NHL Regular Season 2021

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Do 18. Mär 2021, 23:31

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 18. Mär 2021, 22:18
Heute wird sicher alles wieder besser, Nate Prosser ist zurück im Line-Up :mrgreen: Gott sei dank, dass wird die Defensive auf ein ganz neues Level heben, die Islanders sollten sich warm anziehen... 8-)
Könnte sogar im Bereich des Möglichen liegen.
Seit dem Saison Aus von Lee flattern die Isles auch etwas.
Zumal sich die Reihen noch nicht so richtig zu einander gefunden haben.
Trotz halbwegs guter Leistung der Taxi Squad Akteure Bellows und Czarnik
sieht das alles nicht alles 100% Sattelfest aus.
Wahlström hat sich anscheinend gut intigriert, aber irgendwie wirkt
die Mannschaft überspielt.

Hoffe der gute Barry schwört die Truppe auf Rache für den 23.12.78 ein.
Sehr geehrte Flyers: wie kann man denn so einen Rekord zerstören/egalisieren.

Ok. den Oberrussen haben wir auch vorletzte Nacht an Esposito vorbei ziehen lassen.
Aber der gute Phil war damals ja auch ein Ranger.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Fr 19. Mär 2021, 02:39

Jetzt müssen wir alle die gestern entlassen wurden wieder einstellen!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 19. Mär 2021, 10:23

HH123 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 02:39
Jetzt müssen wir alle die gestern entlassen wurden wieder einstellen!
War besser als ich gedacht habe, wenn man vom 3. Drittel mal absieht. Das war dann wieder das, was ich erwartet habe.

Ich bleibe auch dabei, die Flyers sind definitiv besser als das was sie gerade zeigen. Da brauchts vielleicht mal einen Shake-Up. Dennoch ist es mir natürlich lieber, sie gewinnen jetzt einfach mal wieder ihre Spiele, und wenns am Ende so dreckig ist wie gestern. Ich muss gestehen, nach dem 3:3 dachte ich die verlieren das noch in regulation...

Die ersten 40 Minuten fand ich die Reaktion sehr gut, bis zum ersten Gegentor, dann setzt die Panik ein.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von islander72 » Fr 19. Mär 2021, 14:11

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 10:23
HH123 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 02:39
Jetzt müssen wir alle die gestern entlassen wurden wieder einstellen!
War besser als ich gedacht habe, wenn man vom 3. Drittel mal absieht. Das war dann wieder das, was ich erwartet habe.

Ich bleibe auch dabei, die Flyers sind definitiv besser als das was sie gerade zeigen. Da brauchts vielleicht mal einen Shake-Up. Dennoch ist es mir natürlich lieber, sie gewinnen jetzt einfach mal wieder ihre Spiele, und wenns am Ende so dreckig ist wie gestern. Ich muss gestehen, nach dem 3:3 dachte ich die verlieren das noch in regulation...

Die ersten 40 Minuten fand ich die Reaktion sehr gut, bis zum ersten Gegentor, dann setzt die Panik ein.
Gegen die Trottel von Long Island reichts allemal!

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Barti » Fr 19. Mär 2021, 15:48

islander72 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 14:11
freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 10:23
HH123 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 02:39
Jetzt müssen wir alle die gestern entlassen wurden wieder einstellen!
War besser als ich gedacht habe, wenn man vom 3. Drittel mal absieht. Das war dann wieder das, was ich erwartet habe.

Ich bleibe auch dabei, die Flyers sind definitiv besser als das was sie gerade zeigen. Da brauchts vielleicht mal einen Shake-Up. Dennoch ist es mir natürlich lieber, sie gewinnen jetzt einfach mal wieder ihre Spiele, und wenns am Ende so dreckig ist wie gestern. Ich muss gestehen, nach dem 3:3 dachte ich die verlieren das noch in regulation...

Die ersten 40 Minuten fand ich die Reaktion sehr gut, bis zum ersten Gegentor, dann setzt die Panik ein.
Gegen die Trottel von Long Island reichts allemal!
Die Ansprüche steigen was? Habt ihr nicht zuletzt acht oder neun Spiele in Folge gewonnen? Auch wenn es hauptsächlich Matchups gegen die Devils und Sabres waren... :D

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von islander72 » Fr 19. Mär 2021, 17:28

Barti hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 15:48
islander72 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 14:11
freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 10:23


War besser als ich gedacht habe, wenn man vom 3. Drittel mal absieht. Das war dann wieder das, was ich erwartet habe.

