Die Zukunft der Crocodiles
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Eine unglaublich tolle Nachricht. Keine Garantie, dass man kommende Saison alle Probleme gelöst hat, aber halt eine Chance. Und natürlich muss man sich jetzt endgültig von den Träumereien aus den Zeiten des Freezers-Aus verabschieden, aber es ist besser wenn der Standort in der Oberliga am Leben erhalten werden kann als wenn er komplett zusammenbricht.
Mal abgesehen davon hat man jetzt etwas mehr Zeit, dass der verfluchte russische Oligarch, der schon immer gerne Krokodile und Eishockey mochte, endlich mal über Farmsen stolpert und sich verliebt.
Mal abgesehen davon hat man jetzt etwas mehr Zeit, dass der verfluchte russische Oligarch, der schon immer gerne Krokodile und Eishockey mochte, endlich mal über Farmsen stolpert und sich verliebt.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Könnte auch ein Finne mit russischen Wurzeln übernehmen.Tie Domi hat geschrieben: ↑Di 15. Jan 2019, 23:22Eine unglaublich tolle Nachricht. Keine Garantie, dass man kommende Saison alle Probleme gelöst hat, aber halt eine Chance. Und natürlich muss man sich jetzt endgültig von den Träumereien aus den Zeiten des Freezers-Aus verabschieden, aber es ist besser wenn der Standort in der Oberliga am Leben erhalten werden kann als wenn er komplett zusammenbricht.
Mal abgesehen davon hat man jetzt etwas mehr Zeit, dass der verfluchte russische Oligarch, der schon immer gerne Krokodile und Eishockey mochte, endlich mal über Farmsen stolpert und sich verliebt.
Mit Etatsicherung bis Saisonende ist man ja noch lange nicht übern Berg.
Ist jetzt die Frage wie sich die Gläubiger verhalten und man die Lizenz finanziert.
Falls das gelingt - noch eine halbwegs konkurenzfähige Mannschaft zusammen stellen.
Monsteraufgabe !!!
Hoffe wenigstens bei OL Verbleib auf eine glückliche FÖLI Übereinkunft wie in dieser Saison.
Croco Geschäftsführer scheint momentan ein recht undankbarer Job - da hat eine britische
Premierministerin schon etwas weniger Probleme.
In der Politik scheint ja wenigstens in Punkto Sporthalle was in Bewegung zu kommen
Hoffentlich fällt da etwas fürs Eishockey mit ab.
Allerdings wäre man ohne Lizenz, Lobbymässig erstmal aus dem Rennen.
Ein Torwart trank immer jede Menge Bier, denn er wurde Nachts von irgendwelchen
Männchen verfolgt.
Als Hamburger Hockey Fan geht es mir mittlerweile ähnlich. Da wird man seit
mehreren Jahren in nächtlichen Albträumen von Spendenbüchsen verfolgt.
Hoffe irgendwann ist das vorbei.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Du kannst das "wohl" streichen. Der Deal ist jetzt offiziell bestätigt worden.
- Stehplatz70
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 14:05
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Der Deal ist aber zunächst nur für 2 Probespiele
https://www.ehcf.de/news/article/ehc-fr ... d-mcgowan/
Wundert mich sowieso, warum diese Info jetzt erst bekannt gemacht wird. Stand doch schon gestern in der Ausgabe der EishockeyNews.
Aber die Crocos gewinnen zur Zeit ja eh nicht den "Oskar für beste Informationpolitik"!
Sollte das nicht klappen in Freiburg, gibt es aber bestimmt andere Vereine, die Interesse haben.
Aber nichts desto trotz war ja eh klar, das sowohl er als auch Mitchel spätestens nach dieser Saison (oder halt vorher) Hamburg verlassen werden.
