Seite 1 von 7

NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:09
von HH123
Noch 6 Wochen! Was erwartet ihr von euren Teams?


Ich denke die Flyers werden eher wieder weniger machen. Unabhängig der nächsten Ergebnisse hat man nicht viel was als Rental abzugeben wäre. Einzig Filppula wäre ein Kandidat. Allerdings macht es sein Vertrag inkl. NTC eher schwierig. Gebrauchen könnte man noch einen Top-9 Winger und einen erfahrenen Abwehrspieler. Allerdings wird Hextall wohl nur etwas machen, was langfristig hilft und das ist zu dieser Jahreszeit eher schwierig.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 11:01
von freezy_hamburg
Ich denke das kommt bei uns auch etwas darauf an, wo man zu dem Zeitpunkt steht. Sollte man noch dran sein oder sogar in den Wild-Card Rängen liegen dürfte eher weniger passieren, sonst kann ich mir durchaus vorstellen, dass es auch einen Simmonds erwischen könnte. Gibt ja doch einige Teams die dann nochmal suchen und einen solchen Spielertypen mit diesem Vertrag mit Kusshand nehmen. Könnte mir da durchaus vorstellen, dass z.B die Blues mit einem Paket um Fabbri + Kyrou/Kostin + Pick sicher nicht sofort weggedrückt werden würden am Telefon...

Ich glaube aber schon, dass Flip auch nicht abgeneigt wäre vor den PO´s noch einmal zu einem Contender zu gehen. Als #3 C sicher keine so schlechte Option wenn man ihn unter den Cap bekommt. Im Notfall behalten wir halt etwas ein wenn der Gegenwert es lohnenswert macht.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 11:13
von Desperado
Warum sollten die Blues Kyrou oder Kostin bieten?

Solange wir nicht wieder irgendwelche 2nd Rounder für Spieler wie Lazar ausgeben, bin ich optimistisch was die TDL betrifft. Bei Backlund muss man schauen, wie die Vertragsverhandlungen sich bis dahin entwickelt haben. Sollte man ein richtig gutes Angebot auf den Tisch bekommen, 1st + Prospect, kann ich mir sogar einen Trade vorstellen.
Ansonsten gibt es wenige Positionen, die es zu verändern gibt, vielleicht noch etwas mehr Tiefe auf RW.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 11:29
von freezy_hamburg
Desperado hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 11:13
Warum sollten die Blues Kyrou oder Kostin bieten?

Solange wir nicht wieder irgendwelche 2nd Rounder für Spieler wie Lazar ausgeben, bin ich optimistisch was die TDL betrifft. Bei Backlund muss man schauen, wie die Vertragsverhandlungen sich bis dahin entwickelt haben. Sollte man ein richtig gutes Angebot auf den Tisch bekommen, 1st + Prospect, kann ich mir sogar einen Trade vorstellen.
Ansonsten gibt es wenige Positionen, die es zu verändern gibt, vielleicht noch etwas mehr Tiefe auf RW.
Warum sollte das nun so komplett unrealistisch sein? Ein Team welches dieses Jahr gut genug ist und sicherlich angreifen kann wird sicher drüber nachdenken sich einen Simmonds ins Team zu holen wenn machbar. Langfristig mag das sicherlich ein Deal sein der eher den Flyers hilft (so Fabbri denn wieder komplett fit wird, was ja schon ein kleines Fragezeichen ist bei der Vorgeschichte die er hat), aber ein Team welches mit Simmonds auf einen Schlag ein gutes Stück mehr Optionen hat und besser wird ist sicherlich auch mal bereit mehr zu opfern für den Angriff... Auch wenn das natürlich ein sehr sehr hoher Preis ist...

Aber wie gesagt, ist ja auch nur eine Option. Wird sicherlich mehr Teams geben die nachfragen würden...

Ich persönlich würde sogar über Fabbri + 1st Round in 2019 nachdenken... Allerdings unter der Prämisse das man bis dahin aus dem PO Rennen ist und man bei Fabbri medizinisch nachgeguckt hat wie der Stand ist.
-------------

Mike Hoffmann soll scheinbar auch getradet werden, mir fiele zwar kein geeigneter Gegenwert von den Flyers ein, aber den würde ich auch nehmen...

