NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 3. Dez 2018, 20:49

Hearing Daniel Sprong has been traded to #Ducks for Marcus Pettersson.
Seravalli

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 3. Dez 2018, 21:01

Also dafür das Sprong so hoch gehandelt wurde hat man aber ziemlich fix die Hoffnung aufgegeben...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mo 3. Dez 2018, 23:11

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 21:01
Also dafür das Sprong so hoch gehandelt wurde hat man aber ziemlich fix die Hoffnung aufgegeben...
Soweit ich das verstanden habe hat er einfach nicht das bringen können was sich das Trainerteam vorgestellt hat. Er sollte sich ne Rolle weiter oben im Team erarbeiten und dafür gab es wohl keine positiven Anzeichen. Pettersson ist eine etwas sichere Sache für die Pens bzw erfüllt eher einen Zweck.
Ist halt die spannende Frage, ob Sprong falsch eingesetzt wurde und vielleicht aufblüht, wenn man ihm direkt eine Chance in der Top6 gibt.

SadFreezer
Beiträge: 99
Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von SadFreezer » Di 4. Dez 2018, 21:00

Ist es letztlich egtl eine Überraschung, dass es Seattle und kein Team in Kanada geworden ist oder war das nur noch pro forma und schon lange absehbar?
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 4. Dez 2018, 21:35

SadFreezer hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 21:00
Ist es letztlich egtl eine Überraschung, dass es Seattle und kein Team in Kanada geworden ist oder war das nur noch pro forma und schon lange absehbar?
Außer Seattle hatte sich doch kein Standort mehr beworben, oder? Quebec City wurde ja vor relativ kurzer Zeit vom Board abgelehnt und mir fällt jetzt auch kein weiterer Standort in Kanada ein, der Sinn gemacht hätte.


Ich sehe die Expansionspolitik der NHL ja eher kritisch.Ich denke da hätte es unter den 30/31 bisherigen Franchises noch Optimierungsmöglichkeiten gegeben. Finde den Standort Seattle aber mal wirklich nicht schlecht.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 4. Dez 2018, 21:57

Mit Seattle kommt ja quasi eine der kanadischsten Städte der USA in die NHL. Finde das ganz cool, zumal sich Vancouver nun keine weiter Fake Rivalität aus den Fingern saugen muss.
Arizona rutscht dann übrigens in die Central, Seattle füllt die Pacific auf.

Bin mal gespannt, ob Halifax und Quebec in den nächsten Jahren nochmal eine Rolle spielen, wenn es um eine Team Verlagerung kommt.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 5. Dez 2018, 11:56

Für mein Fantasyteam eine ganz solide Partie, aber ansonsten... :lol: :lol:

Macht aber Spaß zu sehen, wie sich die Flames nicht aufgeben und stets versuchen, noch irgendwie ins Spiel zurück zukommen. Das man die aktuell vielleicht beste Reihe der NHL hat, die dann auch noch fünf Tore macht, hilft dabei natürlich.
Ab morgen aber nochmal ein knackiger Wochenendspurt, mit Heimsielen gegen Wild und Preds, gefolgt von nem Spiel bei den Oilers. Bin gespannt, wie man sich dabei schlägt.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 5. Dez 2018, 14:11

Desperado hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 11:56
Für mein Fantasyteam eine ganz solide Partie, aber ansonsten... :lol: :lol:

Macht aber Spaß zu sehen, wie sich die Flames nicht aufgeben und stets versuchen, noch irgendwie ins Spiel zurück zukommen. Das man die aktuell vielleicht beste Reihe der NHL hat, die dann auch noch fünf Tore macht, hilft dabei natürlich.
Ab morgen aber nochmal ein knackiger Wochenendspurt, mit Heimsielen gegen Wild und Preds, gefolgt von nem Spiel bei den Oilers. Bin gespannt, wie man sich dabei schlägt.
Mir fällt zumindest eine Reihe ein die derzeit wohl noch besser ist...

