Saison 2018/2019
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Saison 2018/2019
Wurde nicht mit 1.600 Zuschauern diese Saison im Schnitt geplant?
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Saison 2018/2019
Man hatte ja mit Schubert als Zuschauer-Zugpferd wenig Alternativen als die Klasse statt Masse Strategie zu nehmen. Mit der Strategie bekommt man natürlich Probleme, wenn die teure Klasse ausfällt.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Saison 2018/2019
Ja die bekommt man, dennoch hätte ich im Sommer 2016 gedacht, dass man im Herbst 2018 weiter ist als man es jetzt ist. Spricht ja auch nichts dagegen, wenn man sich einfach nur als soliden Oberligisten etablieren möchte. Die Träume DEL 2 bis 2020 sind für mich mittlerweile utopisch weit weg, für mich sieht es halt sportlich nicht so aus als wenn man Jahr für Jahr einen Schritt mehr in diese Richtung macht.
Auf mehr wollte ich ja nicht raus, dass man zwar Woche für Woche neue Sponsoren oder Verlängerungen präsentiert, man gefühlt aber kaum einen merkbaren Sprung in der Kaderqualität merkt. Wobei ich dazu sagen muss, mir gefällt die diesjährige Mannschaft deutlich besser als letztes Jahr. Allerdings sind davon halt auch einige keine eigenen Spieler...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Saison 2018/2019
Man hat neue Sponsoren, aber auch weniger Zuschauer und du musst bedenken, dass man über neue Sponsoren natürlich eine Mitteilung raushaut, aber über weggefallene Sponsoren nicht. Schwer von außen zu beurteilen, aber ich würde mal in Frage stellen, dass man viel mehr Geld zur Verfügung hat.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 07:30Ja die bekommt man, dennoch hätte ich im Sommer 2016 gedacht, dass man im Herbst 2018 weiter ist als man es jetzt ist. Spricht ja auch nichts dagegen, wenn man sich einfach nur als soliden Oberligisten etablieren möchte. Die Träume DEL 2 bis 2020 sind für mich mittlerweile utopisch weit weg, für mich sieht es halt sportlich nicht so aus als wenn man Jahr für Jahr einen Schritt mehr in diese Richtung macht.
Auf mehr wollte ich ja nicht raus, dass man zwar Woche für Woche neue Sponsoren oder Verlängerungen präsentiert, man gefühlt aber kaum einen merkbaren Sprung in der Kaderqualität merkt. Wobei ich dazu sagen muss, mir gefällt die diesjährige Mannschaft deutlich besser als letztes Jahr. Allerdings sind davon halt auch einige keine eigenen Spieler...
Was hast du denn an explosionsartiger Entwicklung erwartet? Ist ja nicht so, dass man jetzt nen Oligarchen im Rücken hat und plötzlich mit Geld um sich werfen kann. Man kann zwar deutlich mehr investieren als vor dem Aus der Freezers, aber da haben wir eben den angesprochenen Aspekt, dass ein beachtlicher Teil in das Gesicht dieses Aufschwungs an Sponsoren und Zuschauern investiert werden muss. Ein alternder und zunehmend verletzter Schubert ist ja letztendlich erst die Grundvoraussetzung, dass mehr möglich ist, aber gleichzeitig auch (sportlich) entwicklungshemmend, weil er Ressourcen bindet, aber nicht als entsprechender Ausnahmespieler agieren kann.
Die Crocos in Richtung DEL 2 bringen und dort auch etablieren braucht Geduld. Besonders wenn Schubert nicht mehr Leistungsträger sein kann, weil das dann zwangsläufig in einem gewissen Maß Stagnation bedeutet.
Was gemacht werden muss und kann ist, dass man mit dem was man hat im Rahmen der eigenen Möglichkeiten eine gute Saison spielt und mit den gezeigten Leistungen Zuschauer und Sponsoren zu halten. Auch wenn man nicht oben mitspielen kann, weil dafür durfte es aus genannten Gründen nicht reichen. Bisher sehe ich Ansätze die mich vorsichtig optimistisch stimmen, dass man eine ordentliche Saison spielen könnte.
