Seite 1 von 1

Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 11:22
von freezy_hamburg
Darüber hinaus kündigte Gesellschafter Klaus-Peter Jebens an, dass das Projekt neue Eishalle ebenfalls forciert werden soll. So soll das veraltete Eisland Farmsen durch eine neue Spielstätte ersetzt werden, die DEL und DEL2-Standarts entspricht. Als mögliche Standorte dafür hat Jebens eine Fläche in seinem Gewerbepark in Rahlstedt sowie in der Nähe der BMX-Bahn am Neusurenland in Farmsen im Blick. Nach eigener Aussage will Jebens aber zunächst die Hamburger Bürgerschaftswahl im Februar abwarten, ehe er seine Pläne konkretisieren wird.
Aus der EHN...

Wird auch Zeit...

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 13:08
von 1. EHC Hamburg
Die Fläche im Gewerbepark war auch schon im Gespräch, bevor die damalige Color Line Arena gebaut wurde...
Ich hoffe, dass die Halle dieses Mal wirklich kommt!

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 13:31
von HH123
1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 13:08
Die Fläche im Gewerbepark war auch schon im Gespräch, bevor die damalige Color Line Arena gebaut wurde...
..und liegt damals wie heute, am Arsch der Heide und ist kaum mit Öffies zu erreichen. In Farmsen hast du wenigstens den U-Bahn Anschluss.

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 13:59
von 1. EHC Hamburg
HH123 hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 13:31
1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 13:08
Die Fläche im Gewerbepark war auch schon im Gespräch, bevor die damalige Color Line Arena gebaut wurde...
..und liegt damals wie heute, am Arsch der Heide und ist kaum mit Öffies zu erreichen. In Farmsen hast du wenigstens den U-Bahn Anschluss.
Haupsache, es kommt überhaupt eine Halle... ;)

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 14:44
von HH123
1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 13:59
Haupsache, es kommt überhaupt eine Halle... ;)
Ja okay, für den harten Kern der Crocodiles Fans mag das so gelten. Aber mit den ganzen neuen Ambitionen (Freiluftspiel, Aufstieg sicher dann ja auch), würde ich schon schauen, wenn ich schon eine neue Halle baue, damit auch beim breiteren Publikum Konkurrenzfähig zu sein. Und diese Konkurrenz baut ja wohl an den Elbbrücken, direkt an der S-Bahn und 5 Min. vom Hauptbahnhof.

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 15:22
von 1. EHC Hamburg
HH123 hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 14:44
1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 13:59
Haupsache, es kommt überhaupt eine Halle... ;)
Ja okay, für den harten Kern der Crocodiles Fans mag das so gelten. Aber mit den ganzen neuen Ambitionen (Freiluftspiel, Aufstieg sicher dann ja auch), würde ich schon schauen, wenn ich schon eine neue Halle baue, damit auch beim breiteren Publikum Konkurrenzfähig zu sein. Und diese Konkurrenz baut ja wohl an den Elbbrücken, direkt an der S-Bahn und 5 Min. vom Hauptbahnhof.
Zentraler wäre mir eine Halle auch am liebsten, aber alles ist besser als die jetzige alte Bruchbude in Farmsen.
Öffies Anschluss, wäre natürlich perfekt.

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 21:30
von Krautline 40
Merkur Park hätte den Vorteil das man Freitags mit den Öffis gerade noch zu den Eastern Time Spielen zu Hause wäre
Sonntags könnte man dann vorher noch einen Ausflug an die Ostsee einplanen.

Warum fragt man nicht bei der erwähnten "Elbbrückenkonkurenz", ob da noch ein Plätzchen frei wäre ?
Moderne Mehrzweckhallen können mittlerweile locker drei bis vier Veranstaltungen an einem Wochenende wuppen.
Die Betriebs- und Cateringkosten dürften auch geringer liegen als bei Einzelbewirtschaftung.

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 09:05
von Tie Domi
HH123 hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 14:44
1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 13:59
Haupsache, es kommt überhaupt eine Halle... ;)
Ja okay, für den harten Kern der Crocodiles Fans mag das so gelten. Aber mit den ganzen neuen Ambitionen (Freiluftspiel, Aufstieg sicher dann ja auch), würde ich schon schauen, wenn ich schon eine neue Halle baue, damit auch beim breiteren Publikum Konkurrenzfähig zu sein. Und diese Konkurrenz baut ja wohl an den Elbbrücken, direkt an der S-Bahn und 5 Min. vom Hauptbahnhof.
Finde die Grundaussage ja nicht verkehrt, aber dem Maßstab bzw die Ansprüche schwierig.
Gerade der Towers Vergleich in Sachen Ambitionen bzw die direkte Konkurrenz zu ihnen finde ich schwierig und nicht ganz realistisch. Du hast auf der einen Seite ein Team einer schwer zugänglichen Sportart, die grundsätzlich Probleme hat in der Oberliga, das kürzlich noch ums Überleben und überhaupt für das reguläre Beenden einer Saison kämpfen musste. Auf der anderen Seite hast hast du einen Erstligisten in einer leicht zugänglichen sowie erneut stärker aufstrebenden Sportart, die besonders bei den jüngeren Jahrgängen sehr gut funktioniert. Die Ausgangslagen sind sehr unterschiedlich und somit auch die Möglichkeiten bei solchen Projekten.

