NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 1. Mär 2019, 19:42

Wastl hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 18:22
Also das sehe ich beim "we don't need you" nun aber überhaupt nicht. Einige Personen mögen kompletten Unsinn veranstaltet haben, aber beim besagten Spruch kann man nun wirklich nicht davon reden das es wie ein "der Ex gegenüber eine Szene machen" sein würde. Im Gegenteil, das ist eigentlich eine vollkommen normale Reaktion. Tavares hat das Team verlassen, aus Sicht der Fans ist das eigentlich immer ein im Stich lassen (natürlich nur wenn der Spieler gut war, so sind Fans halt ;) ), und die Islanders stehen ohne ihn jetzt sogar besser da. Da ist so ein Spruch eine normale, wenn auch emotionale, Reaktion, die aber gleichzeitig auch die Wahrheit widerspiegelt. Eine Szene wäre es gewesen, wenn das Team nicht besser dastehen würde und trotzdem so ein Spruch gekommen wäre.
Es waren nicht nur einige Personen, sondern schon viele Personen und das Ausmaß war ebenfalls keinesfalls in dem Rahmen, in dem Fans normal beleidigt sind, wenn ein Spieler geht. Ich nehme mal an du hast gestern weder das Spiel noch die Berichterstattung in den letzten Tagen verfolgt. Liest sich auf jeden Fall so.
Natürlich war das alles eine massive Szene machen. Die Ex macht das auch, weil sie emotional und vielleicht leicht gestört ist. Den Spruch hätten sie übrigens für sich gerne bringen dürfen, kein Problem (wie auch andere eher lustige Sticheleien), aber er ist halt irgendwie drollig, wenn man ihn in den Kontext des restlichen Irrsinns setzt, was das halt zur psycho Ex Nummer macht.
Ist eigentlich relativ egal für meine eigentliche Aussage, aber weil du das Fass aufmachst....demnach würden sie mit ihm nicht so gut dastehen bzw wären sie mit ihm nicht trotzdem ein besseres Team? Dass dies die Wahrheit widerspiegelt, da widersprechen dir übrigens eigentlich alle aktuellen Isles Spieler, die dazu befragt wurden.
Wenn Tavares rechtzeitig reinen Tisch gemacht hätte, wäre all das vermutlich nicht passiert. Was nicht heißen soll, dass jeder Fan so reagiert. Manche sind halt emotionaler, anderer kühler oder zu sehr Realist um sich von sowas einnehmen zu lassen.
Reinen Tisch machen? Inwiefern reinen Tisch machen? Er hat sich vor den Präsentationen und Angeboten der anderen Teams nicht entschieden und hat auch nie behauptet, dass er das hat. Zur Deadline gab es keine Entscheidung gegen die Isles (aber auch nicht für) und die Isles haben gezockt und ihn behalten. Hat nicht geklappt, aber es ist absurd das dem Spieler vorzuwerfen und noch noch merkwürdiger einen reinen Tisch zu verlangen auf dem zu dem Zeitpunkt noch überhaupt nichts stand.

Das dann auch einige Idioten überreagieren ist nun wirklich nichts neues, und Tavares bei weitem auch nicht der erste der sowas erlebt.
Da bin ich ja mal gespannt was da für NHL Beispiele kommen in denen ein Musterprofi, der immer bester Spieler seines Teams war und laut aktuellen Spielern des Teams ein super Kapitän war sich vor und nach seinem Abgang wirklich nichts zu Schulden hat kommen lassen außer bei einem anderen Team zu unterschreiben (das sogar sein Kindheitsteam war, das auf dem Papier sportlich ungleich vielversprechender aussah) und bei dem das dann dermaßen irre Ausmaße angenommen hat. Ich tu mich schwer sogar im Fußball ein vergleichbares Beispiel zu finden.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 2. Mär 2019, 01:17

Was ein brutal dummer Hit von Gabriel... Wie zur Hölle kann es sein das der Spaten nicht duschen geht?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Sa 2. Mär 2019, 10:57