Ich bleibe auch dabei, die Flyers sind definitiv besser als das was sie gerade zeigen. Da brauchts vielleicht mal einen Shake-Up. Dennoch ist es mir natürlich lieber, sie gewinnen jetzt einfach mal wieder ihre Spiele, und wenns am Ende so dreckig ist wie gestern. Ich muss gestehen, nach dem 3:3 dachte ich die verlieren das noch in regulation...

Die ersten 40 Minuten fand ich die Reaktion sehr gut, bis zum ersten Gegentor, dann setzt die Panik ein.
Gegen die Trottel von Long Island reichts allemal!
Die Ansprüche steigen was? Habt ihr nicht zuletzt acht oder neun Spiele in Folge gewonnen? Auch wenn es hauptsächlich Matchups gegen die Devils und Sabres waren... :D
Gegen die Caps und gegen Philly alle Spiele verloren, so sieht’s aus! Devils und Sabres sind kein Maßstab in der Division!

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Fr 19. Mär 2021, 19:58

islander72 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 17:28
Barti hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 15:48
islander72 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 14:11


Gegen die Trottel von Long Island reichts allemal!
Die Ansprüche steigen was? Habt ihr nicht zuletzt acht oder neun Spiele in Folge gewonnen? Auch wenn es hauptsächlich Matchups gegen die Devils und Sabres waren... :D
Gegen die Caps und gegen Philly alle Spiele verloren, so sieht’s aus! Devils und Sabres sind kein Maßstab in der Division!
Naja - BOS und NYR scheinen den Isles auch zu liegen. (wenigstens bis jetzt).
Werden wohl harte nächste Wochen, aber die anderen Konkurenten nehmen sich ja auch noch Punkte ab und evtl.
ist am Ende der vierte Platz noch möglich. Die Punkte die man eingefahren hat sind schon mal eine gute Bank.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Fr 19. Mär 2021, 20:40

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 10:23
War besser als ich gedacht habe, wenn man vom 3. Drittel mal absieht. Das war dann wieder das, was ich erwartet habe.
...ein grottenschlechter Carter Hart, der die Isles im Alleingang wieder ran gebracht hat?! Wieso tun sich eigentlich alle im Umfeld so schwer damit, das einfach auszusprechen? Jeder andere Flyers Torhüter der letzten 20 Jahre wäre gegrillt worden! Und das heißt ja nicht dass ich Hart vom Hof jagen will oder ihn abschreibe, aber das ist diese Saison halt nicht so doll. Hinzu kommt dass ein alternder Elliott auch nicht so richtig einspringen kann und das mit dem eng getakteten Spielplan ist halt relativ schwierig. Natürlich hat das auch eine Wechselwirkung mit der Verteidigung, wo auch einige (alle) jüngeren Verteidiger ihrer Form vom Vorjahr hinterherlaufen. Und da hat man im Sommer ja auch eine relativ wichtige Planstelle offen gelassen. Es ist jetzt eventuell nicht nur der fehlende Niskanen Ersatz, aber das war vielleicht so der erste Dominostein der den Rest ins Wanken gebracht hat.
Da könnte man natürlich mal ansetzen und was versuchen. Ekholm von Nashville ist ja im Gespräch, ich denke auch Savard von Columbus könnte passen? Wenn man für diese Saison denn noch Assets raushauen will...?
Ein großer Shake-Up in diesen Mannschaftteilen halte ich zumindest für etwas verfrüht. Das könnte vielleicht im Angriff Sinn ergeben, um mal eine etwas andere Mentalität rein zu bekommen. Würdest du bei einem Jack Eichel denn theoretisch mit mischen wollen, auch wenn dafür vielleicht Tafelsilber wie Konecny oder Couturier nötig wird?

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Barti » Sa 20. Mär 2021, 11:23