Was ist eigentlich mit Giordano passiert? Hart wie der nochmal punktemäßig raufgepackt hat bisher...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 5. Dez 2018, 17:48

Gio spielt nicht groß anders, als die letzten Jahre auch schon. Nur bekommt er jetzt endlich mal die Wertschätzung dafür.
Ansonsten überrascht es aber nicht, dass er neben Brodie jetzt wieder offensivstärker wird. Jetzt muss er schließlich nicht mehr die Absicherung für seinen Partner geben und weiß, dass bei einem möglichen Fehler nicht gleich alles wankt.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 5. Dez 2018, 22:54

Zu der Expansion und Kanada muss man halt bedenken, dass das wirklich nur in Ausnahmefällen Sinn für die Liga macht, weil es in Kanada einfach kaum einen Markt gibt, den die NHL als Liga noch erschließen kann oder muss. Wenn du in Kanada irgendwo ein Team hinsetzt, dann verteilst du nur Fans von bestehenden Teams auf ein neues Team um. Daran haben die Besitzer der bestehenden Teams und damit die Liga kein Interesse und daher ist es sehr schwer da einen Standort durchzubekommen. Da muss es dann schon dazu kommen, dass man dringend einen neuen Standort für ein bestehendes Team braucht und eine der reichsten Familien der Welt Lust auf ein Spielzeug hat, wie es bei den Jets der Fall war. Man macht da gerne den Gedankenfehler, dass es so viel Sinn macht in Kanada mehr Teams zu haben, weil die Begeisterung für den Sport so irre groß ist. Das ist die Begeisterung auch tatsächlich, aber das Land hat nicht so viele Einwohner und die konsumieren bereits (fast) alle das Produkt NHL.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Do 6. Dez 2018, 11:24

Der kanadische Markt wird ja auch von den grenznahen US-Teams Detroit und Buffalo abgedeckt.
Schätze 50% aller Sabres Fans kommen aus Ontario südlich von Hamilton, zumindest nach
Spielen herrscht großer Andrang an den Grenzübergängen.
Von Windsor nach Detroit sind es ebenfalls nur ein paar Kilometer.
Einziger Standort in Kanada der Sinn machen würde wäre weiterhin Quebec City,
allerdings verfügt im Umland fasr jedes Kaff über ein QMHL Team und deren
Spiele werden vom Publikum recht gut frequentiert.
Das Einzugsgebiet in Halifax dürfte zu klein sein, da hätte ein zweites Team im
Großraum Toronto schon eher eine Daseinsberechtigung. Ob es vom
Publikum angenommen würde ist der Gegenaspekt
Allerdings bin ich der Meinung das mit 32 Teams die Liga voll ist.
Man verliert ja langsam den Überblick.
Für meinen Geschmack ist Seattle aller erste Wahl.
Weitaus attraktiver als einige Wüsten-, Freizeitpark- bzw Urlaubsortstandorte.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 7. Dez 2018, 07:25

Unfassbar das Gegentor in der OT... Der Rückpass von Couturier ist schon bullshit, warum Provorov dann aber nicht wenigstens die Mitte dicht macht...

Ich bleibe dabei, diese Truppe ist ein heißer Anwärter auf die beste Chance auf den #1 overall wenn Giroux mal ausfallen sollte. Der alleine trägt uns immerhin zu ein paar Punkten... Da ist einer verunsicherter als der Nächste, wird langsam mal Zeit für ein richtiges Zeichen, ansonsten kann man diese Saison auch abschenken und sich zu einem guten Pick tanken...

Vielleicht sollte Fletch wenn er sich sein Bild gemacht hat mal Priorität eher bei einem Defender setzen und nicht bei einem 3. Reihe Center... Wenn man dort so akute Probleme sieht sollte man vielleicht mal überlegen Giroux wieder in die Mitte zu ziehen und mit Giroux, Couts und Patrick die ersten 3 Reihen centern zu lassen. JVR macht für mich neben Nolan Patrick und mit Wayne Simmonds auch absolut 0 Sinn, zumal ich dafür dann einen Voracek in die 3. Reihe stelle... JVR ist brutal verschenkt wenn man ihn nicht dorthin bekommt wo er seine Stärken hat, und die lagen halt noch nie darin sich seine Chancen selbst zu erspielen...

Bei Wayne Simmonds hoffe ich doch, dass man es niemals zulässt das er bei den Flyers seinen letzten dicken Vertrag abschließt... Alles über 3.5-4 Mio für 3-4 Jahre ist für mich nicht mehr vertretbar(und könnte in Richtung Lucic Desaster gehen), und selbst das wäre ich nur unter Schmerzen bereit zu zahlen weil er für den Locker Room wichtig ist. Wäre allerdings noch weniger traurig sollte man ihn doch noch irgendwie als Rental abgeben können zur Deadline...