Dieser „Storm surge“ in Carolina, wird von Mal zu Mal lächerlicher. Jetzt holen sie schon ehemalige Schwergewichtler aufs Eis. Kindergartenclub, der das Image der Liga ins lächerliche zieht.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 2. Mär 2019, 11:16

Desperado hat geschrieben:
Sa 2. Mär 2019, 10:57
Dieser „Storm surge“ in Carolina, wird von Mal zu Mal lächerlicher. Jetzt holen sie schon ehemalige Schwergewichtler aufs Eis. Kindergartenclub, der das Image der Liga ins lächerliche zieht.
Die Liga hat ein Image?
Mein Ding ist das auch nicht, aber ich sehe auch nicht das Problem. Sie machen es nur nach Heimsiegen und somit auf eigenem Eis, wenn der Gegner schon in der Kabine ist. Zudem haben die Spieler und Fans vor Ort offensichtlich ziemlich viel Spaß dabei. Ist doch prima. Und der beste Aspekt ist, dass die Leute über die Canes reden, was für so ein Team aus einem kleinen Markt schon ein echt großer Gewinn ist.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Sa 2. Mär 2019, 12:35

@ Tie
Natürlich ist es nicht nett ein ehemaliges Aushängeschild einer Franchise so zu empfangen.
Allerdings ist Nassau auch ein emotionaler Hexenkessel (evtl. nur noch mit Winnipeg vergleichbar).
Aus der 300er Sektion erzeugte negative Stimmung lässt sich so wahrnehmen als wenn es die gesamte Halle
wäre. Bei dem Tribute für JT gab es ja auch Standing Ovations der meisten Isles Fans.
Nach seinem Wechsel (aus meiner Sicht völlig verständlich) war die Stimmung auf dem absoluten
Nullpunkt. Nun hat man im Neuaufbau momentan Erfolg und das scheint bei einigen Anhängern
Überreaktionen zu verursachen. Hierbei handelt es sich um typische US Menthalität.
Vergleiche mit Verhalten irgendwelcher Ultras halte ich da für weit überzogen.
Die letzten neun Jahre war JT eine Lichtgestalt der Isles. Alles war auf die ihn bezogen und der
gesamte Aufbau lief um die 91. Nach Abgang läuft es auf einmal besser, dazu gesellt sich
inbesondere gegen die Leafs ein arm gegen reich Gefühl. Outlaws gegen Establishment eine
immer bleibende Thematik in diesem Land. Ich hatte technisch bedingt vor dem Spiel einen
Zwangsaufenthalt in NJ und mußte feststellen, das im Gegensatz zu früher das Team eine
gesteigerte Medienpräsenz hat. Sonst gab es ja nur die Rangers dann kamen irgendwann
die Devils und mit weiteren Abstrichen die Islanders. Das mag natürlich auch zu etwas Überheblichkeit
einiger beitragen.
Demnächst ist das eh alles wieder vergessen und wenn in zehn Jahren in Belmont das Trikot mit
der 91 unters Hallendach gezogen wird werden alle Buhrufer sagen: Ja dieser Hall of Famer hat
hier Jahre lang gespielt und wir waren dabei.
Achso, heute acht gab es gegen die Caps dann wieder den normalen Alltag.

@Wastl:
EDM"29" sehe ich auch aus persönlichen Erfahrungen etwas anders. Andere Spieler sind da meist
etwas zugänglicher.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Sa 2. Mär 2019, 23:38