Ich verstehe halt nicht, woher dein Sprung in der Kaderqualität plötzlich kommen soll.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Saison 2018/2019
Was heißt denn plötzlich?Tie Domi hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 10:50Man hat neue Sponsoren, aber auch weniger Zuschauer und du musst bedenken, dass man über neue Sponsoren natürlich eine Mitteilung raushaut, aber über weggefallene Sponsoren nicht. Schwer von außen zu beurteilen, aber ich würde mal in Frage stellen, dass man viel mehr Geld zur Verfügung hat.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 07:30Ja die bekommt man, dennoch hätte ich im Sommer 2016 gedacht, dass man im Herbst 2018 weiter ist als man es jetzt ist. Spricht ja auch nichts dagegen, wenn man sich einfach nur als soliden Oberligisten etablieren möchte. Die Träume DEL 2 bis 2020 sind für mich mittlerweile utopisch weit weg, für mich sieht es halt sportlich nicht so aus als wenn man Jahr für Jahr einen Schritt mehr in diese Richtung macht.
Auf mehr wollte ich ja nicht raus, dass man zwar Woche für Woche neue Sponsoren oder Verlängerungen präsentiert, man gefühlt aber kaum einen merkbaren Sprung in der Kaderqualität merkt. Wobei ich dazu sagen muss, mir gefällt die diesjährige Mannschaft deutlich besser als letztes Jahr. Allerdings sind davon halt auch einige keine eigenen Spieler...
Was hast du denn an explosionsartiger Entwicklung erwartet? Ist ja nicht so, dass man jetzt nen Oligarchen im Rücken hat und plötzlich mit Geld um sich werfen kann. Man kann zwar deutlich mehr investieren als vor dem Aus der Freezers, aber da haben wir eben den angesprochenen Aspekt, dass ein beachtlicher Teil in das Gesicht dieses Aufschwungs an Sponsoren und Zuschauern investiert werden muss. Ein alternder und zunehmend verletzter Schubert ist ja letztendlich erst die Grundvoraussetzung, dass mehr möglich ist, aber gleichzeitig auch (sportlich) entwicklungshemmend, weil er Ressourcen bindet, aber nicht als entsprechender Ausnahmespieler agieren kann.
Die Crocos in Richtung DEL 2 bringen und dort auch etablieren braucht Geduld. Besonders wenn Schubert nicht mehr Leistungsträger sein kann, weil das dann zwangsläufig in einem gewissen Maß Stagnation bedeutet.
Was gemacht werden muss und kann ist, dass man mit dem was man hat im Rahmen der eigenen Möglichkeiten eine gute Saison spielt und mit den gezeigten Leistungen Zuschauer und Sponsoren zu halten. Auch wenn man nicht oben mitspielen kann, weil dafür durfte es aus genannten Gründen nicht reichen. Bisher sehe ich Ansätze die mich vorsichtig optimistisch stimmen, dass man eine ordentliche Saison spielen könnte.
Ich verstehe halt nicht, woher dein Sprung in der Kaderqualität plötzlich kommen soll.
Im Sommer 2016 hat man vor der Presse das Ziel ausgegeben, bis 2020 den Sprung in die DEL 2 schaffen zu wollen. An diesen Worten messe ich den Club jetzt, auch wenn sich natürlich nicht alles durchplanen lässt und sicher auch niemand davon ausgegangen ist das ein Schubert nach Jahr 1 so gut wie immer verletzt war und die Konkurrenz teilweise erheblich zugelegt hat.
Stand heute, also gut 2,5 Jahre später, ist dieses Ziel für mich absolut utopisch geworden, wenn man nicht bis Sommer einen deutlichen Budgetsprung macht. Übrigens soll Schubert ja sogar extern finanziert werden:
Im Grunde kann man ja sogar froh sein, dass die Kooperation mit der Lausitz so gut klappt, denn ohne deren Spieler wäre man auch diese Saison kein Playoffanwärter.Schubert war mit mehreren DEL-Teams im Gespräch (u.a. Bremerhaven, Nürnberg, Iserlohn) – entschied sich aber für die lieb gewonnene Hansestadt. Und verzichtet auf rund die Hälfte seines Freezers-Gehalts (110 000 Euro), das er zumindest im Ansatz bei den anderen Klubs bekommen hätte. Bei den Crocodiles zahlt sein Gehalt ein anonymer Gönner...