Irgendwie eine sehr frustrierende Saison... Mal wieder...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 7. Dez 2018, 11:27

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 07:25
Unfassbar das Gegentor in der OT...
Dachte zuerst du redest über das Leafs Spiel. Haben uns gestern auch ein OT Tor nach einem sehr dummen Scheibenverlust eingefangen (von Tavares, der aber vorher unser bester Spieler war).
Vielleicht sollte Fletch wenn er sich sein Bild gemacht hat mal Priorität eher bei einem Defender setzen und nicht bei einem 3. Reihe Center...
Stand das jemals zur Debatte? Ich dachte immer ein Verteidiger war klar und das mit dem 3C und Torhüter kam dahinter.
Wenn man dort so akute Probleme sieht sollte man vielleicht mal überlegen Giroux wieder in die Mitte zu ziehen und mit Giroux, Couts und Patrick die ersten 3 Reihen centern zu lassen.
.
Hat mich eh schon länger gewundert. Was steckt eigentlich dahinter? Klar er brauchte das zwischendurch mal um wieder in die Spur zu kommen, aber man kann ja nicht sagen er ist auf dem Flügel besser, weil er ja auch schon in der Mitte irre gute Spielzeiten hatte.
JVR macht für mich neben Nolan Patrick und mit Wayne Simmonds auch absolut 0 Sinn, zumal ich dafür dann einen Voracek in die 3. Reihe stelle... J
Das ist in der Tat kurios. Simmonds und JVR sind zwar sehr unterschiedliche Spielertypen, aber wenn man im gegnerischen Drittel ist, nehmen doch beide eigentlich im Idealfall den identischen Spot auf dem Eis ein, der bei Simmonds einen wichtigen Teil und bei JVR sogar ein Großteil seiner Qualität ausmacht.
Bei Wayne Simmonds hoffe ich doch, dass man es niemals zulässt das er bei den Flyers seinen letzten dicken Vertrag abschließt... Alles über 3.5-4 Mio für 3-4 Jahre ist für mich nicht mehr vertretbar(und könnte in Richtung Lucic Desaster gehen), und selbst das wäre ich nur unter Schmerzen bereit zu zahlen weil er für den Locker Room wichtig ist. Wäre allerdings noch weniger traurig sollte man ihn doch noch irgendwie als Rental abgeben können zur Deadline...
Denke es macht bei ihm schon extrem viel Sinn den offenen Markt zu testen und das dürfte sein Camp auch wissen. Irgendein Team wird mit dem großen Geldlaster kommen und ignorieren, dass sein Spielertyp nicht immer optimal altert.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 7. Dez 2018, 12:09

