NHL Regular Season 2019/2020

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Do 21. Nov 2019, 17:41

Desperado hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2019, 10:51
Tie Domi hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 12:53

Nö. Ich würde es sogar lächerlich finden, wenn er überhaupt ein Spiel Strafe bekommt, weil Marchand hat glaube ich nur eine Verwarnung dafür bekommen Gegnern wirklich unmittelbar das Gesicht zu lecken und macht es sogar immer wieder.
Und klar ist das derbe ekelhaft, aber ich finde in mehreren Sportarten ist es langsam abgrundtief lächerlich wie solche Ekelhaftigkeiten im Verhältnis zu tatsächlicher Körperverletzung bestraft bzw als Strafmaß eingefordert werden. Du kannst ohne Not und sportliche Erklärung, die das Zustandekommen erklärt, quasi jemanden den Rest seines Lebens versuchen in den Rollstuhl zu bringen und es wird nur ein Bruchteil der Strafe gefordert als wenn etwas Rotze auf einem Trikot oder sogar dem Boden landet. Tut mir leid, aber das will mir irgendwie nicht in den Kopf.
Und auch das Argument soziale Verantwortung bringt mich in diesem Zusammenhang auf die Palme. Es ist also besonders wichtig unseren Kindern zu zeigen, dass spucken unglaublich böse ist, aber gleichzeitig ist sich mit blanken Fäusten ins Gesicht kloppen Teil des Sports und daher ok in Sachen sozialer Verantwortung?
Spucken sollte selbstverständlich Kindern nicht vorgelebt werden, keine Frage, aber dieses Argument bei NHL-Eishockey zu bringen ist halt schon ziemlich drollig, weil der Sport aus haufenweise Dingen besteht, die Kinder dringend noch viel, viel, viel, viel weniger tun sollten.
Bei Aktionen wie nun von Hathaway, muss die Liga trotzallem einen Strich ziehen.
Der Schlag von Gudbranson rechtfertigt in keiner Weise ein bewusstes „Rotzen“.
Alleine aus Vorbildfunktion muss es dafür ne Sperre geben, sonst spucken sich die Kids bereits in den Minor Midgets gegenseitig an, „wird ja nicht geahndet.“
Das hat relativ wenig mit meiner Aussage zu tun.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Do 21. Nov 2019, 17:51

Das mit Babs finde ich eine schwierige Geschichte. Wie gesagt, kann mir durchaus vorstellen, dass es kurzfristig einen Trainerwechel-Effekt gibt, aber es löst halt nicht die ganzen anderen Probleme. Ist auch ein unwürdiger Abgang für so einen Trainer jetzt zu diesem Zeitpunkt. Naja, mal gucken was Keefe so bringt. Der Gutelaunebär und Kumpeltyp ist er halt, ähnlich wie Babs, auch nicht. Babs und Dubas haben ja angeblich auf unterschiedlichen Frequenzen gefunkt. Keefe ist einer von Dubas Leuten. Sieht für mich fast so aus als wäre das jetzt nach seinem schwierigen Sommer schon seine letzte Chance für Dubas sich als GM zu beweisen, nachdem er bisher ja keine so gute Figur abgeben konnte. Der Umstand, dass er den Trainerwechsel hin zu seinem Wunschtrainer als GM nicht selbst vollzogen hat sondern Shanny das selbst (auch medial) gemacht hat, lässt ihn schon nicht so fest im Sattel sitzend aussehen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Do 21. Nov 2019, 17:52

Desperado hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 10:51
Desperado hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2019, 10:56
Ich geb dem Team noch den anstehenden Roadtrip, sollte man dort nicht mind. zwei Siege holen, rappelt es im Karton.
Mark Jankowski wird es als ersten treffen. Laut Friedman ist man hier sehr aktiv am verhandeln. Als potentiellen Abnehmer brachte er die Leafs ins Spiel, die ja schon im Sommer im zuge des vom Spieler abgelehnten Trades um Kadri an Jankowski dran waren.