Natürlich weiß ich auch, dass die meisten Sponsoren eher Kleinsponsoren sind und der Verein eigentlich 2-3 Sponsoren mehr bräuchte die eine größere Summe einbringen.
Dieser aus dem Blog von Alex Berthold kopierte Textabschnitt trifft es für mich ziemlich genau auf den Kopf (und greift übrigens neben der sportlich katastrophalen Vorsaison ein weiteres Problem auf welches einen Zuschauerrückgang erklären könnte):
https://hamburgsports.wordpress.com/201 ... ptsponsor/Trotz Hapag Lloyd-Vertrag gibt es keine weiteren Transfers
Daran ändert auch nicht die gute Nachricht, die von den Crocodiles kommuniziert wurde. Hapag Lloyd bleibt Hauptsponsor beim Oberligaclub. Als Zeichen nach außen sicher eine tolle Geschichte, aber wer glaubt, dass die Krokodile jetzt auf Shopping-Tour gehen werden, der irrt. Der Geldhahn für Transfers bleibt zu, die niedrige sechsstellige Summe, die von der Hamburger Reederei überwiesen wird, ist bereits verplant. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir gemeinsam mit Hapag-Lloyd, als Hauptsponsor, in die neue Spielzeit starten. Im ersten Jahr haben wir, zusätzlich zum vereinbarten Engagement, tolle Projekte abseits des Eises realisiert! In dieser Spielzeit ist es unsere Aufgabe, zu zeigen, dass wir uns auch auf dem Eis weiterentwickelt haben, um gemeinsam viele Siege einzufahren“, sagt Geschäftsführer Christian Schuldt und setzt damit die Mannschaft gleich einmal öffentlich unter Druck.
Vor allem das „AUCH auf dem Eis weiterentwickelt“ erstaunt mich dann doch. Das suggeriert ja, dass sich außerhalb des Eises etwas weiterentwickelt hat. Das sehe ich beim besten Willen überhaupt nicht. Auf der Geschäftsstelle hat sich personell nichts getan, in der öffentlichen Wahrnehmung ist in der Sommerpause überhaupt nichts passiert. Social-Media-Kanäle wurden sporadisch mit Inhalt gefüllt, die Homepage vegetierte vor sich hin. PR-Strategien? Fehlanzeige. Wie ich aus der Berater-Szene gehört habe, war die ohnehin spärlich besetzte Geschäftsstelle im Sommer sporadisch bzw. gar nicht besetzt.
Nicht falsch verstehen: Jeder hat Urlaub verdient und soll sich erholen, aber mir sagte mal ein DEL-Geschäftsführer auf die Frage nach dem Sommerurlaub: „Urlaub kann ich machen, wenn der Spielbetrieb läuft. Die Grundlagen einer Saison werden zwischen dem Saisonende und dem Anfang der nächsten Spielzeit gelegt.“
Eines ist doch Fakt, will man mehr sein als ein etablierter Oberligist aus dem Mittelfeld dann muss man finanziell deutlich zulegen. Wenn man sagt man ist zufrieden so wie es jetzt ist (und so scheint es ja) dann ist das auch ok. Ich befürchte nur, dass sich dann langfristig kein 1.600 Leute Schnitt halten lässt.
Korrigiere mich gerne, aber hast du in der Stadt mal eine Plakatwand der Crocodiles gesehen? Mal irgendwo Werbung für den Club (vielleicht hab ich aber auch bisher einfach nur keines gesehen und es gibt welche)?
Um das abzuschließen, für mich sah die Truppe durchaus engagiert aus mit einem Niveau welches an guten Tagen (und voller Mannschaft) alle Teams der Oberliga ärgern kann. Positiv bisher auch, dass man auch auswärts eigentlich gut mitspielt und sich noch nicht wie teilweise letzte Saison abschießen ließ. Ich hatte durchaus meinen Spaß bei den gesehenen Spielen, allerdings ist man auch schon ein gutes Stück weg von den Topteams der Liga. Wird spannend, ob man diese Lücke nochmal füllen kann...
