NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 22. Nov 2018, 16:23

Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 15:57
Aber mal an alle 3 Flyers Fans. Ihr wollt Veränderungen und habt die Stellschrauben Trainer*, GM**, Kader mit internen Möglichkeiten durchwürfeln und Trade(s). Was sollte realistisch betrachtet zuerst geschehen?
Ich wäre bei Trades. Gibt viele Teams, die aktuell was machen wollen und GMs, die unter Druck stehen. Da kann man vlt 1-2 smarte Moves machen ohne jetzt seinen Kaderkern groß auf den Kopf zu stellen.

*schwierig nachdem so viele Teams bereits kürzlich fen Move gemacht haben und es kurzfristig wohl keine tollen Kandidaten zu geben scheint und langfristig die Konkurrenz um die guten Leute groß sein wird
**unwahrscheinlich in der Saison
Ein guter Coach ist ja nun kürzlich frei geworden, auch wenn man am Ende wohl in die AHL gucken wird...

Ist halt einfach so, die erste Stellschraube ist der Coach. Natürlich würde auch ein Q das Team nicht zu einem Contender machen, aber frischer Wind tat schon manchem Team gut. Im Sommer dann über den UFA Markt gucken.

So aus dem Stand fiele mir ein Adam McQuaid als Tradeobjekt ein? Vielleicht noch jemand wie Gunnarsson, Edler wenn die jeweiligen Teams sich früh aus dem Playoffrennen verabschieden? Bei den Goalies würde ich im Sommer gucken, gleiches gilt für einen eventuellen LW...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Do 22. Nov 2018, 18:58

Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 15:57
*schwierig nachdem so viele Teams bereits kürzlich fen Move gemacht haben und es kurzfristig wohl keine tollen Kandidaten zu geben scheint und langfristig die Konkurrenz um die guten Leute groß sein wird
Gibt es keine "tollen Kandidaten" oder wollen andere Teams vielleicht einfach nicht das Geld für große Namen in die Hand nehmen? Oder fehlt der Mut für Experimente wie Chicago mit Colliton? Ich glaube nicht dass sich die Flyers im Werben um potentielle Trainer kurz und mittelfristig vor der Konkurrenz verstecken müssen oder an Hak einfach nur mangels Alternativen festhalten müssen/sollten. Die Flyers brauchen offensichtlich einen frischen Impuls. Ich meine Hakstol doktert jetzt seit über 3 Jahren an Problemstellen wie dem PK rum und findet scheinbar keine Antwort mehr. Vielleicht tut einfach eine frische Ansprache mal ganz gut. Und wenn es erstmal Scott Gordon zeitlich begrenzt ist. Aus Allentown hört man, wie gesagt, nur Gutes, und das ist für mich wichtiger als unter wem er mal Co-Trainer war.

Ich denke das wirkt am Ende eher als ein Verlegenheits-Trade Marke Spooner/Strome. Ganz ehrlich. Die Baustellen der Flyers liegen im Tor und in der Verteidigung. Und da helfen eben keine McQuaid's mehr. Davon haben wir genug. Und die wirklich hilfreichen Verstärkungen auf den Positionen bekommst du frühestens ab Januar und auch dann nur begrenzt und eher als Rental. Und die verzweifelten GM's/Teams suchen jetzt ja vor allem selber Spieler die ihnen sofort weiterhelfen. Ich würde ja einen Simmonds sofort für einen Top-4 Verteidiger, der seine Stärken vor allem in der eigenen Zone hat, traden. Aber das sehe ich nicht. Und einen Führungsspieler wie Simmonds nun gegen einen Silverberg o.ä. zu traden, einfach nur um etwas zu ändern, finde ich auch nicht zielführend.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 22. Nov 2018, 19:03

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 16:23
Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 15:57
Aber mal an alle 3 Flyers Fans. Ihr wollt Veränderungen und habt die Stellschrauben Trainer*, GM**, Kader mit internen Möglichkeiten durchwürfeln und Trade(s). Was sollte realistisch betrachtet zuerst geschehen?
Ich wäre bei Trades. Gibt viele Teams, die aktuell was machen wollen und GMs, die unter Druck stehen. Da kann man vlt 1-2 smarte Moves machen ohne jetzt seinen Kaderkern groß auf den Kopf zu stellen.

