Seite 1 von 1
Sponsoren 2017/2018
Verfasst: So 20. Aug 2017, 22:00
von H.Bothur
Bevor jetzt alles in einem einzigen Thread landet ...

Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: So 20. Aug 2017, 22:04
von H.Bothur
Renault ist anscheinend raus .... was ich aber verstehen kann. Es ergibt einfach keinen Sinn das zwei Autohäuser Sponsoring machen. Aber das Team mit Christian Schuldt und unserem Kapitän macht echt einen guten Job. Vor allem Hapag-Lloyd und Wilhelm.Tell sind echte Hausnummern für einen Oberliga-Verein.
Ach .. Hermann Jürgensen ist anscheinend auch wieder dabei
Hans
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 00:09
von HH123
Ich finde ja vor allem Hapag Lloyd ist eine schöne Chance. Klar, die können in einem Jahr auch wieder die Lust verlieren. Aber wenn man so einen Konzern bei der Stange halten, für den Sport begeistern kann und die richtig Bock haben, dann kann es mit so einem Sponsor schnell nach oben gehen.
Ist irgendwie die regionale Größe die den Freezers irgendwie immer fehlte...
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 08:01
von freezy_hamburg
Wenn man es schafft, Hapag-Lloyd langfristig zu halten, ist das sicher eine großartige Sache. Das dürfte langfristig das Budget durchaus in eine Richtung bringen die auch die entsprechende Qualität für einen Aufstieg bringen kann.
Wenn man dann den Stamm der mittelständischen Sponsoren noch weiter ausbaut, steht man sicher schon mal auf guten Beinen. Mir jedenfalls gefällt der behutsame Aufbau auf vielen Standbeinen. Ist definitiv der sinnvollste Weg um ein Fiasko wie bei den Freezers, Scorpions, etc zu verhindern.
Was ich auch spannend finde ist das Thema Halle. Denn eins ist sicher, mit Farmsen sind die gesteckten Ziele kaum zu erreichen.
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Di 22. Aug 2017, 21:18
von Neigungswinkel
Hi Hans, und wer sich noch so auskennt bei den Sponsoren.
Gibt's bei den Crocodiles ein Zusammentreffen der Sponsoren wo dargelegt wird was mit den Sponsoreneinahmen passiert?
Mit Mobil und Power System sind Zwei der etwas größeren abgesprungen war das abzusehen? Mobil war als Helmsponsor ja relativ spät aufgesprungen,............
Israel, Gärtner und unser 2 Torwart sind ja jetzt eigentlich bei den Bremerhavenern. Übernehmen die jetzt auch alle Kosten der Jungs? Und wenn ja, dann könnte doch noch was gehen an neuen Spielern,.............
Mir sind die 6 Verteidiger einfach zu wenig.
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 08:35
von H.Bothur
Neigungswinkel hat geschrieben: ↑Di 22. Aug 2017, 21:18
Hi Hans, und wer sich noch so auskennt bei den Sponsoren.
Gibt's bei den Crocodiles ein Zusammentreffen der Sponsoren wo dargelegt wird was mit den Sponsoreneinahmen passiert?
Moin,
dazu kann ich natürlich was sagen

Ja, es gibt mehrere Treffen zwischen Sponsoren und Geschäftsstelle und man trifft sich natürlich auch an den Spieltagen in der Halle.
Und natürlich - und das war auch damals zu Freezers-Zeiten so - wird den Sponsoren gesagt was man alles macht, wie man sich auf und neben dem Eis weiterentwickeln will. Aber es wird Dir nicht gesagt wie hoch die genauen Summen sind oder "Hans, mit deinem Geld haben wir den Spieler XY gekauft." Natürlich redet man untereinander ein bißchen aber auch da wird nie gesagt "Ich zahle das, was zahlst DU ?".
Und natürlich gibt es auch keine Gesamtübersicht über die Einnahmen, wen das interessiert der kann sich das dann in der Bilanz der GmbH ansehen.
Gruß
Hans
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 17:51
von Neigungswinkel
Sonntag Nachmittag wurden die 50,- Spenden/pro Tor von einer Recyclingfirma übernommen. Ist das ein neuer Sponsor? Kann da jemand was zu sagen?
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 11:03
von Stehplatz70
Die Firma gehört zu den Förderern von "Balu und Du"
http://www.balu-und-du.de/programm/foerderer/
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 11:10
von freezy_hamburg
Auf den ersten Blick wirkt die Sponsorensituation komfortabel. 27 Partner werben in dieser Saison bei den Crocodiles, alle Banden sind mit Firmenlogos belegt, drei von vier Bullykreisen tragen ein Unternehmens-Emblem. Und mit dem Transport- und Logistikunternehmen Hapag-Lloyd wurde Anfang August der prominenteste und potenteste Hauptsponsor der Vereinsgeschichte präsentiert. Finanziell, so könnte man meinen, ist der Club bestens aufgestellt.