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Saison 2018/2019
Für das Spiel morgen gegen Essen, sind bisher 1.150 Karten verkauft worden. Man wird sicherlich den bisherigen Schnitt von 1.300 Zuschauern erreichen, eher ein bisschen mehr.
Auch die nächsten Heimspiele gegen die Indians, Herne und Tilburg sind attraktiv.
Es ist wirklich schade, dass die finanziellen Mittel nicht ausreichen, um den Kader qualitativ breiter aufstellen zu können.
Nach der Länderspielpause sollen die verletzten Spieler zurückkehren, hoffentlich bleiben wir dann mal von Verletzungen verschont!
Auch die nächsten Heimspiele gegen die Indians, Herne und Tilburg sind attraktiv.
Es ist wirklich schade, dass die finanziellen Mittel nicht ausreichen, um den Kader qualitativ breiter aufstellen zu können.
Nach der Länderspielpause sollen die verletzten Spieler zurückkehren, hoffentlich bleiben wir dann mal von Verletzungen verschont!
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Saison 2018/2019
Naja, damit nennst du aber doch selbst das Hauptproblem, das die ganze Geschichte schwierig macht. Wenn ein Eckpfeiler deiner sowieso etwas zu ambitionierten Planung weg fällt, dann wird es schwierig mit den Zielen.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 11:29Was heißt denn plötzlich?
Im Sommer 2016 hat man vor der Presse das Ziel ausgegeben, bis 2020 den Sprung in die DEL 2 schaffen zu wollen. An diesen Worten messe ich den Club jetzt, auch wenn sich natürlich nicht alles durchplanen lässt und sicher auch niemand davon ausgegangen ist das ein Schubert nach Jahr 1 so gut wie immer verletzt war und die Konkurrenz teilweise erheblich zugelegt hat.
Genau das ist ja letztendlich das besagte Problem. Ein Löwenanteil zusätzlicher Mittel sind zB an diesen Spieler gebunden, der verletzt ist.Stand heute, also gut 2,5 Jahre später, ist dieses Ziel für mich absolut utopisch geworden, wenn man nicht bis Sommer einen deutlichen Budgetsprung macht. Übrigens soll Schubert ja sogar extern finanziert werden:
Schubert war mit mehreren DEL-Teams im Gespräch (u.a. Bremerhaven, Nürnberg, Iserlohn) – entschied sich aber für die lieb gewonnene Hansestadt. Und verzichtet auf rund die Hälfte seines Freezers-Gehalts (110 000 Euro), das er zumindest im Ansatz bei den anderen Klubs bekommen hätte. Bei den Crocodiles zahlt sein Gehalt ein anonymer Gönner...
Wenig verwunderlich nach der letzten Saison. Die ist nun halt leider faktisch Teil der Geschichte und hat einen auch in der Entwicklung zurückgeworfen. Das lag in meinen Augen auch am Fehlgriff bei der Trainerbesetzung neben extrem viel Verletzungspech. Man darf halt so Zielsetzungen nicht isoliert betrachten, sondern muss im Nachhinein schon den Verlauf berücksichtigen und sie dementsprechend in der Beurteilung anpassen.Im Grunde kann man ja sogar froh sein, dass die Kooperation mit der Lausitz so gut klappt, denn ohne deren Spieler wäre man auch diese Saison kein Playoffanwärter.
Nichts gegen Berthold, aber diese branchenüblich floskelnde Aussage zu sezieren ist nun wirklich etwas dünn und dann am Ende die altkluge Erkenntnis, dass ein Oberliga Verein, der (in der jüngeren Vergangenheit) keinesfalls organisch gewachsen ist, nicht so funktioniert wie ein DEL Team im Optimalfall funktionieren sollte ist ein wenig albern. Mal abgesehen davon ist es glaube ich auch auf der höheren Ebene relativ üblich, dass da in den Urlaub gefahren wird. In der (Fussball-) Bundesliga könnte ich dir aus dem Kopf gleich mehrere Verantwortliche nennen, die sogar offen damit umgehen in den Transferfenstern im Sommer sowie im Winter Urlaub zu machen (weil ihre Kinder da halt Ferien haben). Und wie gesagt, wir reden von Eishockey und Oberliga.Natürlich weiß ich auch, dass die meisten Sponsoren eher Kleinsponsoren sind und der Verein eigentlich 2-3 Sponsoren mehr bräuchte die eine größere Summe einbringen.
