Alles andere ohne die runde Scheibe;)
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von Barti » Do 31. Aug 2017, 16:11
Ich muss mich ja (leider) als HSV-Fan outen...
Aber dieses Jahr läuft es ja und ich kann die CL-Hymne schon in meinen Ohren hören!

Zuletzt geändert von
Barti am Mo 4. Sep 2017, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von Barti » Di 12. Sep 2017, 11:44
Was wäre der HSV nur ohne sein Verletzungspech...
-
Wastl
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Beitrag
von Wastl » Do 8. Mär 2018, 11:01
Naja, Hoffmann würde ich kaum als den Bock bezeichnen. Der Verein wurde genau dann an die Wand gefahren als eine Minderheit im Aufsichtsrat (Hunke, Ertel, Floberg, Klüverl, Erhardt) sowie die Spitze des Supporters-Clubs Hoffmann damals abgesägt hat. Von diesem Schlag hat man sich nie wieder erholt. Nur weil eine Gruppe von machtgeilen Fans unbedingt Vereinspolitik betreiben wollte.
Hoffmann hat sich zwar nach Beiersdorfers Abgang übernommen, und man war eindeutig nicht mehr so stark wie noch unter der Doppelspitze Hoffmann+Beiersdorfer, aber man war auch meilenweit davon entfernt Abstiegssorgen zu haben. Stattdessen kam dann jemand an die Macht dessen herausragendste Aktion seiner Amtszeit es war bei einem Grillfest den Grill zu bedienen.
Was dem Verein damals fehlte war ein Sportdirektor, damit Hoffmann sich wieder nur auf die Gesamtleitung konzentrieren konnte. Den hätte man dann mit Arnesen vielleicht sogar gehabt, bis dann die neue Führung alles was abgesprochen war über den Haufen geworfen hat und Arnesen sich bei Chelsea an der Resterampe bedienen musste. Dabei hatte die Mehrheit des Aufsichtsrates sich sogar zu dem Kompromiss durchgerungen Hoffmann erstmal nur um ein Jahr zu verlängern, um zu schauen wie es mit ihm und Arnesen laufen würde, aber selbst das war der Minderheit ja nicht gut genug.
-
HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HH123 » Do 8. Mär 2018, 11:22
Wastl hat geschrieben: ↑Do 8. Mär 2018, 11:01
Was dem Verein damals fehlte war ein Sportdirektor, damit Hoffmann sich wieder nur auf die Gesamtleitung konzentrieren konnte. Den hätte man dann mit Arnesen vielleicht sogar gehabt, bis dann die neue Führung alles was abgesprochen war über den Haufen geworfen hat und Arnesen sich bei Chelsea an der Resterampe bedienen musste.
Und das Geld was Hoffmann Arnsesen damals versprochen hatte war also da und wurde diesem einfach nur nicht gegeben? Und es ist natürlich reiner Zufall dass der HSV seit der unheimlich erfolgreichen Hoffmann Zeit finanziell extrem klamm ist und an der Titte von Herrn Kühne hängt?
-
Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von Barti » Do 8. Mär 2018, 11:24
Mein geliebter Verein gleicht leider nur noch einem (Wander-) Zirkus...

-
Kovalchuk#17
- Beiträge: 236
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:28
- Wohnort: Halstenbek
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Beitrag
von Kovalchuk#17 » Do 8. Mär 2018, 12:59
Dieser Verein benötigt einen kompletten Neuaufbau...
Seit Jahren wird dort nur noch Mist betrieben, egal ob in der sportlichen oder kaufmännischen Abteilung. Dieser Verein ist innerlich sowas von tot, da kann man nur hoffen das in den nächsten Jahren die richtigen Schritte eingeleitet werden für einen Neuaufbau. Ansonsten sehe ich den HSV in der Versenkung der 2. Liga verschwinden.
Ich bin da übrigens bei HH123, ich finde es äußerst fragwürdig einen Hoffmann zurück zu holen. Ich hätte mir hier lieber ein komplett neues Gesicht gewünscht, so dass der Neuaufbau mit frischen Kräften eingeleitet werden kann. Hoffmann entbindet Bruchhagen und Todt von ihren Aufgaben...Irgendwie kenne ich das Szenario...Irgendwie hat man das Gefühl, dass Hr. Hoffmann nie weg war...
Hoffmann übernimmt gleichzeitig das Amt als Aufsichtsratvorsitzender...Wettstein wird zur Marionette von Hoffmann...Theoretisch hätte Hoffmann sich auch gleich den Posten als Sportdirektor geben können...Aber so fällt das natürlich nicht so auf...
Mal sehen wie viele Jahre das Theater in Liga 2 dann geht...Bin von einem Neuaufbau mit Hoffmann nicht überzeugt...