in der D noch einen weiteren LHD in den Kader holen sollte man wirklich den großen Jackpot ziehen (ich weiß, ich bin ein Prospect Fetischist und wohl schon gedanklich eher im kommenden Draft als du und viele andere Flyers Fans)?
Natürlich! Dahlin gilt doch als der nächste Lidström/Hedman Kaliber und ich sehe da momentan keinen Stürmer/Winger mit ähnlichen Prognosen. Die Oilers z.B. haben ja auch fleißig weiter Stürmer mit ihren Top-3 Picks gezogen, weil umgekehrt keine vergleichbaren Verteidiger da waren.(Bei dem Yakupov-Jahrgang könnte man im Nachgang vielleicht drüber diskutieren...?) Man könnte dann ja immer noch Sanheim oder Ghost für einen adäquaten Winger traden. Letzterer ist mit 24 ja auch vielleicht schon zu alt um das Ende des Flyers Rebuild mit zu erleben?

Die Diskussion darüber ist für mich aber eher müssig. Zum einen weil ich glaube die Flyers sollten weiter sein und zum anderen ist das alles recht schwer kalkulierbar mit der Draft Lotterie. Selbst wenn du noch hinter Arizona kommst, ist die Wahrscheinlichkeit durchwachsen. Und auf der anderen Seite kannst du auch knapp die Playoffs verpassen und einfach Glück haben wie letztes Jahr mit dem #2 Pick. Es wäre natürlich eine unverschämte Ironie des Schicksals wenn ausgerechnet die Flyers in dem Jahrgang den #1 (Dahlin) bekommen. Und gleichzeitig fast genau so ungerecht wie bei den Oilers mit McDavid...! Und selbst der hilft ihn aktuell nicht weiter. Die Oilers, Sabres und Coyotes zeigen aktuell dass man als Manager mehr drauf haben muss als Tanken und Top-Procpects hamstern.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Mi 29. Nov 2017, 13:14

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2017, 11:55

Altersdemenz?

Wobei es hilfreich zu wissen wäre, welche Ziele er verfolgt...
Das frage ich mich nicht erst seit dieser Saison.

Das Ziel kann es ja nicht sein diese Saison einen Top-5 Pick abzusahnen. Wozu hat er dann den Vertrag mit Voracek langfristig verlängert und sich 4 Jahre im Liga Mittelfeld durchgewurschtelt. Um jetzt quasi doch den "einfachen Weg" zu gehen. Zumal man mit Provorov und Patrick doch schon zwei hoch interessante Hoffnungsträger hat. Dazu Hägg, Sanheim, Konecny und Lindblom, Hart sind auf dem Weg. Man hat die Hausaufgaben schon gemacht. Jetzt muss man langsam mal anfangen die Ergebnisse einzufahren, ansonsten verliert man sich im Dauer Rebuild wie andere Teams.

Und das macht das Umfeld auch nicht so einfach mit. Ich weiß nicht wann ich das letzte Mal so viele freie Plätze im WFC gesehen hab wie gestern. Dazu die Buhrufe und "Fire Hakstol (oder Hextall??)" Rufe. Die Eagles und sogar die Sixers sind im Moment erfolgreicher. Ich bezweifel dass sich Comcast das noch lange so anguckt.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 29. Nov 2017, 14:09

HH123 hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2017, 12:40
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2017, 11:55
@HH123:

Meinste man würde sich trotz der überragenden Talente in der D noch einen weiteren LHD in den Kader holen sollte man wirklich den großen Jackpot ziehen (ich weiß, ich bin ein Prospect Fetischist und wohl schon gedanklich eher im kommenden Draft als du und viele andere Flyers Fans)?
Natürlich! Dahlin gilt doch als der nächste Lidström/Hedman Kaliber und ich sehe da momentan keinen Stürmer/Winger mit ähnlichen Prognosen. Die Oilers z.B. haben ja auch fleißig weiter Stürmer mit ihren Top-3 Picks gezogen, weil umgekehrt keine vergleichbaren Verteidiger da waren.(Bei dem Yakupov-Jahrgang könnte man im Nachgang vielleicht drüber diskutieren...?) Man könnte dann ja immer noch Sanheim oder Ghost für einen adäquaten Winger traden. Letzterer ist mit 24 ja auch vielleicht schon zu alt um das Ende des Flyers Rebuild mit zu erleben?

