Krautline 40 hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 12:35
@ Tie
Natürlich ist es nicht nett ein ehemaliges Aushängeschild einer Franchise so zu empfangen.
Allerdings ist Nassau auch ein emotionaler Hexenkessel (evtl. nur noch mit Winnipeg vergleichbar).
Aus der 300er Sektion erzeugte negative Stimmung lässt sich so wahrnehmen als wenn es die gesamte Halle
wäre. Bei dem Tribute für JT gab es ja auch Standing Ovations der meisten Isles Fans.
Nach seinem Wechsel (aus meiner Sicht völlig verständlich) war die Stimmung auf dem absoluten
Nullpunkt. Nun hat man im Neuaufbau momentan Erfolg und das scheint bei einigen Anhängern
Überreaktionen zu verursachen.
Alles schön und gut und Pfiffe sowie harmlosere oder lustige Gesänge sind ja auch absolut ok. Aber das ging halt weit darüber hinaus. So weit wie ich es mit so wenig Vorgeschichte halt noch nie gesehen habe.
Hierbei handelt es sich um typische US Menthalität.
Vergleiche mit Verhalten irgendwelcher Ultras halte ich da für weit überzogen.
Ach ja? Sie haben alles gemacht was richtig angepisste Fußball-Ultras machen und Dinge, die ich von Ultras tatsächlich so noch nicht gesehen habe.
Die letzten neun Jahre war JT eine Lichtgestalt der Isles. Alles war auf die ihn bezogen und der
gesamte Aufbau lief um die 91. Nach Abgang läuft es auf einmal besser, dazu gesellt sich
inbesondere gegen die Leafs ein arm gegen reich Gefühl. Outlaws gegen Establishment eine
immer bleibende Thematik in diesem Land. Ich hatte technisch bedingt vor dem Spiel einen
Zwangsaufenthalt in NJ und mußte feststellen, das im Gegensatz zu früher das Team eine
gesteigerte Medienpräsenz hat. Sonst gab es ja nur die Rangers dann kamen irgendwann
die Devils und mit weiteren Abstrichen die Islanders. Das mag natürlich auch zu etwas Überheblichkeit
einiger beitragen.
Alles schön und gut und klar gibt es überall Diumpfbacken, aber das rechtfertigt trotzdem irgendwie nicht das Ausmaß der Geschichte.
Demnächst ist das eh alles wieder vergessen und wenn in zehn Jahren in Belmont das Trikot mit
der 91 unters Hallendach gezogen wird werden alle Buhrufer sagen: Ja dieser Hall of Famer hat
hier Jahre lang gespielt und wir waren dabei.
Das kann durchaus so sein, sehe ich ähnlich.
Krautline 40 hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 23:38
Nachtrag:Beim Hockeypublikum in NA handelt es sich im Vergleich zu Europa um eine andere Spezies.
89 % der Zuschauer laufen da nicht hin um Eishockey zu sehen sondern um Emotionen aus zu leben,
die man im normalen Leben zurück halten muss.
Siehe Begeisterung für völlig blöde und überflüssige Fights die von den Probanten dann zur Befriedigung
des Marktes geliefert werden.
Bei Spielsituationen von z.B. 5:3 wird dann die Halle verlassen um sich die Plautze mir Boneless Chicken Wings
aus der Microwelle zu füllen. In der Drittelpause kehrt man zurück um dann nach dem ersten Bully sich ein
Getränk zu kaufen.
Das sehe ich entschieden anders und ich war auch schon mehrfach in Nordamerika unterwegs. Sie haben viel mehr Event-Publikum ohne die große Bindung zum Team und/oder Sport, was mehrere der dargelegten Dinge erklärt, aber von dem Aspekt der Emotionalität auf den Rängen ist das da drüben ein laues Lüftchen im Vergleich zum...joa...Rest der Welt eigentlich. Klar gibt es da mehr Pöbelfans ohne Bindung zum Sport oder Team, aber die hast du in allen anderen NHL Standort auch bzw in einigen sogar noch ungleich mehr als in NY. Daher ist das für mich ne schwache Begründung dafür, dass es dort so komplett ausgeartet ist und woanders, obwohl es mehr handfeste Vorgeschichte gibt, bei pfiffen und einigen Sprüchen bleibt.