HH123 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 20:40
freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 10:23
War besser als ich gedacht habe, wenn man vom 3. Drittel mal absieht. Das war dann wieder das, was ich erwartet habe.
...ein grottenschlechter Carter Hart, der die Isles im Alleingang wieder ran gebracht hat?! Wieso tun sich eigentlich alle im Umfeld so schwer damit, das einfach auszusprechen? Jeder andere Flyers Torhüter der letzten 20 Jahre wäre gegrillt worden! Und das heißt ja nicht dass ich Hart vom Hof jagen will oder ihn abschreibe, aber das ist diese Saison halt nicht so doll. Hinzu kommt dass ein alternder Elliott auch nicht so richtig einspringen kann und das mit dem eng getakteten Spielplan ist halt relativ schwierig. Natürlich hat das auch eine Wechselwirkung mit der Verteidigung, wo auch einige (alle) jüngeren Verteidiger ihrer Form vom Vorjahr hinterherlaufen. Und da hat man im Sommer ja auch eine relativ wichtige Planstelle offen gelassen. Es ist jetzt eventuell nicht nur der fehlende Niskanen Ersatz, aber das war vielleicht so der erste Dominostein der den Rest ins Wanken gebracht hat.
Da könnte man natürlich mal ansetzen und was versuchen. Ekholm von Nashville ist ja im Gespräch, ich denke auch Savard von Columbus könnte passen? Wenn man für diese Saison denn noch Assets raushauen will...?
Ein großer Shake-Up in diesen Mannschaftteilen halte ich zumindest für etwas verfrüht. Das könnte vielleicht im Angriff Sinn ergeben, um mal eine etwas andere Mentalität rein zu bekommen. Würdest du bei einem Jack Eichel denn theoretisch mit mischen wollen, auch wenn dafür vielleicht Tafelsilber wie Konecny oder Couturier nötig wird?
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich gebe dennoch mal meinen Senf dazu! :mrgreen:

1. CARTER HART - Ich finde, dass man aktuell aus Flyerssicht gut mit den Leistungen von ihm umgeht. Ich denke Carter weiß selber am meisten, was für ein Mist er gerade spielt. Daher glaube ich, dass eine öffentliche "Demontage" das ganze Thema noch schlimmer und die Verunsicherung noch weiter steigern würde.

2. DIE DEFENSE: Man soll zwar nicht mit dem Finger auf einen einzigen Spieler zeigen, aber da Gustafsson als Niskanen-Ersatz geholt wurde muss man wohl sagen: die Verpflichtung ging deutlich nach hinten los. Hätte man einen Defender geholt, der die jungen Spieler führt und ihnen Sicherheit gibt, wären die Leistungen wahrscheinlich nicht so unterirdisch. Auch, wenn das natürlich sehr hypothetisch ist. Das Thema Eckholm habe ich schon mit freezy das eine oder andere Mal diskutiert. Ich würde ihn SOFORT holen, wenn nicht der Expansion-Draft anstehen würde. Ich denke genau aus diesem Grund werden sich die Flyers (leider) anderweitig umsehen. Savard fände ich auch sehr interessant. Ein anderer Name den ich vor kurzem gelesen habe ist Jamie Oleksiak (Stars). Dazu kann ich leider nicht viel sagen. Dafür gucke ich zu wenig Starsspiele.

3. EICHEL - KONECNY/COUTS: Puh harte Frage. Ich glaube Couts würde ich auf keinem Fall abgeben. Ich mag ihn sehr und er ist einer der konstantesten Spieler der letzten Jahre. Und ich sehe keinen anderen Spieler, der annähernd seine Rolle einnehmen würde. Bei Konecny wäre ich schon eher bereit über einen Deal nachzudenken. Ich mag TK auch sehr gerne und ich glaube, dass er noch mehr Leistungssprünge nach oben machen wird. Wenn du für ihn aber einen Eichel bekommen kannst, musst du zwingend darüber nachdenken. Ein Jack Eichel würde dein Spiel ganz von alleine auf ein neues Level heben! Ist aber letztendlich eine Preisfrage.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Sa 20. Mär 2021, 18:17

Barti hat geschrieben:
Sa 20. Mär 2021, 11:23
1. CARTER HART - Ich finde, dass man aktuell aus Flyerssicht gut mit den Leistungen von ihm umgeht. Ich denke Carter weiß selber am meisten, was für ein Mist er gerade spielt. Daher glaube ich, dass eine öffentliche "Demontage" das ganze Thema noch schlimmer und die Verunsicherung noch weiter steigern würde.
Mit Umfeld meinte ich eigentlich mehr Fans und Presse. Ich hab das Gefühl manch einer mag sich diese schöne Erfolgsstory nicht von der sportlichen Realität kaputt machen lassen. Oder es kommt bei Kritik immer schnell der Verweis darauf dass auch andere Spieler oder Mannschaftsteile nicht gut funktionieren. Eine öffentliche Demontage fordere ich natürlich nicht!
Das Thema Eckholm habe ich schon mit freezy das eine oder andere Mal diskutiert. Ich würde ihn SOFORT holen, wenn nicht der Expansion-Draft anstehen würde. Ich denke genau aus diesem Grund werden sich die Flyers (leider) anderweitig umsehen.
Expansion Draft ist bei Ekholm natürlich eine Fragezeichen. Ebenso dass er auf der linken Seite spielt, genau wie Provorov und Sanheim. Sind aber auch keine Ausschlusskriterien. Letzteres ist eine Trainerentscheidung. Das mit dem Expanion Draft ist eine Frage des Managements. Da Fletcher natürlich nicht der geschickteste und mutigste GM der Liga ist, wird es vielleicht schwierig...

