NHL Regular Season 2018/2019
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Habe ich vorher nie drüber groß nachgedacht, aber maskottisch gesprochen drücke ich gleich 2 Krokodilen und einem Eisbären die Daumen, Sporadisch auch einem Velociraptoren, einem Wikinger sowie einem Pinguin.
Wer auf Anhieb auf alle Teams kommt, bekommt bei nem Croco Spiel ein Bierchen.
Wer auf Anhieb auf alle Teams kommt, bekommt bei nem Croco Spiel ein Bierchen.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Hmm spannende Aufgabe:Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 10:21Habe ich vorher nie drüber groß nachgedacht, aber maskottisch gesprochen drücke ich gleich 2 Krokodilen und einem Eisbären die Daumen, Sporadisch auch einem Velociraptoren, einem Wikinger sowie einem Pinguin.
Wer auf Anhieb auf alle Teams kommt, bekommt bei nem Croco Spiel ein Bierchen.
Krokodile: Crocodiles + VfB Stuttgart?
Eisbär: Leafs
Velociraptoren: Toronto Raptors
Wikinger: Minnesota Vikings
Pinguin: Krefeld?
Zuletzt geändert von Barti am Mi 14. Nov 2018, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Nicht schlecht. Fast alle richtig. 5/6.Barti hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 10:38Hmm spannende Aufgabe:Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 10:21Habe ich vorher nie drüber groß nachgedacht, aber maskottisch gesprochen drücke ich gleich 2 Krokodilen und einem Eisbären die Daumen, Sporadisch auch einem Velociraptoren, einem Wikinger sowie einem Pinguin.
Wer auf Anhieb auf alle Teams kommt, bekommt bei nem Croco Spiel ein Bierchen.
Krokodile: Crocodiles + VfB Stuttgart?
Eisbär: Leafs
Velociraptoren: Toronto Raptors
Wikinger: Minnesota Vikings
Pinguin: Krefeld?
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Wobei ich glaube den hätte ich vielleicht noch gehalten...

- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
83,3 % sind nicht gut genug! Gibt dann wohl nur eine Coca-Cola...Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 12:28Nicht schlecht. Fast alle richtig. 5/6.Barti hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 10:38Hmm spannende Aufgabe:Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 10:21Habe ich vorher nie drüber groß nachgedacht, aber maskottisch gesprochen drücke ich gleich 2 Krokodilen und einem Eisbären die Daumen, Sporadisch auch einem Velociraptoren, einem Wikinger sowie einem Pinguin.
Wer auf Anhieb auf alle Teams kommt, bekommt bei nem Croco Spiel ein Bierchen.
Krokodile: Crocodiles + VfB Stuttgart?
Eisbär: Leafs
Velociraptoren: Toronto Raptors
Wikinger: Minnesota Vikings
Pinguin: Krefeld?

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Reichen dir 83,3% beim Fallschirmsprung? Oder als Fangquote, die ja sogar Pickard aktuell bei euch gut aussehen lassen dürfte?
Ne aber war schon gut genug fürs Bierchen. Der Pinguin ist schon sehr schwer.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Pearson fürl Hagelin.
Finde ich für beide Seiten ok.
Die Kings wollen wohl einen Spieler mit längerem Vertrag loswerden, der für sie nicht (mehr) funktioniert hat und die Pens traden einen auslaufenden Vertrag für einen längeren Vertrag, bei dem sie hoffen, dass er neben einem ihrer Stars wieder aufblüht. Kann da schon beide Seiten verstehen. Wundere mich nur. dass die Kings sowas so kurz nach einem Trainerwechsel machen. Muss wohl nicht nur sportlich was im Argen liegen.
Finde ich für beide Seiten ok.
Die Kings wollen wohl einen Spieler mit längerem Vertrag loswerden, der für sie nicht (mehr) funktioniert hat und die Pens traden einen auslaufenden Vertrag für einen längeren Vertrag, bei dem sie hoffen, dass er neben einem ihrer Stars wieder aufblüht. Kann da schon beide Seiten verstehen. Wundere mich nur. dass die Kings sowas so kurz nach einem Trainerwechsel machen. Muss wohl nicht nur sportlich was im Argen liegen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Puh, das 2:3 heute hätte ich auch noch gehalten, bitter das so ein Ding das Spiel gewinnt für Montreal...Desperado hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 09:59Nach gut 1/5 der Saison, bin ich echt gespannt, wie lange sich die Verantwortlichen diese Leistungen bei Mike Smith noch angucken. 11 Spiele, 3.66 GAA, 87,2% SV%, und das als Starter...