Sollten es die Leafs werden, kann man gleich noch Gillies mit einbauen, sodass die Leafs nen soliden Back-Up bekommen und die Flames zeitgleich noch etwas mehr „herausquetschen“ können, als z.B. nur Gauthier.
Was genau soll der für einen Zweck erfüllen?
Wir können ihn uns zudem nicht leisten und haben auch nicht mehr viel, das man noch "herausquetschen" kann.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 22. Nov 2019, 07:05

HH123 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 10:27
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2019, 08:31
Leistungsträger (zumindest nach $) die einfach nur enttäuschen, Goalies die immer wieder auch Probleme haben und eine Offensive die gefühlt nur mit 3-4 Spielern produziert. Alles wie immer also...
An Fletchers Arbeit kann ich bisher wenig Gutes erkennen. Insgesamt hat er im Sommer einfach zu wenig Qualität aus den verfügbaren Mitteln gemacht. (Selbst wenn der Konecny Vertrag jetzt aufgeht.)

Aber zeigt sich an deiner obigen Analyse nicht letztlich auch der langfristige "Nicht Fisch, Nicht Fleisch - Kurs" von Ron Hextall?! Dass jetzt unsere älteren Leistungsträger nach 2-3 Jahren "Alleinunterhaltung" mal eine Auszeit nehmen, ausgerechnet jetzt wo die jüngeren anfangen zu liefern, wirkt ärgerlich, aber ist es auch so überraschend?! Natürlich ist man mit 30,31 nicht über seinen Zenit und von diesen Spielern müsste natürlich trotzdem mehr kommen. Aber nach Jahren des Rumdümpeln im Tabellen Niemandsland fehlt inzwischen auch diesen Spielern langsam der Glaube und die Mentalität um die letzten Prozente aus sich rauszuholen. Zumal wiederum eine noch jüngere Generation wie jetzt Farabee, Frost, vor allem aber Hart im Tor, extrem spannende Ansätze zeigen, aber wohl noch 1-2 braucht um wirklich Konstant liefern zu können.

Hätte man aus Hextall's Sicht damals gleich Tabula Rasa gemacht und auch Leute wie Voracek und Simmonds frühzeitig zu Prospects und Picks gemacht, hätten wir jetzt 3-4 Spieler mehr im Alter der Lindbloms, Konecnys und Provorovs. Wir hätte auch 1-2 Jahre früh draften können. ODER man hätte, wenn man auf die Generation Giroux/Voracek setzen wollte, früher anfangen müssen das Team wieder mit gestandenen Spielern zu verstärken und auch einen Brayden Schenn eben nicht nochmal für Futures zu traden dürfen. So hätte man den damaligen Erfolgshunger dieser Generation vielleicht noch länger konservieren können.

So steckt man halt weiter im Dauer Rebuild, nur seit Fletcher jetzt auch noch mit schlechten UFA Verpflichtungen. Und man steht vielleicht auch da in der Tabelle wo man hingehört. Denn selbst wenn sich ein Giroux diese Saison wieder steigert, dann nehmen sich Konecny (Gott bewahre!) oder Lindblom halt mal eine Auszeit. Einfach weil 22 eben auch noch nicht 27 Jahre ist. Oder man findet andere Möglichkeiten Spiele zu verlieren.
- mal sehen, wann die Tradegerüchte um Ghost wieder Fahrt aufnehmen
...mal sehen was da dann noch bei rumkommt?! Ein 2nd Rounder?
Also was ich Hextall definitiv positiv ankreide ist die Base an Prospects und jungen Spielern die wir nun haben. Provorov, Hart, Konecny, Farabee, Frost, Myers, Lindblom und Co. ist schon nicht so schlecht was da gemacht wurde. Ansonsten habe ich ja früher schon gesagt, ich hätte definitiv die ein oder andere Saison mal komplett abgeschenkt um zu "tanken", da haben wir hier ja auch die ein oder andere Diskussion geführt wie sinnvoll sowas ist auch einfach mal abzuschenken.

Bei Voracek bin ich noch echt unschlüssig, ob der sich aus seinem Tief nochmal rauskämpft oder ob da vielleicht auch mal eine Luftveränderung sinnvoll wäre um ihn wieder on track zu bekommen. Generell finde ich den schon deutlich besser als es momentan wirkt.

Den Schenn Deal würde ich auch heute noch so machen, der Return dafür ist jetzt schon sehr sehr gut für einen Spieler der bei den Flyers ja niemals das Potential abgerufen hat wie jetzt in St. Louis. Denke der Deal ist für beide Seiten ein Win-Win, ich würde Frost & Farabee nicht opfern für Schenn. Aber generell geh ich da mit, der "Umbruch" unter Hextall wurde am Ende nur halbherzig vollzogen und auch deutlich zu langsam.

