NHL Regular Season 2017/2018

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Mo 4. Dez 2017, 16:27

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 4. Dez 2017, 15:24
Tie Domi hat geschrieben:
Mo 4. Dez 2017, 14:22
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 4. Dez 2017, 09:12
Und im Zuge solcher Ziele darf es einfach nicht sein, dass ein Dale Weise, Jori Lehtera und Co mehr Eiszeit sehen als ein Travis Konecny oder Nolan Patrick.
Erneut die Frage wie du darauf kommst.
Nehmen wir das Bruins Spiel:

Konecny noch mit der auffälligste Spieler im Angriff (was zugegeben nicht schwer war), und dennoch wird er das nahezu komplette letzte Drittel gebencht wie ein Nolan Patrick auch. Ich weiß ja nicht, wie Andere das so sehen, aber ich sehe ein Spiel bei 0:3 nicht verloren wenn noch ein Drittel zu gehen ist. Und was mache ich wenn ich 0:3 zurückliege? Ich probiere wenigstens ein Tor zu machen um ins Spiel zu kommen und später um den 6. Shutdown zu verhindern. Tue ich das mit Weise, Raffl oder Lehtera oder eher mit offensivorientierten Konecny und Patrick die wenigstens ab und an mal wissen wieso sie da auf dem Eis stehen? Wie Hak danach selbst sagte, ihm ging es darum Schadensbegrenzung zu betreiben gegen Bergeron und hoffte das Giroux was einfällt um nochmal ins Spiel zu kommen.

Und wenn ich der Meinung bin, eine Reihe aus Konecny und Patrick kann dir da nicht helfen, dann stelle ich gefälligst die Reihen so um, dass es passt und verteile die Qualität vielleicht halt mal etwas ausgeglichener als seine komplette Power in eine Reihe zu stecken.

Was so ein Line-Management übrigens ausmachen kann, zeigen doch die Dallas Stars aktuell mehr als gut. Da wird die eine überragende Reihe gesplittet, um einige "Pflegefälle" zum laufen zu bekommen. Als das geklappt hat, stellt er seine Stars wieder in eine Reihe und dennoch läuft es, weil Benn und Seguin eben den Funken in die anderen Reihen gebracht haben.

Und generell:

Weil junge Spieler aus Fehlern lernen, weil wir diese Saison so oder so nichts zu verlieren haben. Und wenn ich die jungen in der Show behalte, dann habe ich gefälligst dafür zu sorgen, dass sie entsprechend Eiszeit sehen auch wenn es mal um etwas geht, ansonsten kann ich sie auch in der AHL als Keyplayer einsetzen und ihnen dort 20 Minuten jedes Spiel geben und erspare denen dabei sogar noch den Spießrutenlauf mit dieser Losertruppe. Was macht es denn für einen Unterschied ob man durch Rookiefehler mal ein Spiel mehr verliert in einer Saison die man so oder so bei unter .50 abschließen wird wenn Weise, Lehtera oder Raffl dir die Kohlen aus dem Feuer holen sollen...?

Mal ganz zu schweigen davon, dass sowohl Konecny als auch Patrick über die Saison gesehen sicher nicht schlechter gespielt haben als die eben genannten. Also kann es nicht einmal nur nach reinem Leistungsprinzip gehen.

Ich weiß, wir werden da vermutlich nie auf einen Nenner kommen, aber für mich gibt es keine Gründe wieso so Vollpflaumen wie Weise, Lehtera und Raffl (zusammen immerhin weltbewegende und absolut überragende 4 Tore und 4 Assists zusammen gesammelt in 25+ Spielen) außerhalb einer 4. Reihe auch nur annährend Minuten bekommen sollten wie die Spieler, die du im 4. Jahr deines Rebuilds fördern solltest damit sie dich in Zukunft tragen. Es wäre ja halt einfach mal eine Idee, deine talentierten Prospects auch mal neben Spieler zu stellen, die sie tragen könnten (und damit meine ich jetzt nicht unbedingt Filppula). Klappt an anderen Standorten ja auch, dass junge Spieler durch Einsetzen neben den Topspielern zu Hilfen werden können und dabei richtig Impact haben können selbst wenn sie dann mal temporär in hintere Reihen gesteckt werden mit weniger Eiszeit. Aber dafür müsste man halt einen Trainer haben der die Eier dafür hat und mal mehr ändert als den xten Kaderfüller in der Top 9 zu verschieben und dabei hofft, dass dadurch alles besser wird...

