NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » So 6. Jan 2019, 03:28

Tie Domi hat geschrieben:
Sa 5. Jan 2019, 13:19
freezy_hamburg hat geschrieben:
Sa 5. Jan 2019, 02:51
Klingt in der Theorie halt schön einfach, einfach mal nen Goalie reinstellen und 1-2 Spieler wie Hyman und zack man ist ein gutes Team.
Eben weil es nicht einfach ist, kannst du nicht auf den Sommer warten und dann denken, dass sich magisch alles erledigt, sondern musst jetzt anfangen. Gerade wenn du jetzt nicht im Rennen bist und nicht die Pistole auf der Brust hast, wie es im Sommer der Fall sein wird, kannst du etwas experimentieren ohne die ganz großen Talente oder Picks rauszuhauen. Gerade bei den Rollenspielern und im Tor geht da immer was. Topspieler bekommst du jetzt nicht, wenn du nicht ein verzweifeltes Team findest mit einem Überschuss an dem was ihr braucht und Knappheit bei dem was ihr habt (Canes...Verteidiger...), aber dgute Rollenspieler sind immer auf dem Markt und Experimente fürs Tor auch, die einem wenigstens diese Saison etwas sportliche Entwicklung ermöglichen und einen für den Sommer wenigstens aus der Position holen können, dass man gnadenlos für wen überbezahlen muss um überhaupt jemanden zu haben, der etwas kann. Wenn ich nach einer halben Saison die Topliste der Torhüter nach S% betrachte und als Bedingung Minimum 15 Spiele gespielt eingebe, dann komme ich in der Reihenfolge auf Lehner, DeSmith, Halak, (Gibson), Khudobin, (Vasilevskiy), McElhinney, (Andersen), (Bishop), Rittich, (Rinne), Koskinen, Howard, Greiss, Hutton.
Also im Tor scheint schon was zu gehen, wenn man mal etwas probiert und ein gutes Händchen hat. Ist halt eine schwer berechnbare Position. Ich sage damit übrigens nicht, dass die nicht in Klammern gesetzten Herren Lösungen über Jahre oder Spitzentorhüter sind, aber es sind halt Experimente, die erst einmal etwas Druck vom Kessel genommen haben.


Aber welcher Goalie soll denn aktuell verfügbar sein, der aus einem Team welches mit 2 anderen die wenigsten Punkte hat ein Playoff Team macht? Welche sichere Lösung soll das sein, die ein anderes Team bereit ist Mid Season abzugeben ohne ein völlig abartiges Paket im Return?

Cory Schneider der 2018 kein Spiel gewonnen hat und eigentlich auch nicht öfter fit war als Neuvirth?

Quick der uns massiv Return kosten wird und den die Kings auch erstmal abgeben wollen müssen?

Luongo den man sich dann direkt bis 2022 ans Bein binden muss?

Talbot, Allen, Anderson, Kuemper, Smith, Lehner, Howard und Konsorten werden uns auch nicht zu einem Playoff Team machen und sollen bitte direkt da bleiben wo sie sind oder anderswo aufschlagen. Über Crawford kann man diskutieren, aber auch der hat ja mittlerweile eine ziemlich angewachsene Krankenakte.

Varlamov, Bob, Rask und Co utopisch zum aktuellen Zeitpunkt.

Wie gesagt, ich vermute ganz stark das man eher im Sommer bei den Free Agents mit Scheinen wedelt und guckt was dort machbar ist. Wenn dann ein netter Pick dazu kommt nimmt man den gerne mit. Alle Baustellen kriege ich jetzt Mid Season eh nicht behoben.
Hat sich jetzt ja fast erübrigt (siehe oben), aber es geht ja nur darum die großen Lösungen abzuklappern und wenn da nichts geht bei den kleineren weiterzumachen ohne, dass man vielleicht großartig Assets verliert. Meinetwegen über Waivers, wie gerade geschehen. Wie gesagt, noch hast du Zeit. Im Sommer wedelst du dann mit den scheinen und weil du den großen Druck hast, kannst du gut und gerne den nächsten Bryz Vertrag auf dem Hof haben. Mir geht es darum, dass die Flyers nicht im "abwarten und vielleicht Hughes" Modus sein sollten, sondern wirklich im Modus jeden Stein umzudrehen das Team so schnell wie möglich so gut wie möglich zu verbessern (natürlich ohne in der aktuellen Situation auf teure Rentals zu gehen).

