NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 20. Nov 2018, 08:19

Eines muss man den Sens lassen, bei all dem Theater haben die doch eine recht ansehnliche Truppe aufs Eis gebracht. Wenn sie es schaffen Duchene und Stone zu halten sieht das doch tatsächlich richtig gut aus wenn man mal 1-2 Jahre weiter denkt.

Mit Chabot, Tkachuk, White, Batherson, Lajoie alleine dieses Jahr 5 richtig junge Spieler die sich mehr als gut in die Show eingefügt haben. Nach den Bolts die 2. beste Offensive der Liga, aber halt auch die schlechteste Defensive. Wenn man das jetzt noch unter Kontrolle bekommt könnte man tatsächlich auch diese Saison ein gutes Stück weiter oben landen als geplant...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 20. Nov 2018, 09:18

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 08:19
Eines muss man den Sens lassen, bei all dem Theater haben die doch eine recht ansehnliche Truppe aufs Eis gebracht. Wenn sie es schaffen Duchene und Stone zu halten sieht das doch tatsächlich richtig gut aus wenn man mal 1-2 Jahre weiter denkt.

Mit Chabot, Tkachuk, White, Batherson, Lajoie alleine dieses Jahr 5 richtig junge Spieler die sich mehr als gut in die Show eingefügt haben. Nach den Bolts die 2. beste Offensive der Liga, aber halt auch die schlechteste Defensive. Wenn man das jetzt noch unter Kontrolle bekommt könnte man tatsächlich auch diese Saison ein gutes Stück weiter oben landen als geplant...
Aber spricht doch irgebdwie alles dagegen, dass die beiden bleiben. Und sowohl Kader als auch der Talentpool ist recht lückenhaft. Duchene ist übrigens so extrem stark nach der Uber Nummer, also wohl aich eher ein nicht nachhaltiger Motivationsschub.
Und ist es so in ihrem Interesse höher als gedacht zu landen?

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 20. Nov 2018, 09:25

Tie Domi hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 09:18
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 08:19
Eines muss man den Sens lassen, bei all dem Theater haben die doch eine recht ansehnliche Truppe aufs Eis gebracht. Wenn sie es schaffen Duchene und Stone zu halten sieht das doch tatsächlich richtig gut aus wenn man mal 1-2 Jahre weiter denkt.

Mit Chabot, Tkachuk, White, Batherson, Lajoie alleine dieses Jahr 5 richtig junge Spieler die sich mehr als gut in die Show eingefügt haben. Nach den Bolts die 2. beste Offensive der Liga, aber halt auch die schlechteste Defensive. Wenn man das jetzt noch unter Kontrolle bekommt könnte man tatsächlich auch diese Saison ein gutes Stück weiter oben landen als geplant...
Aber spricht doch irgebdwie alles dagegen, dass die beiden bleiben. Und sowohl Kader als auch der Talentpool ist recht lückenhaft. Duchene ist übrigens so extrem stark nach der Uber Nummer, also wohl aich eher ein nicht nachhaltiger Motivationsschub.
Und ist es so in ihrem Interesse höher als gedacht zu landen?
Wobei Duchene auch davor schon eine starke Saison gespielt hat.

Da sie ihren 1st Rounder nicht besitzen ist der Anreiz zu tanken schon arg reduziert. Ob ich dann an 37 oder 45 zum ersten mal picke ist für mich kein Argument zu sagen ich tanke die Saison durch.

Denke der Anreiz über gute Leistungen Stone und Duchene als die Gesichter der Franchise zu halten dürfte deutlich höher sein als Colorado nen Top 3 Pick zu besorgen...

Natürlich sind da Lücken, ist ja auch ein Rebuild. Und trotzdem sind sie weiter als man hätte erwarten können...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 20. Nov 2018, 09:41

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 09:25
Tie Domi hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 09:18
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 08:19
Eines muss man den Sens lassen, bei all dem Theater haben die doch eine recht ansehnliche Truppe aufs Eis gebracht. Wenn sie es schaffen Duchene und Stone zu halten sieht das doch tatsächlich richtig gut aus wenn man mal 1-2 Jahre weiter denkt.