Die Diskussion darüber ist für mich aber eher müssig. Zum einen weil ich glaube die Flyers sollten weiter sein und zum anderen ist das alles recht schwer kalkulierbar mit der Draft Lotterie. Selbst wenn du noch hinter Arizona kommst, ist die Wahrscheinlichkeit durchwachsen. Und auf der anderen Seite kannst du auch knapp die Playoffs verpassen und einfach Glück haben wie letztes Jahr mit dem #2 Pick. Es wäre natürlich eine unverschämte Ironie des Schicksals wenn ausgerechnet die Flyers in dem Jahrgang den #1 (Dahlin) bekommen. Und gleichzeitig fast genau so ungerecht wie bei den Oilers mit McDavid...! Und selbst der hilft ihn aktuell nicht weiter. Die Oilers, Sabres und Coyotes zeigen aktuell dass man als Manager mehr drauf haben muss als Tanken und Top-Procpects hamstern.
Wenn Dale Weise (immerhin bei den Tilburg Trappers war er mal ein Stürmer der offensiv geglänzt hat), Flippula und Raffl 1,5 Minuten vor Ende mit Konecny als Angreifer auf dem Eis stehen um ein Spiel noch zu drehen, brauchen wir doch nicht darüber reden ob man weiter ist als man derzeitig steht. Es fehlt schlicht die Breite, gerade im Angriff. Einem Patrick scheint man es ja (noch) nicht zuzutrauen in solchen Situationen aufs Eis zu gehen, wenn man dafür lieber einen davor gestrichenen 3 Punkte Stürmer mit rausschickt...

Ideen:

Wir traden Simmer für ein High-End Prospect + 1st und holen uns über den Draft noch Talent für vorne dazu. Das so ein Deal auch für die Breite klappen kann hat man an den Richards - Carter Deals gesehen, wo die geholten Gegenwerte (u.A Schenn, Simmer, Voracek) auch recht schnell Impact hatten und man den Abgang nicht gemerkt hat. Bei dir bin ich, wenn man sagt das ein Simmer Deal nicht alleine für Picks geschehen darf wie der um Schenn.

Alternative ist, dass man bereit ist einen Morin / Sanheim / Myers zu opfern um sich dafür offensiv noch zu verbreitern. Abnehmer für die genannten sollte es ligaweit genug geben.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Mi 29. Nov 2017, 16:21

HH123 hat geschrieben:
Di 28. Nov 2017, 21:51
Chiarelli says it's death by a thousand cuts. Says there are potential moves in the works, but no easy solutions. I wonder if he's willing to give up futures to try and salvage this season, and if those deals are out there.
Rishaug

Könnte interessant werden...
Ein GM unter Druck der nun schon einige Zeit davon redet, dass einem die Saison davonschwimmt und der dafür bekannt ist gerne größere Dinge zu machen und nicht immer dabei gut aussieht.....was soll da schon in die Hose gehen?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Mi 29. Nov 2017, 17:28

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 28. Nov 2017, 07:49
Tie Domi hat geschrieben:
So 26. Nov 2017, 13:33
1. Ich habe nicht gesagt, dass die Jackets einen guten Kader haben. Ich habe gesagt, dass der Kader bisher kaum was gezeigt und sich halt einfach auf Bob verlassen hat.

2. Ich habe nicht gesagt, dass die Flyers die Metro gewinnen, sondern die recht ausgeglichen ist und dementsprechend einzelne Verletzungen und ein kleinerer Lauf entscheidend sein, was ich in der Form in anderen Divisions nicht sehe.

3. Die Bolts spielen leider nicht in der Metro.
1. Ja, stimmt zu Teilen, wobei da schon mehr zu gehört als ein unumstritten absolut überragender Bob. Aber ja, die Jackets sind noch lange nicht am Limit, und dennoch sind sie punktemäßig schon sehr gut dabei.

2. Ja stimmt auch, aber auch ein kleinerer Lauf hilft dir nur, wenn du außerhalb dieses Laufes genug Punkte sammelst. Wie gesagt, ich habe recht viele Flyers Spiele gesehen, und ein Fortschritt zu letztem Jahr ist maximal bei 3-4 Spielern zu sehen, insgesamt ist man nicht besser als letztes Jahr. Und schon da konnte man in der Metro nur die Canes und Devils hinter sich lassen. Also in meinen Augen muss schon sehr sehr viel Pro Flyers laufen in der Metro um über die Wild Card in die Playoffs zu rutschen. Ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen, rechnen tue ich aber nicht mit einem Erreichen der Playoffs (erst Recht nicht unter diesem Versager von Trainer). Fakt ist, das Secondary Scoring bei uns ist einfach nicht vorhanden. Und damit wird es automatisch schwer wenn man nicht wie die Jackets eine starke D um einen der besten Goalies der Liga hat und Spiel um Spiel Tore am laufenden Band schluckt.