Man hat natürlich aber ein Problem, wenn man 2 UFAs verpflichtet für zusammen über 14 Mio $ im Jahr und diese dann überhaupt keinen Mehrwert bringen wie aktuell JVR und Hayes. Außer dass Hayes uns aktuell erlaubt Giroux auch weiterhin als Winger aufs Eis zu bringen und solides PK hat er ja noch nichts gezeigt was die 7+ Mio rechtfertigen. 7 Mio für einen PK Spezialisten ist dann irgendwie ein Luxus den wir uns momentan nicht erlauben können...

Bei Ghost bin ich wie bei Voracek einfach unschlüssig. Mir gefällt Provorov im PP mittlerweile ganz gut, Ghost im 1. PP hat einfach auch wenig Erfolge die er ausweisen könnte diese und letzte Saison. Die Frage ist ja, wie sinnvoll ist es so einen Spielertypen zu halten wenn er dann wie heute Nacht gerade mal so 10 Minuten Eiszeit bekommt und ihn im Grunde ja in seiner Stärke limitiert wird weil er mit der 2. PP Unit wenig Eis bekommt. Sollte man da einen guten Gegenwert für bekommen würde ich zumindest drüber nachdenken. Wird ja sicherlich einen Markt geben für einen Spieler der nachgewiesen hat, dass man ihn als offensiven Blueliner gut nutzen kann und der einen sehr moderaten Vertrag mitbringt.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Fr 22. Nov 2019, 18:42

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 22. Nov 2019, 07:05
Ansonsten habe ich ja früher schon gesagt, ich hätte definitiv die ein oder andere Saison mal komplett abgeschenkt um zu "tanken", da haben wir hier ja auch die ein oder andere Diskussion geführt wie sinnvoll sowas ist auch einfach mal abzuschenken.
Ja, hatten wir. Es geht mir aber nicht darum innerhalb einer Saison, wenn sie nicht so gut läuft, spontan mal abzuschenken. (Können wir diese Saison vielleicht auch wieder diskutieren, weil für dich ja selbst eine knappe PO Teilnahme ohne echte Titelchancen, eher sinnlos ist, oder wie war das?)
Mein Punkt war aber eher der, dass man von Anfang an, als eine von zwei langfristigen Strategien, hätte diesen Weg gehen können. Also nicht spontan mal eine Saison abschenken, sondern den Rentervertrag mit Voracek nicht mehr zu machen, sondern den und andere Leistungsträger FRÜHZEITIG zu Prospects und Picks zu machen.
Die andere Strategie wäre gewesen, die Jungs um Voracek, Simmonds zu halten, aber wesentlich zügiger Richtung "Win Now" zu gehen. Hextall hat sich für einen mittelweg entschieden, der aus meiner Sicht ein schlechter Kompromiss ist.


Den Schenn Deal würde ich auch heute noch so machen, der Return dafür ist jetzt schon sehr sehr gut für einen Spieler der bei den Flyers ja niemals das Potential abgerufen hat wie jetzt in St. Louis. Denke der Deal ist für beide Seiten ein Win-Win, ich würde Frost & Farabee nicht opfern für Schenn.
Auch das ist nicht mein Punkt. Der Trade ist Value technisch in Ordnung. Die Frage müsste zwar eigentlich lauten ob du Frost, Farabee und nochmal zwei Jahre Lehterä für Schenn tauschen würdest? Deswegen aus meiner Sicht nur in Ordnung. Mein Punkt war und ist, dass es aus Flyers Sicht einfach überflüssig war einen etablierten Top-6 Stürmer im besten Alter für zwei 1st Rounder, die naturgemäß noch mindestens zwei Jahre von NHL Eis entfernt sind, zu tauschen. Aus heutiger Sicht mit Farabee und Frost auf NHL Eis und ohne Lehterä kann man's leicht rosarot färben. Aber es hat die Flyers zwei Jahre in ihrer Entwicklung zurück geworfen und war zu dem Zeitpunkt wohl ein weiterer Rückschlag für die Ambitionen der Generation Voracek und Giroux.

