HH123 hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2017, 13:31
Ich hab Schenn hier vor Saisonbeginn sogar die Maurice Richard Trophy zugetraut. Und dafür muss er sich noch steigern!
Im übrigen sind solche Entwicklungen auch ohne Trade immer möglich. Siehe Couturier. Aber das ist gar nicht der Punkt. Du meintest seiner Zeit Schenn würde es schwer haben seinen Platz in den Top-6 der Flyers zu halten. Da scheint bei dir ja schon sowas wie eine Einsicht gewachsen zu sein.
Na gut, da war auch Mason als Vezina Tipp bei
Ja, weil damals andere Rahmenbedingungen herrschten. Abgegeben wurde Schenn ja u. A auch deshalb, weil man Konecny mehr Eis geben wollte und man mit dem #2 Overall einen weiteren guten Stürmer bekommen würde. Dazu kommt ein Oskar Lindblom der sicherlich für eine andere Rolle eingeplant wurde, dazu das Experiment mit G auf LW.
Mit G, Voracek, Couts, Simmer, Patrick, Konecny, Lindblom, Weal, Filpulla (was er natürlich niemals sein sollte) gab es schon ein paar Kandidaten für die Top 6.
Das verstehe ich aber generell diese Saison nicht, welchen Nutzen habe ich davon, Manning, Weise, Lehtera im Kader zu halten wenn ich gleichzeitig noch die Auswahl habe zwischen Morin, Lindblom und Martel/Vecchione. Das ist für mich der einzige Grund wieso ich mich mit den Niederlagen nicht anfreunden kann, weil ich weiß, dass wir deutlich bessere Spieler in der AHL spielen lassen für die genug Eiszeit in der Show abfallen würden...
Ich hab ein Deja-vu....
Ich denke der Anspruch der Flyers müsste es sein in der dieser Saison um die Playoffs zu spielen. Nicht in 1-2 Jahren. Insofern ist dieser Trade eben exemplarisch für das, was da falsch läuft. Ich finde Hak auch nicht sympathisch, vielleicht würde es mit einem anderen Trainer auch etwas besser laufen. Aber ich sehe ihn nicht mehr als Hauptproblem. Auch nicht dass sich die jungen Spieler zu langsam entwickeln. Das klappt sogar ganz gut, finde ich. Aber man hätte im Sommer das Team anders ausrichten müssen. Einen Spieler im besten Alter (mit 3 Jahre Vertrag) für Picks zu traden ist der falsche Weg. Es sei denn man hätte einen zweiten Trade für einen potentiellen Ersatz in der Tasche gehabt. Stattdessen lädt man sich weitere "Kaderleichen" (Lehterä) auf. Obwohl man die gerade erst mühsam abgebaut hat. Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück.
Und deshalb tue ich mich auch in dieser Saison wieder schwer schon frühzeitig auf den Draft zu konzentrieren. Wenn das in die Binsen geht, müssten nicht nur auf der Trainerposition Konsequenzen folgen.
Und ich sehe nicht, dass man diesem Anspruch gerecht wird. Hak ist sicher nicht das einzige Problem, aber eines.
Generell bin ich ja bei dir, dass man sicher auch einige Entscheidungen hinterfragen muss. Das werden mit Sicherheit auch Giroux und Voracek tun, die sicherlich nicht noch 4 Jahre warten wollen bis es wieder mal Playoffs gibt. Es gab ja auch schon gute Spiele dieses Jahr, aber zu unkonstant und zu selten. Und da man sich jetzt noch nicht aufs "tanken" einstellen sollte, wäre es in meinen Augen mal einen Versuch wert da anderweitig Impulse reinzubringen, und damit meine ich nicht "Hakstols unendliche Reihenrochade Part 4.750" wo er eine Wurst umschiebt um sie durch eine noch größere Pflaume zu ersetzen...
Ich denke aber durchaus, dass uns ein früher Pick dieses Jahr auf lange Sicht noch einmal helfen würde. Da Hextall aber wie immer nichts großartiges ändern wird, werden wir mit Hak, Manning, Weise, Lehtera und Co weiter munter in Richtung Top 10 Pick segeln... Ich hoffe dann wirklich, dass dieser Pick sitzt.