Leute wie Oleksiak oder auch der gehandelte Goligorski wären möglicherweise kleinere Lösungen, die zumindest ein Upgrade zu Gustafsson darstellen. Echte "Gamechanger" sind das aber wohl nicht.


3. EICHEL - KONECNY/COUTS: Puh harte Frage. Ich glaube Couts würde ich auf keinem Fall abgeben. Ich mag ihn sehr und er ist einer der konstantesten Spieler der letzten Jahre. Und ich sehe keinen anderen Spieler, der annähernd seine Rolle einnehmen würde.
Naja Jack Eichel würde diese Rolle einnehmen. Ist aber natürlich nur so eine Spinnerei. Ich hab ja schon gesagt, aus Sabres Sicht würde ich einen Trade von Jack Eichel unbedingt vermeiden. Wenn doch, wäre ein halbwegs brauchbarer Center für mich ein wichtiger Bestandteil eines Gegenwerts. Und da kommt aus Flyers Sicht nur Couts infrage. Und Couturiers Vertrag läuft jetzt auch nur noch ein weiteres Jahr und eine Verlängerung wird sicher nicht günstig...
Ein Paket um Konecny müsste wohl auch richtig groß sein, vor allem wenn die Rangers mit Lafreniere/Kakko mitbieten.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » So 21. Mär 2021, 00:31

HH123 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 20:40
freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 10:23
War besser als ich gedacht habe, wenn man vom 3. Drittel mal absieht. Das war dann wieder das, was ich erwartet habe.
...ein grottenschlechter Carter Hart, der die Isles im Alleingang wieder ran gebracht hat?! Wieso tun sich eigentlich alle im Umfeld so schwer damit, das einfach auszusprechen? Jeder andere Flyers Torhüter der letzten 20 Jahre wäre gegrillt worden! Und das heißt ja nicht dass ich Hart vom Hof jagen will oder ihn abschreibe, aber das ist diese Saison halt nicht so doll. Hinzu kommt dass ein alternder Elliott auch nicht so richtig einspringen kann und das mit dem eng getakteten Spielplan ist halt relativ schwierig. Natürlich hat das auch eine Wechselwirkung mit der Verteidigung, wo auch einige (alle) jüngeren Verteidiger ihrer Form vom Vorjahr hinterherlaufen. Und da hat man im Sommer ja auch eine relativ wichtige Planstelle offen gelassen. Es ist jetzt eventuell nicht nur der fehlende Niskanen Ersatz, aber das war vielleicht so der erste Dominostein der den Rest ins Wanken gebracht hat.
Da könnte man natürlich mal ansetzen und was versuchen. Ekholm von Nashville ist ja im Gespräch, ich denke auch Savard von Columbus könnte passen? Wenn man für diese Saison denn noch Assets raushauen will...?
Ein großer Shake-Up in diesen Mannschaftteilen halte ich zumindest für etwas verfrüht. Das könnte vielleicht im Angriff Sinn ergeben, um mal eine etwas andere Mentalität rein zu bekommen. Würdest du bei einem Jack Eichel denn theoretisch mit mischen wollen, auch wenn dafür vielleicht Tafelsilber wie Konecny oder Couturier nötig wird?
Ich sage nichts anderes, Goaltending ist auch miserabel bisher.

Immer mal wieder solide und gut und dann trotzdem oft echt schlecht.

Gestehe ich einem so jungen Goalie auch zu, zur kommenden Saison muss man da trotzdem gucken einen besseren Back-Up zu kriegen. Elliott sollte kein Thema mehr sein.

Ich wüsste nicht ob es unbedingt Eichel sein muss, momentan hätte ich lieber einen weiteren Top 4 Defender. Gerade weil Myers / Sanheim eben auch nicht auf dem Niveau des Vorjahres spielen.

Das Spiel bisher heute ist doch wieder der pure Witz, wieder 3:0 zurück und komplett neben der Spur. Ja Couts fehlt, aber langsam sollte AV mal gegenwirken...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » So 21. Mär 2021, 00:40

HH123 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 02:39
Jetzt müssen wir alle die gestern entlassen wurden wieder einstellen!
Dürfen wieder gehen :mrgreen:

Wird heute zweistellig wenns so weitergeht...