Mit Chabot, Tkachuk, White, Batherson, Lajoie alleine dieses Jahr 5 richtig junge Spieler die sich mehr als gut in die Show eingefügt haben. Nach den Bolts die 2. beste Offensive der Liga, aber halt auch die schlechteste Defensive. Wenn man das jetzt noch unter Kontrolle bekommt könnte man tatsächlich auch diese Saison ein gutes Stück weiter oben landen als geplant...
Aber spricht doch irgebdwie alles dagegen, dass die beiden bleiben. Und sowohl Kader als auch der Talentpool ist recht lückenhaft. Duchene ist übrigens so extrem stark nach der Uber Nummer, also wohl aich eher ein nicht nachhaltiger Motivationsschub.
Und ist es so in ihrem Interesse höher als gedacht zu landen?
Wobei Duchene auch davor schon eine starke Saison gespielt hat.

Da sie ihren 1st Rounder nicht besitzen ist der Anreiz zu tanken schon arg reduziert. Ob ich dann an 37 oder 45 zum ersten mal picke ist für mich kein Argument zu sagen ich tanke die Saison durch.

Denke der Anreiz über gute Leistungen Stone und Duchene als die Gesichter der Franchise zu halten dürfte deutlich höher sein als Colorado nen Top 3 Pick zu besorgen...

Natürlich sind da Lücken, ist ja auch ein Rebuild. Und trotzdem sind sie weiter als man hätte erwarten können...
Aber Duchene hat, abgesehen davon, dass er das Trainerteam öffentlich verunglimpft hat, ja schon recht klar angedeutet, dass es bei den Sens generell nicht so prima ist, was bei dem Chaos und Owner ja auch faktisch stimmt. Stone glaube ich ebenfalls. ob sie wirklich weiter sind wird man sehen. Bin nicht überzeugt.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 20. Nov 2018, 12:50

Die Blues trennen sich unterdessen von Mike Yeo. Mal schauen, wann Coach Q dort aufschlägt.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Di 20. Nov 2018, 17:31

Dank Black Friday gibt es NHL TV ab sofort 30$ billiger, für 89,99$ ;)
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 20. Nov 2018, 17:45

Desperado hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 12:50
Die Blues trennen sich unterdessen von Mike Yeo. Mal schauen, wann Coach Q dort aufschlägt.
Die Oilers von McLellan und holen Ken Hitchcock aus dem Ruhestand.


Das heißt McDavid ab heute Abend in der vierten reihe, bis er das mit dem Backchecking mal hin bekommt....

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Wastl » Di 20. Nov 2018, 19:18

Ich frage mich echt wie man es schaffen kann sich ausgerechnet Ken Hitchcock als Ersatz auszusuchen. Der passt doch nun eigentlich rein gar nicht. Na vielleicht müssen Edmontons Fans erstmal froh darüber sein das sie McLellan losgeworden sind, das ist ja auch schon mal was ;)

Im ernst, so ein stures festhalten an stupiden Verhalten sieht man selten.
Den letzten Wechsel zuhause ausnutzen um den eigenen Spielern Vorteile im Matchup zu geben, warum auch?
Die Topspieler werden grundlos überbelastet, manche Spieler bekommen ohne erkennbaren Grund Chancen ohne Ende, während Toptalente für jeden kleinen Fehler in die 4.Reihe verbannt werden und auch im Powerplay kaum das Eis sehen weil man sich die Chancen ja "verdienen" muss. So wie all die 4.Reihe- oder AHl-Spieler die von jetzt auf gleich zu McDavid gestellt wurden, oh wait...

Und das absolute Highlight ist dann das Powerplay. Nicht nur, dass man viel zu oft dump&chase dabei spielt, nein, die ganze Taktik ist vollkommen wirr. Nach der letzten Saison hat man extra die Co-Trainer gewechselt und sich jemanden geholt der als Powerplay-Spezialist gilt, und was macht man, man lässt ihn nicht wirklich daran arbeiten, denn der Chef weiß es ja selber am besten, auch wenn es nie läuft.

