Seite 1 von 9
NHL Playoffs 17/18
Verfasst: So 8. Apr 2018, 10:25
von freezy_hamburg
Es kann losgehen...
Westen:
Preds - Avs
Jets - Wild
Vegas - LA Kings
Ducks - Sharks
Osten:
Tampa Bay / Boston - NJ Devils
Boston / Tampa Bay - Leafs
Caps - Blue Jackets
Pens - Flyers
Wird also auch wieder Zeit für ein Playofftippspiel. Ein Spiel heute Abend entscheidet aber noch 2 Matchups...
@ Tie Wunschgegner?
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: So 8. Apr 2018, 12:42
von Tie Domi
Joa aktuell überwiegt natürlich eher wieder der Ärger übers PO-Format, dass man Platz 4 im Osten ist und nicht nur kein Heimrecht hat, sondern auch noch gegen Platz 1 oder 2 in der Conference muss. Das ist und bleibt einfach nur unglaublich dämlich und albern. Für Titelfavoriten ist sowas zwar auch ärgerlich, weil sie mehr Federn als in anderen Matchups lassen, aber die müssen am Ende eh jedes Team schlagen können um den Titel zu gewinnen. Für sich noch in der Entwicklung befindende Teams, wie zB die Leafs, ist es halt besonders bitter, weil da schon eine Runde mehr enorm wichtig und viel wert ist. Um eine gute Ausgangssituation, die man sich über 82 Spiele erspielt hat, wird man durch diesen Müll komplett gebracht.
Um auf deine Frage zurückzukommen, wir fliegen gegen beide raus, aber ich denke die Bolts könnten uns etwas eher liegen.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: So 8. Apr 2018, 13:13
von HH123
Tie Domi hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 12:42
Joa aktuell überwiegt natürlich eher wieder der Ärger übers PO-Format, dass man Platz 4 im Osten ist und nicht nur kein Heimrecht hat, sondern auch noch gegen Platz 1 oder 2 in der Conference muss. Das ist und bleibt einfach nur unglaublich dämlich und albern. Für Titelfavoriten ist sowas zwar auch ärgerlich, weil sie mehr Federn als in anderen Matchups lassen, aber die müssen am Ende eh jedes Team schlagen können um den Titel zu gewinnen. Für sich noch in der Entwicklung befindende Teams, wie zB die Leafs, ist es halt besonders bitter, weil da schon eine Runde mehr enorm wichtig und viel wert ist. Um eine gute Ausgangssituation, die man sich über 82 Spiele erspielt hat, wird man durch diesen Müll komplett gebracht.
Ich finde den Modus auch oft suboptimal. Eine große Benachteiligung der Leafs in dem Fall sehe ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht. Man muss ja auch sehen, dass der Spielplan in einem anderen Modell auch anders aussehen würde. Und Toronto hatte ja nicht nur die zwei Punkt besten, sondern auch die vier schwächsten Teams im Osten in der Division. Ob das zwingend dann auch ein Heimrecht geworden wäre, kann man anzweifeln. Wahrscheinlich eher Rang 5 und mit Pittsburgh (oder Washington) auch nicht gerade ein Freilos.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: So 8. Apr 2018, 13:34
von Tie Domi
HH123 hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 13:13
Tie Domi hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 12:42
Joa aktuell überwiegt natürlich eher wieder der Ärger übers PO-Format, dass man Platz 4 im Osten ist und nicht nur kein Heimrecht hat, sondern auch noch gegen Platz 1 oder 2 in der Conference muss. Das ist und bleibt einfach nur unglaublich dämlich und albern. Für Titelfavoriten ist sowas zwar auch ärgerlich, weil sie mehr Federn als in anderen Matchups lassen, aber die müssen am Ende eh jedes Team schlagen können um den Titel zu gewinnen. Für sich noch in der Entwicklung befindende Teams, wie zB die Leafs, ist es halt besonders bitter, weil da schon eine Runde mehr enorm wichtig und viel wert ist. Um eine gute Ausgangssituation, die man sich über 82 Spiele erspielt hat, wird man durch diesen Müll komplett gebracht.
