NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 11. Feb 2019, 12:37

Desperado hat geschrieben:
Mo 11. Feb 2019, 11:57
Tie Domi hat geschrieben:
So 10. Feb 2019, 14:09
(...) und dann natürlich die Ducks, weil die sich im freien Fall befinden und es auf der Hand liegt, dass ein gewisses Retooling nicht von Nachteil für sie wäre.
Wurde im Zuge der Trainerentlassung auch schon angekündigt, dass man in Anaheim „jünger und schneller“ werden will.
Wer hat den aktuell gute junge Stürmer "über" bzw ist bereit welche abzugeben. Leafs und Jets kommen einem halt wegen der RFA Situationen in den Sinn, aber sonst?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mo 11. Feb 2019, 14:05

Frage ist eher, was außer Silfverberg hat Anaheim, was andere interessiert. Vier Jahre bindet sich doch als Beispiel keiner diesen Horrorvertrag von Kesler ans Bein.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 11. Feb 2019, 14:20

Desperado hat geschrieben:
Mo 11. Feb 2019, 14:05
Frage ist eher, was außer Silfverberg hat Anaheim, was andere interessiert. Vier Jahre bindet sich doch als Beispiel keiner diesen Horrorvertrag von Kesler ans Bein.
Der hat auch genau wie Perry und Getzlaf eine NMC.

Die Ducks haben aber einen super Talentepool. Comtois, Steel, Terry, Lundeström, Morand, Jones. Allein einen aus dem Trio Ritchie, Comtois oder Jones sollte man schon einen entbehren können! Zum Teil müsste man vielleicht auch nur Platz schaffen, um diese Jungs einbauen zu können. Henrique?

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 11. Feb 2019, 14:27

Desperado hat geschrieben:
So 10. Feb 2019, 21:54
Ich bin auch weiter kein großer Fan davon, zu viel der Zukunft auf den Tisch zu legen, gerade da in naher Vergangenheit schon recht viele hohe Picks den Besitzer wechselten und man das auch langsam merkt.

Auf der anderen Seite hat man dieses Jahr diese „once in 30 years“ Saison, in der man „All In“ auch einfach in Betracht ziehen muss. Keiner weiß, ob Giordano nächstes Jahr noch dieses Niveau hält, oder ob im Sturm weiter alles so gut läuft. Daher wird es spannend, was passiert. Wenn man die Chance auf Stone hat, sollte man daher auch alles in Betracht ziehen, den Deal zu machen, auch wenn es teuer wird. Ein Paket 1st + Kylington könnte z.B. intern auffangen werden.

Da die Preise aber aus den genannten Gründen von Tie schwer einzuschätzen sind, wäre mir ein „mittlerer Trade“, etwa 2nd für Silfverberg, am liebsten. Für Leute wie Ferland, Dzingel oder Zuccarello wäre der 1st zu viel.
Kann natürlich sein, dass die Preise für Rentals am letzten Tag noch mal fallen. Aber wenn man sich ansieht für welche Spieler die vergangen Jahre auch problemlos ein 1st und mehr hingelegt wurden, dann müsste Treliving schon ganz schon zaubern um die genannten Kandidaten zu den Preisen zu bekommen. Zumal der 1st der Flames ja nun doch eher in Richtung 25-31 gehen dürfte und somit nicht so wahnsinnig attraktiv ist.

Ich wäre aus Flyers Sicht zumindest enttäuscht wenn Fletcher für Simmonds weniger als einen 1st+Prospect aufruft.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 11. Feb 2019, 14:56

Desperado hat geschrieben:
Mo 11. Feb 2019, 14:05
Frage ist eher, was außer Silfverberg hat Anaheim, was andere interessiert. Vier Jahre bindet sich doch als Beispiel keiner diesen Horrorvertrag von Kesler ans Bein.
Wenn Teams RFA Stürmer über haben, dann wollen sie ja im Gegenzug keine Stürmer, sondern Verteidiger oder Talente. In beiden Bereichen können die Ducks abgeben ohne direkt schlecht dazustehen.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 12. Feb 2019, 09:43

Für diesen Schlag mit dem Stick dürfen sie Geno gerne paar Spiele rausnehmen...