Ich verstehe die Grundaussage das man es sich eigentlich nicht erlauben kann auch mit Hinsicht auf den Sommer und die vorhandenen Stars kampflos aufzugeben, aber die Anzahl an Baustellen die man hat kriegt man nicht alle Mid Season behoben. Fakt bleibt es aber, diese Truppe ist desaströs und dieses Jahr völlig zu Recht da unten.
Eben deshalb direkt loslegen. Den Sommer wirst du trotzdem brauchen, aber sich darauf verlassen, dass er reichen wird ist gefährlich. Wenn sich im Sommer der Markt für eure Problemstellen schlecht entwickelt.....

Wenn dann da am Ende ein früher Pick bei rum kommt und man im Sommer dran arbeitet die Baustellen zu schließen dann nehm ich das so mit wenn ich Mid Season keine Lösung finde die absolut auf lange Zeit Abhilfe verspricht. Ein Zocken auf nen Goalie wie Schneider darf keine Lösung sein, ich will da nicht wieder so eine halbgare Lösung.

Löst Jack Hughes ein Problem der Flyers?

JA!

Diese Saison macht doch mehr als deutlich, dass den Flyers in der Mitte Qualität fehlt wenn Giroux dauerhaft LW spielt und Patrick sich nicht zu einem #2 C sondern eher #3 C entwickelt. Also ja, zu 100% würde Jack Hughes ein Problem der Flyers beheben, zumal der deutlich eher als Spieler wie Frost ein High End NHL C wird.
Naja, aber dieser Bedarf ist ja wohl nicht der Grund warum man so weit unten steht und ich tu mich noch immer schwer zu verstehen warum ein Spieler, der auf Superstar Level über nicht wirklich kurze Zeit auch sehr dominant in der Mitte gespielt hat jetzt zwingend Flügel spielen muss. Schon irgendwie kurios.
Aber nochmal, ich würde nicht aktiv tanken, aber auch keine Unsummen zahlen für Upgrades wenn diese nicht dauerhaft Abhilfe schaffen und wirklich ein klares Upgrade sind. Aber viele solcher Spieler sind eben auch Mid Season nicht zu haben, und wir sind halt auch keine Buyer die jetzt reihenweise ihre Prospects für Rentals rausballern...

Und trotzdem sage ich ja nichts dagegen, wenn man sich jetzt (langfristig) verbessern kann und die Rahmendaten passen das man das auch tun kann. Wer die Flyers regelmäßig guckt, es fehlt bei weitem nicht nur ein guter Goalie dieses Jahr. Da sind deutlich mehr Schäden die man beheben muss...
Meine Fresse, dass Rentals keinen Sinn machen habe ich doch in vorherigen Posts schon angesprochen. Es geht darum einfach alles zu tun was geht und Sinn macht und nicht auf den Händen zu sitzen mit der Hoffnung auf Hughes. Ein wenig Risiko eingehen müsst ihr so oder so, weil ihr Erfolgsdruck und Handlungsbedarf habt. Das wird im Sommer nicht anders sein.
Und letzten Endes brauchste immer noch Material zum traden, bis auf Simmer gibts bei uns aber nicht viel was ich bereit wäre jetzt abzugeben.

Damit ist man dann auch am Ende, den 1. Rounder aus 19 kann ich nicht traden wenn ich ihn nicht schütze, ansonsten gibts halt kaum Material was uns Spieler bringt die uns wirklich vorranbringen.

In Summe sehe ich aktuell kaum jemanden abseits von Simmonds den man jetzt gewinnbringend traden könnte, entweder kriegt man nichts im Return oder der Spieler ist aktuell im Tief. Lasse mich da aber gerne von Fletcher eines besseren belehren mit einem Trade, ich sehe kaum was was für andere interessant ist und verfügbar sein sollte...