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 12:02
von HH123
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 11:01
Ich denke das kommt bei uns auch etwas darauf an, wo man zu dem Zeitpunkt steht. Sollte man noch dran sein oder sogar in den Wild-Card Rängen liegen dürfte eher weniger passieren, sonst kann ich mir durchaus vorstellen, dass es auch einen Simmonds erwischen könnte. Gibt ja doch einige Teams die dann nochmal suchen und einen solchen Spielertypen mit diesem Vertrag mit Kusshand nehmen. Könnte mir da durchaus vorstellen, dass z.B die Blues mit einem Paket um Fabbri + Kyrou/Kostin + Pick sicher nicht sofort weggedrückt werden würden am Telefon...
Aber bei dem Return sehe ich auch keinen Grund zur Eile. Den bekommt man auch noch am Draft Tag.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 12:21
von HH123
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 11:29
Mike Hoffmann soll scheinbar auch getradet werden, mir fiele zwar kein geeigneter Gegenwert von den Flyers ein, aber den würde ich auch nehmen...
An den hatte ich in den letzten Wochen auch schon mal gedacht. Die Sens haben übrigens auch so einige PK-Spieler (Angriff und Verteidigung) im Angebot. Einen Gegenwert sollte zu finden sein, aber dann müsste man sich halt auch mal bewegen und sich was trauen.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 12:35
von freezy_hamburg
HH123 hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 12:21
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 11:29
Mike Hoffmann soll scheinbar auch getradet werden, mir fiele zwar kein geeigneter Gegenwert von den Flyers ein, aber den würde ich auch nehmen...
An den hatte ich in den letzten Wochen auch schon mal gedacht. Die Sens haben übrigens auch so einige PK-Spieler (Angriff und Verteidigung) im Angebot. Einen Gegenwert sollte zu finden sein, aber dann müsste man sich halt auch mal bewegen und sich was trauen.
Die Frage ist ja, was suchen die Sens im Return? Bei denen ist ja scheinbar eher das Problem, dass sie eine interne Gehaltsgrenze haben die deutlich unterm Cap liegt. Der Return dürfte also wohl nahezu nur aus Spielern bestehen deren tatsächliches Gehalt im Rahmen bleibt um Stone zu verlängern. Da blieben im Grunde nur unsere Prospects (Sanheim, Morin, Myers, Konecny, Lindblom).

Ein Duo aus Ceci & Hoffmann würde ich aber mit Kusshand nehmen, dafür würde ich auch 2-3 unserer besseren Prospects und noch 2 nette Picks abgeben weil es auf einen Schlag einfach sehr viele Probleme löst...

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 13:30
von Tie Domi
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 11:01
Ich denke das kommt bei uns auch etwas darauf an, wo man zu dem Zeitpunkt steht. Sollte man noch dran sein oder sogar in den Wild-Card Rängen liegen dürfte eher weniger passieren, sonst kann ich mir durchaus vorstellen, dass es auch einen Simmonds erwischen könnte. Gibt ja doch einige Teams die dann nochmal suchen und einen solchen Spielertypen mit diesem Vertrag mit Kusshand nehmen. Könnte mir da durchaus vorstellen, dass z.B die Blues mit einem Paket um Fabbri + Kyrou/Kostin + Pick sicher nicht sofort weggedrückt werden würden am Telefon...

Ich glaube aber schon, dass Flip auch nicht abgeneigt wäre vor den PO´s noch einmal zu einem Contender zu gehen. Als #3 C sicher keine so schlechte Option wenn man ihn unter den Cap bekommt. Im Notfall behalten wir halt etwas ein wenn der Gegenwert es lohnenswert macht.
Hast du nicht mehrfach geschrieben, dass Flip keinen Mehrwert mehr hat?