Ich finde den Modus auch oft suboptimal. Eine große Benachteiligung der Leafs in dem Fall sehe ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht. Man muss ja auch sehen, dass der Spielplan in einem anderen Modell auch anders aussehen würde. Und Toronto hatte ja nicht nur die zwei Punkt besten, sondern auch die vier schwächsten Teams im Osten in der Division. Ob das zwingend dann auch ein Heimrecht geworden wäre, kann man anzweifeln. Wahrscheinlich eher Rang 5 und mit Pittsburgh (oder Washington) auch nicht gerade ein Freilos.
Mal abgesehen davon, dass man auch ohne dieses Format divisionlastig spielen würde und damit die Platzierung ähnlich wäre, würde ich ohne Frage lieber gegen Caps oder Pens spielen. Ist man auch Außenseiter, aber das sind Teams mit deutlich mehr Schwächen als die Top 2. Die brauchen (endlich mal bzw wieder) einen Lauf um den Titel zu gewinnen. Bruins und Bolts müssen dagegen eigentlich nur ihre Qualität abrufen um im Osten Serien, die nicht gegeneinander gehen, für sich zu entscheiden.
Finde es etwas an den Haaren herbeigezogen zu sagen das ist keine Benachteiligung und das mit einem potentiell anderen Saisonverlauf aufgrund von einem anderen Spielplan, der sehr wahrscheinlich überhaupt nicht groß anders wäre, zu begründen. Zudem würde ich wetten, dass die Meinung schlagartig anders wäre wenn die Flyers in exakt der Situation wären.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: So 8. Apr 2018, 13:54
von HH123
Tie Domi hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 13:34
Mal abgesehen davon, dass man auch ohne dieses Format divisionlastig spielen würde und damit die Platzierung ähnlich wäre, würde ich ohne Frage lieber gegen Caps oder Pens spielen.
Lustig. In dem anderen Thread argumentierst ja sogar selber dass die Leafs von der leichten Division profitiert haben und forderst hier quasi dass diese "Bevorteilung" in den Playoffs nicht ausreichend zur Geltung kommt. Gut die Bewertung einzelner Teams ist Ansichtssache. Ich denke auf dem Papier sind z.B. die Pens das deutlich dickere Brett gegenüber den Bruins, die wesentlich eher ihren starken Lauf aus der reg.Season in den Playoffs konservieren müssen, während bei Pittsburgh eher die Frage ist ob sie ihre zweifellos vorhandenen PS auf die Straße bringen können.
Zudem würde ich wetten, dass die Meinung schlagartig anders wäre wenn die Flyers in exakt der Situation wären.
Würde wetten deine Meinung auch...
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: So 8. Apr 2018, 14:24
von Tie Domi
HH123 hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 13:54
Lustig. In dem anderen Thread argumentierst ja sogar selber dass die Leafs von der leichten Division profitiert haben und forderst hier quasi dass diese "Bevorteilung" in den Playoffs nicht ausreichend zur Geltung kommt.
Ich habe hier nicht gesagt, dass die Atlantic bei diesem Thema plötzlich irgendwie stärker ist. Aber, dass Divisions mal unterschiedlich stark waren war schon immer so und dagegen hilft das aktuelle Format auch nicht wirklich. Mal abgesehen davon ist es doch extrem albern jetzt diesbezüglich auf dem Punkt der Division Stärke rumzureiten, weil die andere Division eben nicht die Central, sondern halt noch immer die Metro ist. Ja sie war etwas ausgeglichener aber so sonderlich stark nun auch wieder nicht. Klar wären die Leafs ind der Central abgeschmiert, keine Frage, aber willst du mir ernsthaft erzählen, dass du mit Sicherheit sagen kannst, dass die Leafs keine Chance gehabt hätten die Punkte in der Metro auch zu holen? Dabei geht es nicht darum, dass die Leafs so gut sind, sondern einfach, dass auch in der Metro alle Teams deutliche Schwächephasen hatten, was halt der Punkt im anderen Thema bezüglich der Division war. Rein auf die Saison bezogen würde ich in der Metro sogar die Chance sehen in den Top 2 zu landen. Wie gesagt, mein Punkt war aber halt sowieso, dass auch mit dem alten PO Format der divisionlastige Spielplan ähnlich wäre. Wenn die andere Division wirklich sehr stärk gewesen wäre, was sie halt aber nicht war, dann bleibt das mit den Divisions am Ende trotzdem reine Formfrage der Teams, wogegen das PO Format zwangsläufig die Wahrscheinlichkeit extrem viel höher macht in der Saison erfolgreiche Teams früh gegeneinander zu sehen. Das ist natürlich im Sinne von Einschaltquoten, die vorher in den frühen Runden kleiner waren, aber null im Sinne des Sports und der Sinnhaftigkeit der Vorrunde.