Natürlich macht es auch Sinn zuzuschlagen wenn ich nen solides Upgrade zu Weal, Weise & Co bekomme (wobei die Flyers auch weniger Probleme da haben als anderswo), aber auch da kommt es auf den Preis an. Ich bleibe dabei, die Flyers werden eher im Sommer aktiv und probieren Scheine bei den UFA‘s loszuwerden, am Ende wird man auch mit Änderungen in den Bottom 6 unter den 5-10 schlechtesten Teams landen. Daher müßig zu diskutieren, wenn man nicht 5 Schritte zulegt wird man sehr gute Chancen auf einen Top 3 Pick haben...

Die genannten Wundertütengoalies dürfen bleiben wo sie sind. Die genannten Beispiele sind vielmals bei Playoff Teams angestellt und werden wohl kaum jetzt abgegeben wenn da nicht entsprechend was im Hintergrund ist, Goalies wie Halak kann ich auch im Sommer holen und zocken.

Nimms mir nicht übel, aber nach mittlerweile bald 7 Goalies die man eingesetzt hat steht mir nicht der Sinn nach Lösungen wie McBackup oder DeSmith die nichts gezeigt haben wieso sie nun das lange Jahre währende Fiasko der Goalies in Philly beheben sollten. Dann kann ich auch im Sommer mit Free Agents zocken ohne dafür nun was zu opfern...

Giroux ja auch bei Gordon weiter LW, wird sich wohl auch nicht ändern wenn kein LW wie Panarin kommt...

Aber nochmal:

Geht es mir primär um Hughes: Nein
Nehm ich ihn dankend mit: Ja
Will ich besseres Hockey: Ja
Darf man dann traden Mid Season wenns langfristig hilft: Ja
Sollte man jetzt auf Teufel komm raus irgendwas tun nur um was zu tun: Nein

So war mein letzter Beitrag zu dem Thema, kommen eh nicht auf einen Nenner daher egal...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » So 6. Jan 2019, 17:20

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 6. Jan 2019, 03:28
Und letzten Endes brauchste immer noch Material zum traden, bis auf Simmer gibts bei uns aber nicht viel was ich bereit wäre jetzt abzugeben.

Damit ist man dann auch am Ende, den 1. Rounder aus 19 kann ich nicht traden wenn ich ihn nicht schütze, ansonsten gibts halt kaum Material was uns Spieler bringt die uns wirklich vorranbringen.

In Summe sehe ich aktuell kaum jemanden abseits von Simmonds den man jetzt gewinnbringend traden könnte, entweder kriegt man nichts im Return oder der Spieler ist aktuell im Tief. Lasse mich da aber gerne von Fletcher eines besseren belehren mit einem Trade, ich sehe kaum was was für andere interessant ist und verfügbar sein sollte...
Ich weiß nicht ob du hier nicht zu schwarz siehst oder einige der eigenen Spieler ein wenig überhöhst. Aber wenn die Saison so weiter geht, muss man aus meiner Sicht evtl. ohnehin mal einige Personalien überdenken. GM und Trainer wurden bisher ohne Resultat getauscht. Ab jetzt empfehlen sich mit jeder Niederlage auch die Spieler für einen Wohnortwechsel. Konkret würde ich einzig Giroux und Provorov als untradebar erachten. Mit Abstrichen auch Couturier. Sanheim und Patrick würden mir aus unterschiedlichen Gründen zu dem Zeitpunkt weh tun. Der Rest ist für mich diskutabel.Und da bleiben aus meiner Sicht schon Namen die für andere Teams interessant sein können. Größere etablierte Namen, wie auch jüngere bei denen der Welpenschutz jetzt ausläuft! Die "Hextall Wellness Phase" ist jetzt eben mal vorbei.

Hinzu kommen da noch ein ordentlicher Stamm an guten Prospects und alle Picks außer eben den 2019 1st Rounder.

Ich denke damit sollte spätestens beim Draft etwas gehen! Und es muss letztlich auch per Trade etwas passieren. Der Free Agent Markt ist bei den Top-Leuten doch viel zu überhitzt. Da zahlt man immer zu viel, zumal wir heute noch gar nicht wissen wer auf den Markt kommt. Und die Flyers machen sich im Moment auch nicht gerade sehr attraktiv für die Top Leute am 1.Juli.