Nachtrag:
@Tie:
Beim Hockeypublikum in NA handelt es sich im Vergleich zu Europa um eine andere Spezies.
89 % der Zuschauer laufen da nicht hin um Eishockey zu sehen sondern um Emotionen aus zu leben,
die man im normalen Leben zurück halten muss.
Siehe Begeisterung für völlig blöde und überflüssige Fights die von den Probanten dann zur Befriedigung
des Marktes geliefert werden.
Bei Spielsituationen von z.B. 5:3 wird dann die Halle verlassen um sich die Plautze mir Boneless Chicken Wings
aus der Microwelle zu füllen. In der Drittelpause kehrt man zurück um dann nach dem ersten Bully sich ein
Getränk zu kaufen.
Auch mit der Loyalität der Fans zum eigenem Team sieht es etwas anders aus:
Habe z.B. Spiele in Toronto gesehen, wo nach dem 2.ten Fehlpass der Leafs, ein Drittel der Halle
"Lets go Blue Jays" gröllte. Gegen das eigene Team !!! Wäre im EU/RUS Raum unmöglich.
Die Teams bzw.TV Anstalten können das meist mit Verteilung von Pizza oder T-Shirts übertynchen.
Da bricht dann meist der totale Jubel aus der im TV rüberkommt.
Evtl. waren bei Isles-Leafs nicht so viele Artikel am Start, das nun bei MSG2 der Orginalton lief.
Hass: BOS-MTL wird bei einigen (Reliigös oder anders gepolten Vollidioten) immer noch als Krieg
zwischen CanFra/UsGb im letzten Jahrhundert wahrgenommen. Was Irland damit zu tun weiß der Geier, aber
die toben da auch noch mit rum. Reichlich Alk zumindest in Boston trägt dann endlich zum Nationalitätenkonflict
bei. Gut das mein französisch oder das was man in Quebec so nennt, ziemlich grottig ist, so das ich nur die hälfte
der verbalen Attacken verstehen konnte.
Der Höhepunkt aller Argumentationen stellt dann die Battle of Pennsylvania da. Nachdem man sich den Bauch mit
Ranz und Dünnbier vollgeschlagen hat widmet man sich dann den gegnerischen Fans, bespucken oder Bierbecherwurf
gehört zum guten Ton. Was damals Schultz oder Kelly erledigten, vollziehen nun die sogenannten Fans, auf Seiten
der Penns ist es ähnlich.
Allerdings ist das Einschreiten der Sicherheitskräfte schnell und resolut und im Notfall reichen zwei Cops aus um die
Lage wieder unter Kontrolle zu bringen.
Kann mich an ein Back to Back in NY errinnern. Rangers Fans warfen pausenlos Bierbecher in den Unterang (Nassau).
Einen Tag später wurden dann wahrlos irgendwelche IslesFans aus dem MSG verwiesen. GRUNDLOS !!!
Errinnern wir uns ans Finale VAN/BOS mit Strassenschlachten und Plünderungen in Vancouver.
Ergo: die Szene der 0% Hirne existiert genauso wie hier wird aber durch ignorante Bunken die
nur zum fressen zum Eishockey gehen noch getoppt.
Will damit nichts verbergen, aber das dämliche Verhalten gegen JT ist leider Normalzustand.
PS: Habe gerade einen getroffen der früher Freezers Hooligan war. Hat mich erschüttert.
Diese Vollhonx haben sich im Namen des Eishockeys auf die Birne gekloppt.
Es lebe der Sport !!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » So 3. Mär 2019, 21:17

Der arme Patrick sollte Halma spielen gehen, unfassbar was der alles abbekommt... Hoffentlich nichts schlimmes, einen Schuss aus 2 Metern an den Hinterkopf/Ohr bekommen ist brutal...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 3. Mär 2019, 22:01