Eigentlich fast schon abstrus, dass man mit einem AHL Goalie so stark in der Tabelle steht.
Wird auch spannend, wie man zur Saison 2019/20 diese Baustelle schließen möchte. Starter sind bis auf Bobrovsky nicht am Markt, Back-Ups mit Potential sind eigentlich alle gebunden...
Elliott bei uns scheinbar "wieder" verletzt, davor wieder zwischen Beer-League und Weltklasse unterwegs... Jetzt startet ein knackiges Programm mit Spielen gegen die Bolts, @Sabres, gegen die Rangers und @Leafs (die dann vielleicht wieder mit Matthews unterwegs sind?)...
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Irgendwann ist jetzt auch der Bogen überspannt.
Ich halte nichts davon, Niederlagen an einzelnen Spielern festzumachen, aber vertraut man weiter auf Smith, schmeißt man eine riesen Gelegenheit in dieser Saison weg.
Jedes Spiel frisst er mind. einen Gegentreffer, der so nichtmal im Training passieren darf, inzwischen sind es die Tore, die am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden und somit starke Spiele, wie auch heute Nacht, komplett zu Nichte machen.
Auf der anderen Seite sitzt dann ein David Rittich auf der Bank, der mittlerweile nicht mehr viel mehr tun kann, um auf sich aufmerksam zu machen. 93% Fangquote, 5 Siege in 6 Spielen...Peters Loyalität zu seinen „Starspielern“ in allen Ehren, aber langsam muss er die Zeichen erkennen. Momentan hat man Glück, dass die Pacific eine Witzdivision geworden ist, mit veralteten und inkonstanten Teams.
Ich halte nichts davon, Niederlagen an einzelnen Spielern festzumachen, aber vertraut man weiter auf Smith, schmeißt man eine riesen Gelegenheit in dieser Saison weg.
Jedes Spiel frisst er mind. einen Gegentreffer, der so nichtmal im Training passieren darf, inzwischen sind es die Tore, die am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden und somit starke Spiele, wie auch heute Nacht, komplett zu Nichte machen.
Auf der anderen Seite sitzt dann ein David Rittich auf der Bank, der mittlerweile nicht mehr viel mehr tun kann, um auf sich aufmerksam zu machen. 93% Fangquote, 5 Siege in 6 Spielen...Peters Loyalität zu seinen „Starspielern“ in allen Ehren, aber langsam muss er die Zeichen erkennen. Momentan hat man Glück, dass die Pacific eine Witzdivision geworden ist, mit veralteten und inkonstanten Teams.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Könnte mir vorstellen, dass man aktuell aus 3 möglichen Gründen so handelt, die sich alle am Ende damit begründen, dass es einem die schwache Division erlaubt folgendes zu machen. Erstens ist Smith ja traditionell eher ein Torhüter, der schon immer etwas anfälliger für Leistungsschwankungen ist. Spielt phasenweise Schrott, aber wenn man ihm die Zeit gibt seine Form zu finden, dann hat er das auch mehrfach mit sehr starken Phasen belohnt. Zweitens hat Rittich, wenn ich mal in seine Historie gucke, noch nie auch nur Ansatzweise eine Saison mit der Workload eines NHL-Starters gespielt. Deshalb wäre es besser und die übliche Variante ihn so 30-40 Spiele diese Saison machen zu lassen, was es wiederum notwendig macht Smith einigermaßen in die Spur zu bekommen. Drittens ist Rittich RFA und wenn man denkt, dass er in Zukunft eine gute Rolle spielen kann, wäre es nicht schlecht ihn auf einem guten Vertrag zu bekommen, was schwieriger wird, wenn er jetzt zum Starter ernannt wird.Desperado hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 09:58Irgendwann ist jetzt auch der Bogen überspannt.
Ich halte nichts davon, Niederlagen an einzelnen Spielern festzumachen, aber vertraut man weiter auf Smith, schmeißt man eine riesen Gelegenheit in dieser Saison weg.
Jedes Spiel frisst er mind. einen Gegentreffer, der so nichtmal im Training passieren darf, inzwischen sind es die Tore, die am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden und somit starke Spiele, wie auch heute Nacht, komplett zu Nichte machen.