*schwierig nachdem so viele Teams bereits kürzlich fen Move gemacht haben und es kurzfristig wohl keine tollen Kandidaten zu geben scheint und langfristig die Konkurrenz um die guten Leute groß sein wird
**unwahrscheinlich in der Saison
Ein guter Coach ist ja nun kürzlich frei geworden, auch wenn man am Ende wohl in die AHL gucken wird...

Ist halt einfach so, die erste Stellschraube ist der Coach. Natürlich würde auch ein Q das Team nicht zu einem Contender machen, aber frischer Wind tat schon manchem Team gut. Im Sommer dann über den UFA Markt gucken.

So aus dem Stand fiele mir ein Adam McQuaid als Tradeobjekt ein? Vielleicht noch jemand wie Gunnarsson, Edler wenn die jeweiligen Teams sich früh aus dem Playoffrennen verabschieden? Bei den Goalies würde ich im Sommer gucken, gleiches gilt für einen eventuellen LW...
Aber ist es realistisch Q zu bekommen bei den Teams, die schon ihren Trainer gefeuert und nur Zwischenlösungen eingestellt haben? Besonders Blues und Oilers sind schon spannende Adressen. Bei dem einen Team hast du ein sehr komplettes Paket und bei dem anderen den kommenden Superstar des Sports. Würde mal vermuten, dass Q aktuell noch nicht direkt will und dann scheint der Markt ja schwach zu sein bei den Interims, auf die Teams zurückgegriffen haben. AHL Trainer verpflichten ist halt schon fischen im Dunkeln. Da sind schon so einige Erfolgstrainer der AHL dann gnadenlos oben gescheitert.

In Verteidigung würde ich vlt nach Tapetenwechsel-Situationen suchen, die einem “langweilige“ Spieler fürs zweite Paar bringen könnten.
Wäre es im Tor vlt einr Option im Richtung Schneider etwas Risiko zu gehen?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 22. Nov 2018, 19:11

HH123 hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 18:58
Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 15:57
*schwierig nachdem so viele Teams bereits kürzlich fen Move gemacht haben und es kurzfristig wohl keine tollen Kandidaten zu geben scheint und langfristig die Konkurrenz um die guten Leute groß sein wird
Gibt es keine "tollen Kandidaten" oder wollen andere Teams vielleicht einfach nicht das Geld für große Namen in die Hand nehmen? Oder fehlt der Mut für Experimente wie Chicago mit Colliton? Ich glaube nicht dass sich die Flyers im Werben um potentielle Trainer kurz und mittelfristig vor der Konkurrenz verstecken müssen oder an Hak einfach nur mangels Alternativen festhalten müssen/sollten. Die Flyers brauchen offensichtlich einen frischen Impuls. Ich meine Hakstol doktert jetzt seit über 3 Jahren an Problemstellen wie dem PK rum und findet scheinbar keine Antwort mehr. Vielleicht tut einfach eine frische Ansprache mal ganz gut. Und wenn es erstmal Scott Gordon zeitlich begrenzt ist. Aus Allentown hört man, wie gesagt, nur Gutes, und das ist für mich wichtiger als unter wem er mal Co-Trainer war.

Ich denke das wirkt am Ende eher als ein Verlegenheits-Trade Marke Spooner/Strome. Ganz ehrlich. Die Baustellen der Flyers liegen im Tor und in der Verteidigung. Und da helfen eben keine McQuaid's mehr. Davon haben wir genug. Und die wirklich hilfreichen Verstärkungen auf den Positionen bekommst du frühestens ab Januar und auch dann nur begrenzt und eher als Rental. Und die verzweifelten GM's/Teams suchen jetzt ja vor allem selber Spieler die ihnen sofort weiterhelfen. Ich würde ja einen Simmonds sofort für einen Top-4 Verteidiger, der seine Stärken vor allem in der eigenen Zone hat, traden. Aber das sehe ich nicht. Und einen Führungsspieler wie Simmonds nun gegen einen Silverberg o.ä. zu traden, einfach nur um etwas zu ändern, finde ich auch nicht zielführend.
Die Teams der gefeuerten Trainer sind ja aber nun nicht die Knauserkönige der Liga und ich denke es ist wuch kein Zufall, dass die alle ihre Trainer kurz nach der Q Entlassung feuern. Also klar müssen sich die Flyers nicht verstecken, aber die Konkurrenz ist schon stark.
Die verpflichteten Interims sehen jetzt nicht unglaublich nach dem tollen NHL-Trainermarkt aus und wie gesagt, Trainer aus der AHL oder zweiten Reihe können klappen, aber auch böse scheitern.