Krautline 40 hat geschrieben:
Sa 2. Mär 2019, 12:35
@ Tie
Natürlich ist es nicht nett ein ehemaliges Aushängeschild einer Franchise so zu empfangen.
Allerdings ist Nassau auch ein emotionaler Hexenkessel (evtl. nur noch mit Winnipeg vergleichbar).
Aus der 300er Sektion erzeugte negative Stimmung lässt sich so wahrnehmen als wenn es die gesamte Halle
wäre. Bei dem Tribute für JT gab es ja auch Standing Ovations der meisten Isles Fans.
Nach seinem Wechsel (aus meiner Sicht völlig verständlich) war die Stimmung auf dem absoluten
Nullpunkt. Nun hat man im Neuaufbau momentan Erfolg und das scheint bei einigen Anhängern
Überreaktionen zu verursachen.
Alles schön und gut und Pfiffe sowie harmlosere oder lustige Gesänge sind ja auch absolut ok. Aber das ging halt weit darüber hinaus. So weit wie ich es mit so wenig Vorgeschichte halt noch nie gesehen habe.
Hierbei handelt es sich um typische US Menthalität.
Vergleiche mit Verhalten irgendwelcher Ultras halte ich da für weit überzogen.
Ach ja? Sie haben alles gemacht was richtig angepisste Fußball-Ultras machen und Dinge, die ich von Ultras tatsächlich so noch nicht gesehen habe.
Die letzten neun Jahre war JT eine Lichtgestalt der Isles. Alles war auf die ihn bezogen und der
gesamte Aufbau lief um die 91. Nach Abgang läuft es auf einmal besser, dazu gesellt sich
inbesondere gegen die Leafs ein arm gegen reich Gefühl. Outlaws gegen Establishment eine
immer bleibende Thematik in diesem Land. Ich hatte technisch bedingt vor dem Spiel einen
Zwangsaufenthalt in NJ und mußte feststellen, das im Gegensatz zu früher das Team eine
gesteigerte Medienpräsenz hat. Sonst gab es ja nur die Rangers dann kamen irgendwann
die Devils und mit weiteren Abstrichen die Islanders. Das mag natürlich auch zu etwas Überheblichkeit
einiger beitragen.
Alles schön und gut und klar gibt es überall Diumpfbacken, aber das rechtfertigt trotzdem irgendwie nicht das Ausmaß der Geschichte.