Wenn der Raffl richtig trifft zertrümmert der ihm den Kiefer damit...

https://twitter.com/hockeyfights/status ... 73184?s=21

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 12. Feb 2019, 18:59

Montreal was on the Nate Thompson no trade list (10 teams) but he was happy to lift it when the @LAKings told him their was a chance he could be traded here.
Renaud Lavoie

Bild

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Mi 13. Feb 2019, 08:55

Egal wie die Saison ausgeht, aber ich bin ein Stück weit stolz auf die Flyers. Unfassbar, wie die sich aus dem Sumpf herausgekämpft haben.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 13. Feb 2019, 11:37

Wenn man sich die Dominanz und erbarmungslose Kaltschnäuzigkeitder Bolts vor Augen führt, stellt sich das Opfern von Assets für Rentals fast gar nicht.
Wie eine Mannschaft vier von sieben Spielen gegen Tampa gewinnen soll, muss diese Saison erstmal entschlüsselt werden. Sofern ab Aprill keine plötzliche Grippewelle über Florida hereinbricht, wird es ganz, ganz schwer diese Mannschaft aus dem Weg zu räumen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 13. Feb 2019, 11:41

Mal ne Frage bzgl. des Rental/UFA Marktes.

Wie wahrscheinlich ist eigentlich, dass die Sens mit Duchene und/oder Stone in den momentanen Vertragsgesprächen vereinbaren, dass man sie jetzt für Futures tradet, sich aber im Sommer für weitere acht Jahre u.ä. bindet?

Man hört ja eigentlich ausschließlich nur von Verhandlungen der Sens mit den beiden Lagern, und angesichts der doch positiveren Aussagen von Melnyck, dass man bald auch bereit ist finanziell an die Cap Obergrenze zu gehen, sollte den beiden doch Mut machen, diese Zwischenstation zu Gunsten der Franchise Zukunft einzugehen. Bei Duchene würde für mich eigentlich nur die recht frische Geburt seines Nachwuchses davon abraten.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 13. Feb 2019, 13:10

Desperado hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 11:41
Mal ne Frage bzgl. des Rental/UFA Marktes.

Wie wahrscheinlich ist eigentlich, dass die Sens mit Duchene und/oder Stone in den momentanen Vertragsgesprächen vereinbaren, dass man sie jetzt für Futures tradet, sich aber im Sommer für weitere acht Jahre u.ä. bindet?

Man hört ja eigentlich ausschließlich nur von Verhandlungen der Sens mit den beiden Lagern, und angesichts der doch positiveren Aussagen von Melnyck, dass man bald auch bereit ist finanziell an die Cap Obergrenze zu gehen, sollte den beiden doch Mut machen, diese Zwischenstation zu Gunsten der Franchise Zukunft einzugehen. Bei Duchene würde für mich eigentlich nur die recht frische Geburt seines Nachwuchses davon abraten.
Die Frage stellt sich ja, was man an Qualität bekommt für einen Spieler der sich nicht (langfristig) an den neuen Club binden möchte. Den besten Return wird es ja nur geben wenn ein Signing von Duchene/Stone beim neuen Arbeitgeber im Background schon sicher ausgehandelt wurde vom Management der Spieler. Ansonsten dürften ja nur noch Contender übrig bleiben die bock haben auf Zocken und alles auf eine Karte setzen...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 13. Feb 2019, 13:36

Würde man dieser Logik folgen, würde z.B. CBJ für Panarin, der offen verkündete die FA auszutesten, max. nen AHL Starter bekommen.

Gibt genügend Teams, die durch anstehende Verlängerungen von Leistungsträgern in der (nahen) Zukunft ziemlich eingeengt sind, da wird es also genug Teams geben, Winnipeg, Nashville, evtl. Toronto, die dieses Jahr all in gehen.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 13. Feb 2019, 13:49

Desperado hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 13:36
Würde man dieser Logik folgen, würde z.B. CBJ für Panarin, der offen verkündete die FA auszutesten, max. nen AHL Starter bekommen.