Andererseits entlastet der vorzeitige Wechsel beider Spieler auch etwas das Budget!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 11:20
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Kenneth Schnabel aus Adendorf steht ab sofort als Ersatz zur Verfügung. Dürfte eine krasse Budgetminimierung im Vergleich zu McGowan sein. Hoffe Gösch präsentiert am Wochenende wie auf der HP angekündigt noch weitere neue Spieler:
https://www.crocodiles-eishockey.de/sta ... -bye-brad/
https://www.crocodiles-eishockey.de/sta ... -bye-brad/
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Irgendwie schade ihn (und dann nach der Saison wohl seinen Buddy) gehen zu sehen, aber ist denke ich besser, weil sie teuer sein dürften. Wäre zudem in der Tat gut, wenn man jetzt noch nutzen kann, um bereits mal Alternativen zu testen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der Crocodiles
BertholdNach @bmcgows. steht auch der zweite Topstürmer der @Crocodiles_HH vor dem Abgang. @uncleyosher. steht unmittelbar vor einem Wechsel zu einen DEL-2-Club. Vollzug könnte vor dem Wochenende vermeldet werden #crocodiles
Bitter. Aber ich denke es kann gelingen die Kontingentstellen wieder qualitativ gut und evtl. etwas günstiger zu besetzen.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Es kann nur darum gehen, die Kontingentstellen günstiger zu besetzen.HH123 hat geschrieben: ↑Mi 23. Jan 2019, 12:35BertholdNach @bmcgows. steht auch der zweite Topstürmer der @Crocodiles_HH vor dem Abgang. @uncleyosher. steht unmittelbar vor einem Wechsel zu einen DEL-2-Club. Vollzug könnte vor dem Wochenende vermeldet werden #crocodiles
Bitter. Aber ich denke es kann gelingen die Kontingentstellen wieder qualitativ gut und evtl. etwas günstiger zu besetzen.
Bis zur Wechselfrist sollten evtl. noch Spieler bei anderen Clubs hinten weg fallen, mal sehen, wer und ob noch jemand kommt...?
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Die Kontingentstellen günstiger zu besetzen ???1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 09:13Es kann nur darum gehen, die Kontingentstellen günstiger zu besetzen.HH123 hat geschrieben: ↑Mi 23. Jan 2019, 12:35BertholdNach @bmcgows. steht auch der zweite Topstürmer der @Crocodiles_HH vor dem Abgang. @uncleyosher. steht unmittelbar vor einem Wechsel zu einen DEL-2-Club. Vollzug könnte vor dem Wochenende vermeldet werden #crocodiles
Bitter. Aber ich denke es kann gelingen die Kontingentstellen wieder qualitativ gut und evtl. etwas günstiger zu besetzen.
Bis zur Wechselfrist sollten evtl. noch Spieler bei anderen Clubs hinten weg fallen, mal sehen, wer und ob noch jemand kommt...?
Der Laden ist Pleite !!!
-
- Beiträge: 153
- Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Wenn noch nachverpflichtet werden sollte dann sind es günstige Lösungen wie jetzt der Spieler aus Adendorf. Und mal abgesehen davon, dass die Crocos kein Geld haben - welcher Spieler sollte denn freiwillig zu einem Verein wechseln, der auf keinen Fall die POs spielen wird, wenn nicht wegen finanzieller Möglichkeiten?1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 09:13Es kann nur darum gehen, die Kontingentstellen günstiger zu besetzen.
Bis zur Wechselfrist sollten evtl. noch Spieler bei anderen Clubs hinten weg fallen, mal sehen, wer und ob noch jemand kommt...?
Oder meinst du für die kommende Saison? Denn da stellt sich ja erstmal die Frage, inwiefern es da weitergehen soll/kann
- Stehplatz70
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 14:05
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Die Eisbären-Berlin kämpfen zur Zeit mit massiven Verletzungsproblemen (abgesehen von anderen Problemen). Dann holt man sich halt Spieler des Kooperationspartners Weisswasser!
Und Weisswasser holt dann wiederum seine Spieler vom Kooperationspartner Hamburg zurück bzw. schickt sie gar nicht erst hin!
Die Lösung in Hamburg würde also heißen: Wir brauchen ein Farmteam! (und den Oligarchen!!!)