Wie man darauf kommen kann ein Powerplay mit fünf Linksschützen aufzuziehen ist mir ein Rätsel. Um so mehr wenn man es dann auch noch auf der rechten Seite aufbaut und sich so selbst die Direktschüsse nimmt. Wenn man sich schon so aufstellt, dann muss McDavid das Spiel auch von der anderen Seite leiten, sonst bringt es einfach nichts. Noch dazu stellt man dann Lucic so hin, dass er Pässe vom hintern Tor in den Slot spielen soll, was soll denn sowas? Der Typ kann kaum mit dem Puck umgehen, er ist vielleicht tauglich wenn es um die Arbeit vorm Tor geht, aber doch nicht darin Pässe direkt weiterzuleiten.
Bis man ihn getradet hatte, hat man letztes Jahr auch noch Letestu als Rechtsschützen auf die Ovechkin-Position gestellt. Das lief erstaunlich gut im Jahr davor, letztes Jahr aber rein gar nicht. Nun könnte man natürlich auf die Idee kommen seinen hochtalentierten, jungen Finnen mit enorm starken Rechtsschuss auf diese Position zu stellen, aber das wäre ja zu einfach, und er könnte tatsächloch sowas wie Selbstvertrauen entwickeln, und das wäre ja furchtbar. Es wäre ja fast möglich das man ihn dann nicht ruiniert :roll:

Zugegeben, Edmontons Offensive fehlt es an Unmengen von Talent. Es gibt McDavid, Draisaitl, Nugent-Hopkins, und das war es eigentlich. Jetzt hat man Spooner, der hat Offensiv so halbwegs was drauf, aber sonst?
Puljujärvi muss sich erstmal wieder das Selbstvertrauen zurückholen, und Yamamoto ist noch lange nicht soweit. Da hat es wohl doch geschadet, dass Chiarelli sein Offensivtalent recht großzügig für anderweitige Probleme verscheuert hat, und Lucic seit etwa einem Jahr über keine Offensive mehr verfügt.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 20. Nov 2018, 21:34

Advocatus Diaboli, ich finde das mit Hitch eigentlich auch merkwürdig, aber er ist ja automatisch nur eine Zwischenlösung und als solche ist der Kulturschock, den er mit seinem Stil und seinen Schwerpunkten zwangsläufig bringt, vielleicht nicht nur verkehrt.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 21. Nov 2018, 00:13

Tie Domi hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 09:41
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 09:25
Tie Domi hat geschrieben:
Di 20. Nov 2018, 09:18

Aber spricht doch irgebdwie alles dagegen, dass die beiden bleiben. Und sowohl Kader als auch der Talentpool ist recht lückenhaft. Duchene ist übrigens so extrem stark nach der Uber Nummer, also wohl aich eher ein nicht nachhaltiger Motivationsschub.
Und ist es so in ihrem Interesse höher als gedacht zu landen?
Wobei Duchene auch davor schon eine starke Saison gespielt hat.

Da sie ihren 1st Rounder nicht besitzen ist der Anreiz zu tanken schon arg reduziert. Ob ich dann an 37 oder 45 zum ersten mal picke ist für mich kein Argument zu sagen ich tanke die Saison durch.

Denke der Anreiz über gute Leistungen Stone und Duchene als die Gesichter der Franchise zu halten dürfte deutlich höher sein als Colorado nen Top 3 Pick zu besorgen...

Natürlich sind da Lücken, ist ja auch ein Rebuild. Und trotzdem sind sie weiter als man hätte erwarten können...
Aber Duchene hat, abgesehen davon, dass er das Trainerteam öffentlich verunglimpft hat, ja schon recht klar angedeutet, dass es bei den Sens generell nicht so prima ist, was bei dem Chaos und Owner ja auch faktisch stimmt. Stone glaube ich ebenfalls. ob sie wirklich weiter sind wird man sehen. Bin nicht überzeugt.
Pending UFA centre. His agent Pat Brisson has met twice face to face with GM Pierre Dorion since the beginning of the season, including last Monday in Toronto. Does he re-sign eventually or go to market?
Duchene

Wäre für Ottawa halt schon eine gute Sache wenn sie die beiden halten können mit der Aussicht dort die Stars zu sein. Und das dürfte halt eher klappen wenn man ähnlich wie aktuell ansehnliches Eishockey spielt mit einigen spannenden Prospects...