Gibt genügend Teams, die durch anstehende Verlängerungen von Leistungsträgern in der (nahen) Zukunft ziemlich eingeengt sind, da wird es also genug Teams geben, Winnipeg, Nashville, evtl. Toronto, die dieses Jahr all in gehen.
Und die 3 sind nicht im engsten Sinne Teams auf die folgende Aussage zutrifft?
Ansonsten dürften ja nur noch Contender übrig bleiben die bock haben auf Zocken und alles auf eine Karte setzen...
Sagte ich doch, bleiben ja im Grunde nur Contender wo es sich wirklich lohnt etwas abzugeben wenn da kein Trade mit anschließender langfristiger Verlängerung in Frage kommt bzw. im Hintergrund schon ausgehandelt ist. Das schränkt den Kreis der Kandidaten dann halt schon ein und drückt dann halt auch den Preis. Welcher Manager eines Teams das nicht auf einen tiefen Run in den Playoffs setzt ist denn bereit Prospects, Picks etc. zu opfern (in dem Maße das es die Senators qualitativ langfristig weiterbringt) für einen Spieler der nach 2 Monaten wieder weg ist? Also ich würde Fletcher eigenhändig vom Hof jagen wenn der einen Deal macht der einen Stone oder Panarin nach Philly bringt für einen massiven Return um dann in 2 Monaten komplett blank darzustehen, dass es bei passenden Rahmenbedingen für Teams wie SJ, Jets, Preds und Co Sinn macht habe ich ja mit keinem Wort abgestritten...

Das Panarin, Stone und Bobrovsky sicher auch einen Return bringen habe ich doch auch nirgends abgestritten, deinen AHL Starter habe ich mit keinem Wort erwähnt...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 13. Feb 2019, 17:04

Der Nachteil daran Stars abzugeben und sie dann als UFA zu verpflichten ist, dass du ihn nicht mehr für 8 Jahre binden kannst, sondern maximal 7 (was den AAV natürlich höher machen kann), weil es ja keine Verlängerung, sondern einfach ein UFA ist. Gerade den ersten großen UFA Vertrag wollen die besseren Spieler der Liga ja in der Regel schon zu ihrem ganz großen Vertrag machen, wobei halt das 8e Jahr hilft. Denke deshalb passiert das Rental und Rückkehr Szenario auch in der Regel nur bei Rollenspielern (die eh nur kurze Verträge bekommen) und fast nie bei größeren Namen.

Für reine Rentals gibt es zahlreiche Gründe und sie werden auch von zahlreichen Teams in unterschiedlichen Situationen genutzt. Natürlich Titelkandidaten, aber auch Teams die unter Druck stehen die POs zu packen, Teams die Druck haben in den POs ne Runde zu schaffen oder Teams für die sich ein Fenster schließt, weil Stars alt werden oder drohen als UFAs verloren zu gehen.

Jüngere Teams die eng gegen den Cap stehen würde ich übrigens nicht zwangsläufig als Kandidaten für Rentals nennen. Die brauchen ja gerade die Prospects, um über Jahre immer wiede gute und günstige Spieler um die teuren Stars rum zu haben. Die werden in vielversprechenden Jahren schon mal machen, aber doch eher dosiert. Die Blackhawks haben das zB sehr lange gut gemacht, aber irgendwann nicht mehr und dann gingen ihnen ja auch die Spieler um ihre Stars, die konkurrenzfähig sind, irgendwann aus. Zu ihrem Glück waren einige Teams ja sehr bemüht darin ihnen kürzlich wieder welche zu schenken.

Die Teams, die für mich diese Saison die besten Kandidaten für Rentals und All-in-Moves sind, wären in meinen Augen Sharks, CBJ, Flames.
Die Sharks werden Karlsson versuchen mit Geld zu bewerfen, spielen mittlerweile eine gute Saison und haben aber ein Team, das immer mehr in die Jahre kommt. Pavelski 34, Jumbo 38, Burns, 33, Vlasic 31, Braun 32 sind schon Spieler, die entweder schon am abbauen sind oder gerade damit anfangen. Klar haben die noch andere gute Spieler, aber da bricht jetzt bald schon eine Menge weg und einige von denen haben fiese, lange Verträge. Da schließt sich ein Fenster.
Wenn die CBJ nicht absurde Returns für ihre beiden großen UFAs bekommen, dann sollten sie versuchen dieses Jahr einen Run zu machen, weil wenn die weg sind, dann könnte es einige Jahre dauern bis die wieder solche Spieler haben und ähnlich konkurrenzfähig sind.
Die Flames vielleicht mit leichten Abstrichen, aber der beste Spieler des Teams und einer der besten Verteidiger der Liga ist halt 35 und man könnte schon dafür Argumentieren, dass man mit ihm bevor er abbaut schon die besten Chancen hat um den Titel mitzuspielen.

Und man muss halt zwischen Rentals und Star-Rentals unterscheiden. Rentals gibt es jedes Jahr schon recht viele. Auch die Leafs hatten die letzten beiden Jahre richtige Rentals, aber das waren halt Rollenspieler (4Cs).