Gut die Bewertung einzelner Teams ist Ansichtssache. Ich denke auf dem Papier sind z.B. die Pens das deutlich dickere Brett gegenüber den Bruins, die wesentlich eher ihren starken Lauf aus der reg.Season in den Playoffs konservieren müssen, während bei Pittsburgh eher die Frage ist ob sie ihre zweifellos vorhandenen PS auf die Straße bringen können.
Gut, du hast anscheinend mehr Schiss vor den Pens ( gegen wen spielen die eigentlich...oh wie überraschend....) und ich sehe die Bruins gefährlicher für die Leafs, weil sie halt ausgeglichener sind. Die Leafs haben wie die Pens eine tolle Offensive (deren in der Spitze deutlich stärker und unsere in der Breite) und eine eher wackelige Defensive. Am Ende wäre es wohl ein Torhüterduell von 2 starken Torhütern. Die Bruins haben eine etwas schwächer besetzte aber trotzdem sehr gute Offensive, eine klar besser besetzte Defensive und eben auch einen sehr guten Torhüter. Zudem sind die entscheidenden Leute auch alles sehr erfahren in den POs und ebenfalls nachweislich erfolgreich in Schlüsselmomenten, stehen den Pens dahingehend also auch in nichts nach. Gegen die Leafs sind somit die Bruins für mich das größte Übel.
Würde wetten deine Meinung auch...
Würdest du verlieren.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: So 8. Apr 2018, 15:43
von HH123
Tie Domi hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 14:24
Gut, du hast anscheinend mehr Schiss vor den Pens ( gegen wen spielen die eigentlich...oh wie überraschend....) (...)
Ach komm! Das ist jetzt schwach. Da könnte ich dir genau so vorwerfen, du würdest den (potentiellen) Gegner der Leafs stark reden.
...und schiebst schon mal vorsorglich den bösen Modus als Entschuldigung für ein Playoff-Aus der Leafs vor!
(...)und ich sehe die Bruins gefährlicher für die Leafs, weil sie halt ausgeglichener sind. Die Leafs haben wie die Pens eine tolle Offensive (deren in der Spitze deutlich stärker und unsere in der Breite) und eine eher wackelige Defensive. Am Ende wäre es wohl ein Torhüterduell von 2 starken Torhütern. Die Bruins haben eine etwas schwächer besetzte aber trotzdem sehr gute Offensive, eine klar besser besetzte Defensive und eben auch einen sehr guten Torhüter. Zudem sind die entscheidenden Leute auch alles sehr erfahren in den POs und ebenfalls nachweislich erfolgreich in Schlüsselmomenten, stehen den Pens dahingehend also auch in nichts nach. Gegen die Leafs sind somit die Bruins für mich das größte Übel.
Das kann ich sogar vollkommen nachvollziehen. Ich hätte vor den Bruins übrigens gar nicht weniger "Schiss" als vor den Pens. Aus den von dir genannten Gründen und aus den Erfahrungen der reg. Season. (Zudem steckt für die Flyers in einer Pens Serie vielleicht noch eine Emotionalität die einem als Außenseiter unter Umständen nützt)
Aber worüber wir da diskutieren, sind ja eher Feinheiten, Präferenzen. Welcher Gegner liegt meinem Team vielleicht mehr. Was ich, im Gegensatz zu dir, nicht erkenne ist der große Qualitätsunterschied zwischen den zwei Spitzenteams aus Atlantic und Metro Division. Und somit auch keine erhebliche systemische Benachteiligung deines Teams.
Klar wären die Leafs ind der Central abgeschmiert, keine Frage, aber willst du mir ernsthaft erzählen, dass du mit Sicherheit sagen kannst, dass die Leafs keine Chance gehabt hätten die Punkte in der Metro auch zu holen?