Wo wir uns einig sind, ist dass etwas gutes für die Flyers dabei rauskommen muss. Purer Aktionismus und Jugend für Rentals wäre quatsch. Genau so würde ich Jack Hughes auch nehmen, wenn die Saison beschissen ausgeht und man das Losglück hat. Ich würde nur nicht aktiv darauf hinarbeiten. Weil die Chance darauf einfach viel zu wage ist! Am Ende bleiben wir untätig und das Team gewinnt am Ende, wenn der Zug längst abgefahren ist und der Druck weg ist, doch noch mal 7-8 Spiele. Dann hast du den #8 Pick und unnötig Zeit vergeudet. Mir fehlt zwar auch ein wenig die Phantasie, dass da bis Ende Februar noch viel raus springt. Aber vielleicht haben wir uns auch zu sehr an die Enttäuschungen unter Hextall gewöhnt und wer weiß was die neue Führung so drauf hat. Fletcher hat in Minnesota doch in der laufenden Saison Devan Dubnyk für einen 3rd Rounder geholt. Wäre nett wenn er das mal wiederholen könnte... ;)

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » So 6. Jan 2019, 18:50

Laut Friedman hören sich die Canes aktiv Angebote für Ferland, man kommt in Sachen Vertragsverlängerung nicht zusammen, und Hamilton an.

Das ging fix...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » So 6. Jan 2019, 20:14

HH123 hat geschrieben:
So 6. Jan 2019, 17:20
freezy_hamburg hat geschrieben:
So 6. Jan 2019, 03:28
Und letzten Endes brauchste immer noch Material zum traden, bis auf Simmer gibts bei uns aber nicht viel was ich bereit wäre jetzt abzugeben.

Damit ist man dann auch am Ende, den 1. Rounder aus 19 kann ich nicht traden wenn ich ihn nicht schütze, ansonsten gibts halt kaum Material was uns Spieler bringt die uns wirklich vorranbringen.

In Summe sehe ich aktuell kaum jemanden abseits von Simmonds den man jetzt gewinnbringend traden könnte, entweder kriegt man nichts im Return oder der Spieler ist aktuell im Tief. Lasse mich da aber gerne von Fletcher eines besseren belehren mit einem Trade, ich sehe kaum was was für andere interessant ist und verfügbar sein sollte...
Ich weiß nicht ob du hier nicht zu schwarz siehst oder einige der eigenen Spieler ein wenig überhöhst. Aber wenn die Saison so weiter geht, muss man aus meiner Sicht evtl. ohnehin mal einige Personalien überdenken. GM und Trainer wurden bisher ohne Resultat getauscht. Ab jetzt empfehlen sich mit jeder Niederlage auch die Spieler für einen Wohnortwechsel. Konkret würde ich einzig Giroux und Provorov als untradebar erachten. Mit Abstrichen auch Couturier. Sanheim und Patrick würden mir aus unterschiedlichen Gründen zu dem Zeitpunkt weh tun. Der Rest ist für mich diskutabel.Und da bleiben aus meiner Sicht schon Namen die für andere Teams interessant sein können. Größere etablierte Namen, wie auch jüngere bei denen der Welpenschutz jetzt ausläuft! Die "Hextall Wellness Phase" ist jetzt eben mal vorbei.

Hinzu kommen da noch ein ordentlicher Stamm an guten Prospects und alle Picks außer eben den 2019 1st Rounder.

Ich denke damit sollte spätestens beim Draft etwas gehen! Und es muss letztlich auch per Trade etwas passieren. Der Free Agent Markt ist bei den Top-Leuten doch viel zu überhitzt. Da zahlt man immer zu viel, zumal wir heute noch gar nicht wissen wer auf den Markt kommt. Und die Flyers machen sich im Moment auch nicht gerade sehr attraktiv für die Top Leute am 1.Juli.