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » So 21. Mär 2021, 00:51

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 21. Mär 2021, 00:31
HH123 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 20:40
freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 10:23
War besser als ich gedacht habe, wenn man vom 3. Drittel mal absieht. Das war dann wieder das, was ich erwartet habe.
...ein grottenschlechter Carter Hart, der die Isles im Alleingang wieder ran gebracht hat?! Wieso tun sich eigentlich alle im Umfeld so schwer damit, das einfach auszusprechen? Jeder andere Flyers Torhüter der letzten 20 Jahre wäre gegrillt worden! Und das heißt ja nicht dass ich Hart vom Hof jagen will oder ihn abschreibe, aber das ist diese Saison halt nicht so doll. Hinzu kommt dass ein alternder Elliott auch nicht so richtig einspringen kann und das mit dem eng getakteten Spielplan ist halt relativ schwierig. Natürlich hat das auch eine Wechselwirkung mit der Verteidigung, wo auch einige (alle) jüngeren Verteidiger ihrer Form vom Vorjahr hinterherlaufen. Und da hat man im Sommer ja auch eine relativ wichtige Planstelle offen gelassen. Es ist jetzt eventuell nicht nur der fehlende Niskanen Ersatz, aber das war vielleicht so der erste Dominostein der den Rest ins Wanken gebracht hat.
Da könnte man natürlich mal ansetzen und was versuchen. Ekholm von Nashville ist ja im Gespräch, ich denke auch Savard von Columbus könnte passen? Wenn man für diese Saison denn noch Assets raushauen will...?
Ein großer Shake-Up in diesen Mannschaftteilen halte ich zumindest für etwas verfrüht. Das könnte vielleicht im Angriff Sinn ergeben, um mal eine etwas andere Mentalität rein zu bekommen. Würdest du bei einem Jack Eichel denn theoretisch mit mischen wollen, auch wenn dafür vielleicht Tafelsilber wie Konecny oder Couturier nötig wird?
Ich sage nichts anderes, Goaltending ist auch miserabel bisher.

Immer mal wieder solide und gut und dann trotzdem oft echt schlecht.

Gestehe ich einem so jungen Goalie auch zu, zur kommenden Saison muss man da trotzdem gucken einen besseren Back-Up zu kriegen. Elliott sollte kein Thema mehr sein.

Ich wüsste nicht ob es unbedingt Eichel sein muss, momentan hätte ich lieber einen weiteren Top 4 Defender. Gerade weil Myers / Sanheim eben auch nicht auf dem Niveau des Vorjahres spielen.

Das Spiel bisher heute ist doch wieder der pure Witz, wieder 3:0 zurück und komplett neben der Spur. Ja Couts fehlt, aber langsam sollte AV mal gegenwirken...
Wenn schon Bufallo: Ristolainen und Montour hätten den selben Preis wie Eichel und den Skinner oder Hall gebe es umsonst dazu.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » So 21. Mär 2021, 02:45

Sorry, Flyers sind einfach im Spiel Rüchwärts zu langsam.
Dem Team fehlt mindestens 0.5 - 1 sec. um sich richtig zu stellen.
Kann man das radieren ? Ja ist antrainierbar.
Da braucht man dann auch keinen Goalie in die Pfanne hauen oder
sonstwen aus sonstwo holen In Punkto Punktbeute weitaus gefährlicher
als die isles die sich heute mit zweieinhalb Reihen ganz gur geschlagen haben.
Barzal bildet momentan die Tanzbärreihe - allein !
Ansonsten mal wieder ein schöner Abend.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » So 21. Mär 2021, 07:25

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 21. Mär 2021, 00:31
Ich wüsste nicht ob es unbedingt Eichel sein muss, momentan hätte ich lieber einen weiteren Top 4 Defender. Gerade weil Myers / Sanheim eben auch nicht auf dem Niveau des Vorjahres spielen.
Es muss nicht Eichel sein. Ich hatte da nur deine Idee eines "Shake-Up" aufgegriffen und ein wenig rumgesponnen. Meintest du mit "Shake-Up" nur die Verpflichtung eines Top-4 Verteidigers? Ich meine das ist ja offensichtlich und vielfach besprochen.