Dieser aus dem Blog von Alex Berthold kopierte Textabschnitt trifft es für mich ziemlich genau auf den Kopf (und greift übrigens neben der sportlich katastrophalen Vorsaison ein weiteres Problem auf welches einen Zuschauerrückgang erklären könnte):
https://hamburgsports.wordpress.com/201 ... ptsponsor/Trotz Hapag Lloyd-Vertrag gibt es keine weiteren Transfers
Daran ändert auch nicht die gute Nachricht, die von den Crocodiles kommuniziert wurde. Hapag Lloyd bleibt Hauptsponsor beim Oberligaclub. Als Zeichen nach außen sicher eine tolle Geschichte, aber wer glaubt, dass die Krokodile jetzt auf Shopping-Tour gehen werden, der irrt. Der Geldhahn für Transfers bleibt zu, die niedrige sechsstellige Summe, die von der Hamburger Reederei überwiesen wird, ist bereits verplant. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir gemeinsam mit Hapag-Lloyd, als Hauptsponsor, in die neue Spielzeit starten. Im ersten Jahr haben wir, zusätzlich zum vereinbarten Engagement, tolle Projekte abseits des Eises realisiert! In dieser Spielzeit ist es unsere Aufgabe, zu zeigen, dass wir uns auch auf dem Eis weiterentwickelt haben, um gemeinsam viele Siege einzufahren“, sagt Geschäftsführer Christian Schuldt und setzt damit die Mannschaft gleich einmal öffentlich unter Druck.
Vor allem das „AUCH auf dem Eis weiterentwickelt“ erstaunt mich dann doch. Das suggeriert ja, dass sich außerhalb des Eises etwas weiterentwickelt hat. Das sehe ich beim besten Willen überhaupt nicht. Auf der Geschäftsstelle hat sich personell nichts getan, in der öffentlichen Wahrnehmung ist in der Sommerpause überhaupt nichts passiert. Social-Media-Kanäle wurden sporadisch mit Inhalt gefüllt, die Homepage vegetierte vor sich hin. PR-Strategien? Fehlanzeige. Wie ich aus der Berater-Szene gehört habe, war die ohnehin spärlich besetzte Geschäftsstelle im Sommer sporadisch bzw. gar nicht besetzt.
Nicht falsch verstehen: Jeder hat Urlaub verdient und soll sich erholen, aber mir sagte mal ein DEL-Geschäftsführer auf die Frage nach dem Sommerurlaub: „Urlaub kann ich machen, wenn der Spielbetrieb läuft. Die Grundlagen einer Saison werden zwischen dem Saisonende und dem Anfang der nächsten Spielzeit gelegt.“
Ich will überhaupt nicht sagen, dass da alles optimal funktioniert. Tut es sicherlich nicht, aber ich finde zum Teil die Argumentationsgrundlage sehr dünn. Es gibt in meinen Augen 3 klar beurteilbare Faktoren, die einen an einer deutlichen Entwicklung hinderten/hindern. Verletzungspech, beim Trainer letzte Saison kein glückliches Händchen bewiesen (kann und muss man ankreiden) und halt, dass sehr notdürftig sowie plötzlich Strukturen geflickschustert werden mussten, die es nicht gab. Das war ja eine sehr plötzliche Geschichte mit den Freezers. Den Rest kann man schwer beurteilen und da bräuchte ich schon irgendwie Handfesteres um zu urteilen, dass da Geld falsch verwendet wird. Ich persönlich habe eher den Eindruck, dass das vermeintlich falsch eingesetzte Geld nicht da ist. Ganz intuitiv würde ich mal annehmen, dass man nicht auf Einkaufstour gehen konnte, weil es sich nicht um einen neuen, zusätzlichen Sponsorenvetrag handelt, sondern ein Sponsor bleibt. Wenn keine Großverdiener gehen, wovon willst du dann den Großeinkauf starten? Du kannst dann letztendlich nur die Spieler ersetzen, die gegangen sind und das wars.