Tie Domi hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 11:27
freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 07:25
Unfassbar das Gegentor in der OT...
Dachte zuerst du redest über das Leafs Spiel. Haben uns gestern auch ein OT Tor nach einem sehr dummen Scheibenverlust eingefangen (von Tavares, der aber vorher unser bester Spieler war).
Vielleicht sollte Fletch wenn er sich sein Bild gemacht hat mal Priorität eher bei einem Defender setzen und nicht bei einem 3. Reihe Center...
Stand das jemals zur Debatte? Ich dachte immer ein Verteidiger war klar und das mit dem 3C und Torhüter kam dahinter.
Wenn man dort so akute Probleme sieht sollte man vielleicht mal überlegen Giroux wieder in die Mitte zu ziehen und mit Giroux, Couts und Patrick die ersten 3 Reihen centern zu lassen.
.
Hat mich eh schon länger gewundert. Was steckt eigentlich dahinter? Klar er brauchte das zwischendurch mal um wieder in die Spur zu kommen, aber man kann ja nicht sagen er ist auf dem Flügel besser, weil er ja auch schon in der Mitte irre gute Spielzeiten hatte.
JVR macht für mich neben Nolan Patrick und mit Wayne Simmonds auch absolut 0 Sinn, zumal ich dafür dann einen Voracek in die 3. Reihe stelle... J
Das ist in der Tat kurios. Simmonds und JVR sind zwar sehr unterschiedliche Spielertypen, aber wenn man im gegnerischen Drittel ist, nehmen doch beide eigentlich im Idealfall den identischen Spot auf dem Eis ein, der bei Simmonds einen wichtigen Teil und bei JVR sogar ein Großteil seiner Qualität ausmacht.
Bei Wayne Simmonds hoffe ich doch, dass man es niemals zulässt das er bei den Flyers seinen letzten dicken Vertrag abschließt... Alles über 3.5-4 Mio für 3-4 Jahre ist für mich nicht mehr vertretbar(und könnte in Richtung Lucic Desaster gehen), und selbst das wäre ich nur unter Schmerzen bereit zu zahlen weil er für den Locker Room wichtig ist. Wäre allerdings noch weniger traurig sollte man ihn doch noch irgendwie als Rental abgeben können zur Deadline...
Denke es macht bei ihm schon extrem viel Sinn den offenen Markt zu testen und das dürfte sein Camp auch wissen. Irgendein Team wird mit dem großen Geldlaster kommen und ignorieren, dass sein Spielertyp nicht immer optimal altert.
Chuck Fletcher and Paul Holmgren meeting today. Sounds like it’s Fletcher’s job to lose. Goalie and center will be among priority adds for the new GM when named.
Das war eine Aussage von vor der Bekanntgabe des Deals. Ein Goalie und ein ordentlicher D sollten absolute Priorität haben deutlich vor einem #3 C.

Denke bei Giroux ist es so, dass die Reihe einfach relativ gut funktioniert und man so auch TK mittlerweile zum laufen bekommen hat. Macht für mich aber mittlerweile tatsächlich eher Sinn das zu splitten wenn ich der Meinung bin mir fehlt ein qualitativ hochwertiger #3 Reihe Center (mehr ist Patrick halt momentan auch (noch) nicht).

JVR und Simmer in einer Reihe ist total sinnbefreit, zumal man da keinen Center in der Mitte hat der jetzt so super bekannt dafür ist reihenweise Plays zu initiieren um die Winger rund ums Tor zu versorgen. Gerade bei JVR (hochgerechnet kommt der auf nicht einmal 35 Punkte diese Saison) sieht man halt extrem, wie abhängig der davon ist einen spielstarken Center mit Playmaking Skills zu haben wenn man ihn außerhalb des PP´s ins Spiel holen will. Daher für mich eigentlich alternativlos, dass man ihn mal neben Giroux und Konecny testet. In die 2. Reihe dann gerne Lindblom - Couturier - Voracek und Simmonds zu Patrick und Raffl in die 3. Reihe. So hätte man zumindest in der Mitte eine gute Tiefe und mindestens 2 Reihen die auf dem Scoreboard erscheinen können. Dazu hat man halt eine größere Chance auch einen JVR mit seinem Luxusvertrag endlich mal effektiv zu nutzen...

Bei Simmonds bin ich gespannt, geht die Saison noch lange so weiter dürften wir zur Deadline sicher ein paar Anrufe für den bekommen. Richtig genutzt hilft der vielen halt schon um Schwachstellen im PP zu beheben. Denke da dürften einige Teams bereit sein auch was abzugeben, zumal der Vertrag ja übersichtlich ist.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Fr 7. Dez 2018, 18:27

Tie Domi hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 11:27
Hat mich eh schon länger gewundert. Was steckt eigentlich dahinter? Klar er brauchte das zwischendurch mal um wieder in die Spur zu kommen, aber man kann ja nicht sagen er ist auf dem Flügel besser, weil er ja auch schon in der Mitte irre gute Spielzeiten hatte.
Hakstol findet die Chemie zwischen Giroux und Couturier einfach zu gut, um die beiden zu trennen. Man kann ihm da inzwischen schon so eine gewisse Dickköpfigkeit unterstellen, weil er nicht mal testet wie die beiden sich in anderen Konstellationen machen. Ich denke Giroux schadet er damit im Augenblick am wenigsten.