Mal abgesehen davon musst du dir als kleines, unterklassiges, älter eingesessenes Team so einen Umzug aus dem Stadtteil raus schon gut überlegen. Meiner Beobachtung nach hat man schon einen größere Anteil Besucher aus der Umgebung und Aufstiege sind nicht einfach planbar. Bin mir nicht sicher, ob die Frage, ob Leute einen längeren Weg auf sich nehmen, um Oberliga zu sehen in vielen Fällen positiv für die Crocos ausfallen würde. Wenn dir durch den Umzug aus dem Stadtteil ein Teil der aktuellen etablierten Zuschauer wegbricht und du begrenzte Möglichkeiten hast neue Zuschauer zu ziehen. Ist das vielleicht schwierig.

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 18:07
von HH123
Tie Domi hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 09:05
Finde die Grundaussage ja nicht verkehrt, aber dem Maßstab bzw die Ansprüche schwierig.
Gerade der Towers Vergleich in Sachen Ambitionen bzw die direkte Konkurrenz zu ihnen finde ich schwierig und nicht ganz realistisch. Du hast auf der einen Seite ein Team einer schwer zugänglichen Sportart, die grundsätzlich Probleme hat in der Oberliga, das kürzlich noch ums Überleben und überhaupt für das reguläre Beenden einer Saison kämpfen musste. Auf der anderen Seite hast hast du einen Erstligisten in einer leicht zugänglichen sowie erneut stärker aufstrebenden Sportart, die besonders bei den jüngeren Jahrgängen sehr gut funktioniert. Die Ausgangslagen sind sehr unterschiedlich und somit auch die Möglichkeiten bei solchen Projekten.
Den Anspruch leite ich auch daher, dass der Oberligist der letztes Jahr noch um Überleben gekämpft hat, kommenden Winter das Millerntor Stadion füllen will. Aber auch darüber hinaus wird man mit einem Hallenneubau doch sicher mehr Leute ansprechen wollen, als den harten kern, den man jetzt schon hat. Und gerade weil man schon einen ordentlichen Rückstand und Nachteil gegenüber den Towers und Handballern hat, würde ich schauen, bei einem möglichen Hallenneubau diesen Nachteil nicht noch weiter zu vergrößern.
Tie Domi hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 09:05
Mal abgesehen davon musst du dir als kleines, unterklassiges, älter eingesessenes Team so einen Umzug aus dem Stadtteil raus schon gut überlegen. Meiner Beobachtung nach hat man schon einen größere Anteil Besucher aus der Umgebung und Aufstiege sind nicht einfach planbar. Bin mir nicht sicher, ob die Frage, ob Leute einen längeren Weg auf sich nehmen, um Oberliga zu sehen in vielen Fällen positiv für die Crocos ausfallen würde. Wenn dir durch den Umzug aus dem Stadtteil ein Teil der aktuellen etablierten Zuschauer wegbricht und du begrenzte Möglichkeiten hast neue Zuschauer zu ziehen. Ist das vielleicht schwierig.
Ich plädiere ja auch gar nicht grundsätzlich dafür den Stadtteil zu verlassen. Wie gesagt, in Farmsen hast du wenigstens einen U-Bahn Anschluss. Der Gewerbepark von Jebens ist da ja noch einen ganzes Stück weiter außerhalb und selbst für Farmsener nicht mehr fußläufig zu erreichen.

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 21:34
von Yogi
Da ich mein Auto verkauft habe, wäre der Merkur für mich aus Winterhude schwer zu erreichen. :(

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 17:24
von Tie Domi
HH123 hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 18:07
Den Anspruch leite ich auch daher, dass der Oberligist der letztes Jahr noch um Überleben gekämpft hat, kommenden Winter das Millerntor Stadion füllen will. Aber auch darüber hinaus wird man mit einem Hallenneubau doch sicher mehr Leute ansprechen wollen, als den harten kern, den man jetzt schon hat. Und gerade weil man schon einen ordentlichen Rückstand und Nachteil gegenüber den Towers und Handballern hat, würde ich schauen, bei einem möglichen Hallenneubau diesen Nachteil nicht noch weiter zu vergrößern.
Naja, man macht sich schlau wegen eines Events und spielt mit dem Gedanken Millerntor, das ist ne dünne Grundlage für irgendein Anspruchsdenken. Und sonstgeht das ja etwas vorbei an meinem Punkt. Natürlich wäre es wünschenswert es ähnlich wie die Towers zu machen, klar, aber du brauchst halt Investorensowie wenigstens die Perspektive, dass sich die eigene Investition auch perspektivisch rechnen kann. Da haben hat Basketball mittlerweile andere Möglichkeiten als Eishockey und zudem ein Erstligist ganz andere Möglichkeiten als ein Oberligist. An der Realität kommst du bei allem nachvollziehbaren Wunschdenken unterm Strich nicht vorbei.