Man kann halt nicht so einfach entscheiden, ob man finanziell deutlich zulegt oder nicht. Irgendwoher muss das Geld ja auch kommen.Eines ist doch Fakt, will man mehr sein als ein etablierter Oberligist aus dem Mittelfeld dann muss man finanziell deutlich zulegen. Wenn man sagt man ist zufrieden so wie es jetzt ist (und so scheint es ja) dann ist das auch ok. Ich befürchte nur, dass sich dann langfristig kein 1.600 Leute Schnitt halten lässt.
Ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe was welches Marketing genau kostet, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Videos die da gemacht werden usw nicht vielleicht einfach das sind, was mit einem Oberliga Etat beim Eishockey geht. Werbung kostet Geld und man darf da halt nicht den Maßstab Fußball nehmen. Wobei sogar bei diesem ungleich größeren Sport bei vielen Drittligisten Werbung in einem deutlich merkbareren Ausmaß anscheinend nicht drin ist.Korrigiere mich gerne, aber hast du in der Stadt mal eine Plakatwand der Crocodiles gesehen? Mal irgendwo Werbung für den Club (vielleicht hab ich aber auch bisher einfach nur keines gesehen und es gibt welche)?
'Aber eben genau an der letzten Saison muss man das zunächst messen. Die war bedauerlich, aber bildet halt am Ende die Grundlage auf der man diese Saison aufbauen muss.Um das abzuschließen, für mich sah die Truppe durchaus engagiert aus mit einem Niveau welches an guten Tagen (und voller Mannschaft) alle Teams der Oberliga ärgern kann. Positiv bisher auch, dass man auch auswärts eigentlich gut mitspielt und sich noch nicht wie teilweise letzte Saison abschießen ließ. Ich hatte durchaus meinen Spaß bei den gesehenen Spielen, allerdings ist man auch schon ein gutes Stück weg von den Topteams der Liga. Wird spannend, ob man diese Lücke nochmal füllen kann...
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Saison 2018/2019
Ich weiß ja, dass hier nicht mehr viel geschrieben wird, aber hat jemand etwas über die Versteigerung der Halloween Trikots gelesen/gehört?
Eigentlich sollte es Donnerstag Infos dazu geben?
Eigentlich sollte es Donnerstag Infos dazu geben?

GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Saison 2018/2019
Ne, aber wüsste ich auch gerne.1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Fr 2. Nov 2018, 14:45Ich weiß ja, dass hier nicht mehr viel geschrieben wird, aber hat jemand etwas über die Versteigerung der Halloween Trikots gelesen/gehört?
Eigentlich sollte es Donnerstag Infos dazu geben?![]()
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Saison 2018/2019
Mal ne andere Frage, die ja speziell in den letzten beiden Heimapieler an Relevanz gewonnen hat. Seit wann gibt es für die ganzen individuellen Disziplinarstrafen, die sonst immer 10 Minuten für den Spieler waren jetzt immer einfach 2 Minuten fürs Team?
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 25. Aug 2017, 16:48
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 153
- Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Saison 2018/2019
bei FB haben sie eben einen Post veröffentlicht dass die Trikots ab jetzt bei Ebay zu erstehen seien1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Fr 2. Nov 2018, 14:45Ich weiß ja, dass hier nicht mehr viel geschrieben wird, aber hat jemand etwas über die Versteigerung der Halloween Trikots gelesen/gehört?
Eigentlich sollte es Donnerstag Infos dazu geben?![]()
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Saison 2018/2019
Hab ich schon bei ebay gesehen, vielen Dank!PaKooM hat geschrieben: ↑Mo 5. Nov 2018, 11:52bei FB haben sie eben einen Post veröffentlicht dass die Trikots ab jetzt bei Ebay zu erstehen seien1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Fr 2. Nov 2018, 14:45Ich weiß ja, dass hier nicht mehr viel geschrieben wird, aber hat jemand etwas über die Versteigerung der Halloween Trikots gelesen/gehört?