Wir sind uns ja einig, dass Ottawa mit Duchene und Stone klar besser ist als ohne. Sicher auch für Spieler wie Chabot, Tkachuk, Batherson, White & Co nicht so verkehrt erfahrene Spieler an Bord zu haben. Noch solide Veteranen dazu und man ist zumindest ein solides Team welches hier und da mal an den Playoffs schnuppern kann.

Natürlich kanns auch gut und gerne sein das die nich wegbrechen wenn die Offensive mal nicht läuft, aber bisher sieht das deutlich besser aus als zumindest ich es erwartet hätte...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 21. Nov 2018, 10:19

Da sind wir uns nicht zwingend einig. Wenn der neue Vertrag schlecht ist, dann sind sie auch mit Duchene (gleiches bei Stone) nicht besser dran. Und ich sehe nicht wie die Sens gute Spieler aktuell halten wollen, wenn sie die nicht gnadenlos überbezahlen. Die Organisation ist pures Chaos, generiert wöchentlich negative Schlagzeilen und hat einen Besitzer, der inkompetent sowie geltungssüchtig ist, offen sagt, dass er das Team finanziell auf Sparflamme laufen lassen wird und alle paar Monate seine Meinung über einen möglichen Verkauf ändert.
In der Organisation muss im Hintergrund sehr viel passieren und der Besitzer muss wechseln oder sein Handeln dringend hinterfragen, sonst bleibt alles auf der sportlichen Ebene Stückerk.
Der Grund weshalb es besser ist schlecht zu sein ist, weil sich dann irgendwann was ändert.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Do 22. Nov 2018, 04:21

An der Broad Street nichts neues. Das erste Drittel komplett verschlafen, schwaches Goaltending, schwache Defensive, kein PK. Und eine Offensive die erst zündet, als der Zug eigentlich abgefahren ist...! Und irgendwie wirken alle Beteiligten ratlos! Es wird Zeit! Andere Teams haben's vorgemacht...!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 22. Nov 2018, 07:24

HH123 hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 04:21
An der Broad Street nichts neues. Das erste Drittel komplett verschlafen, schwaches Goaltending, schwache Defensive, kein PK. Und eine Offensive die erst zündet, als der Zug eigentlich abgefahren ist...! Und irgendwie wirken alle Beteiligten ratlos! Es wird Zeit! Andere Teams haben's vorgemacht...!
Es wird so oder so nichts passieren. Morgen gegen die Rangers wird man wieder gewinnen, damit ist dann alles gut... Mal sehen was da morgen abgeht wenn die Rangers in Führung gehen sollten, dann wird's im WF sicherlich richtig brennen...

Letzter in der Metro und #28 ligaweit... Das ist mit dem Kader eine Schande und hat mit Rebuild auch nichts mehr zu tun, man ist schlicht und einfach im absoluten (unteren) Mittelmaß angekommen und verschleudert die besten Jahre seiner Core Spieler...

Über die gammeligen Special Teams brauchen wir nicht einmal reden, alles wie immer... Für mich alles übrigens langsam auch ein Punkt an dem man gerne dann mal über Hextall reden darf, auch wenn er in dem tatenlosen zusehen sicherlich einen Plan sieht...

Und vor der Saison gab es noch die Debatte wer besser ist, Leafs oder Flyers... Und den Leafs fehlen seit Wochen 2 ihrer besten Forwards... :lol:

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Do 22. Nov 2018, 10:49

BIG SAVE RITTICH

Freut mich für Dave, dass er sich momentan in der Rolle als (übergangs)Starter so wohl fühlt. Was er da heute Nacht gerade im Mittelabschnitt ablieferte, war stark und verdient es, weiter zwischen den Posten zu stehen. Als er Byfuglien ans Leder wollte, war auch ein kleines Highlight. :D

Ansonsten machen zwei Reihen momentan ihren Job, die vierte spielt bei ihren paar Minuten den Stiefel gut runter, zwei Tore heute Nacht natürlich schöner Zuschlag, und einzig die Reihe mit Neal, Ryan und Frolik bleibt das große Fragezeichen. Gerade Neal findet offensiv weiter überhaupt keinen Zugriff.