Ich plädiere ja auch gar nicht grundsätzlich dafür den Stadtteil zu verlassen. Wie gesagt, in Farmsen hast du wenigstens einen U-Bahn Anschluss. Der Gewerbepark von Jebens ist da ja noch einen ganzes Stück weiter außerhalb und selbst für Farmsener nicht mehr fußläufig zu erreichen.
Klar, wurde bisher ja auch nur als eine Option genannt. Man scheint sich ja über mehrere Optionen zu informieren und hat vlt aktuell nur welche, die schwer machbar sind oder halt mehrere Mängel haben.

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 22:53
von Krautline 40
Frage wäre für mich auch in welchen Dimensionen geplant wird.
Halle mit Erfüllung des 9000 Punkte Plans für höhere Erwartungen/Spielklassen oder
eben Ersatz für Farmsen (evtl. etwas bequemer und luxuriöser), aber mit Zielauslegung
Oberliga ?
Weiter wärees interessant auf welches Publikum man mit z.B. einem Standort Merkur Park
baut.
Schätze ca. 50 - 60% der regelmäßigen Crocodiles Besucher wohnen in den angrenzenden Stadtteilen.
Habe irgendwie immer das Gefühl hier tagt der Nachtbarschaftlskreis mit Eishockeysachverstand.
Ob man die eins zu eins nach Stapelfeld bzw. Rahlstedt mitnimmt hängt evtl. von Alternativen
des ÖPNV's ab.
Die Freezers hatten ja einen hohen Anteil an Laufkundschaft, Zuschauer die sich im Jahr so zwei
bis acht Spiele geben. Freitags zum vorglühen bis 21:45 für den weiteren Kiezbesuch, Sonntags
als Familienausflug bei schlechten Wetter incl. Klatschpappe.
Komischer Weise wurden diese für einen Club immens wichtige Klientel damals als Eventie bezeichnet.
In wie weit man diese, dann in den doch nicht so ganz zentralen Merkur Park lockt scheint fraglich.
Anderseits hat der Merkur Park mit dem vorhandenen Autobahnanschluss Vorteile für Eishockey Fans
aus dem Umland, hierbei meine ich nicht nur Adendorf / Timmendorf (R.I.P. leider), sondern auch
jede Menge Freezers Fans aus NDS - SH, die ja durchaus vorhanden waren.
Ob die nun alle noch geistig beim Eishockey sind oder wieder in Richtung Fussball oder andere Unterhaltungs-
szenarien gewechselt sind ? Auch so eine Unbekannte.
Fasse ich mal mein persönliches Gemütsfeld zusammen: Neue Halle - sofort, allerdings nicht um jeden Preis.
Möchte mal wieder Eishockey ohne Klingelbüttel und Überweisung an Notleidende sehen.
Nachdenklich stimmt mich die Jebens Aussage in der EHN "nach der Bürgerschaftswahl".
Gibt es hier nur einen Neubau in Absprache mit bestimmten Lobbyisten oder Parteien ?
Mal Abwarten was kommt, mit Rolf Habben Jansen hat man ja irgendwie ein Schwergewicht der Hamburger Wirtschaft mit
an Bord der zudem noch NHL Fan ist (hoffe nicht Rangers), allerdings scheinen hier die Sponsoringausgaben begrenzt, während der
Einfluss auf die HH Wirtschaft doch vorhanden sein müsste.
Immer noch meine Lieblingslösung (als HH- Mitte/West Bewohner): Eisbahn Stellingen soll sowieso saniert werden. HSV 2 kann
in den Volkspark ziehen - Platz genug - Parkhaus Hagenbek vorhanden - U- Bahn (demnächts noch U-5 Anschluss), Bus, Taxi,
Eissport Niemeier und mit dem Pinguins Pub die erste Eishockey Kneipe in HH. Mit Alexei Mishin lief hier auch der erste Russe
im Westen auf (oder war das in Farmsen ?? wer weiss mehr ??)

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 06:53
von Yogi
Stellingen fände ich auch besser.
Mishin ist in Farmsen aufgelaufen. ;)

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 01:47
von Krautline 40
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 11:22
Darüber hinaus kündigte Gesellschafter Klaus-Peter Jebens an, dass das Projekt neue Eishalle ebenfalls forciert werden soll. So soll das veraltete Eisland Farmsen durch eine neue Spielstätte ersetzt werden, die DEL und DEL2-Standarts entspricht. Als mögliche Standorte dafür hat Jebens eine Fläche in seinem Gewerbepark in Rahlstedt sowie in der Nähe der BMX-Bahn am Neusurenland in Farmsen im Blick. Nach eigener Aussage will Jebens aber zunächst die Hamburger Bürgerschaftswahl im Februar abwarten, ehe er seine Pläne konkretisieren wird.
Aus der EHN...

Wird auch Zeit...
Bürgerschaftswahl ist durch !
Attacke.

Re: Neue Eishalle für die Crocodiles?

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 20:06
von Krautline 40
Abendblatt:
26.04.2021, 14:40
Neue Spielstätte für die Crocodiles könnte 2024 fertig sein.

06.05.2021
Senat lehnt Neubau einer Eishalle am Neusurenland ab.