Aber lassen wir das, wir werden da eh nie eine Meinung sein, bei mir ist vielleicht auch etwas Frust über die verkorkste Saison bei und die damit verbundene Hoffnung auf Besserung in allen Bereichen... ;)
Geht dabei nicht um meine Meinung, sondern den Umstand, dass alle Spitzentrainer das in etwa so mit jungen Spielern handhaben. Besonders wenn sie so spielen wie Konecny. Haben die alle keine Ahnung? Es ist auch total normal, dass erzieherische Maßnahmen über die Möglichkeit noch von einem 0-3 zurückzukommen.
Leistungsprinzip bedeutet übrigens nicht theoretisch mehr Skills zu haben, sondern die an die jeweiligen Spieler vor den Spielen erfüllten Anforderungen zu erfüllen.

Nylander hat vergangene Saison einige nicht so kurze Abschnitte in der 4en Reihe spielen müssen weil er defensiv in Babs Augen nicht diszipliniert genug war. Er und Marner haben sich auch diese Saison abwechselnd mal ein komplettes Drittel auf der Bank, weil sie defensiv mal nur leicht vom Gas gegangen sind und das Spiel darauf ist dann auch wieder für sie 4e Reihe angesagt bis sie eine Reaktion zeigen (eben was defensivverhalten und Disziplin betrifft). Und nachdem HH123 das geschrieben habe, hab ich mir das ja mal angeschaut. Gegen das was Konecny macht sind Nylander und Marner ja sogar wenn sie vom Gas gehen Selke Favoriten (das ist kein Unterschied des Talents, sondern des Aufwands in Bereichen die keinen Spaß machen sowie halt der Anpassung der eigenen Spielweise).

Zum Thema Patrick sei gesagt, dass Matthews nur im zweiten PP spielt (Bozak dafür im ersten).

Wir können gerne unterschiedlicher Meinung sein, keine Frage, aber in dem Fall ist es halt etwas das üblich ist und irgendwie auch alle guten Trainer so machen (nicht nur Babs sondern auch Q und Co). Daher wundert es mich ein wenig, dass du da so verbissen dich dagegen wehrst. Zumal es ja auch recht offensichtlich und nachvollziehbar ist weshalb das gemacht wird.
Übrigens eben genau das Leistungsprinzip sorgt dafür, dass in vielen NHL Teams untalentiertere Spieler mehr Eiszeit bekommen als ungleich talentiertere (und in der Theorie "bessere") Spieler (im Fussball gibts das sogar noch mehr). Diese Leistung des Leistungsprinzips besteht nämlich nicht aus Talent und auch nur zu einem Bruchteil aus offensiven Fähigkeiten. Da spielen Trainingsarbeit, Disziplin, Fleiss und Defensivverhalten halt eine große Rolle. Besonders noch formbare Spieler (ältere faule oder eindimensionale Spieler sind dann halt was sie sind) bekommen das um sie besser zu machen gerne mal zu spüren.
Die fürchterlichste Stagnation in der Entwicklung von Talenten hatten die Leafs unter Trainern bei denen phasenweise jeder so spielen durfte wie er wollte (hey Randy, huhu Ron).

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Di 5. Dez 2017, 06:16

Endlich mal wieder gewonnen, aber es wird Zeit die Jungen in die AHL zu schicken, zumindest temporär um sie über Erfolgserlebnisse aufzubauen. Diese Minuten können auch Martel, Vecchione und Alt/Morin für die Zeit übernehmen.