Demnächst ist das eh alles wieder vergessen und wenn in zehn Jahren in Belmont das Trikot mit
der 91 unters Hallendach gezogen wird werden alle Buhrufer sagen: Ja dieser Hall of Famer hat
hier Jahre lang gespielt und wir waren dabei.
Das kann durchaus so sein, sehe ich ähnlich.
Krautline 40 hat geschrieben:
Sa 2. Mär 2019, 23:38
Nachtrag:Beim Hockeypublikum in NA handelt es sich im Vergleich zu Europa um eine andere Spezies.
89 % der Zuschauer laufen da nicht hin um Eishockey zu sehen sondern um Emotionen aus zu leben,
die man im normalen Leben zurück halten muss.
Siehe Begeisterung für völlig blöde und überflüssige Fights die von den Probanten dann zur Befriedigung
des Marktes geliefert werden.
Bei Spielsituationen von z.B. 5:3 wird dann die Halle verlassen um sich die Plautze mir Boneless Chicken Wings
aus der Microwelle zu füllen. In der Drittelpause kehrt man zurück um dann nach dem ersten Bully sich ein
Getränk zu kaufen.
Das sehe ich entschieden anders und ich war auch schon mehrfach in Nordamerika unterwegs. Sie haben viel mehr Event-Publikum ohne die große Bindung zum Team und/oder Sport, was mehrere der dargelegten Dinge erklärt, aber von dem Aspekt der Emotionalität auf den Rängen ist das da drüben ein laues Lüftchen im Vergleich zum...joa...Rest der Welt eigentlich. Klar gibt es da mehr Pöbelfans ohne Bindung zum Sport oder Team, aber die hast du in allen anderen NHL Standort auch bzw in einigen sogar noch ungleich mehr als in NY. Daher ist das für mich ne schwache Begründung dafür, dass es dort so komplett ausgeartet ist und woanders, obwohl es mehr handfeste Vorgeschichte gibt, bei pfiffen und einigen Sprüchen bleibt.
Auch mit der Loyalität der Fans zum eigenem Team sieht es etwas anders aus:
Habe z.B. Spiele in Toronto gesehen, wo nach dem 2.ten Fehlpass der Leafs, ein Drittel der Halle
"Lets go Blue Jays" gröllte. Gegen das eigene Team !!! Wäre im EU/RUS Raum unmöglich.
Das stimmt schlicht und ergreifend nicht einmal ansatzweise bzw würde ich mal fest davon ausgehen, dass du Fußball nicht verfolgst. Da sind solche Sachen absolut seit ich denken kann an der Tagesordnung bei frustrierten Fans von Teams, die länger schlecht sind.
Die Teams bzw.TV Anstalten können das meist mit Verteilung von Pizza oder T-Shirts übertynchen.
Da bricht dann meist der totale Jubel aus der im TV rüberkommt.
Evtl. waren bei Isles-Leafs nicht so viele Artikel am Start, das nun bei MSG2 der Orginalton lief.
Verstehe die Aussage nicht ganz.
Hass: BOS-MTL wird bei einigen (Reliigös oder anders gepolten Vollidioten) immer noch als Krieg
zwischen CanFra/UsGb im letzten Jahrhundert wahrgenommen. Was Irland damit zu tun weiß der Geier, aber
die toben da auch noch mit rum. Reichlich Alk zumindest in Boston trägt dann endlich zum Nationalitätenkonflict
bei. Gut das mein französisch oder das was man in Quebec so nennt, ziemlich grottig ist, so das ich nur die hälfte
der verbalen Attacken verstehen konnte.
Der Höhepunkt aller Argumentationen stellt dann die Battle of Pennsylvania da. Nachdem man sich den Bauch mit
Ranz und Dünnbier vollgeschlagen hat widmet man sich dann den gegnerischen Fans, bespucken oder Bierbecherwurf
gehört zum guten Ton. Was damals Schultz oder Kelly erledigten, vollziehen nun die sogenannten Fans, auf Seiten
der Penns ist es ähnlich.
Allerdings ist das Einschreiten der Sicherheitskräfte schnell und resolut und im Notfall reichen zwei Cops aus um die
Lage wieder unter Kontrolle zu bringen.
Kann mich an ein Back to Back in NY errinnern. Rangers Fans warfen pausenlos Bierbecher in den Unterang (Nassau).
Einen Tag später wurden dann wahrlos irgendwelche IslesFans aus dem MSG verwiesen. GRUNDLOS !!!
Erstmal grundsätzlich ist hier und im alten Forum wohl dokumentiert wie unglaublich dämlich ich viele Rivalitäten finde und noch dämlicher wie noch mehr davon ausgetragen werden.
Das hat aber mal so überhaupt nichts mit dem worüber wir sprechen zu tun. Diese Rivalitäten sind 2 zwischen 2 Teams (bzw ihren Fans) mit viel Geschichte und einer über die Jahre wachenden Anzahl an Vorfällen, die das immer schön weiter anstacheln. Hier ging es gegen eine einzelne Person und es gab überhaupt keine Vorgeschichte bzw nur eine, die komplett an den Haaren herbeigezogen ist und selbst dann keinen Sinn ergibt. Es ist eine komplett irrationale Frustentladung auf eine einzelne Person.
Errinnern wir uns ans Finale VAN/BOS mit Strassenschlachten und Plünderungen in Vancouver.
Ergo: die Szene der 0% Hirne existiert genauso wie hier wird aber durch ignorante Bunken die
nur zum fressen zum Eishockey gehen noch getoppt.
....
PS: Habe gerade einen getroffen der früher Freezers Hooligan war. Hat mich erschüttert.
Diese Vollhonx haben sich im Namen des Eishockeys auf die Birne gekloppt.
Es lebe der Sport !!
Auch das ist irre sowie absurd aber ne komlett andere Geschichte.
Will damit nichts verbergen, aber das dämliche Verhalten gegen JT ist leider Normalzustand.
Nein ist es nicht und du hast auch keine einzige vergleichbare Situation genannt, sondern nur andere Beispiele in denen Menschen in Verbrindung mit Sport sich extrem dumm aufführen.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von islander72 » So 3. Mär 2019, 22:48

Tja, da haben die Isles mit dem JT-Bashing wohl ihre Karmapunkte verspielt! Seit dem geht nix mehr! Heute ist ja grausam! Gefühlt jeder Angriff der Flyers sitzt, und wenn Philly nicht trifft, macht man es halt selbst!
Der Angstgegner ist wieder da!