Nö. Keine Chance sage ich nicht und ich glaube auch nicht dass die Leafs abgeschmiert und aus den Playoff Rängen gerutscht wären. Aber ich könnte mir vorstellen dass Toronto in einem anderen Modus, mit einem anderen Spielplan nicht zwingend vor den Pens gelandet wären. 5 Punkte sind über 82 Spiele gesehen jetzt keine Welt und letztlich entscheidend dafür dass du im alten Modus 4. oder 5. geworden wärst. Und somit Heimrecht oder nicht gehabt hättest.
Aber das ist natürlich eine Hypothese, die ich nicht nachweisen kann, für mich aber nicht völlig abwegig scheint.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: So 8. Apr 2018, 22:29
von Tie Domi
HH123 hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 15:43
Ach komm! Das ist jetzt schwach. Da könnte ich dir genau so vorwerfen, du würdest den (potentiellen) Gegner der Leafs stark reden.
...und schiebst schon mal vorsorglich den bösen Modus als Entschuldigung für ein Playoff-Aus der Leafs vor!
Was sollte mir das bringen? Wir sind uns ja wohl einig, dass die Leafs gegen Bolts, Bruins und Pens eher der Außenseiter wären. Nur je nachdem gegen wen man spielt und ob man Heimrecht hat sind halt die Chancen unterschiedlich und da hat man sich eine bessere Ausgangslage erspielt als es der Modus letztendlich erlaubt. Ist halt total absurd wenn man anfängt zu rechnen wie viel besser es gewesen wäre wie viele Spiele weniger zu gewinnen um mit schlechteren Platzierungen bessere Matchups in dem Modus zu bekommen.
Zudem habe ich mich ja unter den existierenden Optionen klar festgelegt wen ich lieber und vor wem ich mehr Respekt hätte.
Mein Kommentar in Klammern ging auch in einer leicht andere Richtung aber egal.
Das kann ich sogar vollkommen nachvollziehen. Ich hätte vor den Bruins übrigens gar nicht weniger "Schiss" als vor den Pens. Aus den von dir genannten Gründen und aus den Erfahrungen der reg. Season. (Zudem steckt für die Flyers in einer Pens Serie vielleicht noch eine Emotionalität die einem als Außenseiter unter Umständen nützt)
Aber worüber wir da diskutieren, sind ja eher Feinheiten, Präferenzen. Welcher Gegner liegt meinem Team vielleicht mehr. Was ich, im Gegensatz zu dir, nicht erkenne ist der große Qualitätsunterschied zwischen den zwei Spitzenteams aus Atlantic und Metro Division. Und somit auch keine erhebliche systemische Benachteiligung deines Teams.
Warum sagst du nicht gleich, dass alle Teams in den POs gut sind und das Ding gewinnen können? Am Ende kommt es aber halt genau darauf an gegen welches Team einem besser liegt und eben die Ecke stärker einzuschätzen ist. Wenn du als Vierter in der Conference kein Heimrecht hast sowie dann gegen eines der zwei Teams, die dir die meisten Sorgen bereiten (und die an 1 und 2 stehen), ran musst ist das halt sehr ärgerlich. Verstehe nicht was daran so empörend und verwunderlich ist.
Zudem ist es nicht richtig es so darzustellen, dass ich mich jetzt nur aufrege, weil es um mein Team geht. Alle Dinge die ich hier schreibe (Modus ist dumm und (sportlich) unlogisch, Metro diese Saison nicht gut usw.) habe ich schon vor bzw in der Saison geschrieben als irgendwelche Leafs Paarungen noch keinesfalls zur Debatte standen. Jetzt nervt es mich natürlich besonders, weil diese dämliche Geschichte mein Team trifft.
Nö. Keine Chance sage ich nicht und ich glaube auch nicht dass die Leafs abgeschmiert und aus den Playoff Rängen gerutscht wären. Aber ich könnte mir vorstellen dass Toronto in einem anderen Modus, mit einem anderen Spielplan nicht zwingend vor den Pens gelandet wären. 5 Punkte sind über 82 Spiele gesehen jetzt keine Welt und letztlich entscheidend dafür dass du im alten Modus 4. oder 5. geworden wärst. Und somit Heimrecht oder nicht gehabt hättest.
Aber das ist natürlich eine Hypothese, die ich nicht nachweisen kann, für mich aber nicht völlig abwegig scheint.