Heimlicher MVP der aktuellen Saison ist übrigens Bennett. Er scheint endlich seine Rolle im Team als eine Art „junger Lucic“ gefunden zu haben und spielt neben einer enormen Physis auch punktetechnisch endlich eine entscheidende Rolle.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Do 22. Nov 2018, 13:03

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 07:24
Morgen gegen die Rangers wird man wieder gewinnen, damit ist dann alles gut...
Die Rangers haben 9 der letzten 11 Spiele gewonnen, gerade die Isles mit 5-0 vom Eis gefegt und dabei noch Lundqvist geschont. Sind im Moment eher nicht schwächelnde "Riesen" wie die Hawks oder die Kings. Ich bin da nicht so optimistisch.
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 07:24
Es wird so oder so nichts passieren.
Was macht dich so sicher? ich denke diese Saison gibt es schon andere Vorzeichen als die letzten Jahre. Der Umbruch dauert ganz spürbar, offensichtlich auch für den Letzten schon sehr lange an und im Sommer konnte und wurde ja auch erstmals wieder investiert (JvR). ich denke diese Saison erwartet man schon Fortschritte. Hextall hat sich vor dem (dann recht erfolgreichen) Kalifornien Trip auch schon deutlich kritischer geäußert als zuvor. Und selbst wenn der sich die Situation noch weiter schön redet, wird man irgendwann auch in der Etage darüber unruhig. Erst recht wenn es morgen vor heimischer Kulisse wieder eine Packung gibt.
(...)und verschleudert die besten Jahre seiner Core Spieler...
Das ist auch ein Punkt der mich mittlerweile immens wurmt. Vor allem Giroux ist für mich eigentlich so stark wie nie! Geht in jedem Spiel, egal wie scheiße es gerade läuft, immer vorweg. Selbst diese manchmal so abenteuerlichen Ausfällen in der Rückwärtsbewegung oder in der eigenen Zone hat er im Prinzip komplett abgestellt. man kann wirklich sagen da ist ein Franchiseplayer auf seinem Zenit. Um so trauriger dass man es bis jetzt nicht geschafft hat ein Team um ihn herum zu bauen dass jetzt auch um Hardware spielen kann. Davon sind die Flyers dann wohl auch noch nach einem möglichen Trainerwechsel noch einiges entfernt.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 22. Nov 2018, 14:43

HH123 hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 13:03
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 07:24
Morgen gegen die Rangers wird man wieder gewinnen, damit ist dann alles gut...
Die Rangers haben 9 der letzten 11 Spiele gewonnen, gerade die Isles mit 5-0 vom Eis gefegt und dabei noch Lundqvist geschont. Sind im Moment eher nicht schwächelnde "Riesen" wie die Hawks oder die Kings. Ich bin da nicht so optimistisch.
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 07:24
Es wird so oder so nichts passieren.
Was macht dich so sicher? ich denke diese Saison gibt es schon andere Vorzeichen als die letzten Jahre. Der Umbruch dauert ganz spürbar, offensichtlich auch für den Letzten schon sehr lange an und im Sommer konnte und wurde ja auch erstmals wieder investiert (JvR). ich denke diese Saison erwartet man schon Fortschritte. Hextall hat sich vor dem (dann recht erfolgreichen) Kalifornien Trip auch schon deutlich kritischer geäußert als zuvor. Und selbst wenn der sich die Situation noch weiter schön redet, wird man irgendwann auch in der Etage darüber unruhig. Erst recht wenn es morgen vor heimischer Kulisse wieder eine Packung gibt.
(...)und verschleudert die besten Jahre seiner Core Spieler...
Das ist auch ein Punkt der mich mittlerweile immens wurmt. Vor allem Giroux ist für mich eigentlich so stark wie nie! Geht in jedem Spiel, egal wie scheiße es gerade läuft, immer vorweg. Selbst diese manchmal so abenteuerlichen Ausfällen in der Rückwärtsbewegung oder in der eigenen Zone hat er im Prinzip komplett abgestellt. man kann wirklich sagen da ist ein Franchiseplayer auf seinem Zenit. Um so trauriger dass man es bis jetzt nicht geschafft hat ein Team um ihn herum zu bauen dass jetzt auch um Hardware spielen kann. Davon sind die Flyers dann wohl auch noch nach einem möglichen Trainerwechsel noch einiges entfernt.
Wäre halt typisch, wenn die Krise da ist gewinnen sie halt meistens 1-2 Spiele...