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » So 3. Mär 2019, 23:06

islander72 hat geschrieben:
So 3. Mär 2019, 22:48
Tja, da haben die Isles mit dem JT-Bashing wohl ihre Karmapunkte verspielt! Seit dem geht nix mehr! Heute ist ja grausam! Gefühlt jeder Angriff der Flyers sitzt, und wenn Philly nicht trifft, macht man es halt selbst!
Der Angstgegner ist wieder da!
Wahnsinn, dass es 4:0 für die Flyers steht! Das ist vorne heute die pure Effektivität und hinten verballern die Islanders auch ordentlich. Ich hatte ohne Voracek und dann auch noch ohne Patrick ehrlicherweise etwas Angst.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 4. Mär 2019, 00:49

Muss übrigens meine Hoffnungsvollen Worte über die Sens nach der Trainerentlassung zurücknehmen. Nicht weil sie einen unersetzbaren Trainer verloren haben, sondern es Beweist, dass die Gerüchte um sich einen etwas mehr bei einem kompletten Rebuild, den man jetzt hat, zurückhaltenden Melnyk und die alleinige Entscheidungsmacht im sportlichen BEreich beim GM nur eine leere Hoffnung war. Dorion hat ja eine Woche vor der Entlassung öffentlich gesagt wie sehr er Boucher schätzt und sein Job nicht in Gefahr sei, weil man sich bewusst ist, dass man es ihm gerade mit dem Kader sehr schwer macht. Ne Woche später hat man ihn entlassen und Dorion muss das damit begründen, dass man ja noch immer einen absolut konkurrenzfähigen Kader hat und Boucher damit nicht erfolgreich genug ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 4. Mär 2019, 01:08


The Ottawa Senators since losing in game 7 of the Eastern Conference Final. Take a deep breath, everyone...