Doch die Realität sieht anders aus. Im Sommer haben sich die Crocodiles auf dem Transfermarkt dezent zurückgehalten, und auch jetzt, da der Kader Verstärkung benötigt, heißt es: Keine Chance, die Kassen sind leer. Der Etat für diese Spielzeit, der sich auf rund 750.000 Euro beläuft, ist im Vergleich zur Vorsaison trotz des neuen Großsponsors sogar leicht zurückgegangen. Offiziell, weil die vergangene Saison teurer war als ursprünglich kalkuliert. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Nach Abendblatt-Informationen müssen die Crocodiles einen nicht unerheblichen Teil ihrer Sponsoreneinnahmen an die Stadt Hamburg abführen. Hintergrund: Die Eissporthalle Farmsen gehört der städtischen Sprinkenhof AG und wird von Bäderland Hamburg betrieben. Inklusive Miete für das Eisstadion an Spieltagen, Eiszeiten für Trainingseinheiten (119 Euro netto pro 60 Minuten) für insgesamt elf Mannschaften im Nachwuchs- und Seniorenbereich sowie der Abschläge der Werbeeinnahmen müssen die Hamburger pro Saison rund 130.000 Euro abtreten.
Somit bleiben dem Club, der auch die Reinigungskosten nach jedem Heimspiel tragen muss, nur noch die Einnahmen aus Ticketing, Merchandising und einem Teil des Sponsorings. Sportlich wird es auf Dauer schwer, die Ambitionen – Aufstieg in die Zweite Liga – unter diesen Voraussetzungen umzusetzen.
Quelle:
https://www.abendblatt.de/sport/article ... s-mit.html
So wird vieles halt schon deutlich klarer... Da wird man definitiv bessere Regelungen finden müssen wenn man seine sportlichen Ziele erreichen möchte...
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 16:29
von marlenus
Tja, zu Triathlon, Marathon und Radfahren schießt die Stadt gern zu (direkt oder indirekt mittels städtischer Unternehmen),
denn da kann sich der feine Herr Bürgermeister werbewirksam an Start und Ziel fotografieren lassen
und hier wird eben abgegriffen, weil ja kein Geld da ist.
Unter solchen Bedingungen wird das nie etwas mit einer Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung (-> DEL 2)
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 19:53
von Opposition
Sage nur "Sportstadt" Hamburg!!!!
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 22:13
von Krautline 40
Irgendwie witzig:
Ein Hauptsponsor, an dem die Stadt mit fast 40 Prozent beteiligt ist sponsort einen Verein.
Dieser begleicht damit Auslagen an die stadteigene Sprinkenhof Holding.
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 11:46
von SadFreezer
Wie war es denn bisher geregelt? Mussten die Crocodiles da auch was an die Stadt abdrücken? Dann sollte das Ganze ja nicht neu sein oder will die Stadt jetzt erst mitverdienen?
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 16:04
von BlackHawk
Das die Crocodiles für die Nutzung des Eislands Miete zahlen müssen, ist nun wahrlich nicht neu. Die Halle wird bekanntlich auch für öffentliche Laufzeiten genutzt. Das der Betreiber Bäderland an den Werbeeinnahmen (Bandenwerbung, Bullykreise) entsprechend beteiligt wird, kann man dann irgendwo auch nachvollziehen. Diese "Posten" sind mit Sicherheit fest im Budget der Crocodiles verankert. Das die Printmedien (HA) hieraus einen Nachteil in der Kaderplanung konstruieren, halte ich für albern.
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 20:46
von Neigungswinkel
MEDIMAX ist neuer Sponsor,............
wohl aber eher im unteren Bereich anzusiedeln, da es keine Pressemitteilung wert ist.
Re: Spiele Saison 2017/2018
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 16:54
von Neigungswinkel
1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2018, 14:47
Ich bin mal gespannt, ob Hapag-Lloyd nach dieser Saison noch an Bord bleibt, oder ob diese Einnahme als Hauptsponsor wegfällt?!
Genau das geht mir auch durch den Kopf. Es ist etwas zu still um Hapag, man hat die ganze Saison nichts gehört und es gab auch keine Aktionen seitens des Hauptsponsors. Im großen und ganzen ist bei der Sponsorensuche noch viel Luft nach oben. Man sollte mal an Hamburgs Baufirmen denken und eventuell auch über den Vermieter Sprinkenhof an diese herantreten.
(Otto Wulf, August Prien, Eggers, Wilko Wagner, Holst und und und)
Re: Spiele Saison 2017/2018
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 19:06
von Tie Domi
Neigungswinkel hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2018, 16:54
1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2018, 14:47
Ich bin mal gespannt, ob Hapag-Lloyd nach dieser Saison noch an Bord bleibt, oder ob diese Einnahme als Hauptsponsor wegfällt?!
Genau das geht mir auch durch den Kopf. Es ist etwas zu still um Hapag, man hat die ganze Saison nichts gehört und es gab auch keine Aktionen seitens des Hauptsponsors. Im großen und ganzen ist bei der Sponsorensuche noch viel Luft nach oben. Man sollte mal an Hamburgs Baufirmen denken und eventuell auch über den Vermieter Sprinkenhof an diese herantreten.