In diesem Zusammenhang ganz drollig dass die Flyers die ganze letzte Saison so intensiv nach einem 2nd Line Center gesucht haben, was letztlich in den blödsinnigen Hayes Deal mündete. Schenn hätte jetzt noch ein Jahr Vertrag...
(Die Verlängerung die ihm die Blues jetzt gegeben haben ist genau so unsinnig wie der Hayes Vertrag, aber das ist ja nicht mein Bier.)
Bei Ghost bin ich wie bei Voracek einfach unschlüssig. Mir gefällt Provorov im PP mittlerweile ganz gut, Ghost im 1. PP hat einfach auch wenig Erfolge die er ausweisen könnte diese und letzte Saison. Die Frage ist ja, wie sinnvoll ist es so einen Spielertypen zu halten wenn er dann wie heute Nacht gerade mal so 10 Minuten Eiszeit bekommt und ihn im Grunde ja in seiner Stärke limitiert wird weil er mit der 2. PP Unit wenig Eis bekommt. Sollte man da einen guten Gegenwert für bekommen würde ich zumindest drüber nachdenken. Wird ja sicherlich einen Markt geben für einen Spieler der nachgewiesen hat, dass man ihn als offensiven Blueliner gut nutzen kann und der einen sehr moderaten Vertrag mitbringt.
Für mich sind beide (Ghost und Jake) Kandidaten für einen Tapetenwechsel. Aber ich mach mir auch keine Illusionen mit dem möglichen Return. Beide sind keine Schnäppchen und haben Fragezeichen. Ich würde versuchen für Ghost einen anderen Verteidiger zu bekommen, der eher andere Stärken hat, aber ein ähnliches Experiment darstellt. Bei Voracek ist für mich das Risiko relativ hoch dass wir die "Minnesota-Seite" eines zweiten Niedereiter-Rask Trades werden. Zumal mich Fletcher bisher relativ selten positiv überrascht hat.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » So 24. Nov 2019, 23:47

Tie Domi hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 17:39
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 13:25
Ich denke man sollte das beides trennen.

Finde durchaus, dass man ihn für diese Szene sperren sollte. Das ist einfach abartig unsportlich und gehört bestraft. Auch wenn ich da bei dir bin, dass die Liga da bisher zu oft eben nicht gehandelt hat und oft den Eindruck hinterlässt ein Würfel entscheidet über potentielle Sperren und deren Länge.

Für mich gibt es da aber auch keinen Zusammenhang zu körperlichen Fouls, erst Recht keine Argumentation wieso nur einer dieser Bereiche für harte Sanktionen möglich sein soll. Im Optimalfall werden eben beide Arten hart bestraft, sowohl der brutale Check als auch das Anspucken vom Gegner.

Den Vergleich mit Kindern gehe ich auch nur bedingt mit, natürlich sollte ein Kind auch nicht wahllos irgendwelche anderen Kiddies übern Haufen rennen oder einfach ne Faust ins Gesicht drücken wie z.B Lucic, ich finde allerdings schon, dass auch Anspucken etwas ist, was man ohne Probleme in diese Reihe stellen kann wo (bekannte) Profisportler eine Vorbildfunktion haben. Auch wenn ich bezweifel, dass nun Millionen Kinder einen Spieler wie Hathaway kopieren, aber was passiert wenn dies einem Spieler mit mehr Bekanntheit passiert?

Daher würde ich schon sagen, wäre es alles andere als lächerlich wenn er dafür ne Sperre bekommt, auch wenn ich dann nochmal erwähnen auch bei dir bin das generell härtere Strafen auch in anderen Bereichen des Sportes nötig wären.
Klar sollte man ihn eigentlich Sperren (hat man ja auch), aber die ganzen Marchand Aktionen machen diese Sperre halt extrem lächerlich. Und warum genau sollte man solche Aktionen mit anderen Aktionen, die keinen sportlichen Mehrwert haben trennen? Einen misslungen Check sehe ich ja noch ein, weil es eine Aktion wenigstens werden sollte, die sportlich was bringt, aber der ganze andere Mist den man andauernd sieht? Warum?
Und selbst bei richtig gefährlichen Hits kann man das in meinen Augen erst trennen, wenn die auch entsprechend deftig bestraft werden, weil aktuell hast du gefühlt die Außendarstellung, dass eine Rollstuhl-Aktion zum Teil eine kleine Bagatelle ist und Rotze auf dem Trikot ein Kapitalverbrechen. Das geht einfach nicht.

