NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 29. Jan 2019, 08:03

Desperado hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 07:33
Stolzer Preis
Findest du?

Für mich auf den ersten Blick ein ziemlich guter Deal für die Leafs. Vor allem weil sie weder einen ihrer jungen Rosterplayer aus dem Angriff, noch eines der Talente abgeben, die einem sofort in den Kopf kommen, wenn man an die Leafs denkt. (Sandin, Liljegren, Bracco)

Und Muzzin ist doch ein solider Erstes-Paar-Verteidiger, mit noch einem Jahr Vertrag zu relativ guten Konditionen. Ich denke viel mehr geht nicht. Einziger Wermutstropfen ist wohl dass Muzzin Linksschütze ist.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 29. Jan 2019, 08:16

Die Flyers stabilisieren sich weiter. Insgesamt grundsolide Teamleistung und ein Carter Hart im Tor, der spielt als habe er schon 15 Jahre NHL Erfahrung. Das macht zumindest Hoffnung auf die kommende Saison.

Chuck Fletcher hat gestern verlauten lassen dass einzig Giroux unverkäuflich sei und man zur Deadline sowohl Verkäufer als auch Käufer sei. Ersteres war ein kleiner Aufreger, aber er hat im Nebensatz auch gesagt dass es Spieler (außer Giroux) gibt, bei denen ein Trade wohl eher wenig Sinn ergibt. Ich denke Hart, Provorov und evtl. auch Patrick zählen dazu. Ich denke er wollte einfach mal ein kleines Ausrufezeichen setzen. Ich erwarte da nicht mehr all zu viel bis zur Deadline.

Mal an die Flyers Fans hier im Forum: Was würdet ihr mit Provorov und Konecny Vertrags technisch machen im Sommer? Langfristig binden oder eher Brücken bauen?

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 29. Jan 2019, 09:40

HH123 hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 08:16
Die Flyers stabilisieren sich weiter. Insgesamt grundsolide Teamleistung und ein Carter Hart im Tor, der spielt als habe er schon 15 Jahre NHL Erfahrung. Das macht zumindest Hoffnung auf die kommende Saison.

Chuck Fletcher hat gestern verlauten lassen dass einzig Giroux unverkäuflich sei und man zur Deadline sowohl Verkäufer als auch Käufer sei. Ersteres war ein kleiner Aufreger, aber er hat im Nebensatz auch gesagt dass es Spieler (außer Giroux) gibt, bei denen ein Trade wohl eher wenig Sinn ergibt. Ich denke Hart, Provorov und evtl. auch Patrick zählen dazu. Ich denke er wollte einfach mal ein kleines Ausrufezeichen setzen. Ich erwarte da nicht mehr all zu viel bis zur Deadline.

Mal an die Flyers Fans hier im Forum: Was würdet ihr mit Provorov und Konecny Vertrags technisch machen im Sommer? Langfristig binden oder eher Brücken bauen?
Denke kommt auch auf deren Pläne an. Konecny ist für mich das Musterbeispiel für Bridge, würde aber auch bei 6-7 Jahren à 5 Mio (ähnlich wie Couts damals) nicht nein sagen und ihn langfristig binden.

Bei Provorov würde ich tatsächlich eher probieren ihn langfristig zu binden, wenn es nicht möglich sein sollte ihm den Langzeitvertrag erst kurz vorm UFA Zeitpunkt zu geben. Bei Provorov hätte ich bis auf den Vertragstatus aber keine Bauchschmerzen ihm auch jetzt schon 8x7 oder so zu geben. Hätte aber auch nichts gegen einen kürzeren Vertrag um ihn dann als RFA richtig UFA Jahre abzukaufen...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 29. Jan 2019, 10:30

HH123 hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 08:16
Chuck Fletcher hat gestern verlauten lassen dass einzig Giroux unverkäuflich sei ...... Provorov .....
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage Provorov hätte er auch genannt, wenn nicht Vertragsgespräche mit ihm anstehen würden (oder schon laufen). Man muss seine jungen Stars zu guten Preisen bekommen, Provorov hat gerade eine eher wechselhafte Saison und wenn er jetzt Provorov da mit nennt, stellt er sich selbst dabei ein Bein den Preis zu drücken. Es sei denn die Vertragsverhandlungen gehen richtig übel schief.
Wäre ich Flyers Fan, dann würde ich auf jeden Fall relativ entspannt davon ausgehen, dass er unverkäuflicher als Giroux ist, wenn die Vertragsverhandlungen nicht eine Katastrophe werden (wofür es ja noch keine Anzeichen gibt).