Finde es speziell in dem Fall aber schon merkwürdig und abwegig. Waren die Pens nicht schon nach einer sehr schlechten (frühen?) Saisonphase sehr weit weg und brauchten einen extrem starken Push in der zweiten Saisonhälfte um überhaupt die POs zu packen und besagte 5 Punkte ranzukommen? Wie gesagt, die sind das viel bessere Team als die Leafs aber bei dem Saisonverlauf musste es dann schon perfekt laufen damit sie noch reinspringen und die 100 Punkte packen. Somit ist die Story ja, dass es bemerkenswert ist es überhaupt noch so souverän ins Ziel zu bringen und nicht, dass sie mal entspannt noch andere Teams überflügelt hätten WENN x, y, z.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 07:53
von freezy_hamburg
So, die Bruins verschenken den 1. Platz im Osten und treffen damit auf die Leafs...
Osten:
Tampa Bay Lightning - New Jersey Devils (0-3)
Boston Bruins - Toronto Maple Leafs (1-3)
Washington Capitals - Columbus Blue Jackets (3-1)
Pittsburgh Penguins- Philadelphia Flyers (4-0)
Westen:
Vegas Golden Knights - Los Angeles Kings (2-2)
Anaheim Ducks - San Jose Sharks (1-3)
Nashville Predators - Colorado Avelanche (4-0)
Winnipeg Jets - Minnesota Wild (3-1)
Schon ein paar geile Matchups dabei... 2-3 Serien würde mich nicht wundern wenn sie klar werden, ansonsten dürften da einige Serien richtig hart werden...
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 09:25
von Tie Domi
Jetzt wo es die Bruins leider sind, kann man vielleicht noch kurz genauer sagen warum ich die nicht wollte.
Wenn Chara, nachdem er diese Saison ja wieder zu alter Stärke gefunden hat, in seinem Alter die Saison gut verkraftet hat, ist er noch immer der Verteidiger, den ich in den POs am wenigstens beim Gegner sehen will. Wenn Bergeron komplett fit ist, ist er vielleicht der Spieler, (alle Positionen berücksichtigt), den ich am wenigsten beim Gegner sehen. Die Bruins können letztendlich 25 Minuten lang Spieler aufs Eis schicken, die defensiv komplett die Tür schließen und gleichzeitig und offensiv trotzdem noch so gefährlich wie eine echte Topformation sind. Das hat kein anderes Team in der Form. Das Problem dabei kein Heimrecht zu haben ist halt, dass die Bruins in der Hand haben diese 25 Minuten gegen die Leafs Topreihe zu stellen. Damit ist die quasi aus dem Spiel genommen und bekommt gleichzeitig wahrscheinlich noch Buden. Zudem liegt uns deren Spielstil generell nicht und im Vergleich mit den anderen Favoriten sind sie das auf dem Papier ausgewogenste Team. Wie gesagt, da würde den Leafs ein offener Schlagabtausch gegen eine starke Offensive und einen starken Torhüter eher liegen, weil man diesbezüglich an guten Tagen ebenfalls extrem gut ist.
Um gegen die die Bruins eine Chance zu haben, muss die defensive über die eigenen Verhältnisse spielen, die offensive Kadertiefe perfekt Funktionieren und die Matthews Reihe gegen Bergeron und Co im eigenen Drittel irgendwie bestehen. Schwierig.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 14:12
von HH123
Also ich freu mich heute schon richtig auf die Serie gegen die Pens. Mir fällt zwar auch nichts ein, was so richtig für die Flyers spricht, aber wer weiß? Wird auf jeden Fall spannend die ganzen Young Guns der Flyers mal in den Playoffs zu sehen. Für einige, speziell in der Defensive, wird es vermutlich die ein oder andere Lehrstunde geben. Könnte mir aber vorstellen dass Konecny oder Patrick, wenn sie sich ihre Unbekümmertheit bewahren, auch das ein oder andere Highlights setzen können. Jedenfalls ist mir so ein Jahr als krasser Underdog in den Playoffs deutlich lieber, als Daumendrücken für die Draft Lotterie.
GO FLYERS!!!!!!!!!!!
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 20:06
von Boettman
Die Form zum Saisonende macht mir ein bisschen Sorgen.
Allerdings, wenn nicht diese Saison wann dann?!
GO BOLTS
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 00:45
von Tie Domi
Boettman hat geschrieben: ↑Di 10. Apr 2018, 20:06
Die Form zum Saisonende macht mir ein bisschen Sorgen.
Allerdings, wenn nicht diese Saison wann dann?!