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 13:33
von freezy_hamburg
Tie Domi hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 13:30
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 11:01
Ich denke das kommt bei uns auch etwas darauf an, wo man zu dem Zeitpunkt steht. Sollte man noch dran sein oder sogar in den Wild-Card Rängen liegen dürfte eher weniger passieren, sonst kann ich mir durchaus vorstellen, dass es auch einen Simmonds erwischen könnte. Gibt ja doch einige Teams die dann nochmal suchen und einen solchen Spielertypen mit diesem Vertrag mit Kusshand nehmen. Könnte mir da durchaus vorstellen, dass z.B die Blues mit einem Paket um Fabbri + Kyrou/Kostin + Pick sicher nicht sofort weggedrückt werden würden am Telefon...

Ich glaube aber schon, dass Flip auch nicht abgeneigt wäre vor den PO´s noch einmal zu einem Contender zu gehen. Als #3 C sicher keine so schlechte Option wenn man ihn unter den Cap bekommt. Im Notfall behalten wir halt etwas ein wenn der Gegenwert es lohnenswert macht.
Hast du nicht mehrfach geschrieben, dass Flip keinen Mehrwert mehr hat?
Kommt doch schlicht darauf an wofür man ihn einplant. Wie dort steht, eine gute Option als #3 C, nicht wie bei uns eigentlich dauerhaft in den Top 6 als #2 C... Alles eine Frage der Rolle... ;)

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 14:58
von Tie Domi
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 13:33
Tie Domi hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 13:30
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 11:01
Ich denke das kommt bei uns auch etwas darauf an, wo man zu dem Zeitpunkt steht. Sollte man noch dran sein oder sogar in den Wild-Card Rängen liegen dürfte eher weniger passieren, sonst kann ich mir durchaus vorstellen, dass es auch einen Simmonds erwischen könnte. Gibt ja doch einige Teams die dann nochmal suchen und einen solchen Spielertypen mit diesem Vertrag mit Kusshand nehmen. Könnte mir da durchaus vorstellen, dass z.B die Blues mit einem Paket um Fabbri + Kyrou/Kostin + Pick sicher nicht sofort weggedrückt werden würden am Telefon...

Ich glaube aber schon, dass Flip auch nicht abgeneigt wäre vor den PO´s noch einmal zu einem Contender zu gehen. Als #3 C sicher keine so schlechte Option wenn man ihn unter den Cap bekommt. Im Notfall behalten wir halt etwas ein wenn der Gegenwert es lohnenswert macht.
Hast du nicht mehrfach geschrieben, dass Flip keinen Mehrwert mehr hat?
Kommt doch schlicht darauf an wofür man ihn einplant. Wie dort steht, eine gute Option als #3 C, nicht wie bei uns eigentlich dauerhaft in den Top 6 als #2 C... Alles eine Frage der Rolle... ;)
Ich meine da wurde auch mal die NHL Tauglichkeit angezweifelt aber nun gut.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 15:15
von Tie Domi
Ich denke, dass die Leafs anders als meinen Wünschen entsprechend handeln werden.

Denke die Leafs werden als moderater Buyer auftreten. Nicht nach den ganz großen Fischen die Angel auswerfen aber schon intensiv nach nach einem Verteidiger fürs zweite Paar gucken und vielleicht auch noch einen Bottom6 Center.