Ich gebe dir ja durchaus Recht, dass es dieses Jahr noch härter in der Metro wird. Das dort auch einige Teams noch einmal gut zugelegt haben, wo die Flyers Stand Heute nicht zugehören. Mal sehen, wann der Zeitpunkt gekommen ist um aus dem LA Duo ein Trio zu machen...

3. Mein Fehler ;)


Matt Murray bei den Pens verletzt raus, mal sehen wie lange er nun wieder pausieren muss. Schwebt bei all der sportlich starken Leistung ja schon etwas über ihm, dass er schon jedes Jahr bisher seine etwas größere Verletzung hatte... Mal sehen, was Jarry da nun als Vertretung zeigt mit mehr Einsatzminuten...
1. Nein es gehört nicht viel mehr dazu als ein herausragender Torhüter. Siehe Habs, Avs und besonders eklatant in der jüngeren Vergangenheit eben genau die Jackets. Wie gesagt, die haben viel Potential und eben den vielleicht besten Torhüter der Liga. Nur das muss halt auch gezeigt werden am Ende. Kann durchaus passieren, allerdings ist ein Blick auf die Standings sehr irreführend was die Teamleistung unabhängig von Bob betrifft.

2. Ich habe nicht gesagt, dass die Metro stark ist. Ich habe gesagt, dass die Metro sehr offen ist. Sicherlich weniger Schrott als in der Atlantic aber die sollte auch kein Maßstab sein.

3. Alles gut. Leider bezog sich darauf, dass ihr die sehr gerne bei euch haben dürft

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Do 30. Nov 2017, 00:37

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2017, 14:09
Wenn Dale Weise (immerhin bei den Tilburg Trappers war er mal ein Stürmer der offensiv geglänzt hat), Flippula und Raffl 1,5 Minuten vor Ende mit Konecny als Angreifer auf dem Eis stehen um ein Spiel noch zu drehen, brauchen wir doch nicht darüber reden ob man weiter ist als man derzeitig steht. Es fehlt schlicht die Breite, gerade im Angriff.
Ich sage ja auch nicht das die Flyers wesentlich besser sind als sie zur Zeit zeigen, sondern dass sie eigentlich schon weiter sein sollten. Im Sinne von Raffl und Weise sollten jetzt keine Top-6 Rolle mehr spielen müssen.

Ideen:

Wir traden Simmer für ein High-End Prospect + 1st und holen uns über den Draft noch Talent für vorne dazu. Das so ein Deal auch für die Breite klappen kann hat man an den Richards - Carter Deals gesehen, wo die geholten Gegenwerte (u.A Schenn, Simmer, Voracek) auch recht schnell Impact hatten und man den Abgang nicht gemerkt hat. Bei dir bin ich, wenn man sagt das ein Simmer Deal nicht alleine für Picks geschehen darf wie der um Schenn.

Alternative ist, dass man bereit ist einen Morin / Sanheim / Myers zu opfern um sich dafür offensiv noch zu verbreitern. Abnehmer für die genannten sollte es ligaweit genug geben.
Simmonds und Voracek waren zum damaligen Zeitpunkt ja eigentlich schon keine Prospects mehr, sondern eher schon etablierte NHL-Profis, deren Entwicklung noch nicht ganz abgeschlossen war. Solche Spieler wären für die Flyers sicher schon sehr interessant. Ich denke in diesem Moment ist für die Flyers grundsätzlich alles zwischen Prospect (also nicht voll etablierter NHL-Spieler) und Rental interessant um den Kader zu verstärken. Simmonds ist für einige Contender (oder die, die es gerne wären) sicher ein interessanter Name. Die genannten Verteidiger könnten ebenfalls einige Interessenten haben. Grundsätzlich wäre so ein Impuls per Trade jetzt mal nicht schlecht.Ich kann mir auch einen erfahrenen Top-4 Verteidiger vorstellen um die Youngster etwas zu entlasten. Muss ja nicht zu deren Schaden sein. Irgendwas was dem Team kurzfristig hilft, aufweckt und die Franchise längerfristig jetzt nicht ruiniert.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Do 30. Nov 2017, 09:17

“That’s a great analogy too, because our 10-game win streak we probably could’ve lost three or four of those games,” he said. “But everybody’s excited that we won 10 games, as were we. The results were there, but were weren’t playing to a 10-game winning streak. So trust me, I don’t look at this now and go 0-9. We’re playing better. I looked at it back then, 10-0 and we’re not playing 10-0. So you do have to keep a balance and a realistic view of your club.”
Na dann ist ja alles super :D
"Hakstol, first of all, is a very good coach. He’s as hard of a working person as I’ve ever seen in the game,” He said. “If you look at our young players – Provorov, Konecny, Leier, Laughton, Patrick getting his feet wet – Hak has done a good job with those young kids. There have been lessons to learn along the way. Shayne Gostisbehere, thrown him in there. There have been lessons to learn along the way and there always is with young players. Whether if they get a couple of minutes taken away, Hak does a lot of things behind the scenes for our young players, older players that help improve them; not only short term, but also long term.”
He’s the guy. Dave Hakstol is our coach. He’s going to remain our Coach.
Denke so schnell wird da wohl doch nicht die Reißleine gezogen...