Ist schon ziemlich bitter, da nur mit 11 Spielern in Leipzig aufs Eis zu gehen! Das erinnert doch schon stark an die vergangene Saison! und damals war keine Rede von Insolvenz! So verheizt man Spieler und es ist auch keine Werbung für den Sport, sofern das Drama jetzt bis Saisonende so weiter geht!
Zumal ja auch noch der Wechsel von Mitchel kurz bevor steht
-
- Beiträge: 153
- Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Passend dazu holt man vom HSV den Verteidiger Dominic SteckHHF_DNSW hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 17:28Kenneth Schnabel aus Adendorf steht ab sofort als Ersatz zur Verfügung. Dürfte eine krasse Budgetminimierung im Vergleich zu McGowan sein. Hoffe Gösch präsentiert am Wochenende wie auf der HP angekündigt noch weitere neue Spieler:
https://www.crocodiles-eishockey.de/sta ... -bye-brad/
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
PaKooM hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 19:39Passend dazu holt man vom HSV den Verteidiger Dominic SteckHHF_DNSW hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 17:28Kenneth Schnabel aus Adendorf steht ab sofort als Ersatz zur Verfügung. Dürfte eine krasse Budgetminimierung im Vergleich zu McGowan sein. Hoffe Gösch präsentiert am Wochenende wie auf der HP angekündigt noch weitere neue Spieler:
https://www.crocodiles-eishockey.de/sta ... -bye-brad/
Der wird sich über zu wenig Oberliga Eiszeit sicherlich nicht beklagen. Ex- Timmendorf bald komplett in Farmsen ??PaKooM hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 19:39Passend dazu holt man vom HSV den Verteidiger Dominic SteckHHF_DNSW hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 17:28Kenneth Schnabel aus Adendorf steht ab sofort als Ersatz zur Verfügung. Dürfte eine krasse Budgetminimierung im Vergleich zu McGowan sein. Hoffe Gösch präsentiert am Wochenende wie auf der HP angekündigt noch weitere neue Spieler:
https://www.crocodiles-eishockey.de/sta ... -bye-brad/
Aber mal Ironie aus ! Was läuft da im Moment ?
Bei aller Liebe zum Team und wenn man betrachtet wie sich die verbleibenen Zehn sich bis zum letzten den A.... aufreissen.
Hochachtung.
Wenn ich sehe wenn ein Lupzig nach einer vier Minuten Schicht völlig hinüber und fast kotzend aud der Bank sitzt um dann nach
minimaler Erholung wieder aufs Eis zu gehen.
Ein Mitchell ist 35 Minuten oder länger irgendwie überall und ein Saggau spielt Pässe und steht zu fast immer perfekt und das nach
gefühlt gefühlt 50 Minuten Eiszeit. Die restlichen sieben möchte ich jetzt nicht weiter einzeln loben, aber wie gesagt großer Kampf
von allen.
(Da greift man in die Bibliothek und in irgendeiner Enzyklopädie "Total Hockey" oder "Total NHL" findet man dann Teams mit ähnlichen
Eiszeiten aber das war noch weit vor den Orginal Six.)
Den einfachsten Job hat zur Zeit der gute Jacek, der nimmt 'ne Auszeit und macht nicht mal 'ne Ansage damit das Team durchatmen kann.
Ich möche auch hier mal die Lanze für den Gegner brechen - Echt fair und darauf Bedacht das sich kein Gegner verletzt.
Aber das muss heut zu Tage kein Normalzustand im Sport sein.
Q: Wie lange geht das noch gut ???
In absehbarer Zeit werden die zehn/elf Probanten völlig überspielt sein.
Wann kommt bei diesen gefahrenen Monsterschichten die nächste Verletzung ?
Endet dieser dezimierte Kader nicht irgendwann sogar in einer Art "Wettbewerbsverzerrung" der noch
generösen Konkurenz ?
Nachrüsten aus der 1B ?
Bei den lustigen Preussen aus Berlin tobten bei ähnlicher Personalsituation jede Menge Juniorenmasken
übers Eis.
Gut da wird dann ab zweiten Drittel abgeschlachtet, aber die Vertragsspieler laufen Normalschichten.