Möchte mal wissen was sich Hextall auch bei der Verpflichtung von JvR gedacht hat?! Also die macht ja wie gesagt nicht sooo viel Sinn, wenn ich einen Trainer habe der Giroux nur noch auf LW sieht. Aber wir wissen ja inzwischen, dass Hexy da eher langfristig denkt. Vermutlich wollte er keinen weiteren Center (für teuer und lange) verpflichten, weil die Flyers auf der Position eben noch viel Talent in der Pipeline haben. Entweder war sein Plan tatsächlich sich diese Saison irgendwie mit den Weal's, Laughton's und evtl. Vorobjev's durchzuwurschteln. Das ist inzwischen ziemlich gescheitert. Oder auch Hexy wollte im Zweifel wieder Giroux in der Mitte sehen und hat einfach vergessen den Trainer mit ins Boot zu holen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Fr 7. Dez 2018, 18:34

Freut mich für Travis Sanheim mit den beiden Treffern. Gerechter Lohn für eine solide Saison bisher. Ich hatte in der Vergangenheit ja so meine Zweifel, hoffe aber inzwischen dass er in möglichen Tradeplanungen keine Rolle mehr spielt. Der ist für mich mittlerweile einfach schon zu nah an dem Spieler dran, den die Flyers benötigen. Also nicht falsch verstehen! Ich würde immernoch liebend gern einen gestandenen Top4-Verteidiger dazu holen. Aber mit Provorov, Sanheim und mit Abstrichen Ghost hat man auf absehbare Zeit schon eine brauchbare 3/4 Top-4 Verteidigung.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 7. Dez 2018, 18:59

HH123 hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 18:34
Freut mich für Travis Sanheim mit den beiden Treffern. Gerechter Lohn für eine solide Saison bisher. Ich hatte in der Vergangenheit ja so meine Zweifel, hoffe aber inzwischen dass er in möglichen Tradeplanungen keine Rolle mehr spielt. Der ist für mich mittlerweile einfach schon zu nah an dem Spieler dran, den die Flyers benötigen. Also nicht falsch verstehen! Ich würde immernoch liebend gern einen gestandenen Top4-Verteidiger dazu holen. Aber mit Provorov, Sanheim und mit Abstrichen Ghost hat man auf absehbare Zeit schon eine brauchbare 3/4 Top-4 Verteidigung.
Und jetzt stell dir vor der 4. im Bunde ist nicht Farmer... Das so einer 20+ Minuten nimmt ist brutal...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 7. Dez 2018, 19:04