Wo wir uns einig sind, ist dass etwas gutes für die Flyers dabei rauskommen muss. Purer Aktionismus und Jugend für Rentals wäre quatsch. Genau so würde ich Jack Hughes auch nehmen, wenn die Saison beschissen ausgeht und man das Losglück hat. Ich würde nur nicht aktiv darauf hinarbeiten. Weil die Chance darauf einfach viel zu wage ist! Am Ende bleiben wir untätig und das Team gewinnt am Ende, wenn der Zug längst abgefahren ist und der Druck weg ist, doch noch mal 7-8 Spiele. Dann hast du den #8 Pick und unnötig Zeit vergeudet. Mir fehlt zwar auch ein wenig die Phantasie, dass da bis Ende Februar noch viel raus springt. Aber vielleicht haben wir uns auch zu sehr an die Enttäuschungen unter Hextall gewöhnt und wer weiß was die neue Führung so drauf hat. Fletcher hat in Minnesota doch in der laufenden Saison Devan Dubnyk für einen 3rd Rounder geholt. Wäre nett wenn er das mal wiederholen könnte... ;)
Ja ich sag ja, im Sommer bin ich immer bereit auch mal was etabliertes zu traden. Aber zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich nicht das Spieler wie Voracek getradet werden können für einen Return der uns nicht erst in 2-3 Jahren hilft. Und irgendwelche Masse für Klasse Deals kann man sich auch klemmen, hilft uns auch nicht. Und Spieler wie Raffl, Weal, Weise & Co haben ja nur nen begrenzten Wert.

Auch ein Patrick wäre bei mir nicht untradebar wenn man dafür u.U einen Spielertypen wie Duchene (signed ohne massive Überbezahlung) o.Ä bekommt.

Ich persönlich sehe im Sommer die besseren Chancen was bewirkendes zu tun, würde aber auch nicht gezielt jetzt tanken oder abschenken, aber das was man tut muss uns halt auch längerfristig vorranbringen...

Aber hat doch was positives, es ist mal wieder spannend was und wann nun was passiert...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 6. Jan 2019, 22:42

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 6. Jan 2019, 03:28
So war mein letzter Beitrag zu dem Thema, kommen eh nicht auf einen Nenner daher egal...
Legitim. Schützt aber natürlich nicht davor, dass ich noch was zu einigen Punkten sagen möchte.
Und letzten Endes brauchste immer noch Material zum traden, bis auf Simmer gibts bei uns aber nicht viel was ich bereit wäre jetzt abzugeben.