Eigentlich sollte es Donnerstag Infos dazu geben?![]()

GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Saison 2018/2019
Da kommen heute Israel, Saggau und Synowiec zurück und dann fallen mit Martens und vor allem Kristian, wieder zwei wichtige Spieler aus... 

GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Saison 2018/2019
In der Tat sehr ärgerlich. Hoffentlich nicht zu lange.1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 10:08Da kommen heute Israel, Saggau und Synowiec zurück und dann fallen mit Martens und vor allem Kristian, wieder zwei wichtige Spieler aus...![]()
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Saison 2018/2019
Gutes Spiel und eine gute Leistung. Sieg war am Ende vit etwas glücklich, weil Zoschke so einige Großchancen vereiteln konnte und ich die Unzufriedenheit der Gäste mit dem Schiedsrichter doch mehrfach nachvollziehen konnte. Aber war halt auch ein starker Gegner und noch wichtiger ist, dass man Entwicklung sieht.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Saison 2018/2019
Nach der stabilen Abwehrleistung wären drei Punkte verdient gewesen, aber Wechselfehler und Unaufmerksamkeit führten leider zum Ausgleich.Tie Domi hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 00:24Gutes Spiel und eine gute Leistung. Sieg war am Ende vit etwas glücklich, weil Zoschke so einige Großchancen vereiteln konnte und ich die Unzufriedenheit der Gäste mit dem Schiedsrichter doch mehrfach nachvollziehen konnte. Aber war halt auch ein starker Gegner und noch wichtiger ist, dass man Entwicklung sieht.
Das man trotzdem gegen einen Skatingstarken HEV in Overtime gewinnt hat den Abend noch richtig abgerundet.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 20. Aug 2017, 14:44
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Saison 2018/2019
Tie Domi hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 00:24Gutes Spiel und eine gute Leistung. Sieg war am Ende vit etwas glücklich, weil Zoschke so einige Großchancen vereiteln konnte und ich die Unzufriedenheit der Gäste mit dem Schiedsrichter doch mehrfach nachvollziehen konnte. Aber war halt auch ein starker Gegner und noch wichtiger ist, dass man Entwicklung sieht.
Ich fand das Spiel richtig gut,........wenn mir vor dem Spiel jemand gesagt hätte, es gibt 2 Punkte hätte ich gesagt träum weiter. Am Ende war ich aber schon traurig, daß der 2 Tore Vorsprung nicht gereicht hat. Die Mannschaft ist qualitativ die Beste seid 3 Jahren, auch Dank der Unterstützung der Fölis. Was auffällt, kein Spieler der "geholt" wurde enttäuscht alle bringen Leistung aufs Eis. Wenn es das Geld zulässt noch 2 für die Breite oder eine Wunderheilung von Schubert,.....
Ich sehe der Mannschaft gern zu, macht Spaß auch wenn es mal nicht reicht,................
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Saison 2018/2019
Finde den Einbruch am Ende nicht so schlimm, weil es alles Fehler waren, die man recht gut beheben kann. Zunächst war da die dumme Strafe durch den späten Hit, die man zu dem Zeitpunkt einfach nicht nehmen darf und die zwar ohne Gegentor blieb aber dem Gegner ordentlich Momentum gegeben hat. Dann halt der schlechte Wechsel und das letzte Tor müsste ich erneut angucken, um zu sagen warum der Pass so durchkommen konnte, dass der so frei durch ist, aber letztendlich nimmt sich da Zoschke, der mir sonst sehr gut gefallen hat, die Chance auf die Parade, weil er zunächst sich entschaidet aus dem Tor zu kommen um auf die Scheibe zu gehen und sich dann umentscheidet und nicht mehr vernünftig in die Position kommt. Das sind alles Dinge die mal passieren und mit denen ein Trainerteam arbeiten kann. Es lag halt am Ende nicht daran, dass man zu schlecht war oder grundsätzlich planlos gehandelt hat. Finde generell sieht man schon eine Handschrift in der Spielweise und auch recht regelmäßig erkennbar trainierte Spielzüge. Die klappen zwar nicht immer, aber immerhin. Letzte Saison habe ich sowas so gut wie überhaupt nicht erkennen können.