Naja, diese Verlegenheitstrades können manchmal schon funktionieren, wenn du damit Basutellen nicht komplett erledigst, aber halt verkleinerst. Besonders wenn deine Schwäche das PK ist sehr gut möglich.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Do 22. Nov 2018, 19:27

Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 19:11
Die Teams der gefeuerten Trainer sind ja aber nun nicht die Knauserkönige der Liga und ich denke es ist wuch kein Zufall, dass die alle ihre Trainer kurz nach der Q Entlassung feuern. Also klar müssen sich die Flyers nicht verstecken, aber die Konkurrenz ist schon stark.
Die verpflichteten Interims sehen jetzt nicht unglaublich nach dem tollen NHL-Trainermarkt aus und wie gesagt, Trainer aus der AHL oder zweiten Reihe können klappen, aber auch böse scheitern.
Es gibt ja auch noch mehr als Quenneville, oder? Alain Vigneault hattest du auch schon genannt. Was ist mit Dave Tippett? Wartet der wirklich bis es in Seattle los geht? Die Oilers haben immerhin Hitch aus dem Ruhestand geholt. Ist in meinen Augen jetzt auch keine kleine Lösung, auch wenn er wohl nur übergangsweise aushilft bzw. die Oilers sehen wollen ob er zum Team passt.
Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 19:11
Naja, diese Verlegenheitstrades können manchmal schon funktionieren, wenn du damit Basutellen nicht komplett erledigst, aber halt verkleinerst. Besonders wenn deine Schwäche das PK ist sehr gut möglich.

Klar kannst du dir einen geübten PK Spieler holen. Vor allem wenn es um einen Stürmer geht. In erster Linie würde ich aber einen Verteidiger bevorzugen der vor dem Tor aufräumt und zumindest oberhalb der Güteklasse Gudas/Folin liegt. Vor allem musst du aber aggressiver in Unterzahl spielen und das ist ein Hebel den der Trainer eigentlich auch mit dem vorhandenen Personal mal umlegen könnte. Und ich glaube aber auch das so eine Schwachstelle, wenn sie sich über Jahre etabliert hat eben auch immer ein mentales Problem ist. Die Spieler müssen das Gefühl bekommen, dass das PK auch mal wieder besser werden KANN.
Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 19:03
Wäre es im Tor vlt einr Option im Richtung Schneider etwas Risiko zu gehen?
Interessante Frage. Kommt drauf an ob die Devils für ihn noch einen nennenswerten Gegenwert verlangen und vor allem ob sie ihn ohne diesen an einen direkten Division Nachbarn abgeben. Ich sag mal für AMac, Pickard und einen 3rd Rnd würde ich es riskieren. Die Flyers haben kurzfristig ohnehin nicht viel zu verlieren. Etwaige bessere Lösungen im Sommer (Bobs, Varlamov) werden auch teuer und riskant. Und sollte Carter Hart kurzfristig durch die Decke gehen ist das auch nicht dramatisch, weil der noch bis ein Jahr vor Schneider's Vertragsende günstig ist, die Flyers mittelfristig also nicht mehr als rund 7Mio. für Torhüter ausgeben müssten.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Do 22. Nov 2018, 19:41

Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 15:08
Wenn man sich mit dem Camp von Nylander wirklich bis zum Schluss nicht einigen kann, was ich noch immer nicht glaube, weil es für beide Seiten schlecht ist, dann bin ich eher dafür ihn das Jahr aussetzen zu lassen als einen Trade zu machen, der keinem gleichwertigen Spieler bringt. Es wäre ein herber Verlust, aber wir können es einigermaßen verkraften und setzen so ein abschreckendes Beispiel für künftige RFAs.
...mit der Intention ihn dann zu einem sinnvollen Vertrag zu bekommen, und langfristig zu halten, oder einen passenderen Trade zu finden? ich hab irgendwie das Gefühl es läuft sowieso auf letzteres hinaus.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 22. Nov 2018, 20:55

Schneider:
Aus neutraler Sicht durch das extra Jahr von AMac würde ich sowas wie Elliott+AMac+2nd+4th gegen Schneider+AHL Verteidiger fair finden.