Ich persönlich würde, wie kürzlich im anderen Thema angedeutet, das anders machen und JVR sowie Bozak traden. Nicht als Seller sondern einfach aus mehreren anderen Gründen.
Erstens passen sie beide halt als Spielertyp nicht gut zum Grinder-Hockey von Babs. Trotzdem beide offensiv super, JVR einer der besten Spieler der Liga unmittelbar ums Tor rum und Bozak am Anspiel sehr stark, keine Frage, aber insgesamt würden in meinen Augen andere Spielertypen in ihren Rollen das Team kompakter machen, worum es ja bei Babs im System letztendlich eher geht als um Torfestivals, mehr helfen. Um von Addition by Subtraction zu reden sind sie beide eigentlich zu gut aber in die Richtung geht es (aufgrund von dem System) schon.
Zudem würde das glaube ich ziemlich gut als Schuss vorn Bug funktionieren, den das Team sehr gut gebrauchen könnte um aufzuwachen. Wie gesagt, ist irgendwie das schwierige zweite Jahr in dem viele Spieler mit sich selbst zu tun haben und da wäre ein Wachrütteleffekt sicherlich nicht verkehrt.
Natürlich spielt da eine große Rolle, dass sie auslaufende Verträge haben und durchaus ein Markt für sie vorhanden sein sollte, sind ja gute Spieler, aber mir geht es dabei echt nicht darum jetzt Picks und Prospect zu sammeln. Wäre zB auch nicht abgeneigt sie gegen gleichwertige Rentals zu tauschen die besser passen. Wobei das wohl eher bei Bozak in Frage kommen dürfte. Denke JVR ist da schon mehr wert und da dürfte es schwer sein ein PO Team zu finden, das so einen Spieler, selbst mit auslaufendem Vertrag, abgibt.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 04:01
von Krautline 40
Bei noch vorhandenen 3.2 Mio Cap herrscht in New York Ost unbedingt Handlungsbedarf in Punto Defensive.
Rechnet man die momentanen fünf Buden gegen Boston mit ein ist der Gegentorschnitt von 173 (Glendale vermeldet 9 weniger)
einfach nur erschreckend. In der offensiv Produktivität steht das Team ja wirklich nur ein Tor schlechter als Tampa auf Rang zwei !!!
Mit zwei first Round sowie zwei second Roundpicks, wäre noch etwas Kapital vorhanden um nachzubessern.
Allerdings scheint man mit dam Mayfield Contract (1,4 Mio), der Reaktivierung Seidenbergs und der baldigen Genesung
Boychucks und DeHaan wie immer auf Altbewärtes zu setzen.
Wenn auch der große Trade ausbleibt, bei den Wolves treiben ja ein paar Defender der Golden Knights ihr Unwesen die in der
jetzigen Situation noch wenigstens die Wildcards retten könnten.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 06:01
von freezy_hamburg
Bei noch vorhandenen 3.2 Mio Cap herrscht in New York Ost unbedingt Handlungsbedarf in Punto Defensive.
Rechnet man die momentanen fünf Buden gegen Boston mit ein ist der Gegentorschnitt von 173 (Glendale vermeldet 9 weniger)
einfach nur erschreckend. In der offensiv Produktivität steht das Team ja wirklich nur ein Tor schlechter als Tampa auf Rang zwei !!!
Mit zwei first Round sowie zwei second Roundpicks, wäre noch etwas Kapital vorhanden um nachzubessern.
Allerdings scheint man mit dam Mayfield Contract (1,4 Mio), der Reaktivierung Seidenbergs und der baldigen Genesung
Boychucks und DeHaan wie immer auf Altbewärtes zu setzen.
Wenn auch der große Trade ausbleibt, bei den Wolves treiben ja ein paar Defender der Golden Knights ihr Unwesen die in der
jetzigen Situation noch wenigstens die Wildcards retten könnten.
Ein Gegentorschnitt von 173 Toren? :shock: Ein Wunder das ihr schon Punkte habt :mrgreen:

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 13:49
von HH123
Krautline 40 hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2018, 04:01
Bei noch vorhandenen 3.2 Mio Cap herrscht in New York Ost unbedingt Handlungsbedarf in Punto Defensive.
Rechnet man die momentanen fünf Buden gegen Boston mit ein ist der Gegentorschnitt von 173 (Glendale vermeldet 9 weniger)
einfach nur erschreckend. In der offensiv Produktivität steht das Team ja wirklich nur ein Tor schlechter als Tampa auf Rang zwei !!!
Mit zwei first Round sowie zwei second Roundpicks, wäre noch etwas Kapital vorhanden um nachzubessern.
Allerdings scheint man mit dam Mayfield Contract (1,4 Mio), der Reaktivierung Seidenbergs und der baldigen Genesung
Boychucks und DeHaan wie immer auf Altbewärtes zu setzen.
Wenn auch der große Trade ausbleibt, bei den Wolves treiben ja ein paar Defender der Golden Knights ihr Unwesen die in der
jetzigen Situation noch wenigstens die Wildcards retten könnten.
Ist diese Gegentorflut denn wirklich allein auf der Abwehrspieler zurück zu führen? Oder liegt das vielleicht auch ein wenig am Spielsystem des Trainer oder am Defensivverhalten aller Spieler, also auch bei den Angreifern? Also von außen betrachtet, wundert einen dieses Ungleichgewicht. Die Isles scheinen Offensiv gar nicht sooo überragend besetzt, haben auf der anderen Seite aber einige defensiv solide Spieler in der Verteidigung. Vielleicht fehlt da, wie bei einigen Teams, der große Abwehrchef. Der fehlt bei den Flyers z.B. eben auch und trotzdem bekommen wir nicht so viele Gegentreffer. Also ich kann mir schwer vorstellen dass man da mit Ergänzungsspieler aus der Vegas Resterampe viel verändern kann.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 00:26
von Krautline 40
HH123 hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2018, 13:49
Krautline 40 hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2018, 04:01
Bei noch vorhandenen 3.2 Mio Cap herrscht in New York Ost unbedingt Handlungsbedarf in Punto Defensive.
Rechnet man die momentanen fünf Buden gegen Boston mit ein ist der Gegentorschnitt von 173 (Glendale vermeldet 9 weniger)
einfach nur erschreckend. In der offensiv Produktivität steht das Team ja wirklich nur ein Tor schlechter als Tampa auf Rang zwei !!!
Mit zwei first Round sowie zwei second Roundpicks, wäre noch etwas Kapital vorhanden um nachzubessern.
Allerdings scheint man mit dam Mayfield Contract (1,4 Mio), der Reaktivierung Seidenbergs und der baldigen Genesung
Boychucks und DeHaan wie immer auf Altbewärtes zu setzen.
Wenn auch der große Trade ausbleibt, bei den Wolves treiben ja ein paar Defender der Golden Knights ihr Unwesen die in der
jetzigen Situation noch wenigstens die Wildcards retten könnten.
Ist diese Gegentorflut denn wirklich allein auf der Abwehrspieler zurück zu führen? Oder liegt das vielleicht auch ein wenig am Spielsystem des Trainer oder am Defensivverhalten aller Spieler, also auch bei den Angreifern? Also von außen betrachtet, wundert einen dieses Ungleichgewicht. Die Isles scheinen Offensiv gar nicht sooo überragend besetzt, haben auf der anderen Seite aber einige defensiv solide Spieler in der Verteidigung. Vielleicht fehlt da, wie bei einigen Teams, der große Abwehrchef. Der fehlt bei den Flyers z.B. eben auch und trotzdem bekommen wir nicht so viele Gegentreffer. Also ich kann mir schwer vorstellen dass man da mit Ergänzungsspieler aus der Vegas Resterampe viel verändern kann.
Beides ist richtig allerdings scheint der große Abwehrchef nicht finanzierbar und laut Gerüchteküche momentan auch noch nichts auf dem Markt.
Bei der jetzigen Tabellensituation wo noch elf bzw. zwölf Teams (Ost/West) im Rennen sind, dürften eh keine großen defensiv Strategen freiwerden.


@ freezy_hamburg » Fr 19. Jan 2018, 06:01
"Ein Gegentorschnitt von 173 Toren? Ein Wunder das ihr schon Punkte habt."

Tippfehler - kann sich Emotional durch Niederlagen Nachts um vier schon mal einschleichen.
Korrekt wäre 3,680851063829787 und das ist auch zu viel - langt aber immerhin für 50 Punkte.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 11:02
von Steve Yzerman
Green ist bei den Caps im Gespräch, wäre für beide Seiten ne gute Sache. Ab Sommer ist für ihn bei den Red Wings sowieso kein Platz mehr. Ich hoffe es klappt und passt.

