Dazu:
#Flyers rookie Nolan Patrick will not be loaned to Team Canada for the upcoming World Juniors, GM Ron Hextall said.
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
Dazu:
#Flyers rookie Nolan Patrick will not be loaned to Team Canada for the upcoming World Juniors, GM Ron Hextall said.
Bin da halt grundsätzlich immer für den geduldigen Weg bei Talenten. Ironischer Weise, weil ich ja schon immer mit deinen Red Wings sympathisiere und gleichzeitig Leafs Fan bin. Da hat man dann parallel auf der einen Seite über lange Zeit kontinuierliche Erfolge aufgrund von Geduld in der Entwicklung gehabt und eben auf der anderen Seite wie ein Talent nach dem anderen gegen die Wand gefahren wurde, weil man sich auf die Schnelle mit Talenten positive Schlagzeilen und Hoffnung im zahlungswilligen Umfeld kaufen wollte.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 14:22@Tie
Interessant wie du vor einiger Zeit Mantha einen guten Weg vorhergesagt hast. Ich war da ja anderer Meinung.![]()
Na bei Larkin sieht es ganz gut aus denke ich. Im Gegensatz zu Mantha hatte ich bei ihm auf Grund seiner Schnelligkeit auch weniger Zweifel. Nachdem Blashill eingesehen hat das er er auf der Center Position besser ist als auf dem rechten Flügel, hat er auch wieder ein vernünftiges Scoring. Ich denke in 1-2 Jahren ist er soweit und wird neben Mantha und evtl. Svechnikov zu den neuen Stars der Red Wings gehören.Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 15:22Bin da halt grundsätzlich immer für den geduldigen Weg bei Talenten. Ironischer Weise, weil ich ja schon immer mit deinen Red Wings sympathisiere und gleichzeitig Leafs Fan bin. Da hat man dann parallel auf der einen Seite über lange Zeit kontinuierliche Erfolge aufgrund von Geduld in der Entwicklung gehabt und eben auf der anderen Seite wie ein Talent nach dem anderen gegen die Wand gefahren wurde, weil man sich auf die Schnelle mit Talenten positive Schlagzeilen und Hoffnung im zahlungswilligen Umfeld kaufen wollte.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 14:22@Tie
Interessant wie du vor einiger Zeit Mantha einen guten Weg vorhergesagt hast. Ich war da ja anderer Meinung.![]()
Wie sieht es eigentlich bei Larkin aus?
Was die neue Arena betrifft, ist es natürlich unglücklich, dass sie nach einer so langen Zeit kontinuierlichen Erfolgs in das erste richtige Tief fällt. Allerdings ist das ja kaum planbar, weil so eine Arena ja Jahre vorher in die Wege geleitet wird und auch nicht tragisch, weil die Arena auch noch über Jahre funktionieren kann. Denke mal um den Standort Detroit muss man sich keine Sorgen machen, auch wenn der Umbruch vielleicht einige Jahre dauern könnte (ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen aber kann ja passieren). Auf der anderen Seite ist unsere Division ja echt absurd rumpelig, da könnten es die Red Wings sogar in einem schwierigen Jahr in die POs schaffen. Mal ehrlich, die Anzahl der klaren PO Kandidaten bei uns liegt bei 1 und das sind die Bolts. Dahinter kommt eine Ansammlung aus Pleiten, Pech, Pannen und bei einigen Teams halt eine gehörige Portion Glück.