Natürlich haben auch diesbezüglich Sportler eine Vorbildfunktion und ich habe doch klar gesagt, dass die Aktion daneben war. Aber es ist halt lächerlich, dass jetzt bei sowas das Thema Vorbildfunktion kommt und bei den relativ häufigen Aktionen, die halt eigentlich Körperverletzung sind nie.

Es geht mir nicht darum zu sagen Anspuckerei ist ok. Es geht mir nur darum, dass es albern ist deshalb den massiven Aufschreih zu machen und gleichzeitig viele ungleich schlimmere Dinge als normal und Teil des Sports zu akzeptieren.
Wo wir beim Thema sind, Bortuzzo kommt da auch mal wieder mehr als glimpflich davon mit 4 Spielen für den üblen Crosscheck der Arvidsson 4-6 Wochen aus dem Spiel nimmt...

https://youtu.be/BWG2aPREqGo

Das sieht richtig übel aus wie Arvidsson da völlig schutzlos im ungeschützten Bereich attackiert wird... Da sind wir dann halt wieder dabei, dass so eine Aktion auch mal deutlich härter bestraft werden sollte...

Binnington zeigt sich dann auch von seiner besten Seite...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 25. Nov 2019, 15:09

Mal sehen wie lange die Oilers Draisaitl und McDavid noch zu Tode spielen... Heute Nacht Draisaitl fast 30 Minuten auf dem Eis, davon alleine 4:10 von 5 Minuten in der OT, McDavid nur mit moderaten 4 Minuten. Und das ohne jegliches Special Team...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mo 25. Nov 2019, 15:10

HH123 hat geschrieben:
Fr 22. Nov 2019, 18:42
Für mich sind beide (Ghost und Jake) Kandidaten für einen Tapetenwechsel. Aber ich mach mir auch keine Illusionen mit dem möglichen Return. Beide sind keine Schnäppchen und haben Fragezeichen. Ich würde versuchen für Ghost einen anderen Verteidiger zu bekommen, der eher andere Stärken hat, aber ein ähnliches Experiment darstellt. Bei Voracek ist für mich das Risiko relativ hoch dass wir die "Minnesota-Seite" eines zweiten Niedereiter-Rask Trades werden. Zumal mich Fletcher bisher relativ selten positiv überrascht hat.
Mal unmittelbar vergleichbare Spieler beiseite, dann ist es wirklich schwer deren Wert abzuschätzen. Immerhin haben beide laut Capfriendly keine Schutzklauseln, was ja immer ein sehr großer Faktor ist.
Als Team kommen einem natürlich direkt wieder die Habs in den Sinn. Sie haben den Raum, sie haben Assets, sie sind einigermaßen gut, versuchen kurzfristig erfolgreich zu sein und haben die Option Rebuild nicht wirklich in absehbarer Zeit. Da könnte doch gerade Voracek vielleicht perfekt passen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mo 25. Nov 2019, 15:12

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:09
Mal sehen wie lange die Oilers Draisaitl und McDavid noch zu Tode spielen... Heute Nacht Draisaitl fast 30 Minuten auf dem Eis, davon alleine 4:10 von 5 Minuten in der OT, McDavid nur mit moderaten 4 Minuten. Und das ohne jegliches Special Team...
Verstehe da irgendwie den Plan seit Saisonbeginn nicht so ganz. Das ist ja schon die ganze Zeit ziemlich extrem bei den 2. Klar, sind deine besten Spieler, die hast kaum Kadertiefe und du willst ihnen viel Eiszeit geben, aber das werden die halt nie im Leben die lange Saison unbeschadet überstehen und selbst wenn, dann sind die halt in den POs komplett alle. Also warum?

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 25. Nov 2019, 15:18

Tie Domi hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:12
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:09
Mal sehen wie lange die Oilers Draisaitl und McDavid noch zu Tode spielen... Heute Nacht Draisaitl fast 30 Minuten auf dem Eis, davon alleine 4:10 von 5 Minuten in der OT, McDavid nur mit moderaten 4 Minuten. Und das ohne jegliches Special Team...
Verstehe da irgendwie den Plan seit Saisonbeginn nicht so ganz. Das ist ja schon die ganze Zeit ziemlich extrem bei den 2. Klar, sind deine besten Spieler, die hast kaum Kadertiefe und du willst ihnen viel Eiszeit geben, aber das werden die halt nie im Leben die lange Saison unbeschadet überstehen und selbst wenn, dann sind die halt in den POs komplett alle. Also warum?
Der Stürmer mit der 4. meisten Eiszeit hat nur ca die Hälfte der Eiszeit gesehen... Mal sehen wie lange das am Ende gut geht...