Hinterfragt: Wie konnten dem DEB als Kontrollinstanz OL zwecks Lizenzvergabe solche Schlaglöcher
entgehen ??? Hoffe demnächtst wird besser geprüft. Die Crocos sind da ja durch irgend ein Loch geschlüpft.
Gut das wenigstens die Restsaison gerettet ist - Bei Streichungen und Spielewertungen mit 0:5 wäre im Wettbewerb
doch einiges aus dem Ruder gelaufen.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Ich denke nicht, dass der DEB da viel hätte bemerken können. Das Problem entstand doch wohl daraus, dass eine Garantie zurückgezogen wurde. Das kann weder das Team noch der Verband vorher einplanen, sonst würde ja gar nichts mehr laufen.Krautline 40 hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 01:20Hinterfragt: Wie konnten dem DEB als Kontrollinstanz OL zwecks Lizenzvergabe solche Schlaglöcher
entgehen ??? Hoffe demnächtst wird besser geprüft. Die Crocos sind da ja durch irgend ein Loch geschlüpft.
Gut das wenigstens die Restsaison gerettet ist - Bei Streichungen und Spielewertungen mit 0:5 wäre im Wettbewerb
doch einiges aus dem Ruder gelaufen.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Er bleibt bis zum Ende der Saison in HH - starke Entscheidung seinerseits!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 23. Jan 2019, 12:34Auch Josh Mitchell steht vor einem Wechsel in die DEL 2...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Klingt aber eher so als wenn Gösch ihm die Freigabe verweigert hätte und es nicht primär Spielerwunsch war...PaKooM hat geschrieben: ↑Do 31. Jan 2019, 17:35Er bleibt bis zum Ende der Saison in HH - starke Entscheidung seinerseits!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 23. Jan 2019, 12:34Auch Josh Mitchell steht vor einem Wechsel in die DEL 2...
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Laut Abendblatt hat man noch 300 000.- Verbindlichkeiten.Wastl hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 10:10Ich denke nicht, dass der DEB da viel hätte bemerken können. Das Problem entstand doch wohl daraus, dass eine Garantie zurückgezogen wurde. Das kann weder das Team noch der Verband vorher einplanen, sonst würde ja gar nichts mehr laufen.Krautline 40 hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 01:20Hinterfragt: Wie konnten dem DEB als Kontrollinstanz OL zwecks Lizenzvergabe solche Schlaglöcher
entgehen ??? Hoffe demnächtst wird besser geprüft. Die Crocos sind da ja durch irgend ein Loch geschlüpft.
Gut das wenigstens die Restsaison gerettet ist - Bei Streichungen und Spielewertungen mit 0:5 wäre im Wettbewerb
doch einiges aus dem Ruder gelaufen.
ca. 180 000.- wurden gesammelt.
Eingesparte Spielergehälter: Summe X ???
Verkaufte Teamaktien.
Zusatzeinahmen durch Eintritt (zwei Spiele wurden ja nachträglich von der Dauerkarte storniert)
Macht, wenn ich mich nicht verechnet habe ca. 500 000.-
Bei einem Etat von 1 Mio (habe ich irgendwo einmal gelesen) beträgt diese zurückgezogene Garantie 50% des Budgets.
Und das bemerkt keiner der Lizenzprüfer bzw. mit solchen nicht vorhandenen Rücklagen kann man dann ganz locker
in die Saison starten ???
Genannt wurden einmal eine fehlende Garantie von 200 000.- mittlerweile scheinen es einige hundertausende mehr.
Nö - Seriösität und Transparenz sehen irgendwie anders aus und der DEB war, zumindest für mein Geschmäckle ebenfalls auf
einem Auge blind.
Wenigstens füllt man ja mit Miethling und Laakso den Kader auf.
PS: Quo Vadis Oberliga ? Berlin geht ebenfalls die Puste aus - in Braunlage schläft man auch nicht auf Rosenblättern und
selbst in Essen spenden die Fans Kohle für neue Stürmer.