Weil ich seit knapp 2 Jahren hoffe das es endlich passiert, er ist aber immer noch Trainer...

Giroux sollte hoffen, dass man kurz vorm Karriereende einen passenden Tradepartner findet. Mit den Flyers wird der titellos bleiben... Im Grunde ist es aber nicht nur Giroux, auch Voracek & Simmer haben sicherlich nicht mehr viele Jahre auf höchstem Niveau.

Für mich ist nun langsam der Zeitpunkt wo man mal etwas auf die Tube drücken sollte... Für mich wirkt das alles momentan aber ziemlich so als wenn man sich wehrlos dem Schicksal da ergibt... Die anderen Teams schlafen nicht...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 22. Nov 2018, 15:08

Wenn man sich mit dem Camp von Nylander wirklich bis zum Schluss nicht einigen kann, was ich noch immer nicht glaube, weil es für beide Seiten schlecht ist, dann bin ich eher dafür ihn das Jahr aussetzen zu lassen als einen Trade zu machen, der keinem gleichwertigen Spieler bringt. Es wäre ein herber Verlust, aber wir können es einigermaßen verkraften und setzen so ein abschreckendes Beispiel für künftige RFAs.
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 07:24

Und vor der Saison gab es noch die Debatte wer besser ist, Leafs oder Flyers... Und den Leafs fehlen seit Wochen 2 ihrer besten Forwards... :lol:
Naja, ich würde noch immer sagen, dass qualitativ keine Welten zwischen den Teams liegen. Der große Unterschied in den Standings hat viel mit einem Punkt zu tun, den wir ja auch abgesprochen haben. Die Leafs haben einen Torhüter, der sehr stark sein kann und das bisher auch ist. Dass wir dazu noch nen besseren Trainer haben hatten wir auch, aber das ist ein kleinerer Faktor als der Torhüter bisher. Zudem hat halt unser bester Verteidiger ne sehr starke und euer nicht seine beste Phase, was aber bei seinem Alter halt normal und nicht schlimm ist. Aber deshalb sage ich ja immer, dass ich es nicht so geil finde junge Spieler in zu große Rollen zu pressen, weil dann einfach zu viel von ihnen abhängt.
Wie dem auch sei, wenn wir Torhüter tauschen, steht ihr oben und wir im unteren Mittelfeld.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 22. Nov 2018, 15:23

Tie Domi hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 15:08
Wenn man sich mit dem Camp von Nylander wirklich bis zum Schluss nicht einigen kann, was ich noch immer nicht glaube, weil es für beide Seiten schlecht ist, dann bin ich eher dafür ihn das Jahr aussetzen zu lassen als einen Trade zu machen, der keinem gleichwertigen Spieler bringt. Es wäre ein herber Verlust, aber wir können es einigermaßen verkraften und setzen so ein abschreckendes Beispiel für künftige RFAs.
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 07:24

Und vor der Saison gab es noch die Debatte wer besser ist, Leafs oder Flyers... Und den Leafs fehlen seit Wochen 2 ihrer besten Forwards... :lol:
Naja, ich würde noch immer sagen, dass qualitativ keine Welten zwischen den Teams liegen. Der große Unterschied in den Standings hat viel mit einem Punkt zu tun, den wir ja auch abgesprochen haben. Die Leafs haben einen Torhüter, der sehr stark sein kann und das bisher auch ist. Dass wir dazu noch nen besseren Trainer haben hatten wir auch, aber das ist ein kleinerer Faktor als der Torhüter bisher. Zudem hat halt unser bester Verteidiger ne sehr starke und euer nicht seine beste Phase, was aber bei seinem Alter halt normal und nicht schlimm ist. Aber deshalb sage ich ja immer, dass ich es nicht so geil finde junge Spieler in zu große Rollen zu pressen, weil dann einfach zu viel von ihnen abhängt.
Wie dem auch sei, wenn wir Torhüter tauschen, steht ihr oben und wir im unteren Mittelfeld.
Und genau damit liegen schon Welten dann zwischen uns und den Leafs. Ihr habt in den wichtigen Rollen einfach mehr Qualität, egal wo man guckt (Coaching/Special Teams, Goalie, Center) und deßhalb war HH123 mit der Argumentation das die Leafs schon ein gutes Stück besser sind halt auch nicht weit vom Punkt entfernt.