Damit ist man dann auch am Ende, den 1. Rounder aus 19 kann ich nicht traden wenn ich ihn nicht schütze, ansonsten gibts halt kaum Material was uns Spieler bringt die uns wirklich vorranbringen.
Ist halt die Frage, ob es immer so viel braucht. Verstehe diese Attitüde nicht, dass man nur große Lösungen braucht, um sein Team besser zu machen. Das stimmt einfach nicht. Du brauchst auch große Lösungen, aber eben auch gute Rollenspieler. Bei uns spielt in jeder Reihe auch mindestens ein Rollenspieler. Hyman ist dabei unserer wichtigster Rollenspieler, weil er neben seiner Rolle als der Arbeiter neben Superstars auch unser wichtigster PK Spieler ist. Hyman ist zB ein Spielertyp, den es nicht so selten gibt, aber der dein Team besser macht. Brown und Co sind weitere Beispiele. Das sind alles Leute die gibt es auf dem Markt und die kosten dich nicht viel. Mitunter sogar in einer Tapetenwechsel Situation für noch weniger. Das sind keine Trades, die dich alleine zum Titelkandidaten machen, aber die du halt brauchst, um kommende Saison ein Titelkandidat zu sein. Aktuell hast du den zeitlichen Luxus da mal eine Runde (günstige) Versuche zu starten bevor du im Sommer bist und eben auch diese kleineren Rollen mit Zugängen besetzt werden müssen die sitzen. Guck mal die Teams an, die Titel gewonnen haben. Die hatten alle offensiv und defensiv starke Rollenspieler. Ron effing Hainsey hat eine dezimierte Pens-Verteidigung als notdürftiger Leistungsträger in der Verteidigung vor einem starken Torhüter mit zu nem Titel geschleppt.
Wenn du jetzt schon deine größeren Probleme mit größeren Lösungen stopfen kannst, dann super, aber ich habe nie behauptet, dass es jetzt schon geht (auch wenn man es natürlich versuchen sollte). Ich sage nur es gibt Dinge die man tun kann und die einen auch weiterbringen, selbst wenn sie nicht viel Strahlkraft besitzen. Alles auf den Sommer schieben ist Harakiri.
Die genannten Wundertütengoalies dürfen bleiben wo sie sind. Die genannten Beispiele sind vielmals bei Playoff Teams angestellt und werden wohl kaum jetzt abgegeben wenn da nicht entsprechend was im Hintergrund ist, Goalies wie Halak kann ich auch im Sommer holen und zocken.
Hab nie gesagt, dass ihr DIESE Torhüter verpflichten sollt, sondern damit nur gezeigt, dass man mit Experimenten sich etwas Sicherheit ins Boot holen kann. Die waren alle halt Experimente vor dieser Saison in einer gewissen Form. Jetzt helfen sie ihrem Team.
Nimms mir nicht übel, aber nach mittlerweile bald 7 Goalies die man eingesetzt hat steht mir nicht der Sinn nach Lösungen wie McBackup oder DeSmith die nichts gezeigt haben wieso sie nun das lange Jahre währende Fiasko der Goalies in Philly beheben sollten. Dann kann ich auch im Sommer mit Free Agents zocken ohne dafür nun was zu opfern...
Ich habe auch nicht gesagt, dass diese Leute die große oder endgültige Lösung sein sollen. Sie geben dir, wenn sie funktionieren, jetzt etwas Absicherung, Stabilität (übrigens wichtig für die Talententwicklung von Verteidigern), im Sommer die Situation nicht aus der kompletten Leere und Verzweiflung zu handeln und im Optimalfall kommende Saison einen guten Backup. Sie machen somit das Team und eure Situation besser, wenn man sie findet.
Mit großen UFAs im Sommer opferst du übrigens sehr viel...
Giroux ja auch bei Gordon weiter LW, wird sich wohl auch nicht ändern wenn kein LW wie Panarin kommt...
Arguemntation finde ich irgendwie merkwürdig, wenn man gleichzeitig sagt, dass ein C fehlt und wie gesagt, es durchaus erfolgreiche Offensiven gibt, die Rollenspieler auf dem Flügel mit ihren Stars spielen lassen (ein son Team hat vergangene Saison zB so den Titel gewonnen).

Sollte man jetzt auf Teufel komm raus irgendwas tun nur um was zu tun: Nein
Das habe ich auch nicht gesagt. Ich habe quasi gesagt, dass man auf Teufel komm raus alles in Bewegung setzen sollte, um versuchen sinnvole Moves, auch wenn sie klein sind, zu finden.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 6. Jan 2019, 22:44

Desperado hat geschrieben:
So 6. Jan 2019, 18:50
Laut Friedman hören sich die Canes aktiv Angebote für Ferland, man kommt in Sachen Vertragsverlängerung nicht zusammen, und Hamilton an.

Das ging fix...
Ganz ehrlich wundert es dich? Mich nicht so richtig und ich hoffe einfach, dass die Leafs keines der Teams sind, die nach Hamilton fragen. Fand ihn bekanntlich defensiv noch nie vertrauenswürdig, generell eher launisch in seiner Spielweise und wenn 3 Teams bereits recht schnell bereit sind ihn abzugeben, ist das auch kein großartiges Zeichen.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mo 7. Jan 2019, 12:41

Tie Domi hat geschrieben:
So 6. Jan 2019, 22:44
Desperado hat geschrieben:
So 6. Jan 2019, 18:50
Laut Friedman hören sich die Canes aktiv Angebote für Ferland, man kommt in Sachen Vertragsverlängerung nicht zusammen, und Hamilton an.