Laut Hextall befindet man sich voll im Zeitplan, die großen Vorbilder Chicago und LA hätten ähnliche Zeiten erlebt. Na mal sehen, ob ein Claude Giroux die Zeit des Angriffes noch erlebt, oder ob er dann schon seelenruhig seine Rente am Strand genießt...

Provorov: Hätte vermutlich sogar ich hinbekommen, der ist einfach mit Talent gesegnet und kein Produkt von Hakstols überragendem Coaching.
Konecny: hat er eben nicht zum laufen gebracht, stattdessen Stagnation. Auch wenn er erst im 2. Jahr ist, Konecny hat deutlich mehr Potential als Hak rauskitzelt
Leier: guter Start, seitdem auch gut abgebaut und nicht mehr annährend so auffällig
Patrick: gute Ansätze, aber auch hier ist noch deutlich Luft nach oben wobei er auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat. Öfter mit weniger Eiszeit als Spieler wie Weise oder Raffl
Laughton: solide Saison
Ghost: hat sich gefangen, zuletzt aber auch wieder sehr fehlerbehaftet.

Also wo man da jetzt sonderlich viele Argumente Pro Hakstol ableiten kann ist mir ein Rätsel...

Bild

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Do 30. Nov 2017, 12:32

Hard working und gut sind halt zwei unterschiedliche Dinge.

Irgendwie verstehe ich auch das Blackhawks oder Kings Gerede nicht. Klingt irgendwie nach.....“Irgendwann wird man automatisch gut wenn man lange genug Talente sammelt weil......andere Teams“. Gerade der Erfolg dieser beiden Teams wurde maßgeblich von den jeweiligen Trainern getragen. Zudem wurde da eben ein recht guter Job gemacht den Talenten halt auch ein Gerüst um sie rum zu bauen um so funktionieren zu können. Daran mangelt es ja anscheinend bei euch im Kader. Und dann verstehe ich halt wiederum nicht weshalb man da, wiie von HH123 abgerissen, nicht mal hier und da was macht um genau dem entgegenzuwirken. Keine Runde 1 Picks und Blockbuster, sondern kleine Moves für die Kadertiefe und in der zweiten Reihe der Prospects. Entwicklung findet nicht dafurch statt mehr Talente zu sammeln sondern diese Talente in eine konkurrenzfähige Situation zu bringen in denen sie überhaupt erst die Chance haben zu funktionieren und sich zu entwickeln. Das ist halt die Aufgabe des GMs.

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Wastl » Do 30. Nov 2017, 12:43

Was haltet ihr eigentlich von einem eigenständigen Topic für Talente?

Damit meine ich nicht nur die jetzige Draftklasse, sondern Talente im allgemeinem, also auch die die schon etwas älter sind oder erst in ein paar Jahren in Frage kommen werden. Gibt da sicherlich einiges worüber man schreiben könnte. Ist aber auch nicht wirklich ein Thema welches eindeutig in einen bestimmten Bereich passt, da die Spieler zwar möglicherweise gedraftet werden könnten oder bereits wurden, aber nicht alle zwangsläufig schon was mit der NHL zu tun haben oder jemals haben werden.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Do 30. Nov 2017, 13:11

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 30. Nov 2017, 09:17
“That’s a great analogy too, because our 10-game win streak we probably could’ve lost three or four of those games,” he said. “But everybody’s excited that we won 10 games, as were we. The results were there, but were weren’t playing to a 10-game winning streak. So trust me, I don’t look at this now and go 0-9. We’re playing better. I looked at it back then, 10-0 and we’re not playing 10-0. So you do have to keep a balance and a realistic view of your club.”
Na dann ist ja alles super :D
Da ist schon was dran, oder? Man hat ja immerhin 5 dieser 9 Niederlagen in der OT eingefahren. Da wäre mit etwas Glück schon an der ein oder anderen Stelle die Möglichkeit gewesen diese Serie zu unterbrechen. Das macht die Situation jetzt natürlich nicht deutlich besser. Er steht halt vor dieser "großen 9" und versucht das etwas zu relativieren. Aber man kann schon sagen dass das Team diese Streak nicht eingefahren hat, weil man in jedem Spiel völlig unterlegen war. Da ist eher ein mentales Problem. Und die Frage wie und wer das jetzt wie beheben will...


