KHL in Hamburg?!
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
KHL in Hamburg?!
https://twitter.com/vorkywh24/status/11 ... 1558929410
Laut eines slowakischen Schreiberlings ist Hamburg Kandidat für ein Promo Spiel der KHL. (Auch wenn es in der Barclaycard Arena kein dauerhaftes Eis gibt und die Wahl für dieses Jahr erstmal auf Davos gefallen ist.)
Im nachfolgenden Dialog mit Alexander Berthold bestätigen beide, dass es kontinuierlich Gerüchte gibt wonach Hamburg auch als Expansionskandidat für die KHL gilt. Ist zwar auch nicht ganz neu und nur ein vages Gerücht, aber zumindest verstummt das Thema auch nicht und wir ham' sonst nix!
Laut eines slowakischen Schreiberlings ist Hamburg Kandidat für ein Promo Spiel der KHL. (Auch wenn es in der Barclaycard Arena kein dauerhaftes Eis gibt und die Wahl für dieses Jahr erstmal auf Davos gefallen ist.)
Im nachfolgenden Dialog mit Alexander Berthold bestätigen beide, dass es kontinuierlich Gerüchte gibt wonach Hamburg auch als Expansionskandidat für die KHL gilt. Ist zwar auch nicht ganz neu und nur ein vages Gerücht, aber zumindest verstummt das Thema auch nicht und wir ham' sonst nix!
- Stehplatz70
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 14:05
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: KHL in Hamburg?!
Ich meine mal gelesen zu haben (kann leider keine Quelle mehr benennen), das die Barclaycard-Arena seit dem Ende der großen Sportveranstaltungen (HSV-Handball und den Hamburg Freezers) zu den erfolgreichsten Mehrzweckhallen in Europa zählt, da halt keine Termine mehr durch Spieltage + Playoffs geblockt werden!
Insofern glaube ich nicht, daß die Anschutz-Entertainment-Group da irgendetwas dran ändern wird, außer natürlich, wenn das nötige Kleingeld stimmt. (muß nicht sowieso die DEL, der DEB, etc. dem zustimmen?)
Außerdem spielt AEG in den eigenen Hallen bisher auch immer mit eigenen Teams! Vielleicht hat Philip Anschutz da ja noch Pläne für Hamburg!?! Aber wer weiß...
Insofern glaube ich nicht, daß die Anschutz-Entertainment-Group da irgendetwas dran ändern wird, außer natürlich, wenn das nötige Kleingeld stimmt. (muß nicht sowieso die DEL, der DEB, etc. dem zustimmen?)
Außerdem spielt AEG in den eigenen Hallen bisher auch immer mit eigenen Teams! Vielleicht hat Philip Anschutz da ja noch Pläne für Hamburg!?! Aber wer weiß...
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: KHL in Hamburg?!
Zitat aktuell auf der KHL Seite:
"Die Liga hat ernsthafte Pläne für die weitere Entwicklung sowohl im Fernen Osten als auch in Europa", sagte Tschernyschenko . „Wir diskutieren viele Optionen, sowohl im Osten als auch im Westen. Ich habe nichts über zwei koreanische Clubs gehört. Wir haben gehofft, dass sie nach den Olympischen Spielen eine Mannschaft bilden, aber wir sehen derzeit keine Initiative. Im Gegensatz dazu spielen die Chinesen trotz einiger kurzfristiger Schwierigkeiten mit den Arenen, um einen zweiten KHL-Level-Club zu gründen. Es gibt echtes Interesse an Japan, während Usbekistan eine neue Arena eröffnet hat und in der VHL der nächsten Saison eine Mannschaft haben wird.
„Unter den europäischen Nationen sind Frankreich und Deutschland am wahrscheinlichsten. Es lohnt sich nicht, auf einen neuen Ort zu warten, der allen gefallen wird. Es ist eine Frage der Prioritäten: Wenn die Beteiligung einer Mannschaft aus dem einen oder anderen Land zur Entwicklung des Spiels beiträgt, können diese Probleme gelöst werden. “
"Die Liga hat ernsthafte Pläne für die weitere Entwicklung sowohl im Fernen Osten als auch in Europa", sagte Tschernyschenko . „Wir diskutieren viele Optionen, sowohl im Osten als auch im Westen. Ich habe nichts über zwei koreanische Clubs gehört. Wir haben gehofft, dass sie nach den Olympischen Spielen eine Mannschaft bilden, aber wir sehen derzeit keine Initiative. Im Gegensatz dazu spielen die Chinesen trotz einiger kurzfristiger Schwierigkeiten mit den Arenen, um einen zweiten KHL-Level-Club zu gründen. Es gibt echtes Interesse an Japan, während Usbekistan eine neue Arena eröffnet hat und in der VHL der nächsten Saison eine Mannschaft haben wird.
„Unter den europäischen Nationen sind Frankreich und Deutschland am wahrscheinlichsten. Es lohnt sich nicht, auf einen neuen Ort zu warten, der allen gefallen wird. Es ist eine Frage der Prioritäten: Wenn die Beteiligung einer Mannschaft aus dem einen oder anderen Land zur Entwicklung des Spiels beiträgt, können diese Probleme gelöst werden. “
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: KHL in Hamburg?!