Auf der anderen Seite sitzt dann ein David Rittich auf der Bank, der mittlerweile nicht mehr viel mehr tun kann, um auf sich aufmerksam zu machen. 93% Fangquote, 5 Siege in 6 Spielen...Peters Loyalität zu seinen „Starspielern“ in allen Ehren, aber langsam muss er die Zeichen erkennen. Momentan hat man Glück, dass die Pacific eine Witzdivision geworden ist, mit veralteten und inkonstanten Teams.
Den letzten Grund würde ich eher in Klammern setzen und dem ersten Aspekt kann man auch das Alter entgegnen sowie die Frage, ob es noch immer für die Stärke- nach den Schwächephasen reicht, aber denke der zweite Grund macht es letztendlich so oder so wichtig Smith nicht komplett abzuschießen, weil man ihn einfach für eine Teilung der Spiele braucht. Es wäre fahrlässig einfach anzunehmen, dass Rittich plötzlich die Anzahl der Spiele eines NHL Starters bringen kann. So baut man nämlich keine Torhüter auf, sondern spielt ihre Entwicklung zum Starter kaputt.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Nein, Rittich soll nicht auf Teufel komm raus nun in die Starter Rolle gezwängt werden. Als er letzte Saison, bei der Verletzung von Smith zusammen mit Gillies, diese Rolle inne hatte, flog uns die bis dahin ordentliche Saison auch kräftig um die Ohren.
Trotzdem muss Smith jetzt auch etwas aus der Schusslinie. Was auf Twitter abgeht, ist teilweise schon grenzwertig.
Ein bisschen erinnert das gerade alles an die Play-Offs von Brian Elliott vor zwei Jahren.
Nein, Rittich soll nicht auf Teufel komm raus nun in die Starter Rolle gezwängt werden. Als er letzte Saison, bei der Verletzung von Smith zusammen mit Gillies, diese Rolle inne hatte, flog uns die bis dahin ordentliche Saison auch kräftig um die Ohren.
Trotzdem muss Smith jetzt auch etwas aus der Schusslinie. Was auf Twitter abgeht, ist teilweise schon grenzwertig.
Ein bisschen erinnert das gerade alles an die Play-Offs von Brian Elliott vor zwei Jahren.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Oilers und Rangers haben Strome und Spooner getauscht. 2 ehemals sehr hoch gehandelte (aus unterschiedlichen Gründen) gefallene Talente.
Ich habe übrigens mit etwas Verspätung mir durchgelesen weshalb die Strafe von Wilson reduziert wurde, was ja inklusive des Prozesses mit dem Arbitrator ziemlich stark kritisiert wurde.
Ich muss sagen, dass ich die Begründung sehr interessant und absolut richtig finde. Ein wichtiger Punkt war halt, dass die Begründung von der NHL bzw Parros nicht den tatsächlich nachvollziehbaren Vorgaben für die Bestrafung entspricht. Parros hat halt eingebaut, dass Wilsons vorherige Strafe nicht nur verdoppelt(?)wurde, sondern zusätzlich erhöht, weil seine letzte Strafe in den POs war und man da immer nur kürzere Strafen gibt (weil das im Hockey so üblich ist). Das stimmt zwar, aber das steht nirgends in den Regelvorgaben sondern wird halt so gemacht. Somit ist diese Begründung natürlich angreifbar und nicht haltbar, weil sie (in dieser zusätzlichen Erhöhung) einfach auf einer dämlichen Tradition beruht. Ich finde Wilson hätte durchaus als sehr konstanter Wiederholungstäter voll bestraft werden sollen, aber finde es trotzdem gut, dass er einem Teil seiner gerechten Strafe (wenigstens finanziell) dadurch entgeht, dass die NHL sich auf diese Regelung beruft in den POs wegen der größeren Wichtigkeit der Spiele geringere Strafen zu vergeben, was in meinen Augen schon immer großer, unlogischer Schwachsinn ist. Hoffentlich wird das dadruch mal hinterfragt und man zieht es auch in den POs konsequent mit der Bestrafung durch.
Ich habe übrigens mit etwas Verspätung mir durchgelesen weshalb die Strafe von Wilson reduziert wurde, was ja inklusive des Prozesses mit dem Arbitrator ziemlich stark kritisiert wurde.