GO BOLTS
Wird wohl am Ende damit stehen und fallen wie euer Torhüter die Saison verkraftet hat. Hat ja sogar öffentlich darüber geredet, dass er sich erst an die Workload einer Nummer 1 gewöhnen muss und noch damit zu kämpfen hat. Ein Vorteil sollte allerdings sein, dass der Gegner in der ersten Runde Raum für Fehler und in den POs anzukommen erlauben sollte. Denke die anderen Favoriten in den jeweiligen Serien haben schon eher Gegner, die Fehler schneller bestrafen.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 08:37
von Barti
Also laut EA Sports NHL 18 gewinnen die Jets dieses Jahr den Cup...
https://www.nhl.com/news/winnipeg-wins- ... =287339198
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 19:21
von Boettman
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 11. Apr 2018, 00:45
Wird wohl am Ende damit stehen und fallen wie euer Torhüter die Saison verkraftet hat. Hat ja sogar öffentlich darüber geredet, dass er sich erst an die Workload einer Nummer 1 gewöhnen muss und noch damit zu kämpfen hat. Ein Vorteil sollte allerdings sein, dass der Gegner in der ersten Runde Raum für Fehler und in den POs anzukommen erlauben sollte. Denke die anderen Favoriten in den jeweiligen Serien haben schon eher Gegner, die Fehler schneller bestrafen.
Beides richtig.
Allerdings sind die Devils, genau wie in den letzten Jahren auch die Red Wings, immer ein Team, wo man sich ein bisschen schwerer tut.
Und mal schauen, wie fit Stamkos wirklich ist...
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 02:22
von islander72
Die Defensive der Flyers erinnert mich irgendwie an ein Team aus Brooklyn!
Das ist deutlich!
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 02:39
von HH123
islander72 hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 02:22
Die Defensive der Flyers erinnert mich irgendwie an ein Team aus Brooklyn!
Das ist deutlich!
Die Flyers bringen ja auch nichts aufs Tor. Und wenn dann vergeben sie kläglich wie Laughton im ersten Drittel. Seit der Murmel von Elliott zum 1-0 wirken die Flyers tief beeindruckt und lassen sich an die Wand spielen. Das fängt im Tor an und geht bis zu unserem Kapitän...!
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 07:35
von freezy_hamburg
So etwas passiert, wenn man selbst nicht ins Spiel findet und die Pens halt ihre PS auf die Straße bekommen. Scheiß egal, ob 0-1 oder 0-7, beides nur ein Spiel. Jetzt wird es spannend, wie die Reaktion in Spiel 2 aussieht...
Ich befürchte wir werden in dieser Serie eine Menge Lehrgeld bezahlen. Aber so ist das wenn man viele junge Spieler integriert.
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 13:12
von Tie Domi
Ist am Ende auch nur eine normal zählende Niederlage und vielleicht in dem bitteren Ausmaß sogar gut. So gegen den Rivalen einzugehen sollte mächtig an der Ehre kratzen und einige zusätzliche % für das kommende Spiel freimachen. War das Spiel denn giftig?
Re: NHL Playoffs 17/18
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 07:04
von HH123
Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 13:12
War das Spiel denn giftig?
Nicht wirklich. Die Flyers haben ab dem zweiten Drittel versucht etwas physischer zu werden. Aber das war eher aus dem Mute der Verzweiflung. Und da sehe ich ich auch das Problem und den großen Unterschied zu 2012. Die Flyers haben im Moment keinen Hartnell, Schenn, Talbot oder gar Pronger, die physisch stark, vor allem aber einem Gegenspieler mal unter die Haut gehen können. Das kann vom aktuellen Kader am ehesten Brendan Manning. Gudas und Simmonds haben eine physische Komponente. Aber die Flyers 2018 sind eben eher jung, unbekümmert und spielstark. Nur spielerisch wirst du den Pens halt nicht beikommen können.
Zudem hatten wir 2012 halt einen komplett anderen Typ Trainer. Laviolette kann eine Mannschaft aufpeitschen wie kaum ein anderer. Da waren die Flyers vom ersten Shift an giftig und gallig und konnten die Pens, die sich natürlich auch weiter entwickelt haben, eher aus dem Konzept bringen.
Muss man im Sommer bei der Kaderplanung vielleicht auch mal drüber nachdenken...