(Otto Wulf, August Prien, Eggers, Wilko Wagner, Holst und und und)
Ich habe ein wenig die Hoffnung und Theorie, dass Sponsorenengagement in der Oberliga kurzfristig nicht ganz so an das Leistungsprinzip gekoppelt ist wie in höheren Ligen mit mehr medialer Aufmerksamkeit (vom Fussball mal abgesehen, da greifen noch ganz andere Mechanismen). Natürlich findet es nicht komplett unabhängig davon statt und und langfristig gibt es selbstverständlich sogar einen starken Zusammenhang (sogar stärker als in großen Ligen) aber eine Dämpfer-Saison ist auf dem Niveau vielleicht doch eher zu verkraften. Vorausgesetzt man hat die Halle doch einigermaßen ausgelastet, was ja der Fall ist. Problematisch sollte es erst werden wenn im Jahr darauf die Zuschauerzahlen sinken und die sportlichen Leistungen erneut nicht dazu beitragen die Leute zurückzugewinnen. Du hast ja trotz der potentiellen Quittung deiner Fans in Form von weiter verkauften Tickets zunächst trotzdem noch das Interesse und kannst sie bei entsprechenden Leistungen wieder in die Halle locken, was dann weiterhin konstant für Berichterstattung sorgt usw.
Re: Spiele Saison 2017/2018
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 23:43
von Krautline 40
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2018, 19:06
Neigungswinkel hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2018, 16:54
1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2018, 14:47
Ich bin mal gespannt, ob Hapag-Lloyd nach dieser Saison noch an Bord bleibt, oder ob diese Einnahme als Hauptsponsor wegfällt?!
Genau das geht mir auch durch den Kopf. Es ist etwas zu still um Hapag, man hat die ganze Saison nichts gehört und es gab auch keine Aktionen seitens des Hauptsponsors. Im großen und ganzen ist bei der Sponsorensuche noch viel Luft nach oben. Man sollte mal an Hamburgs Baufirmen denken und eventuell auch über den Vermieter Sprinkenhof an diese herantreten.
(Otto Wulf, August Prien, Eggers, Wilko Wagner, Holst und und und)
Ich habe ein wenig die Hoffnung und Theorie, dass Sponsorenengagement in der Oberliga kurzfristig nicht ganz so an das Leistungsprinzip gekoppelt ist wie in höheren Ligen mit mehr medialer Aufmerksamkeit (vom Fussball mal abgesehen, da greifen noch ganz andere Mechanismen). Natürlich findet es nicht komplett unabhängig davon statt und und langfristig gibt es selbstverständlich sogar einen starken Zusammenhang (sogar stärker als in großen Ligen) aber eine Dämpfer-Saison ist auf dem Niveau vielleicht doch eher zu verkraften. Vorausgesetzt man hat die Halle doch einigermaßen ausgelastet, was ja der Fall ist. Problematisch sollte es erst werden wenn im Jahr darauf die Zuschauerzahlen sinken und die sportlichen Leistungen erneut nicht dazu beitragen die Leute zurückzugewinnen. Du hast ja trotz der potentiellen Quittung deiner Fans in Form von weiter verkauften Tickets zunächst trotzdem noch das Interesse und kannst sie bei entsprechenden Leistungen wieder in die Halle locken, was dann weiterhin konstant für Berichterstattung sorgt usw.
Hapag fördert im Sponsoring laut eigener Aussage nur Hamburger (Kunst und Innovativ) Projekte, wie weit die Crocos dazu gehören kann sich
jeder selbst ausmalen.
Die Anteilseigner sind Kühne, UASC Araber (demnächst Förderlizenz mit den Dubai Camels ???), Privatiers und letztendlich die Stadt Hamburg.
Und nun kommt meine!! Theorie: Sollte hier ein als Sponsorvermittler ein wenig der Senat mit im Spiel sein ?
So als Alibi für die sterbende Sportstadt. Wir geben euch einen Sponsoren (der von seiner Klientel, eigentlich mit Eishockey kaum etwas zu tun hat,
da wären Segelregatten angebrachter), ihr zahlt im Gegenzug die volle Miete für das Eisland an HH-Wasser um keinen Verdacht der Bevorteilung
gegenüber anderen Mietern (Amateurteams usw.) entstehen zu lassen.
Wäre ja mal interessant wieviel Miete der HSV Handball (Alsterdorf) und Towers (BUGA Halle) in den ebenfalls Stadteigenen Hallen als Alleinnutzer
zahlen. Ist diese ohne Stadteigenen Sponsor niedriger ? Wer weisst es schon.
Anderseits ist es doch auch schön mit einem Sponsor zu arbeiten der sich nicht pausenlos zum Tagesgeschäft äußert.
Mein Feld ist die Welt (Albert Ballin)
Re: Sponsoren 2017/2018
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 14:51
von Stehplatz70
Gibt einen neuen Sponsor:
https://www.crocodiles-eishockey.de/sta ... rocodiles/
(gibt‘s jetzt Rollrasen in der Halle, wenn im Frühjahr abgetaut wird?!

)