Dass Cap sowie CBA nicht im Sinne des eigenen Geldbeutels ist, das haben unsere Organisationen ja auch gemeinsam. Allerdings haben meine Pappenheimer ja nachhaltig bewiesen, dass man auch mit viel Geld und ohne Cap nicht zwangsläufig erfolgreich sein muss. Daher bin ich grundsätzlich schon für dieses Konstrukt, wenn man von einigen Absurditäten absieht (mangelnde Berücksichtigung der unterschiedlichen Einkommenssteuern zB.). Mich nervt da eher, dass unsere Organisationen plus Rangers, Habs und noch einige andere (Flyers zB wahrscheinlich auch) die ganzen Schrottprojekte der Liga kräftig mitfinanzieren müssen. Irgendwie nervt es, dass Geld was ich MLSE in den Rachen werfe am Ende zB. in Vegas, Glendale und Sunrise das Klo runtergespült wird. Nicht falsch verstehen, auch hier grundsätzlich nichts gegen die Idee, dass zum Wohl der Liga (und damit auch zum eigenen Wohl) finanzstarke Teams den Teams in schwächeren Märkten über die Runden helfen. Aber irgendwie sollte es sich schon um Teams handeln die wenigstens im Fall des sportlichen Erfolgs sich eigenständig finanziell tragen kann. Sorry das war jetzt etwas ab vom Thema.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Di 12. Dez 2017, 09:25Na bei Larkin sieht es ganz gut aus denke ich. Im Gegensatz zu Mantha hatte ich bei ihm auf Grund seiner Schnelligkeit auch weniger Zweifel. Nachdem Blashill eingesehen hat das er er auf der Center Position besser ist als auf dem rechten Flügel, hat er auch wieder ein vernünftiges Scoring. Ich denke in 1-2 Jahren ist er soweit und wird neben Mantha und evtl. Svechnikov zu den neuen Stars der Red Wings gehören.Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 15:22Bin da halt grundsätzlich immer für den geduldigen Weg bei Talenten. Ironischer Weise, weil ich ja schon immer mit deinen Red Wings sympathisiere und gleichzeitig Leafs Fan bin. Da hat man dann parallel auf der einen Seite über lange Zeit kontinuierliche Erfolge aufgrund von Geduld in der Entwicklung gehabt und eben auf der anderen Seite wie ein Talent nach dem anderen gegen die Wand gefahren wurde, weil man sich auf die Schnelle mit Talenten positive Schlagzeilen und Hoffnung im zahlungswilligen Umfeld kaufen wollte.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2017, 14:22@Tie
Interessant wie du vor einiger Zeit Mantha einen guten Weg vorhergesagt hast. Ich war da ja anderer Meinung.![]()
Wie sieht es eigentlich bei Larkin aus?
Was die neue Arena betrifft, ist es natürlich unglücklich, dass sie nach einer so langen Zeit kontinuierlichen Erfolgs in das erste richtige Tief fällt. Allerdings ist das ja kaum planbar, weil so eine Arena ja Jahre vorher in die Wege geleitet wird und auch nicht tragisch, weil die Arena auch noch über Jahre funktionieren kann. Denke mal um den Standort Detroit muss man sich keine Sorgen machen, auch wenn der Umbruch vielleicht einige Jahre dauern könnte (ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen aber kann ja passieren). Auf der anderen Seite ist unsere Division ja echt absurd rumpelig, da könnten es die Red Wings sogar in einem schwierigen Jahr in die POs schaffen. Mal ehrlich, die Anzahl der klaren PO Kandidaten bei uns liegt bei 1 und das sind die Bolts. Dahinter kommt eine Ansammlung aus Pleiten, Pech, Pannen und bei einigen Teams halt eine gehörige Portion Glück.
Ja, der Umbruch könnte noch einige Jahre dauern. Das ist Zeit die die Red Wings auch im Zuge der neuen Arena eigentlich nicht haben. Große Teile der Fans lehnen die Arena ab, eben weil sie auch aus Tradition am Joe hängen. Zudem sind die Preise für die Tickets auch gewaltig gestiegen, das stößt vielen sauer auf.
Um den Standort muss man sich keine Sorgen machen, man ist auf Jahre abgesichert, auch vertraglich. Die Illitsch Brüder hängen viel zu sehr an ihren Red Wings. Was sie aber nicht mögen ist Mittelmaß. Sie würden auch ne Ecke mehr an Gehältern zahlen nur um oben dabei zu sein. Aber mit dem CBA geht’s halt nicht. Kann mich daran errinnern das man beim Cup Sieg 98 115 Mio an Gehältern gezahlt hat, das ist ja nun heute nicht mehr möglich.![]()
Ich denke es wird spannend sein, wie die Red Wings den Rebuild vollziehen werden und wie lange es dauern wird. Ich denke es wird holprig werden, auch wegen dem CBA. Nächste Saison wird man Green verlieren nur um mit Mantha und Larkin zu verlängern. Es sein denn man schafft in der Breite noch Cap Space, was aber auch nicht einfach wird. Das der Salary Cap steigen wird ist die einzig gute Nachricht aus Sicht der Red Wings. Je höher der Cap, umso leichter wird der Neuaufbau des Teams werden.