Auch mit der Loyalität der Fans zum eigenem Team sieht es etwas anders aus:
Habe z.B. Spiele in Toronto gesehen, wo nach dem 2.ten Fehlpass der Leafs, ein Drittel der Halle
"Lets go Blue Jays" gröllte. Gegen das eigene Team !!! Wäre im EU/RUS Raum unmöglich.
Das stimmt schlicht und ergreifend nicht einmal ansatzweise bzw würde ich mal fest davon ausgehen, dass du Fußball nicht verfolgst. Da sind solche Sachen absolut seit ich denken kann an der Tagesordnung bei frustrierten Fans von Teams, die länger schlecht sind.
Die Teams bzw.TV Anstalten können das meist mit Verteilung von Pizza oder T-Shirts übertynchen.
Da bricht dann meist der totale Jubel aus der im TV rüberkommt.
Evtl. waren bei Isles-Leafs nicht so viele Artikel am Start, das nun bei MSG2 der Orginalton lief.
Verstehe die Aussage nicht ganz.
Hass: BOS-MTL wird bei einigen (Reliigös oder anders gepolten Vollidioten) immer noch als Krieg
zwischen CanFra/UsGb im letzten Jahrhundert wahrgenommen. Was Irland damit zu tun weiß der Geier, aber
die toben da auch noch mit rum. Reichlich Alk zumindest in Boston trägt dann endlich zum Nationalitätenkonflict
bei. Gut das mein französisch oder das was man in Quebec so nennt, ziemlich grottig ist, so das ich nur die hälfte
der verbalen Attacken verstehen konnte.
Der Höhepunkt aller Argumentationen stellt dann die Battle of Pennsylvania da. Nachdem man sich den Bauch mit
Ranz und Dünnbier vollgeschlagen hat widmet man sich dann den gegnerischen Fans, bespucken oder Bierbecherwurf
gehört zum guten Ton. Was damals Schultz oder Kelly erledigten, vollziehen nun die sogenannten Fans, auf Seiten
der Penns ist es ähnlich.
Allerdings ist das Einschreiten der Sicherheitskräfte schnell und resolut und im Notfall reichen zwei Cops aus um die
Lage wieder unter Kontrolle zu bringen.
Kann mich an ein Back to Back in NY errinnern. Rangers Fans warfen pausenlos Bierbecher in den Unterang (Nassau).
Einen Tag später wurden dann wahrlos irgendwelche IslesFans aus dem MSG verwiesen. GRUNDLOS !!!
Erstmal grundsätzlich ist hier und im alten Forum wohl dokumentiert wie unglaublich dämlich ich viele Rivalitäten finde und noch dämlicher wie noch mehr davon ausgetragen werden.
Das hat aber mal so überhaupt nichts mit dem worüber wir sprechen zu tun. Diese Rivalitäten sind 2 zwischen 2 Teams (bzw ihren Fans) mit viel Geschichte und einer über die Jahre wachenden Anzahl an Vorfällen, die das immer schön weiter anstacheln. Hier ging es gegen eine einzelne Person und es gab überhaupt keine Vorgeschichte bzw nur eine, die komplett an den Haaren herbeigezogen ist und selbst dann keinen Sinn ergibt. Es ist eine komplett irrationale Frustentladung auf eine einzelne Person.
Errinnern wir uns ans Finale VAN/BOS mit Strassenschlachten und Plünderungen in Vancouver.
Ergo: die Szene der 0% Hirne existiert genauso wie hier wird aber durch ignorante Bunken die
nur zum fressen zum Eishockey gehen noch getoppt.
....
PS: Habe gerade einen getroffen der früher Freezers Hooligan war. Hat mich erschüttert.
Diese Vollhonx haben sich im Namen des Eishockeys auf die Birne gekloppt.
Es lebe der Sport !!
Auch das ist irre sowie absurd aber ne komlett andere Geschichte.
Will damit nichts verbergen, aber das dämliche Verhalten gegen JT ist leider Normalzustand.
Nein ist es nicht und du hast auch keine einzige vergleichbare Situation genannt, sondern nur andere Beispiele in denen Menschen in Verbrindung mit Sport sich extrem dumm aufführen.