Krautline 40 hat geschrieben:
So 21. Mär 2021, 02:45
Sorry, Flyers sind einfach im Spiel Rüchwärts zu langsam.
Dem Team fehlt mindestens 0.5 - 1 sec. um sich richtig zu stellen.
Kann man das radieren ? Ja ist antrainierbar.
Ich glaube ungefähr jedes Gegentor fiel nach einem katastrophalen Turnover (50 % davon von Nate Prosser) oder weil man trotz Überzahl die Scheibe nicht geklärt bekommen hat. Stellungsspiel war da für mich jetzt zumindest nicht das Kernproblem. Das Confidence Level der Flyers ist im Moment halt nicht sehr hoch, vor allem wenn man in Rückstand gerät...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Desperado » So 21. Mär 2021, 12:25

Ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte - in den nächsten 10 Tagen entscheidet sich, wo Johnny Gaudreau die Saison zu Ende spielen wird.
Den Trainerwechsel halte ich für richtig, man muss aber auch der Tatsache ins Auge sehen, dass man JETZT handeln muss, wenn man für Gaudreau (und Monahan) nen guten Gegenwert haben will und nicht im ewigen Mittelmaß verharren will.
Für potentiell zwei Play-Off Runs bekommt ein Team Gaudreau zu nem sehr guten Cap Hit, wenn man ihn jetzt tradet.

Persönlich sehe ich uns nicht als Play-Off Team, dafür ist die Mannschaft weiter zu unkonstant und deshalb sollte BT nun den (fliegenden) Rebuild der Mannschaft durchführen. Noch bekommst du für Johnny einen guten Return wie etwa nen 1st und tendenziell ein Prospekt der besseren Güte.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Mo 22. Mär 2021, 16:53

Desperado hat geschrieben:
So 21. Mär 2021, 12:25
Noch bekommst du für Johnny einen guten Return wie etwa nen 1st und tendenziell ein Prospekt der besseren Güte.
Diesen Gegenwert kriegst du aber auch nächstes Jahr zur Deadline noch. Warum jetzt einen Schnellschuß machen, der die Flames kurzfristig nicht besser macht und sich langfristig frühestens in 2-3 Jahren bemerkbar macht?!

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Di 23. Mär 2021, 03:07

islander72 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 17:28
Barti hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 15:48
islander72 hat geschrieben:
Fr 19. Mär 2021, 14:11


Gegen die Trottel von Long Island reichts allemal!
Die Ansprüche steigen was? Habt ihr nicht zuletzt acht oder neun Spiele in Folge gewonnen? Auch wenn es hauptsächlich Matchups gegen die Devils und Sabres waren... :D
Gegen die Caps und gegen Philly alle Spiele verloren, so sieht’s aus! Devils und Sabres sind kein Maßstab in der Division!
Ach, war doch ganz nett gegen die Flyers die letzten Tage - hatte nach dem ersten Drittel schon auf Mucke ohne Ton umgestellt - wurde aber dann noch
überzeugt im Dritten auf Goring & Co umzuschalten. Paar Spiele mehr, aber Vorsprung auf zwölf Zähler ausgebaut - sollte langsam in Richtung PO ausreichen.
zumal entwickelt sich das russische Doppel im Tor als kongenial. Anatoly Golyshev ist schwer einzuordnen, aber nachdem der Taxi Squad aus Bridgeport sich um
jegliche Existens spielt, evtl. Wake Up Call.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Barti » Di 23. Mär 2021, 09:13

+++ ALERT +++ ALERT +++
Die Flyers haben lediglich zwei Gegentore kassiert! Glückwunsch an die Isles-Fans, aber die beiden Gegentore sind schon wieder eine Frechheit!

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Desperado » Di 23. Mär 2021, 10:37

Revidiere meine 10 Tage Prognose - die Saison ist vorbei. Unter realistischen Gesichtspunkten muss nun um und bei 66-70% der Spiele gewonnen werden, das ist diese Saison einfach unrealistisch.

Ich bleibe auch bei der Aussage bzgl. Gaudreau. Die Flames müssen jetzt den Rebuild einleiten um nicht zu enden, wie die Wild. Immer irgendwie an den Play-Offs schnuppern und dann in 5-6 Spielen raus, ist einfach nicht zufriedenstellend.

Bis auf Tkachuk, Lindholm und mit Abstrichen Hanifin und Andersson, sollte auch niemand unantastbar sein.
Markström und Tanev werden langfristig bleiben, was gut ist, für den Rest darf es nun aber keine Ausnahmen mehr geben. Wenn ein gutes Angebot zur TDL einflattert, muss gehandelt werden.

#TankforPower

Antworten