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 29. Jan 2019, 10:59

Muzzin:
+Sollte ein brauchbarer Top4 Verteidiger sein
+Er hat noch ein Jahr Vertrag nach dieser Saison und zwar einen extrem günstigen für einen Top4 D, was wichtig ist wegen des Marleau Engpasses diesen Sommer.
+Man hat einen Top 4 bekommen ohne die jungen Spieler schon im Team (Kapanen, Johnsson) oder stärksten Talente (HH123 hat sie genannt) abzugeben
+Er hat Erfahrung, aber ist noch U30. Talente sind immer super, aber die haben wir in der Verteidigung und brauchten eher Stabilisatoren.
+Er und Babs kennen sich aus dem Nationalteam.

-Ich kann ihn innerhalb des Rahmens Top4 D schwer einschätzen wie gut er genau ist.
-Linksschütze und Babs mit seinem Ding Spieler nur im Ausnahmefall nicht auf ihrer Seite einzusetzen.
-Grundström und Durzi waren schon 2 vielversprechende Talente. Besonders Grundström hat schon spannende Anlagen.
-Ist es nicht etwas früh in der Entwicklung des Teams, um erste Runde Picks rauszuhauen? Muss man wohl vertrauen haben ins Draften in den späteren Runden, weil man Rollenspieler, die zu teuer werden immer wieder austauschen muss.

Ich muss mir halt selbst mal ein genaueres Bild von ihm machen, um wirklich zu sagen wie ich es finde. Man hat schon ordentlich Gegenwert abgeben, aber halt keines der Assets aus dem obersten Regal. Grundsätzlich positiv zu sehen, dass man gezielt Problemstellen angeht.

SadFreezer
Beiträge: 99
Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von SadFreezer » Di 29. Jan 2019, 21:54

Was denn auf einmal mit Sport1 los? Drei Livespiele am Sonntag auf Sport1+, zwei davon am Abend und parallel zum Livespiel der DEL. Wollen die das Interesse testen oder soll das längerfristig so laufen, weiß da jemand was?
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 30. Jan 2019, 00:47

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 09:40
Denke kommt auch auf deren Pläne an. Konecny ist für mich das Musterbeispiel für Bridge, würde aber auch bei 6-7 Jahren à 5 Mio (ähnlich wie Couts damals) nicht nein sagen und ihn langfristig binden.

Bei Provorov würde ich tatsächlich eher probieren ihn langfristig zu binden, wenn es nicht möglich sein sollte ihm den Langzeitvertrag erst kurz vorm UFA Zeitpunkt zu geben. Bei Provorov hätte ich bis auf den Vertragstatus aber keine Bauchschmerzen ihm auch jetzt schon 8x7 oder so zu geben. Hätte aber auch nichts gegen einen kürzeren Vertrag um ihn dann als RFA richtig UFA Jahre abzukaufen...
Für mich wäre Konecny ein glasklarer Kandidat für eine Bridge. Ganz einfach weil er schon arg am Rockzipfel von Giroux hängt und in anderen Konstellationen oft kein Faktor war. Für mich ist da noch nicht raus, ob Konecny wirklich ein Core Player ist und langfristig gehalten werden muss. Jedenfalls ist er mir gegenwärtig keine 4-5 Mio. wert. Ich sehe ihn leicht über Björkstrand der für 3 Jahre / 2,5Mio. in Columbus verlängert hat. Vielleicht ein Jahr weniger und 0,5Mio. mehr...