Trainer:
Das Ding ist halt, dass schon mehrere zahlungskräftige Teams mit guten Kadern und/oder Potential diese großen Namen nicht sofort bekommen haben und ich daher nicht sicher bin, ob die verfügbar sind. Die haben es vielleicht auch nicht eilig, weil sie ordentlich bezahlt werden und sich vielleicht eine Pause gönnen.
Ich meine gelesen zu haben, dass Tippett in der Tat bei Seattle im Wort steht.
Hitch ist für mich nicht mehr die große Lösung. Eher nur Übergang und ich habe das Gefühl, dass die Oilers ihn eher als Schocktherapie und nicht als Versuch ob er passt sehen.

PK/Trade:
Klar, wenn es die größere Lösung gibt hat das immer mehr Potential mehr zu bringen, aber trotzdem schließt es ja nicht aus mal an kleineren Stellschrauben zu drehen. Zudem kann aktuell halt schon früh Größeres passieren. Die Blues haben ja offen gesagt, dass sie was tun wollen, die Canes ebenfalls und bei Cats und Oilers haben GMs auch Handlungsbedarf bzw Druck.
Beim PK kommt neben dem Trainer auch der Torhüter, am Ende dein wichtigster Pker, wieder ins Spiel.

Nylander:
Mit dem besagten primären Ziel ein Exempel zu statuieren. Was dann ist muss man sehen, aber in meinen Augen macht da nur ein kurzer Bridge Deal Sinn. Der Trade Wert ist dann hin. Diese Option würde ich dem Spieler aber dann eh nicht mehr geben.
Aber wie gesagt, aktuell hoffe ich noch sehr stark, dass er bald unterschreibt und gut ist.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Fr 23. Nov 2018, 08:50

Ich möchte gar nicht mehr so viel dazu sagen, da die wichtigsten Punkte schon besprochen wurden. Allerdings möchte ich noch meinen Senf zu Hak dazugeben!

Die Flyers sind ein Team, was gerade durch die Zuschauer und die Vergangenheit (Broadstreet Bullies) über Emotionen kommt. Und das ist ein Punkt, der bei unserem Coach völlig fehlt! Der Trainer ist nicht nur für das PK etc. zuständig, sondern auch für die Einstellung der Spieler verantwortlich. Wenn es nicht läuft muss halt auch mal eine Aktion von der Bank kommen. Passiert bei uns jedoch fast null! Wenn ich mal ein Spiel sehe, gucke ich immer nur in ein leeres und emotionsloses Gesicht, welches oftmals völlig ratlos wirkt!

Hextall würde ich erstmal aus der Schusslinie nehmen. Ich bin der Meinung, dass unser Kader mindestens unter den top 15 der NHL ist. Man muss nur etwas draus machen...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Fr 23. Nov 2018, 15:40

Nur um ein Missverständnis vorzubeugen, ich sage nicht, dass euer Trainer toll ist. Ich sage nur man kann und sollte die Trainerwechsel-Karte nicht zu oft spielen und es sollte sich auch lohnen. Aktuell gucke ich halt wen die anderen Teams an Land ziehen können und würde die nicht unbedingt für mein Team wollen. Entwede weil man auf NHL Level nixht weiß was sie können oder man in anderen Fällen halt genau weiß was sie können. Ich persönlichwürde an Stelle der Flyers zB nur den Trainer entlassen, wenn ich inoffiziell ne Zusage von Q oder AV habe. Dann natürlich sofort. Bis das der Fall ist würde ich aber auch mal versuchen an strkturellen Schwächen des Teams etwas aktiver mit Trades zu arbeiten. Das gilt aber nicht nur für die Flyers.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Fr 23. Nov 2018, 21:00

Ganz schön pomadig die Rangers. Können sich bei Lundqvist bedanken dass sie noch im Spiel sind.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Fr 23. Nov 2018, 22:49

Was würden wir bloß ohne unsere erste Reihe machen?!