Alleine ein Kadri als nomineller 3. Reihe Center zeigt ja schon, dass ihr auch da qualitätsmäßig deutlich über uns liegt (und wohl auch nahezu allen anderen Clubs der Liga). Wo man drüber diskutieren kann, ist die Tiefe auf den Flügeln, aber auch da seid ihr mit Nylander, Marner, Kapanen und Co sicher nicht (viel) schlechter als die Flyers bzw habt einen gesunden Mix aus Stars und Arbeitern. In Summe bleibt ihr also in allen Mannschaftsteilen ebenbürtig (D+W), in vielen Bereichen (G,C,Coaching) deutlich besser als wir. Das ist sicher auch etwas Understatement von deiner Seite, ist auch absolut ok.

Auch mit Provorov in Highlightform hätten wir nicht viel mehr Punkte. Ein guter Goalie hätte uns vielleicht mal nen Punkt geklaut, ist aber auch zu einfach das darauf zu reduzieren.

Um das Thema Provorov dann zu schließen, ich bin ja bei dir, dass man ihm reduzierte Eiszeit geben sollte, ist aber faktisch nicht möglich wenn man keinen Defender im Team hat der die Minuten nehmen kann oder man es qualitativ über die Reihen ausgleichen kann. Wobei ich generell auch noch immer sage, dass man auch jungen D´s in der Lernphase viel Eis geben kann. Die Stars handhaben das mit Heiskanen ja nun nicht anders, der nimmt aktuell auch Minuten wie ein #1 D Veteran. Einem Rasmus Ristolainen hats auch nur bedingt geschadet. Aber generell stimmts, uns täten mindestens 1 wenn nicht 2 gute D´s gut, auch um Provorov Last zu nehmen. Haben wir aber nicht...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 22. Nov 2018, 15:46

Naja, bei dem Vergleich der beiden Teams diese Saison spielt aber nicht nur eure Leistung eine Rolle, sondern auch die der Leafs und die war halt oft auch nicht so dolle, was aber im Nachhinein keinen interessiert, weil Andersen immer wieder die Punkte klaut und Rielly Marner plus Tavares ihm die Möglichkeit geben das zu tun. Tavares wurde übrigens zwischenzeitlich medial kritisiert, dass er die Offensive der Leafs nicht spektakulär genug auf seinen Schultern trägt. Die Medienlandschaft in Toronto ist schon lustig. Jahrzehnte ein schrottiges Team, dem Stars aus dem Weg gehen und jetzt ist man gut, bekommt einen UFA Star, der richtig stark funktioniert, aber es wird gemosert, dass zu wenig hübsch und ohne Zirkus-Kunststücke dominiert. Tja.....
Aber zurück zu den Flyers. Wenn man junge Spieler in Krisen auf prominenten Positionen lässt, können sie zwar such daraus lernen, aber der Druck kann die Krise aich verlängern und verschärfen. Gerade bei Risto würde ich schon sagen, dass sein Weg nicht immer in seinem Interesse war und er schon früher weiter hätte sein können.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 22. Nov 2018, 15:57

Aber mal an alle 3 Flyers Fans. Ihr wollt Veränderungen und habt die Stellschrauben Trainer*, GM**, Kader mit internen Möglichkeiten durchwürfeln und Trade(s). Was sollte realistisch betrachtet zuerst geschehen?
Ich wäre bei Trades. Gibt viele Teams, die aktuell was machen wollen und GMs, die unter Druck stehen. Da kann man vlt 1-2 smarte Moves machen ohne jetzt seinen Kaderkern groß auf den Kopf zu stellen.

*schwierig nachdem so viele Teams bereits kürzlich fen Move gemacht haben und es kurzfristig wohl keine tollen Kandidaten zu geben scheint und langfristig die Konkurrenz um die guten Leute groß sein wird
**unwahrscheinlich in der Saison

Antworten