Sanheim: 9:24, davon 00:18 im 3. Drittel und die letzten 2/3 nur 3 Min TOI
Patrick: 8:22, davon 1:37 im 3. Drittel (nur PP)
Konecny: 7:56, davon 00:00 im 3. Drittel

Immerhin hat er Weise dann auch konsequent als Erziehung rausgenommen, der ja auch bei beiden Toren drauf war.

Vielleicht gibt der Sieg ja nun selbstvertrauen, mal sehen was jetzt bei den Oilers passiert... Immerhin den spielenden Jungs sollte der Sieg jetzt gut tun. So ersparte man ihnen wenigstens den Franchise Rekord der Niederlagen in Folge...
Hexy: Hak will coach the rest of season. And beyond.
Sam Carchidi... Mach mir keine Angst...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Di 5. Dez 2017, 10:59

Nicht der Coach hat Weise rausgenommen, sondern Hamonic mit seinem übermotivierten Check im letzten Drittel.

Ansonsten ein Abziehbild der letzten paar Wochen bei den Flames. Man macht und tut und spielt den Gegner teilweise vor, wirft sich die Gegentore dann aber durch dummes und amateurhaftes Abwehrverhalten selbst ins Netz. Das Powerplay zudem, wie nach dem Oilers Spiel gesagt, unglaublich ideenlos nach der Versteeg Verletzung.
In den letzten 10 Spielen hagelte es nun 38 Gegentore, und das obwohl sogar ein Shutout dabei war....

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Di 5. Dez 2017, 12:12

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 5. Dez 2017, 06:16
Endlich mal wieder gewonnen, aber es wird Zeit die Jungen in die AHL zu schicken, zumindest temporär um sie über Erfolgserlebnisse aufzubauen. Diese Minuten können auch Martel, Vecchione und Alt/Morin für die Zeit übernehmen.

Sanheim: 9:24, davon 00:18 im 3. Drittel und die letzten 2/3 nur 3 Min TOI
Patrick: 8:22, davon 1:37 im 3. Drittel (nur PP)
Konecny: 7:56, davon 00:00 im 3. Drittel

Immerhin hat er Weise dann auch konsequent als Erziehung rausgenommen, der ja auch bei beiden Toren drauf war.

Es waren aber vor allem Sanheim und Patrick die unmittelbar oder in der Entstehung Aktien an den Gegentreffern hatten, oder? Patrick kann man jetzt ja nur noch (dauerhaft) in die CHL schicken. Bei Konecny gebe ich dir recht. Dem würde eine Zeit lang Valley vielleicht mal ganz gut tun...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Di 5. Dez 2017, 12:50

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 5. Dez 2017, 06:16
Hexy: Hak will coach the rest of season. And beyond.
Sam Carchidi... Mach mir keine Angst...
Das dauernd so runterzubeten ist doch in den letzten Jahren in der NHL sehr stark in Mode gekommen um den Spielern ein Alibi zu nehmen. Inwiefern das wirklich funktioniert ist ein anderes Thema, ich bin da eher skeptisch, aber das wurde ja schon relativ oft als wirkliche Begründung von den soriöseren Jungs in der Pressse berichtet. Die Häufigkeit in der ich die Jobgarantie bei euch höre und lese, obwohl nicht nicht einmal Flyers Fah bin, klingt verdächtig danach. Oft genug steckte dann aber nur genau das hinter den Aussagen und die Trainer waren dann nach der schlechten Saison weg oder sogar schon in der Saison als eine Alternative auf den Markt kam. Könnte also gut und gerne eher eine „strategische“ als eine tatsächliche Haltung sein.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Di 5. Dez 2017, 13:06

HH123 hat geschrieben:
Di 5. Dez 2017, 12:12
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 5. Dez 2017, 06:16
Endlich mal wieder gewonnen, aber es wird Zeit die Jungen in die AHL zu schicken, zumindest temporär um sie über Erfolgserlebnisse aufzubauen. Diese Minuten können auch Martel, Vecchione und Alt/Morin für die Zeit übernehmen.