Was mich viel mehr ärgert ist das Gerede von dem großen 5-Jahres-Plan den man hat. Der sieht es mit Sicherheit nicht vor, dass man im vierten Jahr, mit 4-5 Rookies im Kader, Richtung Tabellenkeller abrutscht. Es war klar dass man mit diesem Team diese Saison Höhen und Tiefen durchlaufen wird, aber so eine Niederlagen Serie ist einfach Gift für die Moral und das Selbstvertrauen der Spieler. Und schafft ebenfalls Unruhe im Umfeld. Das kann man irgendwie schwer als Teil des großen Plans verkaufen. Da driftet etwas in eine ganz verkehrte Richtung.

Konecny: hat er eben nicht zum laufen gebracht, stattdessen Stagnation. Auch wenn er erst im 2. Jahr ist, Konecny hat deutlich mehr Potential als Hak rauskitzelt
Ein Spieler muss sich aber auch ein Stück von selber entwickeln. Konecny spielt immer noch wie am Anfang. Unbekümmert nach vorne, ohne Backchecking und ohne Übersicht. Sieht nett aus und wirkt manchmal einfach so als fehle seinen Nebenleuten die Geschwindigkeit und die Qualität. Ist aber einfach Junioreneishockey in der NHL. Konecny fehlt ein Jahr in der CHL bzw, AHL. Mangels Alternativen vielleicht nicht möglich, aber die Flyers sollten Konecny vielleicht noch mal eine Zeit zu den Phantoms schicken. Scott Gordon hat ein gutes Händchen für solche Fälle. Siehe Laughton oder Hägg. Einige Leute sehen Gordon ja auch als potentiellen Nachfolger für Hak. Aber ich glaube Konecny könnte es nicht schaden auf einem Niveau zu spielen wo er offensiv dominieren kann, um an den Schwachstellen zu arbeiten.



Wie gesagt sehe ich die Entwicklung der jungen Spieler lange nicht so kritisch wie du. Ein Nolan Patrick zum Beispiel, dessen eigener Onkel (ebenfalls in der NHL aktiv), sagt, ihm fehle die letzte Saison in der WHL in seiner Entwicklung, jetzt nicht auf Teufel komm raus ins kalte Wasser zu schmeißen ist einfach vernünftig. Es ist halt ärgerlich dass die Alternativen dann Weise oder Raffl heißen. Da hätte der GM bessere Alternativen für den Trainer schaffen müssen. Da kann man Hak eigentlich nicht viel vorwerfen.
Ich finde es aber auch irgendwie besorgniserregend dass Hexy ausgerechnet den Umgang mit den jungen Spielern als Hak's größten Verdienst in den Vordergrund stellt. Das kommt zwar bei der Öffentlichkeit gut an, ist aber im Moment nicht die größte Sorge.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Do 30. Nov 2017, 13:51

Wastl hat geschrieben:
Do 30. Nov 2017, 12:43
Was haltet ihr eigentlich von einem eigenständigen Topic für Talente?

Damit meine ich nicht nur die jetzige Draftklasse, sondern Talente im allgemeinem, also auch die die schon etwas älter sind oder erst in ein paar Jahren in Frage kommen werden. Gibt da sicherlich einiges worüber man schreiben könnte. Ist aber auch nicht wirklich ein Thema welches eindeutig in einen bestimmten Bereich passt, da die Spieler zwar möglicherweise gedraftet werden könnten oder bereits wurden, aber nicht alle zwangsläufig schon was mit der NHL zu tun haben oder jemals haben werden.
Gute Idee finde ich. Hab mal ein Thema dazu geöffnet.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Do 30. Nov 2017, 16:16

#TradeCentre ALERT: #Ducks acquire F Adam Henrique, F Joseph Blandisi and 2018 3rd-round draft pick from #Devils for D Sami Vatanen & conditional draft pick #TSNHockey

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Do 30. Nov 2017, 16:32

Desperado hat geschrieben:
Do 30. Nov 2017, 16:16
#TradeCentre ALERT: #Ducks acquire F Adam Henrique, F Joseph Blandisi and 2018 3rd-round draft pick from #Devils for D Sami Vatanen & conditional draft pick #TSNHockey
Schein beidseitig Sinn zu machen. Sollte eigentlich mehr Deals von der Sorte geben in der Liga (auch in kleiner).

Antworten