Das HH eines der KHL Global Series Spiele bekommt, ist ja kein allzu gut gehütetes Geheimnis.
Der Markt scheint für die KHL Europa Expansion ja ebenfalls extrem interessant, nicht zuletzt wegen der bereits vorhandenen Infrastruktur.
Das einzige Fragezeichen, welches ich hinter die KHL setzen würde, wäre die Akzeptanz der Fans. Spiele gegen Omsk oder Kunlun lassen sich nicht so toll bei Fans verkaufen als Derbys gegen die Eisbären oder Wolfsburg.
Hoffentlich ringt sich die KHL Spitze zu einem Team durch, realistisch ist HH aber eher in einer weit entfernten NHL Europe Division zu Hause, als in der Kontinental Hockey League.
Der Markt scheint für die KHL Europa Expansion ja ebenfalls extrem interessant, nicht zuletzt wegen der bereits vorhandenen Infrastruktur.
Das einzige Fragezeichen, welches ich hinter die KHL setzen würde, wäre die Akzeptanz der Fans. Spiele gegen Omsk oder Kunlun lassen sich nicht so toll bei Fans verkaufen als Derbys gegen die Eisbären oder Wolfsburg.
Hoffentlich ringt sich die KHL Spitze zu einem Team durch, realistisch ist HH aber eher in einer weit entfernten NHL Europe Division zu Hause, als in der Kontinental Hockey League.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: KHL in Hamburg?!
Das Thema existiert ja schon lange und ich habe, schon zu Freezers Zeiten, nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich es großartig finden würde ein KHL Team in Hamburg zu machen. Allerdings müsste man das schon optimal umsetzten, dh auch eine neue Halle, die nicht zu groß ist. Zudem bräuchte man halt eine Person dahinter, für die das keine Beträge sind und die das aus Spaß und Prestige macht. Ich denke man könnte die KHL in Hamburg profitabel etablieren, wenn man es richtig macht, aber es wird dauern und ist kein Projekt, mit dem man schnelles oder großes Geld machen kann.
Ich halte es nicht für unglaublich realistisch, aber würde mich unglaublich freuen, wenn es doch irgendwie dazu kommt.
Wann haben eigentlich die Crocos ihr letztes Auswärtsspiel in Peking gewonnen?
Ich halte es nicht für unglaublich realistisch, aber würde mich unglaublich freuen, wenn es doch irgendwie dazu kommt.
Wann haben eigentlich die Crocos ihr letztes Auswärtsspiel in Peking gewonnen?
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: KHL in Hamburg?!
Am 26.10.2023 danach lief der Road Trip ja relativ müde ab. Im Eissportpalasr Sibr gab
es ja diese glücklose Niederlage. Bei Amur Chabarowsk einen Punkt n.P. und bei Awangard Omsk
die erwartete Klatsche. Mit Routine konnte man glücklich bei Admiral Wladiwostok die Punkte
einfahren.
Zum Glück hat man jetzt drei machbare Bobrov Gegner.
Gut Jokeit fühlt sich in HH immer recht heimisch, liegt wohl an der Arena. Aber Slovan und Dynamo sind
spielerisch recht machbar. Hoffe unsere verletzten Greiss, Kahun und Holzer sind bis dahin
wieder fit, ansonsten müssten wir den Wolf für die vierte Reihe mit Föli von den Adlern ziehen.
Bokk müsste dann mit Rieder in der ersten Reihe auflaufen.
("Dreaming is free" - Blondie'78)
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: KHL in Hamburg?!
Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2019, 12:43Das Thema existiert ja schon lange und ich habe, schon zu Freezers Zeiten, nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich es großartig finden würde ein KHL Team in Hamburg zu machen. Allerdings müsste man das schon optimal umsetzten, dh auch eine neue Halle, die nicht zu groß ist. Zudem bräuchte man halt eine Person dahinter, für die das keine Beträge sind und die das aus Spaß und Prestige macht. Ich denke man könnte die KHL in Hamburg profitabel etablieren, wenn man es richtig macht, aber es wird dauern und ist kein Projekt, mit dem man schnelles oder großes Geld machen kann.
Ich halte es nicht für unglaublich realistisch, aber würde mich unglaublich freuen, wenn es doch irgendwie dazu kommt.
Wann haben eigentlich die Crocos ihr letztes Auswärtsspiel in Peking gewonnen?
Ist das Thema schon vom Tisch?
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: KHL in Hamburg?!
Amur Chabarowsk und Admiral Wladiwostok ziehen sich aus der KHL zurück.
Somit wären momentan incl. der Bratislava Lizenz drei Plätze frei.
Ps: Auf Grund gesundheitlicher Ignoranz eines Despoten spielte Belorus
die Play Offs aus. Junost Minsk - Schachtjor Soligorsk 4:1.
Somit wären momentan incl. der Bratislava Lizenz drei Plätze frei.
Ps: Auf Grund gesundheitlicher Ignoranz eines Despoten spielte Belorus
die Play Offs aus. Junost Minsk - Schachtjor Soligorsk 4:1.