Ich muss sagen, dass ich die Begründung sehr interessant und absolut richtig finde. Ein wichtiger Punkt war halt, dass die Begründung von der NHL bzw Parros nicht den tatsächlich nachvollziehbaren Vorgaben für die Bestrafung entspricht. Parros hat halt eingebaut, dass Wilsons vorherige Strafe nicht nur verdoppelt(?)wurde, sondern zusätzlich erhöht, weil seine letzte Strafe in den POs war und man da immer nur kürzere Strafen gibt (weil das im Hockey so üblich ist). Das stimmt zwar, aber das steht nirgends in den Regelvorgaben sondern wird halt so gemacht. Somit ist diese Begründung natürlich angreifbar und nicht haltbar, weil sie (in dieser zusätzlichen Erhöhung) einfach auf einer dämlichen Tradition beruht. Ich finde Wilson hätte durchaus als sehr konstanter Wiederholungstäter voll bestraft werden sollen, aber finde es trotzdem gut, dass er einem Teil seiner gerechten Strafe (wenigstens finanziell) dadurch entgeht, dass die NHL sich auf diese Regelung beruft in den POs wegen der größeren Wichtigkeit der Spiele geringere Strafen zu vergeben, was in meinen Augen schon immer großer, unlogischer Schwachsinn ist. Hoffentlich wird das dadruch mal hinterfragt und man zieht es auch in den POs konsequent mit der Bestrafung durch.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Allerdings! Sah alles nach einem weiteren bitteren Abend im WFC aus. Und jetzt gibt es doch noch Standing Ovations statt Buh Rufen. Wäre cool wenn sich das Team jetzt noch belohnt und den Zusatzpunkt einfährt.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Zack da ist es aus! Bitter nach so einem Comeback...tolle Moral aber die Defensive und vor allem das Goaltending ist eine Katastrophe! Und dazu noch das Penalty-Killing...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Jain. Die Schwachstellen liegen zwar nach wie vor auf der Hand. Man hat 5 Gegentreffer kassiert. Aber man hatte auch fast durchgehend doppelt so viele Torschüsse wie die Bolts. Vor allem im ersten Drittel musst du in Führung gehen. Stattdessen baust du einen Goalie auf, der weder besser noch sicherer als Pickard wirkte. Erst als man 1-5 hinten war und Tampa wieder in den "Ruhemodus" geschaltet hat, fielen die Tore. Am Ende hat Tampa mit relativ wenig Aufwand die zwei Punkte einfahren können, auch wenn sie am Ende nochmal ins wanken kamen. Vor allem weil den Flyers insgesamt die Balance fehlt.
Die zuletzt doch oft recht bitteren Heimspiele machen sich langsam auch optisch bemerkbar. Hab selten so viele leere Sitze im WFC gesehen....
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Gutes Comeback, auch wenn man sich 40. Minuten lang von der körperlichen Art der Oilers durchaus beeindruckt zeigte.
Als man sich dann im letzten Durchgang auf die eigenen Stärken fokussierte, lief die Scheibe endlich auch mal flüssig.
Rittich der Matchwinner, gerade die Parade gegen Khaira war der Schlüssen, wenn er da das 0:3 kassiert, war es das (sehr wahrscheinlich).
Als man sich dann im letzten Durchgang auf die eigenen Stärken fokussierte, lief die Scheibe endlich auch mal flüssig.
Rittich der Matchwinner, gerade die Parade gegen Khaira war der Schlüssen, wenn er da das 0:3 kassiert, war es das (sehr wahrscheinlich).
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Peinlich, wie stark Tkachuk im Kopf der Oilers verankert ist. Inzwischen fordern sogar die dort ansässigen Journalisten, „Jagd“ auf Gaudreau zu machen um Zeichen zu setzen. Von den realitätsfremden, die einen Trade Adam Larsson <—> William Nylander ablehnen würden ganz zu schweigen.
Armer Haufen...

Armer Haufen...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Ja die haben so einige Knalltüten, die damit Geld verdienen im Themenbereich Oilers hauptsächlich mit (freundlich formuliert) provokanten Aussagen sowie Artikeln ihr Geld zu verdienen. Gefühlt ist dort der Anteil dieser Leute auch größer als in den anderen Städten oder sie haben einfach eine größere Plattform. Die gehen aber nicht nur gegen andere Teams sondern zerhacken auch gerne eigene Spieler auf unterstem Niveau, wenn sich auf jemand eingeschossen wurde.Desperado hat geschrieben: ↑Mo 19. Nov 2018, 09:53Peinlich, wie stark Tkachuk im Kopf der Oilers verankert ist. Inzwischen fordern sogar die dort ansässigen Journalisten, „Jagd“ auf Gaudreau zu machen um Zeichen zu setzen. Von den realitätsfremden, die einen Trade Adam Larsson <—> William Nylander ablehnen würden ganz zu schweigen.![]()
Armer Haufen...