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Sa 24. Nov 2018, 11:32

Insta-Unterhaltung zwischen Pananrin und Radulov. (Übersetzung von HF kopiert)
Da werden witzelnd schon recht interessante Dinge besprochen bzw offensichtliche Dinge
ausgesprochen, die normalerweise nicht ausgesprochen werden (ASG, Wetter, Steuern, Leafs zB).
Panarin: Looked like Benn and Seguin didn't like when you scored.. what was that?
Radilov: Nahh. nah.. it’s all good.
Radulov: – we lost last night, did you see? to Rangers.
Panarin: – Yes we lost too, to "Toronto"
Radulov: – They are playing well, though
Panarin: – meh, there are only Marner and Tavares that (are?) any good.
Radulov: – Listen, you tell me, what are you, are you becaming a pure passer now or what? You don’t score at all.
Panarin: Pffff, …….how can you score if no one gives you a pass?
Radulov: – You can do it all on your own.
Panarin: – Yeah, it’s hard. You beat one, then the second guy goes on you.
Radulov: - The rink is too small, nowhere to run?!
Pabarin:- hahahah yes.
Radulov: - Where is Bob?
Panarin: - Bob is at home. In the gym already, probably. I think i will go to work out too.
Radulov: - Bob does not get out of there at all! You've seen? To be honest, I was in shock in Dallas, when he started to workout without shoes on in front of us. I thought "wow what a professional."
Panarin: - hahahah He is a demon! (???)
Radulov: - We must begin to break Instagram. So, come on, tell everyone that you are going to Dallas next year.
Panarin: - Everything is occupied over there, where is there to play? On the PP, Seguin. You won't trade him anyway. He has no move clause right?
.......
Radulov: - In Pittsburgh it's snowing already, can you imagine. I generally went into another reality. And in Dallas it's warm.
Panarin: - Pittsburgh, in my opinion, is considered a dirty city by ecology.
Radulov: - Yes, we were walking now, I breathed 40 minutes. Tomorrow I will trample on the bucket
Panarin: - I also walked - it's cold already. You are lucky in Dallas.
Radulov: - When we were leaving - it was 22 degrees celcius.
Panarin: - Also there is no taxes in Dallas right. How much do you get in total?
Radulov: - What, I do not get anything at all! I play for the love of hockey!
Panarin: - yeah, do you know what I like especially? When there is 17 games per month. I really like to play hockey then. The schedule here is ass. *swearing
Radulov: - Yes, we now have seven games in 10 days. 6 of them are back to backs
Panarin: At least there is a bye week, will you go to the All-Star Game?
Radulov: - No, hardly.
Panarin: - And do you want to?
Radulov: - Yeah, I don’t know, the bye weak in the calendar is a tempting little thing.
Panarin: - In my opinion, this event (the all star game) is BS in general, to be honest. I would like to be in Miami for a week instead.
Radulov: – it seems to me that people who play in the ASG are even more tired after that.
Panarin: - This is what i’m talking about . For me that event has no authority. Plus, you know, they're really not chosing the best players for it...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Sa 24. Nov 2018, 22:11

Barti hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 22:49
Was würden wir bloß ohne unsere erste Reihe machen?!
Was hätten wir gemacht, wenn die Rangers die ersten 50 Minuten auch mit gespielt hätten?! Manchmal frage ich mich wie manche Teams diese Siegesserien hinlegen können. Naja, war bei den Flyers in der Vergangenheit ja auch schon der Fall...
Tie Domi hat geschrieben:
Sa 24. Nov 2018, 11:32
(...)bzw offensichtliche Dinge ausgesprochen (...)
Vor allem das. Mir wäre es auch fast lieber die Jungs würden eine Woche in Florida Urlaub machen als diesen AllStar Zirkus zu veranstalten. Ich meine zumindest Panarin braucht sich jetzt wohl kaum noch darüber Gedanken machen zu müssen. Schwer vorstellbar dass die NHL ihn nach den Aussagen zum ASG lädt.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » So 25. Nov 2018, 00:28

HH123 hat geschrieben:
Sa 24. Nov 2018, 22:11
Was hätten wir gemacht, wenn die Rangers die ersten 50 Minuten auch mit gespielt hätten?! Manchmal frage ich mich wie manche Teams diese Siegesserien hinlegen können. Naja, war bei den Flyers in der Vergangenheit ja auch schon der Fall...
Das selbe haben wir uns auch die ganze Zeit gefragt. Aber nichtsdestotrotz hätten wir selbst dieses Spiel ohne die erste Reihe nicht gewonnen...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » So 25. Nov 2018, 01:34

Wehe die Leafs hören auf, erlöst mich bitte... Noch ein Debakel darf der Trainer einfach nicht überleben...