• Bryan Murray passes away
• Owner Eugene Melnyk threatens fans at outdoor game that he'll move team
• Melnyk tells Brent Wallace he'll "bury" him
• Most talented player in franchise history, Erik Karlsson, put on trade block
• Assistant GM Randy Lee accused of sexually harassing 19-year old bus driver
• Melnyk hires the Larry Flynt lawyer to represent Randy Lee
• New COO has to be hired before Randy Lee is suspended
• Randy Lee steps down
• After months, new assistant GM is finally hired
• Mike Hoffman’s girlfriend stalks and harasses Erik Karlsson and his wife online
• Fan favourite Turris is shipped off
• Team traded potential 1st-overall pick in 2019 for one year of Matt Duchene
• Started "rebuild" two months later
• Fans started revolt against owner, erecting billboards
• Daniel Alfredsson leaves again, this time from the front office
• Alfredsson later says to reporter he hopes a new owner comes soon
• Melnyk fires CEO, named himself new CEO
• Erik Karlsson’s son is stillborn
• Craig Anderson and Mike Condon have career-awful seasons
• Anderson reportedly asks for trade, is still on team
• Condon has an even worse start to the next season, is never heard from again
• Not enough money for ushers in the third deck
• First town hall meeting allowed reporters but banned recording gear and laptops
• Town hall meeting where owner said Alfredsson wanted to leave
• Promise made to not trade Erik Karlsson at draft and make a contract offer
• Karlsson turns down offer that, allegedly, had no no trade protection
• Karlsson traded for Six Assets
• Karlsson states he believes if he'd signed offer he'd have been traded anyway
• Karlsson does not thank owner on way out
• Jonathan Pitre passes away
• Clarke MacArthur forced to retire from concussions
• Dion Phaneuf traded to LA, his retained salary is now 2nd-highest paid D
• Onesies with the team logo on it have been recalled for being a choking hazard
• Cody Ceci accidentally sets friend's girlfriend on fire
• Melnyk and Borowiecki have Twin Peaks-level interview
• When asked what fans can look forward to, Dorion pauses for over 5 seconds
• "We're a team"
• O logo replaced at centre ice by 3D centurion
• Team refuses to refund season tickets after Karlsson trade
• Season tickets down by 4,000
• Opening night heavy balls are dropped on fans
• Uber video showing players roasting assistant coach and defence
• Postmedia refuses to take down video, Ken Warren kicked off team charter
• Something called furry night actually referring to pets happens
• Team forgets to hire promo photographer for LGBTQ night until a week before event
• Team adopts dog, immediately go on losing streak
• Melnyk tells a group of sponsors - in Toronto - the team will spend near the cap in 2021
• "Five years of unparalleled success"
• Keith Tkachuk publicly states he wants Mark Stone signed to keep helping his son
• Matt Duchene traded to Columbus for Multiple Assets
• Ryan Dzingel traded a day later to Columbus for Multiple Assets
• Mark Stone traded to Vegas days later for Three Assets
• Duchene and Stone both say they received fair offers from Senators, decided not to sign
• Stone agrees to deal with Vegas in 30 minutes
• Stone says he likes Vegas' owners's commitment to winning
• Melnyk caught on video saying Stone trade has been planned for some time
• Six players remain from 2017 playoff roster
• Coach Guy Boucher fired under 24 hours after Dorion says decision will be made in spring
• Dorion jokes around during Boucher firing press conference
• Every single press release includes "rebuild" in some form
• Downtown arena deal starts and stops multiple times
• Pro-Melnyk Twitter bots use stock photos of women's faces
• Aimee Deziel, Chief Marketing Officer, says there are as many anti-Melnyk bots as pro-Melnyk bots
• Lebreton Flats Facts dot com
• Melnyk sues former Lebreton co-developer for $750M, is countersued for $1B
• Arbitrator brought in, deal falls completely apart
• Pierre Dorion refers to Mark Stone trade as his proudest moment as GM
• Dorion does not think there's a disconnect between team and fans
• Dorion inexplicably doxxes himself at Navan Arena
• Post-trade deadline radio call-in show lasts 12 hours
• After trading top six scorers from last season, Dorion tells team "no excuses"
• Doug MacLean and Brian Burke roast Dorion and Melnyk on Sportsnet
• Sharks made room for Karlsson by dumping Mikael Boedker on Ottawa in a previous trade
• Community ambassadors do media circuit talking about importance of community outreach less than 48 hours after no team (only Sens Foundation) presence at Capital Pride
• Dorion during his radio interview: "Fans are married to players. Marry new players. Get a new girlfriend."
• Fan has heart attack in the stands
• JG Pageau gets injured on the first day of training camp
• MacArthur's career was ended by a concussion sustained in training camp by a minor league teammate (Patrick Sieloff) who was later re-signed to an extension
von @ryanclassic und er hat ja einige Dinge sogar vergessen. Kompletter Irrsinn was um das Team rum los war, wenn man bedenkt, dass besagter Startpunkt der Aufzählung noch keinesfalls lange her ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 5. Mär 2019, 10:38

Hab das Spiel gegen die Flames nicht gesehen, aber dann erfreut am Morgen das Ergebnis festgestellt, Natürlich guckt man dann in die Stats wie es dazu gekommen ist, sieht zunächst das gewohnte Bild nach Siegen, dass Freddy einfach sehr viel gehalten hat, denkt sich dann es lief nach dem üblichen Muster unserer Siege, dass hinten Anderesen dem Gegner das Leben schwer macht und offensiv richten es dann die Stars.......5 Tore von Ennis und Hyman????
Konkurrenzkampf in Reihe 4 läuft auf jeden Fall. Letztes Spiel dürfte Deadline-Neuzugängchen Petan für Ennis ran und hat getroffen und jetzt hat Ennis direkt seine Chance bekommen und macht 3 Buden. Keine Ahnung was da los ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 5. Mär 2019, 10:58