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 13. Feb 2019, 17:12

Die Qualität der Bolts sollte eigentlich nicht zu sehr den Markt beeinflussen und Teams zurückschrecken lassen. Dafür wissen die Verantwortlichen einfach, dass in den POs viel passieren kann. Es gab schon oft sehr starke Teams, die alle als klaren Titelkandidaten gesehen haben und für den dann in Runde 1 oder 2 Ende war. Frag mal die Sharks, Blues, Caps, Red Wings, Bolts selbst usw über die Jahre. Verletzungen sind sicherlich ein Faktor, aber auch ein Team, das gegen dich einen Schlüssel gefunden hast und du bist als Favorit ganz schnell draußen. Der Favorit sind die Bolts ganz klar, aber eine Titelgarantie gibt es aufgrund von Länge und Aufbau der NHL POs nicht einmal ansatzweise.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 13. Feb 2019, 19:24

Nachtrag zum Thema Rentals und Bolts wo ich gerade mal wieder Fotos von wirklich fast komplett unbesetzten Zuschauerrängen in Florida sehe. Denke für25-27 Teams in der Liga ist besteht ein sehr starker Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und ihrer Reichweite bzw der Aussicht Geld zu verdienen. Dh wir dürfen auch nicht immer annehmen, dass Teams alleine Entscheidungen treffen, weil sie den Cup gewinnen wollen oder (mal als beliebtes Gegenstück) ein GM unter Druck steht seinen Job zu retten. Denke für einige Teams gibt/gab es auch oft die Order "schnellen" Erfolg für den Wachstum der Marke und Einnahmen zu suchen.
Das erklärt, dass ja auch regelmäßig Teams auf Rentals gehen, die zwar die POs packen könnten, aber die eher Außenseiter für den Cup sind. Die machen das halt um so weit wie möglich zu kommen, weil das für sie auf geschäftlicher Ebene wichtiger ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 13. Feb 2019, 23:51

The Toronto Maple Leafs will not part ways with defensive prospects Timothy Liljegren or Rasmus Sandin in exchange for a rental player, according to Sportsnet's Elliotte Friedman.

Additionally, the team won't consider moving a future first-round pick in a rental deal, Friedman wrote in Thursday's edition of "31 Thoughts."
Beruhigend. Die werden wir selbst brauchen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Do 14. Feb 2019, 10:31

So, let’s check the market. The big-game hunters for rentals (including Artemi Panarin) are Calgary, the Islanders, Nashville and Winnipeg for sure. I’ll have more on Boston below, but the Bruins are lurking. Columbus is incredibly intriguing, because, if they don’t keep Panarin, they will use what they get for him to add. I think Pittsburgh and San Jose would be there if they had more assets. Jim Rutherford and Doug Wilson are fearless, but previous moves prevent this.
Friedman „31 Thoughts“.

Ok, hoffe bei den Flames gelingt All In besser, als bei mir bei Sportwetten... :lol:

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 14. Feb 2019, 17:12

Word is the Oilers and Flyers are in trade discussions on Cam Talbot. Could be preliminary, but they’re definitely talking.
Dreger


Ein Duo Hart - Talbot für 2 Jahre? Dürfte ja tendenziell so der Goalietyp sein den man holen würde, an einen starken #1 Goalie glaube ich nicht mehr. Macht halt auch nur noch wenig Sinn jetzt einen zu holen der für Jahre den #1 Spot belegt...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 14. Feb 2019, 17:13

Desperado hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 10:31
So, let’s check the market. The big-game hunters for rentals (including Artemi Panarin) are Calgary, the Islanders, Nashville and Winnipeg for sure. I’ll have more on Boston below, but the Bruins are lurking. Columbus is incredibly intriguing, because, if they don’t keep Panarin, they will use what they get for him to add. I think Pittsburgh and San Jose would be there if they had more assets. Jim Rutherford and Doug Wilson are fearless, but previous moves prevent this.
Friedman „31 Thoughts“.

Ok, hoffe bei den Flames gelingt All In besser, als bei mir bei Sportwetten... :lol:
Ah stimmt wie könnte ich die Pens vergessen. Die Isles bilden übrigens einen weiteren guten Grund für Rentals ab. Ein Team, das einen guten Lauf hat, vielleicht etwas über die eigenen Verhältnisse spielt und sich diesen Lauf versuchen will zu vergolden.

Antworten