https://twitter.com/IgorEronko?ref_src= ... 5931144192Per source Ilya Kovalchuk is set to sign at 2-3 year deal with #NYR
#rebuild
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
https://twitter.com/IgorEronko?ref_src= ... 5931144192Per source Ilya Kovalchuk is set to sign at 2-3 year deal with #NYR
Das macht echt für beide Seiten irgendwie keinen Sinn oder?HH123 hat geschrieben: ↑Mo 9. Apr 2018, 10:24https://twitter.com/IgorEronko?ref_src= ... 5931144192Per source Ilya Kovalchuk is set to sign at 2-3 year deal with #NYR
#rebuild
Haben die Rangers denn so viel Cap-Room? Ich hab das kürzlich mal so über den Daumen gerechnet und die haben immer noch reichlich Cap-Dump in der Verteidigung, teure Leistungsträger wie Lundqvist und einige RFA's wie Hayes, Spooner und Namestnikov mit denen man verlängern müsste. Möglichweise trennt man sich noch von dem einen oder anderen. (Zuccarello?)Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 9. Apr 2018, 12:25Das macht echt für beide Seiten irgendwie keinen Sinn oder?
Das einzige für mich spontan denkbare Szenario ist, dass er unbedingt wieder nach NY wollte, die Devils ja durch den Abgang nicht in Frage kamen, die Siles nicht interessiert waren und so nur die Rangers blieben, die das halt einfach so mal machen, weil sie den Raum haben und es sich finanziell leisten können.
Sie haben 24+Anstieg des Caps für Kovy und die ganzen Verlängerungen. Das sollte machbar sein. Klar, wenn du ein starkes Team auf die Beine stellen willst, wird das eng, aber sie haben ja sehr deutlich gemacht das nicht zu wollen und wenn du sonst so einige ELCs und UFAs von der Resterampe spielen lässt, passt das recht entspannt.HH123 hat geschrieben: ↑Mo 9. Apr 2018, 12:59Haben die Rangers denn so viel Cap-Room? Ich hab das kürzlich mal so über den Daumen gerechnet und die haben immer noch reichlich Cap-Dump in der Verteidigung, teure Leistungsträger wie Lundqvist und einige RFA's wie Hayes, Spooner und Namestnikov mit denen man verlängern müsste. Möglichweise trennt man sich noch von dem einen oder anderen. (Zuccarello?)Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 9. Apr 2018, 12:25Das macht echt für beide Seiten irgendwie keinen Sinn oder?
Das einzige für mich spontan denkbare Szenario ist, dass er unbedingt wieder nach NY wollte, die Devils ja durch den Abgang nicht in Frage kamen, die Siles nicht interessiert waren und so nur die Rangers blieben, die das halt einfach so mal machen, weil sie den Raum haben und es sich finanziell leisten können.
Ihren letzten Rebuild haben die Rangers ja um Jaromir Jagr gemacht und damals so ziemlich jeden seiner Buddy's verpflichtet. Vielleicht plant man das jetzt mit Kovalchuk so ähnlich. Was natürlich nicht erklärt was Kovy selbst davon hat.
Also ohne die Freundesliste von Ilya Kovalchuk nun zu kennen. Wollte Voynov z.B. nicht auch zurück in die NHL? Evtl. aus St.Petersburg noch Gusev? Ist natürlich reine Spekulation, aber vielleicht hat man Kovalchuk ja mit so einem Plan die Sache schmackhaft gemacht. Und hat somit wieder ein bekannten Altstar als Gesicht für die 2-3 Jahre Übergangszeit. Mit Jagr hat das ganz gut funktioniert.
Kann sein, aber irgendwie verstehe ich dann noch immer nicht warum man dann diese Saison weggeschenkt und Kapitäne mit Vertrag abgegeben hat.HH123 hat geschrieben: ↑Mo 9. Apr 2018, 13:57Also ohne die Freundesliste von Ilya Kovalchuk nun zu kennen. Wollte Voynov z.B. nicht auch zurück in die NHL? Evtl. aus St.Petersburg noch Gusev? Ist natürlich reine Spekulation, aber vielleicht hat man Kovalchuk ja mit so einem Plan die Sache schmackhaft gemacht. Und hat somit wieder ein bekannten Altstar als Gesicht für die 2-3 Jahre Übergangszeit. Mit Jagr hat das ganz gut funktioniert.
Wobei man Jagr seinerzeit natürlich nicht locken musste. Aber seine Spielfreunde war deutlich größer mit Straka, Nylander und Roszival im Kader.
Hach die Habs..."I believe that with a better or different attitude, we don't have 40 losses." Marc Bergevin #TSN690
Der Besitzer der Canes hat heute einen ähnlichen raus gehauen. Und der Co-Owner der Isles ließ auf einer PK die Zukunft seiner sportlichen Leitung (während die daneben saßen) einfach mal demonstrativ offen. Schwer was los in der Liga.