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 12:09
Chuck Fletcher and Paul Holmgren meeting today. Sounds like it’s Fletcher’s job to lose. Goalie and center will be among priority adds for the new GM when named.
Das war eine Aussage von vor der Bekanntgabe des Deals. Ein Goalie und ein ordentlicher D sollten absolute Priorität haben deutlich vor einem #3 C.
Die Aussage hatten wir hier ja. Keine Ahnung, dachte irgendwie da war auch was mit nem Verteidiger. Vielleicht war es nur ne Mischung aus meiner Meinung und dem "among", die mir da einen Streich gespielt haben.
Denke bei Giroux ist es so, dass die Reihe einfach relativ gut funktioniert und man so auch TK mittlerweile zum laufen bekommen hat. Macht für mich aber mittlerweile tatsächlich eher Sinn das zu splitten wenn ich der Meinung bin mir fehlt ein qualitativ hochwertiger #3 Reihe Center (mehr ist Patrick halt momentan auch (noch) nicht).
Das Ding ist halt, dass es schön ist damit einzelne Spieler wieder in Form bekommen zu haben, aber wenn das Team nicht funktioniert, hat man davon ja auch nicht viel. Besonders, wenn man dadurch halt plötzlich einen Engpass sieht, den man gleichzeitig selbst als Problem sieht. Finde der 3C Spot ist für Patrick auch eher sinnvoll, um sich zu entwickeln.
JVR und Simmer in einer Reihe ist total sinnbefreit, zumal man da keinen Center in der Mitte hat der jetzt so super bekannt dafür ist reihenweise Plays zu initiieren um die Winger rund ums Tor zu versorgen.
Man hat halt direkt das überzogene Bild im Kopf wie JVR und Simmonds sich gegenseitig vor dem Tor wegschieben und die Verteidiger nur irritiert daneben stehen und nicht wissen wie sie damit umgehen sollen, dass die sich gegenseitig aus dem Spiel nehmen.
Gerade bei JVR (hochgerechnet kommt der auf nicht einmal 35 Punkte diese Saison) sieht man halt extrem, wie abhängig der davon ist einen spielstarken Center mit Playmaking Skills zu haben wenn man ihn außerhalb des PP´s ins Spiel holen will.
Das stimmt nicht. JVR hatte mit großem Abstand die meiste Zeit bei uns Bozak als seinen Center und mit Marner auch nur recht kurz einen starken Spielmacher in seiner Reise. Er brauch eher Leute in seiner Reihe, die es schaffen die Scheibe gegnerischen Drittel zu halten (dh hinterm Tor ackern...vlt daher Simmonds?) und aufs Tor zu bringen.
Daher für mich eigentlich alternativlos, dass man ihn mal neben Giroux und Konecny testet. In die 2. Reihe dann gerne Lindblom - Couturier - Voracek und Simmonds zu Patrick und Raffl in die 3. Reihe. So hätte man zumindest in der Mitte eine gute Tiefe und mindestens 2 Reihen die auf dem Scoreboard erscheinen können. Dazu hat man halt eine größere Chance auch einen JVR mit seinem Luxusvertrag endlich mal effektiv zu nutzen...
Ich persönlich würde von der Spielermischung eher Simmonds neben Giroux und Konecny sehen, JVR mit Couts und Voracek und der Rest dann in der dritten Reihe. Da kann man sich dann ja auch auf dem Flügel verstärken, was ungleich günstiger und einfacher ist als in der Mitte.
Bei Simmonds bin ich gespannt, geht die Saison noch lange so weiter dürften wir zur Deadline sicher ein paar Anrufe für den bekommen. Richtig genutzt hilft der vielen halt schon um Schwachstellen im PP zu beheben. Denke da dürften einige Teams bereit sein auch was abzugeben, zumal der Vertrag ja übersichtlich ist.
Macht ja aber nur Sinn, wenn ihr selbst raus seid und fertige Spieler bekommt ihr ja für ihn auch nicht, sondern Picks und Prospects die noch ne Ecke weg sind (ein Contender hat ja nichts davon für einen Rentel Spieler abzugeben, die sie für den Run gebrauchen könnten).

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 7. Dez 2018, 19:06

HH123 hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 18:34
Aber mit Provorov, Sanheim und mit Abstrichen Ghost hat man auf absehbare Zeit schon eine brauchbare 3/4 Top-4 Verteidigung.
Die aber alle recht gut einen Stabilisator neben sich gebrauchen könnten, oder? Klar ist das zu viel verlangt, aber wenigstens einen brauchst du bei den 3 in der Top4 (in den kommenden Jahren) schon.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Fr 7. Dez 2018, 20:29

Tie Domi hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 19:06
HH123 hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 18:34
Aber mit Provorov, Sanheim und mit Abstrichen Ghost hat man auf absehbare Zeit schon eine brauchbare 3/4 Top-4 Verteidigung.
Die aber alle recht gut einen Stabilisator neben sich gebrauchen könnten, oder? Klar ist das zu viel verlangt, aber wenigstens einen brauchst du bei den 3 in der Top4 (in den kommenden Jahren) schon.
Kein Zweifel. Ein defensiv stabiler Verteidiger muss da noch dazu. Was darüber hinaus die Balance angeht, würde ich die Entwicklung noch etwas abwarten. Abgesehen von den zwei Toren letzte Nacht ist Sanheim bisher kaum durch offensives Spektakel aufgefallen. Ich meine sogar Sanheim könnte ein Verteidiger sein, der unterhalb der NHL immer sehr offensiv ausgerichtet war und auch konstant gepunktet hat, in der NHL aber sein Spiel soweit umstellt, dass er vielleicht sogar selber ein moderner Defensivverteidiger werden könnte. Große Vergleiche spare ich mir jetzt aber mal...

Ich wollte damit auch nur sagen, dass ich Sanheim im Vergleich zu vor einem Jahr, jetzt nicht mehr für relativ kurzfristige Hilfe in der Verteidigung traden würde. Ganz einfach weil er jetzt schon ein sehr stabiler Nr.5 Verteidiger ist und evtl. noch diese Saison einen Schritt von der Eiszeit nach vorne machen könnte und uns ein solcher Trade nicht nur lang-, sondern schon mittelfristig eher schwächt.

Antworten