Das ging fix...
Ganz ehrlich wundert es dich? Mich nicht so richtig und ich hoffe einfach, dass die Leafs keines der Teams sind, die nach Hamilton fragen. Fand ihn bekanntlich defensiv noch nie vertrauenswürdig, generell eher launisch in seiner Spielweise und wenn 3 Teams bereits recht schnell bereit sind ihn abzugeben, ist das auch kein großartiges Zeichen.
Jein. Bei der Menge an RHD war ein Trade ja zu erwarten, dass es aber am wahrscheinlichsten Dougie trifft, kommt dann doch etwas überraschend.
Wenn man sich seine Entwicklung ansieht, kommt es nicht ganz überraschend. In den längeren Spielzusammenfassungen steht er schon oft blöd im Rampenlicht, wenn er defensiv wiedermal seinen Gegenspieler aus den Augen verlor. Offensiv überzeugte er, mit Ausnahme der letzten drei Spiele, ja auch noch nicht.

Inzwischen muss man aber wirklich auf ihn gucken, andernfalls wäre ein erneuter (angedachter) Trade eines (offensiv) so talentierten Defenders nicht zu erklären.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 7. Jan 2019, 19:53

Hatten wir eigentlich schon Flyers und Canes als Trade-Partner? Beide Teams mit Handlungsbedarf, Tatendrang und Lücken, die sich recht gut ergänzen oder? Die Aussagen von Friedman, CJ und Co, dass die Canes Verteidiger abgeben wollen und dringend dafür gute Flügelspieler suchen halten sich ja nun schon recht konstant. Daraufhin werden als Spekulationsobjekt die Leafs immer in den Raum geworfen, was mich nervt, weil ich von mehreren ihrer gefragten Verteidiger anscheinend etwas weniger halte als der Rest. Aber warum nicht die Flyers? Auf dem Papier sind sie ja von der Teamstruktur her den Leafs nicht so unähnlich mit vielen (eigentlich) guten Stürmern und einer lückenhaften Verteidigung. Die Canes Verteidiger stehen auch alle nach der Saison noch unter Vertrag.
Zudem hat ja die Nylander Diskussion damals hier ergeben, dass ihr anscheinend mit mehreren Canes Verteidigern ungleich mehr anfangen könnt als ich.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 8. Jan 2019, 08:25

Nur noch 3 dann sinds wieder 10 in a Row :lol:

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Di 8. Jan 2019, 15:32

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 8. Jan 2019, 08:25
Nur noch 3 dann sinds wieder 10 in a Row :lol:
Dazu kommt, dass wir gegen Jordan Binnington ohne Torerfolg bleiben und ihn somit zum 35. Goalie der NHL machen, der mit einem Shutout seine NHL-Karriere beginnt. #GuteGastgeber

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 9. Jan 2019, 07:42

Nur noch 2, aktuell ein harter Kampf mit den Senators um den letzten Platz ligaweit... :lol:

Immerhin passt man seine Stadium Series Trikots an die aktuellen Leistungen an (sieht hoffentlich am Mann besser aus als auf dem Tisch):

Bild

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Mi 9. Jan 2019, 08:23

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 07:42
Nur noch 2, aktuell ein harter Kampf mit den Senators um den letzten Platz ligaweit... :lol:

Immerhin passt man seine Stadium Series Trikots an die aktuellen Leistungen an (sieht hoffentlich am Mann besser aus als auf dem Tisch):

Bild
Echt traurig, dass ausgerechnet die Flyers so ein hässliches Teil bekommen :( Zudem sehen die aus wie die Trikots der Phantoms, nur mit einem anderen Logo...

https://goo.gl/images/SgmQyJ

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 9. Jan 2019, 10:01

Was genau stört euch daran? Ist doch eigentlich recht schlicht gehalten in euch bekannten Farben.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 9. Jan 2019, 10:20

Tie Domi hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 10:01
Was genau stört euch daran? Ist doch eigentlich recht schlicht gehalten in euch bekannten Farben.
Es ist schlicht und ergreifend potthässlich (zumindest nach meinem Geschmack). Schlicht ist nicht immer ein Qualitätsmerkmal.

Sieht aus wie der Pyjama von Gritty...