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Wastl » Mo 25. Nov 2019, 18:46

Naja, ab und zu so ein Spiel schadet den Spielern auch nicht wirklich. In diesen Fall musste man halt ohne den drittbesten Offensivmann auskommen, und für Edmonton bedeutet das schon einiges.
Ist ja auch nicht so als ob die beiden ständig 25min+ spielen würden. Genaugenommen hatten sie davor fast den ganzen Monat lang unter ihrer Durchschnittszeit gespielt.

Wenn man sich die Werte so anschaut, und sie mit den Topwerten der Angreifer in der Liga bzw. mit der Vorsaison vergleicht, sind sie keineswegs problematisch, genaugenommen spielt McDavid sogar weniger als zuvor:

2018/19: McDavid 22.50 , Draisaitl 22.35 , Kane 22.29 , Barkov 22.21 , Kopitar 22.18 , Couturier 22.08 , MacKinnon 22.05 , Scheifele 21.52 , Larkin 21.51, Giroux 21.27
2019/20: Draisaitl 22.53 , McDavid 22.18 , Scheifele 21.43 , Eichel 21.25 , MacKinnon 21.24 , Kane 21.15 , Larkin 21.13 , Ovechkin 21.04 , Zibanejad 20.52 , Guentzel 20.50

Geht man die letzten 20 Jahre zurück, so findet man die besten Angreifer ständig bei 21, 22 oder mehr Minuten. Ein Rod Brind'Amour hat auch gerne mal einen Schnitt von 24m pro Spiel hingelegt.


Gut, Spieler fast die Verlängerung durchspielen zu lassen ist schon etwas absurd, auch wenn ne Auszeit und ein anderer Wechsel dazwischen lagen. Eigentlich sollte man das nicht nötig haben, irgendjemand anderes sollte da schon spielen können. Andererseits sind die beiden überragend in Sachen 3-gegen-3, und ob sie nun zwei Minuten mehr spielen macht den Kohl dann auch nicht mehr fett. Spieler haben in den Playoffs schon deutlich länger als das gespielt, ohne das es großartige Konsequenzen hatte. Wenn die beiden ständig über 25 Minuten liegen würden wäre das vielleicht ein Problem, aber so sollten sie schon damit zurecht kommen.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » Mo 25. Nov 2019, 22:35

Tie Domi hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:12
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:09
Mal sehen wie lange die Oilers Draisaitl und McDavid noch zu Tode spielen... Heute Nacht Draisaitl fast 30 Minuten auf dem Eis, davon alleine 4:10 von 5 Minuten in der OT, McDavid nur mit moderaten 4 Minuten. Und das ohne jegliches Special Team...
Verstehe da irgendwie den Plan seit Saisonbeginn nicht so ganz. Das ist ja schon die ganze Zeit ziemlich extrem bei den 2. Klar, sind deine besten Spieler, die hast kaum Kadertiefe und du willst ihnen viel Eiszeit geben, aber das werden die halt nie im Leben die lange Saison unbeschadet überstehen und selbst wenn, dann sind die halt in den POs komplett alle. Also warum?
Die wollen unbedingt wieder zur WM.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Di 26. Nov 2019, 10:16

Kaum sind die Daumenschrauben der Negativserie abgelegt, spielen sie wieder ansehnliches Eishockey. Wenn Gaudreau nun auch endlich mal seine Alleingänge nutzen würde....

So oder so, bin ich gespannt, was nun aus Peters wird. Sollten sich die Vorwürfe von Aliu nun verhärten, gibt es keine andere Entscheidung als eine sofortige Trennung.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 26. Nov 2019, 10:58

Wastl hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 18:46

Wenn man sich die Werte so anschaut, und sie mit den Topwerten der Angreifer in der Liga bzw. mit der Vorsaison vergleicht, sind sie keineswegs problematisch, genaugenommen spielt McDavid sogar weniger als zuvor:

2018/19: McDavid 22.50 , Draisaitl 22.35 , Kane 22.29 , Barkov 22.21 , Kopitar 22.18 , Couturier 22.08 , MacKinnon 22.05 , Scheifele 21.52 , Larkin 21.51, Giroux 21.27
2019/20: Draisaitl 22.53 , McDavid 22.18 , Scheifele 21.43 , Eichel 21.25 , MacKinnon 21.24 , Kane 21.15 , Larkin 21.13 , Ovechkin 21.04 , Zibanejad 20.52 , Guentzel 20.50
Der zentrale Punkt von freezy und mir war ja letztendlich, dass es keine wirkliche Erfolgsformel über eine Saison ist. Wie viele Teams der Spieler aus der Liste von 2018/19 haben noch gleich überhaupt die POs erreicht?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 26. Nov 2019, 11:06

Desperado hat geschrieben:
Di 26. Nov 2019, 10:16
So oder so, bin ich gespannt, was nun aus Peters wird. Sollten sich die Vorwürfe von Aliu nun verhärten, gibt es keine andere Entscheidung als eine sofortige Trennung.
Auf jeden Fall. Besonders so kurz nach der Grapes Geschichte dürfte es das gewesen sein, wenn er das nicht extrem glaubhaft ausräumen kann. Was ich persönlich auch gut finde, weil es muss halt schon sehr klar gemacht werden, dass diese Sachen generell und ganz besonders in einer Tätigkeit (bzw einem Event), das Menschen verbinden kann und soll unter keinen Umständen geduldet wird.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Di 26. Nov 2019, 11:35

Apropos Eiszeit:

Gostisbehere zweimal in Folge Healthy Scratch, JvR jeweils unter 10 Min Eiszeit als 4th Liner. Gut, dass der einen so moderaten Vertrag hat... :lol:

PaKooM
Beiträge: 153
Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von PaKooM » Di 26. Nov 2019, 11:53

Desperado hat geschrieben:
Di 26. Nov 2019, 10:16
So oder so, bin ich gespannt, was nun aus Peters wird. Sollten sich die Vorwürfe von Aliu nun verhärten, gibt es keine andere Entscheidung als eine sofortige Trennung.
worum gehts?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Di 26. Nov 2019, 12:01

PaKooM hat geschrieben:
Di 26. Nov 2019, 11:53
Desperado hat geschrieben:
Di 26. Nov 2019, 10:16
So oder so, bin ich gespannt, was nun aus Peters wird. Sollten sich die Vorwürfe von Aliu nun verhärten, gibt es keine andere Entscheidung als eine sofortige Trennung.
worum gehts?
Akim Aliu, ehemals u.a. in der Flames Organisation, twitterte heute Nacht, dass Peters ihn in seiner Rookiesaison in der AHL wohl mehrfach als Neg*** in der Kabine betitelte.
Ausgelöst durch diesen Tweet, beriefen die Flames noch während des Spiels in Pittsburgh eine spontane Presserunde ein. Laut Brad Treliving „geht man den Anschuldigungen nach und nimmt diese sehr ernst.“

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 26. Nov 2019, 12:14

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 26. Nov 2019, 11:35
Apropos Eiszeit:

Gostisbehere zweimal in Folge Healthy Scratch, JvR jeweils unter 10 Min Eiszeit als 4th Liner. Gut, dass der einen so moderaten Vertrag hat... :lol:
Wären aber glaube ich beides Spieler, die man schon irgendwie loswerden könnte, wenn man nicht einen stattlichen Return aufruft. Zu den heutigen Preisen ist ein JVR, wenn er wieder in Leafs Form kommt, die 7 auch wenigstens einigermaßen wert und weil der Vertrag mit 34 ausläuft, hat er auch nicht die größten Risiken von einem Spieler rumgeschleppt zu werden, der altersbedingt nichts mehr kann.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 26. Nov 2019, 12:23

Desperado hat geschrieben:
Di 26. Nov 2019, 12:01
Akim Aliu, ehemals u.a. in der Flames Organisation, twitterte heute Nacht, dass Peters ihn in seiner Rookiesaison in der AHL wohl mehrfach als Neg*** in der Kabine betitelte.
Und als der sich dagegen aufgelehnt hat, hat sich Peters (laut Aliu) nicht entschuldigt oder wenigstens die Situation besprochen, sondern ihn in die ECHL schicken lassen, obwohl Aliu sportlich in der AHL gerade sehr gut unterwegs war. War (laut Aliu) somit keine Entgleisung, die Peters im Nachhinein leid tat.

Antworten