Könnte doch Sinn machen: SKA speckt nach dem Halbfinal Aus gegen CSKA ab.Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 9. Apr 2018, 12:25Das macht echt für beide Seiten irgendwie keinen Sinn oder?HH123 hat geschrieben: ↑Mo 9. Apr 2018, 10:24https://twitter.com/IgorEronko?ref_src= ... 5931144192Per source Ilya Kovalchuk is set to sign at 2-3 year deal with #NYR
#rebuild
Das einzige für mich spontan denkbare Szenario ist, dass er unbedingt wieder nach NY wollte, die Devils ja durch den Abgang nicht in Frage kamen, die Siles nicht interessiert waren und so nur die Rangers blieben, die das halt einfach so mal machen, weil sie den Raum haben und es sich finanziell leisten können.
Wobei ich glaube, dass die Canes mit gutem Goaltending sicher besser gewesen wären, auch wenn es nicht für die Playoffs gereicht hätte. Einige Punkte mehr hätte man aber sicher gesammelt. Gerade Darling war ja mal abartig schlecht, verdient sich aber nun eine goldene Nase. Dazu hatten dort hinter Aho und Teravainen sicher auch einige nicht ihre beste Saison, wenn die etwas besser produziert hätten finde ich Carolina nicht so schlecht wie es oft gemacht wird. Viele spannende junge Spieler im Kader, wovon einige aber langsam dann auch mal zünden müssen. Aber gerade Aho ist brutal stark. Die letzten Spiele auch mit richtigen guten Ansätzen als Center. Wird spannend wie er sich dort entwickelt, sollte seine Entwicklung so fortlaufen haben die Canes aber richtig gute Aussichten auf einen starken #1C. Aber noch 2-3 kleinere Schrauben drehen und ich glaube durchaus das Carolina nächstes Jahr nicht mehr 14 Punkte Abstand hat... Zumal sie ja auch viele gute Ansätze hatten, aber halt sehr unkonstant sind. Gab aber halt auch nicht wenig Spiele wo sie offensiv einen rausgehauen haben.
Sicher nicht ganz falsch. Aber Darling zum alleinigen Sündenbock zu machen, finde ich auch schwierig. Klar war diese Verpflichtung von Beginn an irgendwie zweifelhaft und hat am Ende den Kritikern noch mehr als Genug Nahrung gegeben. Aber ich finde ab einem gewissen Zeitpunkt auch legitim größere Veränderungen vornehmen zu wollen. Dabei geht es ja gar nicht darum Aho zu verhökern. Ich denke da mehr an so Namen wie Skinner und Faulk, die auch schon länger als Trade Kandidaten gehandelt werden. Und ich finde auch den Gedanken das Team härter machen zu wollen okay und wahrscheinlich sogar richtig.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 10. Apr 2018, 09:00Wobei ich glaube, dass die Canes mit gutem Goaltending sicher besser gewesen wären, auch wenn es nicht für die Playoffs gereicht hätte. Einige Punkte mehr hätte man aber sicher gesammelt. Gerade Darling war ja mal abartig schlecht, verdient sich aber nun eine goldene Nase. Dazu hatten dort hinter Aho und Teravainen sicher auch einige nicht ihre beste Saison, wenn die etwas besser produziert hätten finde ich Carolina nicht so schlecht wie es oft gemacht wird. Viele spannende junge Spieler im Kader, wovon einige aber langsam dann auch mal zünden müssen. Aber gerade Aho ist brutal stark. Die letzten Spiele auch mit richtigen guten Ansätzen als Center. Wird spannend wie er sich dort entwickelt, sollte seine Entwicklung so fortlaufen haben die Canes aber richtig gute Aussichten auf einen starken #1C. Aber noch 2-3 kleinere Schrauben drehen und ich glaube durchaus das Carolina nächstes Jahr nicht mehr 14 Punkte Abstand hat... Zumal sie ja auch viele gute Ansätze hatten, aber halt sehr unkonstant sind. Gab aber halt auch nicht wenig Spiele wo sie offensiv einen rausgehauen haben.
Abspecken ist ja eher nicht so das Ding von SKA. Ich vermute noch immer, dass da die Initiative eher von Kovy ausging und der nur in den Großraum NY wollte, weil er da ja irgendwo sein Haus hat.
Bei den Canes ist das ja letztendlich nur auf eine andere Art brisant. Auf die sportliche Situation bezogen sind sie ja nicht weit weg von dem gewesen was realistisch zu erwarten war. Klar haben sie mitunter vor der Saison etwas optimistischere Prognosen bekommen, aber die basierten ja eher auf der Idee sie als potentielles Überraschungsteam zu nehmen und nicht als fertiges Team mit einem klaren PO Platz. Sie sind halt ein junges Team in der Entwicklung. Finde die Geschichte eher im Zusammenhang mit der recht chaotischen GM Suche interessant, bei der ja ständig öffentlich wird wer auch noch abgesprungen ist und warum.
Der hat bei den Canes unterschrieben.Desperado hat geschrieben: ↑Fr 20. Apr 2018, 16:19Für den Menschen Gulutzan tut es mir ehrlich gesagt leid. Fand auch seine Herangehensweise bei 5v5 nicht ganz falsch. Am Ende kosten ihn aber seine doch eher zu freundschaftliche Art und die schwachen Special Teams den Job.
Wunschkandidat habe ich keinen, dafür habe ich zu wenige Spiele der gehandelten Trainer, Bill Peters soll es ja am wahrscheinlichsten werden, gesehen.