Bei Provorov bin ich wesentlich unentschlossener. Wenn man ihn wirklich zu den Doughty Konditionen (also zu den seines jetzigen Vertrages) bekommt, also eben 8 Jahre / 7Mio., würde ich das nehmen. Für mich war Doughty in seinen ersten drei Jahren vielleicht noch einen Tick dominanter, aber der Cap ist seither ja auch gestiegen. Will Provorov's Lager für die Vertragslänge mehr Geld, was ich mir gut vorstellen kann, wäre ich vorsichtig. Dazu war mir die jetzige Saison einfach zu durchwachsen. Ich hoffe man trifft sich vielleicht einfach bei 2 Jahren / 5Mio.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 30. Jan 2019, 10:28

HH123 hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 08:03
Desperado hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 07:33
Stolzer Preis
Findest du?
Finde für einen Spieler wie Muzzin, muss kein 1st Rounder getradet werden. Er bringt Anlagen mit, guter Schuss, gutes Skating, die im Osten und speziell den Leafs sicher gut passen werden. Trotzdem empfinde ich den Gegenwert für einen Spieler der vieles ein bisschen kann, aber nichts speziell, recht ansehnlich.

Für Spieler wie Faulk, Hamilton oder selbst Rentals wie Kronwall sind die Preise somit gut gestiegen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 30. Jan 2019, 11:28

Desperado hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 10:28
Finde für einen Spieler wie Muzzin, muss kein 1st Rounder getradet werden. Er bringt Anlagen mit, guter Schuss, gutes Skating, die im Osten und speziell den Leafs sicher gut passen werden. Trotzdem empfinde ich den Gegenwert für einen Spieler der vieles ein bisschen kann, aber nichts speziell, recht ansehnlich.
Haben die Flames für Hamonic, der in manchen Bereichen sogar noch ein bisschen weniger mitbringt als Muzzin, nicht auch einen 1st und zwei 2nd Rounder hingeblättert? Ein anderer (halbwegs) vergleichbarer Verteidiger, der für Futures getradet wurde, fällt mir in der jüngeren Vergangenheit nicht ein.

Und ich glaube der Spielertyp Muzzin ist evtl. sogar noch deutlicher gefragter als reine Offensivverteidiger oder hüftsteife Stayer. Als Kings Fan wäre ich glaube ich sogar etwas enttäuscht. Der Return sieht zwar fair aus, aber mir wäre ein Prospect aus der ersten Reihe zu dem 1st lieber gewesen als zwei Spieler mit ganz guter NHL-Perspektive, aber ohne dass ganz große Potential. Und der 1st der Leafs ist ja schon ein relativ kalkulierbarer Pick, der höchstwahrscheinlich nicht mehr in die Top-10 gehen wird. Ich würde schon von einem Markt gerechten Preis sprechen.

Desperado hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 10:28
Für Spieler wie Faulk, Hamilton oder selbst Rentals wie Kronwall sind die Preise somit gut gestiegen.

Ich glaube nicht dass das so einen großen Effekt haben wird. Die Senators scheinen nun zwar zu glauben für Cody Ceci einen ähnlichen Return bekommen zu können. Aber die Vergleichbarkeit zu Muzzin sehe ich in allen genannten Fällen kaum gegeben. Die Canes wollen für Hamilton/Faulk doch ohnehin eher Soforthilfen für den Angriff als Futures. Und einen großen Effekt auf Rentals sehe ich ohnehin nicht. Muzzin hat noch ein Jahr Vertrag, die Kings hätten im Zweifel noch locker bis zum Draft warten können. Die Red Wings können für Kronwall nur noch innerhalb des nächsten Monats etwas bekommen. Am Ende hängt natürlich immer vieles von der Nachfrage ab.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 30. Jan 2019, 12:04

Desperado hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 10:28
HH123 hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 08:03
Desperado hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 07:33
Stolzer Preis
Findest du?
Finde für einen Spieler wie Muzzin, muss kein 1st Rounder getradet werden. Er bringt Anlagen mit, guter Schuss, gutes Skating, die im Osten und speziell den Leafs sicher gut passen werden. Trotzdem empfinde ich den Gegenwert für einen Spieler der vieles ein bisschen kann, aber nichts speziell, recht ansehnlich.