Sanheim: 9:24, davon 00:18 im 3. Drittel und die letzten 2/3 nur 3 Min TOI
Patrick: 8:22, davon 1:37 im 3. Drittel (nur PP)
Konecny: 7:56, davon 00:00 im 3. Drittel

Immerhin hat er Weise dann auch konsequent als Erziehung rausgenommen, der ja auch bei beiden Toren drauf war.

Es waren aber vor allem Sanheim und Patrick die unmittelbar oder in der Entstehung Aktien an den Gegentreffern hatten, oder? Patrick kann man jetzt ja nur noch (dauerhaft) in die CHL schicken. Bei Konecny gebe ich dir recht. Dem würde eine Zeit lang Valley vielleicht mal ganz gut tun...
Ist ja das, worüber ich mit mit Tie toddiskutiere...

Ich persönlich würde Konecny und Patrick schon gerne mal gesplittet neben unseren Topspielern sehen, einfach mal 2-3 Spiele testen und gucken ob man sie zum Laufen bekommt wenn sie weniger Verantwortung nehmen müssen als im Doppelpack in einer Reihe. Dort würde durch deutlich mehr Offensivpräsenz auch weniger negatives Defensivspiel auffallen. Dieses Modell klappt andernorts ja auch recht gut...

Ansonsten macht es bei den Einsatzzeiten (Sanheim mal außen vor, dessen Minuten stimmten ja meistens) ja auch Sinn drüber nachzudenken ihnen andernorts mehr Spielzeit zu verschaffen. Denn so solide Patrick halt auch begonnen hat, weder er noch Konecny werden nachher irgendwie den Unterschied machen ob man an den Wild Cards kratzt oder nicht... Da ich aber so oder so davon ausgehe das die Flyers mit den Playoffs nichts am Hut haben werden, sollte man darüber nachdenken. Hat ein junger Spieler auf Dauer ja auch recht wenig von, wenn er zum lernen selbst bei 2-5 kurz vor Ende nicht mehr aufs Eis darf...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Di 5. Dez 2017, 18:41

Mal etwas anderes. Haben diejenigen von euch, die über Apple TV gucken, auch so derartige Bildprobleme? Bei mir steht das Bild gefühlt 2-3 mal pro Drittel.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Di 5. Dez 2017, 19:18

Desperado hat geschrieben:
Di 5. Dez 2017, 18:41
Mal etwas anderes. Haben diejenigen von euch, die über Apple TV gucken, auch so derartige Bildprobleme? Bei mir steht das Bild gefühlt 2-3 mal pro Drittel.
Seit wann hast du das Problem?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Di 5. Dez 2017, 20:23

Seit Saisonbeginn, seit ca. vier Wochen aber im
speziellen. Permanent gefriert das Bild und der Feed muss neu gestartet werden.
Es gibt aber genauso Spiele, die laufen bis auf ganz wenige Ausnahmen problemlos.

Dieses Problem tritt auch nur auf Apple TV auf. Aufm iPad ist alles problemlos empfangbar.

Benutzeravatar
Stehplatz70
Beiträge: 61
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 14:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Stehplatz70 » Di 5. Dez 2017, 21:20

Desperado hat geschrieben:
Di 5. Dez 2017, 18:41
Mal etwas anderes. Haben diejenigen von euch, die über Apple TV gucken, auch so derartige Bildprobleme? Bei mir steht das Bild gefühlt 2-3 mal pro Drittel.
Ich schau u.a. auch mit AppleTV (2.Generation), habe aber bisher keine Bildprobleme! Läuft störungsfrei

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Di 5. Dez 2017, 21:35

Desperado hat geschrieben:
Di 5. Dez 2017, 20:23
Seit Saisonbeginn, seit ca. vier Wochen aber im
speziellen. Permanent gefriert das Bild und der Feed muss neu gestartet werden.
Es gibt aber genauso Spiele, die laufen bis auf ganz wenige Ausnahmen problemlos.

Dieses Problem tritt auch nur auf Apple TV auf. Aufm iPad ist alles problemlos empfangbar.
Dann habe ich das Problem nicht (gucke nur mit Apple TV, Modell hat schon so einige Jahre auf dem Buckel). Hättest du das jetzt seit gestern oder vorgestern, hätte ich testen müssen.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Di 5. Dez 2017, 21:44

Bei mir und Bekannten die gleichen Probleme der Support wurde schon angeschrieben die können einem aber nicht helfen, Sind der festen Überzeugung dass es an der Leitung liegt...

