Desperado hat geschrieben: ↑Sa 18. Mai 2019, 18:35
Souveräne Leistung der Kanadier, ohne ans Limit zu müssen. Am Ende dann 8:1.
Trotz des Ergebnis - Respektable Leistung der deutschen Mannschaft.
Ein dizipliniertes dagegenhalten war meines Errachtens erkennbar und
die Fehlerquote weit aus geringer als den in bisherigen Spielen.
Ruff und Muller hatten bis zum 4:1 oder 5:1 doch einigen Gesprächsbedarf
mit ihren Cracks. Kurios Mantha beansprucht nach jeder zweiten Schicht neue Hansdchuhe.
Im Gegensatz zu den USA scheinen sich die Kanadier auf großem Eis recht wohl zu fühlen.
Mittlerweile spielen sie ihre Geschwindigkeit gepaart mit Technik voll aus und dass relativ
Körperlos. Bei den Amis gibt es da noch etwas größere Löcher im Spiel. Trotz der Ergebnisse.
Im Draft scheint Kakko sich als Powerfoward langsam in den Vordergrund zu spielen, während
Hughes mehr so als mannschaftsdienliche Patrick Kane Kopie fungiert.
Naja bei dem einen ist gerade die Maske gefallen, mal sehen was da im nächsten Jahr kommt.
Den Slowakischen Fans attestiere ich 'mal südländisches Blut, zwar nicht ganz so wie bei
den Boca Juniors aber hier tobt 'ne Czardas. Gulasch Hockey gemixt mit Pivo und 'ner
Menge fieser Kräuterbrände und 45 Minuten La'Ola.
Positiver Aspekt: das typisch deutsche Rumpelhockey der letzten Jahrzehnte haben wir an
die Dänen verkauft. Sollen die doch damit klarkommen.