Für Spieler wie Faulk, Hamilton oder selbst Rentals wie Kronwall sind die Preise somit gut gestiegen.
Jetzt mal unabhängig von Muzzin verstehe ich nicht ganz weshalb Allrounder die viele Minuten fressen weniger Wert sein sollten als eher eindimensionale Spezialisten. Ich würde es sogar eher umgekehrt sehen und es hätte mich ziemlich angekotzt, wenn Faulk oder Hamilton gekommen wären.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Fr 1. Feb 2019, 08:48

Flyers mit dem sechsten Sieg in Folge. Die wollen doch wohl nicht nochmal oben angreifen?

Provorov gestern mit unglaublichen 30:20 Minuten Eiszeit!

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Fr 1. Feb 2019, 09:02

Barti hat geschrieben:
Fr 1. Feb 2019, 08:48
Flyers mit dem sechsten Sieg in Folge. Die wollen doch wohl nicht nochmal oben angreifen?

Provorov gestern mit unglaublichen 30:20 Minuten Eiszeit!
Und nur noch 9 Punkte bis zu den Jackets, den der Laden grad auseinander bricht!!!

Bild

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Sa 2. Feb 2019, 00:01

Die Penns bestehen jetzt nur noch aus Centern.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Sa 2. Feb 2019, 09:46

Krautline 40 hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 00:01
Die Penns bestehen jetzt nur noch aus Centern.
Aber nicht mehr als vor dem Trade, order? Also alle vier involvierten Spieler sind gelernte Center. Und ich glaube außer Brassard haben alle auch schon auf dem Flügel gespielt.

Also im Prinzip haben die Pens einfach nur zwei Spieler mit auslaufendem Vertrag abgegeben und dafür zwei mit Term dazu geholt. Und dafür immerhin 3 Picks ausgegeben.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 2. Feb 2019, 13:29

Ich habe echt die Schnauze voll von diesen Zeremonien. Diese 15 Minuten Verspätung bei fast jedem Spiel sind schon immer nervig, aber gestern war es halt über eine Stunde und da hatte ich dann echt kein Bock mehr.

Benutzeravatar
Steve Yzerman
Beiträge: 156
Registriert: So 20. Aug 2017, 16:59
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Steve Yzerman » Sa 2. Feb 2019, 14:05

Tie Domi hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 13:29
Ich habe echt die Schnauze voll von diesen Zeremonien. Diese 15 Minuten Verspätung bei fast jedem Spiel sind schon immer nervig, aber gestern war es halt über eine Stunde und da hatte ich dann echt kein Bock mehr.
Hast ja auch nicht viel verpasst. ;)

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Sa 2. Feb 2019, 23:35

SEVEN! 8-)

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » So 3. Feb 2019, 01:57

Knappe Kiste zwischen den Ducks und den Jets...

Die Jets einfach mal 6:0 nach 20, die Ducks gerade mal mit 4 SOG bis hierhin... :lol:

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Wastl » So 3. Feb 2019, 21:22

Schon witzig, Edmonton ist in Unterzahl, Draisaitl spitzelt den Puck weg und wäre frei weg für ein 2-gegen-1 zusammen mit McDavid, wäre da nicht Drouin der ihm ein bein stellt. Was macht der Schiri, gibt Drouin 2min wegen Hakens und Draisaitl 2min wegen embellishments. Wie kommt man bloß zu so einem Unsinn? Ein einfacher Blick auf die Situation, plus die einfachsten Grundlagen in Physik, sagen einem das da nirgendwo ein embellishment zu sehen war. Dazu kommt ja noch, dass Draisaitl wie erwähnt ein 2-gegen-1 mit McDavid gehabt hätte, und da keinerlei Grund hatte zu Boden zu gehen wenn es sich vermeiden lassen würde.

PaKooM
Beiträge: 153
Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von PaKooM » So 3. Feb 2019, 21:23

Wofür ist eigentlich der Bereich hinter den Toren mit einer Linie im Eis abgetrennt? :roll: Oder anders Formuliert: warum ist die Eisfläche hinter dem Tor dreigeteilt?

Antworten