Bei mir ist es aber auch auf dem iPad so das das Bild manchmal stehen bleibt der Ton läuft dann aber reibungslos weiter...

Muss also an der App liegen oder am Apple TV Der vierten Generation...

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Krautline 40 » Di 5. Dez 2017, 22:03

Habe zwei alte Kisten der zweiten Generation und beide laufen optimal und störungsfrei.
Die neueren Serien scheinen laut Apple Forum des öfteren zu mucken.
===============================================================================
Anderes Thema:
Der siebzehnjährige Dominik Bokk wird bei Hockeyprospect Com. auf Platz 27 gehandelt.
Sollte da der nächste deutsche First Round Pick bereit stehen ?

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Wastl » Di 5. Dez 2017, 23:30

Krautline 40 hat geschrieben:
Di 5. Dez 2017, 22:03
Anderes Thema:
Der siebzehnjährige Dominik Bokk wird bei Hockeyprospect Com. auf Platz 27 gehandelt.
Sollte da der nächste deutsche First Round Pick bereit stehen ?
Der war einer der Gründe warum ich nach einem Nachwuchs-Topic gefragt habe. Das gibt es jetzt ja schon, bin nur noch nicht dazu gekommen etwas zu schreiben ;)

Bokk sollte echt gute Chancen haben. Momentan spielt er in Schweden teilweise in der ersten Liga, teilweise in der U20-Liga, wo er vom Punkteschnitt her auf Platz 1 liegt. Hält er weiter seine Form dürfte er vielleicht sogar noch bis Mitte erste Runde steigen. Schafft er es nicht, reichts vielleicht nur für Runde 2. Ich denke weiter wird er nicht fallen, sofern nichts schlimmes passiert. Es hilft sicherlich das er jetzt in Schweden spielt. Wenn man da im Nachwuchs überzeugt ist das noch was anderes als wenn man es in Deutschland tut.

Im Jahrgang darauf gibts dann auch gleich den nächsten Kandidaten, nämlich Moritz Seider. Der ist jetzt als 16jähriger bei der U20 WM dabei (leider spielt man dieses Jahr nur 2.Klasse), genau wie Bokk. Ein so großes Verteidigertalent dürfte man seit Ewigkeiten nicht mehr gehabt haben.

Dann gibt es da noch 1-2 weitere, aber das gehört dann eher ins Talente-topic ;)

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Do 7. Dez 2017, 11:52

Was hätte ich mich gefreut, wäre man im Sommer 2016 in der Lage gewesen, Andersen aus Anaheim zu bekommen....

Schade, dass es am Ende nur zu einem
Punkt gereicht hat, das Spiel hätte eigentlich schon nicht mehr in die OT gehen sollen.
Die Reaktion auf die zuletzt schwachen Leistungen macht aber Mut. Heute gilt es, das Ganze in Montreal zu bestätigen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Do 7. Dez 2017, 12:04

Zum Glück gibt es in Alberta noch schlimmere Trümmertruppen als die Flyers. Nur noch 5 Punkte zu den Wild Card Rängen....!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Do 7. Dez 2017, 12:36

HH123 hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 12:04
Zum Glück gibt es in Alberta noch schlimmere Trümmertruppen als die Flyers. Nur noch 5 Punkte zu den Wild Card Rängen....!
Und welch Wunder, wenn man sein Scoring mal etwas verteilt, macht man auch mal/noch Tore... Absolut traumhaft, dass ein NHL Coach das nach 25+ Spielen dann auch merkt und mal probiert, was passiert wenn man Giroux, Couts und Voracek mal über die Top 6 verteilt und nicht sein ganzes Pulver in einer Reihe verschießt... :lol:

Wenn dem Vogel jetzt noch jemand erzählt, dass es vielleicht Sinn macht seine 2 schwächelnden Jungspieler mal zu trennen und die nicht auch noch in eine Reihe zu stecken, könnte man ihm für die letzten 2 Spiele durchaus gratulieren, auch wenn ich eigentlich wenig Lust habe den noch über den Sommer hinaus hinter der Bande stehen zu haben...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Do 7. Dez 2017, 12:56

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 12:36
Und welch Wunder, wenn man sein Scoring mal etwas verteilt, macht man auch mal/noch Tore... Absolut traumhaft, dass ein NHL Coach das nach 25+ Spielen dann auch merkt und mal probiert, was passiert wenn man Giroux, Couts und Voracek mal über die Top 6 verteilt und nicht sein ganzes Pulver in einer Reihe verschießt... :lol:

Ist aber auch nur eine Momentaufnahme. In der letzten Saison haben Giroux und Voracek fast ausschließlich in unterschiedlichen Reihen gespielt und man hatte da phasenweise ähnliche Schwierigkeiten. Das sind auch Erfahrungswerte die der Trainer hatte und ich kann verstehen dass Hak da eine Zeit gebraucht hat, um dort etwas zu verändern. Vielleicht diskutieren wir in 1-2 Wochen wieder darüber, dass die individuellen Werte von Giroux, Jake und Couts so stark nachgelassen haben und ob die drei überhaupt richtige Leistungsträger sind. Die Probleme in der Breite werden aufdauer vermutlich bleiben. Denn unterm Strich braucht man evt. beides. Eine starke erste Reihe und Leute die dahinter scoren.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Do 7. Dez 2017, 13:24

HH123 hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 12:56
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 12:36
Und welch Wunder, wenn man sein Scoring mal etwas verteilt, macht man auch mal/noch Tore... Absolut traumhaft, dass ein NHL Coach das nach 25+ Spielen dann auch merkt und mal probiert, was passiert wenn man Giroux, Couts und Voracek mal über die Top 6 verteilt und nicht sein ganzes Pulver in einer Reihe verschießt... :lol:

Ist aber auch nur eine Momentaufnahme. In der letzten Saison haben Giroux und Voracek fast ausschließlich in unterschiedlichen Reihen gespielt und man hatte da phasenweise ähnliche Schwierigkeiten. Das sind auch Erfahrungswerte die der Trainer hatte und ich kann verstehen dass Hak da eine Zeit gebraucht hat, um dort etwas zu verändern. Vielleicht diskutieren wir in 1-2 Wochen wieder darüber, dass die individuellen Werte von Giroux, Jake und Couts so stark nachgelassen haben und ob die drei überhaupt richtige Leistungsträger sind. Die Probleme in der Breite werden aufdauer vermutlich bleiben. Denn unterm Strich braucht man evt. beides. Eine starke erste Reihe und Leute die dahinter scoren.
Ist ja das was ich schon meinte, manchmal braucht es so etwas aber um den Funken ins Team zu bekommen. In Dallas spielt Benn nun auch wieder neben Seguin, kurzfristig war es aber für die Stars besser die Power der beiden zu verteilen um andere Spieler zum Laufen zu bekommen.

Natürlich haben die im secondary Scoring mehr Qualität als die Flyers, aber generell war das ein Schritt den ich schon viel eher im Laufe der Losing-Streak getätigt hätte.

Jetzt wird es spannend, wie man die Problematik Patrick/Konecny angeht in den kommenden Spielen. Patrick mittlerweile bei 8 Min TOI angekommen, da muss man nicht drum herum reden, dass darf keine Dauerlösung sein. Wenn man die Zeit nicht signifikant steigert, oder man der Meinung ist für ihn und Konecny reicht es aktuell nicht für mehr als 4. Reihe Minuten, muss man in den sauren Apfel beißen und ihnen die Saison anderweitig Spielzeit verschaffen. Denn aktuell ist so einfach keinem geholfen, weder den Flyers noch den beiden Spielern...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Do 7. Dez 2017, 13:40

Wurde bereits expliziet ausgeschlossen, Patrick zur U20 WM freizustellen?

Antworten