Zum Spiel gegen die Rangers, das 4:0 täuscht doch massiv. Bis zur 45. Minute war das absolut grauenhaftes Hockey, bloß das die Rangers noch beschissener waren...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » So 25. Nov 2018, 02:09

Als Flyers Fan hat man ja eigentlich selten erfolgreiche Tage, aber 2x innerhalb weniger Tage mit 0:4 aus nem Drittel zu gehen ist der absolute Tiefpunkt unter Hak. Und die Stars der Leafs haben bisher noch nicht einmal was zeigen müssen...

Einfach nur traurig wie man seit Jahren auf der Stelle steht oder sogar eher noch schlechter wird. Mir langsam auch kackegal wer jetzt zu haben ist, im Notfall schleppt man sich irgendwie in den Sommer und sucht dann. Langsam sollte aber mal ein Zeichen erfolgen das man die Saison nicht so zu ende spielen will...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » So 25. Nov 2018, 03:01

Zu Hak ist ja alles gesagt.
Barti hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 08:50
Hextall würde ich erstmal aus der Schusslinie nehmen. Ich bin der Meinung, dass unser Kader mindestens unter den top 15 der NHL ist. Man muss nur etwas draus machen...
Zum Thema Hextall. So ganz kann man den nun wirklich nicht rauslassen. Das Goalie Problem in dem Ausmaß ist schon hausgemacht. Jeder wusste vor der Saison wie Verletzungsanfällig Neuvirth ist und Leistungstechnisch hat er die letzten 2 Jahre ja auch abgebaut. Da hätte man was machen MÜSSEN! Immer schwierig eine richtige Nr.1 aus dem Hut zu zaubern. Aber eine solide Alternative zu Elliott hätte man im Sommer schon bekommen. Ein Bernier, Halak oder Lehner wäre sicher möglich gewesen und hätten jetzt eher geholfen als Pickard. Diesen Vorwurf muss sich Hextall auf jeden Fall gefallen lassen. Es gibt noch andere Baustellen. Alles besprochen.

Stattdessen holt er einen vorgezogenen Simmonds Ersatz für viel Geld, der in der Konstellation vom Kosten/Nutzen Faktor relativ wenig bringt und es somit auch schwer hat seinen Vertrag im Moment auch nur ansatzweise zu rechtfertigen.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 26. Nov 2018, 06:58

BREAKING: The #Blackhawks⁠ ⁠ have acquired forwards Dylan Strome and Brendan Perlini from Arizona in exchange for forward Nick Schmaltz.

Strome (AAV $863,333) is signed through the 2019-20 season and Perlini (AAV $863,333) is signed through the 2018-19 campaign.
Mal sehen ob Strome neben DeBrincat funktioniert, sonst ein guter Deal für die Yotes...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mo 26. Nov 2018, 11:19

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 26. Nov 2018, 06:58
Mal sehen ob Strome neben DeBrincat funktioniert, sonst ein guter Deal für die Yotes...
Die Hawks bekommen ja auch Perlini, der noch jung und ein relativ großes Talent ist. Chicago pokert etwas, hat aber auch zwei Asse im Ärmel. Ein Trade den man aktuell schwer beurteilen kann, aber spannend zu beobachten wird.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mo 26. Nov 2018, 11:25

Mark Lazerus hat geschrieben:Blackhawks first-rounders:
2011: Mark McNeill (traded, bust)
2011: Phil Danault (traded)
2012: Teuvo Teravainen (traded)
2013: Ryan Hartman (traded)
2014: Nick Schmaltz (traded)
2015: None
2016: None

The cupboard is pretty bare.
Sollte Strome sich aber zu einem guten Middle-6 Center entwickeln, sieht der Trade aus Hawks Sicht ganz gut aus.

Antworten