Einen Abnehmer für Nielsen zu finden ist da ungleich schwerer. Da werden die Red Wings wohl einen Teil des Gehaltes behalten müssen. Aber Holland ist auch da dran.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 11:39
von Tie Domi
Steve Yzerman hat geschrieben:
Sa 20. Jan 2018, 11:02
Green ist bei den Caps im Gespräch, wäre für beide Seiten ne gute Sache. Ab Sommer ist für ihn bei den Red Wings sowieso kein Platz mehr. Ich hoffe es klappt und passt.

Einen Abnehmer für Nielsen zu finden ist da ungleich schwerer. Da werden die Red Wings wohl einen Teil des Gehaltes behalten müssen. Aber Holland ist auch da dran.
Mit nach der Saison noch einem Jahr hätte ich den gerne als Bozak Ersatz gesehen aber mit 33 nach dieser Saison noch 4 Jahre ist er einfach ein zu großer Brocken. Ne NMC hat er anscheinend auch.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 15:09
von HH123
Tie Domi hat geschrieben:
Sa 20. Jan 2018, 11:39
Mit nach der Saison noch einem Jahr hätte ich den gerne als Bozak Ersatz gesehen aber mit 33 nach dieser Saison noch 4 Jahre ist er einfach ein zu großer Brocken. Ne NMC hat er anscheinend auch.
Ich denke das schreckt sicher einige Teams ab. Auch wenn die Red Wings was vom Gehalt übernehmen.

Manchmal ist es vielleicht klüger solche Verträge, so sehr sie auch nerven, mit durchzuschleppen. Zumal es in Detroit jetzt vielleicht doch mal in Richtung Rebuild gehen muss.(?) Dann ist es unter Umständen ohnehin sinnvoller Spieler mit mehr Value abzugeben um den Cap-Room für wichtige Vertragsverlängerungen zu schaffen und Nielsen als Roleplayer bzw. erfahrenen Bottom-6 Spieler zu behalten. Ist zwar unpopulär und die Kritik am Spieler bleibt aufgrund des Gehalts immer bestehen, aber es kann für den langfristigen Erfolg zweckmäßig sein. Wir haben mit AMac und Lehterä ja ähnliche Fälle. Wenn die 3-4Mio. weniger auf der Uhr hätten, und nicht wie im Falle von MacDonald teilweise in Rollen gedrängt werden die ihrem Gehalt zwar entsprechen, sie sportlich aber nicht gerecht werden, würden wir wesentlich weniger über diese Personalien diskutieren.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 16:27
von Steve Yzerman
Na das wird alle Teams abschrecken, nicht nur einige. ;)

Es ist auch nicht so das man Nielsen um jeden Preis loswerden möchte. Es sind zur Zeit eher lockere Gespräche die geführt werden, zuletzt mit Vancouver und Winnipeg.

Es sind sich ja alle einig das dieser Vertrag Unsinn ist, das muss sich Holland vorwerfen lassen. So wie ich das zuletzt mitbekommen habe will man hauptsächlich mit den eigenen Talenten den Umbau durchziehen und nach Möglichkeit alle Veträge erfüllen. Finde ich nur redlich. Wenn man jetzt für Green noch was bekommt wäre gut, ansonsten ist halt nach der Saison Schluss. So wie zuletzt Bertuzzi eingeschlagen hat und wenn Turgeon und Svechnikov nächstes Jahr den Sprung schaffen, dann sieht das gar nicht so übel aus. Cholowski wird wohl noch zwei Jahre brauchen. Rasmussen ebenso.

So oder so denke ich das es in 2—3 Jahren wieder Richtung Play offs gehen kann. Ich sehe den Cap bei der derzeitigen Entwicklung in zwei Jahren bei 80 Mio plus x, das wird auch vieles einfacher machen. Schauen wir mal.

Re: NHL Trade Deadline 2018

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 16:31
von Tie Domi
Die Red Wings sind ja auch nicht das einzige Team mit einem schlechten Vertrag. Vielleicht können sich da 2 Teams mit schlechten Verträgen finden und für alle einen sinnvollen Tausch hinbekommen.