So langsam hängen wir übrigens die Habs ab und die Bolts sind natürlich nach oben weit weg. Somit geht es unter Umständen darum den Rest der Saison einfach nur darum auszuspielen wer in der Serie gegen die Bruins Heimrecht hat. Denke bei unserer eh nicht übertrieben starken und jetzt noch schwer verletzungsgeplagten Verteidigung sollten die Bruins das wohl packen. Der Vorteil daran, dass wir vielleicht noch etwas (von den Punkten her) abrutschen ist allerdings, dass ich mich dann nicht so ausgeprägt über das PO-Format ärgern muss. Aktuell hat man nämlich als drittbestes Team im Osten kein Heimrecht und darf in Runde 1 gegen das zweitbeste Team im Osten spielen. Schon klar warum die NHL das will aber die sportliche Sinnhaftigkeit ist einfach null gegeben.

Sonst ist halt das Rennen im Osten wirklich spannend. Canes, Pens, Habs und Jackets sind noch sehr dicht zusammen und auch die Flyers haben sich irgendwie festgebissen und bleiben dran. Aktuell sind die Jackets draußen, was natürlich nach der Deadline der Supergau wäre. Könnte am Ende sogar noch die Habs treffen, was ich persönlich schade finden würde.

Im Westen hat man 4 Teams, die ganz eng zusammen um 2 Plätze spielen und dahinter die Oilers, die sich mit einer kleinen Serie wieder in die Position des leicht abgeschlagenen aber nicht komplett aussichtslosen Verfolgers gebracht. Aktuell spricht viel für die Yotes, die einen starken Lauf haben.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 10. Mär 2019, 16:34

Ist zwar nur eine Momentaufnahme, die sich wieder schnell ändern kann, aber freue mich, dass aktuell 3 der 4 besten Teams der Liga aus der Atlantic kommen. Einfach weil man viele gute Spiele gegen gute Teams hat.
Natürlich macht es den bereits mehrfach angesprochenen Punkt mit dem (sportlich) abgrundtief dämlichen PO-System nochdämlicher wenn (aktuell) ligaweit Platz 2 gegen 4 in Runde 1 muss.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von islander72 » So 10. Mär 2019, 17:09

Langsam kriege ich so das dumme Gefühl, dass die Isles die PO‘s noch vergeigen!

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » So 10. Mär 2019, 18:05

islander72 hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 17:09
Langsam kriege ich so das dumme Gefühl, dass die Isles die PO‘s noch vergeigen!
Ich glaube auch dass die Pens und evtl. Canes noch vorbei ziehen. Zu den Habs und Jackets aber habt ihr immerhin 6 Punkte und die punkten ja auch nicht wirklich konstant. Würde mich wundern, wenn die Isles noch komplett rausrutschen. Aber die gute Ausgangsposition für die Playoffs die man eigentlich schon hatte, die ist im Moment wohl wirklich in Gefahr.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 10. Mär 2019, 22:40

HH123 hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 18:05
islander72 hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 17:09
Langsam kriege ich so das dumme Gefühl, dass die Isles die PO‘s noch vergeigen!
Ich glaube auch dass die Pens und evtl. Canes noch vorbei ziehen. Zu den Habs und Jackets aber habt ihr immerhin 6 Punkte und die punkten ja auch nicht wirklich konstant. Würde mich wundern, wenn die Isles noch komplett rausrutschen. Aber die gute Ausgangsposition für die Playoffs die man eigentlich schon hatte, die ist im Moment wohl wirklich in Gefahr.
Besonders die Habs, die ja auch schon ein Spiel mehr gespielt haben, verloren zuletzt ebenfalls recht stark ihren Schwung.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Mo 11. Mär 2019, 09:11

islander72 hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 17:09
Langsam kriege ich so das dumme Gefühl, dass die Isles die PO‘s noch vergeigen!
Habe ebenfalls das Gefühl

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 11. Mär 2019, 09:41

Hauptsache Voracek kriegt für das Ding 2 Spiele sperre...

Antworten