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Mi 9. Jan 2019, 10:22

Tie Domi hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 10:01
Was genau stört euch daran? Ist doch eigentlich recht schlicht gehalten in euch bekannten Farben.
Ich bin ja eigentlich ein Fan von Schlichtheit, aber das Design wirkt irgendwie "billig". Das Foto kann genau so gut vom Schwarzmarkt in China stammen! :mrgreen:

Es wird aber genug Leute geben, die es mögen und auch kaufen werden.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von islander72 » Mi 9. Jan 2019, 15:16

Naja, das 3rd der Isles ist auch schon sehr mutig!
cut.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

PaKooM
Beiträge: 153
Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von PaKooM » Mi 9. Jan 2019, 16:41

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 4. Jan 2019, 18:09
Die Flyers picken McKenna vom Waiver, wie viele eingesetze Goalies in einer Saison ist Rekord?
Der Rekord wurde mit seinem Einsatz jetzt eingestellt :roll:

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Mi 9. Jan 2019, 18:29

Tolle Aktion von Adidas zum kommenden All-Star-Game:

https://www.nhl.com/news/nhl-adidas-unv ... -303678890

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 10. Jan 2019, 00:39

Trikot: Ich muss ehrlich sagen, dass die Trikots für mich alle relativ ähnlich aussehen und daher entgehen mir wohl die wichtigen Feinheiten. Irgendwie fand ich das Logo so ohne weiß gut und der Rest ist halt son Flyers Trikot bei dem ich den Unterschied kaum sehe bis auf kein weiß im restlichen Trikot. Ist bei den LEafs aber nicht anders da sehe ich auch nie was sie von Saison zu Saison verändern.

Trades: Irgendwie haben sich Leafs Fans darauf eingeschossen, dass Gudas die Lösung aller Probleme ist, zur Deadline kommen und dann im ersten Paar an Stelle von Hainsey spielen soll. Also ich mag Gudas ja bekanntlich als Spieler und denke er ist nicht schlecht bzw klar besser als ein stark alternder Hainsey, aber ich denke die Erwartungshaltung, dass er der Mann fürs erste Paar ist könnte etwas gewagt sein.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 10. Jan 2019, 08:18

Tie Domi hat geschrieben:
Do 10. Jan 2019, 00:39
Trikot: Ich muss ehrlich sagen, dass die Trikots für mich alle relativ ähnlich aussehen und daher entgehen mir wohl die wichtigen Feinheiten. Irgendwie fand ich das Logo so ohne weiß gut und der Rest ist halt son Flyers Trikot bei dem ich den Unterschied kaum sehe bis auf kein weiß im restlichen Trikot. Ist bei den LEafs aber nicht anders da sehe ich auch nie was sie von Saison zu Saison verändern.

Trades: Irgendwie haben sich Leafs Fans darauf eingeschossen, dass Gudas die Lösung aller Probleme ist, zur Deadline kommen und dann im ersten Paar an Stelle von Hainsey spielen soll. Also ich mag Gudas ja bekanntlich als Spieler und denke er ist nicht schlecht bzw klar besser als ein stark alternder Hainsey, aber ich denke die Erwartungshaltung, dass er der Mann fürs erste Paar ist könnte etwas gewagt sein.
Die Pens und Flyers spielen ja beide in 2-farbigem und haben alles weiß entfernt, meins ist es optisch nicht ich finds einfach nur hässlich. Das der Pens dürfte am Ende (obwohl ich deren Trikots eigentlich immer geil finde optisch) auch nicht besser aussehen. Ist einfach nicht mein Fall, sieht eher aus wie ein Schlafanzug.

Zu Gudas:

Fürs erste Paar würde ich ihn auch nicht einplanen, allerdings auch schon ein recht konstanter Spieler und diese Saison auch definitiv einer unserer besseren Spieler. Für die Tiefe (mit 20-21 Minuten Eiszeit) sicher einer der auch euch helfen kann, als defensive Absicherung zu Rielly sicher eine Überlegung wert wenn der Preis stimmt. Er wäre definitiv ein Upgrade zu Hainsey und Zaitsev, ich hätte aber auch nichts dagegen Gudas zu behalten. Mir fehlt aber so ein wenig die Idee was da für uns als Gegenwert rausspringen könnte?

Kapanen?

Für einen reinen Pickdeal würde ich Gudas nicht abgeben.

Antworten