Übrigens haben wir ja bekanntlich was gemeinsam. Ich sympathisiere ja mit den Leafs, als Fan der Wings.![]()
Ich verfolge den Kurs unter Babs ganz genau und ich hoffe dieses Jahr übersteht man die erste Runde.......![]()
Das hat halt, je nach genauer Situation, deutliche Limitierungen. Eine Lösung ist das, entgegen weitläufigen Annahmen, leider nicht über längere Zeit (Übergang des Caps aus der Sommerpause in die Saisonkader ist da der kritische Punkt, es sei denn man packt Spieler auf eine bestimmte Sorte LTIR und das wird jetzt erschwert).Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Mi 13. Dez 2017, 14:28Und wenn nicht, dann wird man es bei ihm wie bei Franzen über LTIR lösen.![]()
Wären wir eigentlich das erste Team, welches sowohl eine 10-Game-Losing Streak als auch eine 10-Game-Winning Streak in einer Saison schafft?freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2017, 14:59
Super Sache, wir sind auf Pace 79 Punkte, damit hätte man letzte Saison immerhin 5 Teams hinter sich gelassen![]()
Wären wir eigentlich das erste Team, welches nach einer 10-Game-Losing-Streak (nur noch 2 bis dahin) die Playoffs schafft wenn das Wunder eintreten sollte? Wäre ja irgendwie nett, wenn man sich auch diesen Titel holt, nachdem wir schon das erste Team geworden sind welches trotz 10-Game-Winning Streak krachend die Playoffs verpasst hat![]()
Ich meine das es nicht mit dem Wohnsitz Deutschland funktioniert. Aber ohne Garantie.Desperado hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2017, 14:01Hat schonmal jemand hier über „Flash Seats“ NHL oder ähnliche Karten bezogen?
Aus Deutschland ist es nicht möglich sich dort anzumelden und auf Nachfrage bei der Plattform kam ein „nutze Telefonnummer und Adresse deines Hotels“. Bei den Preisen in den USA möchte ich mir jedoch ungern eine Fehlbuchung leisten.![]()
Glückwunsch zum Sieg. Habs nicht sehen können aber wundert mich nicht. Wie gesagt, da läuft schon die komplette Saison echt wenig zusammen. Allerdings würde mir da ein Fehler von Rielly weniger Sorgen bereiten, weil der sonst tatsächlich einer der wenigen Spieler ist der eine konstant starke Saison spielt. Generell ist aktuell die Offensive der Sorgenpunkt. Die Verteidigung ist qualitativ solala besetzt und ist zwar nicht optimal aber macht das im Rahmen ihrer Möglichkeiten in der Regel ok. Der Sturm wird momentan nur sehr zur Problem, weil er ja eh defensiv seine Schwächen hatte und nun auch noch offensiv aufgehört hat zu funktionieren. Da hat man ja eigentlich (auch ohne Matthews) recht viel Qualität.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2017, 08:49Gutes Spiel der Red Wings gegen die Leafs. Fing blöd an als Howard gleich zu Beginn der Borgmann Schuss durch die Hosenträger rutscht. Die Leafs im ersten Drittel das bessere Team, aber im weiteren Spielverlauf haben die Red Wings immer besser ins Spiel reingefunden. Für mich der Knackpunkt war der UT Treffer von Daley, danach haben die Red Wings das Spiel dominiert und am Ende sind die Leafs gut mit dem 1:3 rausgekommen.
@Tie
Das 1:2 und 1:3 aus Leafs Sicht waren mangelhaft verteidigt, oder? Ich meine zumindest beim 1:3 hätte Reiley vor Tatar klären müssen, oder?
Ansonsten nicht ärgern, wir brauchen die Punkte wirklich dringender.![]()
Ich hätte es geiler gefunden, die Avs nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen
freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2017, 10:19Wären wir eigentlich das erste Team, welches sowohl eine 10-Game-Losing Streak als auch eine 10-Game-Winning Streak in einer Saison schafft?
Die Flyers haben zwar "nur" 10 verloren. Stehen jetzt aber immerhin schon bei 6 Siegen.The Flyers are only the third team in NHL history to immediately follow a losing streak of 10 games or more with a win streak of six games or more. The record is held by the 1966-67 Toronto Maple Leafs who lost 11 straight, then won seven in a row.
Mal was anderes zu euch: